[go: up one dir, main page]

DE1911458B2 - PROCESS FOR CLEANING THE LEAD FROM ADDITIVES BY DISTILLATION IN VACUUM AND SUBSEQUENT FRACTIONAL CONDENSATION OF THE DISTILLATION PRODUCTS - Google Patents

PROCESS FOR CLEANING THE LEAD FROM ADDITIVES BY DISTILLATION IN VACUUM AND SUBSEQUENT FRACTIONAL CONDENSATION OF THE DISTILLATION PRODUCTS

Info

Publication number
DE1911458B2
DE1911458B2 DE19691911458 DE1911458A DE1911458B2 DE 1911458 B2 DE1911458 B2 DE 1911458B2 DE 19691911458 DE19691911458 DE 19691911458 DE 1911458 A DE1911458 A DE 1911458A DE 1911458 B2 DE1911458 B2 DE 1911458B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
distillation
lead
condensation
condensers
vacuum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691911458
Other languages
German (de)
Other versions
DE1911458A1 (en
DE1911458C3 (en
Inventor
Wladimir S.; Senjuta Sergej J.; Tasijew Sawdat S.; Nurgalijew Duman; Alma-Ata; Sokolowskij Wjatscheslaw W. Cimkent; Jesjutin (Sowjetunion)
Original Assignee
Institut metall urgii i obogoscenija, Alma-Ata (Sowjetunion)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Institut metall urgii i obogoscenija, Alma-Ata (Sowjetunion) filed Critical Institut metall urgii i obogoscenija, Alma-Ata (Sowjetunion)
Priority to DE19691911458 priority Critical patent/DE1911458C3/en
Priority claimed from DE19691911458 external-priority patent/DE1911458C3/en
Publication of DE1911458A1 publication Critical patent/DE1911458A1/en
Publication of DE1911458B2 publication Critical patent/DE1911458B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1911458C3 publication Critical patent/DE1911458C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21CPROCESSING OF PIG-IRON, e.g. REFINING, MANUFACTURE OF WROUGHT-IRON OR STEEL; TREATMENT IN MOLTEN STATE OF FERROUS ALLOYS
    • C21C7/00Treating molten ferrous alloys, e.g. steel, not covered by groups C21C1/00 - C21C5/00
    • C21C7/10Handling in a vacuum
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22BPRODUCTION AND REFINING OF METALS; PRETREATMENT OF RAW MATERIALS
    • C22B13/00Obtaining lead
    • C22B13/06Refining

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Reinigung des Bleis von Beimengungen durch Destillation im Vakuum und anschließende fraktionierte Kondensation der Destillationsprodukte. Ziel der Erfindung ist die Gewinnung von Blei hoher Reinheit.The invention relates to a method for cleaning the lead from impurities by distillation in the Vacuum and subsequent fractional condensation of the distillation products. Object of the invention is the extraction of high purity lead.

Die Erfindung betrifft ferner eine Vakuumanlage zur Durchführung des obengenannten Verfahrens, die eine Verdampfungssäule mit Böden und Kondensatoren, die von einem Gehäuse umgeben sind, sowie Vorrichtungen zur Zufuhr des Metalls in die Verdampfungssäule und zum Austragen der Destillationsprodukte aus den Kondensatoren enthält. The invention also relates to a vacuum system for performing the above-mentioned method, which an evaporation column with trays and condensers surrounded by a housing, as well as Contains devices for feeding the metal into the evaporation column and for discharging the distillation products from the condensers.

Es ist bekannt, zur Gewinnung von Blei hoher Reinheit entweder das pyrometallurgische Verfahren oder die Amalgamelektrolyse zu verwenden. Das pyrometallurgische Verfahren erfordert große Mengen wertvoller Reagenzien und ist durch eine geringe Ausbeute gekennzeichnet, wodurch der Gewinnung von Blei ausreichend hoher Reinheit Grenzen gesetzt sind.It is known to use either the pyrometallurgical process to obtain high-purity lead or to use amalgam electrolysis. The pyrometallurgical process requires large quantities valuable reagents and is characterized by a low yield, which leads to the recovery of There are limits to lead purity of a sufficiently high level.

Das Amaigamverfahren gestattet es, reineres Blei zu gewinnen, jedoch ist es bei diesem Verfahren notwendig, ein hinreichend reines Ausgangsblei und wertvolle Reagenzien hoher Reinheit zu benutzen. Das Amalgamverfahren besitzt eine nur niedrige Leistungsfähigkeit, und das nach diesem Verfahren gewonnene Blei ist sehr teuer.The amaigam process allows purer lead to be obtained, but this is the case with this process necessary to use a sufficiently pure starting lead and valuable reagents of high purity. The amalgam process has only a low efficiency, and that after this process extracted lead is very expensive.

Für den hier in Betracht zu ziehenden Sachverhalt sind zwei im Prinzip voneinander verschiedene Verfahren der Reinigung von Metallen in Betracht zu ziehen, nämlich einerseits das Austreiben der Beimengungen durch Destillation und andererseits das Verdampfen des Grundmetalls durch Destillation.For the facts to be considered here, two methods are in principle different from one another the cleaning of metals should be taken into account, namely on the one hand the expulsion of the impurities by distillation and, on the other hand, evaporation of the base metal by distillation.

Im »Chemischen Zentralblatt« 1965, Heft 11, Referat 2581 über die US-PS 30 80 227 ist die Reinigung von Blei, das mit Zink und Kadmium verunreinigt ist, durch Vakuumbehandlung beschrieben, indem ein mit Kadmium verunreinigtes Zink abdestilliert und zum Teil an einem gekühlten Zinkkörper kondensiert wird. Das Blei wird nicht verdampft. Das kondensierte Zink tropft in einem mit dem behandelten flüssigen Blei in Berührung stehenden Behälter und wird durch die vom Bleibad übertragene Wärme als kadmiumangereicherte Phase abdestilliert. Der kadmiumreiche Zinkdampf und die kadmiumangereicherte Phase werden zusammen kondensiert und hieraus das Kadmium gewonnen. Bei diesem bekannten Verfahren werden somit nur beträchtlich flüchtigere Beimengungen aus dem Blei ausgeschieden. Beimengungen, die weniger flüchtig sind als BIe-, verbleiben in demselben.In the "Chemischen Zentralblatt" 1965, No. 11, Referat 2581 on the US-PS 30 80 227 is the purification of Lead, which is contaminated with zinc and cadmium, described by vacuum treatment by using a Cadmium-contaminated zinc is distilled off and partially condensed on a cooled zinc body. The lead is not vaporized. The condensed zinc drips into a treated liquid lead in contact with the container and is classified as cadmium-enriched by the heat transferred from the lead bath Phase distilled off. The cadmium-rich zinc vapor and the cadmium-enriched phase become condensed together and the cadmium obtained therefrom. In this known method are thus only considerably more volatile additions were eliminated from the lead. Admixtures, the less are volatile as BIe-, remain in the same.

In der US-PS 19 94 349 ist ein Verfahren zur Reinigung von Zink durch fraktionierte Destillation in einer Destillierkolonne beschrieben, das offensichtlich auf das Reinigen von Blei durch Destillation desselben nicht übertragen werden kann, weil nach diesem bekannten Verfahren Zink zusammen mit einem Metall niedrigeren Siedepunktes gemeinsam zu verarbeiten ist und die Fraktionierung in einer dem angepaßten Weise durchzuführen ist.In US-PS 19 94 349 is a process for the purification of zinc by fractional distillation in one Distillation column described apparently aimed at the purification of lead by distillation of the same cannot be transferred because, according to this known process, zinc is combined with a metal lower boiling point is to be processed together and the fractionation in an adapted Manner is to be carried out.

In der DT-PS 6 08 800 ist eine Vorrichtung zur fraktionierten Kondensation von Metalldämpfen beschrieben, die einen um eine liegende Achse rotierende Kondensator aufweist, der durch ein oder mehrere Stauringe in einzelne Abteilungen für kondensierte Metallbäder getrennt ist.In DT-PS 6 08 800 a device for the fractional condensation of metal vapors is described, which has a capacitor rotating around a lying axis, which is formed by one or more Storage rings are separated into individual compartments for condensed metal baths.

Über die Art der Destillierkolonne zur Erzeugung der Destillationsgase ist in dieser Patentschrift nichts ausgesagt.There is nothing in this patent specification about the type of distillation column used to generate the distillation gases testified.

Es ist auch eine Vorrichtung zur Raffination der Metalle, vorzugsweise des Zinns, von Beimengungen bekannt, die aus einer Vakuumkammer, in deren Innerem Arbeitsböden aufgestellt sind, die durch Metallschmelze hydraulisch voneinander isoliert sind, einem Heizelement zur Erwärmung der Böden mit Metall, Rohrstutzen zum Austritt der Metalldämpfe in die Kondensatoren und einem gemeinsamen Sammelbehälter besteht (SU-PS 1 19 821).It is also a device for refining metals, preferably tin, from admixtures known from a vacuum chamber, inside which work floors are set up by Molten metal are hydraulically isolated from each other, using a heating element to heat the floors Metal, pipe socket for the metal vapors to escape into the condensers and a common collecting container exists (SU-PS 1 19 821).

Diese Vorrichtung ist zur Abtreibung flüchtiger Beimengungen aus Metallen bestimmt, die zum Kondensat sublimiert werden, während das von diesen Beimengungen gereinigte Metall als fertiges Produkt ununterbrochen aus dem Apparat abgeleitet wird.This device is intended for the abortion of volatile impurities from metals, which form condensate are sublimated, while the metal cleaned from these admixtures as a finished product uninterrupted is derived from the apparatus.

Die bekannte Vorrichtung kann zur Gewinnung von Blei hoher Reinheit durch Vakuumdestillation nicht verwendet werden, weil eine Kondensationseinrichtung fehlt, die Trennung des Bleis von Beimengunggen gewährleistet; im Laufe der Destillation in dieser Vorrichtung gehen neben dem Blei auch manche in ihm enthaltenen Beimengungen in das Kondensat über.The known device cannot be used to obtain high-purity lead by vacuum distillation can be used because a condensation device is missing, the separation of the lead from impurities guaranteed; In the course of the distillation in this device, some of the lead also go into it contained admixtures in the condensate.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Reinigung des Bleis von Beimengungen und eine Vakuumanlage für dieses Verfahren anzugeben, die die Gewinnung des Bleis hoher Reinheit bei hoher Produktivität und niedrigem Aufwand an Hilfsmaterialien gewährleistet.The present invention is based on the object of a method for cleaning the lead from Admixtures and a vacuum system for this process indicate that the extraction of lead is higher Purity guaranteed with high productivity and low cost of auxiliary materials.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist das Verfahren der eingangs angegebenen Art erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß die Destillation in zwei aufeinanderfolgenden Stufen bei einer Temperatur von 1040 bis 1080° C und einem Vakuum von 0,1 bis 0,5 mm/Hg erfolgt, während die Destillationsdämpfe jeder Stufe fraktioniert kondensiert werden, indem sie einer schrittweisen Temperatursenkung auf 800, 600 und 400° C unterworfen werden.In order to achieve this object, the method of the type specified at the outset is characterized according to the invention characterized in that the distillation is carried out in two successive stages at a temperature of 1040 up to 1080 ° C and a vacuum of 0.1 to 0.5 mm / Hg takes place, while the distillation vapors of each stage can be fractionally condensed by gradually lowering the temperature to 800, 600 and 400 ° C be subjected.

Bevorzugte Ausführungen des Verfahrens sind den Unteransprüchen 2 bis 5 zu entnehmen.Preferred embodiments of the method can be found in subclaims 2 to 5.

Die Vakuumanlage der eingangs angegebenen Art zur Durchführung dieses Verfahrens ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß die Verdampfungssäule zwei Destillationskammern enthält, die miteinander über einen Flüssigkeitsverschluß in Verbindung stehen und von denen jede mit je einem Kondensator verbunden ist, und daß die Kondensatoren je mindestens zwei Abteilungen mit getrennten Auslassen für die flüssigen Kondensationsprodukte besitzen. The vacuum system of the type specified at the beginning for carrying out this method is according to the invention characterized in that the evaporation column contains two distillation chambers which are connected to each other are in communication via a liquid seal and each of which is connected to a capacitor connected, and that the capacitors each have at least two compartments with separate outlets for the liquid condensation products.

Bevorzugte Ausführungen dieser Vakuumanlage sind den Unteransprüchen 7 und 8 zu entnehmen.Preferred embodiments of this vacuum system can be found in dependent claims 7 and 8.

Im folgenden wird die Erfindung in der Beschreibung einer Ausführung und an Hand der Zeichnung erläutert, in der die Vakuumanlage zur Durchführung des Verfahrens gemäß der Erfindung im Längsschnitt dargestellt ist.In the following the invention in the description of an embodiment and with reference to the drawing explained in which the vacuum system for performing the method according to the invention in longitudinal section is shown.

Bei der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird als Ausgangsmetall zur Gewinnung des Bleis hoher Reinheit ein Blei benutzt, das Beimengungen im folgenden Bereich enthält: Zink, Magnesium, Antimon, Kadmium, Arsen, Kalzium, Indium, Quecksilber, Zinn je (3 - 10) · 10~5%, Eisen · 10~5% Thallium (1 —8) · 10"5 %, Silber und Wismut je (4-30)· 10" 5%.When carrying out the process according to the invention, a lead is used as the starting metal for obtaining high-purity lead which contains admixtures in the following range: zinc, magnesium, antimony, cadmium, arsenic, calcium, indium, mercury, tin each (3 - 10) 10 ~ 5%, iron · 10 -5% thallium (1 -8) x 10 "5%, silver and bismuth per (4-30) x 10" 5%.

Die Bleidestillation wird bei einer Temperatur von 1040 bis 10800C und einem Restdruck von 0,1 bis 0,5 mm/Hg durchgeführt, wobei die Gesamtausbringung des Bleis ins Kondensat bis zu 70% der Menge des zu raffinierenden Bleis beträgt, von denen etwa 50% Bleifraktionen erhöhter Reinheit sind und etwa 20% Blei mit erhöhtem Gehalt an flüchtigen Beimengungen von Zinn, Kadmium, Thallium, Zink und anderes darstellen.The lead distillation is carried out at a temperature of 1040 to 1080 0 C and a residual pressure of 0.1 to 0.5 mm / Hg, the total output of the lead in the condensate being up to 70% of the amount of lead to be refined, of which about 50% are lead fractions of increased purity and represent around 20% lead with an increased content of volatile additions of tin, cadmium, thallium, zinc and others.

Die Kondensation des Bleis erhöhter Reinheit erfolgt bei einer Temperatursenkung in den Kondensatoren auf 600° C, und dieses enthält Beimengungen im folgenden Bereich: Silber, Kadmium, Aluminium, Kupfer, Magnesium, Zink, Indium, Quecksilber und Zinn je unter 0,1 ■ 10" 5%, Eisen, Antimon, Arsen wesentlich unter 1 · 10 5%, Kalzium, Natrium und Thallium gegen 1 · 10" 5%.The condensation of lead of increased purity takes place when the temperature in the capacitors drops to 600 ° C, and this contains additions in the following range: silver, cadmium, aluminum, copper, magnesium, zinc, indium, mercury and tin each below 0.1 ■ 10 " 5 %, iron, antimony, arsenic significantly below 1 · 10 5 %, calcium, sodium and thallium against 1 · 10" 5 %.

Das Wismut wird schwierig vom Blei getrennt, und sein Gehalt im gereinigten Blei wird nur um das 2fache herabgesetzt. Deswegen wird Wismut zweckmäßigerweise vor der Durchführung der Vakuumdestillation des Bleis auf dem pyrometallurgischen Wege aus dem Blei entfernt.The bismuth is difficult to separate from the lead, and its content in the purified lead is only about that 2 times reduced. Therefore, bismuth is expediently before the vacuum distillation is carried out of the lead removed from the lead by pyrometallurgical means.

Bei Senkung der Kondensationstemperatur im Bereich von 600 bis 400° C erfolgt die Kondensation der Bleifraktion, welche die flüchtigsten Bleibeimengungen, und zwar Kadmium, Quecksilber, Zink und anderes enthält.When the condensation temperature is lowered in the range of 600 to 400 ° C, condensation takes place the lead fraction, which contains the most volatile additions of lead, namely cadmium, mercury, zinc and other contains.

Bei der Bleidestillation gehen etwa 30% des zu raffinierenden Bleis in den Rückstand über, und in diesem erfolgt die Konzentration von weniger flüchtigen beigemengten Metallen und ihren Verbindungen, zu denen solche wie Silber, Kupfer, Eisen, Antimon, Aluminium, Magnesium, Arsen, Kalzium, Indium, Zinn und teilweise Wismut zählen.In lead distillation, about 30% of the lead to be refined goes into the residue, and into this is followed by the concentration of less volatile added metals and their compounds, to which such as silver, copper, iron, antimony, aluminum, magnesium, arsenic, calcium, indium, Count tin and partially bismuth.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Reinigung des Bleis durch Vakuumdestillation wird in einem Apparat durchgeführt, der in der Zeichnung dargestellt ist.The process according to the invention for cleaning lead by vacuum distillation is carried out in one apparatus performed, which is shown in the drawing.

Der vorgeschlagene Apparat stellt ein zylindrisches Gehäuse 1 mit einem Deckel 2, einem Boden 3 und einer seitlichen Kondensationskammer 4 dar.The proposed apparatus provides a cylindrical housing 1 with a cover 2, a bottom 3 and a lateral condensation chamber 4.

Im Inneren des Gehäuses 1 ist eine Verdampfungssäule angeordnet, die voneinander hydraulisch isolierte Graphitkammern, und zwar eine obere 5 und eine untere 6 besitzt, in denen Graphitböden 7 zur Verdampfung des zu verarbeitenden Metalls angeordnet sind.In the interior of the housing 1, an evaporation column is arranged, which are hydraulically isolated from one another Graphite chambers, namely an upper 5 and a lower 6, in which graphite bottoms 7 for evaporation of the metal to be processed are arranged.

An die obere 5 und untere Kammer 6 sind dreiteilige Graphitkondensatoren 8 und 9 angeschlossen, in denen fraktionierte Kondensation der Metalldämpfe verläuft. Die Beheizung der Kammern 5 und 6 und der in ihnen angeordneten Böden 7 mit Metall erfolgt durch einen Einphasen-Graphiterhitzer 10, der einen hohlen Graphitzylinder mit Längsausschnitten undThree-part graphite capacitors 8 and 9 are connected to the upper 5 and lower chamber 6, in which fractional condensation of metal vapors takes place. The heating of chambers 5 and 6 and the floors arranged in them 7 with metal is carried out by a single-phase graphite heater 10, the one hollow graphite cylinder with longitudinal cutouts and

einer Verdickung im unteren Teil zum Anschluß von Stromzuführungen 11 darstellt.represents a thickening in the lower part for connecting power supply lines 11.

Im hohlen Heizzylinder sind vier Längsausschnitte zur Erhöhung der Widerstandslänge im Stromkreis gemacht.In the hollow heating cylinder there are four lengthways cutouts to increase the resistance length in the circuit made.

Im Innern des Apparatgehäuses 1, und zwar im Raum zwischen dem Erhitzer 10 und der Gehäusewandung sind drei wärmeisolierende Schirme untergebracht, von denen die Schirme 12 Graphitschirme sind und der Schirm 13 einen Metallschirm mit der äußeren Wärmeisolation aus Asbestgewebe darstellt.Inside the apparatus housing 1, namely in the space between the heater 10 and the housing wall three heat-insulating screens are housed, of which the screens are 12 graphite screens and the screen 13 represents a metal screen with the external thermal insulation made of asbestos fabric.

Die Kondensatoren 8 und 9 sind als hohle Zylinder aus Graphit mit kegeliger Verjüngung an den Enden ausgeführt. Der Innenraum der Kondensatoren 8 und 9 ist am Umfang in drei Abteilungen mit Hilfe von Ringvorsprüngen 14 zwecks Durchführung einer fraktionierten Kondensation der Metalldämpfe und eines getrennten Auslassens der Fraktionen des flüssigen Kondensats unterteilt.The capacitors 8 and 9 are hollow cylinders made of graphite with a conical taper at the ends executed. The interior of the capacitors 8 and 9 is divided into three compartments with the help of Ring projections 14 for the purpose of carrying out a fractional condensation of the metal vapors and a separate outlet of the fractions of the liquid condensate divided.

An den unteren Teil der Kammer 4 ist eine beheizte zylindrische Kammer 15 mit Graphitbehältern 16 und 17 zum Sammeln der Fraktionen des reinen Bleis angeschlossen, das aus den Kondensatoren in Graphitröhren 18 und 19 abfließt. Ein Graphitbehälter 20, der sich in der Kammer 4 befindet, dient zum Sammeln der am meisten leichtflüchtigen Fraktionen des zu raffinierenden Metalls.At the lower part of the chamber 4 is a heated cylindrical chamber 15 with graphite containers 16 and 17 connected to collect the fractions of the pure lead coming from the capacitors in graphite tubes 18 and 19 drains off. A graphite container 20, which is located in the chamber 4, is used for collecting the most volatile fractions of the metal to be refined.

Die Entfernung des reinen Bleis aus dem Apparat kann auch mit Hilfe von barometrischen Rohren mit einer Graphitauskleidung geschehen.The removal of the pure lead from the apparatus can also be done with the help of barometric pipes a graphite lining.

Die Zufuhr des zu raffinierenden Metalls in den Apparat erfolgt mit Hilfe eines zylindrischen Aufgebers 21, in dem eine Dosiereinrichtung 22 angeordnet ist. Ein zylindrischer Behälter 23 mit Nadelzuteiler dient zum vorherigen Einschmelzen des Ausgangsmetalls und zum Nachfüllen des Aufgebers. Die Abführung des Metallrestes nach dem Destillierungsprozeß aus dem Apparat erfolgt ununterbrochen mit Hilfe eines beheizten barometrischen Rohres 24 und eines Abflußgefäßes 25.The metal to be refined is fed into the apparatus with the aid of a cylindrical feeder 21, in which a metering device 22 is arranged. A cylindrical container 23 with a needle dispenser serves to melt down the starting metal beforehand and to refill the feeder. the Removal of the metal residue from the apparatus after the distillation process takes place continuously A heated barometric tube 24 and a drainage vessel 25.

Um eventuelle Metallverunreinigungen während der Destillation auszuschließen, sind alle in der Verdampfungs- und Kondensations- sowie der Sammelzone des reinen Bleis befindlichen Teile des Apparats aus spektralreinem Graphit gefertigt.In order to exclude possible metal contamination during the distillation, all in the evaporation and condensation as well as the collection zone of the pure lead located parts of the apparatus made of spectrally pure graphite.

Der Prozeß der Bleireinigung von Beimengungen durch Destillation wird im vorgeschlagenen Apparat auf folgende Weise durchgeführt.The process of lead purification of impurities by distillation is used in the proposed apparatus carried out in the following way.

Das zu raffinierende Metall wird mit Hilfe der Dosiereinrichtung 22 gleichmäßig den Böden der oberen Kammer 5 zugeführt, wo bei einer Temperatur von 1040 bis 1080° C die hauptsächliche Abtreibung der flüchtigen Beimengungen und eines Teiles des zu raffinierenden Bleis in die Dampfphase erfolgt, deren Kondensation fraktionsweise im Kondensator 8 stattfindet. The metal to be refined is with the help of the metering device 22 evenly the bottoms of the upper Chamber 5 fed, where at a temperature of 1040 to 1080 ° C the main abortion of the volatile admixtures and part of the lead to be refined in the vapor phase takes place, whose Condensation takes place fractionally in the condenser 8.

Aus der oberen Kammer 5 strömt das Blei durch einen Flüssigkeitsverschluß auf die Böden der unteren Kammer 6 über, wo die Abtreibung einer vorgegebenen Menge reineren Bleis ins Kondensat erfolgt. Der erforderliche Abtreibungsgrad des zu raffinierenden Metalls in den Kammern 5 und 6 wird durch Veränderung der Geschwindigkeit des Metallflusses in den Apparat und durch entsprechende Wahl der Bodenzahl in den Kammern erzielt.From the upper chamber 5 , the lead flows through a liquid seal onto the bottoms of the lower chamber 6, where a predetermined amount of pure lead is expelled into the condensate. The required degree of removal of the metal to be refined in chambers 5 and 6 is achieved by changing the speed of the metal flow into the apparatus and by selecting the number of plates in the chambers accordingly.

Die Anzahl der Abteilungen in den Kondensatoren 8 und 9 kann je nach der Zusammensetzung des zu raffinierenden Ausgangsbleis verändert werden.The number of compartments in the capacitors 8 and 9 can vary depending on the composition of the to refined starting lead.

Die Kondensation der Bleidämpfe und einiger flüchtiger Beimengungen erfolgt in den Kondensatoren 8 und 9 in ungefähr gleichen Mengen, und zwar wird in jedem Kondensator etwa je 35% des zu raffinierenden Bleis kondensiert.The condensation of the lead vapors and some volatile additions takes place in the condensers 8 and 9 in approximately equal amounts, each condenser using approximately 35% of the amount to be refined Condensed lead.

Die fraktionsmäßige Verteilung des kondensierten Bleis und der flüchtigen Beimengungen in den Kondensatoren 8 und 9 sieht wie folgt aus: In den Abteilungen α und d werden bei einer Temperatursenkung auf 800° C und in den Abteilungen b und ti bei einer Temperaturerniedrigung bis auf 600° C durchschnittlich je 15%, in den Abteilungen c und d aber bei einer Temperatur unter 6000C je 5% kondensiert. The fractional distribution of the condensed lead and the volatile additions in the capacitors 8 and 9 is as follows: In compartments α and d , the temperature drops to 800 ° C and in compartments b and ti, the temperature drops to 600 ° C 15% each on average, but in compartments c and d 5% each condensed at a temperature below 600 ° C.

Bei der Destillation des Ausgangsbleis, dessen Zusammensetzung in einer am Ende der Beschreibung angelegten Tabelle angeführt ist, sind die Blefkondensate in den ersten zwei Abteilungen α und b des Kondensators 8 nach der Zusammensetzung etwa die gleichen, weshalb man sie durch das Rohr 18 in den Graphitbehälter 16 zusammen abfließen läßt.During the distillation of the starting lead, the composition of which is given in a table at the end of the description, the lead condensates in the first two compartments α and b of the condenser 8 are roughly the same according to the composition, which is why they are put through the pipe 18 into the graphite container 16 can flow together.

Die Bleikondensate der ersten zwei Abteilungen d und V des Kondensators 9 sind nach der Zusammensetzung ebenfalls einander gleich, und man läßt sie durch das Rohr 19 in den Behälter 17 gemeinsam abfließen.The lead condensates of the first two compartments d and V of the condenser 9 are also identical to one another according to their composition, and they are allowed to flow together through the pipe 19 into the container 17.

Hierzu wird im unteren Teil des Ringvorsprunges jedes der Kondensatoren 8 und 9 zwischen den Abteilungen α und b bzw. d und b1 ein Kanal zur Gewährleistung des gemeinsamen Abfließens der Kondensate zweier Abteilungen in die entsprechenden Graphitbehälter vorgesehen.For this purpose, a channel is provided in the lower part of the annular projection of each of the capacitors 8 and 9 between the compartments α and b or d and b 1 to ensure the common drainage of the condensates from two compartments into the corresponding graphite container.

Die Bleikondensate in den Abteilungen c und i der beiden Kondensatoren, die durch flüchtige Bleibeimengungen angereichert sind, fließen in den Graphitbehälter 20 ab.The lead condensates in compartments c and i of the two capacitors, which are enriched by volatile lead additions, flow into the graphite container 20.

In der Tabelle sind Durchschnittswerte der Analysen des raffinierten Bleis zusammengestellt, das in dem oberen und dem unteren Kondensatoren gewonnen wurde.The table summarizes the average values of the analyzes of the refined lead used in the upper and lower capacitors was recovered.

Die Zusammensetzung des raffinierten Bleis, das in dem oberen Kondensator 8 gewonnen wird, weist normalerweise 1,5- bis 2mal soviel Thalliumbeimengungen wie das Blei auf, das in dem Kondensator 9 gewonnen wird, weshalb man sie zweckmäßigerweise einzeln abfließen läßt, wie es in der Zeichnung dargestellt ist. Bei der Raffination des Ausgangsbleis mit einem höheren Gehalt an Beimengungen, als es in der Tabelle angegeben ist, läßt man zweckmäßigerweise das Blei aus den ersten zwei Abteilungen jedes Kondensators getrennt abfließen.The composition of the refined lead recovered in the upper condenser 8 shows normally 1.5 to 2 times as much thallium admixtures like the lead that is obtained in the capacitor 9, which is why they are expediently can drain individually, as shown in the drawing. When refining the lead lead with a higher content of admixtures than indicated in the table, it is expedient to leave drain the lead from the first two compartments of each condenser separately.

Die spezifische Leistung des Vakuumapparates beträgt 2 bis 3 Tonnen Blei hoher Reinheit pro Tag von jedem Quadratmeter der Fläche von Böden.The specific output of the vacuum apparatus is 2 to 3 tons of high purity lead per day of every square meter of the area of floors.

Die Herstellungskosten des Bleis hohen Reinheitsgrades, das durch Destillation im erfindungsgemäßen Vakuumapparat gewonnen wird, liegen etwa um das lOfache niedriger als bei anderen Verfahren.The manufacturing cost of the high purity lead obtained by distillation in the invention Vacuum apparatus is obtained, are about ten times lower than with other methods.

TabelleTabel

Beimengung
im Blei
Admixture
in the lead

Gehalt an Beimengungen im Blei % 10
Ausgangsblei Raffiniertes Blei
Content of admixtures in lead% 10
Base lead Refined lead

Silbersilver 55 bisuntil 3030th 0,01 bis 0,10.01 to 0.1 Zinkzinc 55 bisuntil 1010 < 0,1 bis 1<0.1 to 1 Magnesiummagnesium 33 bisuntil 3030th 0,1 bis 0,50.1 to 0.5

19 1119 11 458458 Raffiniertes BleiRefined lead Fortsetzungcontinuation 0,02 bis 0,10.02 to 0.1 BeimengungAdmixture Gehalt an Beimengungen im Blei %1(Γ5 Content of admixtures in the lead% 1 (Γ 5 <\<\ im Bleiin the lead AusgangsbleiStarting lead <\<\ Kupfercopper 6 bis 206 to 20 0,01 bis 0,10.01 to 0.1 Eiseniron 55 0,1 bis 0,20.1 to 0.2 Antimonantimony 3 bis 103 to 10 <\<\ Kadmiumcadmium 4 bis 104 to 10 1 bis 21 to 2 Aluminiumaluminum 2 bis 52 to 5 <0,01 bis 0,1<0.01 to 0.1 Arsenarsenic 8 bis 108 to 10 nicht nachgewiesennot established Kalziumcalcium 8 bis 108 to 10 Ibis 3Ibis 3 IndiumIndium 3 bis 103 to 10 nicht nachgewiesennot established Quecksilbermercury 5 bis 105 to 10 0,1 bis 10.1 to 1 Natriumsodium 8 bis 158 to 15 2 bis 162 to 16 Zinntin 5 bis 105 to 10 ThalliumThallium 1 bis 81 to 8 Wismutbismuth 4 bis 304 to 30

Anmerkung: Gehalt an anderen Beimengungen im raffinierten Blei im Bereich der Analysenempfindlichkeit bis 1 · 10~6 nicht nachgewiesen.Note: Content of other additions in refined lead in the range of the analytical sensitivity up to 1 · 10 ~ 6 not detected.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

609 525/173609 525/173

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zur Reinigung des Bleis von Beimengungen durch Destillation im Vakuum und anschließende fraktionierte Kondensation der Destillationsprodukte, dadurch gekennzeichnet, daß die Destillation in zwei aufeinanderfolgenden Stufen bei einer Temperatur von 1040 bis 10800C und einem Vakuum von 0,1 bis 0,5 mm Hg erfolgt, während die Destillationsdämpfe jeder Stufe fraktioniert kondensiert werden, indem sie einer schrittweisen Temperatursenkung auf 800, 600 und 4000C unterworfen werden.1. A process for cleaning the lead from impurities by distillation in vacuo and subsequent fractional condensation of the distillation products, characterized in that the distillation is carried out in two successive stages at a temperature of 1040 to 1080 0 C and a vacuum of 0.1 to 0.5 mm Hg takes place, while the distillation vapors of each stage are fractionally condensed by subjecting them to a gradual temperature reduction to 800, 600 and 400 ° C. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das zu reinigende Blei in einer Verdampfersäule mit zwei Kammern von oben her der in zwei aufeinanderfolgenden Stufen ablaufenden Destillation in derart geregelter Geschwindigkeit zugeführt wird, daß in beiden Destillationsstufen je etwa 35% des Bleis verdampfen und etwa 30% als Rückstand aus der Verdampfersäule abgeführt werden, daß die Destillationsdämpfe der beiden Stufen getrennt voneinander in unterteilten Kondensatoren der fraktionierten Kondensation bei stufenweise abnehmenden Temperaturen von 800 bis 4000C unterworfen werden und daß je nach Reinheit des Ausgangsbleis die einzelnen flüssigen Kondensatfraktionen der jeweiligen Kondensationstemperatur der beiden Destillationsdämpfe vereinigt oder getrennt abgelassen werden.2. The method according to claim 1, characterized in that the lead to be purified is fed in an evaporator column with two chambers from the top of the distillation running in two successive stages in such a controlled speed that each about 35% of the lead evaporate and in both distillation stages about 30% are removed as residue from the evaporator column, that the distillation vapors of the two stages are subjected separately to the fractional condensation in subdivided condensers at gradually decreasing temperatures from 800 to 400 0 C and that, depending on the purity of the starting lead, the individual liquid condensate fractions of the respective Condensation temperature of the two distillation vapors can be combined or drained separately. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem zu reinigenden Ausgangsblei, das Beimengungen in folgenden Bereichen enthalten % · 10"3) Zink, Magnesium, Antimon, Kadmium, Arsen, Kalzium, Indium, Quecksilber, Zinn je 3 bis 10, Eisen 5, Thallium 1 bis 8, Silber und Wismut je 4 bis 30, Kupfer 6 bis 20, Aluminium 2 bis 5 und Natrium 8 bis 15, die flüssigen Kondensatfraktionen von 800 bis 6000C der ersten Destillierstufe, die flüssigen Kondensatfraktionen von 800 bis 6000C der zweiten Destillierstufe und die flüssigen Kondensatfraktionen von 4000C der ersten und zweiten Destillierstufe jeweils vereinigt abgelassen werden.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that in a starting lead to be cleaned, the admixtures in the following ranges contain% · 10 " 3 ) zinc, magnesium, antimony, cadmium, arsenic, calcium, indium, mercury, tin 3 each up to 10, iron 5, thallium 1 to 8, silver and bismuth each 4 to 30, copper 6 to 20, aluminum 2 to 5 and sodium 8 to 15, the liquid condensate fractions from 800 to 600 ° C. of the first distillation stage, the liquid condensate fractions from 800 to 600 ° C. of the second distillation stage and the liquid condensate fractions of 400 ° C. of the first and second distillation stage are each drained together. 4. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung eines Ausgangsbleis mit einem höheren Gehalt an Beimengungen als im Anspruch 3 angegeben, die einzelnen flüssigen Kondensatfraktionen sowohl der ersten als auch der zweiten Destillierstufe jeweils getrennt voneinander abgelassen werden.4. The method according to claim 2, characterized in that when using a starting lead with a higher content of admixtures than specified in claim 3, the individual liquid Condensate fractions from both the first and the second distillation stage are each separated from one another be drained. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß Ausgangsblei verwendet wird, dessen Wismutgehalt vorher auf pyrometallurgischem Wege entfernt worden ist.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that starting lead is used whose bismuth content has previously been removed by pyrometallurgical means. 6. Vakuumanlage zur Durchführung des Verfahrens nach den vorangehenden Ansprüchen, die eine Verdampfungssäule mit Böden und Kondensatoren, die von einem Gehäuse umgeben sind, sowie Vorrichtungen zur Zufuhr des Metalls in die Verdampfungssäule und zum Austragen der Destillationsprodukte aus den Kondensatoren enthält, dadurch gekennzeichnet, daß die Verdampfungssäule zwei Destillationskammern (5, 6) enthält, die miteinander über einen Flüssigkeitsverschluß in Verbindung stehen und von denen jede mit je einem Kondensator (8, 9) verbunden ist, und daß die Kondensatoren (8, 9) je mindestens zwei Abteilungen (a, b, c, d, b', d) mit getrennten Auslassen für die flüssigen Kondensationsprodukte besitzen.6. Vacuum system for carrying out the method according to the preceding claims, which contains an evaporation column with floors and condensers which are surrounded by a housing, as well as devices for supplying the metal into the evaporation column and for discharging the distillation products from the condensers, characterized in that the evaporation column contains two distillation chambers (5, 6) which are connected to one another via a liquid seal and each of which is connected to a condenser (8, 9), and that the condensers (8, 9) each have at least two compartments (a , b, c, d, b ', d) with separate outlets for the liquid condensation products. 7. Vakuumanlage nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß zum Auslassen der flüssigen Kondensatfraktionen aus den einzelnen Abteilungen der Kondensatoren und des Rückstandes aus der Verdampfungssäule barometrische Rohre vorgesehen sind.7. Vacuum system according to claim 6, characterized in that for discharging the liquid Condensate fractions from the individual compartments of the condensers and the residue barometric tubes are provided for the evaporation column. 8. Vakuumanlage nach den Ansprüchen 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß alle in der Verdampfungs- und Kondensations- sowie der Sammelzone des reinen Bleis befindlichen Teile der Anlage aus spektralreinem Graphit bestehen.8. Vacuum system according to claims 6 or 7, characterized in that all in the evaporation and condensation as well as the collection zone of the pure lead located parts of the system consist of spectrally pure graphite.
DE19691911458 1969-03-06 Process for removing impurities from lead by distillation in vacuum and subsequent fractional condensation of the distillation products Expired DE1911458C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691911458 DE1911458C3 (en) 1969-03-06 Process for removing impurities from lead by distillation in vacuum and subsequent fractional condensation of the distillation products

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691911458 DE1911458C3 (en) 1969-03-06 Process for removing impurities from lead by distillation in vacuum and subsequent fractional condensation of the distillation products

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1911458A1 DE1911458A1 (en) 1970-09-24
DE1911458B2 true DE1911458B2 (en) 1976-06-16
DE1911458C3 DE1911458C3 (en) 1977-01-27

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE1911458A1 (en) 1970-09-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD244766A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR CLEANING LITHIUM
DE2150076C3 (en) Continuous process for the recovery of essentially acetophenone-free phenol and hydrocarbons from the tailings fraction of the reaction mixture of cumene hydroperoxide cleavage
DE1911458C3 (en) Process for removing impurities from lead by distillation in vacuum and subsequent fractional condensation of the distillation products
DE1911458B2 (en) PROCESS FOR CLEANING THE LEAD FROM ADDITIVES BY DISTILLATION IN VACUUM AND SUBSEQUENT FRACTIONAL CONDENSATION OF THE DISTILLATION PRODUCTS
DE2418170C2 (en) Process and apparatus for refining crude cadmium
DE2015658B2 (en) Method and device for separating liquids
DE579776C (en) Process for removing cadmium from zinc
DE1618136B2 (en) METHOD FOR DISTILLATIVE PURIFICATION OF PHTHALIC ANHYDRIDE
DE1558410C (en) Continuously operating system for cleaning metals from volatile impurities by evaporation and condensation under vacuum
DE2442164C2 (en) Device for the distillation and refining of solid and liquid mixtures
DE1558410B1 (en) Continuously working system for cleaning metals from volatile impurities by evaporation and condensation under vacuum
DE2534463C3 (en) Vacuum distillation plant for refining metals
DE3323120C2 (en) Process and system for deodorising and / or deacidifying cocoa butter and cocoa butter substitutes
DE230533C (en)
DE951360C (en) Process and device for the continuous separation of the reaction products obtained during the hydrogenation of coal
DE859801C (en) Process for the separation of substances by evaporation under negative pressure
DE594259C (en) Manufacture of anhydrous tin tetrachloride
AT155144B (en) Method and device for the fractional distillation of hydrocarbon oils.
DE60220878T2 (en) Process and apparatus for increased purification of pure metals such as indium by means of vacuum distillation
DE1954429C (en) Method and apparatus for separating a metal from a binary alloy melt
DE1758504B1 (en) Process for refining metals using frak
DE2256013C3 (en) Vacuum distillation plant for refining metals
DE656308C (en) Process and device for the distillation of high-boiling substances
DE608865C (en) Method and device for cleaning zinc by reflux condensation
DE1923142C3 (en) Process for the purification of mixtures of higher molecular weight fatty acids or fatty oils by distillation and device for carrying out the process

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee