DE1914825U - COMPONENT SET FOR HALLS WITH ROUNDED FLOOR PLAN. - Google Patents
COMPONENT SET FOR HALLS WITH ROUNDED FLOOR PLAN.Info
- Publication number
- DE1914825U DE1914825U DE1964H0050477 DEH0050477U DE1914825U DE 1914825 U DE1914825 U DE 1914825U DE 1964H0050477 DE1964H0050477 DE 1964H0050477 DE H0050477 U DEH0050477 U DE H0050477U DE 1914825 U DE1914825 U DE 1914825U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hall according
- hall
- shell segments
- segments
- shell
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Tents Or Canopies (AREA)
Description
/2289// 2289 /
gerundetem Grundrißrounded ground plan
Die Neuerung betrifft eine Halle mit gerundetem Grundriß, die vorzugsweise für Ausstellungspavillons, für Gewächshäuser oder als Überdachung für Sitzplätze dienen kann» Das Neue "besteht darin, daß diese Halle aus lösbar zusammengesetzten Schalensegmenten besteht,, Durch den neuerungsgemäßen Zusammenbau aus gleichgeformten Teilen können die Kosten der Halle vergleichsweise niedrig gehalten werden. Der Aufbau wird einfach und die Lagerung der Teile erfordert wenig Platz» Es ist keine zusätzliche Tragekonstruktion nötig,The innovation concerns a hall with a rounded floor plan, which is preferably For exhibition pavilions, for greenhouses or as a roof for seating, "The new" consists in the fact that this hall consists of detachably assembled shell segments ,, by the innovation according to Assembling from identically shaped parts, the cost of the hall can be kept comparatively low. The build will simple and the storage of the parts requires little space »No additional support structure is necessary,
Für bisher bekannte Hallen zu entsprechenden Zwecken wird eine Vielzahl verschiedener Bauelemente gebraucht* Insbesondere bestehen dabei Giebelteile 'und Türen aus besonderen Bauelementen, die zusätzliche Form-, Vorbereitungs-r und Lagerkosten verursachen,For previously known halls for corresponding purposes, a large number different components used * In particular, gable parts' and doors consist of special components, the additional Cause mold, preparation and storage costs,
Aus den in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen ergeben sich noch zahlreiche andere Einzelheiten, die technisch neu sind und weitere Vorteile erreichen.Result from the embodiments shown in the drawing numerous other details that are technically new and achieve further advantages.
Die Figuren 1 und 2 gehören zusammen, da Figur Λ eine Halle gemäß der Neuerung in vereinfachtem Querschnitt zeigt und Figur 2 eine ebenfalls vereinfachte Draufsicht derselben Halle darstellt.Figures 1 and 2 belong together because Λ figure shows a space according to the innovation in a simplified cross-section and Figure 2 is a likewise simplified plan view of the same hall.
Entsprechend gehören auch die Figuren 3 und 4 zusammen als Querschnitt und Draufsicht einer Ausführungsform,Accordingly, FIGS. 3 and 4 also belong together as a cross section and top view of an embodiment,
Figur 5 dient zur Erläuterung einer Einzelheit zu den Figuren 3 und 4-,Figure 5 serves to explain a detail of Figures 3 and 4-,
Die Figuren 6 und 7 zeigen in stark vergrößertem Maßstab weitere zu derselben Ausführungsform gehörige Einzelheiten,Figures 6 and 7 show more on a greatly enlarged scale details belonging to the same embodiment,
Die Figuren 8 und 9 sind Querschnitte durch zwei weitere Ausführungsformen der Neuerung. Figures 8 and 9 are cross-sections through two further embodiments of the innovation.
Figur 10 zeigt in weitgehend schematisch vereinfachter Darstellung den Grundriß einer anderen Ausführungsform,FIG. 10 shows a largely schematically simplified representation the plan of another embodiment,
Viele Einzelmerkmale der gezeichntetn und beschriebenen Ausführungsformen können nach f/unsch auch andere kombiniert und auf andere Ausführungsbeispiele übertragen werden.Many individual features of the embodiments shown and described can also be combined with others and on other embodiments be transmitted.
In Figur 1 und 2 sind die Schalensegmente mit 1 bezeichnet» 2 ist ein Hing von flachem rechteckigem Querschnitt, der die Schalensegmente unterhalb des oberen Scheitelpunktes der Halle zusammenhalt.In Figures 1 and 2, the shell segments are denoted by 1 »2 is a Depended on a flat rectangular cross-section that holds the shell segments together below the upper apex of the hall.
. Dieser Hing ist bei 3 durch ein Gegenstück und Schrauben mit dem Schalensegment verbunden» (Eine besondere Gestaltung dieses Gegenstückes wird weiter unten bei Figur 2 beschrieben,) Das Schalensegment ist bei 3 so nach oben aufgebogen, daß es sich an den Eing anlegt.. This hanging is at 3 by a counterpart and screws with the Shell segment connected »(A special design of this counterpart is described below in Figure 2,) The shell segment is bent upwards at 3 so that it rests against the input.
Bei 4 ist das Schalensegment nach innen abgebogen und stützt sich außen gegen ein Widerlager 5} das mit Schrauben 8 auf einer Bodenschiene 6 befestigt ist. Diese Bodenschiene ist an ihrer Innenseite bei 7 so aufgebogen, daß sie die Abbiegung 4 des Schalensegmentes umfaßt. Sie wird von Bodenankern 9 im Boden festgehalten. Der Boden ist rings um die Bodenschiene zu einer Einne 11 ausgehoben, die in üblicher Weise zum Schutz gegen das Eindringen von Wasser dient* Im übrigen ist die Bodenfläche 10 unverändert eben.At 4, the shell segment is bent inwards and is supported on the outside against an abutment 5 } which is fastened with screws 8 on a bottom rail 6. This bottom rail is bent up on its inside at 7 so that it includes the bend 4 of the shell segment. It is held in place by ground anchors 9 in the ground. The floor is excavated around the floor rail to form a recess 11, which is used in the usual way to protect against the ingress of water * Otherwise, the floor surface 10 remains flat.
Aus Figur 2 erkennt man} daß die Segmentschalen 1 sich bei 12 dachziegelartig überlappen und an den oberen Kanten bei 13 etwas ausgeschnitten sind, um Raum für in den Eing 2 eingesetzte Bügel 14 zu lassen, die über die oberen Enden der Segmentschalen greifen und diese festhalten»From Figure 2 it can be seen} that the segment shells 1 overlap like roof tiles at 12 and some are cut at the upper edges at 13, in order to let space for used in the inputs 2 levers 14, which engage over the upper ends of the segment shells and these hold »
Nach dem Ausführungsbeispiel, das in den Figuren 3 bis 7 dargestellt ist j werden die Schalensegmente 15 von einem Eing 16 zusammengehalten} der mit seinem U-förmigen Querschnitt über die oberen Enden der Schalensegmente greift. Die obere öffnung ist durch eine Haube 17 abgedeckt.The shell segments are of the embodiment illustrated in Figures 3 to 7 j reaches 15 held together by a Inp 16} of the U-shaped with its cross section over the upper ends of the shell segments. The upper opening is covered by a hood 17.
Die Schalensegmente stehen auf einer Bodenschiene 18, Sie sind gemäß Figur 5 an ihren Bändern zu Berührungsflächen 19 abgewinkelt und in ihrer ganzen Fläche mit "fellen 20 versehen.The shell segments are on a bottom rail 18, they are according to Figure 5 angled at their bands to contact surfaces 19 and in their entire surface with "skins 20" provided.
Einzelheiten erkennt man am besten aus den Figuren 6 und 7· Die Außenseiten am IT-Profil des Einges 16 liegen mit ihren zylindrischen Flächen 21 an den Schalensegmenten 15, die oben bei 22 eingebogen und versteift sind, Von innen in den Eing 16 eingeschraubte SpannschraubenDetails can best be seen from FIGS. 6 and 7. The outer sides of the IT profile of the entrance 16 are cylindrical Surfaces 21 on the shell segments 15, which are bent above at 22 and are stiffened, Tensioning screws screwed into the inlet 16 from the inside
23 drücken die Segmentschalen 15 gegen die Außenseite 21 des U-Profils, wobei die Segmente durch elastische Zwischenlagen gegen Beschädigung geschützt sind* An der Oberseite des Einges 16 ist außen ein Scharnier23 press the segment shells 15 against the outside 21 of the U-profile, the segments are protected against damage by elastic intermediate layers
24 angeordnet, mit dem ein Tragarm 25 für die bereits erwähnte Haube 17 angelenkt ist, so daß man die Haube aufklappen kann.24 arranged, with which a support arm 25 for the hood mentioned above 17 is hinged so that you can open the hood.
Nach Figur 7 hat auch die Bodenschiene 18 ein U-Profil, in dessen innere Seite 26 Spannschrauben 28 eingeschraubt sind, um gegen das Schalensegment 15 zu drücken, das an seinem unteren Eande bei 27 zur Versteifung nach innen abgewinkelt und verstärkt ist, Von dem U-Profil gehen Lappen 29 nach innen. Die Bodenschäme ist entsprechend- derAccording to Figure 7, the bottom rail 18 has a U-profile in which inner side 26 clamping screws 28 are screwed to press against the shell segment 15, which is at its lower end at 27 for Stiffener angled inward and reinforced, from the U-profile lobes 29 go inside. The shame of the soil is correspondingly
/2289/
— 3 —/ 2289 /
- 3 -
Unterteilung der Segmentschalen ebenfalls unterteilt, Jedes
ihrer Teilstücke hat an einem Ende einen nach innen gerichteten
Lappen 29} wie so eben beschrieben} aber am anderen Ende einen etwas
höher gelegenen Lappen 30, der gemäß Figur 4- über den Lappen 29 des
benachbarten Bodenschienenstückes übergreift, so daß die beiden Lappen
29 und 30 durch zu einander passende Bohrungen mit einem Bodenanker
31 im Boden festgelegt werden können.Subdivision of the segment shells also divided, each
of its sections has an inwardly directed one at one end
Tab 29 } as just described } but at the other end a somewhat higher tab 30 which, according to FIG can be set in the ground.
Nach Figur 8 sind Sehalensegmente 32 an ihren oberen Enden bei 33
so nach außen abgebogen, daß sie von einem Seil 34- zusammengehalten
werden können. Die Haube, die zum Abdecken der Mittelöffnung dient, ist mit einem zylindrischen Aufbau 35 versehen, der Lüftungsöffnungen
36 hat. Diese können nach Wunsch verschließbar sein.According to FIG. 8, neck segments 32 are at their upper ends at 33
bent outwards so that they can be held together by a rope 34-. The hood, which serves to cover the central opening, is provided with a cylindrical structure 35 which has ventilation openings 36. These can be lockable if desired.
Die Sehalensegmente sind durch Stützen 37 gegen den Boden abgestützt. In einem der Sehalensegmente ist eine Türe angeordnet.The sehal segments are supported against the ground by supports 37. A door is arranged in one of the sehal segments.
Die Segmente sind unten nach außen zu Rinnen 39 mi"t U-förmigem Querschnitt aufgebogen und in diese Rinnen ist eine Betonfüllung 4-0 zum Beschweren eingegossen.The segments are bent outwards at the bottom to form grooves 39 with a U-shaped cross-section, and a 4-0 concrete filling is poured into these grooves to weigh them down.
Die Halle nach Figur 9 ist nicht ringsgeschlossen, sondern es ist nur ein Teil des Umfangs mit Schalensegmenten/besetzt, die am Scheitelpunkt durch ein Kopfstück von der Gestalt einer Spinne 4-2 zusammengehalten sind und deren offene Kante durch einen auf dem Boden stehenden Randbügel 4-3 gehalten wird.The hall according to Figure 9 is not closed, but it is only part of the circumference with shell segments / occupied, which are held together at the apex by a head piece in the shape of a spider 4-2 and the open edge of which is held by an edge bracket 4-3 on the floor.
Figur 10 zeigt eine Grundrißanordnung, die von den bisher beschriebenen Rundformen der Hallen abweicht, indem zwischen die gerundeten Sehalensegmente 4-4, 4-5, 4-6 ungerundete, jedoch an den Berührungskanten den Segmenten angepaßte Schalenteile 4-7, 4-8 eingesetzt sind, so daß sich ein länglicher Grundriß ergibt.Figure 10 shows a plan arrangement different from those previously described Round shapes of the halls deviate by inserting between the rounded sehal segments 4-4, 4-5, 4-6 non-rounded shell parts 4-7, 4-8 that are adapted to the contact edges of the segments, so that there is an elongated floor plan.
Claims (25)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1964H0050477 DE1914825U (en) | 1964-12-05 | 1964-12-05 | COMPONENT SET FOR HALLS WITH ROUNDED FLOOR PLAN. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1964H0050477 DE1914825U (en) | 1964-12-05 | 1964-12-05 | COMPONENT SET FOR HALLS WITH ROUNDED FLOOR PLAN. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1914825U true DE1914825U (en) | 1965-04-29 |
Family
ID=33340920
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1964H0050477 Expired DE1914825U (en) | 1964-12-05 | 1964-12-05 | COMPONENT SET FOR HALLS WITH ROUNDED FLOOR PLAN. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1914825U (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3304517A1 (en) * | 1983-02-10 | 1984-08-16 | Hans Peter Hehl | Prefab house |
-
1964
- 1964-12-05 DE DE1964H0050477 patent/DE1914825U/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3304517A1 (en) * | 1983-02-10 | 1984-08-16 | Hans Peter Hehl | Prefab house |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1434596A1 (en) | Multi-cell silo | |
DE1914825U (en) | COMPONENT SET FOR HALLS WITH ROUNDED FLOOR PLAN. | |
DE2242131B2 (en) | Transformer station, substation or the like | |
DE3437408C2 (en) | ||
DE1929713U (en) | STATICALLY BEARING PLATE. | |
DE1907147A1 (en) | Silo cell for bulk goods | |
DE967000C (en) | Shell-shaped structure | |
DE672691C (en) | Reinforced concrete skeleton for buildings of all kinds made of hollow reinforced concrete bodies ready for installation | |
DE912514C (en) | Pen partition, especially for pig stalls | |
DE2506529A1 (en) | REMOVABLE STRUCTURE FOR A SCAFFOLD COVERED WITH TARPAULIN | |
DE1559344C (en) | Reinforced concrete mushroom ceiling | |
DE2158247C2 (en) | Shaft or bunker with a spiral slide | |
DE1948498U (en) | PREFABRICATED TWO-PIECE PROTECTIVE ROOM. | |
DE2000940C3 (en) | Roofing for a swimming pool | |
AT256543B (en) | Cover for plant crops | |
DE9216875U1 (en) | Cellar window surrounds with insert | |
DE2437100A1 (en) | PRE-FABRICATED, SELF-SUPPORTING WALL SECTION | |
DE7619213U1 (en) | FINISHED SHOWER | |
DE1843011U (en) | COMPONENT SET OF A GROUP SILO FOR GRAIN OR DUST. | |
DE7802282U1 (en) | COVER FOR THE RUST BARS OF SPLIT FLOORS | |
DE1879727U (en) | COMPONENT KIT FOR AN AGRICULTURAL SILO. | |
DE7718545U1 (en) | CELLAR LIGHT SHAFT CONSISTING OF SEVERAL PARTS | |
DE1777036U (en) | GARDEN HUT AND BUNGALOW. | |
DE2160570A1 (en) | Reinforced concrete tanks made from prefabricated parts | |
DE1932381U (en) | PORTABLE HAT OR CABIN. |