[go: up one dir, main page]

DE1926382A1 - Transparent holding and protective cover for postage stamps or similar flat objects - Google Patents

Transparent holding and protective cover for postage stamps or similar flat objects

Info

Publication number
DE1926382A1
DE1926382A1 DE19691926382 DE1926382A DE1926382A1 DE 1926382 A1 DE1926382 A1 DE 1926382A1 DE 19691926382 DE19691926382 DE 19691926382 DE 1926382 A DE1926382 A DE 1926382A DE 1926382 A1 DE1926382 A1 DE 1926382A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
cover
sections
section
gumming
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691926382
Other languages
German (de)
Inventor
Roland Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHWAEBISCHE ALBUMFABRIK GmbH
Original Assignee
SCHWAEBISCHE ALBUMFABRIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHWAEBISCHE ALBUMFABRIK GmbH filed Critical SCHWAEBISCHE ALBUMFABRIK GmbH
Priority to DE19691926382 priority Critical patent/DE1926382A1/en
Publication of DE1926382A1 publication Critical patent/DE1926382A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F5/00Sheets and objects temporarily attached together; Means therefor; Albums
    • B42F5/02Stamp or like filing arrangements in albums

Landscapes

  • Packages (AREA)

Description

Durchsichtige Halte- und Schutzhülle für Briefmarken oder änliche flache Gegenstände Die Erfindung betrifft eine durchsichtige Halte- und Schutzhiiile fir Briefmarken oder ähnliche flache Gegenstände, gefertigt aus miteinander verschweißten Kunststoff-Folienabschnitten. Transparent holder and protective cover for postage stamps or the like Flat objects The invention relates to a transparent holding and protective cover for postage stamps or similar flat objects made of welded together Plastic film sections.

Es sind bereits Einsteckstreifen für Briefmarken bekannt, (Gbm 1 666 085), die aus zwei gleich großen Folienabschnitten gebildet sind, die deckungsgleich aufeinander liegen und durch eine entlang eines ihrer Ränder geführte Schweißnaht miteinander verbunden sind. Die Einsteckstreifen sind als. an drei Seiten offnen, und eine zwischen die beiden Polienabechnitte eingelegte Briefmarke wird lediglich durch eine Klemmwirkung der Folien im Bereich ihrer Schweißnaht gehalten. Solche Einsteckstreifen werden in Briefmarkenalben eingeklebt, also in Alben mit flexiblen Blättern. Beim Umblättern dieser Alben hebt sich die sehr dünne Deckfolie der Einsteckatreifen leicht ab, s daß die Gefahr besteht, daß die eingelegten Briefmarken herausfallen.Insert strips for postage stamps are already known (Gbm 1 666 085), which are formed from two equally sized film sections that are congruent lie on top of one another and through a weld seam guided along one of their edges are connected to each other. The insert strips are as. open on three sides, and one between the two Polienabechnitte inserted postage stamp is only held by a clamping effect of the foils in the area of their weld seam. Such insert strips are glued into postage stamp albums, i.e. in albums with flexible sheets. When you turn the pages of these albums, the very thin cover sheet lifts up The plug-in tire is easily removed, s that there is a risk of the inserted postage stamps fall out.

Bei einer weiteren bekannten Ausführungsform einer Einsteckhülle für Briefmarken ist eine durchsichtige Deckfolie an ihrem oberen und unteren Rand mit Je einem rückseitigen Folienabschnitt verbunden. Die beiden rückseitigen Folienabscnitte liegen in einer Ebene und haben zusammen die gleiche Größe wie die Deckfolien Ihre Trennungslinie verläuft in der Mitte der Halle. Die obere Rückfelienhälfte wird auf einen Albumblatt c.dgl. befestigt.In a further known embodiment of a plug-in cover for Postage stamps have a transparent cover sheet on their top and bottom edges Each connected to a rear film section. The two film sections on the back lie on the same level and together are the same size as your cover foils The dividing line runs in the middle of the hall. The upper half of the back is on an album sheet c. attached.

Die untere Hälfte der rückseitigen Folie ist nicht angeklebt und kann zusammen mit der Deckfolie hochgebegen werden, so daß eine Briefmarke von der Rückseite der Deckfolie her zwischen die Deckfolie und die untere Hälfte der rückseitigen Folie eingeschoben verden kann. Diese Hülle hat zwar gegenüber den zuerst genanten Einsteckstreifen den Vorteil, daß sich das Deckblatt nicht von der rückseitigen Folie abheben kann. Dadurch ist die Briefmarke gegen ein Herausfallen ausreichend gesichert. Eln Herausfallen der Briefmarken aus den beiden offenen Seitenrändern muß wegen der durch die verschiedenen Folienabschnit te bewirkten Klemmwirkung kaum befllrchtet werden0 Der Nachteil besteht aber darin, daß die Trennungslinie zwischen den beiden Hälften der rückseitigen Folie quer über die Rückseite der eingelegten Briefmarken verläuft, so daß sich diese Trennlinie mit der Zeit auf den Briefmarken abzeichnet0 Außerdem kann durch den rückseitigen Schlitz eventuell Feuchtigkeit und Schnutz in die Tasche und damit auch auf die Gummierungsfläche ungebrauchter Briefmarken gelangen.The lower half of the rear film is not glued and can be folded up together with the cover sheet, so that a postage stamp from the back the cover sheet between the cover sheet and the lower half of the back Foil can be inserted. This shell has compared to the first mentioned Insert strips have the advantage that the cover sheet is not separated from the back Slide can lift off. This means that the stamp is sufficient to prevent it from falling out secured. The stamps falling out of the two open margins hardly has to because of the clamping effect caused by the various Folienabschnit te be feared0 The The disadvantage, however, is that the dividing line between the two halves of the back film across the back of the inserted Stamps so that this dividing line will appear on the stamps over time abhaben0 In addition, moisture may occur through the slit on the back and dirt in the pocket and thus also on the unused rubber surface Stamps arrive.

Es sind auch bereits taschenförmige Halterungen für Briefaarken vorgeschlagen worden (beispielsweise Gbm 1 993 542), die dreiseitig geschlossen wird, Diese Ta schen haben nicht nur den Nachteil, daß ihr. Herstellung wegen der seitlichen Schließnähte relativ umständlich und dementsprechend teuer ist, sondern daß auch das Einbringen und Herausnehmen der Briefmarken aus diesen Taschen umständlich ist. Die seitlichen Taschennähte verhindern zwar mit Sicherheit ein seitliches Herausfallen der Briefmarken, erlauben jedoch kein vollständeiges Abheben der Druckfolie von der Rückfolie zum leichten Einbringen der Briefmarken. So besteht die Gefahr, daß die Briefmarken beim Einschieben oder beim Herausnehmen mit ihren Zähnen an den Seitennähten hängen bleiben und beschädigt werden. Diese Gefahr ist bei den sehr unterschiedlichen und nicht genormten Formaten, welche die Briefmarken haben, besondere groß, weil ea unioglich ist, für sämtliche Markengrößen gesonderte passende Taschengrößen herzustellen. So kommt ea vor, daß die Briefmarken nur sehr knapp in die vorbereiteten Taschen passen und eine Beschädigung der Briefmarken ii Bereich ihrer ge#ahnten Ränder kaum vermeidbar ist. Durch die Seitennähte wird die Deckfolie der Tasche auf drei Seiten fixiert, so daß die durch ihre Eigensteifigkeit und eine eventuelle Vorverforaung gegebene Federkraft nicht frei zur Wirkung konturen kann. Es besteht die Gefahr, daß durch die Seitennähte ein typischer Tüteneffekt auftritt und die Deckfolie von der rückseitigen Folie sbgespreizt wird.Pocket-shaped holders for letters have also already been proposed been (e.g. Gbm 1 993 542), which is closed on three sides, This Ta not only have the disadvantage that you. Manufactured because of the side seams is relatively cumbersome and accordingly expensive, but that the introduction and removing the stamps from these pockets is awkward. The side Pocket seams certainly prevent the stamps from falling out to the side, however, do not allow the printing film to be completely lifted off the backing film easy insertion of the stamps. So there is a risk that the postage stamps with their teeth hanging on the side seams when inserting or removing stay and get damaged. This danger is with the very different and non-standardized formats, which the stamps have, especially large, because ea It is impossible to produce separate, suitable pocket sizes for all brand sizes. So it happens that the Postage stamps only very close to the prepared ones Bags fit and damage the stamps ii area of their suspected Edges can hardly be avoided. The side seams become the cover film of the bag fixed on three sides, so that due to their inherent rigidity and an eventual Pre-deformation given spring force can not freely contours to the effect. It exists the risk that a typical bag effect occurs through the side seams and the Cover sheet is spread apart from the rear sheet.

Die Erfahrung hat außerdem gezeigt, daß seitliche Hüllennähte vollständig entfallen können, wenn die Deckfolie solcher Ballen eine ausreichende Eigensteifigkeit aufweist und ihre Anordnung so getroffen ist, daß sie in Anlage gegen die rückseitige Folie oder Trägerfolle kommt. Dann wirken auf die zwischen den beiden Folien eingelegten Briefmarken so starke Reibungskräfte ein, daß die Briefmarken auch bei einem raschen Umblättern der Briefmarkenalben aus ihren Hüllen seitlich nicht herauaglciton können.Experience has also shown that side seams are completely can be omitted if the cover sheet of such bales has sufficient inherent rigidity and their arrangement is such that they rest against the rear Foil or liner comes. Then act on the inserted between the two foils Postage stamps have such strong frictional forces that the postage stamps even at a rapid pace Unable to turn the pages of the stamp albums out of their sleeves.

Der Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, eine durchsichtige Halte- und Schutzhülle für Briefmarken zu schaffen, in welcher unter Vermeidung der vorstehend genannten Nachteile die Briefmarken nicht nur sicher gehalten, sondern auch leicht und ohne die Gefahr einer Beschädigung eingelegt werden können.The invention was based on the object of providing a transparent holding and to provide protective covers for postage stamps in which, while avoiding the foregoing mentioned disadvantages the stamps not only held securely, but also easily and can be inserted without the risk of damage.

Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Hülle aus drei Folienabschnitten von annähernd gleicher Größe gebildet ist, die drei übereinanderliegende Folienlagen bilden. Dabei ist eine der drei vorzugsweise rechteckigen Folienabschnitte als Trägerabachnitt erfindungsgemäß auf einer Flächenseite entlang von wwei einander gegenüberliegenden Rändern rit jeweils einem Rand von Jeweils einer der beiden anderen, ale Deckabachnitto. bezeichneten Folienabschnitten durch Schweißnähte so verbunden, daß die Deckabschnitte einander entgegengerichtet sind und sich praktisch vollständig überlappen, wobei mindestens der die mittlere Polienlage bildende Deckabschnitt um eine Schweißnahtbreite kürzer ist als der Trägerabschnitt. Durch die Ausbildung von zwei Deckabschnitten, die sich über die ganze Fläche des Trägerabschnitts erstrecken, wird mit Sicherheit ein Abheben des die Briefmarke bedeckenden Folienbschnitts oder der die Briefmarke bedeckenden Folienabschnitte unter Freilegung der Briefmarke mit Sicherheit verhindert und gleichzeitig erreicht, daß die Briefmarken in der Hülle vollständig glattliegen und kleine Folienbruchlinie oder Folienschweißnaht überbrücken. Die Briefmarken stehen' nicht nur oben und unten unter der von den Schweißnähten her wirksamen Klemmwirkung, sondern werden außerdem durch die Federkraft von zwei sich über die ganze Markenfläche erstreckenden Folienabschnitten gegenüber einem dritten, im Album verankerten Folienabschnitt in der Schutzhülle gehalten.The object is achieved according to the invention in that the Sheath is formed from three film sections of approximately the same size, the Form three layers of film one on top of the other. One of the three is preferred rectangular film sections as a carrier section according to the invention on one surface side along w two opposing edges rit one edge of each Each one of the other two, ale Deckabachnitto. designated film sections connected by weld seams in such a way that the deck sections face each other and practically completely overlap, with at least the middle one Polienlage forming cover section is shorter by a weld width than the carrier section. By forming two deck sections that extend over the entire surface of the Extend the carrier section, a lifting of the postage is certain covering film section or the film sections covering the postage stamp by exposing the postage stamp with certainty prevented and achieved at the same time, that the stamps lie completely flat in the envelope and have a small foil break line or bridge the film weld seam. The stamps are not just on top and bottom under the clamping effect effective from the weld seams, but also become by the spring force of two film sections extending over the entire mark surface opposite a third section of film anchored in the album in the protective cover held.

ine Entnahme der Briefmarken ist nur durch da Autklappen von zwei Folienabschnitten möglich, was nicht unbeabsichtigt, etwa beim raschen Umblättern eines Briefmarkenalbums, erfolgen kann, so daß ein sicherer Halt der Briefmarken in der Halte- und SchutshUlle gewährleistet ist. Durch daß Fehlen von Seitennähten entfällt die Gefahr einer Beschädigung der Briefmarkenränder und iet außerdem die durch die sehr unterschiedlichen Briefmarkenformate zwangsläufig erforderliche Größentoleranz der Schutzhülls gegeben.The stamps can only be removed by opening two doors Foil sections possible, which is not unintentional, for example when it comes to fast Turning the pages of a stamp album can be done, so that a secure hold of the Stamps in the holding and SchutshUle is guaranteed. In the absence of Side seams eliminate the risk of damaging the stamp edges and iet also the inevitably necessary due to the very different stamp formats Given the size tolerance of the protective cover.

Die erfindungsgemäß ausgebildete Hülle kann auf einem der beiden außenliegenden Folienabechnitte auf dessen Außenseite teilweise, vorzugsweise in einem streifenförmigen oder punktförmigen Bereich, mit einer vor dem Einkleben durch ein Schutzblatt abgedeckten Selbstgummierungsechioht versehen sein. Bei größeren Taschen können auch mehrere Klebschichtstreifen vorgesehen sein. Das streifenweise aufbringen der Klebeschicht ergibt den Vorteil, daß sich die eingeklebte Hülle den Formänderungen eines flexiblen Albumblattes beim Umblättern leichter anpassen kann, als dies bei bekannten Einsteckstreifen o.dgl. der Pall ist, wo die ganse Rückseite der Streifen mit einer Kleibeschicht versehen ist, was beim Umblättern der Albuiblätter ein Abspringen der HUllen begünstigt.The casing designed according to the invention can be placed on one of the two outer surfaces Foil section partially on its outside, preferably in a strip-like manner or punctiform area, with one covered by a protective sheet before gluing Self-gumming to be provided. Larger bags can have several Adhesive layer strips can be provided. Applying the adhesive layer in strips gives the advantage that the glued-in shell can accommodate the changes in shape of a flexible Can adapt album sheet when turning the pages more easily than with known insert strips or the like. the pall is where the whole back of the strip is covered with a layer of glue is provided, which favors the shells jumping off when turning the albui leaves.

Eine erfindungsgemäß ausgebildete Hülle hat den weiteren Vorteil, daß eie sich wahlweise so einkleben läßt, daß die eingesteckte Briefmarke entweder nur durch eine Folienschicht oder aber durch zwei Folienschichten vom Albumblatt getrennt ist. Werden die Hüllen so eingeklebt, daß zwei Folienschichten zwischen der eingelegten Briefmarke und dem Albumblatt liegen, wird auf jeden Fall die gummierte Rückseite von ungebrauchten Briefmarken besonders gut geschützt.A casing designed according to the invention has the further advantage that eie can optionally be glued in such a way that the inserted postage stamp either only through one layer of film or through two layers of film from the album sheet is separated. If the covers are glued in such a way that two layers of film between the inserted postage stamp and the album sheet, will definitely be the gummed one The back of unused stamps is particularly well protected.

Näheres über die Erfindung ergibt sich aus der nachfolgenden Beschriebung in Verbindung mit der Zeichnung, auf der ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäß ausgebildeten Halte- und Schutzhülle mehr oder weniger schematisch dargestellt ist.More details about the invention can be found in the following description in conjunction with the drawing, on which an embodiment of the invention trained holding and protective cover is shown more or less schematically.

Im einselnen zeigen: Fig. 1 einen stark schematisierten vertikalen Längsschnitt durch eine erfindungsgemäß ausgebildete Hülle in aufgeklebten Zustand und mit eingeschobener Briefmarke; Fig. 2 eine perspektivische Darstellung einer Hülle mit teilweise abgehobenen Dookfolienabschnitten; Fig. 3 eine rückseitige Ansicht der in Figur 1 und 2 dargestellton Hülle; Fig. 4 einen der Figur 1 entsprechenden vertikalen Längsschnitt durch die Hülle in andereartiger Anordnung auf einen Albumblatt; Fig. 5 eine perspektivische Darstellung der in Figur 4 dargestellten Hülle mit abgehobenen Folienabschnitten.In detail: FIG. 1 shows a highly schematized vertical one Longitudinal section through an envelope designed according to the invention in the glued-on state and with inserted postage stamp; Fig. 2 is a perspective view of a Cover with partially lifted Dook foil sections; 3 is a rear view the shell shown in Figures 1 and 2; Fig. 4 one of the figure 1 corresponding vertical longitudinal section through the shell in a different arrangement on an album sheet; FIG. 5 is a perspective illustration of that shown in FIG Cover with lifted foil sections.

Aus dem Vertikalechnitt der Figur 1 ist das Albumblatt 11 ersichtlich, auf welchen die allgemein mit der Bezugsziffer 10 bezeichnete Hülle mittels einer Klebestoffschicht 12 befestigt ist, derea Ausdehnung aus Figur 3 ersichtlich ist. Die Hülle 10 ist aus drei viereckigen, beispielsweise aus einem Hartkunststoff gefertigen Folienabschnitten gebildet, nämlich aus einem Trägerabschnitt 13, der beim Ausführungsbeispiel nach den Figuren 1 bis 3 auf seiner einen Seite die Klebstoffschicht 12 trägt, auf seiner anderen Seite entlang seines oberen Randes mit einer Schweißnaht 16 mit einem ersten Deckfolienabschnitt 14 und entlag seines unteren Randes mit einer Schweißnaht 17 lt eines zweiten Deckfolienabschnitt 15 verbunden ist. Die Deckfolienabschnitte 14 und 15 erstrecken sich praktisch Uber die ganze Länge des Trägerfolienabschnitte 13, wobei der zweite Deckabschnitt 15 um die Breite der Schweißnaht 16 kürzer gehalten ist, damit er sich zwischen dem äußeren Deckabschnitt 14 und dem Trägerabechnitt 13 vollständig glattlegen läßt. Beide Deckfolienabschnitte 14 und 15 stehen durch ihre Eigensteifigkeit und außerdem von den Schweißnähten 16 und 17 her unter einer Federspannung, die aie zur Anlage gegen den Trägerfolienabsohnitt 13 zwingt. Eine von der Hülle auf zunehmende Briefmarke 18 ist zwischen den Trägerfolienabschnitt 13 und den inneren Deckfolienabschnitt 15 eingelegt, steht also unter der Spannwirkung beider Deckfolienabschnitte 14 und 15. Das Einlegen der Briefmarken erfolgt durch aufeinanderfolgendes Aufklappen der sich überlappenden beiden Deckfolienabschnitte 14 und 15 nach oben und nach unten, wie dies aus der perspektivischen Darstellung der Figur 2 ersichtlich ist. Die Briefmarke 18 wird dann auf den Trägerfolienabschnitt 13 gelegt, und anschließend werden die beiden Deckfolienabschnitte 15 und 14 nacheinander zurückgeklappt.The album sheet 11 can be seen from the vertical section of FIG. on which the generally designated by the reference numeral 10 shell by means of a Adhesive layer 12 is attached, the extent of which can be seen in FIG. The shell 10 is made of three square, for example made of a hard plastic Foil sections formed, namely from a carrier section 13, which in the embodiment According to FIGS. 1 to 3, the adhesive layer 12 bears on one side its other side along its upper edge with a weld 16 with a first cover film section 14 and entlag its lower edge with a weld seam 17 lt of a second cover film section 15 is connected. The cover film sections 14 and 15 extend practically over the entire length of the carrier film sections 13, the second cover section 15 being kept shorter by the width of the weld 16 is so that it is located between the outer cover section 14 and the carrier section 13 can be completely flattened. Both cover film sections 14 and 15 protrude their rigidity and also from the welds 16 and 17 forth under a spring tension, which aie to rest against the carrier film 13 forces. A postage stamp 18 increasing from the envelope is between the carrier film section 13 and the inner cover film section 15 is inserted, so it is under the tensioning effect both cover film sections 14 and 15. The postage stamps are inserted through successive unfolding of the overlapping two cover film sections 14 and 15 up and down, as shown in the perspective view FIG. 2 can be seen. The postage stamp 18 is then applied to the carrier film section 13 placed, and then the two cover film sections 15 and 14 are successively folded back.

Die Klebstoffschicht 12 besteht zweckmäßig aus einer Selbstgummierungsschicht, die vor dem Einkleben der Hülle 10 durch ein Schutzblatt abgedeckt ist.The adhesive layer 12 expediently consists of a self-gumming layer, which is covered by a protective sheet before the envelope 10 is glued in.

Bei dem aus den Figuren 4 und 5 ersichtlichen Ausführungsbeispiel ist eine Hülle 10', die hinsichtlich der Folienabschnitte genau gleich aufgebaut ist, wie die in den Figuren 1 bis 3 dargestellte Hülle 10, nicht auf dem Trägerabschnitt 13, sondern auf der Außenseite des Deckfolienabscnitte 14 mit einer streifenförmigen Klebstoffschicht 12' versehen. Bei diesem Ausführungsbeispiel wird die Hülle also mit dem Deckfolienabschnitt 14 auf ein Albumblatt 11 aufgeklebt. Die auf zunehmende Briefmarke 18 ist zwischen dein Deckfolienabschnitt 15 und dem die Oberseite der Fülle bildenden Trägerfolienabschnitt 13 eingelegt, es befinden sich also zwei Folienschichten zwischen dem Albusblatt und der Briefmarke. Zum Einlegen der Briefmarke 18 wird gemäß Figur 5 zunächst der Trägerfolienabechnitt 13 um die obere Schweißnaht 16 nach oben geklappt und anschließend der Deckfolienabschnitt 15 um die Schweißnaht 17 vom Trägerabschnitt 13 wegverschwenkt, eo daß sich die Briefmarke 18 zwischen die Folienabschnitte 15 und 13 einschieben läßt. Anschließend werden die abgehobenen Folienabschnitte wieder zurückgeklappt. Auch bei dieser Befestigung der HUlle auf einem Albumblatt wird die Briefmarke 18 durch die Federkraft von zwei Polienabechnitten gehalten, die sich über die ganze Länge der Hülle erstrecken und eine saubere flächige Auflage der Briefmarke gewährleisten.In the embodiment shown in FIGS. 4 and 5 is an envelope 10 ', which is constructed in exactly the same way with regard to the film sections is, like the sleeve 10 shown in Figures 1 to 3, not on the carrier portion 13, but on the outside of the cover film section 14 with a strip-shaped Adhesive layer 12 'provided. In this embodiment, the shell is so glued with the cover film section 14 to an album sheet 11. The on increasing Postage stamp 18 is between your cover sheet section 15 and the the Upper side of the filling-forming carrier film section 13 inserted, there are so two layers of foil between the Albus sheet and the stamp. To insert the postage stamp 18 is first of all the carrier film section 13 according to FIG upper weld 16 folded up and then the cover film section 15 pivoted away from the support section 13 by the weld seam 17, eo that the Postage stamp 18 can be inserted between the film sections 15 and 13. Afterward the lifted film sections are folded back again. Even with this attachment The envelope on an album sheet becomes the stamp 18 by the spring force of two Polienabechnitten held that extend over the entire length of the shell and Ensure that the stamp is placed on a clean, flat surface.

Wie bereite von anderen binstecktaschen her bekannt ist, kann der die Grundseite der Hülle bildende Folienabschnitt, also beim Ausführungsbeispiel nach Figur 1 der Trägerabechnitt 13 und beil Ausführungsbeispiel nach Figur 4 der Deckabschnitt 14, aus einer dunkel gefärbten Folienbahn gefertigt sein, 5.As is already known from other bin liners, the the base of the shell forming the film section, so in the embodiment according to Figure 1 of the support section 13 and the embodiment of Figure 4 of the Cover section 14, made from a dark-colored film web, 5.

daß die Briefmarke einen kontrastierenden Untergrund erhält.that the stamp has a contrasting background.

Claims (7)

P a t e n t a n s p r ü c h eP a t e n t a n s p r ü c h e 1. Durchsichtige Halte- und Schutzhülle für Briefmarken oder ähnliche flache Gegenstände, gefertigt aus miteinander verschweißten Kunststoff-Folienabschnitten, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus drei Folienabschnitten (13 bis 15) von annähernd gleicher Größe gebildet ist, die drei übereinanderliegende Folienlagen bilden.1. Transparent holding and protective cover for postage stamps or similar flat objects, made of plastic film sections welded together, characterized in that it consists of three film sections (13 to 15) of approximately the same size is formed, which form three superimposed film layers. 2. Hülle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß einer der drei vorzugsweise rechteckigen Polienabschnitte als Trägerabscnitt (13) auf einer Flächeneeite entlang von zwei einander gegenüberliegenden Rändern mit jeweils einen Rand jeweils einen der beiden anderen, als Deckabschnitte (14, 15) bezeichneten Folienabschnitten durch Schweißnähte (16,17) so verbunden ist, daß die Deckabscnitte (14,15) einander entgegengerichtet sind und sich praktisch vollständig überlappen, wobei mindestens der die mittlere Folienlage bildende Deckabschnitt (15) um eine Scheißnahtbreite kürzer ist als der Trägerabschnitt (13).2. Case according to claim 1, characterized in that one of the three preferably rectangular pile sections as a carrier section (13) on one side of the surface along two opposite edges with one edge each one of the two other film sections referred to as cover sections (14, 15) is connected by welds (16,17) so that the deck sections (14,15) each other are opposed and practically completely overlap, with at least the cover section (15) forming the middle film layer by a weld seam width is shorter than the carrier section (13). 3. Hülle nach Anspruch 1 und/oder Anspruch 2, durch gekennzeichnet, daß einer der beiden außenliegenden Folienabschnitte (13, 14) auf seiner Außenseite teilweis, vorzugsweise in einen streifenförmigen oder punktförmigen Bereich, mit einer vor dem Einkleben durch ein Schutzblatt abgedeckten Selbstgummierungsschicht (12,12') versehen ist. 3. Case according to claim 1 and / or claim 2, characterized in that that one of the two outer film sections (13, 14) on its outside partially, preferably in a strip-shaped or punctiform Area with a self-rubber layer covered by a protective sheet before gluing (12,12 ') is provided. 4. HUlle nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere, vorzugsweise streifenförmige Selbstgummierungsbereiche (12,12') vorgesehen sind.4. Cover according to claim 3, characterized in that several, preferably strip-shaped self-gumming areas (12, 12 ') are provided. 5. # Hülle nach Anspruch 3 wid 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Gummierungsbereiche (12) auf dem Trägerabschnitt (13) angeordnet sind.5. # Case according to claim 3 wid 4, characterized in that the Gumming areas (12) are arranged on the carrier section (13). 60 Hülle nach Anepruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Gummierungsbereiche (12') auf dem äußeren Deckabschnitt (14) angeordnet sind.60 cover according to claims 3 and 4, characterized in that the gumming areas (12 ') are arranged on the outer cover section (14). 7. Hülle nach eine; der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der mit den Gummierungsbereiohen versehene Folienabschnitt in an sich bekannter Weise dunlel gefärbt ist,7. envelope after one; of claims 1 to 6, characterized in that that the film section provided with the gumming areas is known per se Is so darkly colored,
DE19691926382 1969-05-23 1969-05-23 Transparent holding and protective cover for postage stamps or similar flat objects Pending DE1926382A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691926382 DE1926382A1 (en) 1969-05-23 1969-05-23 Transparent holding and protective cover for postage stamps or similar flat objects

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691926382 DE1926382A1 (en) 1969-05-23 1969-05-23 Transparent holding and protective cover for postage stamps or similar flat objects

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1926382A1 true DE1926382A1 (en) 1970-12-10

Family

ID=5735013

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691926382 Pending DE1926382A1 (en) 1969-05-23 1969-05-23 Transparent holding and protective cover for postage stamps or similar flat objects

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1926382A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1679278B1 (en) * 1967-02-06 1970-12-10 Atrol Armaturen Gmbh Automatic vent valve for radiators
US4203239A (en) * 1977-07-25 1980-05-20 Gregory Martha D Picture holder
US4711347A (en) * 1986-02-14 1987-12-08 Drexler Technology Corporation Protective envelope for optical data card
US5349769A (en) * 1993-06-25 1994-09-27 Frank Okola Image presentation card

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1679278B1 (en) * 1967-02-06 1970-12-10 Atrol Armaturen Gmbh Automatic vent valve for radiators
US4203239A (en) * 1977-07-25 1980-05-20 Gregory Martha D Picture holder
US4711347A (en) * 1986-02-14 1987-12-08 Drexler Technology Corporation Protective envelope for optical data card
US5349769A (en) * 1993-06-25 1994-09-27 Frank Okola Image presentation card

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0455063B1 (en) Folder with attaching holes, especially presenting folder
DE2936674C2 (en)
DE2655904C2 (en)
DE2305299A1 (en) DEVICE FOR EXPOSING ADHESIVE ZONES COVERED WITH PROTECTIVE FILMS AND ARRANGED ON A CARRIER
DE1511018A1 (en) Sheet for sealed envelopes with enclosed mail
DE3924790A1 (en) Instruction label for bottle - has fixing tab coated with adhesive which enables tab to be re-fastened
DE2754620C2 (en) Dry toilet bag insert for animal boxes
DE2100170A1 (en) Loose-leaf book cover
DE1926382A1 (en) Transparent holding and protective cover for postage stamps or similar flat objects
DE2645332C2 (en) Dust jacket for a book
DE602004007521T2 (en) Self-adhesive bag and its closure process
DE8811648U1 (en) Packaging unit for paper tissues
DE6920830U (en) CLEAR COVER AND PROTECTIVE COVER FOR STAMP OR SIMILAR FLAT OBJECTS.
DE2809231C2 (en) Cube chain
EP0505952B1 (en) Letter for advertising purposes
DE69801090T2 (en) Dust jacket for a booklet or book
DE2638870A1 (en) ENVELOPE FOR SHIPPING PAPER
DE29614270U1 (en) Device for inserting a disc-shaped object
DE69608912T2 (en) ADHESIVE TAPE AND AIRBAG
DE2720221C2 (en) Multiple pocket, especially a photo pocket
DE2750880C2 (en) Self-adhesive product
DE29511339U1 (en) Bags, especially tobacco bags
EP1149381A1 (en) Packaging case for a disk-shaped object, preferably a cd
DE3247958A1 (en) Package for receiving individual items, in particular chocolates or other confectionery
DE4207356C2 (en) Name tag