[go: up one dir, main page]

DE1921435A1 - Switch for a vehicle guideway - Google Patents

Switch for a vehicle guideway

Info

Publication number
DE1921435A1
DE1921435A1 DE19691921435 DE1921435A DE1921435A1 DE 1921435 A1 DE1921435 A1 DE 1921435A1 DE 19691921435 DE19691921435 DE 19691921435 DE 1921435 A DE1921435 A DE 1921435A DE 1921435 A1 DE1921435 A1 DE 1921435A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
projection
pivotable
switch
guide element
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691921435
Other languages
German (de)
Inventor
Paris Francois Gilbert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bertin Technologies SAS
Original Assignee
Bertin et Cie SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bertin et Cie SA filed Critical Bertin et Cie SA
Publication of DE1921435A1 publication Critical patent/DE1921435A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60VAIR-CUSHION VEHICLES
    • B60V3/00Land vehicles, waterborne vessels, or aircraft, adapted or modified to travel on air cushions
    • B60V3/02Land vehicles, e.g. road vehicles
    • B60V3/04Land vehicles, e.g. road vehicles co-operating with rails or other guiding means, e.g. with air cushion between rail and vehicle
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B25/00Tracks for special kinds of railways
    • E01B25/08Tracks for mono-rails with centre of gravity of vehicle above the load-bearing rail
    • E01B25/12Switches; Crossings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)
  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Description

Weiche ftir eine Fahrzeug-Führungsbahn Die vorliegende Erfindung hat eine Weiche zum Gegenstand und kann eine besonders vorteilhafte Anwendung im Rahmen einer Transportanlage mit Bodeneffektmaschinen finden, die auf einer Bahn mit einem Querschnitt in Borm eines umgekehrten T geftihrt sind. Switch for a vehicle guideway The present invention has a switch as its object and can be used particularly advantageously in the Find the frame of a transport system with floor effect machines that are on a track with a cross-section in the shape of an inverted T.

Gernäa der Erfindung hat die Bahn swei Abzweigungen, die unter ZwischenfUgung eines beweglichen Elementes, das um eine zur Ebene der Bahn im wesentlichen senkrechte Achse drehbar ist, wahlweise mit einem Hauptbahnteil verbunden werden können.According to the invention, the track has two branches, which are interposed a movable element around a substantially perpendicular to the plane of the path Axis is rotatable, can optionally be connected to a main track part.

In dem speziellen Ball, in dem die Bahn einen Querschnitt in Porm eines umgekehrten T aufweist, ist das bewegliche Element vorteilhafterweise durch einen im wesentlichen waagerechten tragenden Teil gebildet, der mit zwei Führungsvorsprüngen versehen ist. Der tragende Teil ist an einem irm befestigt, der um einen senkrechten Zapfen schwenkbar ist. Zur Verschiebung des beweglichen Elementes und zur Herstellung der Verbindung zwischen dem Haptbahnteil und der einen oder der anderen Abzweigung kann ein Motor vorgesehen sein, der eine Schnecke antreibt, die mit einem Zahnsegment zusammenwirkt.In the special ball in which the track has a cross-section in Porm of an inverted T, the movable element is advantageously through a substantially horizontal supporting part formed with two guide projections is provided. The load-bearing part is attached to an irm, the around a vertical pin is pivotable. For moving the movable element and for producing the connection between the haptic part and the one or the other branch can be provided with a motor that drives a worm, which cooperates with a tooth segment.

Die folgende Beschreibung von Ausftihrungsbeispielen anhand der Zeichnung wird leicht verständlich machen, wie die Erfindung ausgeführt werden kann. Es zeigen: Fig. 1 eine Draufsicht auf eine Vorrichtung gemäß der Erfindung, Fig. 2 eine Seitenansicht in Richtung des Pfeiles F in Fig. 1, Fig. 3 einen Schnitt nach Linie III-III in Fig. 1 und Fig. 4 eine Draufsicht'auf eine andere AuRfuhrungsform der Erfindung.The following description of exemplary embodiments based on the drawing will make it easy to understand how the invention can be carried out. Show it: Fig. 1 is a plan view of a device according to the invention, Fig. 2 is a side view in the direction of arrow F in Fig. 1, Fig. 3 shows a section along line III-III in 1 and 4 show a plan view of another embodiment of the invention.

Im folgenden wird auf eine Führungsbahn für eine Bodeneffektmaschine Bezug genommen, die einen Querschnitt in Form eines umgekehrten T aufweist. Solche Bahnen wurden z.B. in den deutschen Patentanmeldungen P 14 55 011.9, P 15 30 006.8, P 15 30 005.7 und P 15 30 007.9 beschrieben.The following is a guideway for a floor effect machine Reference, which has an inverted T-shaped cross-section. Such Railways were e.g. in the German Patent applications P 14 55 011.9, P 15 30 006.8, P 15 30 005.7 and P 15 30 007.9.

Es ist klar, daß diese Ausführungsform einer Bahn nur ein Beispiel ist und daß man die Vorrichtung gemäß der Erfindung auch bei Bahnen mit anderer Form anwenden könnte, z.B. bei Bahnen mit einem dreieckigen oder einem rechteckigen Querschnitt oder mit einem nach außen konkaven Teil usw. und daß dB Fahrzeug von der Bahn getragen oder an dieser aufgehängt sein kann.It is clear that this embodiment of a track is only an example is and that you can use the device according to the invention in tracks with other Shape could apply, e.g. for lanes with a triangular or a rectangular Cross-section or with an outwardly concave part, etc. and that dB vehicle of can be carried or suspended from the track.

In den Zeichnungen sind zwei Abzweigungen dargestellt, es ist jedoch klar, daß die Bahn auch mehr als zwei Abzweigungen aufweisen kann.Two branches are shown in the drawings, but it is it is clear that the track can also have more than two branches.

Gemäß der Zeichnung hat die Bahn einen Haupt@@@@ 1 und zwei Abzweigungen 2 und 3, die mit dem Hauptbahnteil 1 durch einen beweglichen, insgesamt mit 4 bezeichneten Teil verbunden werden können.According to the drawing, the track has a main @@@@ 1 and two branches 2 and 3, with the main track part 1 by a movable, designated as a whole with 4 Part can be connected.

Wie besonders aus Fig. 3 zu erkennen ist, hat die Bahn die Form eines umgekehrten T und weist einen tragenden, im wesentlichen horizontalen Teil 5 und einen Führungsvorsprung 6 auf.As can be seen particularly from FIG. 3, the path has the shape of a inverted T and has a supporting, substantially horizontal part 5 and a guide projection 6.

Der bewegliche leil 4 hat einen im wesentlichen waagerechten tragenden Teil 7. Dieser tragende Teil 7 ruht über Räder oder Rollen 8 auf Rollbahnen 9 auf. Er ist mit zwei Führungsvorsprüngen 10, 11 versehen, die es ermöglichen, den Hauptbahnteil 1 mit der eineioder der anderen der Abzweigungen 2 und 3 zu verbinden.The movable part 4 has a substantially horizontal bearing Part 7. This supporting part 7 rests on wheels or Roll 8 on Runways 9 on. It is provided with two guide projections 10, 11, which make it possible to connect the main track part 1 with one or the other of the branches 2 and 3.

Wenn sich der bewegliche Teil in der in den Zeichnungen dargestellten Stellung befindet, bewirkt der Führungsvorsprung 10 die Kontinuität zwischen dem Führungsvorsprung 6 des Hauptbahnteiles 1 und dem Führungsvorsprung der Abzweigung 3. In ähnlicher Weise kann der Führungsvorsprung 11 nach Betätigung des beweglichen Elementes mit Hilfe der noch zu beschreibenden Betätigungsorgane die Kontinuität zwischen dem Führungsvorsprung 6 des Hauptbahnteiles 1 und dem Führungsvorsprung der Abzweigung 2 herstellen. In beiden Fällen bewirkt der tragende Teil 7 die Kontinuität zwischen dem tragenden Teil 5 des Hauptbahnteiles 1 und dem tragenden Teil der Abzweigungen 2 oder 3.When the moving part is in the position shown in the drawings Position is, the guide projection 10 causes the continuity between the Guide projection 6 of the main track part 1 and the guide projection of the junction 3. In a similar way, the guide projection 11 after actuation of the movable Element the continuity with the help of the actuators to be described between the guide projection 6 of the main track part 1 and the guide projection of junction 2. In both cases, the load-bearing part 7 ensures continuity between the supporting part 5 of the main track part 1 and the supporting part of the branches 2 or 3.

Es ist klar, daß der Mindestabstand zwischen den Führungsvorsprüngen 10 und 11 genügend groß sein muß, um das Passieren des auf der Bahn fahrenden Fahrzeuges zu gestatten.It is clear that the minimum distance between the guide projections 10 and 11 must be large enough to allow the vehicle traveling on the track to pass to allow.

Der tragende Teil 7 ist über einen Arm 12 befestigt, der 1um einen Zapfen 15 drehbar ist, wobei die Befestigungen des tragenden Teiles 7 am Arm 12 bei 14 und 15 angedeutet sind. Das dem Zapfen 13 benachbarte Ende 16 des Armes ist kreisförmig ausgebildet und trägt ein Zahnsegment 17, das mit einer Schnecke 18 zusammenwirkt, die von einem Motor 19 mit umkehrbarer Drehrichtung antreibbar ist.The supporting part 7 is attached via an arm 12, the 1um a Pin 15 is rotatable, the fastenings of the supporting part 7 on the arm 12 at 14 and 15 are indicated. That the pin 13 adjacent end 16 of the arm is circular and carries a toothed segment 17 with a Screw 18 cooperates, which can be driven by a motor 19 with reversible direction of rotation is.

Aus dem vorhergehenden ist leicht verständlich, daß das bewegliche Element 4, das an dem um den Zapfen 13 beeglichen Arm 12 befestigt ist, eine Drehbewegung um diesen Zapfen erhalten kann.From the foregoing it is easy to understand that the movable Element 4, which is attached to the arm 12 balanced around the pin 13, a rotary movement to get this spigot.

Damit eine solche Bewegung möglich ist und damit die Kontinuität der Bahn mit Sicherheit hergestellt wird, verlaufen die Endkanten 20 und 21 des Hauptbahnteiles 1 und der Abzweigungen 2 und 3 konzentrisch zur Achse des Zapfens 13. Ebenso sind die Außenflächen 22 und 23 des tragenden Teiles 7 zum Zapfen 13 konzentrisch. Weiterhin haben die Rollbahnen 9 die Form eines Eranzausschnittes, dessetentrum mit der Achse des Zapfens 13 zusammenfällt. Damit die Verschiebungen des tragenden Teiles unter den bestmöglichen Bedingungen ablaufen, wird man die Vorrichtung eo ausbilden, daß die Drehachsen der Räder 8 im wesentlichen durch die Achse des Zapfens 13 gehen.So that such a movement is possible and with it the continuity of the Web is produced with security, the end edges 20 and 21 of the main web part 1 and the branches 2 and 3 concentric to the axis of the pin 13. Likewise the outer surfaces 22 and 23 of the supporting part 7 to the pin 13 concentric. Farther the runways 9 have the shape of an Eranzausschnittes, the center of which with the axis of the pin 13 coincides. So that the displacements of the load-bearing part under run under the best possible conditions, one will train the device eo that the axes of rotation of the wheels 8 go essentially through the axis of the pin 13.

Bei der dargestellten Ausführungsform ist die Bahn, wie dies aus Fig. 2 zu ersehen ist, als Hochbahn ausgebildet und durch Pfeiler 24 über dem Boden getragen. Der Arm 12 und die Steuerorgane sind deshalb unter der Bahn angeordnet.In the embodiment shown, the path, as shown in Fig. 2 can be seen, designed as an elevated railway and supported by pillars 24 above the ground. The arm 12 and the controls are therefore located under the track.

Die Vorrichtung arbeitet wie folgt: Es sei angenommen, daß sich das bewegliche Element 4 anfänglich in der in den Zeichnungen dargestellten Lagebelnde, d.h.The device works as follows: Assume that the movable element 4 initially in the position shown in the drawings, i.e.

daß der vom beweglichen Teil getragene Führungsvorsprung 10 den Hauptbahnteil 1 mit der Abzweigung 3 verbindet. Wenn man den Hauptbahnteil 1 mit der Abzweigung 2 verbinden will, wird der Motor 19 in Gang gesetzt, wobei die Ingangsetzung vorteilhafterweise durch Fernsteuerung erfolgen kann. Die mit dem Zahnsegment 17 zusainnenwirkende Schnecke 18 dreht den Arm 12 im Sinne des Pfeiles 25 und demgemäß das bewegliche Element in Richtung des Pfeiles 25a. Diese Drehung wird fortgesetzt bis der Führungsvorsprung 11 den Führungsvorsprung 6 des Haptbahnteiles 1 mit dem Bührungavorsprung der Abzweigung 2 verbindet.that the guide projection 10 carried by the movable part is the main track part 1 connects to junction 3. If you have the main railway part 1 with the junction 2 wants to connect, the motor 19 is started, the start-up being advantageous can be done by remote control. The cooperating with the tooth segment 17 Screw 18 rotates arm 12 in the direction of arrow 25 and accordingly the movable one Element in the direction of arrow 25a. This rotation is continued until the guide projection 11 the guide projection 6 of the Haptbahnteiles 1 with the guide projection of the junction 2 connects.

An den Rollbahnen 9 angeordnete Anschläge 26 bewirken durch nicht dargestellte Mittel die automatische Stillsetzung des Motors und eine korrekte Lage der Plattform oder des beweglichen Elementes.Stops 26 arranged on the runways 9 do not have any effect Means shown the automatic shutdown of the engine and a correct position the platform or the movable element.

Die gekriimmte Abzweigung 3 ist insgesamt geneigt, um die Zentrifugalkraft auszugleichen, die sich auf das Fahrzeug und die Passagiere aufwirkt. Der PhrungBvorsprung 10 und der tragende Teil, an dem der Führungsvorsprung angebracht ist, sind ihrerseits progressiv geneigt, wobei die Neigung zwischen dem Hauptbahnteil 1 und der Abzweigung 3 zunimmt.The curved junction 3 is inclined overall to the centrifugal force balance that affects the vehicle and passengers. The Phrung lead 10 and the supporting part to which the guide projection is attached are in turn progressively inclined, the inclination between the main track part 1 and the junction 3 increases.

Bei der in Fig. 4 dargestellten Variante ist der bewegliche Teil 4a durch einen Führungsvorsprung 10 und einen im wesentlichen waagerechten tragenden Teil 5a gebildet, der die Kontinuität zwischen der tragenden Fläche 5 des Hauptbahnteiies 1 und den tragenden Flachen der Abzweigungen 2 und 3 herstellt. Der bewegliche Teil wirkt über Räder oder Rollen 8a mit einer kreisförmigen Rollbahn 9a zusammen, die auf einer im wesentlichen waagerechten Plattform 27 vorgesehen ist.In the variant shown in FIG. 4, the movable part is 4a by a guide projection 10 and a substantially horizontal supporting one Part 5a is formed, the continuity between the supporting surface 5 of the main railway part 1 and the supporting surfaces of branches 2 and 3. The moving part cooperates via wheels or rollers 8a with a circular runway 9a, which is provided on a substantially horizontal platform 27.

An der Plattform 27 ist ein Zahnrad 30 befestigt. Mit diesem Zahnrad wirkt ein Ritzel 2Zkusammen, das durch einen Motor 29 antreibbar ist. Die Drehachse 30a des Zahnrades 30 verläuft vorteilhafterweise senkrecht zur Plattform und ist im Zentrum der Plattform ai1gEo:dr'-% Hierdurch ist es möglich, das bewegliche Element etwa eine halbe Umdrehung Ausführen zu lassen und den Hauptbahnteil 1 mit der einen oder der anderen der Abzweigungen 2 und 5 zu verbinden.A gear 30 is attached to the platform 27. With this gear a pinion 2Z works together, which can be driven by a motor 29. The axis of rotation 30a of the gear 30 advantageously runs perpendicular to the platform and is in the center of the platform ai1gEo: dr '-% This makes it possible to use the movable element To run about half a turn and the main track part 1 with one or the other of branches 2 and 5 to connect.

Die Erfindung kann offensichtlich auch bei einer Weiche angewendet werden, die sich mit einem unendlich großen Radius dreht, d.h. die eine Translation des beweglichen Elementes ausführt, die im wesentlichen senkrecht zur Längsrichtung des Hauptbahnteiles und in der Ebene dieses Hauptbahnteiles verläuft, wobei der Antrieb des beweglichen Elementes wie bei den vorhergehend beschriebenen Ausführungsformen durch ein Zahnrad oder eine Zahnstange oder durch Antriebsrollen erfolgen kann. Es ist klar, daß das bewegliche Element geeignet ausgeschnittdn sein muB, um seine Loslösung während der Translation zu gestatten.The invention can obviously also be applied to a switch which rotates with an infinitely large radius, i.e. the one translation of the movable element executes, which is substantially perpendicular to the longitudinal direction of the main track part and runs in the plane of this main track part, with the Drive of the movable element as in the previously described embodiments by a gear or a Rack or drive rollers can be done. It is clear that the movable member can be cut out appropriately must to allow its detachment during translation.

Claims (9)

PatentansPrüche: Patent claims: Bahn für eine Transportanlage mit einem Hauptbahnteil (erster Abschnitt), der den Stamm eines Y bildet und zwei Abschrägungen (zweiter und dritter Abschnitt), die die Arme des Y bilden, wobei diese drei Abschnitte jeweils feste Führungselemente aufweisen, die den gleichen Querschnitt haben, und mit einer Weiche, die sich zwischen den Abschnitten erstreckt, um nach Belieben den Hauptbahnteil mit der einen oder der anderen der Abschrägungen zu verbinden, gekennzeichnet durch ein bewegliches Führungs-Zwischenelement (10, i1) mit einem Querschnitt, der gleich ist, wie der Querschnitt der festen Führungselemente (6) und das durch Verschiebung in einer im wesentlichen waagerechten Ebene verstellbar ist, wobei das Führungs-Zwischenelement (10, ii) ein erstes freies Ende aufweist, das in einer Arbeitsstellung mit dem Ende des Führungselementes (6) des Hauptbahnteiles (1) zur Deckung kommt, um diesen zu verlängern, sowie ein entgegengesetzt gerichtetes zweites freies Ende, das in der genannten Arbeitsstellung mit dem Ende des Führungselementes einer der Abzweigungen (2, 3) zur Deckung kommt und sich die genannten freien Enden gemeinsam in der im wesentlichen waagerechten Ebene verschieben und sich hierbei von den jeweiligen Enden der festen Führungselemente (6) entfernen, wenn sich das Führungs-Zwischenelement (10 ii) aus der Arbeitsstellung heraus verschiebt. Railway for a transport system with a main railway section (first section), which forms the trunk of a Y and two bevels (second and third section), which form the arms of the Y, these three sections each fixed guide elements have, which have the same cross-section, and with a switch that extends between the sections extends to at will the main track part with one or the other of the bevels to connect, characterized by a movable Guide intermediate element (10, i1) with a cross section that is the same as the Cross-section of the fixed guide elements (6) and that by shifting in one is adjustable in a substantially horizontal plane, the intermediate guide element (10, ii) has a first free end which, in a working position with the end of the guide element (6) of the main track part (1) comes to cover this to extend, as well as an oppositely directed second free end, which in the said working position with the end of the guide element of one of the branches (2, 3) comes to congruence and the named free ends are together in the im move essential horizontal plane and thereby differ from the respective Remove the ends of the fixed guide elements (6) when the intermediate guide element is (10 ii) moves out of the working position. 2. Bahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Bührungs-Zwischenelement (10, i1) durch Drehung um eine im wesentlichen senkrechte Achse (13; 30a) verscnkbar ist.2. Web according to claim 1, characterized in that the contact intermediate element (10, i1) can be retracted by rotation about an essentially vertical axis (13; 30a) is. 3. Bahn nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die festen Führungselemente (6) und das schwenkbare Bührungselement (1O, il) jeweils einen Vorsprung mit im wesentlichen senkrecht entgegengesetzt gerichteten Flächen aufweisen.3. Web according to claim 2, characterized in that the fixed guide elements (6) and the pivotable guide element (1O, il) each have a projection with im have substantially perpendicular oppositely directed surfaces. 4. Bahn nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die drei Bahnabschnitte (1, 2, 3) außer ihrem Vorsprung (6) Stützflächen (5) aufweisen, die in einer gleichen, im wesentlichen waagerechten Ebene liegen, wobei die Weiche (4; 4a) ihrerseits außer dem Vorsprung (10, 11) eine im wesentlichen waagerechte Stützfläche (7; 5a) aufweist, die in der gleichen Ebene liegt, wie die Stütfläche (5) der drei Bahnabschitte (1, 2, 3).4. Web according to claim 3, characterized in that the three web sections (1, 2, 3) apart from their projection (6) have support surfaces (5) which are in the same, lie essentially in the horizontal plane, the switch (4; 4a) in turn except the projection (10, 11) has an essentially horizontal support surface (7; 5a), which lies in the same plane as the support surface (5) of the three track sections (1, 2, 3). 5. Bahn nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorsprung (10, 11) der Weiche (4; 4a) an seiner zugeordneten Stützfläche (7; 5a) befestigt ist und mit dieser zusammen ein Profil bildet, das insgesamt um die genannten Achsen (13; 30a) schwenkbar ist.5. Web according to claim 4, characterized in that the projection (10, 11) of the switch (4; 4a) attached to its associated support surface (7; 5a) is and together with this forms a profile that altogether around the said axes (13; 30a) is pivotable. 6. Bahn nach einem oder mehreren der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die genannte Achse (13; 30a) gegenüber der Bahn des schwenkbaren Vorsprunges (10, 11) versetzt ist, so daß sich die freien Enden des schwenkbaren Vorsprunges (1V, il) relativ zu den zugeordneten Enden der festen Führungsvorsprünge (6) gemeinsam in der gleichen Richtung verschieben.6. Web according to one or more of claims 3 to 5, characterized in that that said axis (13; 30a) opposite the path of the pivotable projection (10, 11) is offset so that the free ends of the pivotable projection (1V, il) together relative to the associated ends of the fixed guide projections (6) move in the same direction. 7. Bahn nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Weiche (4) ein zweites Führungs-Zwischenstück (11) von gleichem rechtwinkligem Querschnitt aufweist, das fest mit dem schwenkbaren Vorsprung (io) verbunden ist und sich längs demselben über eine gewisse Länge erstreckt, wobei dieser zweite Vorsprung (11) so angeordnet und ausgebildet istS daß seine Enden mit dem Ende des Führungselementes (6) des HalSFibalmateiles (1) And in einer zweiten Arbeitsstellung der Weiche (4) mit dem znde des Führungselementes der anderen Abzweigung (2) zur Deckung kommen, wobei die beiden Arbeitsstellungen einen Winkelabstand voneinander haben (Fig. 1 bis 3).7. Web according to claim 6, characterized in that the switch (4) a second intermediate guide piece (11) of the same rectangular cross-section has, which is firmly connected to the pivotable projection (io) and extends longitudinally the same over a certain length, this second projection (11) is arranged and formed so that its ends are connected to the end of the guide element (6) of the HalSFibalmateile (1) and in a second working position of the switch (4) coincide with the ignition of the guide element of the other junction (2), whereby the two working positions are angularly spaced from one another (Fig. 1 to 3). 8. Bahn nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Weiche (4) einen um die genannte Achse (13) schwenkbaren Arm (12) aufweist, der die schwenkbaren Vorsprünge (10, ii) trägt, wobei der Arm (12) durch einen Servomotor (19) antreibbar ist, der ea gestattet, den Arm (12) in eine der beiden Arbeitsstellungen Bu bewegen.8. Web according to claim 7, characterized in that the switch (4) has an arm (12) pivotable about said axis (13) which supports the pivotable Bears projections (10, ii), the arm (12) being drivable by a servomotor (19) is, the ea allows the arm (12) in one of the two working positions Bu move. 9. Bahn nach einem oder mehreren der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die genannte Achse (30a) im wesentlichen den gleichen Abstand von den drei Enden hat und daß der schwenkbare Vorsprung (10) aus der Arbeitsstellung heraus etwa eine halbe Umdrehung ausführen kann, um eine weitere Arbeitsstellung zu erreichen, in der das erste freie Ende mit dem Ende des Führungselementes der anderen Abzweigung (3) Deckung kommt, während das zweite freie Ende mit dem Ende des Führungselementes (6) des Hauptbahnteiles (1) zur Deckung kommt (Fig. 4).9. Web according to one or more of claims 3 to 5, characterized in that that said axis (30a) is substantially equidistant from the three ends has and that the pivotable projection (10) from the working position out about one half a turn to reach another working position, in the first free end with the end of the guide element of the other junction (3) Coincides, while the second free end with the end of the guide element (6) of the main track part (1) comes to cover (Fig. 4). 1 Bahn nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Weiche (4a) einen schwenkbaren Tragteil (27) aufweist, der den schwenkbaren Vorsprung (10) trägt und um die genannte Achse (30a) drehbar ist, wobei der Tragteil (27) durch einen Servomotor (29) antreibbar ist, der es gestattet, den Tragteil (27) in eine der beiden Arbeitsstellungen zu bewegen.1 track according to claim 9, characterized in that the switch (4a) has a pivotable support part (27) which carries the pivotable projection (10) and is rotatable about said axis (30a), wherein the support part (27) by a Servomotor (29) is drivable, which allows the support part (27) in one of the move in both working positions.
DE19691921435 1968-04-30 1969-04-26 Switch for a vehicle guideway Pending DE1921435A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR150192 1968-04-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1921435A1 true DE1921435A1 (en) 1969-11-20

Family

ID=8649674

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691921435 Pending DE1921435A1 (en) 1968-04-30 1969-04-26 Switch for a vehicle guideway

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE732202A (en)
DE (1) DE1921435A1 (en)
ES (1) ES366664A1 (en)
FR (1) FR1575761A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4142914A1 (en) * 1991-12-24 1993-07-01 Noell Gmbh Railway points with pliable tongues - are esp. used for suspended railway and incorporate swivelling frog to change route
WO2008126102A1 (en) * 2007-04-16 2008-10-23 Konkan Railway Corporation Limited A track switching system for an elevated suspended coach transportation system

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4109584A (en) * 1976-12-22 1978-08-29 Japan Airlines Co., Limited Track switching device for two-rail type tracks
FR2376250A1 (en) * 1976-12-31 1978-07-28 Japan Airlines Co SWITCHING DEVICE FOR TWO-RAIL TYPE TRACKS
CH673666A5 (en) * 1987-01-20 1990-03-30 Von Roll Transportsysteme
DE3900445A1 (en) * 1989-01-10 1990-07-12 Marcel Soballa SWITCHES AND CROSSINGS OF RAILWAYS TRANSPORT RAILWAYS
DE4305347A1 (en) * 1993-02-20 1994-08-25 Montech Ag Longitudinal transfer system
FR2802882B1 (en) * 1999-12-24 2002-03-29 Poma Otis Systemes De Transp NEEDLE DEVICE FOR GROUND EFFECT VEHICLES, AND TRANSPORTATION SYSTEM COMPRISING SUCH A DEVICE

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4142914A1 (en) * 1991-12-24 1993-07-01 Noell Gmbh Railway points with pliable tongues - are esp. used for suspended railway and incorporate swivelling frog to change route
WO2008126102A1 (en) * 2007-04-16 2008-10-23 Konkan Railway Corporation Limited A track switching system for an elevated suspended coach transportation system
GB2457864A (en) * 2007-04-16 2009-09-02 Konkan Railway Corp Ltd A track switching system for an elevated suspended coach transportation system
GB2457864B (en) * 2007-04-16 2011-10-19 Konkan Railway Corp Ltd A track switching system for an elevated suspended coach transportation system

Also Published As

Publication number Publication date
FR1575761A (en) 1969-07-25
BE732202A (en) 1969-10-28
ES366664A1 (en) 1973-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3621357C1 (en) Cross-cut saw for cutting boards
DE3303925C2 (en) Massage facility
EP0241820A2 (en) Injected part take-out device for injection-moulding machines
DE2656622A1 (en) MOVABLE COVER FOR ENERGY GUIDE LINES, GUIDE TRACKS AND OTHER EQUIPMENT
DE1104985B (en) Roller plate device for closing openings in open-topped rooms in fixed or mobile systems in vehicles
DE1805753C3 (en)
DE8813730U1 (en) Assembly and/or production line section with transport plates carrying workpieces
DE3100860A1 (en) CONTINUOUS TRANSPORT SYSTEMS AND DRIVERLESS VEHICLE THAT CAN BE USED FOR THIS
DE2001330A1 (en) Transport system
DE1921435A1 (en) Switch for a vehicle guideway
DE3047873A1 (en) CONTROLLABLE, DRIVERLESS VEHICLE REGARDING ITS SPEED
DE3009615A1 (en) DEVICE FOR MILLING BLOCKS
DE1921714A1 (en) Switch for a vehicle guideway
DE1256489B (en) Rolling bearings for longitudinal guides
DE1427745A1 (en) Method and device for separating panels or the like.
DE2432548C3 (en)
DE2615814C2 (en) Switch for guided vehicles
DE1293694B (en)
DE3540758C2 (en)
DE69507133T2 (en) DEVICE FOR HANGING CONVEYORS
DE2107270B2 (en) Road-rail vehicle
CH410782A (en) Device for driving conveying elements circulating in a closed path with variable speed in individual path sections
DE1240503B (en) Index card device with card index holders that run around like a paternoster
DE488412C (en) Point setting devices, especially for conveyor belts
DE1217681B (en) Haymaking machine