[go: up one dir, main page]

DE1912803A1 - Schutzring fuer die Enden von Rohren - Google Patents

Schutzring fuer die Enden von Rohren

Info

Publication number
DE1912803A1
DE1912803A1 DE19691912803 DE1912803A DE1912803A1 DE 1912803 A1 DE1912803 A1 DE 1912803A1 DE 19691912803 DE19691912803 DE 19691912803 DE 1912803 A DE1912803 A DE 1912803A DE 1912803 A1 DE1912803 A1 DE 1912803A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective ring
pipe
pipes
ring
collar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691912803
Other languages
English (en)
Inventor
Basten Dipl-Ing Helmut
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann AG filed Critical Mannesmann AG
Priority to DE19691912803 priority Critical patent/DE1912803A1/de
Priority to FR7007931A priority patent/FR2037679A5/fr
Publication of DE1912803A1 publication Critical patent/DE1912803A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D9/00Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of wood or substitutes therefor
    • B65D9/02Containers of curved cross-section, e.g. cylindrical boxes
    • B65D9/04Containers of curved cross-section, e.g. cylindrical boxes made up of staves, e.g. barrels for liquids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D59/00Plugs, sleeves, caps, or like rigid or semi-rigid elements for protecting parts of articles or for bundling articles, e.g. protectors for screw-threads, end caps for tubes or for bundling rod-shaped articles
    • B65D59/06Caps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Buffer Packaging (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)

Description

Dipl.-lng.W.Meissner 1 Q
Dipl.-lnsQ. H. Tischer Mannesmann Aktiengesellschaft 13
Berlin33(Grunewald) 4. Düsseldorf, Mannesmannufer 2
Herberts*. 22 Tel. 887 7237 7-3.1969 M j r/D
Fall 2107 Schutzring für die Enden von Rohren
Die Erfindung betrifft einen Schutzring für die Enden von Rohren, insbesondere von Großrohren mit abgeschrägten Stirnkanten, der nach Art eines zylindrischen, axial geschlitzten Sprengringes ausgebildet und im Inneren der Rohrenden angeordnet ist und mit einem nach außen abgewinkelten Kragen die Stirnkanten der Rohrenden abdeckt.
Es ist ein Schutzring bekannt, der im Inneren der Rohrenden angeordnet ist und dessen Außendurchmesser im wesentlichen gleich dem Innendurchmesser des Rohres ist. Er weist an seinem einen Ende einen nach außen ragenden Kragen und zwischen den Enden eine Seitenwand mit zueinander parallelen Außen- und Innenumfang auf, wobei eine konische Wandfläche vorgesehen ist.
Bei einer anderen bekannten Ausführung eines derartigen Schutzringes ist dieser mit einem axial verlaufenden Schlitz versehen, der nach Art eines Sprengringes in das Rohrende eingesetzt ist und sich aufgrund seiner Vorspannung gegen die Innenfläche des Rohres abstützt (DBP 1 236 880).
Diese bekannten Schutzringe weisen die Nachteile auf, daß ihre Haftung im Rohr nicht in allen Fällen ausreichend ist, so daß sie beim Transport der Rohre herausfallen können. Durch ihren verhältnismäßig lockeren Sitz ist ferner nicht gewährleistet, daß der Schutzkragen dicht an der Stirnfläche des Rohres anliegt. Da solche Sprengringe für Rohre großen Durchmessers beträchtliche Dimensional aufweisen müssen, ist auch ihr Gewicht verhältnismäßig groß.·
Mit der Erfindung werden diese Nachteile vermieden. Sie besteht darin, daß die einander mit geringem Abstand gegenüberliegenden freien Enden des geschlitzten Schutzringes durch ein den Ring gegen die Innenwand der Rohrenden pressendes, lösbares Maschinenelement miteinander verbunden sind.
009839/1005
— ζ —
■■* w ■*■ - ■
Gemäß dem weiteren Merkmal der Erfindung weisen die Enden des Schutzringes aus ihren Ebenen herausgedrückte Laschen oder dergleichen auf, die zur Aufnahme eines Keiles dienen. Zweckmäßig ist die Breite des Kragens kleiner ausgebildet als die Wanddicke des Rohres, damit der Schutzring beim Transport der Rohre nicht beschädigt oder aus den Rohrenden herausgestoßen werden kann.
In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt und zwar zeigen
Abbildung 1 eine Ansicht auf ein mit dem Schutzring ausgestattetes Rohrende, Abbildung 2 einen Querschnitt durch das Rohrende,
Abbildung 3 eine Aufsicht auf den Keilverschluß vom Inneren des Rohres her gesehen und \
Abbildung 4 einen Längsschnitt durch das Rohrende und den Keilverschluß.
Zum Schutz der Stirnkantenl des Rohrendes 2 dient der in das Rohrinnere eingesetzte Schutzring 3. Dieser weist an seinem vorderen Ende den nach außen abgewinkelten Kragen 4 auf, welcher die Stirnkante 1 des Rohrendes abdeckt. Der Schutzring ist nach Art eines Sprengringes längsgeschlitzt. Aus den Ebenen der einander gegenüberliegenden freien Enden 8 und 9 des Ringes sind die beiden Laschen 5 und 6 in Richtung auf das Rohrinnere heraus^ gedrückt. Sie dienen zur Aufnahme des den Ring gegen den inneren Umfang des Rohrendes spreizenden Keiles 7.
- Schutzansprüche -
0 0 9 8 3 9/1005

Claims (3)

  1. Patentansprüche
    ( 1Λ Schutzring für die Enden von Rohren, insbesondere von Großrohren mit ^•^ abgeschrägten Stirnkanten, der nach Art eines zylindrischen, axial geschlitzten Sprengringes ausgebildet und im Inneren der Rohrenden angeordnet ist und mit einem nach außen abgewinkelten Kragen die Stirnkanten der Rohrenden abdeckt, dadurch gekennzeichnet, daß die einander mit geringem Abstand gegenüberliegenden freien Enden (8,9) des Schutzringes durch ein don Ring gegen die Innenwand der Rohrenden pressendes, lösbares Maschinenelement (7) miteinander verbunden sind.
  2. 2. Schutzring nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden des Schutzringes aus ihren Ebenen herausgedrückte Laschen (5, 6) oder dergleichen aufweisen, die zur Aufnahme eines KeÜes (7) dienen.
  3. 3. Schutzring nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite des Kragens (4) kleiner ist als die Wanddicke des Rohres.
    Die
    009839/1005
DE19691912803 1969-03-07 1969-03-07 Schutzring fuer die Enden von Rohren Pending DE1912803A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691912803 DE1912803A1 (de) 1969-03-07 1969-03-07 Schutzring fuer die Enden von Rohren
FR7007931A FR2037679A5 (de) 1969-03-07 1970-03-05

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691912803 DE1912803A1 (de) 1969-03-07 1969-03-07 Schutzring fuer die Enden von Rohren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1912803A1 true DE1912803A1 (de) 1970-09-24

Family

ID=5728036

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691912803 Pending DE1912803A1 (de) 1969-03-07 1969-03-07 Schutzring fuer die Enden von Rohren

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1912803A1 (de)
FR (1) FR2037679A5 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1269000B (de) * 1966-10-20 1968-05-22 Porsche Kg Schraubenantrieb fuer Boote
DE2800735A1 (de) * 1977-01-07 1978-07-13 Christian Lequeux Vorrichtung zum mechanischen schutz ringfoermiger schnittflaechen von rohren oder rohrfoermigen stutzen
US4630646A (en) * 1985-10-22 1986-12-23 Berg Steel Pipe Corp. Bevel end protector

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1269000B (de) * 1966-10-20 1968-05-22 Porsche Kg Schraubenantrieb fuer Boote
DE2800735A1 (de) * 1977-01-07 1978-07-13 Christian Lequeux Vorrichtung zum mechanischen schutz ringfoermiger schnittflaechen von rohren oder rohrfoermigen stutzen
US4630646A (en) * 1985-10-22 1986-12-23 Berg Steel Pipe Corp. Bevel end protector

Also Published As

Publication number Publication date
FR2037679A5 (de) 1970-12-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4100498C2 (de) Verbinder zum anschliessen duenner rohre
DE3543364A1 (de) Radial-waelzlagerkaefig fuer zylindrische waelzkoerper
DE2404555A1 (de) Schnellkupplung fuer schlaeuche und starre rohre
DE8307717U1 (de) Schlauchkupplung
DE3206737C2 (de)
EP0009573A1 (de) Transportwalze für ein Gerät zur Nassbehandlung fotografischer Schichtträger und Verfahren zur Herstellung einer solchen Walze
DE2829938A1 (de) Steckverbindung
DE1912803A1 (de) Schutzring fuer die Enden von Rohren
DE2431513C3 (de) Mit Drosselwirkung arbeitende Fluidabgabevorrichtung
DE2832763C3 (de) Innere Stützwendel für einen Schlauch und Schlauchanordnung mit Stützspirale
DE6910165U (de) Schutzring fuer die enden von rohren.
DE2337801C3 (de) Vorrichtung zum Verbinden zweier faserverstärkter Kunststoffrohre durch Zusammenschrauben
DE3418420C2 (de) Kantenschutz für Rohre
DE69606954T2 (de) Haltevorrichtung für die Beutel einer explosiven Ladung
DE9303469U1 (de) Radiallüfter
DE1288994B (de) Muffenrohrdichtung fuer Steinzeug-Kanalisationsrohre
DE19949697B4 (de) Vorrichtung zum Verschliessen von Rohrenden
DE3817714C2 (de)
DE102023204950A1 (de) Trinkhalm und Schutzeinrichtung für einen Trinkhalm
DE1237738B (de) Stopfenstange mit Stopfen zum Bodenauslass von Giesspfannen
DE1909670B2 (de) Nusslagerung in einem schlossgehaeuse
DE1956608U (de) Dorn zur verwendung bei der herstellung von rohren.
DE1104273B (de) Muffenverbindung fuer Rohrleitungen
DE2936141A1 (de) Rohrverbindung
DE102016220042A1 (de) Käfig für ein Kegelrollenlager