[go: up one dir, main page]

DE1914554A1 - Process for consolidating and sealing soil formations in construction - Google Patents

Process for consolidating and sealing soil formations in construction

Info

Publication number
DE1914554A1
DE1914554A1 DE19691914554 DE1914554A DE1914554A1 DE 1914554 A1 DE1914554 A1 DE 1914554A1 DE 19691914554 DE19691914554 DE 19691914554 DE 1914554 A DE1914554 A DE 1914554A DE 1914554 A1 DE1914554 A1 DE 1914554A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
preparation
reacts
soil
gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691914554
Other languages
German (de)
Other versions
DE1914554C3 (en
DE1914554B2 (en
Inventor
Hirosuke Kubota
Sadao Nakade
Toshiyuki Oshita
Kuniyoshi Sakane
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Takenaka Komuten Co Ltd
Original Assignee
Takenaka Komuten Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP1863568A external-priority patent/JPS5637270B1/ja
Priority claimed from JP8394068A external-priority patent/JPS5638634B1/ja
Application filed by Takenaka Komuten Co Ltd filed Critical Takenaka Komuten Co Ltd
Priority to DE19691966479 priority Critical patent/DE1966479C3/en
Publication of DE1914554A1 publication Critical patent/DE1914554A1/en
Publication of DE1914554B2 publication Critical patent/DE1914554B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1914554C3 publication Critical patent/DE1914554C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K8/00Compositions for drilling of boreholes or wells; Compositions for treating boreholes or wells, e.g. for completion or for remedial operations
    • C09K8/50Compositions for plastering borehole walls, i.e. compositions for temporary consolidation of borehole walls
    • C09K8/504Compositions based on water or polar solvents
    • C09K8/506Compositions based on water or polar solvents containing organic compounds
    • C09K8/508Compositions based on water or polar solvents containing organic compounds macromolecular compounds
    • C09K8/5086Compositions based on water or polar solvents containing organic compounds macromolecular compounds obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K17/00Soil-conditioning materials or soil-stabilising materials
    • C09K17/40Soil-conditioning materials or soil-stabilising materials containing mixtures of inorganic and organic compounds
    • C09K17/48Organic compounds mixed with inorganic active ingredients, e.g. polymerisation catalysts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D5/00Bulkheads, piles, or other structural elements specially adapted to foundation engineering
    • E02D5/74Means for anchoring structural elements or bulkheads
    • E02D5/80Ground anchors
    • E02D5/808Ground anchors anchored by using exclusively a bonding material

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Consolidation Of Soil By Introduction Of Solidifying Substances Into Soil (AREA)
  • Soil Conditioners And Soil-Stabilizing Materials (AREA)

Description

Anwaltsakte 18 261Attorney's file 18 261

Kabushiki Kaisha Takenaka Komuten, Osaka / JapanKabushiki Kaisha Takenaka Komuten, Osaka / Japan

Verfahren zum Verfestigen und Abdichten von Bodenformationen im BauwesenMethod for consolidating and sealing soil formations in construction

Beim herkömmlichen Bodenverfestigungsverfahren durch Injektion chemischer Zubereitungen injiziert man eine chemische Flüssigkeit, die unmittelbar vor der Injektion durch Mischen zweier oder mehrerer chemisch reagierender Komponenten erhalten wurde, in den Boden, wobei zunächst das in den Bodenhohlräumen befindliche Wasser durch das chemische Gemisch verdrängt wird und wobei dann duroh das miteinander Reagieren der verschiedenen chemischenIn the conventional soil consolidation method by injection Chemical preparations are injected with a chemical liquid immediately before the injection by mixing two or more chemically reacting components was obtained in the soil, being initially the water in the cavities in the ground is displaced by the chemical mixture and then duroh the reaction of different chemical substances with one another

— 2 —- 2 -

909848/0551909848/0551

Komponenten wasserunlösliche f eete Massen in den Hohlräumen zwischen den Bodenteilchen gebildet werden, um das Wasser abzuhalten oder um den Boden zu verfestigen. Bei diesem Verfahren beginnt jedoch in dem Augenblick, wenn die verschiedenen chemischen Komponenten zusammengemischt werden, Jede chemische Komponente im chemischenComponents water-insoluble solid masses in the cavities are formed between the soil particles to keep the water out or to consolidate the soil. However, this method starts at the moment when the various chemical components are mixed together be, any chemical component in the chemical

P Gemisch fortwährend vom flüssigen in den feeten Zustand überzugehen; dieses Festwerden findet ohne Rücksicht auf die Zeit statt, die das chemische Gemisch braucht, um durch die Injektionsvorrichtung zu dem zu behandelnden Boden zu fließen; wenn also die chemische Flüssigkeit schnell fest wird, so ist es fast unmöglich, Schwierigkeiten wegen des raschen Viskositätsanstiegs zu vermeiden, der ein Gallertartigwerden der chemischen Zubereitung oder ein Verstopfen in der Nähe des Injektionsrohr-P Mixture continuously from liquid to wet state to pass over; this solidification takes place regardless of the time it takes for the chemical mixture to to flow through the injection device to the soil to be treated; so if the chemical liquid solidifies quickly, so it is almost impossible to avoid difficulties due to the rapid increase in viscosity, the chemical preparation becomes gelatinous or clogged near the injection tube

. auslassen verursacht, wobei das Eeaktionsprodukt ein Hindurohgehen der nicht abreagierten Flüssigkeit verhindert; dieses Verfahren ist also mangelhaft.. to leave out, the reaction product being a Prevents unreacted liquid from going too far; so this procedure is flawed.

Wird andererseits die chemische Zubereitung langsam fest, so ist es zwar möglich, den Viskositätsanstieg in der Injektionsvorrichtung niedrig zu halten, doch bleibt die chemische Zubereitung selbst nach Erreichen der zu behandelnden Bodenstelle noch fließbar und wird durch das im Boden enthaltene Wasser verdünnt, so daß dasOn the other hand, if the chemical preparation slowly solidifies, it is thus possible to keep the increase in viscosity in the injection device low, but it remains chemical preparation still flowable and becomes through even after reaching the ground point to be treated the water contained in the soil is diluted, so that the

909848/0551 - 3 - 909848/0551 - 3 -

Pestwerden weiter verzögert wird und die ehemische Zubereitung gelegentlich durch das Grundwasser von der zu behandelnden Bodenstelle zu anderen Stellen transportiert wird, was-zu einem völligen Fehlschlag der Injektion führt. ---: - y- ' ■"■-■' -■■--'■■ -■■ - - Plague is further delayed and the previous preparation is occasionally transported by the groundwater from the site to be treated to other sites, which leads to a complete failure of the injection. --- : - y- '■ "■ - ■' - ■■ - '■■ - ■■ - -

Beim herkömmlichen Verfahren soll also die chemische Flüssigkeit zwei grundsätzlich sich widersprechende Eigenschaften haben, nämlich einerseits das Beibehalten guter Fließbarkeit und andererseits rasches Festwerden.In the conventional process, the chemical Liquid have two fundamentally contradicting properties, namely, on the one hand, retention good flowability and, on the other hand, rapid setting.

Wegen dieses Widerspruchs besteht die einzige bekannte Methode zur Steuerung der Geschwindigkeit des Festwerdens der chemischen Flüssigkeit darin, die Geschwindigkeit der chemischen Reaktion entlang der ansteigenden Zeit-Viskositäts-Kurve zu steuern, wobei man den Viskositätsanstieg beim Beginn.der Injektion so niedrig als möglich hält,,die Viskosität aber nach einer gewissen Zeit rasch ansteigen läßt. Sie Geschwindigkeit der chemischen Reaktion ist jedoch immer.von der Umgebungstemperatur, der Konzentration der chemischen Zubereitung, dem Verhältnis der chemischen Komponenten und dergl. abhängig. Die Steuerung ist also schwierig und jegliche in der Praxis vorkommende Kpmplizierung, z.B. die Berücksichti-Because of this contradiction, the only known method of controlling the rate of solidification of the chemical liquid is to increase the rate of the chemical reaction along the rate Time-viscosity curve to control, whereby the viscosity increase at the beginning of the injection is as low as keeps possible, but the viscosity after a certain Time increases rapidly. However, the speed of the chemical reaction is always dependent on the ambient temperature, the concentration of the chemical preparation, the Ratio of chemical components and the like. Dependent. So the controls are difficult and everything in the Implementation occurring in practice, e.g. the consideration

909848/0651 - 4 -909848/0651 - 4 -

gung der Bodenbedingungen, die leistungsfähigkeit der Injektionsvorrichtung, die verschiedene Erfahrenheit der Arteiter und dergl., führt zu einem unterschiedlichen Ergebnis der Injektionsarbeit.the soil conditions, the efficiency of the injection device, the various levels of skill the Arteiter and the like, leads to a different one Result of the injection work.

Ein derartig kompliziertes Verfahren, für das große technische Erfahrung nötig ist, ist also für normalen Betrieb nicht geeignet. In der Tat gelang es in der Praxis vielfach nicht, nach diesem Verfahren an nicht sichtbaren Stellen genau zu arbeiten. Dieses Verfahren eignet sich' auch nicht für Arbeiten im Gelände, wo die Arbeitsbedingungen üblicherweise nicht perfekt sind.Such a complicated process, for the big technical one Experience is required, so it is not suitable for normal operation. In fact, it was successful many times in practice not to work exactly according to this procedure in invisible places. This procedure is suitable ' not even for work in the field, where the working conditions are usually not perfect.

Auch im Tiefbau, z.B. beim Bau von Kellergeschossen oder Tunneln, kann es vorkommen, daß Grundwasser durch Risse in Betonwänden oder -auskleidungen durchsickert. Herkömmlicherweise hielt man das Wasser an solchen Stellen dadurch ab, daß man die Risse mit einer chemischen Flüssigkeit, die ähnlich wie die voranstellend beschriebene war, in einer ähnlichen Weise wie bereits beschrieben abdichtete. Diese Verfahren waren ähnlich wie die voranstehend beschriebenen mangelhaft. Selbst wenn man unterstellt, daß es gelang, die chemische Flüssigkeit in den Bissen fest werden zu lassen, so konnte man nicht vermeiden, daß Wasser zwischen der fest gewordenen Zubereitung und derEven in civil engineering, e.g. when building basements or tunnels, groundwater can leak through cracks seeped into concrete walls or linings. Traditionally the water was kept out in such places by opening the cracks with a chemical liquid similar to the one described above, sealed in a manner similar to that previously described. These procedures were similar to the above described inadequate. Even if one assumes that the chemical liquid in the bite could be solidified, it could not be avoided that Water between the solidified preparation and the

909848/0551 - 5 -909848/0551 - 5 -

Oberfläche des Risses war; dieses Wasser verursacht aber schlechten Kontakt zwischen der fest gewordenen Zubereitung und der Oberfläche des Risses,und das Eindringen des Wassers in die fest gewordene Zubereitung setzt ihre Festigkeit durch Erweiohungsphänomene herab, so daß ein fehlerloses Abhalten von Wasser unmöglich wird.Surface of the crack was; however, this water causes poor contact between the solidified preparation and the surface of the crack, and the penetration of the Water in the solidified preparation reduces its solidity by expansion phenomena, so that a flawless holding off of water becomes impossible.

Das Bauen von Bodenankern im Bauwesen erfolgt üblicherweise dadurch, daß man eine Baugrube aushebt und dann den Betonanker baut oder daß man Löcher in den Boden bohrt und in diese Zementmörtel und Ankerstäbe einführt, wodurch die Bodenfestigkeit erhöht wirdj zum Ausheben und Bohren sind aber Großgeräte erforderlich, die den Arbeitsplatz, falls Nachbargebäude sehr nahe sind, einengen, so daß diese Verfahren unpraktisch werden.The building of ground anchors in construction is usually done by digging a pit and then building the concrete anchor or drilling holes in the ground and inserting cement mortar and anchor rods into them, whereby the soil strength is increasedj but large equipment is required for excavating and drilling Narrow the workplace if neighboring buildings are very close, making these procedures impractical.

Weiterhin erfordert das Ausheben und Bohren viel Arbeit und Zeit und darüberhinaus dauert es beträchtlich lange, bis der Beton oder Zementmörtel die erforderliche Festigkeit erhält; solche Verfahren können daher nicht verwendet werden, wenn Stützmauern oder Böschungen abzurutschen drohen und eine sofortige Verfestigung erforderlich ist.Furthermore, the excavation and drilling require a lot of labor and time and, moreover, it takes a considerable amount of time to until the concrete or cement mortar acquires the required strength; such procedures cannot therefore be used when retaining walls or embankments threaten to slide and immediate consolidation is required.

Bei großen Grundwassermengen und beim Bestehen eines Grundwasserstroms an der Verankerungsetelle brauchte manWith large amounts of groundwater and when there was a current of groundwater at the anchorage point, you needed

909848/0SS1 - 6 -909848 / 0SS1 - 6 -

zum Bauen viel Arbeit und Zeit, und es war unmöglich, die gewünschte Festigkeit zu erzielen«a lot of work and time to build, and it was impossible to achieve the desired strength "

Die voranstehend beschriebenen Schwierigkeiten bei der Verankerung durch Injektion chemischer Zubereitungen werden durch das nachstehend beschriebene erfindungsgemäße Verfahren auf wirksame und billige Weise behoben. Die erfindungsgemäße Arbeitsweise konnte bei den herkömmlichen Verfahren wegen der beschränkten Leistungsfähigkeit der verwendeten chemischen Zubereitungen nicht angewandt werden.The above-described difficulties in anchoring by injecting chemical preparations are eliminated in an efficient and inexpensive manner by the method of the invention described below. The method of operation according to the invention could not be used with the conventional methods because of the limited efficiency of the chemical preparations used are not used.

Beim herkömmlichen Bodenverfestigungsverfahren durch Injektion chemischer Zubereitungen sind die durch die injizierte chemische Zubereitung gebildeten verfestigten Erdklumpen in der Nähe der Auslaßöffnungen der Injektionsrohre kugel- oder zylinderförmig und im Schnitt einheitlich fest; es ist aber nicht notwendig, daß die Erdklumpen im Schnitt einheitlich fest sind, ja es ist rationeller und wirtschaftlicher, daß sie Erdzellen sind, von denen nur die äußeren Oberflächen verfestigt sind, das Innere aber nicht verfestigt ist. Beim herkömmlichen Verfahren der Injektion einer chemischen Zubereitung war es fast unmöglioh, zellen- oder schalenförmige Erdklumpen herzustellen. Selbst wenn dies möglich gewesen wäre, wäreIn the conventional soil consolidation method by injecting chemical preparations, those are injected through the Solid clods of earth formed by chemical preparation in the vicinity of the outlet openings of the injection tubes spherical or cylindrical and uniform in section fixed; but it is not necessary that the clods of earth are uniformly solid on average, yes, it is more rational and economical that they are earth cells of those only the outer surfaces are solidified, but the inside is not solidified. With the conventional method It was almost impossible to inject a chemical preparation into clumps of earth in the form of cells or bowls to manufacture. Even if this were possible, would have

909848/0SS1 "? "909848 / 0SS1 " ? "

Ihre mechanische Festigkeit zu niedrig gewesen, so daß sie ohne praktischen. Nutzen gewesen wären.Their mechanical strength has been too low, so that them without practical. Would have been useful.

Die vorliegende Erfindung beruht auf der Verwendung einer flüssigen chemischen ,Zubereitung, die. hauptsächlich z.B. eine .isQcyanatgruppenhaltige Verbindung enthält, die sich bei Berührung mit Wasser unter Bildung einer wasserunlöslichen .festen Masse und unter Freisetzung eines Gases chemisch umzusetzen beginnt. *The present invention is based on the use of a liquid chemical preparation which. mainly e.g. contains a compound containing isqcyanate groups, which, on contact with water, form a water-insoluble solid mass and release a The gas begins to react chemically. *

Das Verfahren der Erfindung ist außerordentlich wirksam und läßt sich sehr leioht durchführen. Kommt ein flüssiges Gemisch einer Isocyanatverbindung und einer Silanverbindung mit Wasser -in Berührung, das sich in Hohlräumen im, Boden oder in Bauteilen befindetν so reagiert das Gemisch mit dem Wasser und das wasserunlösliche Reaktionsprodukt dient unter Mitwirkung des bei der Reaktion gebildeten Gases zum Verstopfen-der Hohlräume. Es bildet sich also in den behandelten Hohlräumen eine feste Masse. So können in. einfacher und wirksamer Weise Hohlräume verstopf t; werden., ζ·B. · beim Abdichten wasser-, gas- und/oder öldurchlässiger Stellen- im Bauwesen, bei der Bodenverbesserung, bei der Fußverbreiterung von Pfählen und dergl*.The method of the invention is extremely effective and can be carried out very easily. Comes a liquid mixture of an isocyanate compound and a silane compound in contact with water, which is in cavities This is how it reacts Mixture with the water and the water-insoluble reaction product is used with the assistance of the reaction formed gas to clog the cavities. It educates So there is a solid mass in the treated cavities. In this way, cavities can be blocked in a simple and effective manner t; become., ζ · B. · When sealing water, gas and / or oil-permeable places - in construction, in soil improvement, when widening the foot of posts and the like *.

909848/055 1909848/055 1

Verwendet man eine Flüssigkeit, die eine Isocyanatverbindung von verhältnismäßig hohem Molekulargewicht enthält, so ist das durch Reaktion mit Wasser entstehende Reaktiv onsprodukt sehr zäh und ein Festkörper von hoher mechanischer Festigkeit; die dabei auftretenden flüchtigen Stoffe sind nicht giftig. Festkörper, die zu einem hohen Anteil reaktionsfähige Isocyanatgruppen enthalten, sind leicht zugänglich; die Isocyanatverbindung hat nur den einen Nachteil, daß sie eine verhältnismäßig hohe Viskosität besitzt und daher dem Eindringen in Boden- oder · Bauteile-Hohlräume einen großen Widerstand entgegensetzt und schwierig zu injizieren ist.If a liquid containing an isocyanate compound of relatively high molecular weight is used, the reactivation product resulting from the reaction with water is very tough and a solid with high mechanical properties Strength; the volatile substances that occur are not toxic. Solids to a large extent containing reactive isocyanate groups are easily accessible; the isocyanate compound has only that a disadvantage that it has a relatively high viscosity and is therefore resistant to penetration into soil or Component cavities opposed a great resistance and is difficult to inject.

Erfindungsgemäß verwendet man ein fließbares Gemisch, das aus einer Isocyanatverbindung und einem Derivat einer Silanverbindung besteht, was den bemerkenswerten Vorteil hat, daß das Silanderivat als Lösungsmittel für die Isocyanatverbindungen dient und die Viskosität herabsetzt, wodurch das Eindringen in die Hohlräume leichter wird· Obwohl dieses Silanderivat ein bloßes Verdünnungsmittel darstellt, unterliegt es wie die Isocyanatverbindung der Hydrolyse unter Bildung eines wasserunlöslichen Reaktionsprodukts, das mit dazu dient, die Poren zu verstopfen; das bei dsr Hydrolyse des Silanderivats entstehend© Eeaktionsprodukt ist zwar allein speröde, doch kann es einen ,According to the invention, a flowable mixture is used which consists of an isocyanate compound and a derivative of a Silane compound exists, which has the remarkable advantage that the silane derivative is used as a solvent for the isocyanate compounds serves and reduces the viscosity, which makes it easier to penetrate the cavities Although this silane derivative is a mere diluent, like the isocyanate compound, it is subject to Hydrolysis to form a water-insoluble reaction product which helps to clog the pores; the reaction product resulting from the hydrolysis of the silane derivative is lonely, but it can make one

909848/ÖSS1 ·. -.9 -909848 / ÖSS1. -.9 -

Festkörper von äußerst großer Zähigkeit und hoher Druckkraftf estigkeit bilden, wenn es zusammen mit dem Gel vorliegt, das durch die Reaktion des Silanderivats mit Wasser gebildet worden ist; erfindungsgemäß kann man so Hohlräume haltbar abdichten, den Boden verbessern, den Fuß von Pfählen verbreitern und dergl.. Verwendet man ein Flüssigkeitsgemisch gemäß der Erfindung, so reagiert dieses bei Berührung mit Wasser rasch wie eine Kettenreaktion, so daß der Festkörper in einfacher Weise rasch gebildet wird, ohne von strömendem Grundwasser weggespült zu werden. Wird bei der Hydrolyse des Silanderivats unter Bildung eines Silikatgels ein reaktiven Wasserstoff enthaltender Alkohol gebildet, der leicht mit der Isocyanatverbindung reagiert, so bildet sich in vorteilhafter Weise rasch ein Festkörper. Dies wird näher in der nachfolgenden Ausführungsform 3 beschrieben. Dies stellt die am meisten bevorzugte Ausführungsform der Erfindung dar, doch ist es auch möglich, eine Isocyanatverbindung allein zu verwenden; die Erfindung wird nachstehend anhand verschiedener Ausführungsformen und Verwendungsweisen beschrieben. Solid body of extremely high toughness and high compressive strength form strength when it is present together with the gel, which is produced by the reaction of the silane derivative with Water has been formed; according to the invention you can seal cavities in a durable way, improve the soil, the Widen the foot of piles and the like. If a liquid mixture according to the invention is used, this reacts in contact with water rapidly like a chain reaction, so that the solid is formed quickly in a simple manner without being washed away by flowing groundwater. Used during hydrolysis of the silane derivative Formation of a silicate gel formed a reactive hydrogen-containing alcohol that readily interacts with the isocyanate compound reacts, a solid is advantageously formed quickly. This is discussed in more detail below Embodiment 3 described. This represents the most preferred embodiment of the invention, however, it is also possible to use an isocyanate compound alone; the invention is explained below in terms of various Embodiments and modes of use described.

Die Erfindung unterscheidet sich vom herkömmlichen Verfahren sowohl in der !Theorie als au,ch in der Praxis grundsätzlich in den folgenden Punkten!The invention differs from the conventional method both in theory and in practice, basically in the following points!

9O9840/OS51 - 10"-9O9840 / OS51 - 10 "-

* -ί J J J „ -J-J * -ί YYY " -YY

' ■ 1 ' ' ■ 1'

- ίο -- ίο -

a) Die chemische Zubereitung bildet nur dann eine verfestigte Hasse, wenn sie auf Feuchtigkeit trifft.a) The chemical preparation forms a solidified hatred only when exposed to moisture meets.

b) Es ist besonders vorteilhaft, daß bei der erfindungsgemäßen Verwendung der fließbaren Zubereitung gleichzeitig mit der Bildung einer verfestigten Masse ein Gas freigesetzt wird. Der Gasdruck erleichtert das automatische Vordringen und Eindringen der chemischen Zubereitung zu bzw. in die gewünschte Stelle. Die verfestigte Masse wird so an einen Teil oder an die Gesamtheit der Oberfläche des Hohlraums fest gebunden, wodurch Wasser und öl abgehalten und eine Gasdurchlässigkeit verhindert wirdj die fließbare oder verfestigte Masse wird unter dem Gasdruck in die Hohlräume gedrückt, wobei diese vollkommen verstopft und abgedichtet werden. Dies ist der größte Vorteil der Erfindung.b) It is particularly advantageous that in the inventive Use of the flowable preparation simultaneously with the formation of a solidified one Mass a gas is released. The gas pressure facilitates the automatic advance and Penetration of the chemical preparation to or into the desired location. The solidified mass will so tightly bound to part or all of the surface of the cavity, creating water and oil is retained and gas permeability is prevented, which is flowable or solidified Mass is pressed under the gas pressure into the cavities, which completely clogged and be sealed. This is the greatest advantage of the invention.

c) Die fließbare Zubereitung, die beim Reagieren mit Wasser fest wird, ist gut fließbar, bis sie mit Wasser zusammentrifft. Sie dringt also leicht in Hohlräume des Bodens an der injizierten Stelle ein.c) The flowable preparation that reacts with Water solidifies and is easy to flow until it meets water. So it penetrates easily Create voids in the soil at the injected site.

d) Beim Zusammentreffen mit Wasser entsteht eine feste Hasse, ohne daß eine Verdünnung durch Wasserd) When it comes into contact with water, a solid hatred without being diluted by water

909848/0SS1 - H -909848 / 0SS1 - H -

erfolgt und damit Schwierigkeiten wegen mangelhafter Reaktion eintreten. Bas freigesetzte Gras ▼erdrängt kurzzeitig überschüssiges Grundwasser. Der wirksame Verfestigungsbereich wird beim erfindungsgemäßen Verfahren durch die Gasblase weit ausgedehnt.occurs and difficulties arise due to poor reaction. Bas released grass ▼ briefly displaces excess groundwater. The effective solidification range becomes in the case of the present invention Procedure widely expanded by the gas bubble.

e) Die Masse wird in eine Form gebracht, die von A Wasser nicht wegtransportiert werden kann, die Hohlräume einer Bodenformation werden so gefüllt, daß Wasser oder öl abgehalten, Gasdurchlässigkeit verhindert und der Boden wirksam verfestigt wird.e) The mass is brought into a form that A water cannot transport away, the cavities of a soil formation are filled in such a way that water or oil is kept out, gas permeability is prevented and the soil is effectively consolidated.

f) Sie Verfahrensdurchführung ist sehr einfach, da die Verfestigungsgeschwindigkeit nicht schwierig zu steuern ist.f) You process is very easy as there the rate of solidification is not difficult to control.

g) Die erfindungsgemäß verwendete fließbare Zubereitung reagiert automatisch an den Stellen, wo Was- Λ ser abgehalten werden soll oder eine Verfestigung erforderlich ist. Da die chemische Zubereitung automatisch mit Wasser tragendem Boden oder an wasserdurchlässigen Stellen reagiert, kann die erforderliche Arbeit billig und rationell durchgeführt werden, ohne daß dazu große technische Erfahrungen wie beim herkömmlichen Verfahren erforderlich sind. % JL - g) The flowable formulation used in the invention automatically responds to the locations where water Λ ser to be held or consolidation is necessary. Since the chemical preparation reacts automatically with water-bearing soil or in water-permeable places, the necessary work can be carried out cheaply and efficiently without the need for great technical experience as in the conventional method. % JL -

- 12 909848/065 1 - 12 909848/065 1

Zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens genügt eine sehr einfache Injektionseinrichtung, und es ist nahezu keine Erfahrung erforderlich.To carry out the method according to the invention, a very simple injection device is sufficient, and it is almost no experience needed.

Soll ein verhältnismäßig flacher Boden verfestigt werden, z.B. bei der Verhinderung des Wasserdurchsickerns an Spundwänden bei Aushubarbeiten, bei der Verhinderung des Wasserdurchsickerns beim Vortreiben eines Tunnels oder bei der Verhinderung des Bruchs bei Tunnelauskleidungen, so kann eine rasche Verfestigung durch Mischen mit Schlammboden erzielt werden; eine rasche Verfestigung des Bodens ist durch konzentrierter Injektionen in ausgewählten Bereichen möglich, indem man entweder eine handbetätigte Kolbenpumpe oder eine Kolbenpumpe von der Art einer einfachen Injektionsspritze verwendet oder indem man die chemische Zubereitung zum Mischen verspritzt.Should a relatively flat ground be consolidated, e.g. to prevent water seepage Sheet pile walls for excavation work, for preventing water seepage when driving a tunnel or in preventing fracture in tunnel linings, rapid solidification can be achieved by mixing with muddy soil be achieved; a rapid consolidation of the soil is due to concentrated injections in selected areas possible by using either a hand operated piston pump or a piston pump of the simple type Using syringe or by squirting the chemical preparation to mix.

Die vorliegende Erfindung enthält folgende Gegenstände: 1. Die beim herkömmlichen Verfahren erforderliche, komplizierte und mühsame Steuerung der Verfestigungsgeschwindigkeit der chemischen Zubereitung ist nicht nötigj Gegenstand der Erfindung ist ein einfaches und sicheres Verfahren zum Verfüllen und Abdichten von Hohlräumen in Bodenformationen.The present invention includes the following objects: 1. The required in the conventional method, complicated and troublesome control of the solidification rate of the chemical preparation is not necessaryj The subject of the invention is a simple and safe method for backfilling and sealing cavities in soil formations.

- 13 909848/0551 - 13 909848/0551

2. .Gegenstand der Erfindung ist ferner das Abdichten von wasser- oder öldurchlässigen Stellen im Boden oder die Verhinderung von Gasaustritt durch Hohlräume in Böden oder Bauteilen, z.B. Gasaustritt beim Erbohren von natürlichen Gasquellen oder Erdgasquellen.2. The subject matter of the invention is also sealing of water- or oil-permeable places in the ground or the prevention of gas leakage through cavities in the ground or Components, e.g. gas leakage when drilling natural gas sources or natural gas sources.

3· Gegenstand der Erfindung ist ferner ein wirksames Verfahren zum Beheben von Wasserdurchtritt durch Risse in Bauteilen oder durch Hohlräume in Bodenformationen.3 · The subject matter of the invention is also an effective method for eliminating water penetration through cracks in Components or through cavities in soil formations.

4. Gegenstand der Erfindung ist ferner die Schaffung eines verstärkten Untergrunds.4. The invention also relates to the creation of a reinforced base.

5. Gegenstand der Erfindung ist ferner die Verstärkung des Bodens im Tiefbau.5. The invention also relates to the reinforcement of the soil in civil engineering.

6. Gegenstand der Erfindung ist weiterhin ein Pfahlbauverfahren, das ohne vom Grundwasser beeinflußt zu werden sehr wirksam beispielsweise bei Pfahlbauten, wie Ankerstäben und Tragpfählen mit Herauszieh- oder Eintreibbodenwiderstand, angewandt werden kann.6. The invention also relates to a pile construction method that is not influenced by the groundwater very effective, for example, in pile structures such as anchor rods and support piles with pull-out or driving-in soil resistance, can be applied.

7. Gegenstand der Erfindung ist ferner ein Verfahren, bei dem eine durch chemische Reaktion gebildete verfestigte Masse fest an die Oberfläche von zu verschlieBenden Hohl-7. The invention also relates to a method at to which a solidified mass formed by chemical reaction is firmly attached to the surface of the hollow

909848/0551 ~ 1* "909848/0551 ~ 1 * "

-H-räumen gebunden wird. -H- is bound to vacate.

8, Gegenstand der Erfindung ist ferner ein Verfahren zur Vergrößerung des wirksamen Bereichs der Verfestigung der fließbaren,in den Boden oder den Bauteil injizierten chemischen Zubereitung.8, The invention also relates to a method to increase the effective area of solidification the flowable chemical preparation injected into the ground or the component.

9. Gegenstand der Erfindung ist auch ein Bauverfahren, nach dem man in einfacher und wirksamer Weise eine Grundwasser abhaltende Wand, die aus schalenartigen, verfestigten Erdklumpen besteht, oder einen durch schalenartige Erdklumpen verstärkten Boden erhalten kann. Andere Gegenstände und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden, ins einzelne gehenden Beschreibung der Figuren.9. The subject of the invention is also a construction method, after which, in a simple and effective manner, a wall that keeps out groundwater, made of shell-like, solidified There is a lump of earth, or a soil reinforced by shell-like lumps of earth can be obtained. Other items and advantages of the invention result from the following, detailed description of the figures.

Fig. 1 zeigt eine vereinfachte Seitenansicht des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Bodenverfestigung.Fig. 1 shows a simplified side view of the invention Method of soil consolidation.

Fig. 2 zeigt ein Injektionsrohr zum Injizieren der chemischen Zubereitung in den Boden.Fig. 2 shows an injection tube for injecting the chemical preparation into the ground.

Fig. 3 und 5 zeigen vergrößert und teilweise geschnitten Injektionsdüsenteile anderer Injektionseinrichtungen.3 and 5 show, enlarged and partially sectioned, injection nozzle parts of other injection devices.

Fig. 4 zeigt teilweise geschnitten eine handliche Injektionsvorrichtung, mit der man bequem eine chemische Zubereitung in den Boden injizieren kann.Fig. 4 shows partially sectioned a handy injection device with which one conveniently a chemical Inject preparation into the soil.

909848/0551909848/0551

- 15 -- 15 -

Fig· 6 zeigt im Schnitt ein Bauwerk mit wasserdurchlässigen Rissen, die erfindungsgemäß abgedichtet werden können. Fig. 6 shows in section a structure with water-permeable cracks which can be sealed according to the invention.

Fig. 7 bis 9 sind Schnittansichten, welche Verfahrensstufen beim Abdichten von wasserdurchlässigen Hissen zeigen.7 to 9 are sectional views showing the process stages in sealing water-permeable hoists demonstrate.

Fig.10 zeigt vereinfacht das erfindungsgemäße Bauen von Zugankern.FIG. 10 shows, in a simplified manner, the inventive construction of Tie rods.

Fig.11 zeigt Auslaßöffnungen eines Injektionsrohrs, das seinerseits als Zuganker oder Tragpfahl verwendet wird.11 shows outlet openings of an injection tube which in turn is used as a tie rod or support pile.

Fig.12 zeigt im Schnitt Auslaßöffnungen eines anderen Injektionsrohrs, das seinerseits als Zuganker mit großem Herausziehwiderstand verwendet wird.Fig. 12 shows in section outlet openings of another injection tube, which in turn is used as a tie rod with high pull-out resistance.

Fig.13 zeigt perspektivisch eine im Boden angeordnete Wassers ehutzwänd üblicher Art.Fig. 13 shows in perspective a water arranged in the ground of the usual kind.

Fig.H zeigt perspektivisch teilweise geschnitten eine imFig.H shows a partially cut perspective view in

Boden angeordnete, flüssigkeitsdichte Wand, die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren gebaut wurde.Floor arranged, liquid-tight wall, which was built according to the method according to the invention.

Fig.15 zeigt zum Teil im Schnitt lediglich die feste Masse einer verfestigten Bodenformation.Fig. 15 shows, partly in section, only the solid mass a solidified soil formation.

909848/0551909848/0551

Bevorzugte Ausführungsform 1.Preferred embodiment 1.

Das Bodenverfestigungs- bzw, Abdichtverfahren wird an einem Beispiel in Fig. 1 und 2 gezeigt; das untere Rohrteil 21 ist von geeigneter Länge, hat eine scharfe Spitze 20 und viele Löcher 22 als Auslaßöffnungen für die ohemische Zubereitung; das Injektionsrohr wird, wie es beispielsweise in Fig. 1 gezeigt ist, in vorbestimmter Ti#fe in den Boden getrieben, der verfestigt werden soll, z.B. der Boden 25, der dem Boden 24 benachbart ist, der seinerseits ausgehoben werden soll} der Kopfteil 26 des Injektionsrohrs 23 ist mit dem Tank 27 für die chemische Zubereitung mit einem Schlauch 28 verbunden, die flüssige Zubereitung im Tank 27 wird in das Injektionsrohr 23 unter statischem Druck gepreßt, der durch Druckluft aufrechterhalten wird, die von einem Luftkompressor 29 geliefert wird; so wird die chemische Zubereitung durch die AuslaflEoher 22 in den Boden 25 injiziert.The soil consolidation or sealing process is shown using an example in FIGS. 1 and 2; the lower pipe part 21 is of suitable length, has a sharp point 20 and many holes 22 as outlet openings for the ohemische Preparation; the injection pipe is driven, as shown for example in Fig. 1, at a predetermined depth into the soil which is to be consolidated, e.g. the soil 25, which is adjacent to the ground 24, which in turn is to be excavated} the head part 26 of the injection tube 23 is connected to the tank 27 for the chemical preparation with a hose 28, the liquid preparation in the tank 27 is pressed into the injection tube 23 under static pressure maintained by compressed air supplied by an air compressor 29 is supplied; so the chemical preparation is carried out through the discharge tubes 22 into the soil 25 injected.

Bei der Verwendung einer fließbaren chemischen Zubereitung, die bei Berührung mit Wasser mit diesem reagiert und eine wasserunlösliche, verfestigte Masse bildet und ein Gas freisetzt, wird automatisch ein wasserunlöslicher, verfestigter Erdklumpen 30 durch die Feuchtigkeit gebildet, die sich im Boden rund um den die AuslaßÖffnungen aufweisenden Teil 21 des Injektionsrohrs 23 befindet, so daß die Boden-When using a flowable chemical preparation that reacts with water on contact and a forms water-insoluble, solidified mass and releases a gas, a water-insoluble, solidified lump of earth 30 is automatically formed by the moisture that in the floor around the outlet openings Part 21 of the injection tube 23 is located so that the soil

90984 8/0551 ■ - 17 -90984 8/0551 ■ - 17 -

formationen mit Hohlräumen abgedichtet und der Boden verfestigt wird. Gleichzeitig mit dem Verfestigen der Wand kann, wenn der Boden 24 ausgehoben wird, das Austreten von Wasser aus der ausgehobenen Baugrube auch verhindert werden, indem die porösen Bodenformationen abgediohtet werden. Erstreckt sich der zu verfestigende Boden stark von oben nach unten, so können die Injektionsauslaßlöcher 22 am Injektionsrohr 23 in entsprechender länge angeordnet sein, oder es kann die Injektion der chemischen Zubereitung in der Weise erfolgen, daß das Injektionsrohr 23 allmählich gehoben oder gesenkt wird.formations sealed with cavities and the soil solidified will. Simultaneously with the solidification of the wall, when the soil 24 is excavated, leakage can occur water from the excavated building pit can also be prevented by sealing off the porous soil formations will. If the soil to be consolidated extends strongly from top to bottom, the injection outlet holes can 22 arranged on the injection tube 23 in a corresponding length or the chemical preparation may be injected by making the injection tube 23 gradually is raised or lowered.

Erfindungsgemäße kann eine poröse, abdichtende Wand im Boden, wie in Anspruch 36 angegeben, errichtet werden.According to the invention, a porous, sealing wall in the ground as specified in claim 36 can be erected.

Weiterhin kann erfindungsgemäß ein poröser, verfestigter Boden, wie in Anspruch 37 angegeben, erhalten werden.Furthermore, according to the invention, a porous, solidified soil, as indicated in claim 37, can be obtained.

Wenn die fließbare, zu verwendende Zubereitung flüssig ist, so kann sie leicht und sicher in äußerst kleine Hohlräume eindringen.If the flowable preparation to be used is liquid, then it can easily and safely into extremely small cavities penetration.

Als Beispiel für eine im erfindungsgemäßen Verfahren sehr wirksam verwendbare chemische fließbare Zubereitung kann eine Isocyanatverbindung genannt werden, die der allgemei-As an example of a chemical flowable preparation which can be used very effectively in the method according to the invention an isocyanate compound, which is the general

909848/05S1 ~ 18 "909848 / 05S1 ~ 18 "

men Formel R - (NCO) entspricht, .oder eine Gruppe τοη Substanzen, die durch Reaktion einer Isocyanatverbindung mit einer aktiven Wasserstoff enthaltenden Verbindung erhalten sind und die mit Wasser unter Polymerisation reagieren, wobei Kohlendioxid-Gas freigesetzt und wasserunlösliche, gelförmige, hochpolymere Stoffe gebildet werden.men formula R - (NCO) corresponds, .or a group τοη Substances produced by the reaction of an isocyanate compound are obtained with an active hydrogen-containing compound and which react with water to polymerize, carbon dioxide gas is released and water-insoluble, gel-like, highly polymeric substances are formed.

In der voranstehenden Formel R - (NCO) bedeutet R eine organische Gruppe, wie eine aliphatische und/oder aromatische Gruppe; η bedeutet die Zahl 2 oder eine größere Zahl.In the above formula, R - (NCO), R means a organic group such as an aliphatic and / or aromatic group; η means the number 2 or a larger number.

Beispiele für derartige Isocyanate sind: 2,4-Toluoldiisocyanat, 2,6-Toluoldiisocyanat, ein Gemisch von 2,4- und . 2,6-Toluoldiisocyanat, rohes Toluoldiisocyanat, Diphenylmethan-4,4-diisocyanat, Polyallylenpolyisocyanat, m-Phenylendiisocyanate, Hexamethylen-1,6-diisoeyanat, o-, m- und p-Xyloldiisocyanate, Methylen-bis-p-phenylendiisocyanat und Polyallylenpolyphenylisocyanat; und Vorpolymere, die eine endständige Isocyanatgruppe enthalten und durch Reaktion eines Überschusses dieser voranstehend anfänglich genannten Isocyanate mit aktiven Wasserstoff enthaltenden Verbindungen erhalten wurden.Examples of such isocyanates are: 2,4-toluene diisocyanate, 2,6-toluene diisocyanate, a mixture of 2,4- and. 2,6-toluene diisocyanate, crude toluene diisocyanate, diphenylmethane-4,4-diisocyanate, Polyallylene polyisocyanate, m-phenylene diisocyanate, Hexamethylene-1,6-diisoeyanate, o-, m- and p-xylene diisocyanates, methylene-bis-p-phenylene diisocyanate and polyallylene polyphenyl isocyanate; and prepolymers containing a terminal isocyanate group and through Reaction of an excess of these isocyanates initially mentioned above with those containing active hydrogen Connections were obtained.

Beispiele für aktiven Wasserstoff enthaltende Verbindungen, die für die Herstellung der Vorpolymere verwendet werdenExamples of active hydrogen containing compounds, which are used for the production of the prepolymers

909848/0551 " 19 "909848/0551 " 19 "

können, sind Wasser, Alkohole, organische Säuren, Amine und dergl.i 2- und mehrwertige Alkohole sind bevorzugt, z.B. Äthylenglykol, Propylenglykol, Diäthylenglykol, Glycerin, Trimethyloläthan, Trimethylolpropan und Pentaerythrit, sowie Castoröl und seine Derivate j auch PoIyäther und Polyäther mit endständigen Hydroxylgruppen sowie Polyester können verwendet werden·can are water, alcohols, organic acids, amines and the like i 2- and polyhydric alcohols are preferred, e.g. ethylene glycol, propylene glycol, diethylene glycol, glycerine, trimethylolethane, trimethylolpropane and pentaerythritol, as well as castor oil and its derivatives and polyether and polyethers with terminal hydroxyl groups as well as polyesters can be used

Der in dieser Beschreibung verwendete Ausdruck "Wasser11 umfaßt nicht nur das gewöhnliche Wasser, sondern bedeutet den allgemeinen Ausdruck "aktiven Wasserstoff enthaltende Verbindung". So werden die voranstehend beschriebenen, aktiven Wasserstoff enthaltenden Verbindungen als Wasser angesehen.Used in this specification, the term "water 11 includes not only the ordinary water but is the general term" active hydrogen-containing compound ". Thus, the hydrogen-containing compounds described above, be regarded as active water.

Die genannten Polyäther mit endständigen Hydroxylgruppen sind die Additions-Polymerisations-Produkte zwischen niedrig-molekularen Verbindungen, die aktiven Wasserstoff enthalten, und Alkylenoxiden, und in diesem Fall ist es wünschenswert, niedrig-molekulare Verbindungen auszuwählen, die zwei oder mehr aktive Wasserstoffatome pro Molekül enthalten. Als Beispiele für solohe Polyäther können die Reaktionsprodukte zwischen einer oder mehreren der folgenden, aktiven Wasserstoff enthaltenden Verbindungen genannt werden: Wasser, Äthylenglykol, Propylenglykol,The polyethers mentioned with terminal hydroxyl groups are the addition polymerization products between low molecular weight Compounds containing active hydrogen and alkylene oxides, and in this case it is desirable to select low molecular weight compounds that have two or more active hydrogen atoms per molecule contain. As examples of solo polyethers, the reaction products between one or more of the the following compounds containing active hydrogen are mentioned: water, ethylene glycol, propylene glycol,

909848/0551 -20-909848/0551 -20-

Glycerin, Trimethylolpropan, Sorbit, Saccharose, Phosphorsäure, hypophosphorige Säure, Orthophosphorsäure, Phosplaorsäurederivate, wie GIycerophosphorsäure, Ammoniak, Äthylendiamin, Diäthylentriamin, Äthylenamin und dergl., und einer oder mehreren der folgenden Alkylenoxidet Äthylenoxid, Propylenoxid, 2,3-Butylenoxid, Tetrahydrofuran, J Epiohlorhydrin, Styroloxid und dergl.Glycerin, trimethylolpropane, sorbitol, sucrose, phosphoric acid, hypophosphorous acid, orthophosphoric acid, phosphoric acid derivatives such as glycerophosphoric acid, ammonia, Ethylenediamine, diethylenetriamine, ethylene amine and the like, and one or more of the following alkylene oxides, ethylene oxide, propylene oxide, 2,3-butylene oxide, tetrahydrofuran, J epiohlorohydrin, styrene oxide and the like.

Beispiele für Polyester mit endständigen Hydroxylgruppen sind die Produkte, die durch Reaktion mehrbasischer organischer Säuren mit einem Überschuß mehrwertiger Alkohol· erhalten werden) hierfür eignen sich als mehrbasische Säuren Oxalsäure, Bernsteinsäure, Adipinsäure, Azelainsäure, Sebacinsäure, Maleinsäure, Fumarsäure, Phthalsäureanhydrid, Isophthalsäure, Terephthalsäure, Tetraohlorphthalsäure, t Trimellithsäure und dergl·; als mehrwertig· Alkohol· eignen sich hierfür Äthylenglykol, Propylenglykol, EiÄthylenglykol, Dipropylenglykol, 1,3-Butylenglykol, 1,4—Butylenglykol, Neopentylglykol, 1,6-Hexandiol, 1,3,6-Hexantriol, Glycerin, Trimethylolpropan, Trimethyloläthan, Pentaerythrit, Sorbit und Gemische davon. Die Polyester können duroh Hinzufügen kleiner Mengen organischer einbasischer Säuren und einwertiger Alkohole modifiziert werden. Auch sind Polyester mit endständigen Hydroxylgruppen, die duroh Polymerisation von Oxysäuren erhalten worden sind, und Laotonverbindungen brauchbar. Als organische Säuren können auch allExamples of polyesters with terminal hydroxyl groups are the products that result from the reaction of polybasic organic acids with an excess of polyhydric alcohol are obtained) are suitable as polybasic acids oxalic acid, succinic acid, adipic acid, azelaic acid, Sebacic acid, maleic acid, fumaric acid, phthalic anhydride, isophthalic acid, terephthalic acid, tetraophthalic acid, t trimellitic acid and the like; Ethylene glycol, propylene glycol, egg ethylene glycol, dipropylene glycol, 1,3-butylene glycol, 1,4-butylene glycol, neopentyl glycol, 1,6-hexanediol, 1,3,6-hexanetriol, are suitable as polyhydric alcohol. Glycerine, trimethylolpropane, trimethylolethane, pentaerythritol, Sorbitol and mixtures thereof. The polyesters can be made by adding small amounts of organic monobasic acids and monohydric alcohols are modified. Also useful are polyesters with terminal hydroxyl groups obtained by polymerization of oxy acids and Laoton compounds. As organic acids, all

909848/0551909848/0551

- 21 -- 21 -

die organischen Säuren verwendet werden, die zur Herstellung der vorgenannten Polyester mit endständigen Hydroxylgruppen dienen; es können auch Polyester mit endständigen Hydroxylgruppen verwendet werden, die aus Rohstoffen hergestellt sind.the organic acids used to manufacture the aforementioned polyesters with terminal hydroxyl groups are used; it can also be polyester with terminal ends Hydroxyl groups are used, which are made from raw materials.

Als Amine können primäre und sekundäre Amine verwendet werden, z.B. Ammoniak, Methylamin, Hydrazin, Äthylendiamin, Diäthylentriamin und Polyamide mit endständigen Amingruppen; Vorpolymerisate mit endständigen Isocyanatgruppen, die aus Aminen und überschüssigem Polyisocyanat hergestellt sind, sind jedoch im allgemeinen bei der Lagerung nicht stabil und sind daher nicht brauchbar.Primary and secondary amines can be used as amines, e.g. ammonia, methylamine, hydrazine, ethylenediamine, Diethylenetriamine and amine-terminated polyamides; Prepolymers with terminal isocyanate groups, however, those made from amines and excess polyisocyanate are generally not on storage stable and therefore not usable.

Gemäß der Erfindung werden Isocyanate bevorzugt, die im flüssigen Zustand vorliegen oder,' wenn sie selbst fest sind, sich in einem Lösungsmittel lösen und dann unter den Anwendungsbedingungen als Flüssigkeit vorliegen} in dieser Form eignen sich die Isocyanate genau so gut. Ferner ist es möglich, die Viskosität der Flüssigkeit mit geeigneten Lösungsmitteln je nach den Bodenbedingungen an der zu injizierenden Stelle einzustellen, um die für das Arbeiten erforderliche Viskosität aufrechtzuerhalten. Im allgemeinen eignet sich eine Viskosität von 1 bis 2000 ops, und ein Isooyanatgruppengehalt von 2$ und mehr ist wünschena-According to the invention, isocyanates are preferred which are im liquid state or, if they are solid themselves, dissolve in a solvent and then under the Conditions of use in the form of a liquid} In this form, the isocyanates are just as suitable. Furthermore is it possible to adjust the viscosity of the liquid with suitable solvents depending on the soil conditions at the to be injected Position to maintain the viscosity required for working. In general a viscosity of 1 to 2000 ops is suitable, and an isocyanate group content of $ 2 and more is desirable.

909848/0551909848/0551

- 22 -- 22 -

wert. Als Lösungsmittel werden solche verwendet, die keine mit der Isocyanätgruppe reagierende Gruppen und kein Wasser enthalten, z.B. aromatische Kohlenwasserstoffe, aliphatisch^ Kohlenwasserstoffe, Ketone, Ester, Äther und Alkylhalogenide. Praktische Beispiele sind Benzol, Toluol, Xylol, Aceton, Methylethylketon, Äthylacetat, Butylacetat, Cellosolveacetat, Trichloräthylen, Methylenchlorid, Dichlorbenzol und dergl.value. Solvents used are those that do not have any groups that react with the isocyanate group and contain no water, e.g. aromatic hydrocarbons, aliphatic ^ hydrocarbons, ketones, esters, ethers and alkyl halides. Practical examples are benzene, toluene, xylene, acetone, methyl ethyl ketone, ethyl acetate, Butyl acetate, cellosolve acetate, trichlorethylene, methylene chloride, dichlorobenzene and the like.

Zur Einstellung der Geschwindigkeit der Reaktion der Isocyanatverbindung mit im Boden enthaltenem Wasser kann eine geeignete Menge Katalysatoren und Vernetzungsmittel hinzugefügt werden. Als Katalysatoren können alle geeigneten Katalysatoren verwendet werden, die die Reaktion bekannter Isocyanate mit aktiven Wasserstoff enthaltenden Verbindungen beschleunigen, z.B. Triethylamin, N-Methylmorpholin, N-Ä thy lmorpholin, N-Cocomorphin, Dimethylbenzylamin, Triäthylendiamin, N,K-Dimethyl-2-methylpiperazin, Pentamethyldiäthylentriamin und ähnliche tertiäre Amine, oder Zinn(II)-Chlorid, Dibutylzinndilaurat, Dibutylzinnoxid, Zinn(ll)-octat und andere organische Zinnverbindungen. Diese Katalysatoren können als Gemisch oder mit einem geeigneten lösungsmittel verdünnt, wie im Anspruch 12 angegeben, verwendet werden, und man kann sie an den Stellen des Bodens eindringen laeitn, der erfindungsgemäß behan-To adjust the rate of reaction of the isocyanate compound with water contained in the soil, a suitable amount of catalysts and crosslinking agents can be added will. All suitable catalysts which the reaction are known can be used as catalysts Accelerate isocyanates with compounds containing active hydrogen, e.g. triethylamine, N-methylmorpholine, N-Ä thy lmorpholine, N-cocomorphine, dimethylbenzylamine, triethylenediamine, N, K-dimethyl-2-methylpiperazine, pentamethyl diethylenetriamine and similar tertiary amines, or tin (II) chloride, dibutyltin dilaurate, dibutyltin oxide, Tin (II) octate and other organic tin compounds. These catalysts can be used as a mixture or with a suitable one Solvent diluted, as indicated in claim 12, can be used, and you can use them at the points penetrate the soil, which is treated according to the invention

909848/0551 - 23 -909848/0551 - 23 -

delt werden soll. TJm die Berührung der Isocyanatverbindung mit Wasser zu verbessern und um die dabei auftretende Reaktion gleichförmig ablaufen zu lassen oder um die Stabilität der Gasblasen von freigesetztem Kohlendioxid zu steuern, können den Isocyanatverbindungen oberflächenaktive Mittel zugesetzt werden. Als oberflächenaktive Mittel eignen sich besonders nicht-ionische vom \ Silikontyp, die zur Herstellung des wohlbekannten Urethanschaume brauchbar sind.should be delt. Surfactants can be added to the isocyanate compounds in order to improve the contact of the isocyanate compound with water and to allow the reaction which occurs thereby to proceed uniformly or in order to control the stability of the gas bubbles of released carbon dioxide. As surfactants particularly non-ionic are from \ silicone type which are useful for the production of well-known Urethanschaume.

Wenn die voranstehend beschriebenen Zusätze erforderlichenfalls den Isocyanatverbindungen zugesetzt werden und die Isooyanatverbindung in den Boden injiziert wird, so beginnt die Polymerisationsreaktion in dem Äugenblick, in dem die Isooyanatverbindung mit dem im Boden befindlichenIf the above-described additives are added to the isocyanate compounds, if necessary, and the Isoyanate compound is injected into the soil, the polymerization reaction starts the moment in the isooyanate compound with the one in the ground

Wasser in Berührung kommt, und es bildet sich eine wasser-Comes into contact with water, and a water-

i unlösliche, gelartige, hochpolymere, feste Masse in deni insoluble, gel-like, highly polymeric, solid mass in the Schlitzen oder Hohlräumen bzw. Zwischenräumen zwischen den Bodenteilchen, ohne daß die dem herkömmlichen Verfahren eigenen Mängel auftreten (die am Anfang der Beschreibung erläutert sind)i der Boden wird vielmehr mit sofortiger Wirkung verfestigt.Slits or voids or gaps between the soil particles without the defects inherent in the conventional method occurring (which are explained at the beginning of the description) i the soil is rather consolidated with immediate effect.

Isocyanatverbindungen setzen im allgemeinen Kohlendioxid frei, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen} das frei-Isocyanate compounds generally emit carbon dioxide free when they come into contact with water} the free

909848/0551 " u " 909848/0551 " u "

-■24 -- ■ 24 -

gesetzte Kohlendioxidgas verdrängt kurzzeitig überschüssiges Wasser in der Umgebung des zu verfestigenden Teils des Bodens, was zu den bereits beschriebenen Vorteilen der Erfindung führt.Carbon dioxide gas that is set briefly displaces excess water in the vicinity of the part to be solidified of the soil, which leads to the advantages of the invention already described.

Nachstehend werden die Ergebnisse von Vergleiehsvereuchen angegeben.Below are the results of comparison trials specified.

Versuch 1Attempt 1

Man stellt einen Modellboden aus einer Sandschicht her, in welchem der hydraulische Gradient frei gesteuert werden kann. An diesem Modellboden wurden unter den in Tabelle I angegebenen Bedingungen Vergleichsversuche durchgeführt, und zwar mit vier handelsüblichen wasserlöslichen chemischen Flüssigkeiten sowie mit einem Vorpolymerisat vom Isocyanattyp, das aus 70 Gew.Teilen eines bifunktioneilen Urethan-Vorpolymerisats aus Polypropylenglykol-Toluoldiisocyanat und 30 Gew.Teilen Xylol als Lösungsmittel bestand und noch einen Zusatz von 0,1# (bezogen auf das Gesamtgewicht) oberflächenaktives Mittel vom Silikontyp und O,5?6 Triethylamin als Katalysator enthielt.A model floor is made from a layer of sand, in which the hydraulic gradient can be freely controlled. On this model floor, under the table I specified conditions, comparison tests carried out, namely with four commercially available water-soluble chemical liquids and with a prepolymer from Isocyanate type, which consists of 70 parts by weight of a bifunctional Urethane prepolymer consisted of polypropylene glycol toluene diisocyanate and 30 parts by weight of xylene as a solvent and an addition of 0.1 # (based on the total weight) silicone type surfactant and 0.5-6 triethylamine as a catalyst.

- 25 -- 25 -

909848/0551909848/0551

Tabelle Tabel I Bedingungen bei I. Conditions at den the Beispielen 1 bis 3Examples 1 to 3

Beispiel 1 Beispiel 2 Beispiel 3Example 1 Example 2 Example 3

Korngröße derGrain size of

Bodenprobe 0,3-0,6 mm 0,6-1,2 mm 1,2-2,5 mmSoil sample 0.3-0.6 mm 0.6-1.2 mm 1.2-2.5 mm

Hohlraum bzw.Porengehalt der Bodenprobe 40$ 38fo 37,5$Void or pore content of the soil sample 40 $ 38fo 37.5 $

hydraulischerhydraulic

Gradient 1,5 1,5 1,5Gradient 1.5 1.5 1.5

scheinbare Wasser-apparent water

i'ließgeschwindigkeit 0,600 mm/sec 0,747 mm/sec 0,800 mm/sec wahre Wasserfließgeschwindigkeit 1,50 mm/sec 1,965 mm/sec 2,130 mm/sec y/asserpermeabili-closing speed 0.600 mm / sec 0.747 mm / sec 0.800 mm / sec true water flow rate 1.50 mm / sec 1.965 mm / sec 2.130 mm / sec y / water permeability

tätskoeffizient der ρ ~efficiency coefficient of ρ ~

Bodenprobe 4,00x10 _2 5,83x10Soil sample 4.00x10 _ 2 5.83x10

cm/sec 4,98x10" cm/sec cm/seccm / sec 4.98x10 "cm / sec cm / sec

Injektionsmassen
menge
Injection compounds
lot
300 ml300 ml 300 ml300 ml 300 ml300 ml
Inj ektionsdruckInjection pressure 0,5 kg/cm2 0.5 kg / cm 2 0,5 kg/cm2 0.5 kg / cm 2 0,5 kg/cm2 0.5 kg / cm 2 InjektionszeitInjection time 20-40 see20-40 see 20-40 see20-40 see 20-40 sec20-40 sec GelbildungszeitGel time 6O±5 see6O ± 5 see 60-5 sec60-5 sec 60-5 sec60-5 sec

Die Ergebnisse der Versuche sind in den Tabellen II bis IV angegeben. Das Vorpolymerisat vom Isocyanattyp der Erfindung zeigte sehr wirksame Verfestigungen des Modellbodens bei starkem Grundstrom.The results of the experiments are given in Tables II to IV. The isocyanate type prepolymer of the invention showed very effective consolidation of the model floor with a strong background current.

- 26 -- 26 -

9 09848/05519 09848/0551

Tabelle IITable II VerfestiSolidification InjektiInjections Gewichts-Weight gungsvolusupply volume onswirkonswirk VergleichsComparison Art der verwendeType of use Ergebnisse der ersten VersucheResults of the first attempts men/ In j ek-men / In j ek- samkeitsameness verhältnisrelationship ten Injektions-th injection VerfestiSolidification tionsmassen-tion mass Hohlraumcavity InjektiInjections masseDimensions gungsvolusupply volume menge χ 100amount χ 100 volumen/volume/ onsmas s en-onsmas s en- men ,men, InjektiInjections menge proamount per (cm5)(cm 5 ) onsmassenmasses Einheitunit menge χ 100amount χ 100 verfestigsolidify tes Volutes volu menmen 629,0629.0 251,6251.6 1,01.0 Vorpolymerisat vomPrepolymer from 124,0124.0 49,649.6 5,15.1 IsocyanattypIsocyanate type 171,7171.7 68,768.7 3,73.7 Acrylamid-TypAcrylamide type 1 8871 887 Wasserglas-TypWater glass type 572572 134,0134.0 53,653.6 4,74.7 Harnstoff-Formalin-Urea formalin 515515 153,3153.3 61,361.3 4,14.1 TypType Chrom-Lignin-TypChromium lignin type 402402 460460

TabelleTabel IIIIII 235,6235.6 1,01.0 Ergebnisse derResults of the zweiten Versuchesecond attempts 35,035.0 6,36.3 Vorpolymerisat vom
Isocyanattyp
Prepolymer from
Isocyanate type
1 8601 860 620,0620.0 22,3-22.3- 10,310.3
Acrylamid-TypAcrylamide type 279279 93,093.0 10,910.9 21,621.6 Wasserglas-TypWater glass type 181181 60,360.3 14,914.9 15,515.5 Harnstoff-Formalin-
Typ
Urea formalin
Type
8686 28,728.7
Chrom-Lignin-TypChromium lignin type 120120 40,040.0

909848/0551909848/0551

- 27 -- 27 -

Tabelle IVTable IV der dritten Versucheof the third attempts Injekti-Injection GewichtsverWeight reduction ii 1,01.0 ErgebnisseResults Verfesti-Solidification onswirk-onswirk- gleichsverequiv 2,82.8 Art der verwendeType of use VerfestiSolidification gungsvölu-volu- samkeitsameness hältnisratio 4,74.7 ten Injektions-th injection gungsvolusupply volume men/Injek-men / inject Hohlraum-Cavity- InjektionsInjection masseDimensions menmen tlonsmassen-clay mass volumen/volume/ massenmengemass amount 5,35.3 menge χ 100amount χ 100 InjektiInjections pro Einheitper unit 5,35.3 onsmassenmasses verfestigteisolidifiedi menge χ 100amount χ 100 Volumenvolume WW. (*)(*) (cm5)(cm 5 ) 197,6197.6 Vorpolymerisat vomPrepolymer from 520,0520.0 71,671.6 IsooyanattypIsoyanate type 1 5601 560 183,3183.3 41,841.8 Aorylamid-TypAorylamide type 565565 110,0110.0 Wasserglas-TypWater glass type 330330 37,737.7 Harnstoff-Formalin-Urea formalin 98,398.3 37,737.7 TypType 295295 98,398.3 Chrom-Lignin-TypChromium lignin type 295295

Versuch 2Attempt 2

Es wurde eine Modellbodenformation vom Sandwich-Typ hergestellt, bei der eine Schicht gesiebten Sandes einer Korngröße von 0,6 bis 1,2 mm Durchmesser zwischen einer oberen und unteren undurchlässigen Tonschicht angeordnet ist. An dieser Modellbodenformation wurden Vergleichsversuohe mit dem Ziel durchgeführt, die Sandschicht wasserdicht zu machen. Unter den in der nachfolgenden Tabelle V angegebenen Bedingungen wurden vier verschiedene handelsübliche wasser-A model floor formation of the sandwich type was made, one layer of sifted sand with a grain size of 0.6 to 1.2 mm in diameter between an upper one and lower impermeable clay layer is arranged. Comparative experiments were carried out on this model soil formation carried out with the aim of making the sand layer waterproof. Under the conditions given in Table V below, four different commercially available water-

909848/0551909848/0551

lösliche chemische Flüssigkeiten und das Vorpolymerisat vom Isooyanattyp der Erfindung geprüft. Das verwendete Vorpolymerisat vom Isocyanattyp bestand aus 70 Gew.Teilen eines bifunktionellen Urethanvorpolymerisats aus Toluol— diisocyanat-Polypropylenglykol, 10 Gew.Teilen Aceton und 20 Gew.Teilen Xylol unter Zusatz von 0,2# (bezogen auf das Gesamtgewicht) Triäthylendiamin als Katalysator.soluble chemical liquids and the isoyanate prepolymer of the invention were examined. The isocyanate type prepolymer used consisted of 70 parts by weight of a bifunctional urethane prepolymer made from toluene diisocyanate-polypropylene glycol, 10 parts by weight of acetone and 20 parts by weight of xylene with the addition of 0.2 # (based on the Total weight) triethylenediamine as a catalyst.

Tabelle VTable V VersuchsbedingungenTest conditions

Hohlraumgehalt der BodenprobeVoid content of the soil sample

hydraulischer Gradienthydraulic gradient

scheinbare Wasserfließgeechwindigkeit 1,39 am/seeapparent water flow rate 1.39 am / see

wahre Wasserfließgeechwindigkeit 3#66 am/atctrue water flow rate 3 # 66 am / atc

InjektionsweiselInjection whistle Injektionsmaseennenge 600 alInjection quantity 600 al Injektionsdruck 0,5 kg/o»Injection pressure 0.5 kg / o » Injektionszeit 15-30 β·οInjection time 15-30 β ο Gelbildungszeit 45 β·βGel time 45 β · β

Die Ergebnisse dee Versuch· 2 sind in der Tabelle VI angegeben. Nur bei Verwendung des Vorpolymeriaat· το» Ι·ο-oyanattyp der Erfindung war der Verfestigungsgrad derart, daß fließendes Wasser vollkommen abgehalten werden konnte.The results of Run 2 are given in Table VI. Only when using the prepolymer · το »Ι · ο-oyanate type of the invention was the degree of solidification such that that running water could be kept completely off.

- 29 -909848/0551- 29 -909848/0551

VerfestiSolidification VerfestiSolidification Injefctions-Injection Wasserwater I]I] gungsvolusupply volume gungsvolusupply volume wirksamkeiteffectiveness Wirksamkeiteffectiveness Dabelle VITable VI menmen men/In j ek-men / In j ek- Hohlraumvo-Cavity des Abhal-of the holding tionsmassen-tion mass lumen/lnjek-lumen / lnjek- tens vonleast of Ergebnisse des Versuchs 2 des Abdichtens gegenResults of test 2 of sealing against menge χ 100amount χ 100 tionsmassen-tion mass fließendemflowing Art der verwendeType of use menge χ 100amount χ 100 Wasserwater ten Injektionsth injection (cm3)(cm 3 ) (*)(*) inas seinas se 4 7504 750 7 9177 917 300,8300.8 weggeaway —————— __—__— 100100 schwemmtwashes ______ weggeaway ______ __ ___ _ Vorpolymerisat vomPrepolymer from schwemmtwashes .——.—— IsocyanattypIsocyanate type Acrylamid-TypAcrylamide type 760760 126,7126.7 48,148.1 555555 92,592.5 35,235.2 7,157.15 Wasserglas-TypWater glass type 14,714.7 Harnstoff-üTorma-Urea-torma- lin-Typlin type Chrom-Lignin-TypChromium lignin type

Verwendet man die Isocyanatverbindungen wie im voranstehenden Versuch 2, so verhindert das Pestwerden der Kohlen dioxidgasblasen das Gas zu entweichen; dabei wird, wie be reits erwähnt, das Verfestigungsvolumen vergrößert. läßt man dagegen das Gas leicht entweichen, so verdrängt das Gas, wie bereits erwähnt, überschüssiges Wasser in der Um gebung des zu verfestigenden Bodens, der hart wie Stein wird. Zwischen diesen beiden Extremen können Je nach Wunsch dazwischenliegende Ergebnisse erzielt werden.If the isocyanate compounds are used as in Experiment 2 above, the coals are prevented from becoming plague Dioxide gas bubbles allow the gas to escape; as already mentioned, the solidification volume is increased. leaves On the other hand, if the gas is easily escaped, the gas, as already mentioned, displaces excess water in the area giving the soil to be consolidated, which becomes hard as stone. Between these two extremes you can depending on Desire intermediate results to be achieved.

909848/0551909848/0551

Im Gegensatz zur erzwungenen Inj-ektion unter Verwendung von wechselndem Hochdruck, beispielsweise bei Verwendung einer Kolbenpumpe, ist es möglich, die chemische Flüssigkeit allmählich mit gleichbleibender, bestimmter Geschwindigkeit aus dem Injektionsrohr kommen zu lassen, indem man die chemische Flüssigkeit unter Verwendung eines Gasdrucks unter statischem Druck hält. Es ist möglich, die Injektion der chemischen Zubereitung ohne Pulsieren durchzuführen. Gleichzeitig hält man eine gute Fließbarkeit der chemischen Flüssigkeit aufrecht, was ein Festwerden der in dem Injek- . tionsrohr fließenden chemischen Zubereitung völlig verhindert; auf diese Weise ist es möglich, die Injektion der chemischen Zubereitung wirksam und fehlerlos durchzuführen.As opposed to using forced injection By changing the high pressure, for example when using a piston pump, it is possible to gradually disperse the chemical liquid at a constant, specific speed to get out of the injection tube by making the chemical liquid using a gas pressure holds under static pressure. It is possible to inject the chemical preparation without pulsing. At the same time, one maintains a good flowability of the chemical liquid, which causes a solidification of the in the injection. tion tube flowing chemical preparation completely prevented; In this way it is possible to inject the chemical preparation can be carried out effectively and flawlessly.

Bin erfindungsgemäßes Verfahren ist im Anspruch 8 angegeben. Verwendet man als Gas freisetzende Verbindung ein Metallcarbid in der Form eines sehr feinkörnigen Pulvers, so ist dies, wie in der folgenden Ausführungsform 2 gezeigt wird, vorteilhaft, da das Carbid eine wasserunlösliche Masse bildet. ·A method according to the invention is specified in claim 8. Is used as a gas-releasing compound Metal carbide in the form of very fine-grain powder is as shown in Embodiment 2 below becomes advantageous because the carbide forms a water-insoluble mass. ·

Auaführungsform 2Version 2

Man verwendet eine flüssige Zubereitung, die ein Silanderivat der allgemeinen Formel R n~si~x(4_n> 1^ eine kleine Menge in dem Silanderivat suspendiertes, feinkörnigesA liquid preparation is used which contains a silane derivative of the general formula R n ~ si ~ x (4_ n > 1 ^ a small amount of fine-grained silane suspended in the silane derivative

90984Ö/0551 - 31 -90984Ö / 0551 - 31 -

Metallcarbid enthält. Bei der erfindungsgemäßen Verwendung dieser flüssigen Zubereitung reagiert das flüssige Silanderivat mit Wasser und hydrolysiert dabei bei Umgebungstemperatur unter Bildung einer wasserunlöslichen gelartigen Siliciumverbindung, und das feinkörnige Metallcarbid setzt Kohlenwasserstoffgas bei Berührung mit Wasser frei. i Contains metal carbide. When this liquid preparation is used according to the invention, the liquid silane derivative reacts with water and hydrolyzes at ambient temperature to form a water-insoluble gel-like silicon compound, and the fine-grained metal carbide releases hydrocarbon gas on contact with water. i

In der Formel R-Si-X/. \ bedeutet R eine Alkyl- oder . Arylgruppe und X eine Alkoxygruppe oder ein Halogenatom.In the formula R-Si-X / . \ R means an alkyl or. Aryl group and X an alkoxy group or a halogen atom.

Je weniger Kohlenstoffatome R enthält, umso schneller hydrolysiert im allgemeinen das Silanderivat und umso besser ist seine Fließfähigkeit, weavegen es wirksam gemäß der Erfindung angewendet werden kann.The fewer carbon atoms R contains, the faster generally hydrolyzes the silane derivative and the better its flowability is, since it is effective according to the Invention can be applied.

Bedeutet X «in Halogenatom, so ist die Anwendung des Silanderivate auf die'Fälle beschränkt, bei denen die durch den freigesetzten Halogenwasserstoff verursachte Korroeionswirkung unberücksichtigt bleiben kann·If X «in a halogen atom, the use of the silane derivatives is restricted to those cases in which the the corrosion effect caused by released hydrogen halide can be disregarded

Silanderivate, bei denen X eine Alkoxygruppe bedeutet, sind verhältnismäßig billig und setzen keine korrosiven Stoffe frei; dagegen hydrolysieren sie im allgemeinen langsam·Silane derivatives in which X is an alkoxy group are relatively cheap and do not release any corrosive substances; on the other hand, they generally hydrolyze slowly

- 32 -909848/0551 - 32 - 909848/0551

- 32 Man muß daher die Hydrolyse "beschleunigen..- 32 One must therefore "accelerate the hydrolysis ..

Eine wirksame Beschleunigung erfolgt durch Zumischen einer kleinen Menge einer organischen Säure oder einer geeigneten Menge Alkohol, in dem Natriumalkoholat gelöst ist.An effective acceleration is achieved by admixing a small amount of an organic acid or a suitable one Amount of alcohol in which sodium alcoholate is dissolved.

fe In der Praxis werden meistens Alkoxysilane verwendet, wie Tetramethoxysilan, Tetraäthoxysilan und dergl. Im Vergleich zu den gereinigten Produkten sind die Rohprodukte mit niedrigem Salzsäuregehalt verhältnismäßig "billig und hydrolysieren rasch, so daß sie sich für die Praxis eignen. fe In practice, alkoxysilanes are mostly used, such as Tetramethoxysilane, tetraethoxysilane and the like. Compared with the purified products, the raw products are low hydrochloric acid relatively "cheap and hydrolyze." quickly so that they are suitable for practice.

Als feinkörnige Metallcarbidverbindungen, die in der obengenannten Flüssigkeit suspendiert sind, können unter anderem Calciumcarbid oder Magnesiumearbid und dergl. verwen- * det werden, die mit Wasser unter Bildung von Acetylengas reagieren.As fine-grained metal carbide compounds used in the above Liquid are suspended, including calcium carbide or magnesium carbide and the like. * det that react with water to form acetylene gas.

Wenn man viel Gasschaum wünscht, so kann man dies durch Erhöhen der Menge dieser in der Flüssigkeit suspendierten feinkörnigen Metallcarbide erzielen.If you want a lot of gas foam, you can do so by increasing it the amount of these fine-grained metal carbides suspended in the liquid.

Verwendet man Calciumcarbid, so hydrolysiert dieses unter Bildung von Calciumhydroxid, das wegen seiner Alkalinität die Hydrolyse des Silanderivats beschleunigt.If calcium carbide is used, it under-hydrolyses Formation of calcium hydroxide, which due to its alkalinity accelerates the hydrolysis of the silane derivative.

909848/0551 -909848/0551 -

Das Verstopfen und Abdichten von Hohlräumen kann nach einem Verfahren gemäß Anspruch 6 unter Verwendung einer in Anspruch 25 angegebenen Zubereitung oder nach einem Verfahren gemäß Anspruch 7 unter Verwendung einer in Anspruch 26 angegebenen Zubereitung erfolgen.The clogging and sealing of cavities can by a method according to claim 6 using a Preparation specified in claim 25 or by a method according to claim 7 using one in claim 26 specified preparation take place.

Ausführungsform 3Embodiment 3

Erfindungsgemäß kann als chemische Flüssigkeit eine Lösung verwendet werden, die durch Hinzufügen eines Silanderivats der in der Ausführungsform 2 beschriebenen allgemeinen Formel R-Si-R1/An\ (worin R1 nicht Halogen bedeutet) zu einer Isocyanatverbindung der in der Ausführungsform 1 beschriebenen allgemeinen Formel R-(NCO) oder zu einem anderen Isocyanat hergestellt ist, das durch Reaktion eines Isocyanate der Formel R-(NCO) mit einer aktiven Wasserstoff enthaltenden Verbindung erhalten worden ist. Da sich in diesem Fall die Isocyanatverbindung und das Silanderivat gegenseitig lösen und mit Wasser unter Bildung von wasserunlöslichen festen Gelen reagieren, kann man .durch Verwendung des Silanderivats als reaktives Verdünnungsmittel für die Isocyanatverbindung verschiedene Vorteile erzielen. Wegen ihrer überlegenen mechanischen Eigenschaften sind beispielsweise Isocyanatvorpolymerisate vorteilhaft, die eine endständige Isocyanatgruppe enthalten und durchAccording to the present invention, as a chemical liquid, a solution can be used which is prepared by adding a silane derivative of the general formula R-Si-R 1 / A n \ (wherein R 1 does not represent halogen) described in Embodiment 2 to an isocyanate compound of the described in Embodiment 1 general formula R- (NCO) or to another isocyanate which has been obtained by reacting an isocyanate of the formula R- (NCO) with an active hydrogen-containing compound. Since in this case the isocyanate compound and the silane derivative mutually dissolve and react with water to form water-insoluble solid gels, various advantages can be achieved by using the silane derivative as a reactive diluent for the isocyanate compound. Because of their superior mechanical properties, isocyanate prepolymers, for example, which contain and through a terminal isocyanate group, are advantageous

- 34 909848/0551 - 34 909848/0551

Reaktion zwischen einer aktiven Wasserstoff enthaltenden Verbindung und überschüssigem Eolyisocyanat hergestellt worden sind, das einen aromatischen oder aliphatischen Rest enthält. Zudem sind Isoeyanatverbindungen gegenüber dem menschlichen Körper nicht giftig, doch haben die mei-' sten dieser Isocyanatvorpolymerisate den Nachteil, sehr viskos zu sein, so daß sie nur wenig in die Hohlräume vonReaction between an active hydrogen containing Compound and excess polyisocyanate have been prepared, which is an aromatic or aliphatic Contains remainder. In addition, isoeyanate compounds are not toxic to the human body, but most of them have Most of these isocyanate prepolymers have the disadvantage, very to be viscous so that they get little into the cavities of

Böden und Bauteilen eindringen können. Deswegen ist es notwendig, die Viskosität durch Zusatz verschiedener organischer Lösungsmittel, wie in der Ausführungsform 1 beschrieben, herabzusetzen, doch wird dabei unvermeidbar auch die Konzentration an wirksamer Komponente herabgesetzt. Verwendet man jedoch als Lösungsmittel Alkoxysilanverbindungen, wie Tetraäthoxysilan, Tetramethoxysilan, Dimethoxysilan und Dipropoxysilan, so unterliegen diese Lösungsmittel bei Berührung mit Wasser der Hydrolyse und bilden mit Wasser Silikatgele. Deswegen können diese chemischen Zubereitungen erfindungsgemäß wirksamer eingesetzt werden, weil sie brauchbare feste Komponenten in höherer Konzentration enthalten. Zudem setzen solche AIkoxysilanverbindurigen bei der Hydrolyse Alkohol frei, der in vorteilhafter Weise die weitere Umwandlung der chemischen Zubereitung in eine feste Masse beschleunigt, weil der Alkohol aktiven Wasserstoff enthält und deswegen mit dem Isocyanatvorpolymerisat reagiert. Eine derartige che-Can penetrate floors and components. That's why it is necessary to adjust the viscosity by adding various organic solvents, as described in embodiment 1, reduce, but inevitably the concentration of the effective component is also reduced. However, if the solvent used is alkoxysilane compounds, such as tetraethoxysilane, tetramethoxysilane, Dimethoxysilane and dipropoxysilane are subject to them Solvents in contact with water hydrolysis and form silicate gels with water. That's why these can be chemical According to the invention, preparations can be used more effectively because they contain useful solid components higher concentration. In addition, such alkoxysilane compounds set in the hydrolysis alcohol is released, which in an advantageous manner the further conversion of the chemical Preparation in a solid mass accelerated because the alcohol contains active hydrogen and therefore with the isocyanate prepolymer reacts. Such a che-

909848/0551 - 35 -909848/0551 - 35 -

mische Flüssigkeit, die ein mit einer Alkoxysilanverbindung verdünntes Isocyanatvorpolymerisat enthält, besitzt eine niedrige Viskosität und eine bessere Eindringfähigkeit und enthält doch die brauchbaren festen Komponenten in hoher Konzentration. Durch Reaktion mit dem Grundwasser wird unter gleichzeitiger Bildung von Gasblasen ein anorganisches Silikatgel gebildet, das in Polyurethan eingebettet ist, so daß ein Gel von sehr hoher mechanischer Festigkeit erhalten wird. Weiterhin führt die Verwendung · des im Vergleich zum Isocyanatvorpolymerisat billigeren Alkoxysilanderivats zu höherer Wirtschaftlichkeit, ohne daß das Verhalten der chemischen Flüssigkeit verschlechtert wird; das Verhalten wird vielmehr verbessert.mix liquid containing one with an alkoxysilane compound contains dilute isocyanate prepolymer, has a low viscosity and better penetration and yet contains the useful solid components in high concentration. By reaction with the groundwater an inorganic silicate gel is formed with simultaneous formation of gas bubbles, which is embedded in polyurethane so that a gel of very high mechanical strength is obtained. Furthermore, the use of the alkoxysilane derivative, which is cheaper compared to the isocyanate prepolymer, leads to greater economy without that the behavior of the chemical liquid is deteriorated; rather, the behavior is improved.

Verringert man den Lösungsmittel-Silanderivat-Anteil in Bezug auf die Isocyanatverbindung, so wird die Entwicklung von Gas durch Reaktion mit dem Grundwasser herabgesetzt, doch ist'ein Anteil von 5 bis 80$ Silanderivat in der Praxis ausreichend. Um in diesem Fall die Reaktion mit Wasser zu beschleunigen, können als Katalysator all die tertiären Amine oder organischen Metallverbindungen verwendet werden, die in der Ausführungsform 1 beschrieben sind. ..·...-■ If the proportion of the solvent / silane derivative in relation to the isocyanate compound is reduced, the development of gas through reaction with the groundwater is reduced, but a proportion of 5 to 80% of the silane derivative is sufficient in practice. In order to accelerate the reaction with water in this case, any of the tertiary amines or organic metal compounds described in Embodiment 1 can be used as the catalyst . .. · ...- ■

- 56 909848/0551 - 56 909848/0551

- 56 -.- 56 -.

Die Verwendung einer im Anspruch 10 angegebenen.^Zubereitung ist vorteilhaft, da die Hydrolyseresktian durch^sejjr feinkörniges Carbidpulver beschleunigt wird.The use of a preparation specified in claim 10 is advantageous, since the hydrolysis resistance by means of sejjr fine-grain carbide powder is accelerated.

Ausführungsform 4 Embodiment 4

Verwendet man ein in Fig* 3 gezeigtes Hückechlagfentil 33 an der AuslaSoffnung 32 eines Injektionsrohrs 31 zur In-Jektion einer chemischen Zubereitung, so ist dies aus folgenden Gründen vorteilhaft«If a Hückechlag valve 33, shown in FIG. 3, is used at the outlet opening 32 of an injection tube 31 for injecting a chemical preparation, this is advantageous for the following reasons.

Bas Rückschlagventil verhindert während der Injektion folgende drei Pannen« .. - ..The check valve prevents the following three failures during the injection «.. - ..

a) Ein Zurückfließen der chemischen Flüssigkeit im Injektionsrohr wegen eines rückwärts zum Sank der chemischen Zubereitung gerichteten Drucks infolge eines artesischen; Drucks des Srundwassere» .·■■..-a) A backflow of the chemical liquid in the injection tube because of a backward to the decline in chemical Preparation of directional pressure as a result of an artesian; Water pressure ». · ■■ ..-

tr) ein Zurückfließen der cheffiischen Flüssigkeit wegen eines Bodendruckanstiegs infolge fortwährender Irt^ektiöß üeT chemischen Flüssigkeit, ' *' ' ' 'tr) a backflow of the chemical liquid due to a rise in ground pressure as a result of continuous irrigation over chemical liquid, '*''''

c) rückwärts gerichteter Druck des durch die in den Boden injizierten Isocyanatverbindungen freigesetzten Gases. c) reverse pressure of the gas released by the isocyanate compounds injected into the soil.

Auf, diese Weise kann die Injektion der. chemischen Zubereitung unter jeder· Bedingung einfach und wirksam erfolgen.That way, the injection of the. chemical preparation Easily and effectively done under any condition.

Weiterhin kann die Kraft, die mit dem Druck des Gases einhergeht, das von der injizierten chemischen Flüssigkeit gebildet wird, an dem Rückschlagventil angreifen und dort Widerstand finden, so daß die injizierte chemische Flüssigkeit aktiv im Boden ausgebreitet wird, wobei der wirksame, gegen Wasser abgedichtete und verstärkte Bereich stark vergrößert wird.Furthermore, the force associated with the pressure of the gas can formed by the injected chemical liquid, attack the check valve and there Find resistance so that the injected chemical liquid is actively spread in the soil, the effective, The area sealed against water and reinforced is greatly enlarged.

Ausführiingsform 5Embodiment 5

Als handliche Einrichtung zur wirksamen Durchführung von Arbeiten an Arbeitsplätzen im Notfall eignet sich.die in Fig. 4 dargestellte .Injektionseinrichtung 40, bei der ein Injektionsrohr 38 über einen Anschluß 37 mit der Druckkammer 36 der Pumpe von. der Art einer handbetriebenen Injektionsspritze 35 verbunden ist. Mit dem handgetriebenen Kolben 39 kann die in der Druckkammer 36 befindliche chemische Flüssigkeit unter einem geeigneten statischen Druck injiziert werden.The in Fig. 4 shown .Injection device 40, in which an injection tube 38 via a connection 37 to the pressure chamber 36 of the pump from. the type of hand-operated hypodermic syringe 35 is connected. With the hand-operated Piston 39 can contain the chemical in the pressure chamber 36 Liquid can be injected under an appropriate static pressure.

Auch hier ist es wünschenswert, wie in der Aueführungsform 4 beschrieben, ein wie ein Rückschlagventil wirkendes System einzubauen.Here, too, it is desirable, as described in embodiment 4, to incorporate a system that acts like a check valve.

909848/0551 . 38 _909848/0551. 38 _

Au3führung3form 6Execution 6

Pig. 5 zeigt ein Injektionsrohr 45 nit einem offensn Ende. 46 als Auslaß; der Randteil 48 springt seitlich über das Injektionsrohr 45 hinaus und ist zusammen, mit der Kappe 50, die ein, scharf zugespitztes Ende 49 hatj am Auslaß 46.des Injektionsrohrs angeordnet} in dieser Anordnung,wird das Injektionsrohr 45 in den Boden in eine vorbestimmte Tiefe getrieben, dann ein wenig herausgezogen, wobei der vorspringende Randteil 48 der Kappe als Widerstand wirktf sp daß die Kappe 50 an der erreichten Stelle zurückgelassen und der Auslaß 46 geöffnet wird. Warden die Teile derartig vorher angeordnet, so kann das Veratopfen des Auslasses 46 mit Erde beim Eintreiben des Injektionsrohrs in den Boden verhindert werden; auch kann diese Anordnung verwendet werden, um die injizierte flüssige Zubereitung in horizontaler Richtung zu verteilen·Pig. 5 shows an injection tube 45 with an open end. 46 as an outlet; the edge part 48 jumps laterally over the injection tube 45 and is together, with the cap 50, which has a sharply pointed end 49 at the outlet 46.of the injection tube} in this arrangement, the injection tube 45 is in the ground to a predetermined depth driven, then pulled out a little, the protruding edge part 48 of the cap acts as a resistance f sp that the cap 50 is left at the point reached and the outlet 46 is opened. If the parts are arranged in advance in this way, the clogging of the outlet 46 with soil when the injection pipe is driven into the ground can be prevented; this arrangement can also be used to distribute the injected liquid preparation in a horizontal direction

Wird eine solche Kappe miifc eKiäiem das Zurückfließen hindernden mechanischen System, wie in der Aüsführungsform 4 beschrieben, kombiniert, so lassen sich Injektionen von chemischen'Flüssigkeiten sicherer und besser durchführen.Such a cap will not prevent the flow back mechanical system as described in embodiment 4, combined, injections of chemical liquids perform safer and better.

Das Verfahren erfolgt erfindungsgemäß gemäß Anspruch 3 oder 4 unter Verwendung einer in Anspruch 22 bzw. 23 angegebenen Zubereitung. 'The method is carried out according to the invention according to claim 3 or 4 using a preparation specified in claim 22 or 23. '

909848/0551 - 39 -909848/0551 - 39 -

Ausftthrungafora 7Execution afora 7

Paa Verfahren der Erfindung kann aasgedehnte Anwendung . nietet „nur beim Verfestigen und Verstärken des Bodens finden^gondern auch beim Abdichten von Hohlräumen im Bauwesen, z.B. von Hohlräumen zwischen Betonauskleidungen und dem anstehenden Gestein bzw« Erdmaterial in Tunneln, Ton Rissen in Kelleraußenwänden oder von Hohlräumen, die sich zwischen einem Zementmörtelputz und Baubeton gebildet haben; auf diese Weise kann das Durchsickern von Wasser durch diese Hohlräume verhindert werden? die beispielsweise in Fig. 6 gezeigten Risse 58, die sich in der Außenbetonwand 55 gebildet haben, und der gebildete Hohlraum 60 zwischen der Außenbetonwand und der Zementmörtelverkleidung 59ι wodurch Grundwasser von außen nach innen durchsickern kann, können wirksam behandelt werden.The method of the invention can be applied extensively. rivets "only found when consolidating and strengthening the soil" also when sealing cavities in construction, e.g. cavities between concrete linings and the rock or earth in tunnels, Clay cracks in exterior basement walls or from cavities that have formed between a cement mortar plaster and building concrete; Doing this can prevent water seepage be prevented by these cavities? the cracks 58 shown for example in FIG. 6, which are located in the Have outer concrete wall 55 formed, and the cavity 60 formed between the outer concrete wall and the cement mortar lining 59ι whereby groundwater can seep through from the outside to the inside can be treated effectively.

Das erfindungsgemäße Verfahren kann auch wirksam bei undichten Rissen- in Tunnel- oder Wassertankwänden angewandt werden, wie es beispielsweise In der Fig« lt 8 und 9 gezeigt ist. Man macht beim Riß 61» der an der Stimfront freigelegt wird, einen V-förmigen Einschnitt 62 und! gießt diesen, wie in Fig. 8 gezeigt, mit schnell abbindendem Mörtel 63 aus, bringt dann* wie in Fig. 9 gezeigt, ffir die Injektion der chemischen Zubereitimg Löcher 64 an, die bis zuej Inneren der Risse geIieBt uni injiziert äamnThe inventive method can also be applied effectively in case of leaky Rissen- in tunnel or water tank walls, as for example, in Fig «l t is shown. 8 and 9 A V-shaped incision 62 is made at the crack 61, which is exposed on the face front, and! Pouring this, as shown in Fig. 8, with quick-setting mortar 63 brings out, then * as shown in Fig. 9, the injection of the chemical Zubereitimg FTIR at holes 64 to the interior of the cracks zuej geIieB t äamn injected uni

die erforderliche Menge chemische Flüssigkeit öder chemische Flüssigkeit, die gegebenenfalls Wasserkitt oder ah-' dere feinkörnige Feststoffteilchen enthält, durch die In^ jektionslöcher 64 mittels einer handbetriebenen Kolben- " pumpe oder einer einfachen Kolbenvorrichtung mit einer ' Düse 65, die in die Injektionslöoher 64 paßt. Wegen desthe required amount of chemical liquid or chemical Liquid that may contain water putty or ah- ' whose fine-grained solid particles contain, through the In ^ jection holes 64 by means of a hand-operated piston " pump or a simple piston device with a nozzle 65 that fits into the injection holes 64. Because of the

^ durch das freigesetzte Gas ausgeübten inneren Drucks füllt die chemische Flüssigkeit automatisch das Innere der Risse vom einen bis zum anderen Ende unter Bildung der festen Masse 66, so daß das Abdichten bzw. Abhalten von Wasser fehlerlos erzielt wird. ^ by the internal pressure exerted by the released gas, the chemical liquid automatically fills the inside of the cracks from one end to the other, forming the solid mass 66, so that the sealing or blocking of water is achieved without error.

Die Ergebnisse sind noch günstiger, wenn man als rasch abbindenden Mörtel 63 einen Mörtel verwendet, der durch Mischen der chemischen Injektionsflüssigkeit der Erfindung mit einem pulverförmigen oder feinkörnigen Material, wie natürlichem Sand und gemahlenem Sand, oder mit einem aktiven feinkörnigen Pulver mischt, wie mit Wasserkitt und Wassermörtel. -■ : , · - · ■ -■The results are even more beneficial when viewed as rapidly setting Mortar 63 uses a mortar made by mixing the chemical injection liquid of the invention with a powdered or fine-grained material such as natural sand and ground sand, or with an active one fine-grain powder mixes, as with water putty and water mortar. - ■:, · - · ■ - ■

Dieser Mörtel bindet nämlich ohne Schwierigkeiten, auch -wenn sich am V-förmigen Einschnitt 62 Wasser befindet, und man kann zwischen den inneren Oberflächen -des V-förmigetr Einschnitts und dem Mörtel eine gute Bindung rerziehen*-'■ -This mortar binds namely without difficulty, even -if at the V-shaped notch 62 is water, and it is between the inner surfaces -des V-förmigetr incision and the mortar r educate a good bond * - '■ -

909848/ OSS 1 ■ :..-.:;.:909848 / OSS 1 ■: ..-.:;.:

Wegen des aus dem Inneren des Mörtels stammenden Gasdrucks wird der Mörtel gegen die Innenseiten des V-förmigen Einschnitts gedrückt, läßt keine ungebundenen Teile übrig und ergibt eine ausgezeichnete Füllung. Im Gegensatz zu diesem erfindungsgemäßen Verfahren kann bei den verschiedenen herkömmlichen Verfahren die Gegenwart von Wasser bei diesen Arbeiten keine gute Wirkung erwarten " lassen und das Abbinden verhindern. Ferner bleiben die durch die injizierte chemische Zubereitung gebildeten verfestigten Massen nicht nur innerhalb der Hohlräume der Bauteile und des Bodens, sondern sie können auch in die Umgebung der Hohlräume ausgebreitet werden, wodurch das Abhalten von Wasser wirksamer wird. Nach einem anderen Verfahren können wasserdurchlässige Risse in Bauteilen dadurch abgedichtet werden, daß die Wandoberfläche mit den Rissen etwas abgehauen und an dieser Stelle die sich ver- ä festigende Zubereitung aufgetragen wird, und die Stelle, verspachtelt oder verfüllt wird. Dieses Verfahren eignet sich besonders an den Stellen, wo Risse in der Form einer einzigen Linie verlaufen und nicht klar zu sehen sind, und an Stellen, wo Wasser durchsickert. .Because of the gas pressure from inside the mortar, the mortar is pressed against the insides of the V-shaped incision, leaving no unbonded parts and giving an excellent filling. In contrast to this method according to the invention, the presence of water in this work cannot expect any good effect in the various conventional methods and prevent setting. Furthermore, the solidified masses formed by the injected chemical preparation not only remain within the cavities of the components and the They can also be spread out into the vicinity of the cavities, which makes the water hold-off more effective - uh firming preparation is applied, and the site is leveled out or filled This method is particularly suited to the places where running cracks in the form of a single line and are not clear to see, and in places where water seeps...

Zum Abdichten von Wasser eignet sich auch folgendes Verfahren der Erfindung: The following method of the invention is also suitable for sealing water:

- 42 909848/05S1 - 42 909848 / 05S1

Die bereits beschriebene chemische Zubereitung wird mit Sand, Glaspulver, Kohlepulver oder anderem Pulver oder feinkörnigem inerten Material oder mit einem aktiven Material, wie Zementmörtel, zu einem teigartigen, rasch abbindenden Mörtel gemischt. Dieser rasch abbindende Mörtel wird zum Wasserabhalten in der in Fig· 8 gezeigten Stufe verwendet. Setzt man dabei dem Gemisch der chemischen Flüssigkeit eine geringe Menge Wasser zu, so wird eine gute Verfestigung der festen Massen erzielt, wobei die zugesetzte Menge Katalysator auf die gewünschte Abbindegeschwindigkeit abgestimmt wird. Damit an den inneren Oberflächen des V-förmigen Einschnitts genügend Wasser vorhanden ist, ist es wünschenswert, zuvor Wasser einzusprühen. The chemical preparation already described is made with sand, glass powder, carbon powder or other powder or fine-grained inert material or mixed with an active material such as cement mortar to form a dough-like, rapidly setting mortar. This rapidly setting mortar becomes dehydrating at the stage shown in FIG used. If a small amount of water is added to the mixture of the chemical liquid, it becomes a good one Solidification of the solid masses achieved, with the amount of catalyst added to the desired setting rate will be voted on. In order to have enough water on the inner surfaces of the V-shaped cut, it is desirable to spray water beforehand.

Bei der erfindungsgemäßen Arbeitsweise treten also nicht die Nachteile der herkömmlichen Verfahren auf, vielmehr ist nunmehr ein schnelles Abdichten von undichten StellenIn the procedure according to the invention, the disadvantages of the conventional methods do not occur, but rather is now a quick sealing of leaks

möglich» :possible" :

Da es längere Zeit dauert, bis das Leckwasser mit der Stirnoberfläche der verfüllten Zubereitung reagiert, bleibt die zum Verspachteln geeignete Plastizität genügend lange aufrechterhalten, so daß dies den Vorteil hat, daß genügend Zeit bleibt, die bearbeitete Oberfläche sauber und mit den nicht bearbeiteten umgebenden Oberflächen bündig zu schließen·Since it takes a long time for the leakage water to react with the front surface of the filled preparation, it remains maintain the plasticity suitable for filling long enough so that this has the advantage that there is enough time to keep the processed surface clean and with to close flush with the unprocessed surrounding surfaces

9098A8/0SS19098A8 / 0SS1

Durch die voranstehend genannten Zusätze zur chemischem Flüssigkeit wird also ein teigartiges Gemisch erhalten, das wie Zementmörtel angewendet wird, aber zu einem Ergebnis führt, das mit Zementmörtel nicht erreicht wurde; ob das Abdichtmaterial in einer zum Arbeiten und Abdichten optimalen Konsistenz gehalten wird oder ob es direkt zum Abdichten verwendet wird, es ist jeweils möglich, das Wasser durch sofortige Verfestigung des Verfüllungsmaterials abzuhalten. .Due to the above-mentioned additives to the chemical So liquid is obtained a dough-like mixture that is applied like cement mortar, but with a result leads that was not achieved with cement mortar; whether the sealing material in one for working and sealing optimal consistency is maintained or whether it is used directly for sealing, it is possible in each case that Water through immediate solidification of the backfill material to hold. .

Da die chemische Flüssigkeit bei Berührung- mit Wasser polymexisiert und gleichzeitig Gas freisetzt, ist es im Hinblick auf die voranstehende Erklärung verständlich, daß ein genaues und wirksames Abdichten gegen Wasser erzielt werden kann.Since the chemical liquid polymexizes on contact with water and at the same time releases gas, it is understandable in view of the preceding explanation that an accurate and effective sealing against water can be achieved.

Das erfindungsgemäße Verfahren kann nicht nur an wasserundichten Stellen bei im -^oden befindlichen Bauteilen verwendet werden, sondern auch bei Wassertankwänden, Stützwänden, Bösehungsoberflachen und dergl.The method according to the invention can not only work on water leaks Places used for components located in the ground are, but also with water tank walls, retaining walls, Bösehungsoberflachen and the like.

Der folgende Versuch veranschaulicht das Verfahren des Abdiehtene gegen Wasser«The following experiment illustrates the process of the Abducted against water "

909848/0551909848/0551

Versuchattempt

3 Jahre und 5 Monate nach dem Bau traten Risse in der Fundamentρlatte eines Gebäudes aus Stahlbeton auf, die 13 m unter der Grundwasserhöhe auf einer sandig-kieseligen Gebirgsschicht lag. Der Riß war etwa 1 ntm breit und etwa 3,5m lang und ließ pro Minute etwa 150 1 Wasser hindurch. Zur Abdichtung dieser undichten Stelle gegen das Durch- ."..-:. sickern von unter hohem Druck stehendem Grundwasser wurden drei Löcher in die Fundamentplatte entlang des Rieses in ungefähr gleichen Abständen gebohrt; in jedes gebohrte Loch wurde ein Injektionsrohr eingeführt, das mit einer zugespritzten Kappe, wie in Fig. 5 gezeigt, und einem gegen das Zurückfließen wirkenden Mechanismus, wie in Fig. 3 gezeigt, ausgerüstet war. Das Injektionerohr wurde so weit eingeführt, daß die zugespitzte Kappe etwa 20 cm unterhalb der Fundamentplatte im Boden zu liegen kam; durch jedes Injektionsrohr wurden etwa 80 1 chemische Flüssigkeit injiziert, die ein Vorpolymerisat Vom Isocyanattyp enthielt. Cracks appeared in the 3 years and 5 months after construction Foundation slat of a reinforced concrete building on the 13 m below the groundwater level on a sandy-pebbly mountain layer. The crack was about 1 ntm wide and about 3.5 m long and let through about 150 liters of water per minute. To seal this leak against the through. "..- :. There were three holes in the foundation slab along the ream in seeping high pressure groundwater Drilled at approximately equal intervals; In each drilled hole an injection tube was inserted, which was injected with a Cap as shown in Fig. 5 and an anti-backflow mechanism as shown in Fig. 3 was equipped. The injection tube got so wide introduced that the pointed cap came to lie about 20 cm below the foundation plate in the ground; through each Injection tube were about 80 liters of chemical liquid injected containing an isocyanate type prepolymer.

Infolge der Injektion traten etwa 10$ der Gesamtmenge der injizierten chemischen Flüssigkeit aus dem Spalt aus und flössen über die Fundamentplatte, während das meiste der restlichen chemischen Flüssigkeit den Spalt und den Boden darunter füllte und sich verfestigte; das Durchsickern vonAs a result of the injection, about $ 10 of the total occurred injected chemical liquid from the gap and flowed over the foundation slab, during most of the remaining chemical liquid filled the gap and soil below and solidified; the leakage of

909848/0SS1 - 45 -909848 / 0SS1 - 45 -

Wasser durch den Spalt verringerte sioh auf etwa 2 l/min.Water through the gap decreased to about 2 l / min.

Weiterhin wurde teilweise ein V-förmiger Einschnitt gemacht, wo die Abdichtung unvollkommen war, und es wurden, wie in Fig. 9 gezeigt, Löcher für die Injektion der chemischen Flüssigkeit gebohrt und die um den V-förmigen Einschnitt befindlichen Stellen mit rasch abbindendem Mörtel gefüllt} naohdem durch diese löcher eine Gesamtmenge von 1 1 der chemischen Flüssigkeit, die das Vorpolymerisat vom Isocyanattyp enthielt, mit einer einfachen, handbetriebenen Injektionspumpe, wie in Fig. 4 gezeigt, injiziert worden war, hörte das Durchsickern von Wasser durch den Riß völlig auf. Die hierbei verwendete, ein Vorpolymerisat vom Isocyanattyp enthaltende chemische Flüssigkeit war dit gleiche, die in dem Versuch 2 der Ausführungsform 1 verwendet wurde ι der zum Abfüllen verwendete, schnell abbindende Mörtel bestand aus 1 &ew.Teil dieses Vorpolymerisat· vom Isocyanattyp, 3 Gew.Teilen gesiebtem Flußsand mit einer durchschnittlichen Korngröße von 0,1 bie 0,3 mm Durchmesser und 0,4 Teilen Wasserj nach dem Zusammenmischen der Komponenten ließ sioh der Mörtel in wünschenswerter Weise handhaben.Furthermore, a V-shaped incision was partially made where the seal was imperfect, and As shown in Fig. 9, holes for chemical liquid injection are drilled and made around the V-shaped incision are filled with rapidly setting mortar} then through these holes a total of 1 1 of the chemical liquid containing the isocyanate-type prepolymer with a simple, hand-operated Injection pump as shown in Fig. 4 has been injected was, the seepage of water through the crack completely stopped. The used here, a prepolymer from Chemical liquid containing isocyanate type was the same as that used in Experiment 2 of Embodiment 1 became ι the fast-setting one used for filling Mortar consisted of 1 & each part of this prepolymer of the isocyanate type, 3 parts by weight of sifted river sand with an average grain size of 0.1 to 0.3 mm in diameter and 0.4 parts of water after mixing together the Components allowed the mortar to handle in a desirable manner.

909348/0551909348/0551

Ausführungsform 8Embodiment 8

Das erfindungsgemäße Verfahren kann auch zum Bau von Pfählen mit großem Widerstand gegen Herausziehen oder Hineindrücken verwendet werden.The method according to the invention can also be used for the construction of piles with great resistance to being pulled out or pushed in.

fig* 10 zeigt ein Beispiel von in eine Böschung eingebauten, den Boden stützenden Ankern. In vorbestimmte Tiefe wird ein Injektionsrohr 72 getrieben, in das in einer bestimmten Länge vom scharf zugespitzten Ende 70 ab, wie in Fig.2 gezeigt wird, zahlreiche Auslaßlöcher 71 gebohrt sind. Der die chemische Flüssigkeit enthaltende Tank 74 ist über einen Schlauch 75 mit dem Kopf 73 des Injektionsrohre verbunden. Die chemische Flüssigkeit wird in das Injektionsrohr 72 unter statischem Druck gedrückt, der von einem Luftkompressor 76 geliefert wird, und läuft durch die Aua-IaSöffnungen dta Injtktionsrohr« heraus und wird in den Boden 77 injiziert. Dort reagiert die cheaieche flüssigkeit bei Berührung mit dem im Boden enthaltenen Wasser unter Bildung von großen, kolbenförmigen, verfestigten Brdklumpen 78 rings um den mit Auslaßöffnungen versehenen Bohrteil 71; der Erdklumpen verleiht dem Injektionsrohr 72 einen genügenden Widerstand gegen ein herausgezogen oder eingetrieben Werden,fig * 10 shows an example of built into a slope, anchors supporting the ground. An injection tube 72 is driven into a predetermined depth, into which, in a certain length, from the sharply pointed end 70, as in FIG as shown, numerous outlet holes 71 are drilled. Of the the chemical liquid containing tank 74 is connected by a hose 75 to the head 73 of the injection tube. The chemical liquid is forced into injection tube 72 under static pressure provided by a Air compressor 76 is supplied, and runs out through the Aua-IaSöffnungen dta Injtungsrohr «and is in the Injected soil 77. There the cheap liquid reacts on contact with the water contained in the soil to form large, piston-shaped, solidified lumps of air 78 around the one provided with outlet openings Drilling part 71; the lump of earth gives the injection tube 72 sufficient resistance to being pulled out or being driven in,

909348/0551909348/0551

Die Zahl und der Durchmesser der Auslaßlöoher am Rohrteil 71 riohtet sich nach den optimalen Bedingungen unter Berücksichtigung der geologischen Gegebenheiten im Boden, der gewünschten form und Größe des kolbenförmigen, verfestigten Erdklumpens, des Viskositätswiderstands der chemischen Flüssigkeit und der Belastbarkeit des Querprofils der Injektioneröhre.
f
The number and diameter of the outlet holes on the pipe part 71 depends on the optimal conditions, taking into account the geological conditions in the ground, the desired shape and size of the piston-shaped, solidified lump of earth, the viscosity resistance of the chemical liquid and the load-bearing capacity of the transverse profile of the injection pipe.
f

Führt man die Injektion von dem mit einer in Fig. 5 gezeigten Kappe versehenen Ende des Injektionsrohrs aus, so kann man verfestigte Erdklumpen herstellen, die die Tragkraft erhöhen können; es ist also auch möglich, das Injektionsrohr als Tragpfahl zu verwenden. In diesem Fall dienen die seitlichen Aus laß öffnungen zur weiteren Erhöhung der Tragkraft, und es ist klar, daß die von den seitlichen öffnungen herrührenden verfestigten Erdklumpen die Tragkraft des Pfahls erhöhen.One carries out the injection of that with one shown in FIG Cap provided at the end of the injection pipe, so you can produce solidified clods of earth that have the load-bearing capacity can increase; it is also possible to use the injection pipe as a support pile. In this case the lateral outlet openings are used to further increase the load-bearing capacity, and it is clear that the solidified clods of earth coming from the side openings increase the load-bearing capacity of the stake.

Will man das Injektionsrohr in den Boden bringen, so treibt man dieses, wie bereits erwähnt, mit den Auslaß-Öffnungen am unteren Ende in den Boden; die dann injizierte chemische Flüssigkeit bildet bei Berührung mit Wasser eine wasserunlösliche verfestigte Hasse und setzt gleichzeitig Gas frei, wodurch kolbenförmige oder zylindrische verfestigte Eiäclumpen ohne die bei den herkömmlichen Ver-If you want to bring the injection tube into the ground, you drive it, as already mentioned, with the outlet openings at the bottom in the ground; the chemical liquid then injected forms on contact with water a water-insoluble solidified hasse and at the same time releases gas, creating piston-shaped or cylindrical solidified egg clumps without the conventional

909848/0651 " *8 909848/0651 "* 8

fahren auftretenden und bereits beschriebenen Mängel gebildet werden; Anker mit großem Widerstand gegen herausgezogen Werden lassen sich leicht und rasch bauen, z.B. Anker für Stützwände, Brückenpfeiler, zum Einstellen der Bodenbewegung bei Stützwänden und dergl., Gitteranker für Stützwände bei Gesteinslöchern, im Erdrutschgebiet und bei Böschungen, Anker zum Stabilisieren der Fundamente von Gebäuden, bei denen horizontale Kräfte, wie Winddrück oder Erdbeben, angreifen, von Pfählen mit erhöhter Tragkraft am Ende und dergl..drive occurring and already described defects be formed; Anchors with great resistance to being pulled out can be built easily and quickly, e.g. Anchors for retaining walls, bridge piers, for adjusting the ground movement in retaining walls and the like, lattice anchors For retaining walls in rock holes, in landslide areas and on slopes, anchors to stabilize the foundations of buildings where horizontal forces such as wind pressure or earthquake, attack, from piles with increased load-bearing capacity at the end and the like.

Beim herkömmlichen Verfahren, bei dem man ein Gemisch zweier chemischer Flüssigkeiten injiziert, fließt die chemische Zubereitung weg, ohne rings um das Injektionsrohr konzentriert zu sein, und man kann nicht erwarten, daß kolbenartige verfestigte Erdklumpen gebildet werden; dagegen fließt beim erfindungsgemäßen Verfahren die ehemische Flüssigkeit aus dem Injektionsrohr heraus, reagiert tadellos mit dem Hohlraumwasser in der Umgebung des Bohre und bildet dort kolbenartige verfestigte Erdklumpen; durch das Füllen der Risse und Hohlräume des Bodens rund um die Anker mit der sich verfestigenden Zubereitung werden die schwächeren Stellen des Bodnnif rasch verstärkt; es ist daher möglich, unvorhergesehene Zwischenfalle zu vermeiden, die beim Nachlassen der Stärke wegen unvorhergesehener ungleichmäßiger Bodenformationen vorkommen.In the traditional method of injecting a mixture of two chemical liquids, the chemical preparation flows away without going around the injection tube to be concentrated and not expected to form piston-like solidified clods of earth; against it flows in the method according to the invention, the former Liquid out of the injection tube reacts perfectly with the cavity water in the vicinity of the drill and there forms piston-like solidified lumps of earth; by the filling of the cracks and voids in the soil around the anchors with the solidifying preparation will be the rapidly strengthened in weaker parts of the bottom; it is therefore possible to avoid unforeseen incidents, which occur when the starch subsides due to unforeseen uneven soil formations.

909848/0551 .909848/0551.

Der große Auszug-Soher-Widerstand, der bei den herkömmlichen Verfahren nicht erwartet werden kann, "beruht auf folgendem:The great pull-out Soher resistance that comes with conventional Procedure cannot be expected "is based on the following:

1. Bei den erfindungsgemäß hergestellten Ankern greift die übliche mechanische Reibungskraft, die sich aus dem Reibungskoeffizienten und dem der Bodentiefe entsprechenden Normaldruck ergibt, zwischen dem kolbenartigen verfestigten Erdklumpen und der Seitenoberfläche des Ankerstabe an.1. In the anchors produced according to the invention, the usual mechanical frictional force, which results from the Coefficient of friction and the normal pressure corresponding to the depth of the soil results, between the piston-like solidified Lumps of earth and the side surface of the anchor rod.

2. Infolge der Adhäsion, die zwischen der Oberfläche der von der chemischen Injektionsflüssigkeit gebildeten festen Masse und der Oberfläche des Ankerstabe wirkt, liegt eine außerordentlich große physikalisch-chemische Bin·* dungskraft vor.2. Due to the adhesion formed between the surface of the chemical injection liquid solid mass and the surface of the anchor rod, there is an extraordinarily large physico-chemical bond * force before.

3. Da durch die Injektion der chemischen Flüssigkeit durch die Auelaßöffnungen des Injektionsrohre (oder de· Ankerstabs) fortwährend eine hochpolymere feste Masse zwisohen den Stellen ringe um das Injektionerohr und den Innern des Injektionsrohre gebildet wird, kann an den Auelaßöffnungen ein Nieteffekt erwartet werdenj dieeer verursacht einen außerordentlich großen Aueaieh-Soher-Wideretand zwischen dem kolbenartigen verfestigten Brdkluapen und dem Ankeratab.3. Because by injecting the chemical liquid through the outlet openings of the injection tube (or the Anchor rod) is a permanent high polymer solid mass ring around the injection tube and the Is formed inside the injection pipe, a riveting effect can be expected at the outlet ports, which causes an extraordinarily large Aueaieh-Soher-Resistance between the piston-like solidified Brdkluapen and the anchor tab.

309848/0551 -50 -309848/0551 -50 -

Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren gebaute Anker ergeben sofort die erforderliche festigkeit, so daß es im Notfall möglich ist, den Anker in dem Augenblick zu benutzen, in dem die verwendete ohemische Flüssigkeit bei Berührung mit Wasser reagiert, um sich zu verfestigen und hart zu werden; dagegen haben fast alle verfestigten Massen, die mit den herkömmlichen wasserlöslichen Injektionschemikalien, wie Natriumaluminat, Wasserglas, Harnstoffharze, Phenolharze, Acrylamid, Chrom-Lignin und dergl., gebildet wurden, den Nachteil, in Gegenwart von Grundwasser zu schwellen, zu erweichen und an Festigkeit zu verlieren. Im Gegensatz zu diesen bekannten Zubereitungen haben die Zubereitungen der Erfindung den großen Vorteil» daß sie in Gegenwart von Grundwasser noch fester werden*Anchors built according to the method of the invention immediately give the required strength, so that it is in Emergency is possible to use the anchor at the moment in which the ohemische fluid used is Contact with water reacts to solidify and to get hard; on the other hand, almost all solidified masses which have been produced with the conventional water-soluble injection chemicals such as sodium aluminate, water glass, urea resins, phenolic resins, acrylamide, chromium lignin and the like., have the disadvantage of swelling, softening and losing strength in the presence of groundwater. In contrast to these known preparations the preparations of the invention have the great advantage » that they become even more solid in the presence of groundwater *

Ei ie* ein beeonderee Merkmal der erfindungsgeaäe verwendeten ohemiionen Zubereitungen, mit Wasser unter Ir#i-•etzung von Ga· und unttr Bildung von waeeerunlöeliohen Maftaen au r·»gieren, Sa· fralgeeetzte Gaa drückt den Boden gegen die äußere Oberfläche dee eenkreoht au dieeen Kräften angeordneten Injektionerohraj es werden dabei sogenannte radiale Brücke erzeugtf auf diese Weiae wird die Bindung zwieohen dem Boden und dem Injektionsrohr verbessert) jueammen mit der Vergrößerung dea Volumens der verfestigten Erdklumpen wird ein außerordentlich großerA special feature of the ohemiion preparations used according to the invention, with water with the irrigation of gas and with the formation of waeeerunlöeliohen Maftaen rude, Sa · fralgeige Gaa presses the ground against the outer surface dee eenkreoht au dieeen Forces arranged injection tubes so-called radial bridges are created in this way the bond between the soil and the injection tube is improved) with the increase in the volume of the solidified lump of earth becomes an extraordinarily large one

• 0984^/0011 - 51 -• 0984 ^ / 0011 - 51 -

Solierwiderstand gegen ein Herausziehen erzeugt. Auf diese Weise ist der Bau eines sehr starken Ankers möglich.Solier resistance generated against pulling out. To this It is possible to build a very strong anchor.

Erfindungsgemäß kann ein in Anspruch 35 angegebener Pfahl mit einem porösen Kolben im Boden erhalten werden.According to the invention, a pile specified in claim 35 with a porous piston in the ground can be obtained.

Nachfolgend werden Versuche beschrieben, einen Auszugkräften widerstehenden Pfahl, d.h. einen Zuganker, herzustellen. .Attempts to achieve pull-out forces are described below to produce a resisting pile, i.e. a tie rod. .

Versuch 1Attempt 1

Aus Sand wurden in einer Preßform durch "Wasserverdichten11 ("water-compacting") feste Probestücke von 300 mm Durchmesser und 500 mm Länge hergestellt. Hierzu wurde einmal gesiebter Sand von 0,6 bis 1,2 mm Korngröße und zum anderen Mal "Ioyoura"-Kormsand gemäß JIS (japanische Industrienorm) R 5201-1964 verwendet. In jede der verdichteten Sandproven wurde bis' zu einer Tiefe von 15 cm ein StahlrohrSolid test pieces 300 mm in diameter and 500 mm in length were produced from sand in a press mold by "water compacting" 11 "-Cormsand according to JIS (Japanese Industrial Standard) R 5201-1964 was used. A steel pipe was inserted into each of the compacted sand regions to a depth of 15 cm

in von 17,3 mm Außendurchmesser getrieben,/das 7|5 cm vom unteren Ende entfernt Auslaßlöcher von 1 mm Durchmesser im Abstand von 1,5 cm gebohrt waren. Eine chemische Zubereitung wurde dadurch erhalten, daß man zu einem Vorpolymerisat mit einem Isocyanatgruppengehalt von 25%, das durch Reaktion von Polypropylenoxidtriol mit einem OH-Wert vondriven in from 17.3 mm outer diameter, / the 7 | 5 cm from the lower end removed outlet holes 1 mm in diameter in the Spacing of 1.5 cm were drilled. A chemical preparation was obtained by making a prepolymer with an isocyanate group content of 25%, which by Reaction of polypropylene oxide triol with an OH value of

- 52 909848/OS51 - 52 909848 / OS51

300 mit einem 80:20-Gemisch von 2,4- und 2,6-Toluoldiisocyanat hergestellt worden ist, ein Gemisch, hinzufügt, das 20$ (bezogen auf das Vorpolymerisat) Xylol und 2$ (bezogen auf das Vorpolymerisat) Triäthylamin enthält. Die chemische Zubereitung wurde durch jedes Rohr injiziert. 20 Stunden später wurden die Probestücke aus der Presse genommen und durch Eintauchen in Wasser gehärtet* Nach 3 Tagen wurden Versuche durchgeführt, die Stahlrohre herauszuziehen, und die Ergebnisse zeigten, daß bei Verwendung des Sands mit einer Korngröße von 0,6 bis 1,2 mm zum Herausziehen eine Kraft von 1012,5 kg und bei Verwendung des Toyoura-Standardsands eine solche von 1437>8 kg notwendig war. Es wurden also sehr große Auszieh-Scher^ Widerstände von 12,5 kg/cm bzw. 17f75 kg/cm erzielt.300 with an 80:20 mixture of 2,4- and 2,6-toluene diisocyanate has been prepared, a mixture adds that $ 20 (based on the prepolymer) xylene and $ 2 Contains (based on the prepolymer) triethylamine. The chemical preparation was injected through each tube. 20 hours later, the specimens were removed from the press and hardened by immersion in water * After 3 days, tests were carried out on the steel pipes pull out, and the results showed that when using the sand with a grain size of 0.6 to 1.2 mm for Pulling out a force of 1012.5 kg and when using the Toyoura standard sand such a force of 1437> 8 kg was necessary. Very large pull-out shear resistances of 12.5 kg / cm or 175 kg / cm were achieved.

k Versuch 2 k attempt 2

Zwei 4»8 m lange Gasrohre von 1 Zoll Durchmesser wurden im angemessenen Abstand bis zu einer Tiefe von 4f8 m im rechten Winkel in eine 45° steile Böschung eingetrieben. Durch jedes dieser Rohre wurde das im Versuch 1 verwendete Vorpolymerisat injiziert, das jedoch mit 10$ Xylol verdünnt und mit 1$ (bezogen auf das verdünnte Vorpolymerisat) Triäthylamin vermischt war. Bei den Auslaßöffnungen (kolbenförmiger Teil) jedes Injektionsrohrs befandTwo 4 »8 m long gas pipes 1 inch in diameter were made at a reasonable distance to a depth of 4f8 m im driven at right angles into a 45 ° steep slope. The prepolymer used in Experiment 1 was injected through each of these tubes, but with 10% xylene diluted and with 1 $ (based on the diluted prepolymer) Triethylamine was mixed. At the outlet openings (piston-shaped part) of each injection tube was located

- 53 909848/05 51 - 53 909848/05 51

eine'sandige Kiessohicht, die im Gemenge eine große Anzahl 50 bis 100 mm große Kiesel enthielt. In diesem Fall waren in die Injektionsrohre am Auslaßteil Auslaßlöcher von 3 mm Durchmesser in einem Abstand von 5 cm in zwei gestaffelten Reihen gebohrt, und zwar bei dem einen Röhr in einer Länge von 25 cm und bei dem anderen Rohr in einer Länge von 55 cm. Durch das Rohr mit Löchern in einem Bereich von 25 cm wurden einmal 3 kg und ein anderes Mal 12 kg chemische Zubereitung injiziert,und durch das Rohr mit Löchern im Bereich von 55 cm wurden einmal 6 kg und ein anderes Mal 24 kg chemische Zubereitung, injiziert. Es wurden Ausziehversuche in der axialen Richtung der Rohre durchgeführt. Zum Vergleich wurden auch Rohre geprüft, durch die keine ohemische Zubereitung injiziert worden war. Die Ergebnisse der Versuche zeigten, dal die Ausreißkraft in dem Pail, wo keine ohemische Zubereitung injiziert wurde, unterhalb 0,5 t betrug, wohingegen die Au·-* reißkraft bei der Injektion von 3 kg chemischer Zubereitung 3 t, bei 6 kg 5,6 t, bei 12 kg 6,0 t und bei 24 kg 8 t betrug. .a sandy gravel layer, which in the mix a large number Contained 50 to 100 mm large pebbles. In this case, there were outlet holes in the injection pipes at the outlet part 3 mm in diameter at a distance of 5 cm in two staggered rows, with one tube in a length of 25 cm and the other tube in a length of 55 cm. Through the pipe with holes in one area 25 cm were once 3 kg and another time 12 kg of chemical preparation injected, and through the tube with holes in the range of 55 cm, one time 6 kg and another time 24 kg of chemical preparation was injected. It Pull-out tests were carried out in the axial direction of the pipes. For comparison, pipes were also tested by which no chemical preparation has been injected was. The results of the tests showed that the pull-out force was in the pail where no ohemical preparation was injected was below 0.5 t, whereas the pull-out force when injecting 3 kg of chemical preparation was 3 t, for 6 kg it was 5.6 t, for 12 kg it was 6.0 t and for 24 kg 8 t. .

909848/0551909848/0551

13145541314554

Die voranstellenden Ergebnisse zeigen, daß das erfindungsgemäße Verfahren ein ausgezeichnetes Verfahren ist.The preceding results show that the inventive Procedure is an excellent procedure.

Die Injektion der chemischen Zubereitung kann nicht nur erfolgen, nachdem die Injektionsrohre in den Boden in eine vorbestimmte Tiefe getrieben worden sind, sondern die Injektion kann auch während dea Vorgangs des Eintreibens des Injektionsrohrs erfolgen, aber auch während das Rohr, nachdem es in die vorbestimmte Tiefe vollkommen-einrgetrieben worden ist, wieder etwas herausgezogen wird. .The injection of the chemical preparation can not be done only after the injection tubes are inserted into the ground have been driven to a predetermined depth, but rather the injection can also be carried out during the driving process of the injection pipe, but also during the pipe after it has been completely driven into the predetermined depth something is pulled out again. .

An dem Injektionsrohr kann auch ein spiralischer Vorsprung oder spiralische Rillen angeordnet sein, der bzw. die dem Injektionsrohr beim Eintreiben eine Drehbewegung verleiht bzw. verleihen, was das Eintreiben in den Boden nicht nur erleichtert, sondern auch den Ausziehwiäerstand sehr erhöht. Das Injektionerohr kann den spiralischen Vorsprung oder die Rillen am unteren Teil oder am mittleren Teil haben; wenn es jedooh den spiralischen Vorsprung oder die Rillen an dem Teil der äußeren Oberfläche hat, wo sich die AuslaßÖffnungen befinden, so wird dadurch eine bessere Bindung zwischen den verfestigten Erdklumpen und dem spi-v rauschen Vorsprung oder den Rillen erzielt, und man erhält ein besseres Ergebnis. .A spiral projection or spiral grooves can also be arranged on the injection tube, which gives the injection tube a rotary movement when it is driven in, which not only facilitates driving it into the ground, but also greatly increases the pull-out resistance. The injection tube may have the spiral protrusion or the grooves on the lower part or the middle part; when it jedooh the spiral metallic projection or the groove on the part of the outer surface has, where the outlet openings are so characterized a better bond between the solidified lumps of earth and the SPI v rushing projection or the groove is achieved and there is obtained a better Result. .

- 55 909848/0551 - 55 909848/0551

Ausführungaform 9Execution form 9

Ist, wie es in Fig. 11 gezeigt wird, der Außendurchmesser des Teils 82, in den die Auslaßöffnungen 81 gebohrt sind, des Injektionsrohrs 80 kleiner als der Durchmesser des übrigen Teils des Injektionsrohrs, so kann man nicht nur verhindern, daß die Öffnungen durch Erde verstopft werden, und den Eintreibwiderstand herabsetzen, sondern-es wird auch die Bindungskraft zwischen den verfestigten Erdklumpen und dem Injektionsrohr 80 viel größer, was dann wirksam wird, wenn, wie in der Ausführungsform 8 beschrieben, das Injektionsrohr selbst als Ankerstab oder als Tragpfahl verwendet wird.As shown in Fig. 11, is the outer diameter of the part 82 in which the outlet openings 81 are bored, of the injection tube 80 smaller than the diameter of the the remaining part of the injection pipe, it is not only possible to prevent the openings from being clogged by soil, and reduce the driving resistance, but also the binding force between the solidified clods of earth and the injection tube 80 is much larger, which is effective when, as described in the embodiment 8, the injection pipe itself is used as a tie rod or as a support pile.

Ausführungsform 10Embodiment 10

Fig· 12 zeigt eine abgeänderte Bauweise des Endes eines Injektionsrohrs 93 f in das im Bereich der Auslaßöffnungen an bestimmten Stellen in bestimmter Entfernung von dem koriusförmigen Endteil 90 eine Anzahl Löcher 91 gebohrt sind, wobei diese Löcher derart geneigt sind, daß ihre Achsen in Richtung auf das Innere des Injektionsrohrs mit der Eintreibrichtung des Injektionsrohrs einen spitzen Winkel θ bilden.FIG · 12 a modified construction showing the end of an injection tube 93 f in which a number of holes are drilled 91 in the region of the outlet openings at certain locations in certain distance from the koriusförmigen end portion 90, said holes are inclined such that their axes in the direction of the inside of the injection tube form an acute angle θ with the driving direction of the injection tube.

Selbst wenn bei Verwendung eines derartigen Injektions-Even when using such an injection

- 56 909848/0551 - 56 909848/0551

rolirs eine gewisse Menge Erde in die Auslaß öffnungen eindringt, so werden die Erdteilchen beim Eintreiben des Rohrs durch die Schläge gemäß dem Trägheitsgesetz herausbewegt, so daß das Verstopfen der Auslaßöffnungen mit Erde beträchtlich verringert wird und das Ausfließen der chemischen Zubereitung sowohl in radialer als auch in φ axialer Richtung aus dem Injektionsrohr in den gewünschten Bereichen sichergestellt wird; auf diese Weise ist es leichter, verfestigte Erdklumpen in der gewünschten Form und Größe zu erhalten^ Auch dient diese Abänderung zur Erhöhung des Ausziehwiderstands, wenn das Injektionsrohr selbst als Pfahl mit Ausziehwiderstand verwendet werden soll.rolirs a certain amount of earth penetrates into the outlet openings, so the soil particles are moved out when driving the pipe by the blows according to the law of inertia, so that the clogging of the outlet openings with Earth is considerably reduced and the outflow of the chemical preparation both in radial and in φ axial direction from the injection tube in the desired Areas is ensured; This way it is easier to get solidified clods of earth in the desired shape and size ^ This modification also serves to increase the pull-out resistance when the injection tube even to be used as a post with pull-out resistance.

Im Gegensatz dazu haben die herkömmlichen, in den Boden . zu treibenden Injektionsrohre Auslaßöffnungen, bei denen die Lochachse mit der Längsachse des Injektionsrohrs einen rechten Winkel bildet, so daß es beim Eintreiben schwierig ist, das Eindringen von Erde in die Löcher und das schnelle Verstopfen der Löcher zu verhindern. Ein Verstopfen verringert nicht nur die Zahl der Auslaßöffnungen,In contrast, the conventional ones, in the ground. to be driven injection tubes outlet openings where the hole axis forms a right angle with the longitudinal axis of the injection tube, so that it is driven in it is difficult to prevent the penetration of soil into the holes and the rapid clogging of the holes. A clog not only reduces the number of outlet openings,

sondern verhindert; auch, daß die chemische Zubereitung in die gewünschte Stelle der Bodenschicht ©indringt f so daß die Ursprung].!oh beabsichtigte Verfestigung nicht erzielt wird ρ soll li©i derartigen bekannten Verfahren dasbut prevented; also that the chemical preparation penetrates into the desired point of the soil layer © f so that the origins].! oh the intended consolidation is not achieved ρ should li © i such known processes that

9098 4 8/0BBt ' - -57-9098 4 8 / 0BBt '- -57-

Injektionsrohr, wie bereits erwähnt, als Tragpfahl verwendet werden, so ist die Anzahl der von innen nach außen gehenden Verbindungen des Injektionsrohrs mit der verfestigten Masse, die ein wichtiges funktionelles Element zur Erhöhung des Auszieh- oder Eintreib-Scher-Widerstands darstellen, verringert, so daß es schwierig ist, Anker oder Pfähle mit dem ursprünglich erwarteten Ausziehwiderstand oder der ursprüngliche erwarteten Tragkraft zu erhalten. .--';■ .Injection pipe, as already mentioned, used as a support pile are the number of inside-out connections of the injection pipe with the solidified Mass, which is an important functional element for increasing the pull-out or driving-in shear resistance represent, so that it is difficult to create anchors or piles with the originally expected pull-out resistance or the original expected load capacity. .-- '; ■.

Diese Schwierigkeiten werden bei Verwendung des in der Ausführungsform 10 beschriebenen Injektionsrohre wirksam behoben.These difficulties become apparent when using the in the Embodiment 10 described injection tubes effectively remedied.

Es ist klar, daß diese Schwierigkeiten auch bei Verwendung der in der Auaführungsform 9 beschriebenen Injektionerohr· wirksam behoben werden, doch ist der in der Aueführung·- fonn 10 beschriebene Injektionsrohrtyp vom Standpunkt der Herstellung viel praktischer.It is clear that these difficulties are effectively eliminated by using the injection tube described in embodiment 9 , but the type of injection tube described in embodiment 10 is much more practical from a manufacturing point of view.

Ausführungsform 11Embodiment 11

Das erfindungsgemäße Verfahren kann auch zum Bau von im Boden befindlichen Bauwerken verwendet werden, die wirksam ala wasserabhaltende Wände verwendet werden können· . The method according to the invention can also be used for the construction of structures located in the ground, which can be used effectively as water-repellent walls .

- 58 -909848/0551- 58 -909848/0551

. - 58 -. - 58 -

Bei einer wasserabhaltenden Wand, die nach einem herkömmlichen Injektionaverfahren in der Form einer kontinuierlichen Reihe von Pfählen gebaut wird, die, wie es Fig.13 zeigt, aus verfestigter Erde bestehen, ist die für das Abhalten von Wasser tatsächlich wirksame Zone die schraffiert dargestellte Zone 95,und die nicht-schraffierte Zone 96 wird nur aus Bequemlichkeit mitgebaut, ist aber funktionell nicht notwendig. Die in der Zone 96 verwendeten chemischen Zubereitungen werden also vergeudet. Um die Menge der verwendeten chemischen Zubereitung zu verkleinern, verringert man den Abetand der Injektionsrohre und gleichzeitig den Radius der pfahlförmigen verfestigten Srde. Hierbei muß jedooh die Anzahl der Injektions-. rohre 97 erhöht werden, so daS dtr wirtschaftliche Nachteil nicht vermieden werden kann. Verringert man den Radius der pfahlföraigen verfestigten Srde, so neigen die eingetriebenen Injektionsrohre 97 beim Bau einer wasserabhaltenden Wand von großer Tief· dazu, aus der richtigen Lage wegaurücken, was zu Schwierigkeiten beim Bau einer kontinuierlichen waeserabhaltenden Wand führt.In the case of a water-repellent wall made according to a conventional Injection method is built in the form of a continuous series of piles, as shown in Fig. 13 shows, consist of solidified earth, the effective area for keeping water out is the hatched area Zone 95 shown, and the non-hatched zone 96 is only built for convenience, but is functionally not necessary. The ones used in zone 96 chemical preparations are wasted. In order to reduce the amount of chemical preparation used, the distance between the injection tubes is reduced and at the same time solidified the radius of the pile-shaped Srde. Here, however, the number of injection. pipes 97 are increased so that the economic disadvantage cannot be avoided. If you reduce the radius of the pile-shaped solidified soil, they tend driven injection pipes 97 during the construction of a water-repellent Wall of great depth · to move out of position, causing difficulties in building a continuous waeserabhaltenden wall leads.

Verwendet man dagegen eine chemische Injektionsflüssigkeit, die bei Berührung mit Wasser eine wasserunlösliche feste Masse bildet und gleichzeitig Gas freisetzt, so ist die Bildung von zellenartigen verfestigten ErdklumpenIf, on the other hand, a chemical injection liquid is used, which is insoluble in water when it comes into contact with water Forms solid mass and at the same time releases gas, so is the formation of cell-like solidified clumps of earth

909848/0SS1 ~ 59 -909848 / 0SS1 ~ 59 -

möglich. In diesem Fall injiziert man zunächst die chemische Injektionsflüssigkeit durch das Injektionsrohr in den Boden und injiziert anschließend, bevor die chemische Zubereitung durch Reaktion mit in den Hohlräumen des Bodens befindlichem Wasser unter Bildung eines Gels reagiert, solange also der fließbare Zustand der chemischen Zubereitung noch anhält, eine geeignete Menge Was- | ser oder eine andere Flüssigkeit durch dasselbe Injektionsrohr. Dieses Verfahren wird in den Ansprüchen 15. und 16 beansprucht. Bei diesem Zweistufen-Verfahren wird die zuerst injizierte chemische Zubereitung an die von * den AuslaßÖffnungen des Injektionsrohrs entfernten.Stellen durch die Injektion der zweiten Flüssigkeit gedrücktj es ist auf diese Weise möglich, im Boden ellenartige verfestigte Erdklumpen zu bilden, in denen das Innere nicht verfestigt ist. Da in diesem Fall der innere Teil des verfestigten Erdklumpens mit dem in den Hohlräumen des Badens befindlichen Wasser nicht in Berührung gekommen ist, wird die Verfestigung des inneren Teils verzögert. Verwendet man jedoch als später injizierte Flüssigkeit Wasser, so hat dies den Vorteil einer raschen Verfestigung, da, während die Außenseite des zellenartigen verfestigten Erdklumpens mit dem in den Hohlräumen des Bodens befindlichen Wasser in Berührung kommt, der innere Teil des Erdklumpens mit dem später injxKie-rten Wasser in, possible. In this case, the chemical injection liquid is first injected through the injection tube into the soil and then injected before the chemical preparation reacts by reacting with water in the cavities of the soil to form a gel, so as long as the flowable state of the chemical preparation continues, a suitable amount of what- | water or another liquid through the same injection tube. This method is claimed in claims 15 and 16. In this two-step process, the chemical preparation injected first is pressed to the points distant from the outlet openings of the injection tube by the injection of the second liquid.This way, it is possible to form cell-like solidified clumps of earth in the soil, in which the interior does not solidify is. In this case, since the inner part of the solidified lump of earth has not come into contact with the water in the cavities of the bath, the solidification of the inner part is delayed. If , however, water is used as the liquid injected later, this has the advantage of rapid solidification, since while the outside of the cell-like solidified lump of earth comes into contact with the water in the cavities of the ground, the inner part of the lump of earth with the later injxKie red water in,

909848/0551 ~6G~909848/0551 ~ 6G ~

BADORIGiMALBADORIGiMAL

Berührung kommt, ep daß sowohl die Innen'- als auch die_ Außenseite" des verfestigten Erdklumpens mit Wasser in Berührung ist · Setzt man dem als zweite In;) ektionsf lüe<sigkeit verwendeten Wasser in kleiner Menge einen Kata« lysator zu, der die ehemische Reaktion der injizierten chemischen Flüssigkeit mit dem Wasser /beschleunigt, 00, wird die Verfestigung des Erdklumpens von.der Innenseite her beschleunigt. JPureh die Reaktion zwischen der chemischen Zubereitung und dem später indizierten Wasser wird Kohiendioxidgas freigesetzt, worauf die guerst indizierte chemische Zubereitung durch den Yen dtm gas Druek automatisch sur Außenseite1 gedipÜGfet wird, so die yerfestigungsssQne ohne zusätzliche Arbeit wird und aussezeichnete irgehaisse erhalt·» werden.Contact is that ep both the Innen'- and die_ outside "of the solidified Erdklumpens into contact with water is · Substituting the as the second in; water used) ektionsf lüe <ing into smaller amount of a Kata" lyst to that before mix the Reaction of the injected chemical liquid with the water / accelerated, 00, the solidification of the earth lump is accelerated from the inside.Just the reaction between the chemical preparation and the later indicated water, carbon dioxide gas is released, whereupon the previously indicated chemical preparation by the yen The gas pressure is automatically dipped on the outside1, so the consolidation level is achieved without any additional work and an excellent mistake is obtained.

2ur lildung v©n meehaniseh feeteö verftstifle» oder zum AWslttn yqr öfter AMiehtia i«gi» ist im aiif2 for the formation of meehaniseh feeteö verftstifle » or to AWslttn yqr more often AMichtia i «gi» is in the aiif

die VerWniuiigen vo« lio.c^ajiatiiyp enteilt, verwenietea iit?lE§Ämlielitii ehemisojieathe wastes of "lio.c ^ ajiatiiyp hastened, verwenietea iit? lE§Ämlielitii ärisojiea

üTstflegtÄ« 1t« Irfiniumg ef&tt&%\.clureli .Atta dta VerMsÄttügt» vom lioeyaaattyf elgtata eiata-feg
liiliigea
üTstlegeÄ «1t« Irfiniumg ef & tt &% \ .clureli .Atta dta VerMsÄttugt »from the lioeyaaattyf elgtata eiata-feg
liiliigea

Das voranstellend beschriebene Verfahren zur Bodenverfestigung wird in Anspruch 31 und ein Pfahl mit einem zellenartigen Kolben wird in Anspruch 34 beansprucht·The previously described method for soil consolidation is claimed in claim 31 and a pile with a cellular piston is claimed in claim 34

Fig. 14 zeigt perspektivisch und teilweise im Schnitt eine im Boden befindliche, flüssigkeitsdichte Wand, die nach einem mehrstufigen InjeJctionsverfahren gebaut wurde, bei dem die Injektionsarbeiten in vertikaler Sichtung wiederholt wurden, wobei hintereinander zellenartige verfestigte Erdklumpen 98 und damit kontinuierlich ein pfahlförmiger verfestigter Erdklumpen 99 gebildet wurde. Verbindet man diese pfahlförmigen verfestigten Erdklumpen 99 in horizontaler Richtung, so ergibt sich eine Wand 100 von bienenwabenartiger Bauweise.Fig. 14 shows in perspective and partly in section a in the soil, liquid-tight wall built WUR de by a multistage InjeJctionsverfahren, wherein the injection work were repeated in the vertical sighting using, successively, cellular solidified lumps of earth 98, and thus continuously a pole-shaped solidified lumps of earth 99 was formed. If these pile-shaped, solidified lumps of earth 99 are connected in the horizontal direction, a wall 100 of honeycomb-like construction results.

Bei dieser flüssigkeitsdichten Wand stellen die in Fig.14 mit horizontal verlaufenden gestrichelten Linien markiertenZonen 101 und 102 eine Doppelwand dar, die gegen Flüssigkeit wirksamer abdichtet. Die vordere und rückseitige Zone 101 und 102 der kontinuierlichen flüssigkeitsdichten Wand sind untereinander an der Zone 103 verbunden, s'o daß die Wand sehr fest ist und als im Boden befindliche ilüssigkeitsdlbhte Wand mit hoher Zuverlässigkeit verwendet werden kann.In this liquid-tight wall, the in Fig. 14 Zones marked with horizontal dashed lines 101 and 102 represent a double wall, which against Seals liquid more effectively. The front and rear zones 101 and 102 of the continuous liquid-tight Wall are connected to one another at zone 103, so that the wall is very solid and, as a liquid-tight wall in the floor, is highly reliable can be used.

Ba ein gebogener, sehalenförmiger verfestigter Erdklumpen vorliegt und der schalenartige Teil davon die Bodenteile enthält, aus denen der Boden besteht, kann die Menge des sich verfestigenden Materials sehr klein gehalten werden. Selbst wenn sich die Bodenbedingungen innerhalb und außerhalb des schalenartigen Teils viele Jahre nach ihrem Bau verändern, bleibt das im Boden befindliche Bauwerk genügend mechanisch fest und läßt sich in einem widerstandsfähigen Zustand halten, da es fest ist und ein großes Biegemoment hat. Darüberhinaus ist die Bauweise sehr einfach und wirtschaftlich, da weder ein Aushub noch das Eintreiben von vorgefertigten Pfählen, wozu der Aufwand großer Energie nötig ist, erforderlich, ist. Wenn die eingedrückte und sich ausgebreitete chemische Zubereitung sich zu verfestigen beginnt, sind die Außen- und Innendrücke im wesentlichen ausgeglichen; unter' diesen Bedingungen verfestigt sich die chemische Zu^ bereitung unter Bildung eines bogenförmigen, schalenartigen Körpers, so daß der schalenartige Körper keine groÖen Erädrückl nur von der Außenseite auffangen wie es bei der Bauweise der Fall ist, bei dfer^ ein drischer Betonpfahl in ein vorgebohrtes Loch eingeführt wird. Der sehalenartige Körper braucht also-nicht-danachBa is a curved, neck-shaped, solidified lump of earth is present and the shell-like part thereof contains the bottom parts that make up the bottom, the The amount of solidifying material kept very small will. Even if the soil conditions inside and outside the bowl-like part are many Change years after its construction, the structure in the ground remains mechanically strong enough and can be keep in a tough condition as it is firm and has a large bending moment. In addition, the construction is very simple and economical, as neither an excavation or the driving of prefabricated piles, for which the expenditure of great energy is necessary, is. If the indented and spread chemical preparation begins to solidify, they are External and internal pressures essentially balanced; under' under these conditions the chemical attack is consolidated preparation to form an arcuate, bowl-like body so that the bowl-like body does not Only catch large pressures from the outside as is the case with construction, with dfer ^ a drischer concrete pile is inserted into a pre-drilled hole. The sehalen-like body does not need it

entworfen zu sein, dem normalen Erddruck zu widerstehtenv wäif fet grölen Vorteil hat, daß die nach d^r Verfestigungdesigned to withstand normal earth pressure v wäif fet has great advantage that after solidification

909848/OSS1909848 / OSS1

errqiqjrke gesamte Festigkeit für 4§n gewünschten JZlweck zur Verfügung steht, .errqiqjrke total strength for 4§n desired purpose is available,.

In dieser Anordnung können die erfindiing^gemäßen» iia Bo den befindlichen Bauteile, die in den 4n?prüolien ,311 und 34 ^eaft&pruQht sind, sejir wirksam sur ErhQh\ing de? Tragkyeft des Bodens (l>ei vertikalen und horizontalen !.asten) TerwendetIn this arrangement, the components according to the invention, which are located in the test areas, 31 1 and 34, can be effectively used to improve the quality of life. The support of the floor (vertical and horizontal branches) is used

Bei d«ffi fees^hri^enen Verfahrtn gum Bau von im lodes findliehen Bauteile» verwendet man vor?iugsweii§ als sigkeit, die die Qhemisehe Zubereitung drüqkt und breitet^ eine solche, die das Verfestigen der 2u\}e?titung besQhieunlgt· Auch wenn %%s fiüg§igkel^t die QkeiiiBGhe ^uhereitung drückt und ausbreitet, eine dere flüssigkeit al§ fass tr v«rwfndl»t Wirft ι SQ kannIn the case of the process of building components found in the lodes, one prefers to use as a fluid that presses the chemical preparation and spreads one that defines the solidification of the two Even if %% s fug§igkel ^ t the QkeiiiBGhe ^ uhereitung presses and spreads, one of whose liquid as a barrel tr v «rwfndl» t throws ι SQ

usd die qhemigeht guktrgitung g y zugeführt werden, in&tm gwei Sotef m 97 ^o angese&loggen werten, d^g §ie sit des In|e^ttengr©hr ft üfeer ©tousd the qhemigeht guktrgitung g y are supplied, in & tm gwei Sotef m 97 ^ o indicated & logging values, d ^ g §ie sit of the In | e ^ ttengr © hr f t üfeer © to

fü? 4ea lau einesNS? 4ea lukewarm one

in ieijiiftv^rt^iitvt^fahyfa «it tiaemin ieijiiftv ^ rt ^ iitvt ^ fahyfa «it tiaem

iOif4i/oiiiiOif4i / oiii

von 3 m Durchmesser gebaut werden» Der Stollen sollte in einer rißgefährdeten, wasserhaltigen, sandigen Schicht vorgetrieben werden* Um diese Schicht zu verfestigen, wurde ein Versuch durchgeführt, bei dem eine wabenartige Bodenstruktur gebildet wurde, die aus zusammenhängenden zellenartigen verfestigten Erdklumpen bestand« Bei diesem Versuch wurden an der Stelle des Bodens, die vor dem Schild in Richtung des Schildvortriebs lag, Injektionsrohre im Abstand von 80 cm in einem rasterartigen Muster in den Boden getrieben« Unter Verwendung dieser Injek- . tionerohre wurden in einem mehrstufigen Verfahren Injektionen der Reihe nach durchgeführt, und es wurde damit im Boden eine wabenartige Struktur gebildet, die sich über den beim Schildvortrieb ausgehöhlten Raum erstreckte und aus zusammenhängenden, zellenartigen verfestigten Erdklumpen, wie es Fig. 15 zeigt, bestand. Der vertikale Abstand zwischen jeder Stufe betrug dabei 1,2 m. Es wurden zunächst 40 1 chemische flüssigkeit injiziert, die ein Vorpolymerisat vom Isocyanattyp enthielt. Unmittelbar anschließend wurden 50 1 Wasser durch das gleiche Injektionsrohr injiziert, um die zunächst injizierte chemische Zubereitung durch Drücken in einen weiteren Bereich auszubreiten} die gleiche Arbeit wurde bei jeder Stufe wiederholt, und so wurden die zellenartigen verfestigten Erdklumpen in vertikaler Richtung und in zueinander senk-3 m in diameter should be built »The tunnel should be driven in a water-containing, sandy layer that is prone to cracks In the experiment, injection pipes were driven into the ground at a distance of 80 cm in a grid-like pattern at the point on the ground that was in front of the shield in the direction of the shield drive. Injection tubes were injected sequentially in a multi-stage process, and a honeycomb-like structure was formed in the ground, which extended over the space hollowed out during shield driving and consisted of coherent, cell-like solidified lumps of earth, as shown in FIG. 15. The vertical distance between each step was 1.2 m. 40 l of chemical liquid containing an isocyanate-type prepolymer were first injected. Immediately thereafter, 50 liters of water were injected through the same injection tube, in order to spread the initially injected chemical preparation into a wider area by pushing} the same work was repeated at each stage, and so the cell-like solidified clods of earth were vertically and vertically

909848/0551 - 65 -909848/0551 - 65 -

recht stehenden, horizontalen Richtungen miteinander verbunden.right standing, horizontal directions connected with each other.

Die so gebildete wabenförmige Bodenstruktur verfestigte die beim Schildvortrieb entstehenden Schnittoberflächen und wies eine geeignete Festigkeit, die beim Schildvortrieb keine Schwierigkeiten bereitete, und eine vollkom- I men gegen Wasser abdichtende Wirkung auf und machte den Schildvortrieb äußerst sicher und leicht. Die in diesem Fall verwendete chemieohe Injektionsflüssigkeit bestand aus 70 Gew.Teilen modifizierten bifunktionellen Urethan-Vorpolymerisats aus Polypropylenglykol/Toluoldiisocyanat, modifiziert mit Kohlenwasserstoffharz, und als Verdünnungsmittel 30 Gew.Teile Xylol; der Isocyanat-Gehalt betrug 18,5?6 und die Viskosität bei 200C 16,7 cP« Zu diesem Gemisch wurden 0,5$ (bezogen auf die Gesamtmenge) Triäthylamin als die Reaktion beschleunigender Katalysator hinzugefügt. Das nach der Injektion der chemischen Zubereitung injizierte Wasser war gewöhnliches frisches Wasser, dem 0,1% Triäthylamin als Härtungsbeschleuniger zugesetzt war.The honeycomb soil structure formed in this way consolidated the cut surfaces produced during shield driving and had a suitable strength which did not cause difficulties during shield driving, and a complete waterproofing effect and made shield driving extremely safe and easy. The chemical injection liquid used in this case consisted of 70 parts by weight of modified bifunctional urethane prepolymer of polypropylene glycol / toluene diisocyanate, modified with hydrocarbon resin, and 30 parts by weight of xylene as a diluent; the isocyanate content was 18.5 ~ 6 and the viscosity at 20 ° C. was 16.7 cps. 0.5 $ (based on the total amount) of triethylamine was added to this mixture as a catalyst to accelerate the reaction. The water injected after the chemical preparation was injected was ordinary fresh water to which 0.1% triethylamine was added as a hardening accelerator.

Ausführung3form 12Execution3form 12

In der Ausführungsform 11 wurde die im Boden gebildete verfestigte Struktur so beschrieben, daß sie schalen-In Embodiment 11, the one formed in the ground was made solidified structure described in such a way that it

909848/0551 " 66 "909848/0551 " 66 "

artige Hohlteile in der Form von einzelnen Zellen hatf diese Anordnung ist bei einer im Boden befindlichen wasserabhaltenden Wand besondere wirksam. Soll jedoch eine verfestigte Struktur, z.B. ein in Anspruch 33 beanspruchter Bodenpfahl, gebildet werden, die die schalenartigen Hohlteile nur zum Verfestigen des Bodens hat, so können diese Hohlteile von der Art eines zusammenhängenden Schaums sein, bei dem jede Zelle teilweise mit benachbarten Zellen und mit der Außenseite verbunden sind.has like hollow parts in the form of individual cells this arrangement is particularly effective in the case of a water-repellent wall located in the ground. But should a solidified structure such as that claimed in claim 33 Ground stake, which has the shell-like hollow parts only to consolidate the ground, so can these hollow parts be of the type of a coherent foam, in which each cell is partially connected to adjacent ones Cells and connected to the outside.

Zur Bodenverfestigung können die schalenartigen Teile so geformt sein, daß sie, wie es Fig. 15 zeigt, dreidimensional zusammenhängen. Auf diese Weise kann ein im Anspruch 31 beanspruchter verfestigter Boden erhalten werden. In Fig. 15 bezeichnet die Zahl 110 einen verfestigten schalenartigen Teil und die Zahl 111 bezeichnet einen Verbindungsteil, der die Verbindung zwischen benachbarten Hohlteilen 11.2 herstellt, die ihrerseits wieder von verfestigten schalenartigen Teilen umgeben sind. In Wirklichkeit sind die schalenartigen Teile unregelmäßig geformt.The shell-like parts can be used to consolidate the soil be shaped to be three-dimensionally connected as shown in Fig. 15. In this way one can claim 31 stressed hardened soil can be obtained. In Fig. 15, numeral 110 denotes a solidified cup-like part and the number 111 denotes a connecting part, the connection between adjacent Manufactures hollow parts 11.2, which in turn are surrounded by solidified shell-like parts. In reality the shell-like parts are irregularly shaped.

Voranstehend sind Beispiele von verschiedenen Anwendungsformen des zugrundeliegenden Verfahrens der Erfindung be- Above are examples of different application forms of the underlying method of the invention be

909848/0551 909848/0551

schrieben'. Das Verfahren der Erfindung unterscheidet sich theoretisch völlig von den" herkömmlichen Verfahren in der Ar't Sier Verf eat igung -der verwendeten chemischen Plüseigkeiteii. Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren we.rden die , verschiedenen Schwierigkeiten Gehoben» die von der unzulänglichen Steuerung der Verfestigungsgeschwindigkeit· der chemischen Zubereitungen und den tjngenauigkeiten, die bei den herkömmlichen Verfahren unvermeidbar sind, herrührene Wie bereits erwähnt, ist daa Verfahren der Erfindung nicht nur auf eine Bodenverfestigung beschränkt, es kann vielmehr sfehr wirksam auch· zum. Abdichten^einea wasserdurchlässigen Gebäudeteils, zum Bauen von fest in dem Boden angeordneten Pfählen, wie Ankern oder Tragpfählen, oder zum Bauen von im Boden befindlichen Bauteilen, z.B. von flussigkeitedichten Wänden, verwendet werden, wrote '. The method of the invention differs from the theoretically completely "conventional methods in the Ar't Sier Verf eat FINISH -the chemical Plüseigkeiteii used. The inventive method we.rden those various difficulties Upscale" the inadequacy of the control of the solidification rate of · chemical preparations and tjngenauigkeiten that are unavoidable in the conventional methods, resulting e As mentioned earlier, daa method of the invention not only limited to soil consolidation, it may rather sfehr also effective · to. sealing ^ Onea water-permeable part of the building, for building piles fixed in the ground, such as anchors or support piles, or for building components located in the ground, e.g. liquid-tight walls, are used,

-Einige bevorzugte Aueführungsformen der Erfindung wurden ulster Bezugnahme auf die Figuren erläutert, doch können diese Ausfüii-Mngsf ormen in vieler Hineicht-geändert werden. Es versteht sich, daß die Erfindung nicht.auf dieee Ausführungsformen beschränkt ist, und es können die Ausführungsformen, soweit kein Widerspruch vorliegt, gegeneinander ausgetauscht oder miteinander kombiniert werden.-Some preferred embodiments of the invention have been made Ulster reference to the figures explained, but can these embodiments cannot be changed in many ways. It goes without saying that the invention does not apply to the Embodiments is limited, and the embodiments, as long as there is no contradiction, they can be exchanged for one another or combined with one another.

909848/0551909848/0551

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

1914654.1914654.

Die Erfindung betrifft also ein Verfahren zur Bodenverfestigung und zum Abdichten von Böden und Bauteilen im Tiefbau· und Bauwesen. Das Verfahren kann zum Abdichten und Verfestigen eines instabilen Bodens, zum Abdichten von wasser- oder öldurehlässigen Stellen im Tiefbau und Bauwesen, zur Verhinderung von Gasdurchlässigkeit in A Böden oder in Bauwerkeil öder zur Erhöhung der Tragfähigkeiten von Pfählen, mit Auszieh- oder Eintreibwi#derstand verwendet werden»The invention thus relates to a method for soil consolidation and for sealing floors and components in the Civil engineering and construction. The method can be used for sealing and consolidation of unstable soil, for sealing water- or oil-permeable places in civil engineering and Construction, to prevent gas permeability in A soils or in part of the building or to increase the load-bearing capacity of stakes, with extraction or driving resistance be used"

Die Erfindung schafft somit eiä Verfahren äsüm Abdichten von Boderiformationen mit Hohlräumen und ein Verfahren zürn Verdichten von Bödenförmatiönen düfcii Vorfüllen der Hohlräume mit einer sich verfestigenden Masse; die Erfindung schafft f&$mw <eiü Verfahren züf Bildung; einer verstärkten Boäenstruktur, das dadurch gekennzeich- w net igt , daß eine fließbare Zubereitung, z.B. eine Isocyanatverbindung, die bei Berührung mit Waeeer unter Bildung einer waaeerunlöslichen verfestigten Masse reagiert üäa eiil §as freiseii-fe, iö die aöhlrälime ä#r\ Böäiiifirmitiönehi z«B. wasöeründichte Stelleh beim Bau, odei* in einen Boden oder schwachen Boden, wo ein Durchsickern von fasieff zu ertärfen ist« gearüakt wifd* Io UaB li# filil-The invention thus provides a method for sealing soil formations with cavities and a method for compacting soil formations düfcii prefilling the cavities with a solidifying mass; the invention provides f $ mw <eiü method züf formation; a reinforced Boäenstruktur which thereby gekennzeich- w net IGT that a flowable formulation, for example, an isocyanate compound, which reacts when in contact with Waeeer to form a solidified mass waaeerunlöslichen üäa eiil §as freiseii-fe, IÖ the aöhlrälime ä # r \ z Böäiiifirmitiönehi «B. Wasöeründicht spoth during the construction, or in a soil or weak soil, where a seepage of fasieff is to be strengthened «gearüakt wifd * Io UaB li # filil-

mii am W&MM& r§ägi#f-li üöd ■ &&& iääfi dii'mii am W & MM & r§ägi # f-li üöd ■ &&& iääfi dii '

gebildete unlösliche verfestigte Masse unter dem Druck des freigesetzten Gases innig an die Oberflächen der Hohlräumen sich binden läßt, wobei die Hohlräume leicht und wirksam abgedichtet werden.formed insoluble solidified mass under the pressure of the released gas can be intimately bonded to the surfaces of the cavities, the cavities easily and effectively sealed.

Patentansprüche:Patent claims:

90 9 848/055190 9 848/0551

Claims (1)

Patentansprüche*Patent claims * 1 . Verfahren zum Abdichten bzw. Verstopfen von Bodenformationen im Tiefbau und Bauwesen, dadurch gekennzeich net, daß man eine fließbare Zubereitung, die bei Berührung mit Wasser mit diesem unter Bildung von einer wasserunlöslichen verfestigten Substanz und unter Freisetzung eines Grases reagiert, in die Hohlräume einer Bodenformation eindringen und mit dem in den Hohlräumen befindlichen Wasser reagieren läßt, wobei in den Hohlräumen die verfestigte Hasse gebildet und ein Gas freigesetzt wird.1 . Method for sealing or plugging soil formations in civil engineering and construction, characterized thereby net that one is a flowable preparation which, on contact with water, forms a water-insoluble one solidified substance and reacting with the release of a grass into the cavities of a soil formation can penetrate and react with the water located in the cavities, with in the cavities solidified hatred is formed and a gas is released. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die fließbare Zubereitung eine Flüssigkeit ist.2. The method according to claim 1, characterized in that that the flowable preparation is a liquid. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die fließbare Zubereitung feinkörnige Feststoffteilchen enthält.; , . /·. ^.-.,-,.. *v-.·.■■ ..-. ■·.. - :,v 3. The method according to claim 1, characterized in that the flowable preparation contains fine-grain solid particles .; ,. / ·. ^. -., -, .. * v-. ·. ■■ ..-. ■ · .. -:, v 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeicimet, daß die fließbare Zubereitung Zement enthält»4. The method according to claim 1, characterized in that that the flowable preparation contains cement » 5. .VerfMEreii-nach Anspruch 1, dadurch äw8'äk&*fMMB$är& Zubereitung eine' eine Isocyäria"tv%r^ * bindung enthaltende Flüssigkeit5. VerfMEreii-according to claim 1, characterized in that äw8'äk & * fMMB $ är & preparation a 'an Isocyäria "tv% r ^ * bond containing liquid 6» Verfahren nach Anspruch T, dadurch gekennzeichnet, daß die fließbare Zubereitung ein gelöstes, fließbares Material enthält, das die Viskosität der fließbaren Zubereitung herabsetzt, und das bei Berührung mit Wasser mit diesem unter Bildung einer verfestigten Masse reagiert. 6 »Method according to claim T, characterized in that that the flowable preparation contains a dissolved, flowable material which has the viscosity of the flowable preparation and which, on contact with water, reacts with this to form a solidified mass. 7* Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die fließbare Zubereitung ein Gemisch einer Isoöjfänätvefbindung und eines Silanderiväts enthält*7 * The method according to claim 6, characterized in that that the flowable preparation is a mixture of an Isoöjfänätvefbverbindungen and a silane derivative contains * B4 Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnetι daß die fließbare Zubereitung eine Flüssigkeit* die bei Berührung mit Wasser mit diesem unter Bildung einer wasserunlöslichen verfestigten Masse reagiert« und einen Stoff enthält, der bei Berührung mit Wasser mit diesem Unter Freisetzung eines Gases reagiert. B4 Process according to claim 1, characterized in that the flowable preparation contains a liquid * which reacts with water on contact with water to form a water-insoluble solidified mass and contains a substance which reacts with water on contact with the release of a gas. $i Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet * daß dei? Stoff ein feinkörniges, puiver'föriiigms $ i method according to claim 8, characterized * that dei? Substance a fine-grained, puiver'föriiigms 1Ö* Veffähfeii naöh1Ö * Veffähfeii naöh daß die fließbare Zubereitung ein Gemisch aus einer Iso cyanatverbindungj einem Silanderivat und einemthat the flowable preparation is a mixture of an iso cyanate compoundj a silane derivative and a Dt. 1. «Ρ**.-· O. SWFGerman 1. «Ρ ** .- · O. SWF räfS8T!itträfS8T! itt S MÜNCO 2,S MÜNCO 2, Kabushiki. Kaisha ■ ;. ■ : - -· 181 455%Kabushiki. Kaisha ■ ; . ■: - - · 181 455% TakenakeuKomutenTakenakeu Komuten AnWaltsakten-Jür. 18 261AnWaltsakten-Jür. 18 261 11. Verfahren nach.Anspruch 1 1 dadurch gekennzeichnet t\_ daß man zunächst Wasser in die Hohlräume einer Bpdenförmation und dann die fließbäfe Zubereitung in diäse räume eindringen läßt j wo sie mit dem vorher Wasser reagiert und dabei in den Hohlräumen einfe yfer~ festigte Masse bildet. . . . , ;.,11. The method nach.Anspruch 1 1 characterized in t \ _ by first water into the cavities of a Bpdenförmation and then penetrate the fließbäfe preparation in space can diäse j where it reacts with the previously water and thereby einfe in the cavities solidified mass yfer ~ forms. . . . ,;., \2i Verfahrfen häch Ansprubh Ii \ dadiiröh gelceniiziiieliiie^t daß das zuvor zuzusetzende Wasser einen für die Verfestigung entnält; \ 2i process with demands ii \ dadiiröh gelceniiziiiiiii ^ t that the water to be added beforehand contains one for the solidification; \%i Verfahren nach AnsprueH 2j dadurch i^iEiM^ilieiinit%. Saß mäni iiächdem die Flüssigkeit iii den Böäifi Stis|ifiöä§el is%V vöii dieser Mäilußsteiie öder einer taSiÜäfiSn Steile' aus, Während die"äuigefi^siehe FMsäiikiitl nSgft liiißt)är lsi i eiiaeri liie'ßbären Stoff äm^Öiiiil- iaß% iif di§ flieifeäre Zutereitüäg iiidiuö&t» üfiä IaI Mä #sM ■' aiii fließbäfe Zuberiiluäg durch äeaktiön mli fässer unter Bildung eines verdientSteäi s6häl§as gier zil Körpers im Boden ^§r'fisti#eö \% i method according to claim 2j thereby i ^ iEiM ^ ilieiinit %. If the liquid was poured out iii the Böäifi Stis | ifiöä§el is% V vöii this Mäilußsteiie or a taSiÜäfiSn Steile ', while the "external, see FMsäiikiitl nSgft liiiß) är lsi i eiiaßi éiiaeri liie- iißbären fabric iif di§ flieifeäre Zutereitüäg iiidiuö & t »üfiä IaI Mä #sM ■ 'aiii flowbäfe Zuberiiluäg by äeaktiön mli barrels with the formation of a deserved stick s6häl§as greed zil body in the ground ^ §r'fisti # eö §■§11487 ftllf -§ ■ §11487 ftllf - 14. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet,14. The method according to claim 13, characterized in that daß der fließbare Stoff aus Wasser besteht-, das durch that the flowable substance consists of water, which passes through Reaktion mit der fließbaren Zubereitung diese verfestigtReaction with the flowable preparation solidifies it 15. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Wasser mit einem Beschleuniger vermischt ist, der die Verfestigung der fließbaren Zubereitung beschleunigt.15. The method according to claim 14, characterized in that the water is mixed with an accelerator which accelerates the solidification of the flowable preparation. 16. Verfahren gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Mittel zu dessen Durchführung eine Zubereitung verwendet wird mit einem Gehalt an Produkten, die bei Berührung mit Wasser mit diesem unter Bildung einer wasserunlöslichen verfestigten Masse und unter Frei- ? setzung eines Gases reagieren. ■_.... . i; ,.16. The method according to claim 1, characterized in that a preparation is used as the means for carrying it out with a content of products which on contact with water with this to form a water-insoluble solidified mass and in the open? react with the release of a gas. ■ _..... i; ,. 17. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel nur aus einer Flüssigkeit besteht.17. The method according to claim 16, characterized in that that the remedy consists only of a liquid. ■ - t: ■ - t: 18. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, . daß das Mittel aus einer fließbaren Zubereitung, die bei. Berührung mit Wasser mit diesem unter Bildung einer wasserunlöslichen verfestigten Masse und unter Freisetzung eines Gases reagiert, und feinkörnigen Festteilchen besteht. ■18. The method according to claim 16, characterized in that. that the agent consists of a flowable preparation that is used in. Contact with water reacts with this with the formation of a water-insoluble solidified mass and with the release of a gas, and fine-grained solid particles consists. ■ - 74 -- 74 - 19. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel eine Zubereitung, die bei Berührung mit Wasser mit diesem unter Bildung einer wasserunlöslichen verfestigten Masse und unter Freisetzung eines Gases reagiert, und Wasserkittpulver enthält.19. The method according to claim 16, characterized in that that the agent is a preparation that comes into contact with Water with this with the formation of a water-insoluble solidified mass and with the release of a gas reacts, and contains water putty powder. 20. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel eine Isocyanatverbindung enthält.20. The method according to claim 16, characterized in that that the agent contains an isocyanate compound. 21. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel aus einer ersten fließbären Zubereitung, die bei Berührung mit Wasser mit diesem unter Bildung einer wasserunlöslichen verfestigten Masse und unter Freisetzung eines Gases reagiert, und einer zweiten fließbaren Zubereitung besteht, in der sich die erste fließbare Zubereitung löst und die bei Berührung mit Wasser mit diesem unter Bildung einer verfestigten Masse reagiert.21. The method according to claim 16, characterized in that that the means from a first fluid preparation, which on contact with water with this under formation a water-insoluble solidified mass and reacts with the release of a gas, and a second flowable preparation consists in which the first flowable preparation dissolves and which on contact with Water reacts with this to form a solidified mass. 22. Verfahren nach Anspruch 20, dadurch~gekennzeichnet, daß das Mittel ein Gemisch'enthält,'daS: aus einer^iäo*-1 cyanatverbindung und einem Silanderivat besteht.22. The method according to claim 20, characterized in ~ that the agent is a Gemisch'enthält, 'that: from a IAEA ^ * - is 1 cyanate compound and a silane derivative. 23. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel eine fließbare Zubereitung, die bei Barührung mit Wasser mit diesem unter Bildung einer wasser-23. The method according to claim 16, characterized in that that the agent is a flowable preparation which, when touched with water with this to form a water- 909848/0551909848/0551 - 75 -- 75 - je, --. .*■ m ever, -. . * ■ m unlöslichen verfestigten Masse reagiert, und einen Stoff enthält, der bei Berührung mit Wasser mit diesem unter Freisetzung eines Gases reagiert.insoluble solidified mass reacts, and contains a substance, which on contact with water with this under Release of a gas reacts. 24. Verfahren nach Anspruch 23* dadurch gekennzeichnet, daß der Stoff, der bei Berührung mit Wasser mit* diesem unter Freisetzung eines Gj&ses reagiert j ein Metallcarbid in der Form eines feinkörnigen Pulvers ist«,24. The method according to claim 23 *, characterized in that that the substance that comes into contact with water with * this A metal carbide reacts with the release of a gas is in the form of a fine-grained powder ", 25. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch !gekennzeichnet, daß das Mittel eine Isocyätnatverbindungj ein Siiänaerivät und ein Metälicarbid in der Form eiöes feiii* körnigen Pulvers enthält*25. The method according to claim 16, characterized! that the agent is an isocyanate compound, a Siienaerivät and a metal carbide in the form of eiöes feiii * granular powder contains * 26i Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet-, daß das Mittel ein teigförmiges Gemisch ist, das eine fließbare Zubereitung, die bei Berührung mit Wasser mit diesem unter Bildung einer wasserunlöslichen Verfestigten Slasse und unter Freisetzung eines Gases reagiert, und eiiien. aktiven oder inerten Stoff in der Form eines Pulvers oder feinkörniger Teilchen enthält·26i method according to claim 16, characterized - in that the means is a teigförmiges mixture eiiien a flowable preparation which reacts upon contact with water to form a water-insoluble with this reinforced materials, Slasse and to release a gas, and the like. contains active or inert substance in the form of a powder or fine-grained particles 9098A8/05519098A8 / 0551 LeerseiteBlank page
DE1914554A 1968-03-21 1969-03-21 Method for sealing ground formations and civil engineering structures Expired DE1914554C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691966479 DE1966479C3 (en) 1968-03-21 1969-03-21 Process for the production of grouting anchors or piles provided with foot extensions in the ground

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1863568A JPS5637270B1 (en) 1968-03-21 1968-03-21
JP4949268 1968-07-13
JP8394068A JPS5638634B1 (en) 1968-11-16 1968-11-16

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1914554A1 true DE1914554A1 (en) 1969-11-27
DE1914554B2 DE1914554B2 (en) 1973-06-28
DE1914554C3 DE1914554C3 (en) 1978-10-12

Family

ID=27282299

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1914554A Expired DE1914554C3 (en) 1968-03-21 1969-03-21 Method for sealing ground formations and civil engineering structures

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3783624A (en)
DE (1) DE1914554C3 (en)
NL (1) NL150184B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2706148A1 (en) 2012-08-30 2014-03-12 TuTech Innovation GmbH Method for improving the bearing capacity of open profiles placed in the foundation and system created using the same

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3971222A (en) * 1974-05-28 1976-07-27 Robert Burke Soil stabilization
DE2908746C2 (en) * 1979-03-06 1983-08-11 Bayer Ag, 5090 Leverkusen Process for consolidating and sealing geological and poured rock and earth formations
JPS61196070A (en) * 1985-02-27 1986-08-30 大成建設株式会社 How to stop water in structures
US6123484A (en) * 1997-01-29 2000-09-26 Fujita; Takatoyo Soil pile and method for constructing the same
US5911545A (en) * 1998-09-23 1999-06-15 Heitkamp; Roy S. Method for stabilizing and repair of docks and seawalls
NL1028432C2 (en) * 2005-03-01 2006-09-06 Johannes Christiaan Ir Scheij Ground anchor for temporarily securing constructions, e.g. dam walls, comprises tensile member anchored in frozen soil underground
US7651302B2 (en) * 2006-04-07 2010-01-26 University Of South Florida Method of enhanced end bearing capacity via post construction preload/reload
AT512161B1 (en) * 2012-04-20 2013-06-15 Duktus S A Rammspitze for a substantially tubular, in particular hollow cylindrical, pile pile
IT201800007020A1 (en) * 2018-07-09 2020-01-09 SYSTEM AND PROCEDURE FOR INJECTION OF EXPANDING RESINS IN SOILS TO BE CONSOLIDATED.
US10995466B1 (en) * 2020-02-24 2021-05-04 Saudi Arabian Oil Company Polymer geo-injection for protecting underground structures
CN115030213B (en) * 2022-05-26 2023-04-11 上海勘测设计研究院有限公司 Tool suitable for offshore wind power foundation pile and application method

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2782605A (en) * 1952-09-19 1957-02-26 Intrusion Prepakt Inc Process and apparatus for grouting porous formations
DE1484511A1 (en) * 1961-10-13 1969-05-08 Louis Menard Process for the production of concrete piles
US3429126A (en) * 1966-01-21 1969-02-25 Gino Wey Method of producing a continuous bore pile wall
US3391544A (en) * 1966-12-05 1968-07-09 Intrusion Prepakt Inc Means and method of forming concrete piles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2706148A1 (en) 2012-08-30 2014-03-12 TuTech Innovation GmbH Method for improving the bearing capacity of open profiles placed in the foundation and system created using the same

Also Published As

Publication number Publication date
NL150184B (en) 1976-07-15
DE1914554C3 (en) 1978-10-12
NL6904364A (en) 1969-09-23
US3783624A (en) 1974-01-08
DE1914554B2 (en) 1973-06-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3623330A (en) Sealing off formation having pores in civil engineering or architectural construction work
DE2908746C2 (en) Process for consolidating and sealing geological and poured rock and earth formations
DE1914554A1 (en) Process for consolidating and sealing soil formations in construction
KR101907141B1 (en) Sealing composition for umbrella arch method and process for preparing the same
DE3414464A1 (en) METHOD FOR INJECTING A FLOOR FILLING AGENT AND DEVICE FOR IMPLEMENTING IT
DE19526396A1 (en) Construction pit shoring, process for its production and building material mix therefor
DE3332256C2 (en) Process for consolidating soil layers close to the surface, in particular the subsoil of construction pits
DE3014863A1 (en) METHOD FOR STRENGTHENING SOILS
EP0151389B1 (en) Method and apparatus for constructing building elements in the soil like piles, injection anchorages, cut-off walls or similar
DE1966479A1 (en) Earth consolidation compsn. for shoring or piles
DE1634589A1 (en) Network for consolidating the ground in the vicinity of already existing structures or for holding the ground in zones which are exposed to landslides, and method for producing such a network
EP1604067B1 (en) Method for sealing constructions
DE4311917C2 (en) Process for making hardening areas
DE4401403C2 (en) Process for consolidating and / or sealing floors and device for carrying out the process
EP2746363B1 (en) Method for solidifying sandy coasts
DE19604525A1 (en) High-pressure injection sealing bed for excavation
EP3650603B1 (en) Method for producing a sealed base in the floor
EP3656926B1 (en) Method for stabilizing and lifting building structures
DE3033715A1 (en) Pile for reinforcing sub-soil - formed of coarse aggregate and binder hardening to open-pore cellular structure
CH590370A5 (en) Foundation post prodn. process - using injection of freshly mixed concrete material under pressure into hardening on site concrete
DE3921938A1 (en) Soil consolidation - by injection of organo-mineral resin contg. isocyanate and modified water glass
EP2728070B1 (en) Method for driving and anchoring a driven pile in the ground and driven pile
Walker DSM saves the dam
CH670669A5 (en) Concrete foundation constructing method - uses hollow perforated drill to inject binder into sloping holes to form anchorage cores for lining blocks
EP3789469A1 (en) Method for producing a base module

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8310 Action for declaration of annulment
8312 Partial invalidation