[go: up one dir, main page]

DE1928265U - Pruefstab zum messender erdfeuchtigkeit in blumenbehaeltern. - Google Patents

Pruefstab zum messender erdfeuchtigkeit in blumenbehaeltern.

Info

Publication number
DE1928265U
DE1928265U DE1965E0022095 DEE0022095U DE1928265U DE 1928265 U DE1928265 U DE 1928265U DE 1965E0022095 DE1965E0022095 DE 1965E0022095 DE E0022095 U DEE0022095 U DE E0022095U DE 1928265 U DE1928265 U DE 1928265U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
test rod
measuring
rod
moisture
degree
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965E0022095
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Ehiers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1965E0022095 priority Critical patent/DE1928265U/de
Publication of DE1928265U publication Critical patent/DE1928265U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Description

Johann Shlers
ftilheloishaven Brahmsstraße 3&
RA.
Λ 45f, 1/00. 1 92S 265. Johann Ehiers, . r- Wilhcl-mshaven. | Prüfstab zum Messen ~2.-'?.65 "- der Kntfmcbtipkeit in ßlumcnbchältcrn. * ·
16. S. 65. E 22095. (T. 2; Z. 1) W'ilhelmshaven, den' ^_„.
An das
Deutsche Patentamt
München^
Zweibrückenstraße 12
Betrifft: Gebrauchsmuster - Anmeldung
Hiermit melde ich einen Prüfstab zum Messen der Bodenfeuchtigkeit als Gebrauchsmuster an·
Anmelder; Johann Ehiers,
Wilhelsshaven, Branmsstraße 36
Sie Bezeichnung lautet: Prüfstab zum Messen c'.er Brdfeuchtigkeit in
Blusnenbehältern.
Bisherige Ausführungen: Nichts bekannt·
Bisheriger Zustana: bisher weir es nicht möglich( die Erdfeuchtiglceit innerhalb der Bluinenbehältsr (Töpfe, Kästen u. ä·) festzustellen, so daß es auch bei feuchter Oberfläche möglich ist, daß die unteren Teile der Planze in den Behältarn fast trocicea sind una die Wurzelballen garnicht oder ungenügend versorgt vmrden, wodurch die Pflanze trotz vermeidlicher guter Pflege eingeht, D2üw. vertrocknet.
Neuer Zustand: Durch die Erfindung ist es jederzeit möglich^ festzustellen, >ob oder wieviel Feuchtigkeit in aea unteren Teil des Ballens der Pflanze vorhanden ist. Der Pfl&nsenbesitzer kann jetzt auf einen Blick feststellen, ob seine Lieblinge noch ausreichend feucht sind.
Hochachtungsvoll
Anlageni
3 Blatt Anmeldungen 3 Blatt Schutzansprüche 3 Blatt Lichtpausen mit

Claims (6)

Anlage zur ,iebraachatauster - ^nsseldang - Johannes Khlera vo« 12.3.196b
1.
k.
6.
Prüf stab au» Kessen dar Krdfeuchtigkeit dadurch gekennzeichnet, dass der Heustab aus farblose», unzerbrechlichem Material besteht.
Prüfefcab zum Messen der rdfeuchtigieit dadurch gekeonzeichnet, dass innerhalb das Stabes ein Docht aus
Material ist.
Prüfstab zua Messen dar Frdefeuchtigkeit dadurch gekennzeichnet, dass dar üoeht sit einaa farbstoff aas beliebigen Farbtönen anfjereeihert ist, welche dea Farbton
durch den 4ustrocknungsgr&d des l'odens seine Farbe verändert be zt». den Grad der Feuchtigkeit on se igt.
Prüfstab zum Messen der "rdfeachtiglceit dadurch gekennzeichnet, dass das Γ-iöhrchen öia kurz oberhalb des Behälterbodens eingeführt wird und oberhalb dee Behälterrandes einige Zentimeter übersteht.
Prüfstab zub Kessen der '-rdfeuchtigkeit dadurch gekennzeichnet, dass der Prüfetab &z, unteren Sade leoniech ist und einige Schlitze oder Hohrun^en zum besseren Sindringen der Srdfouchtigiteit at.
Prüfetab zua Mesoen der irdfeuchtigkeit dadurch gekennzeichnet, dass &ucb an oberen rnde des Stabes einige
Schlitze bez». iäohrungen, welche den Grad der Verdunstung der von unten Jcoaaienäen Feuchtigkeit ia unteren
Teil dea Behälters anzeigt.
DE1965E0022095 1965-08-16 1965-08-16 Pruefstab zum messender erdfeuchtigkeit in blumenbehaeltern. Expired DE1928265U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965E0022095 DE1928265U (de) 1965-08-16 1965-08-16 Pruefstab zum messender erdfeuchtigkeit in blumenbehaeltern.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965E0022095 DE1928265U (de) 1965-08-16 1965-08-16 Pruefstab zum messender erdfeuchtigkeit in blumenbehaeltern.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1928265U true DE1928265U (de) 1965-12-02

Family

ID=33331020

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965E0022095 Expired DE1928265U (de) 1965-08-16 1965-08-16 Pruefstab zum messender erdfeuchtigkeit in blumenbehaeltern.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1928265U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Hiebert Papermaking with garden plants & common weeds
DE1928265U (de) Pruefstab zum messender erdfeuchtigkeit in blumenbehaeltern.
DE1760863A1 (de) Arbeitskopf fuer Peruecken
DE2944931A1 (de) Impraegnierte echtblatt-palme praepariert
US30593A (en) Waterproof fabric
DE1582806A1 (de) Einfuellvorrichtung doppelwandiger Pflanzengefaesse(selbstgiessend)
DE2642870A1 (de) Giess-, duenge- und dosiertrichter fuer pflanzen
DE1998321U (de) Einrichtung zur bewaesserung von topfpflanzen
DE9938C (de) Topf zum Konserviren abgeschnittener Pflanzen
DE2647101A1 (de) Behaelter-garnitur fuer topfpflanzen
DE643369C (de) Blumentopfkuebel mit doppelter Wandung
DE1857669U (de) Metermass zum feststellen der koerpergroesse von kindern.
DE1298772B (de) Behaelter fuer Pflanzen
DE3440586A1 (de) Samen-vorkeimer fuers gewaechshaus
DE1463472U (de)
DE6915357U (de) Blumenschale
DE7042735U (de) Blumentopf
DE1651367U (de) Buerste zum reinigen von wildleder und stoffen.
DE1700882U (de) Schalter-wandschutz.
DE1678655U (de) In holzimitation gehaltener blumen- und pflanzentopf aus ton.
DE1702343U (de) Drahtmodell zur veranschaulichung des kronenaufbaues von obstbaeumen.
DE6947737U (de) Wegwerf-kinderlatz.
DE1695400U (de) Halterung fuer topfpflanzen-stuetzstaebe.
DE7714052U1 (de) Futterhaeuschen fuer voegel
DE1717878U (de) Krawattenbuegler mit schaumgummikissen.