DE1908851U - Reibungskupplung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge. - Google Patents
Reibungskupplung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge.Info
- Publication number
- DE1908851U DE1908851U DEF26999U DEF0026999U DE1908851U DE 1908851 U DE1908851 U DE 1908851U DE F26999 U DEF26999 U DE F26999U DE F0026999 U DEF0026999 U DE F0026999U DE 1908851 U DE1908851 U DE 1908851U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- projections
- friction clutch
- disc
- lever
- release
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 235000012431 wafers Nutrition 0.000 claims 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D43/00—Automatic clutches
- F16D43/02—Automatic clutches actuated entirely mechanically
- F16D43/04—Automatic clutches actuated entirely mechanically controlled by angular speed
- F16D43/06—Automatic clutches actuated entirely mechanically controlled by angular speed with centrifugal masses actuating axially a movable pressure ring or the like
- F16D43/08—Automatic clutches actuated entirely mechanically controlled by angular speed with centrifugal masses actuating axially a movable pressure ring or the like the pressure ring actuating friction plates, cones or similar axially-movable friction surfaces
- F16D43/12—Automatic clutches actuated entirely mechanically controlled by angular speed with centrifugal masses actuating axially a movable pressure ring or the like the pressure ring actuating friction plates, cones or similar axially-movable friction surfaces the centrifugal masses acting on, or forming a part of, an actuating mechanism by which the pressure ring can also be actuated independently of the masses
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D13/00—Friction clutches
- F16D13/58—Details
- F16D13/583—Diaphragm-springs, e.g. Belleville
- F16D13/585—Arrangements or details relating to the mounting or support of the diaphragm on the clutch on the clutch cover or the pressure plate
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Mechanical Operated Clutches (AREA)
Description
Fichtel & Sachs AG5 Schweinfurt/Main
Gebrauchsmusteranmeldung
Die Erfindung bezieht sich auf eine Reibungskupplung, insbesondere für
Kraftfahrzeuges bei der zwischen der Grundplatte und der Druckplatte Schraubenfedern
angeordnet sind und die Axialbewegung des Ausrückringes über ein Hebelsystem auf die Druckplatte übertragen wird, wobei an der Grundplatte
gelagerte Doppelschenkelfedern vorhanden sind, deren die einzelnen Schenkel
verbindende Bügel den aus zwei Scheiben bestehenden Ausrückring gegen die radial inneren Enden der Hebel andrücken und die auf der Hebelseite angeordnete
Scheibe neben den zur Führung der Ausrückhebel vorhandenen Vor Sprüngen weitere über die zweite Scheibe hinausragende Vorsprünge aufweist, die
zur radial verschiebbaren Aufnahme der Federbügel dienen.
Bei den bekannten Reibungskupplungen der genannten Art bestand aufgrund der
radialen Bewegungsmöglichkeit der Federbügel die Gefahr, daß sich diese; bei sehr hohen Antriebsdrehzahlen infolge der an ihnen wirksam werdenden
Fliehkraft aus den entsprechenden Vorsprüngen des Ausrückringes aushaken.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Reibungskupplung der genannten Art zu
schaffen, bei der durch eine geeignete Ausgestaltung des Ausrückringes eine derartige Gefahr mit Sicherheit vermieden wird»
Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die zur Aufnahme
der Federbügel dienenden VorSprünge an ihren radial äußeren Enden in an
sich bekannter Weise radiale Anschläge aufweisen, die die mögliche Radialbewegung
der Federbügel begrenzen und ein Aushängen derselben infolge der bei hohen Drehzahlen sich einstellenden Fliehkraftwirkung verhindern.
Bei einer Reibungskupplung nach der Erfindung sind die radial äußeren Enden
der Vorsprünge zur Ausrücklagerseite hin derart abgewinkelt, daß der 7/inkel zwischen der Scheibenebene und der Ebene der abgewinkelten Vorsprünge
kleiner als 90 Grad ist.
In der Zeichnung ist eine mit dem erfindungsgemäßen Ausrückring ausgestaltete
!Reibungskupplung dargestellt, und zwar zeigt
·= 2
ra O
Fig» 1 einen Längsschnitt durch die Kupplungsscheibe und
Fig. 2 eine Ansicht des Ausrückringes.
Zwischen der Grundplatte 1 und der Druckplatte 2 sind Schraubenfedern 3 angeordnet»
Das zur Betätigung der Kupplung dienende Hebelsystem umfaßt Ausrückhebel 4? die auf Stützwinkel 5 schwenkbar gelagert sind und über Schwenkbolzen
6 mit der Druckplatte 2 verbunden sind. Die Ausrückhebel 4 sind mit Schlitzen 7 versehen, in die Vorsprünge 8 des Ausrückringes 9 eingreifen.
Der Ausrückring 9 ist aus zwei Scheiben 10 und 11 aufgebaut, die etwa durch
Buckelschweißung miteinander verbunden sind. Die den Ausrückhebeln 4 zugewandte Scheibe 10 weist Torsprünge 8 und 12 auf« Die Vorsprünge 8 greifen
in die Sohlitae 7 der Ausrückhe&el 4 und die über die Scheibe 11 hinausragenden
Vorspränge bzw. Lappen 12 dienen zum Einhängen der Doppelschenkelfedern 14 bzw. ihrer die beiden langen Schenkel 15 verbindenden Bügel 16.
Die an der Grundplatte 1 gelagerten Doppelschenkelfedern 14 drücken den Ausrückring
9 gegen die radial inneren Enden der Ausrückhebel 4 und halten somit das Hebelsystem unter Spannung.
Die Vorspränge 12 weisen zur radial verschiebbaren Aufnahme der Federbügel
16 jeweils ein Führungsbett 17 auf. Die Erfindung sieht nunmehr vor, daß die
radial äußeren Enden 13 der Vorsprünge 12 zur Seite des nicht dargestellten Ausrücklagers hin derart abgewinkelt sind, daß der Winkel zwischen der senkrecht
zur Ausrückringachse 20 verlaufenden Ebene 18 und einer parallel au
den abgewinkelten Enden 13 verlaufenden Ebene 21 kleiner als 90 Grad ist.
Die durch die Abwinkelung der radial äußeren Enden der Vorsprünge 12 gebildeten
radialen Anschläge vermeiden, daß sich die Doppelschenkelfedern 14
bzw. deren Federbügel 16 infolge der bei hohen Antriebsdrehzahlen sich einstellenden
Fliehkraftwirkung aus dem Führungsbett 17 aushängen.
Bei der Betätigung der Kupplung wird der Ausrückring 9 über das nicht dargestellte
Ausrücklager in Richtung auf die Grundplatte 1 axial verschoben. Da die Federbügel 16 unmittelbar an dem Ausrückring 9 anliegen, bewegen sich
diese hierbei in den dafür vorgesehenen Führungsplatten 17 der Vorsprünge 12 radial nach außen. Die abgewinkelten Enden 13 begrenzen erfindungsgemäß die
mögliche Radialbewegung der Federbügel 16.
11. 11. 1964
Claims (1)
- P.A.807 «8*17.11.64Schutzansgrüche1, Reibungskupplung j insbesondere für Kraftfahrzeuge, "bei der zwischen
der Grundplatte und der Druckplatte Schraubenfedern angeordnet sind und die Axialbewegung des Ausrückringes über ein Hebelsystem auf die Druckplatte übertragen wird, wobei an der Grundplatte gelagerte Doppelschenkelhebel vorhanden sind, deren die einzelnen Schenkel verbindende Bügel den aus zwei Schweiben bestehenden Ausrückring gegen die radial inneren Enden der Hebel andrücken und die auf der Hebelseite angeordnete Scheibe neben den zur Führung der Hebel vorhandenen Vorsprüngen weitere über die zweite Scheibe hinausragende Vorsprünge aufweist, die zur radial
verschiebbaren Aufnahme der Federbügel dienen, dadurch gekennzeichnets
daß die zur Aufnahme der Federbügeln dienenden Vorsprünge (12) der Scheibe (10) an ihren radial äußeren Enden in an sich bekannter V/eise radiale Anschläge (15) aufweisen, die die mögliche Radialbewegung der Federbügel (16) begrenzen und ein Aushängen derselben infolge der bei hohen
Drehzahlen sich einstellenden Fliehkraf t?firkung verhindern.2, Reibungskupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die radial äußeren Enden (15) eier Vorsprünge (12) zur Ausrücklagerseite hin derart abgewinkelt sind, daß der Winkel zwischen der Scheibenebene und der Ebene der abgewinkelten Vorsprünge kleiner als 90 Grad ist.11. 11. 1964
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF26999U DE1908851U (de) | 1964-11-17 | 1964-11-17 | Reibungskupplung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF26999U DE1908851U (de) | 1964-11-17 | 1964-11-17 | Reibungskupplung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1908851U true DE1908851U (de) | 1965-01-21 |
Family
ID=33333243
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEF26999U Expired DE1908851U (de) | 1964-11-17 | 1964-11-17 | Reibungskupplung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1908851U (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4401135A (en) | 1980-04-05 | 1983-08-30 | Hoechst Aktiengesellschaft | Tubular casing with glued seam and process for its manufacture |
US4410011A (en) | 1980-10-25 | 1983-10-18 | Hoechst Aktiengesellschaft | Tubular casing with glued seam and its manufacture and use for curved or ring-shaped sausages |
-
1964
- 1964-11-17 DE DEF26999U patent/DE1908851U/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4401135A (en) | 1980-04-05 | 1983-08-30 | Hoechst Aktiengesellschaft | Tubular casing with glued seam and process for its manufacture |
US4410011A (en) | 1980-10-25 | 1983-10-18 | Hoechst Aktiengesellschaft | Tubular casing with glued seam and its manufacture and use for curved or ring-shaped sausages |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2919534C2 (de) | Bolzenführung für eine Schwimmsattel-Teilbelag-Scheibenbremse | |
DE630232C (de) | Drehmomentkupplung mit Bremse | |
DE2742524A1 (de) | Vorrichtung zur daempfung von drehschwingungen, insbesondere kupplungsscheibe, vor allem fuer kraftfahrzeuge | |
EP2118512A1 (de) | Scheibenbremse, insbesondere für ein nutzfahrzeug | |
DE102007040143A1 (de) | Bremsscheiben/Nabenverbindung | |
DE3332766C2 (de) | Fliehkraftkupplung | |
DE2230949C3 (de) | Bremsbackenführung für eine Teilbelag-Scheibenbremse | |
DE1450091B1 (de) | Betätigungsvorrichtung fuer eine Scheibenreibungskupplung | |
DE1908851U (de) | Reibungskupplung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge. | |
DE2655839A1 (de) | Scheibenbremse | |
DE1924633C3 (de) | Bremssattelführung für eine Schwimmsattelteilbelagscheibenbremse | |
DE1475372B2 (de) | Rueckstell- und niederhaltefedern fuer teilbelagscheibenbremsen | |
DE112005000162B4 (de) | Reibungskupplung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, die differenzierte Reibungsmittel umfaßt | |
DE102019109498A1 (de) | Vorrichtung zur Rückstellung von Bremsbelägen und Scheibenbremse | |
DE3126695C2 (de) | ||
DE1879017U (de) | Reibungskupplung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge. | |
DE2222945C3 (de) | Vorrichtung zur Befestigung der beiden Haltestifte ffir die Bremsbacken einer Schwimmrahmen-Scheibenbremse | |
DE3533931C2 (de) | ||
DE2242140B2 (de) | Wälzlagerausrücker, insbesondere für Kraftfahrzeugkupplungen | |
DE19725109B4 (de) | Kupplungsdeckelanordnung | |
DE3512455A1 (de) | Kupplungsmechanismus mit einem anschlag zum zurueckhalten der druckplatte, insbesondere fuer kraftfahrzeuge | |
DE2842790A1 (de) | Federnde bremsbackenhalterung fuer ein schwimmsattelscheibenbremse | |
DE2726068B2 (de) | Temperatursteuereinrichtung für eine Aufzug-Bremse | |
DE3124631A1 (de) | Bremsbelagfeder fuer eine teilbelag-scheibenbremse | |
DE4440532B4 (de) | Vorrichtung zum Ausrücken einer Reibungskupplung |