[go: up one dir, main page]

DE1923697C3 - Packaging line for manufacturing, filling, sealing and packing of the individual packs - Google Patents

Packaging line for manufacturing, filling, sealing and packing of the individual packs

Info

Publication number
DE1923697C3
DE1923697C3 DE19691923697 DE1923697A DE1923697C3 DE 1923697 C3 DE1923697 C3 DE 1923697C3 DE 19691923697 DE19691923697 DE 19691923697 DE 1923697 A DE1923697 A DE 1923697A DE 1923697 C3 DE1923697 C3 DE 1923697C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
deep
individual packs
packaging
cartoning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691923697
Other languages
German (de)
Other versions
DE1923697A1 (en
DE1923697B2 (en
Inventor
Rudolf 7055 Stetten Karg
Theo 7000 Stuttgart Moser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOEFLIGER and KARG 7050 WAIBLINGEN
Original Assignee
HOEFLIGER and KARG 7050 WAIBLINGEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOEFLIGER and KARG 7050 WAIBLINGEN filed Critical HOEFLIGER and KARG 7050 WAIBLINGEN
Priority to DE19691923697 priority Critical patent/DE1923697C3/en
Publication of DE1923697A1 publication Critical patent/DE1923697A1/en
Publication of DE1923697B2 publication Critical patent/DE1923697B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1923697C3 publication Critical patent/DE1923697C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B57/00Automatic control, checking, warning, or safety devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Description

i 923 697i 923 697

v«u kontinuierlich an die hh„r ΪΤ .Gesc!hwincliß" hende Abfall wird auf eine Rolle 19 aufgewickelt,v «u continuously to the hh" r ΪΤ. Gesc ! hwincli ß "hende waste is wound on a roll 19,

keit Kontinuieriicn an toe Häufigkeit der eintreffen- Mit Hilfe der Förderbänder 2 werden die E nzelpak-The individual packages are

iiSSmiuX 'S***»»™ Witsche Z^ndtült^o^Zii zugeW Diese iiSSmiuX 'S *** »» ™ Witsche Z ^ ndtält ^ o ^ Zii zugeW This

Auslegeschnft 116Ϊ 808), E»ne derartige Vorrich- Übergabevorrichtung3 besteht aus einer konünuier-Auslegeschnft 116Ϊ 808), such a device transfer device3 consists of a conical

BEuta?"bei VemSunL,0b7n ^i? erWähnt2n 5 lich SKALAS U. die in bekannter Gründen .^^^»niMtreifen nicht eingesetzt Weise durch entsprechende Umlenkung um zwei auf BEuta? "In VemSunL, 0b 7 n ^ i? ErWähnt2n 5 lich SKALAS U. which for known reasons

Wer J\ÄS" · T' da,ß bei dieser Vorrich- eine™ gemeinsam hin- und herbewegbaren Rahmen Who J \ ÄS "· T ' da , ß with this device - a ™ jointly movable frame

tu„g kein Speichern im Sinne der vor Hegenden Erfin- 21 angeordnete Kettenräder 22 im Bereich der FBr-do not save in the sense of the chain wheels 22 arranged before the invention 21 in the area of the FBr

dung erfolgt, sind vor allem keinerlei Vorkehrungen derbänder2 während der Übergabe der Einzelpak-In particular, no precautionary measures are required for the belts2 during the handover of the individual packages.

zum Beeinflussen vor- bzw nachgeschalteter Maschi- io kungen stillsteht. Im Bereich der oberen Endsteilunfeto influence upstream or downstream machines. In the area of the upper end part

nen in Abhängigkeit von der Menge der gespeicher- des hin- und herbewegbaren Rahmens 21 ist emnen depending on the amount of the stored reciprocating frames 21 is em

ten Packungen getroffen. Schalter 23 angeordnet, der über eine Leitung 24 mitth packs hit. Arranged switch 23, via a line 24 with

Der Erfindung hegt nun die Aufgabe zugrunde, bei einem Schaltkasten 25 der Übergabeverrichtung 3The invention is based on the object, in the case of a switch box 25 of the transfer device 3

f ev.er Verpackungslinie der eingangs beschriebenen verbunden ist. Von diesem Schaltkasten 25 führenf possibly connected to the packaging line described at the beginning. From this switch box 25 lead

Art Vorkenrungen zu treffen, die durch gegenseitiges x5 Leitungen 26, 27 zu einem Schaltkasten 28 derKind of stiffening, which by mutual x 5 lines 26, 27 to a switch box 28 of the

II Beeinflussen der hinteremandergeschalteten Einzel- Stanze 6. Im weiteren Verlauf werden die Einzelpakmaschinen bei kurzzeitigen Störungen einzelner Ma- kungen von der Becherkette 20 der Übergabevorrich- ψ: schinen ein Stillsetzen der übrigen Maschinen weitge- tung3 im kontinuierlich laufenden Bereich an eine g| hend vermeiden und durch geeignete Maßnahmen Becherkette 29 der Kartoniermaschine 4 übergeben. gf die genannten Schwierigkeiten und Nachteile auszu- ao Auf dieser Maschine erfolgt dann in bekannter WeiseII affecting the hinteremandergeschalteten single punch 6. Subsequently, the Einzelpakmaschinen be transient disturbances of individual ma- effects of the bucket chain 20 of Übergabevorrich- ψ: machines a shutdown of the remaining machines largely tung3 in continuously operating area to a g | Avoid starting and transferring the cup chain 29 to the cartoning machine 4 by taking suitable measures. If necessary, the difficulties and disadvantages mentioned are also carried out in a known manner on this machine

schalten. das Einkartonieren der Einzelpackungen. Da dieswitch. the boxing of the individual packs. Since the

Zur Lösung dieser Aufgabe wird nun erfindungs- Übergabevorrichtung 3 in Abhängigkeit von der Gegemäß vorgeschlagen, Steuereinrichtungen zum Still- schwindigkeit der Kartoniermaschine laufen soll, ist setzen der Einrichtung zum Ausstanzer der Packun- der Antrieb der Übergabevorrichtung 3 durch nicht gen bei Stillsetzung der Kartoniermaschine und a5 dargestellte Mittel mit dem Antrieb drr Kartoniereinen Umlenkrollen und vertikal bewegbare Tänzer- maschine 4 mechanisch verbunden,
rollen aufweisenden Zwischenspeicher für das ge- Die Wirkungsweise der Maschinenanlage ist fol-
To solve this problem, the transfer device 3 is proposed in accordance with the invention, control devices should run to stop the cartoning machine, the device for punching out the pack is set, the transfer device 3 is not driven when the cartoning machine is stopped and a The means shown in FIG. 5 are mechanically connected to the drive of the carton unit, a deflection roller and a vertically movable dancer machine 4,
intermediate storage unit with rollers for the The mode of operation of the machine system is

füllte Packungsband vorzusehen, dem die Lage der gende:Provide filled packing tape, which the situation of the area:

Tänzerrollen abgreifende Schaltelemente derart zu- Beim normalen Lauf der gesamten Verpackungsli-Switching elements that pick up dancer rollers in such a way.

geordnet sind, daß oberhalb der Normallage der 30 nie pendeln die Umlenkwalzen 8 der Tiefziehma-Tänzerrollen ein die Kartoniermaschine verzögerndes schine ! zwischen den Schaltelementen 10, 11 hin Schaltelement und darüber ein die Kartonierma- und her, wobei das Schaltelement 10 über die Leischine abschaltendes Schaltelement und unterhalb tung 14 einen Impuls an den Schaltkasten 16 der der Normallage der Tänzerrollen ein die Kartonier- Kartoniermaschine 4 zur Verminderung der Gemaschine beschleunigendes Schaltelement und dar- 35 schwindigkeit der Kartoniermaschine 4 abgibt, wähunter ein die Maschine zum Tiefziehen abschaltendes rend über den Schalter 11 und die Leitung 15 ein Schaltelement vorliegt. Impuls zur Erhöhung der Geschwindigkeit der Kar-are arranged that above the normal position of 30 never swing the guide rollers 8 of the deep-drawing dancer rollers a machine that slows down the cartoning machine! between the switching elements 10, 11 out Switching element and above a the cartoning machine and forth, the switching element 10 via the bar disconnecting switching element and below device 14 a pulse to the switch box 16 of the the normal position of the dancer rolls on the cartoning-cartoning machine 4 to reduce the machine accelerating switching element and the speed of the cartoning machine 4 delivers, as below a turn off the machine for deep drawing end via the switch 11 and the line 15 Switching element is present. Impulse to increase the speed of the

Durch diese Anordnung und Schaltung bzw. Ver- toniermaschine abgegeben wird. Tritt nun ein Stöbindung der einzelnen Maschinen miteinander ist ge- rung innerhalb der Tiefziehmaschine auf, so laufen währleis»et, daß bei kurzzeitigen Störungen innerhalb 40 die folgenden Maschinen unter Aufarbeitung des einer Maschine die übrigen Maschinen weiterlaufen durch die Umlenkwalzcn 7,8 gebildeten Verpak- und somit die unerwünschten Stillstandszeiten der kungsstrangvorrates weiter. Ist die Störung nicht ingesamten Verpackungslinie weitgehend vermieden nerhaib einer bestimmten Zeit behoben, so wird werden. durch Betätigen des Schalters9 durch die Umlenk-Through this arrangement and circuit or sounding machine is emitted. Now comes a sturgeon binding of the individual machines with each other is limited within the thermoforming machine, so run ensures that, in the event of brief malfunctions, the following machines will work within 40 of the one machine, the other machines continue to run through the deflection rollers 7, 8 formed packaging and thus the unwanted downtime of the kungsstrangvorrats. The disorder is not in its entirety Packaging line largely avoided being repaired within a certain period of time will. by pressing switch 9 through the deflection

Im folgenden wird die Erfindung an Hand eines 45 walzen 8 über die Leitung 13 an den Schaltkasten 16 Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt ein Impuls zum Abschalten der Kartoniermaschine 4In the following, the invention is illustrated by means of a 45 roller 8 via the line 13 to the switch box 16 Embodiment explained in more detail. It shows an impulse for switching off the cartoning machine 4

Fig. 1 eine Seitenansicht der Verpackungslinie in gegeben. Tritt im anderen Fall eine Störung an der schematischer Darstellung, Kartoniermaschine 4 auf, so arbeitet die Tiefziehma-Fig. 1 is a side view of the packaging line given in. Otherwise, if there is a fault in the schematic representation, cartoning machine 4 on, this is how the deep-drawing machine works

F i g. 2 eine Draufsicht eines Teils von Fig. 1. schine in den Vorrat und wird, falls die Störung nichtF i g. Fig. 2 is a plan view of part of Fig. 1, and if the fault does not, it will load into the supply

Wie die Figuren erkennen lassen, besteht die Ver- 5" ebenfalls in einer bestimmten Zeit behoben ist, durch packungslinie im wesentlichen aus einer Tiefziehma- Betätigen des Schalters 12 durch die Umlenkwalschine 1, der Förderbänder 2 nachgeschaltet sind, zen 8 über eine Leitung 17 und einen Schaltkasten 18 einer Übergabevorrichtung 3 und einer Kartonierma- stillgesetzt.As the figures show, the 5 "also exists in a certain time, through packing line essentially from a deep-drawing operation of the switch 12 by the Umlenkwalschine 1, followed by conveyor belts 2, zen 8 via a line 17 and a switch box 18 a transfer device 3 and a cartoning machine shut down.

schine 4. Wie insbesondere Fig. 1 zeigt, sind an der Die Stanze6 arbeitet in Abhängigkeit von der Kar-machine 4. As shown in particular in FIG. 1, the punch 6 works depending on the card

Tiefziehmaschine 1 vor der die aus dem Vcrpak- 55 toniermaschine 4, und zwar in der Wehe, daß der kungsstrang5 auszustanzenden Einzelpackungen an- Schalter 23 durch den Rahmen 21 der Übergabevorgeordneten Stanze 6 Umlenkwalzen 7,8 vorgesehen, richtung 3 in jeder obersten Stellung des Rahmens über die der Verpackungsstrang £> zur Bildung meh- beaufschlag wird. Dabei wird über eine Leitung rerer Schlaufen geführt wird. Im Bereich dieser Um- ein Impuls an einen Schaltkasten 25 der Übergabelenkvorrichtung 7, 8 sind Schaltelemente9, 10, 11 60 vorrichtung3 gegeben und eine nicht dargestellte und 12 angeordnet, die über Leitungen 13, 14 und Kupplung der Übergabevorrichtung 3 eingeschaltet. 15 mit einem Schaltkasten 16 der Kartonierma- Gleichzeitig wird über die Leitung 26 ein Impuls an schine 4 bzw. über eine Leitung 17 mit einem Schalt- den Schaltkasten 28 gegeben, der die Stanze 6 und kasten 18 derT.efziehmaschinel verbunden sind. damit die Förderbänder einschaltet. GleichzeitigThermoforming machine 1 in front of the from the packaging machine 4, in the woe that the Kungsstrang5 individual packs to be punched out to switch 23 through the frame 21 of the transfer device Punch 6 deflection rollers 7,8 provided, direction 3 in each uppermost position of the frame over which the packaging string £> is surcharged for the formation of excess. This is done via a line rerer loops is performed. In the area of this Um- a pulse to a switch box 25 of the transfer steering device 7, 8 are switching elements 9, 10, 11 60 device3 given and one not shown and 12, which are switched on via lines 13, 14 and the coupling of the transfer device 3. 15 with a switch box 16 of the cartoning machine. At the same time, a pulse is applied via line 26 Machine 4 or via a line 17 with a switch box 28 given the punch 6 and Box 18 of the drawing machine are connected. so that the conveyor belts switch on. Simultaneously

. Nach dem Ausstanzen der Einzelpackungen aus 65 wird über die Leitung 27 eine Rückmeldung an den dem Verpackungssfrang 5 werden diese mit Hilfe Schaltkasten 25 gegeben.. After the individual packs have been punched out of 65, feedback is sent to the via line 27 these are given to the packaging section 5 with the aid of the switch box 25.

bekannter nicht dargestellter Saugelemente den För- Durch diese Anordnung und Schaltung ist gewähr-known suction elements, not shown, the conveying. This arrangement and circuit is guaranteed

derbändem 2 zugeführt. Der beim Stanzen entste- leistet, daß die Kartoniermaschine 4 in Abhängigkeitderbändem 2 supplied. The result of the punching process is that the cartoning machine 4 is dependent on

'on der Größe der Bevorratung des Vcrpackungs- schaltet wird. Die Stanze 6 wird durch die elektrische'on the size of the supply of the packaging is switched. The punch 6 is through the electrical

itranges5 selbsttätig auf eine höhere bzw. niedrigere Verbindung mit der Übergabevorrichtung 3. die ih-itranges5 automatically to a higher or lower connection with the transfer device 3.

jeschwindigkeit geschaltet wird und daß bei größe- rcrscits mit der Kartoniermaschinc mechanisch ver-speed is switched and that for larger rcrscits with the cartoning machine mechanically

en Störungen entweder der Tiefzieh- oder der Kar- bunden ist. in Abhängigkeit vom Lauf der Kartonier-en disturbance is either the deep-drawn or the carbide. depending on the course of the cartoning

oniermaschine die jeweils andere Maschine abgc- 5 maschine 4 gesteuert.machine the other machine is controlled.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

1 21 2 wünschenswert, daß bei kurzzeitigen Störungen andesirable that in the case of short-term disturbances Vata .e . der Kartoniermaecbine die Tiefziehmaschine weiter- Vata . e . the cartoning machine, the thermoforming machine raientanspructi. arbeiten kann, damit unerwünschte Wartezeiten, dieraientanspructi. can work to avoid unwanted latency that z.B. beim Anlaufen einer zuvor stillgesetzten Tief-Verpackungslinie zum Herstellen, Füllen, Ver- 8 ziehmaschine durch das erforderliche Anheizen der schließen und Verpacken der Einzelpackungen Tiefziehwalze notwendig sind, vermieden werden für Tabletten, Dragees od. dgl. in Umkartons, be- können. Um ein derartiges Stillsetzen der Tiefziehstehend aus einer Maschine mit Einrichtungen maschine zu vermeiden, ist bisher so verfahren worzum Tiefziehen eines Folienbandes, Füllen der den, daß die während der Stillstandszeit der Kartotiefgezogenen Näpfe, Verschließen der gefüllten io ntermaschine von der Tiefziehmaschine hergestellten Näpfe mit einer Deckfolie, Ausstanzen der ge- Packungen in einen Sammelbehälter eingebracht wünschten Packungsgröße und Übergeben der wurden. Diese Arbeitsweise bringt jedoch den Nacheinzelnen Packungen an einzelne Förderbänder, teil mit sich, daß diese Einzelpackungen später von einer sich anschließenden Übergabevorrichtung Hand kartoniert oder von Hand einem zusätzlich nur mit einer kontinuierlich umlaufenden Becher- 15 hierfür erforderlichen Stapelschacht der Kartonierkette, die im Bereich der von der Tiefziehma- maschine zugeführt werden müssen. Besonders nachschine kommenden Förderbänder zur Übernahme ieilig wirkt sich diese Maßnahme dann aus, wenn es der Einzelpackungen kurzzeitig stillsetzbar ist, sich um Hochleistungstiefziehmaschinen handelt, die und einer Kartoniermaschine zum Einbringen der beispielsweise pro Minute 300 bis 350 Einzelpackun-Einzelpackungen in Kartons, gekennzeich- ao gen herstellen, so daß bei mehrmaligen auch nur kurnet durch Steuereinrichtungen zum Stillsetzen zen Stillstandszeiten der Kartoniermascrnne eine erder Einrichtung zum Ausstanzen der Packungen hebliche Anzahl Einzelpackungen in den Sammelbebei Stillsetzung der KartoniermaEchine und einen hälter gelangt, die in der obenerwähnten manuellen Umlenkrollen (7) und vertikal bewegbare Tän- Weise kartoniert werden müssen,
zerrollen (8) aufweisenden Zwischenspeicher für as Bei einer bekannten Vorrichtung zum Überführen das gefüllte Packungsband, dem die Lage der einer Gruppe von Gegenständen von einem Förder-Tänzerrollen (8) abgreifende Schaltelemente (9, band auf ein parallel dazu verlaufendes Förderband 10, 11, 12) derart zugeordnet sind, daß oberhalb ist oberhalb des ersten Förderbandes ein Stapelder Normallage der Tänzerrollen (8) ein die Kar- schacht angeordnet, in den Behältergruppen eingetoniermaschine verzögerndes Schaltelement (10) 30 stapelt werden, wenn an der Maschine, der die Be- und darüber ein die Kartoniermaschine abschal- hälter zur Weiterverarbeitung zugeführt werden, eine tendes Schaltelement (9) und unterhalb der Nor- Störung eintritt. Treten dagegen Störungen an der die mallage der Tänzerrollen (8) ein die Kartonier- Behälter ausstoßenden Maschine ein, so kann die maschine beschleunigLndes !Schaltelement (11) nachfolgende Maschine weiterlaufen, da nunmehr die und darunter ein die Maschire zum Tiefziehen 35 zuvor im Behälterstapel eingestapelten Behältergrupabschaltendes Schaltelement (Ii) vorliegt. pen zugeführt werden können (USA.-Patentschrift
For example, when starting a previously shut down deep packaging line for manufacturing, filling, drawing machine, due to the required heating of the closing and packaging of the individual packs, deep-drawing rollers can be avoided for tablets, coated tablets or the like in cardboard boxes. In order to avoid such a shutdown of the deep-drawing machine from a machine with facilities, the procedure so far has been used to deep-draw a film strip, fill the, that the cups deep-drawn during the downtime of the card, closing the filled io nter machine from the deep-drawing machine with a cover sheet , Punch out the packs, put the desired pack size in a collecting container and hand over the packs. However, this mode of operation brings the individual packs to individual conveyor belts, in part, that these individual packs are later boxed by a subsequent transfer device by hand or by hand in an additional stacking shaft of the cartoning chain required for this only with a continuously rotating cup, which is in the area of the must be fed to the deep-drawing machine. This measure is particularly effective when the individual packs can be shut down for a short period of time, if they are high-performance thermoforming machines that are labeled and a cartoning machine for inserting, for example, 300 to 350 individual packs per minute into cardboard boxes produce, so that when the cartoning machine is stopped several times, even when the cartoning machine is shut down, a substantial number of individual packs are inserted into the collecting machine when the cartoning machine is stopped and a container that is vertically movable in the above-mentioned manual pulleys (7) Must be boxed in a way
In a known device for transferring the filled packing belt to which the position of a group of objects from a conveyor dancer roller (8) picking up the switching elements (9), was banded onto a conveyor belt 10, 11, running parallel to it. 12) are assigned in such a way that above the first conveyor belt a stack of the normal position of the dancer rollers (8) is arranged, a switching element (10) 30 that decelerates the concreting machine in the container groups is stacked when the machine that is loading and above it a container that can be stripped off the cartoning machine for further processing, a tending switching element (9) and below the normal disturbance enters. If, on the other hand, disturbances occur in the position of the dancer rollers (8) in the machine ejecting the cartoning containers, the machine can continue to accelerate the machine following the switching element (11), since the deep-drawing machines 35 below were now stacked in the container stack Switching element (Ii) which disconnects the container group is present. pen can be supplied (USA.Patent
3 340 992).3 340 992). Abgesehen davon, daß hierbei zum Einstapeln und Endstapeln der Behälter ein verhältnismäßig kompli-Apart from the fact that this is a relatively compli- — 40 zierter Mechanismus erforderlich ist, ist es auch nicht- 40 ornate mechanism is required, neither is it möglich, eine derartige Arbeitsweise bei jeder Behälterform anzuwenden. Verpackungsstreifen der vorliegenden Art können mit Hilfe dieser bekanntenpossible to apply such a procedure to any shape of container. Packing strips of the present type can be known using this Die Erfindung bezieht sich auf eine Verpackungs- Vorrichtung nicht verarbeitet werden, da hierbei die linie zum Herstellen, Füllen, Verschließen und Ver- 45 Gefahr besteht, daß sich die Ränder der einzelnen packen der Einzelpackungen für Tabletten, Dragees Packungsstreifen übereinanderschieben und sich daod. dgl. in Umkartons, bestehend aus einer Maschine mit erhebliche Weiterverarbeitungsschwierigkeiten mit Einrichtungen zum Tiefziehen eines Folienban- ergeben. Aus diesem Grunde ist nach Möglichkeit des, Füllen der tiefgezogenen Näpfe, Verschließen jegliche Zwischcnstapelung der einzelnen Verpakder gefüllten Näpfe mit einer Deckfolie, Ausstanzen 50 kungsstreifen zu vermeiden, was durch Speicherung der gewünschten Packungsgröße und Übergeben der des Verpackungsstranges vor dem Ausstanzen der einzelnen Packungen an einzelne Förderbänder, einzelnen Packungen möglich ist.
einer sich anschließenden Übergabevorrichtung mit Bei einem Papierrollenantrieb bzw. einer Bahneiner kontinuierlich umlaufenden Becherkette, die im spannungsregelung für Rotationsdruckmaschinen ist Bereich der von der Tiefziehmaschine kommenden 55 es weiterhin bekanntgeworden, die Papierbahn Fördetbänder zur Übernahme der Einzelpackungen schlaufenförmig zu führen (deutsche Patentschrift kurzzeitig stillsetzbar ist und einer Kartionierma- 749 889 und deutsche Auslegeschrift 1055 553). schine zum Einbringen der Einzelpackungen in Kar- Hierzu dienen aus Umlenkrollen und Tänzerrollen tons. Derartige Verpackungslinien sind bekannt. bestehende Einrichtungen, die über entsprechende
The invention relates to a packaging device that cannot be processed, since in this case the line for manufacturing, filling, closing and sealing 45 there is a risk that the edges of the individual packs of the individual packs for tablets, dragees, packing strips slide over one another and then become. Like. In outer cartons, consisting of a machine with considerable further processing difficulties with devices for deep-drawing a film strip. For this reason, if possible, filling the deep-drawn bowls, closing any intermediate stacking of the individual packaging filled bowls with a cover sheet, punching out 50 plastic strips should be avoided, which can be achieved by storing the desired pack size and transferring the packaging strand to individual packs before punching out the individual packs Conveyor belts, individual packs is possible.
a subsequent transfer device with a paper roll drive or a path of a continuously revolving cup chain, which is in the area of the 55 coming from the thermoforming machine in the tension control for rotary printing machines, it has also become known to loop the paper web conveyor belts to take over the individual packs (German patent can be stopped for a short time and a Kartionierma- 749 889 and German Auslegeschrift 1055 553). Machine for introducing the individual packs into cartons. Pulleys and dancer rollers are used for this purpose. Such packaging lines are known. existing facilities that have appropriate
Bei derartigen Verpackungslinien ist es für einen 60 Schaltelemente den Antrieb der Papierbahn in der einwandfreien Ablauf der verschiedenen Arbeits- Weise beeinflussen, daß die Papierbahnspannung imgänge besonders wichtig, daß verschiedene Einrich- mer gleich ist. Ein Speichern der Papierbahn und ein tungen gegenseitig beeinflußbar sind. Weiterhin ist es Beeinflussen anderer Maschinen in Abhängigkeit bei einer derartigen Hintereinanderschaltung mehre- vom Speichervolumen kann mit dieser bekannten rer, die einzelnen Arbeitsgänge durchführender, vei- 65 Vorrichtung jedoch nicht erfolgen,
schiedenartiger Maschinen wichtig, daß bei kurzzeiti- Bei einer weiteren bekannten Vorrichtung zum
In packaging lines of this type, it is particularly important for a switching element to influence the drive of the paper web in the correct sequence of the various work modes that the paper web tension in the processes is particularly important that the various set-up devices are the same. A saving of the paper web and a lines can be influenced by one another. Furthermore, other machines can be influenced depending on such a series connection.
divider-like machines important that with short-term In a further known device for
gem Ausfall einer Maschine nicht alle anderen Ma- selbsttätigen Steuern einer Einstoßvorrichtung für schinen stillgesetzt werden müssen. So ist es z.B. eine Verpackungsmaschine ist die Anordnung so ge-in accordance with the failure of a machine, not all other ma- Automatic control of a push-in device for machines have to be shut down. For example, if it is a packaging machine, is the arrangement so
DE19691923697 1969-05-09 1969-05-09 Packaging line for manufacturing, filling, sealing and packing of the individual packs Expired DE1923697C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691923697 DE1923697C3 (en) 1969-05-09 1969-05-09 Packaging line for manufacturing, filling, sealing and packing of the individual packs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691923697 DE1923697C3 (en) 1969-05-09 1969-05-09 Packaging line for manufacturing, filling, sealing and packing of the individual packs

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1923697A1 DE1923697A1 (en) 1970-11-19
DE1923697B2 DE1923697B2 (en) 1974-01-10
DE1923697C3 true DE1923697C3 (en) 1974-08-01

Family

ID=5733719

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691923697 Expired DE1923697C3 (en) 1969-05-09 1969-05-09 Packaging line for manufacturing, filling, sealing and packing of the individual packs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1923697C3 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS591326A (en) * 1982-06-25 1984-01-06 シ−ケ−デイ株式会社 Device for stacking and transferring article
DE3236553A1 (en) * 1982-10-02 1984-04-12 Herbert Dipl.-Ing. 6240 Königstein Niedecker METHOD FOR PRODUCING TUBULAR PACKAGING SLEEVES FROM AN ENDLESS FILM COATING

Also Published As

Publication number Publication date
DE1923697A1 (en) 1970-11-19
DE1923697B2 (en) 1974-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0137334B1 (en) Device for making packages, especially cigarette cartons
EP0050860B1 (en) Device for forming and stapling segments separated from a tubular foil web
EP0444547B1 (en) Method and device for conveying closing strips in order to transfer them to packages
EP2818421A1 (en) Tray closing machine with tray supply and method for a packaging system
DE2512692A1 (en) PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR SHINGING ITEMS ALIGNMENT AND PACKAGING
EP0757960A1 (en) Apparatus for ordered transport of packages
DE102014005942A1 (en) Method for grouping articles into article poles and grouping device and packaging machine with such
EP2517963B1 (en) Packaging machine with transport device
CH695768A5 (en) Book cover machine for producing book cover ceiling.
CH643778A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE ORDERLY STORING AND ALLOCATION OF FLAT WORKPIECES, IN PARTICULAR BAGS OF PLASTIC MATERIAL.
DE19913255A1 (en) Plastic bag stack producing and issuing device for automatic machines, involving use of robot with multifunctional hand
DE102004022054A1 (en) Product packaging machine
DE68903651T2 (en) MULTIPLE DISPENSING SYSTEM.
DE1923697C3 (en) Packaging line for manufacturing, filling, sealing and packing of the individual packs
DE2755390C2 (en) Method and device for the uniform supply of objects to a processing machine
DE2634216A1 (en) Plastics bags storage and transfer machine - has bags overlapped when placed on belt moving at speed synchronised with production
DE4032533A1 (en) Buffer unit with continuous rotary accumulator chain - has two compartments with deflector and tension rollers
DE10027799A1 (en) Cigarette packet packing process, with second feed step involving feeding of sorted packets by means of input conveyor
DE2203011C3 (en) Device for packaging elongated, upright objects, in particular thread wraps
DE2410587A1 (en) Bulky item wrapping system - forms reserve loop of wrapping material simultaneously with pulling front portion into place
DE4332186C2 (en) Method and device for laminating flat material blanks
DE3826872A1 (en) Method for singling items of confectionery
DE1511585A1 (en) Device for U-shaped folding of, in particular, foil blanks around packs
EP0014858A1 (en) Method and device for attaching tear strips or the like to a web of wrapping material
WO2016041833A1 (en) Method and device for producing packs

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee