DE1924075A1 - Harvester - Google Patents
HarvesterInfo
- Publication number
- DE1924075A1 DE1924075A1 DE19691924075 DE1924075A DE1924075A1 DE 1924075 A1 DE1924075 A1 DE 1924075A1 DE 19691924075 DE19691924075 DE 19691924075 DE 1924075 A DE1924075 A DE 1924075A DE 1924075 A1 DE1924075 A1 DE 1924075A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- combine harvester
- fan
- dust
- space
- cleaning device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01D—HARVESTING; MOWING
- A01D41/00—Combines, i.e. harvesters or mowers combined with threshing devices
- A01D41/12—Details of combines
- A01D41/1252—Anti-dust devices
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Threshing Machine Elements (AREA)
Description
Mähdrescher Die Erfindung bezieht sich auf einen Mähdrescher mit einer Vorrichtung zum Ableiten von innerhalb des Mähdreschergehäuses auftretendem Staub und anderen leichten Bestandteilen.Combine harvester The invention relates to a combine harvester having a Device for discharging dust occurring inside the combine harvester housing and other light components.
Es ist bereits eine Ausführung zur Entstaubung beim Mähdrescher bekannt geworden, bei denen, insbesondere beim Absacken von Spreu, der Staub am hinteren Mähdrescherende abgesaugt wird. A version for dedusting the combine harvester is already known become, with which, especially when sagging chaff, the dust at the rear Combine harvester end is vacuumed.
Es hat sich aber als Nachteil herausgestellt, daß diese Ausführung der Staubabsaugung an der Rückseite des Mähdreschers nur einen geringen Prozentsatz des anfallenden Staubes abführt. Es entsteht eine Zirkulationsströmung der nicht abgesaugten, staubbeladenen Luft innerhalb des Mähdreschergehäuses. Die an den MäSdreschereinzugsorganen entstehende Staubmenge wird durch die staubbeladene Luft, welche, begünstigt durch die Luftzirkulation im MähdreschergehEuse am Eingang des Einzugskanales auftritt, .vergrößert. Eine Staubbelästigung von der Mähdrescherplattform her auf den Nähdrescherführerstand kann deshalb nicht verhindert werden.But it has been found to be a disadvantage that this design the dust extraction at the rear of the combine harvester is only a small percentage of the accumulating dust. There is a circulation flow that does not extracted, dust-laden air inside the combine harvester housing. The ones at the combine intake organs The resulting amount of dust is favored by the dust-laden air, which the air circulation in the combine harvester housing occurs at the inlet of the intake duct, .enlarged. A dust nuisance from the combine harvester platform to the sewing harvester driver's cab therefore cannot be prevented.
Bei einer anderen bekannten Ausführung befinden sich die Staubabsauganlagen im vorderen Bereich der Mähdrescherplattform. In another known embodiment, the dust extraction systems are located in the front area of the combine harvester platform.
Hier wird auf der ganzen Breite der Mähdrescherplattform die staubbeladene Luft, die beim Einziehen des Erntegutes entsteht, abgesaugt und unterhalb der Mähdrescherplattform ausgeblasen.This is where the dust-laden platform is spread across the entire width of the combine harvester Air that is created when the harvested crop is drawn in is extracted and placed below the combine harvester platform blown out.
Auch diese Ausführung hat den Nachteil, daß der innerhalb dem Mähdreschergehäuse auftretende Staub nicht abgesaugt wird.This design also has the disadvantage that the inside of the combine harvester housing occurring dust is not extracted.
Bei einer weiteren bekannten Ausführung sind Entstaubungseinrichtungen oberhalb und an der Vorderseite des Mähdrescherführerstandes angebracht. Dabei wird Frischluft-durch einen Ventilator von oben nach unten und an der Frontseite von unten nach oben gerückt. Die Wirksamkeit des Luftschleiers um und am Führerstand ist bei dieser Ausführung sehr stark windabhängig. In a further known embodiment, dust removal devices are used Mounted above and at the front of the combine harvester cab. It will Fresh air-through a fan from top to bottom and to the front of moved up from the bottom. The effectiveness of the air curtain around and in the driver's cab is very dependent on the wind in this version.
Die Erfindung hat sich deshalb die Aufgabe gestellt, diese Nachteile zu vermeiden, in dem s-ie eine Vorrichtung vorschlägt, die den innerhalb des Mähdreschergehäuses auftretenden Staub beseitigt. The invention has therefore set itself the task of addressing these disadvantages to avoid by proposing a device that controls the inside of the combine housing occurring dust eliminated.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß in dem Raum innerhalb des Mähdreschergehäuses, zwischen einer Strohleittrommel und einer Strohhaube ein den Staub absaugendes Gebläse angeordnet ist. According to the invention this is achieved in that in the space within of the combine harvester housing, between a straw guide drum and a straw hood the dust suction fan is arranged.
Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist das Gebläse als Querstrom- oder Axialgebläse ausgebildet und vorzugsweise in der Strohhaube anbringbar. According to one embodiment of the invention, the fan is as Cross-flow or axial fan formed and preferably in the Attachable straw hood.
Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel ist die Einsaugöffnung des Gebläses in Richtung zum Schüttlerraum undXoder zu-einer Reinigungsvorrichtung gerichtet. According to a further exemplary embodiment, the intake opening is Fan directed in the direction of the shaker chamber andXor to a cleaning device.
Nach einem weiteren erfinderischen Merkmal verläuft die Luftaustrittsöffnung des Gebläses in Richtung der nach dem Boden zu stehenden Rückwand der Strotlhaube. According to a further inventive feature, the air outlet opening runs of the blower in the direction of the back wall of the Strotl hood, which faces the floor.
Gemäß einer weiteren möglichen Ausführungsform ist innerhalb des Mähdreschergehäuses zum Able-iten des dort auftretenden Staubes und anderen leichten Bestandteilen in dem Raum zwischen Schüttler und Reinigtungsvorrichtung eine Windleitvorrichtung derart angcordnet, daß der die Siebe durehstreiehende Reinigungswind sanf4 nach unten in einer laminaren Strömung zum Erdboden abgeleitet wird. According to a further possible embodiment, within the Combine harvester housing for discharging the dust and other light that occurs there Components in the space between the shaker and cleaning device a wind deflector arranged in such a way that the cleaning wind that stretches through the sieves gently follows is discharged below in a laminar flow to the ground.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist die Windlitvorrichtung als einem, um eine quer zur Fahrtrichtung liegende, horizontale Achse sehwenkbar aufgehängten und in der Richtung einstellbaren Leitblech gestaltet. According to a further feature of the invention is the windlit device as one, pivotable about a horizontal axis lying transversely to the direction of travel suspended and adjustable in the direction of the baffle.
Gemäß ciner weiteren Eigenart ist es auch möglich, das Leitblech starr am Austragsende des Mähdreschers zwischen Schüttler und Reinigungsvorrichtung einzusetzen. According to another characteristic, it is also possible to use the guide plate rigid at the discharge end of the combine harvester between the shaker and cleaning device to use.
Zweckmäßigerweise kann das Leitblech auch freipendelnd am Austragsende zwischen Schüttler und Reinigungsvorrichtung eingesetzt sein. The guide plate can expediently also swing freely at the discharge end be inserted between the shaker and cleaning device.
Gemäß einem besonderen Merkmal der Erfindung ist die Windleitvorrichtung aus flexiblem Stoff gebildet. According to a special feature of the invention is the wind deflector made of flexible fabric.
Weitere Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung einiger besonders vorteilhafter Ausführungsformen sowie anhand der Zeichnungen, von denen Fig. 1 einen Mähdrescher mit in der Strohhaube befindlichem Querstromgebläse darstellt und Fig. 2 eine Ausführung zeigt, bei der unterhalb des Schüttlrs und oberhalb der Reinigungsvorrichtung ein in der Richtung einsüllbares Leitblech vorgesehen ist. Further features and details of the invention emerge from the following description of some particularly advantageous embodiments as well with reference to the drawings, of which Fig. 1 shows a combine harvester with in the straw hood and Fig. 2 shows an embodiment in which below the shaker and above the cleaning device one in the direction fillable baffle is provided.
Entsprechend der beispielsweisen Darstellung in Fig. 1 befindet sich in einem Mähdreschergehäuse 1, zwischen einer Strohleittrommel 2 und einer Strohhaube 3, im hinteren, oberen Teil an einer Rückwand 4 der Strohhaube 3 ein Gebläse 5. Die Einsaugöffnung 6 des Gebläses 5 weist 1n Richtung einer Reinigungsvorrichtung 9. Sie kann jedoch auch in den Raum zwischen einer oberen Mähdrescherabdeckung 7 und einem Schüttler 8 gerichtet sein. According to the exemplary illustration in FIG. 1 is located in a combine harvester housing 1, between a straw guide drum 2 and a straw hood 3, in the rear, upper part on a rear wall 4 of the straw hood 3, a fan 5. The intake opening 6 of the fan 5 points in the direction of a cleaning device 9. However, it can also be placed in the space between an upper combine harvester cover 7 and a shaker 8.
Die Reinigungsvorrichtung 9 besteht aus einem Reinigungsgebläse 10 und einer Siebeinrichtung 11 und ist unterhalb des Schüttlers 8 angeordnet. Das Reinigungsgebläse 10 ist unterhalb der Siebeinrichtung 11 angebracht. Sie wird vom Luftstrom des Reinigungsgebläses 10 von unten nach oben durchströmt. Eine Luftaustrittsöffnung 12 des Gebläses 5 ist zwischen der Rückwand 4 und einem Zwischenblech 13-angeordnet. Die Luftaustrittsöffnung 12 zeigt in Richtung der nach unten verlaufenden Rückwand 4.The cleaning device 9 consists of a cleaning fan 10 and a sieve device 11 and is arranged below the shaker 8. That The cleaning fan 10 is attached below the sieve device 11. She is dated Air flow of the cleaning fan 10 flows through from bottom to top. An air outlet 12 of the fan 5 is arranged between the rear wall 4 and an intermediate plate 13. The air outlet opening 12 points in the direction of the downwardly extending rear wall 4th
Entsprechend einem anderen Ausführungsbeispiel in Fig. 2 befindet sich am Austragsende des Mähdreschers zwischen dem Schüttler 8 und der Reinigungsvorrichtung 9 ein Leitblech 14. Das Leitblech 14ist über die ganze Maschinenbreite angeordnet und um eine quer zur Fahrtrichtung liegende, horizontale Achse 15 schwenkbar. Mit einem Steckstift 16 kann das Leitblech 14 in mehreren Bohrungen 17 einer Mähdrescherseitenwand festgelegt werden und ist damit in der Richtung einstellbar. According to another embodiment shown in FIG at the discharge end of the combine harvester between the shaker 8 and the cleaning device 9 a guide plate 14. The guide plate 14 is arranged over the entire width of the machine and pivotable about a horizontal axis 15 lying transversely to the direction of travel. With a plug pin 16 can the guide plate 14 in several holes 17 of a combine harvester side wall can be set and is therefore adjustable in the direction.
Die Wirkungsweise der Erfindung nach Fig. 1 ist folgende: Das Reinigungsgebläse 10 des Mähdreschers erzeugt durch seinen leicht steigend nach der Rückwand 4 des Mähdreschergehäuses 1 gerichteten Luftstrom eine Strömungstenden innerhalb des Mähdreschergehäuses 1 in Richtung der hinteren, "oberen Ecke der Strohhaube 3. Das Gebläse 5 saugt die anfallende, staubbeladene Luft an und führt diese entlang der Rückwand 4 in einer nach unten gerichteten Strömung ab. Durch die nach hinten gerichtete Luftströmung entsteht im vorderen Teil des Mähdreschergehäuses 1 im Bereich der Dreschvorrichtungen 18 eine- Sogwirkung in Richtung dieser LuRtströmung. Infolge dieser Sogwirkung im vorderen Teil des Mähdreschergehäuses 1 stellt sich am Einzugskanaleingang 19 ein leichter Unterdruck ein, der den, an den Einzugsorganen 20 entstehenden Staub weitgehend absorbiert und demnach hinten gerichteten Luftstrom zuführt. Bei dem Ausführungsbelspiel nach Fig. 2 wird der staubbeladene Luftstrom innerhalb des Mähdreschergehäuses 1 durch das Leitblec-h ii4 in einer nach unten gerichteten laminaren S-trömung abgelenkt. The mode of operation of the invention according to FIG. 1 is as follows: The cleaning fan 10 of the combine is generated by its slightly rising towards the rear wall 4 of the Combine harvester housing 1 directed air flow a flow tends within the combine harvester housing 1 in the direction of the rear, "upper corner of the straw hood 3. The fan 5 sucks the accumulating, dust-laden air and leads it along the rear wall 4 in a downward flow. Due to the airflow directed backwards is created in the front part of the combine harvester housing 1 in the field of Threshing devices 18 create a suction effect in the direction of this air flow. As a result this suction effect in the front part of the combine harvester housing 1 arises at the intake channel entrance 19 a slight negative pressure, the, on the intake organs 20 arising dust largely absorbed and therefore supplies airflow directed towards the rear. In which Exemplary embodiment according to FIG. 2, the dust-laden air flow within the combine harvester housing 1 deflected by the baffle h ii4 in a downwardly directed laminar S-flow.
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19691924075 DE1924075A1 (en) | 1969-05-12 | 1969-05-12 | Harvester |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19691924075 DE1924075A1 (en) | 1969-05-12 | 1969-05-12 | Harvester |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1924075A1 true DE1924075A1 (en) | 1970-11-19 |
Family
ID=5733928
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19691924075 Pending DE1924075A1 (en) | 1969-05-12 | 1969-05-12 | Harvester |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1924075A1 (en) |
-
1969
- 1969-05-12 DE DE19691924075 patent/DE1924075A1/en active Pending
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3406603A1 (en) | CLEANER | |
EP2937015B1 (en) | Work surface | |
EP3675628A1 (en) | Insect trap and method for attracting and/or capturing flying insects | |
EP0510056B1 (en) | Vacuum cleaner | |
DE4033204A1 (en) | SELF-DRIVING HARVEST | |
DE19742846A1 (en) | Combine harvester with engine filter unit | |
DE2728848C2 (en) | Air duct on the cooling system and drive motor of a self-propelled agricultural machine | |
DE1924075A1 (en) | Harvester | |
EP0125620A1 (en) | Air filter system | |
DE1927262B1 (en) | Cleaning device for combine harvester | |
DE6919152U (en) | HARVESTER. | |
DE1780080C3 (en) | Driver's cab for agricultural machinery with ventilation or air conditioning | |
DE3024710C2 (en) | Dryer for pourable goods | |
DE69111240T2 (en) | Pre-separator for an internal combustion engine. | |
DE102006040255A1 (en) | Chaff conveyor for conveying chaff, has radial blower with outlet for blow off chaff and diffuser, which comprises blend downwards outlet and over straw laid in straps | |
DE877068C (en) | Pre-cleaning device for threshing machines | |
DE2641870A1 (en) | Dust removal device for combine harvester - has blower mounted above inlet to straw walkers and fitted with air guide plates effective over total width of threshing drum | |
DE19645481C2 (en) | Combine cleaning device | |
DE3502014A1 (en) | Cross-conveyor worm device of a combine-harvester screen box | |
DE2302265C3 (en) | Mobile device for forming a pile of leaf and stalk-shaped crops | |
DE1913815A1 (en) | Pressure wind cleaning for combine harvesters | |
DE526436C (en) | Venting device, especially for pig stalls | |
DE804488C (en) | Device for cleaning grainy material | |
DE102011101371A1 (en) | Harvester | |
DE490674C (en) | Threshing machine in which the dust-laden wind power generated by the threshing drum is blown out of the machine through the drum |