[go: up one dir, main page]

DE1911824A1 - Einspannvorrichtung fuer Werkzeughalter in Werkzeughalteraufnahmen - Google Patents

Einspannvorrichtung fuer Werkzeughalter in Werkzeughalteraufnahmen

Info

Publication number
DE1911824A1
DE1911824A1 DE19691911824 DE1911824A DE1911824A1 DE 1911824 A1 DE1911824 A1 DE 1911824A1 DE 19691911824 DE19691911824 DE 19691911824 DE 1911824 A DE1911824 A DE 1911824A DE 1911824 A1 DE1911824 A1 DE 1911824A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool holder
holders
tool
clamping device
toothing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691911824
Other languages
English (en)
Inventor
Eckhard Dipl-Ing Suechting
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pittler Maschinenfabrik AG
Original Assignee
Pittler Maschinenfabrik AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pittler Maschinenfabrik AG filed Critical Pittler Maschinenfabrik AG
Priority to DE19691911824 priority Critical patent/DE1911824A1/de
Priority to FR7008032A priority patent/FR2037170A1/fr
Priority to GB1252705D priority patent/GB1252705A/en
Publication of DE1911824A1 publication Critical patent/DE1911824A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B29/00Holders for non-rotary cutting tools; Boring bars or boring heads; Accessories for tool holders
    • B23B29/04Tool holders for a single cutting tool
    • B23B29/12Special arrangements on tool holders
    • B23B29/20Special arrangements on tool holders for placing same by shanks in sleeves of a turret

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

t I
t 1 E r
DERPATENTAMWALtDl^L-INGlW-BEYER
6000Frankfurt/main Dipl.«Wirtsch.-Ing. B.Jochem freiherr-vom-stein-strassei«
[η Sachen: - Ar. ι
PITTLER Maschinenfabrik 1-911824
Aktiengesellschaft
Langen / Hessen
Pittlerstrasse
Einspannvorrichtung für Werkzeughalter in Werkzeughalteraufnahmen.
Die Erfindung betrifft eine Einspannvorrichtung für Werkzeughalter in Werkzeughalteraufnahmen für insbesondere Drehmaschinen mit einem zylindrischen Werkzeughalterschaft, einer ihn aufnehmenden Bohrung in der Werkzeughalteraufnahme und einem auf den Werkzeughalterschaft radial einwirkenden Keilstück, das in einer bestimmten Lage dem betreffenden Werkzeughalter arretiert und festspannt.
Halterungen dieser bekannten Art haben den Nachteil, daß der Schaft in der Bohrung der Werkzeughalteraufnähme kein merkliches Spiel aufweisen darf. Dadurch wird das Einbringen des f Werkzeughalters erheblich erschwert. Der unvermeidlich hohe Verschleiß und die Gefahr der möglichen Beschädigungen verlangen aufwendige Maßnahmen, die allerdings bei längeren Betriebszeiten keine volle Sicherheit gegen Lockern geben können. Bei Verwendung von voreingestellten Werkzeugen muß weiterhin die Gewähr gegeben sein, daß die Werkzeughalter stets wieder in eine, bestimmte Lage gebracht, in dieser arretiert und ohne besonderen Kraftaufwand wieder gelöst werden können.
Es sind Werkzeughalteraufnahmen bekannt, bei denen der Werkzeughalter *"rch einen konischen Stift befestigt wird, dessen <
1 0 9 ?; 2 ΰ / 0 G 7 3
Keilfläche den Werkzeughalter im Werkzeughalterschaft verspannt. Bei dieser Ausführung muß jedoch der konische Stift sehr stark unter Druck oder Schlag in die Werkzeughalteraufnahme gebracht werden, um ein ausreichendes Festlegen des Werkzeughalters zu gewährleisten. Die beim Eindrücken dieses konischen Stiftes auftretenden großen Flächenpressungen können zu Verformungen der Bohrungen führen. Zum Wechseln des Werkzeughalters kann weiterhin der Stift nur mit großem Kraftaufwand herausgetrieben werden. Die zum Einbringen und Heraustreiben des Stiftes notwendigen Kräfte können ebenso zu Verformungen der Bohrung zur Aufnahme des Werkzeughalters führen, so daß ein Wechsel der Werkzeughalter Schwierigkeiten mit sich bringt. -
Bei einer anderen bekannten Ausführung ist der zylindrische Werkzeughalt er schaft mit einer ebenen, zur Werkzeughalterschaftachse parallelen Fläche versehen und wird mit einem Keilstüek in seiner Lage festgeklemmt· Es ist so eine kraftschlüssige Verbindung gegen Drehen, nicht aber eine vollkommene Sicherung gegen axiales Verschieben· gewährleistet.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Einspannvorrichtung für Werkzeughalter in Werkzeughalter auf nahmen zu schaffen, die ein genaues Arretieren des Werkzeughalterschaftes in der Werkzeughalteraufnahme gewährleisten und ohne die Gefahr von Verformungen oder Beschädigungen der verschiedenen Teile eingebracht oder herausgenommen werden können. Die Lösung dieser erfindungsgemäßen Aufgabe ist gekennzeichnet durch am Keilstück angebrachte, parallel zur Verschieberichtung des Keilstückes verlaufende Zähne mit abgeflachtem Kopf und einem Flankenwinkel von vorzugsweise über 4-5°s die über ihre Flanken mit den Gegenflanken einer am Werkzeughalterschaft·
Pi ψ-£<*
109825/0673
191182A
vorgesehenen Verzahnung zusammenwirken. Diese Verzahnung steht mit der. am Werkzeughalterschaft vorgesehenen Verzahnung im Eingriff und ist derart angeordnet, daß die Verzahnung des Werkzeughalterschaftes auf Anzug im bezug zu der Verzahnung des Keilstückes steht·
Im Folgenden wird ein Ausführungsbeispiel unter Berücksichtigung der Zeichnung genauer erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 einen Schnitt durch die erfindungsgemäße Einspannvorrichtung mit dem Werkzeughalterschaft, der Werkzeughalteraufnahme, dem Keilstück und der im Eingriff befindlichen Verzahnung,
Fig. 2 einen Querschnitt durch die erfindungsgemäße Einspannvorrichtung längs der Schnittlinie 2-2 in Fig. 1. .
Die Werkzeughalteraufnahme 1 ist mit einer zylindrischen Bohrung 2 versehen, in der der Werkzeughalterschaft 3 eines Werkzeughalters 4 eingespannt ist. Der Werkzeughalter 4- ist mit geeigneten Werkzeugen 5 bestückt« Der Werkzeughalterschaft 3 ist mit einer Verzahnung 6 versehen, die mit einer Verzahnung 7 eines Keilstückes 8 im Eingriff steht. Das Keilstück hat zweckmäßig eine zylindrische Form und ist gegen Verdrehen durch die Passfeder 14- gesichert. Unter einem Winkel von beispielsweise 30° zur Keilstücksachse ist die Verzahnung 7 parallel zur Bewegungsrichtung in ihrer Lage so angeordnet, * daß mit der Verzahnung 6 des Werkzeughalterschaftes unter Spannung im Eingriff steht. Mittels einer Schraube 9 wird die Verzahnung 7 des KeilStückes 8 so in die Verzahnung 6 des Werkzeughalterschaftes 4- gedrückt, daß der Werkzeughalter 4 mit seiner Anlagefläche 10 gegen die Planfläche 11
Pi 7869 ν 109825/0673
der Werkzeughalteraufnahme 1 gepreßt wird. Zum Auswechseln des Werkzeughalters wird die Schraube 9 entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht, wodurch sich ein Sicherungsring 12 nach oben bewegt, dabei die Verzahnung außer Eingriff bringt, so daß der Werkzeughalter aus der Bohrung 2 herausgezogen werden kann. Zum leichteren Wechseln des Werkzeughalters ist der Werkzeughalterschaft 3 oder die Bohrung 2 in der Werkzeughalteraufnahme mit zwei um etwa 120° gegeneinander und gegen den Bereich der Verzahnung 6 liegenden Tragflächen versehen.
Patentansprüche /
7869 109825/0673

Claims (2)

  1. ' · « II-
    — 5 -*
    Patentansprüche
    /1.1 Einspannvorrichtung für Werkzeughalter in Werkzeugharüeraufnahmen für insbesondere Drehmaschinen mit einem zylindrischen Werkzeughalterschaft, einer ihn aufnehmenden Bohrung in der Werkzeughalteraufnahme und einem auf den Werkzeughalterschaft radial einwirkenden Keilstück, gekennzeichnet durch am Keilstück (8) angebrachte, parallel zur Verschieberichtung des Keilstückes (8) verlaufende Zähne (7) mit abgeflachtem Kopf, und einem Plankenwinkel von vorzugsweise über 4-5°, die über ihre Flanken mit den Gegenflanken einer am Werkzeughalterschaft (3) vorgesehenen Verzahnung (6) zusammenwirken.
  2. 2. Einspannvorrichtung für Werkzeughalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Werkzeughalterschaft unter einem Winkel von vorzugsweise 120 gegeneinander versetzte Tragleisten (13) aufweist.
    ORIGINAL INSPECTED
    7869 ~ c
    1098 25/0673
    Leerseite
DE19691911824 1969-03-08 1969-03-08 Einspannvorrichtung fuer Werkzeughalter in Werkzeughalteraufnahmen Pending DE1911824A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691911824 DE1911824A1 (de) 1969-03-08 1969-03-08 Einspannvorrichtung fuer Werkzeughalter in Werkzeughalteraufnahmen
FR7008032A FR2037170A1 (de) 1969-03-08 1970-03-06
GB1252705D GB1252705A (de) 1969-03-08 1970-03-09

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691911824 DE1911824A1 (de) 1969-03-08 1969-03-08 Einspannvorrichtung fuer Werkzeughalter in Werkzeughalteraufnahmen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1911824A1 true DE1911824A1 (de) 1971-06-16

Family

ID=5727514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691911824 Pending DE1911824A1 (de) 1969-03-08 1969-03-08 Einspannvorrichtung fuer Werkzeughalter in Werkzeughalteraufnahmen

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1911824A1 (de)
FR (1) FR2037170A1 (de)
GB (1) GB1252705A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012109534B3 (de) * 2012-10-08 2014-04-10 Apex Dynamics Inc. Werkzeugrevolver mit Werkzeughalter

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2418029B1 (es) * 2012-02-07 2014-05-13 Apex Dynamics Inc. Dispositivo de acople
JP5272087B1 (ja) * 2012-02-14 2013-08-28 台灣精鋭科技股▲ふん▼有限公司 連結ブロック装置

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012109534B3 (de) * 2012-10-08 2014-04-10 Apex Dynamics Inc. Werkzeugrevolver mit Werkzeughalter

Also Published As

Publication number Publication date
FR2037170A1 (de) 1970-12-31
GB1252705A (de) 1971-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2614599A1 (de) Zerspanungswerkzeug fuer die bearbeitung eng tolerierter bohrungen
DE2848283A1 (de) Feststellbare drehkupplung
DE2702620A1 (de) Maschinenreibahle
DE10302529B4 (de) Spannsystem für die Werkzeugaufnahme von Werkzeugmaschinen
DE1911824A1 (de) Einspannvorrichtung fuer Werkzeughalter in Werkzeughalteraufnahmen
DE1099806B (de) Spannsatz zwischen einem zylindrischen Bauteil und einem dazu konzentrisch angeordneten Koerper
DE1952671A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer Kaliberringe an Drahtwalzgeruesten
DE7801553U1 (de) Bearbeitungswerkzeug
DE3437018A1 (de) Messerwalze fuer eine motorisch betriebene handhobelmaschine
DE669169C (de) Schraubenverbindung
DE635934C (de) Keilwellenverbindung
DE19710552A1 (de) Verbindung zwischen dem Spindelkopf einer Zahn- oder Kreuzgelenkspindel und einem Walzenzapfen
DE6909350U (de) Einspannvorrichtung fuer werkzeughalter in werkzeughalteraufnahmen.
DE2725033A1 (de) Vorrichtung zur lagerung einer radialen stosskraeften ausgesetzten welle
DE850255C (de) Konusklemmverbindung
DE8534790U1 (de) Vorrichtung zum Sichern von Schraubenbolzen gegen Drehung
DE483188C (de) Kraftwagenrad mit abnehmbaren Felgen
DE1811614A1 (de) Walzenscheibenbefestigung fuer Draht-,Streckreduzierwalzwerke und dergleichen Walzwerksmaschinen
CH661676A5 (en) Screw connection on a boring tool and its adaptor
DE2613436B1 (de) Vorrichtung zum aussteifen wiederverwendbarer i-stahltraeger beliebiger groesse
DE1402440A1 (de) Auswechselbare Baukoerper zum Zusammenbau von Spannvorrichtungen fuer Werkzeugmaschinen
CH569540A5 (en) Tool carrier comprising block and holder - parallel strips between block and tool holder transmit reaction forces
DE202015106359U1 (de) Werkzeughaltersystem mit einem Werkzeughalter und einem Formbohrer, sowie Rohling zur Herstellung des Formbohrers
DE951408C (de) Fraeser mit eingesetzten Schneidwerkzeugen
DE2510653A1 (de) Fraeswerkzeug mit wendeschneidplatten