DE1915496U - Vorlagepicker zum abschlag von webschuetzen mit einer langen hinterwand. - Google Patents
Vorlagepicker zum abschlag von webschuetzen mit einer langen hinterwand.Info
- Publication number
- DE1915496U DE1915496U DEG31818U DEG0031818U DE1915496U DE 1915496 U DE1915496 U DE 1915496U DE G31818 U DEG31818 U DE G31818U DE G0031818 U DEG0031818 U DE G0031818U DE 1915496 U DE1915496 U DE 1915496U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- picker
- template
- tee
- baton
- submission
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 5
- 239000004744 fabric Substances 0.000 claims description 3
- 241000656145 Thyrsites atun Species 0.000 claims description 2
- 239000007779 soft material Substances 0.000 claims description 2
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims 1
- 238000009941 weaving Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/54—Chiropodists' instruments, e.g. pedicure
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45D—HAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
- A45D29/00—Manicuring or pedicuring implements
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45D—HAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
- A45D29/00—Manicuring or pedicuring implements
- A45D29/18—Manicure or pedicure sets, e.g. combinations without case, etui, or the like
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F11/00—Methods or devices for treatment of the ears or hearing sense; Non-electric hearing aids; Methods or devices for enabling ear patients to achieve auditory perception through physiological senses other than hearing sense; Protective devices for the ears, carried on the body or in the hand
- A61F11/006—Ear cleaners, e.g. curettes
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Surgery (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Public Health (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Psychology (AREA)
- Otolaryngology (AREA)
- Biophysics (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Looms (AREA)
Description
P.A. 111009*-3.3.65
Hans Götz
Steinhagen i. West f.
Am Langen Berg Io35
Steinhagen i. West f.
Am Langen Berg Io35
Vorlagepieker zum Abschlag von
Webschützen mit einer langen Hinterwand,
Die Erfindung "betrifft das Gebiet der Weberei. Der bis jetzt
im Einsatz befindliche Webstuhlpicker hat die Aufgabe, den Webschützen auffangen und abzuschlagen. Der Picker kann lose oder
fest auf dem Schlagstock sitzen, er erhält die Führung vom Schlagstock und von Führungsleisten. Der Picker kann auch auf
einer Spindel laufen, wie es bei Wechselpickern der Fall ist.
Der Webschützen dringt in den Picker ein und wird dadurch der Webschütz vom Picker geführt.
Die Picker, die den Webschütz abschlagen und auffangen, sind
verschiedenartig. Man unterscheidet Festpicker, Wechselpicker und den Vorlagepick°r, der hier noch beschrieben wird. Die
Picker haben jedoch alle die gleiche Aufgabe.
Für den neuen Webschützen, mit der über den Abschlag hinaus verlängerten
Hinterwand, ist fast für alle Webstuhlarten ein neuer Picker erforderlich. Für den Abschlag und Auffang des Webschützen
— 2 —
ist keine Spitze mehr dazu erforderlich, sondern es ist am Picker und am Webschützen eine Fläche vorhanden. Die Spitze, die zur
Teilung der Fäden benötigt wird, sitzt an der Hinterwand und darf den Picker nicht berühren. Durch den so geschaffenen Flächenschlag
hat der Picker bessere und gleichbleibende Möglichkeiten, den Webschlitzen elastisch aufzufangen. Der Picker ist durch den
Flächenschlag keinen seitlichen Belastungen mehr ausgesetzt, weil der Pieker nicht mehr vom Webschützen angebohrt wird. Der Webschütz
wird dadurch nicht mehr vom Picker in Querrichtung beeinflußt und daher ist der Picker nicht mehr so stark beansprucht.
Jede Steigung von Pieker und Sehlagstock, sowie Verdrehung des
Schlägst ο ck-°s kann sich nicht mehr auf den Webschützen auswirken,
da der Picker mit dem Webschützen k^ine Verbindung mehr hat. Die Haltbarkeit des PickQrs wird dadurch wesentlich erhöht. Der Picker
ist keinen so starken Belastungen ausgesetzt, man kann daher andern Absehlag des Pickers eine Verlängerung und seitlich eine Aussparung
anbringen, in welche die Spitze der Hinterwand eingreift. Weil keine seitlichen Querkräfte mehr auf den Pieker einwirken,
ist die Anbringung von einem auswechselbaren Polster möglich. Das Polster bildet gleichzeitig die Verlängerung und kann aus elastischem
oder verschleüfestem Material bestehen.
Der Webschützen mit Führungswand und der stumpfen Auffangfläche
läßt es nicht zu, daß der WebseJhütz in den Pieker eindringt, der
Schützenstand ist daher immer der gleiche, was für die Spulenauswechslung sehr wichtig ist. Die Picker können aus verschiedenem
Material bestehen.
Der nur in schlägstοckbreite Vorlagepicker kann oben am Abschlag
eine Verbreiterung besitzen, so daß am Auffang eine größere Fläche
vorhanden ist, was für einen guten Auffang von groBer Wichtigkeit
ist. Der Vorlagepicker wird vor den Schlagstock festgeschraubt.
Weiter hat der Vorlagepicker einen Vorbau, auf den der Webschütz auftrifft. Dieser Vorbau kann mit harten und weichen Materialien
je nach Bedarf ausgefüllt werden. Der Vorlagepicker kann aus Gummig^webe
bestehen und kann mit Büffelhaut überzogen sein. Der Vorlagepicker kann oben den Sehlagstock leicht umschlielen.
'Figurenbes chreibung
Jig.l seigt den Vorlagepieker mit harter und
wfiich.°r Einlage,
Fig.2 zeigt den Vorlagepieker aus G-ummigewebe mit
Überzug aus Büffelhaut.
Fig.3 zeigt den Vorlagepieker mit einer schwachen,
den Schlägstock umgreifenden Halterung.
Fig.4 zeigt den Vorlagepieker wie vor, jedoch aus
zwei verschiedenen Materialien, wovon eins in den Abschlagkopf greift.
Claims (4)
1.) -Vorlagepicker, dadurch gekennzeichnet, da£
er vor dem Schlagstock vorliegt "und verschiedenartig am Schlagstock
befestigt ist und oben am Absehlag einen Vorbau hat. Der Vorbau kann mit einer harten, konischen Einlage versehen sein
und hinten kann eine weiche Einlage angeordnet sein. Der Vorlagepicker kann auch aus Weichmaterial, Gummigewebe bestehen
und einen Überzug aus Büffelhaut haben. Weiter kann der Vorlagepicker oben den Schläger umschließen und die Vorlage besteht
aus anderem Material und greift in den Abschlagkopf.
2.) Vorlagepicker, dadurch gekennzeichnet, daß
nach Ansprach 1, der Picker im Abschlagkopf eine konische Bohrung besitzt, in welche vorn eine harte und hinten eine
weiche Einlage eingesetzt ist.
3.) Vorlagepieker, dadurch gekennzeichnet, daß
nach Anspruch 1, der Picker aus Gummigewebe bestehen kann und mit Büffelhaut überzogen ist.
4.) Vorlagepicker, dadurch gekennzeichnet, daß nach Anspruch 1, der Picker den Schlagstock durch eine leichte
Wandung umgreift. Die Vorlage kann aus einem anderen Material bestehen, was in den Abschlagkopf greift.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG31818U DE1915496U (de) | 1965-03-03 | 1965-03-03 | Vorlagepicker zum abschlag von webschuetzen mit einer langen hinterwand. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG31818U DE1915496U (de) | 1965-03-03 | 1965-03-03 | Vorlagepicker zum abschlag von webschuetzen mit einer langen hinterwand. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1915496U true DE1915496U (de) | 1965-05-06 |
Family
ID=33336875
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEG31818U Expired DE1915496U (de) | 1965-03-03 | 1965-03-03 | Vorlagepicker zum abschlag von webschuetzen mit einer langen hinterwand. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1915496U (de) |
-
1965
- 1965-03-03 DE DEG31818U patent/DE1915496U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2061778B2 (de) | Anordnung zur erhoehung der biegsamkeit des griffteils eines hockeystockes | |
DE2953202A1 (de) | Kopf fuer einen golfschlaeger | |
DE1915496U (de) | Vorlagepicker zum abschlag von webschuetzen mit einer langen hinterwand. | |
DE1535283B1 (de) | Saugduese zum Ansaugen von ueber die Gewebekante ueberstehenden Schussfadenenden bei auf Webmaschinen mit Entnahme des Schussfadens von ortsfesten Spulen hergestellten Geweben und zum Absaugen der abgeschnittenen Schussfadenenden | |
DE570020C (de) | Vorrichtung zum Verweben von Hartdraht | |
DE1019619B (de) | Flachwebmaschine | |
DE2643847A1 (de) | Steuer- und schneideinrichtung fuer den schussfaden eines schuetzenlosen webstuhles | |
DE456550C (de) | Knotenfaenger fuer Garnkontrollvorrichtungen | |
DE1915495U (de) | Picker fuer wechselstuehle zum abschlag von webschuetzen mit einer langen hinterwand. | |
DE920118C (de) | Webschuetzen, insbesondere Schlauchkopsschuetzen | |
DE702228C (de) | Oberschlagpicker | |
DE499415C (de) | Webstuhl mit getrennt von der Lade bewegbarem Webblatt zur Herstellung von Schubnoppengeweben | |
DE851028C (de) | Vorrichtung zum Weben von Frottiergeweben | |
DE375049C (de) | OEseneinsetzmaschine | |
DE2305530C3 (de) | Schlagdämpfer für Schlagstöcke an Webmaschinen | |
DE1840398U (de) | Picker mit auswechselbarer fuehrungsnase. | |
DE601216C (de) | Kugelstoss-Geschicklichkeitsspiel | |
DE953509C (de) | Webschuetzen | |
CH474593A (de) | Picker für Webstühle | |
DE1918082C (de) | Sohlengestaltung bei einem Metall-Golfschlägerkopf | |
AT265159B (de) | Webschützen | |
CH215640A (de) | Oberschlagpicker. | |
DE516244C (de) | Schlagschwingel aus Stahlblech fuer Unterschlagwebstuehle | |
DE910357C (de) | Messer fuer Ruebenkoepfer | |
DE563369C (de) | Bandwebstuhl zur Herstellung von Fransen |