[go: up one dir, main page]

DE1921288U - Rollenlager. - Google Patents

Rollenlager.

Info

Publication number
DE1921288U
DE1921288U DE1965D0031261 DED0031261U DE1921288U DE 1921288 U DE1921288 U DE 1921288U DE 1965D0031261 DE1965D0031261 DE 1965D0031261 DE D0031261 U DED0031261 U DE D0031261U DE 1921288 U DE1921288 U DE 1921288U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cage
rollers
roller bearing
guided
rings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965D0031261
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Duerkoppwerke GmbH
Original Assignee
Duerkoppwerke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Duerkoppwerke GmbH filed Critical Duerkoppwerke GmbH
Priority to DE1965D0031261 priority Critical patent/DE1921288U/de
Publication of DE1921288U publication Critical patent/DE1921288U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/46Cages for rollers or needles
    • F16C33/4611Cages for rollers or needles with hybrid structure, i.e. with parts made of distinct materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

Rollenlager
Die Neuerung betrifft ein Rollenlager mit bordgeführten Rollen und einem auf den Rollen geführten U-Blechkäfig, insbesondere in der Ausführung als Zylinderrollenlager,
Hochbeanspruchte Zylinderrollenlager sind meistens mit Massivkäfigen ausgerüstet, die einen hohen Werkstoff» und Bearbeitungsaufwand erfordern. Es sind auch schon Blechkäfige für diese Lager bekannt, jedoch bereitet dabei die Anbringung der Mittel zur radialen Rollenhalterung beträchtliche Schwierigkeiten. Eine bekannte Ausführung sieht mit dem Käfig aus einem Stück bestehende Zungen vor, die nach dem Einbringen der Rollen in die Käfigfenster umgebogen, d.h., in die Rollenzwischenräume hineingekröpft werden. Diese Zungen können im Betrieb des Lagers abbrechen und Schäden verursachen. Bin anderer Vorschlag sieht zwei dünnwandige Deckel vor, die an einem dickwandigen Käfigrurapf durch Bördeln oder Schweißen befestigt werden sollen und deren Zungen in die Rollenzwlschenräutne hineinragen. Diese Ausführung hat gegenüber der einstückigen den Vorteil, daß die Materialstärken den tatsächlichen Beanspruchungsverhältnissen angepaßt werden können, jedoch ist'die Befestigung der dünnwandigen Deckel an dem dickwandigen Käfigrumpf äußerst problematisch, so daß auch dieser Vorschlag keine befriedigende Lösung darstellt. Das gleiche trifft auch auf andere bekannte Vorschläge zu, die einen mehrteiligen Rollenkäfig, bestehend aus einem zylindrischen, mit Fenstern zur Aufnahme und Abstandshaltung der Rollen versehenen Käfigrumpf, mit daran befestigten und Mittel zur radialen Rollenhalterung aufweisenden Seltenringen vorschlagen,
12-3-82
Name GP/Pr
DÜRKOPP
- 2
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen rationell herstellbaren, keine Rollenhaltemittel besitzenden stabilen Blechkäfig für hochbeanspruchte Zylinderrollenlager zu verwenden und die vor dem Einfügen des freien Rollenlaufringes erforderliche radiale Rollenhalterung: mit einfachen zusätzlichen Mitteln zu bewerkstelligen. Dies wird bei einem Rollenlager mit bordgeführten Hollen und unter Verwendung eines auf den Rollen geführten U-BlechkäfIge dadurch erreicht, daß zwischen den Innenflächen der Käfigseitenwangen und den Stirnflächen der Rollen Platz zur Anbringung von Kunststoff-Seitenringen vorgesehen ist und die Seltenringe in die Rollenzwischenräume hineinragende Vorsprünge zur radialen Rollenhalterung besitzen.
Die Zeichnung veranschaulicht eine Ausführungsform des Neuerungsgegenstandes.
Flg. 1 ist ein Teilschnitt eines Zylinderrollenlagers in Richtung der Lagerachse und
Fig. 2 ein Teilschnitt senkrecht zur Lagerachse.
Die Zylinderrollen 1 werden von den festen Borden des Außenringes 2 achsparallel geführt und durch einen U-Blechkäfig 3 auf Abstand gehalten. Die Fenster in dem Käfig 3 sind so bemessen und gestaltet, daß der Käfig seine Führung £|uf den Rollen findet.
Zwischen den Innenflächen der Käfigseitenwangen 3' und den Rollenstirnflächen 1st in axialer Richtung Platz für die Anbringung von Seitenringen k und 5 vorgesehen. Diese Seltenringe k und 5 sind aus einem für Lagerzwecke geeignetem Kunststoff hergestellt und mit
12-3-82
Datum
Name
ßP/Pr
69034641000 Wd 6009
DiSRKOPP
Vorsprüngen 4f bzw. 5* versehen, die in die RollenZwischenräume hineinragen und so gestaltet sind, daß sie die Rollen vor dem Einsetzen des Innenringes in radialer Richtung nach innen zu halten.
Eine Befestigung der Seitenringe fy und 5 am Käfig 3 ist prinzipiell nicht erforderlich, jedoch können die Seitenringe an einigen über den Umfang verteilten Stellen zapfenartige Vorsprünge 6 aufweisen, die in passende Löcher in den Käfigseitenwangen 3( eingreifen und auf diese Weise die Seitenringe tm Käfig arretieren. Auch besteht die Möglichkeit, die Seltenringe in den Käfig einzukleben. Die Seitenringe selbst können einstückig ungeteilt oder geschlitzt ausgeführt sein, oder auch aus mehreren Ringsektoren bestehen.
Sohutzansprüche
k -
12,3^82
Datum
Name
GP/Pr

Claims (1)

  1. DÜRKOPP
    Schutzanaprüche;
    1,) Rollenlager mit bordgeführten Rollen und einem auf den Rollen geführten U-Blechkäfig, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Innenflächen der Käfigseitenwangen (3f) und den Stirnflächen der Rollen (1) Platz zur Anbringung von Kunststoff-Seitenringen {**»5} vorgesehen ist und die Seitenringe in die Rollensswiechenräutne hineinragende Vorsprünge (k* bzw* 5') zur radialen Rollenhalterung besitzen.
    2,) Rollenlager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenringe (h,5) an ihren den Käfigseltenwangen (3f) zugewandten Stirnflächen einen oder mehrere zapfenartige Vorsprünge (6) aufweisen, die in passende Löcher der Käfigaeltenwangen eingreifen.
    12-3-82
    Datu
    Name GP/Pr
DE1965D0031261 1965-05-17 1965-05-17 Rollenlager. Expired DE1921288U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965D0031261 DE1921288U (de) 1965-05-17 1965-05-17 Rollenlager.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965D0031261 DE1921288U (de) 1965-05-17 1965-05-17 Rollenlager.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1921288U true DE1921288U (de) 1965-08-12

Family

ID=33328581

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965D0031261 Expired DE1921288U (de) 1965-05-17 1965-05-17 Rollenlager.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1921288U (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2649766A1 (fr) * 1989-07-14 1991-01-18 Skf Gmbh Cage a poches pour palier a roulement
DE4124838A1 (de) * 1990-11-10 1992-05-14 Schaeffler Waelzlager Kg Waelzlagerkaefig
DE10119890C1 (de) * 2001-04-24 2002-09-05 Skf Ab Wälzlager, insbesondere Zylinderrollenlager
DE102010017660A1 (de) * 2010-06-30 2012-01-05 Minebea Co., Ltd. Lagerkäfig zur Führung von Lagerkörpern und mit einem Lagerkäfig versehenes Wälzlager

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2649766A1 (fr) * 1989-07-14 1991-01-18 Skf Gmbh Cage a poches pour palier a roulement
DE4124838A1 (de) * 1990-11-10 1992-05-14 Schaeffler Waelzlager Kg Waelzlagerkaefig
DE10119890C1 (de) * 2001-04-24 2002-09-05 Skf Ab Wälzlager, insbesondere Zylinderrollenlager
DE102010017660A1 (de) * 2010-06-30 2012-01-05 Minebea Co., Ltd. Lagerkäfig zur Führung von Lagerkörpern und mit einem Lagerkäfig versehenes Wälzlager

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3503215C2 (de)
DE102015220363A1 (de) Zweiteiliger Lagerkäfig
DE102016214350A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Schrägrollenlagers
DE857458C (de) Kaefig fuer Ring-Zylinderrollenlager
DE102014202789A1 (de) Geschlitzter Käfig für ein Lager
DE102016214355A1 (de) Schrägrollenlager sowie Verfahren und Vorrichtung zu dessen Montage
DE849500C (de) Einteiliger Kaefig fuer Rollenlager
DE1815990A1 (de) Kaefig fuer zylindrische Waelzkoerper
DE1921288U (de) Rollenlager.
DE2136364A1 (de) Zylinderrollenlager mit kammkaefig
DE102021102133A1 (de) Wälzlager mit Führungsflansch für Käfig
DE676233C (de) Vorrichtung zum Halten eines Kugellagers
DE1949489U (de) Nadellager.
DE102008025595A1 (de) Lager, insbesondere Radsatzlager, speziell Radsatzlager für Bahnräder
DE2616817C2 (de) Käfigloses Vollrollenlager insbesondere Zylinderrollenlager
DE2047421A1 (de) Lagerung
DE1870235U (de) Axial-waelzlager.
DE2745842A1 (de) Mehrreihiges zylinderrollenlager
DE2110009C3 (de) Kammkäfig für Radialzylinderrollenlager
DE7321955U (de) Lager fuer geringe axialbewegungen
AT213162B (de) Axialführung für Wälzlager und Wellenzapfen
DE2006494A1 (de) Laufring fur Walzlager
DE1910792U (de) Vollrolliges zylinderrollenlager.
DE2030738A1 (de) Schnappring
DE946021C (de) Massivkaefig fuer Rollenlager