[go: up one dir, main page]

DE1917772U - Kasten in buchform als verkaufspackung fuer tabakwaren. - Google Patents

Kasten in buchform als verkaufspackung fuer tabakwaren.

Info

Publication number
DE1917772U
DE1917772U DE1965H0051615 DEH0051615U DE1917772U DE 1917772 U DE1917772 U DE 1917772U DE 1965H0051615 DE1965H0051615 DE 1965H0051615 DE H0051615 U DEH0051615 U DE H0051615U DE 1917772 U DE1917772 U DE 1917772U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
book
lid
tobacco products
yerschlußlasche
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965H0051615
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Heipmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1965H0051615 priority Critical patent/DE1917772U/de
Publication of DE1917772U publication Critical patent/DE1917772U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D77/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
    • B65D77/006Containers simulating a book

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

PalenlanwaUe R A. 1 7 2 4 9 2 *"5Λ 65
Dr. Otto Loesenbeck
Dipl.-!ng. Stracke
48 Bielefeld, Herforder Strake 17
Ernst Heipmann, Eiinigloh/Bünde, Wittekindstr. 11
Kasten in Buchform als Verkaufspackung für Tabakwaren
Die Neuerung bezieht sich auf einen Kasten als Terkaufspackung für Tabakwaren, der der Form eines Buches nachgebildet ist.
Derartige Kästen sind bereits bekannt geworden. Bei ihnen stehen der Kastehboden und der klappbare Kastendeckel an drei Seiten über die Kastenseitenwände hervor und der Kastendeckel ist in Art eines Buchdeckels grafisch ausgestaltet.
Bei Verkaufspackungen für Tabakwaren besteht nun das Erfordernis, den Verschluß so auszubilden, daß bei seiner Öffnung die Tabaksteuermarke gerstört wird. Um dies zu erreichen, hat man die bisher bekannten Kästen in Buchform dadurch verschlossen, daß man die Tabaksteuermarke auf den Kastendeckel und die angrenzende Seitenwand geklebt hat.
Diese Anordnung hat zunächst den Hachteil, daß nach Öffnen des Kastens die zerrissene Steuermarke den Kastendeckel und die Kastenseitenwand verunziert, so daß der ansprechende Eindruck, der ja gerade mit einem derartigen Kasten erzielt werden soll, erheblich beeinträchtigt wird. Desweiteren kann es häufig geschehen, daß sich die Tabaksteuermarke, da der Kastendeckel über die Seitenwand übersteht, zwischen der Seitenwand und dem Deckelrand durch einen größeren freien Kaum erstreckt, so daß die Steuermarke leicht unbeabsichtigt zerstört wird.
Die vorliegende Neuerung besteht zunächst darin, daß an dem Rand des Kastendeckels eine Yerschlußlasche angeordnet ist und die Tabaksteuermarke auf die Terschlußlasohe und den lastenboden aufgeklebt ist. Hiermit ist erreicht, daß die zerrissene Steuermarke weder den Kastendeckel noch die Kastenseitenwand, die normalerweise der Sicht ausgesetzt sind, verunziert. Neuerungsgemäß ist ferner die Yerschlußlasche schwenkbar an dem Deckelrand angeordnet. Bei geöffnetem Deckel und unter leichter Schräghaltung des Kastens klappt somit die Terschlußlasche nach innen auf den Deckel zu und verschwindet mit den ihr anhaftenden Resten der zerstörten Steuermarke beim Schließen des Kastens im Kasteninneren.
Neuerungsgemäß erstreckt sich die Verschlußlasehe vom Kastendeckel bis nahe an den Kastenboden und sie weist eine Dicke auf, die dem Überstand des Kastenbodens über die angrenzende Kastenseitenwand entspricht. Hierdurch ist erreicht, daß die Steuer-
marke bis auf einen kleinen Schlitz zwischen der Unterkante der Verschlußlasche und der Oberkante des Kastenbodens überall auf einer festen Unterlage aufgeklebt ist, so daß sie weitgehend vor einer unbeabsichtigten Zerstörung geschützt ist.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der beigefügten Zeichnung dargestellt. Diese zeigt in:
Fig. 1 einen geöffneten Kasten in perspektivischer Darstellung;
Fig. 2 einen geschlossenen Kasten in perspektivischer Darstellung.
Der Kasten ist in bekannter Weise in Form eines Buches ausgebildet, wobei an drei Seiten der Kastenboden 1 und der klappbare Kastendeckel 2 über die Kastenseitenwände 5 hervorstehen.
Am Rand des Kastendeckels 2 ist neuerungsgemäß eine Verschlußlasche 4- schwenkbar befestigt. Im dargestellten Ausführungsbeispiel geschieht die Befestigung mittels eines Klebstreifens 5 aus biegsamem Material, der teils auf den Kastendeckel 2, teils auf die Verschlußklappe 4- aufgeklebt ist.
Das Verschließen des Kastens geschieht dadurch, daß die Tabaksteuermarke 6 auf die Versohlußlasche 4 und den Kastenboden 1 aufgeklebt wird.
Die Verschlußlasche 4 ist neuerungsgemäß so lang ausgebildet, daß sie sich vom Kastendeckel 2 "bis nahe zum Kastenboden 1 erstreckt. Die Yerschlußlasche 4 weist ferner eine Dicke auf, die dem Überstand des Kastenbodens 1 über die Kastenseitenwand entspricht.

Claims (4)

RA.17-2 492-5; U5 Schutzansprüehe gg *» « ™ ™ ™ ™ 32 « «j ™ SIS — SS — — S= SU SS SS =1 SSSS — Si S3 SS SS SS
1. Kasten In Buchform als Yerkaufspackung für Tabakwaren,
dadurch gekennzeichnet, daß an dem Rand des Kastendeckels
(2) eine Yerschlußlasche (4) angeordnet ist und die Tabaksteuermarke (6) auf die Yerschlußlasche (4) und den Kastenboden (1) aufgeklebt ist.
2. Kasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Yerschlußlasche (4) schwenkbar an dem Hand des Deckels (2) angeordnet ist.
3. Kasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Yerschlußlasche (4) eine derartige Lange aufweist, daß sie sich von dem Kastendeckel (2) bis nahe zu dem Kastenboden (1) erstreckt.
4. Kasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß düe Yerschlußlasche (4) eine Dicke aufweist, die dem Überstand des Kastenbodens (1) über die Kastenseitenwand (5) entspricht.
DE1965H0051615 1965-04-05 1965-04-05 Kasten in buchform als verkaufspackung fuer tabakwaren. Expired DE1917772U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965H0051615 DE1917772U (de) 1965-04-05 1965-04-05 Kasten in buchform als verkaufspackung fuer tabakwaren.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965H0051615 DE1917772U (de) 1965-04-05 1965-04-05 Kasten in buchform als verkaufspackung fuer tabakwaren.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1917772U true DE1917772U (de) 1965-06-10

Family

ID=33341438

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965H0051615 Expired DE1917772U (de) 1965-04-05 1965-04-05 Kasten in buchform als verkaufspackung fuer tabakwaren.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1917772U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2947021A1 (de) * 2010-10-27 2015-11-25 Intercontinental Great Brands LLC Lösbar verschliessbare verpackung zur aufnahme eines produktes

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2947021A1 (de) * 2010-10-27 2015-11-25 Intercontinental Great Brands LLC Lösbar verschliessbare verpackung zur aufnahme eines produktes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1256148B (de) Zigarettenpackung als Zigarettenspender
DE1052307B (de) Aus Faserbrei gegossener Karton fuer zerbrechliche Gegenstaende, z. B. Eier od. dgl.
DE2334190A1 (de) Schachtel mit klappdeckel
DE1917772U (de) Kasten in buchform als verkaufspackung fuer tabakwaren.
DE1184231B (de) Behaelter
DE8812492U1 (de) Zusammensetzbarer Verpackungs- und Spenderbehälter aus Karton
DE662964C (de) Stuelpschachtel mit Vorstehboden
DE837176C (de) Behaelter fuer Sprechmaschinennadeln
DE610923C (de) Von einer Stirnseite zu fuellende geklebte Aufreissschachtel mit eingepressten Einreisslinien in zwei benachbarten Seitenwaenden, die nach dem Aufreissen noch als Klappdeckschachtel verwendbar ist
DE7324848U (de) Schachtel mit Klappdeckel
DE714012C (de) In Selbstverkaeufer einzusetzende Warenpackung
DE739984C (de) Briefumschlag o. dgl.
DE815323C (de) Schachtel
DE564639C (de) Schau- und Versandschachtel
DE9203369U1 (de) Verpackung für elektronische Datenträger
DE2325261A1 (de) Mit einer schutzhuelle kombinierte lesestuetze fuer ein buch
DE1934954U (de) Ampullenpackung aus einem einzigen faltbaren Pappzuschnitt
DE1706011U (de) Dosiervorrichtung an packungen.
DE1828371U (de) Verpackungs- und verkaufsfaltschachtel fuer schnuersenkel od. dgl.
DE1751573U (de) Verkaufs- und geschenkpackung.
DE1060315B (de) Verschluss fuer Faltschachteln, z. B. Pralinenkartons
DE1896448U (de) Sicht-faltpackung.
DE1015380B (de) Behaelter aus Pappe od. dgl. mit Tragevorrichtung und deckelseitigen Verschlussklappen
DE1864682U (de) Zuschnitt fuer verpackungen, insbesondere fuer suessigkeiten, wie schokolade.
DE1536362A1 (de) Faltschachtel