DE1907545U - HANGER. - Google Patents
HANGER.Info
- Publication number
- DE1907545U DE1907545U DE1964G0031088 DEG0031088U DE1907545U DE 1907545 U DE1907545 U DE 1907545U DE 1964G0031088 DE1964G0031088 DE 1964G0031088 DE G0031088 U DEG0031088 U DE G0031088U DE 1907545 U DE1907545 U DE 1907545U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- suspension
- eyelet
- hanger
- hanger according
- hook
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)
Description
HA. 777 329*-5.11.64HA. 777 329 * -5.11.64
Patentanwalt Lüdenscheid, den 2. 11. I964 Patent attorney Lüdenscheid, November 2nd, 1964
LÜDENSCHEID Anmelderin; I LÜDENSCHEID applicant; I.
Fernruf 2 2714 FirmaTelephone 2 2714 company
— J. D. Geck GmbH.- J. D. Geck GmbH.
Hr \Vsrr'-- '-"aOiei" Altroggenrahmede / Westf. Hr \ Vsrr '-' - "aOiei" Altroggenrahmede / Westf.
Tgb. - Hr. 7 228Tgb. - Mr. 7 228
"Aufhänger""Hanger"
Die Heuerung betrifft Aufhänger mit einem Aufhängehaken und zwei parallel liegenden Einhängeschenkein. Ein Aufhänger nach der Feuerung dient insbesondere zum Aufhängen von Verkaufsgegenständen, welche mit zwei parallel liegenden ösen, Trägern, Stegen o.dgl. in den Verkaufsräumen aufgehängt werden, wie beispielsweise Gürtel, Taschen, Steghosen, Damenwäsche, Scheren usw.The hiring concerns hangers with a hanging hook and two parallel hanging gifts. A hanger after firing is used in particular to hang up sales items, which with two parallel eyelets, straps, webs or the like. be hung in the sales rooms, such as Belts, bags, stirrup pants, lingerie, scissors, etc.
Es ist bereits ein Aufhänger bekannt geworden, bei welchem die beiden Einhängeschenkel aus einem Drahtstück gebogen und mit einem Schenkel des Aufhängehakens verschweißt sind. Hierbei muß man den Scheitel der Einhängeschenkel dem Durchmesser des Schenkels des Aufhängehakens sehr genau anpassen, damit man eine feste Verbindung erhält. Außerdem ergeben die Einhängeschenkel ein ziemlich kompliziertes Biegeteil.A hanger is already known in which the two suspension legs are bent from a piece of wire and connected to one another The legs of the suspension hook are welded. Here you have to make the apex of the suspension leg the diameter of the leg adjust the suspension hook very precisely so that you get a firm connection. In addition, the suspension legs result in a pretty complicated bent part.
Die !Teuerung bezweckt die Schaffung eines einfach aufgebauten Aufhängers, dessen Einzelteile vergleichsweise große Toleranzen aufweisen können. Außerdem bezweckt die Neuerung die Schaffung eines Aufhängers, dessen Einhängeschenkel auseinandergespreizt werden können, was insbesondere bei der Aufnahme von Steghosen erwünscht ist.The price increase aims to create a simple structure Hanger, the individual parts of which can have comparatively large tolerances. In addition, the innovation aims to create a hanger with the hanging legs spread apart can be, which is particularly desirable when recording stirrup pants.
Dies wird nach der Neuerung dadurch erreicht, daß der Aufhängehaken in eine Öse endigt, in welche Stege der Einhängeschenkel eingesetzt sind. Vorzugsweise liegt die öse in einer Ebene senkrecht zur Hakenebene.According to the innovation, this is achieved in that the suspension hook ends in an eyelet, in which webs the suspension leg are used. The eyelet is preferably perpendicular in a plane to the hook level.
Man kann nach der Heuerung die Stegenden der Einhängeschenkel in Ösenkanten ansetzen, vorzugsweise durch Punktschweißen oder Drücken. Man kann andererseits auch an den Stegenden der Einhängeschenkel ebenfalls Ösen vorsehen, welche zur Erzielung einer allseitig beweglichen Verbindung durch die öse des Aufhänge-After the hiring, the ends of the hangers can be opened start in the eyelet edges, preferably by spot welding or To press. On the other hand, you can also provide eyelets at the web ends of the suspension legs, which to achieve a all-round movable connection through the eyelet of the suspension
hakens greifen. In dem letzteren Jail können die Einhängeschenkel leicht auseinandergespreizt werden, was das jeweilige Einhängen erleichtert«grab the hook. In the latter jail, the suspension legs be easily spread apart, which makes it easier to hang up «
Die einzelnen Teile eines neuerungsgemäßen Aufhängers haben jeweils einen einfachen Aufbau, was sich sehr vorteilhaft auf die Gesamtherstellungskosten des Aufhängers auswirkt.The individual parts of a hanger according to the innovation each have a simple structure, which has a very advantageous effect on the overall production costs of the hanger.
Einzelheiten der Neuerung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung einiger bevorzugter Raumformen anhand der zugehörigen Zeichnungen. Es stellen dar;Details of the innovation emerge from the following description some preferred room shapes based on the accompanying drawings. It represent;
Figur 1 einen neuerungsgemäßen Aufhänger im Aufriß,Figure 1 shows a hanger according to the innovation in elevation,
Figur 2 im Seitenriß,Figure 2 in side elevation,
Figur 3 eine weitere Raumform eines neuerungsgemäßen Aufhängers im Aufriß,FIG. 3 shows a further three-dimensional shape of a hanger according to the innovation in elevation,
Figur 4 im Seitenriß,Figure 4 in side elevation,
Figur 5 einen neuerungsgemäßen Aufhänger mit allseitig beweglichen Einhängeschenkein im Seitenriß undFIG. 5 shows a hanger according to the invention with hanging gifts that can be moved on all sides in the side view and
Figur 6 im Aufriß.Figure 6 in elevation.
Der in den Figuren 1 und 2 dargestellte Aufhänger besteht aus einem Aufhängehaken 1, welcher in üblicher Weise geformt ist und welcher in einer Öse 2 endigt. Die öse 2 hat vorzugsweise eine dreieckförmige Gestalt, wobei die Grundlinie 3 der öse horizontal verläuft. Dieser Teil läßt sich in einfacher Weise als Biegeteil vollautomatisch herstellen. Zu dem Aufhänger gehören ferner zwei Aufhängeschenkel 4, deren Stirnenden 5 nach oben abgebogen sind und welche andererseits in Befestigungsstege 6 endigen. Die Befestigungsstege 6 sind jeweils in die unteren Ecken der Dreiecköse 2 eingesetzt und in geeigneter Weise festgelegt. Vorzugsweise sieht man eine Punktschweißung vor. Man kann jedoch ebensogut die Stege durch Eindrücken der Ösenschenkel befestigen .The hanger shown in Figures 1 and 2 consists of a suspension hook 1 which is shaped in the usual way and which ends in an eyelet 2. The eyelet 2 preferably has a triangular shape, the base line 3 of the eyelet being horizontal runs. This part can easily be produced fully automatically as a bent part. Belong to the hanger Furthermore, two suspension legs 4, the front ends 5 of which are bent upwards and which on the other hand end in fastening webs 6. The fastening webs 6 are each in the lower corners the triangular eyelet 2 used and set in a suitable manner. A spot weld is preferably provided. However, one can just as well fasten the bars by pressing in the eyelet legs .
Einen ähnlich aufgebauten Aufhänger zeigen die Figuren 3 und 4, wobei der Hakenteil in gleicher Weise geformt ist, während jeder EinhängeSchenkel 7 zweischenkelig ausgebildet ist. An dem Befestigungssteg schließt sich jeweils ein Mittelbügel 8 an, an dem die zurückgebogenen Einhängeschenkel 7 sitzen, deren Stirnenden 5 nach oben abgebogen sind. In diesem Fall kann man die Teile von der Ösenseite her in den Aufhänger einhängen. Dies er-A similarly constructed hanger is shown in FIGS. 3 and 4, the hook part being shaped in the same way, while each Suspension legs 7 is designed to be two-legged. To the Fastening web is followed by a central bracket 8 in each case which sit the bent back suspension legs 7, their front ends 5 are bent upwards. In this case you can hang the parts into the hanger from the eyelet side. This-
— 3 —- 3 -
weist sich insbesondere in Konfektionsgeschäften von Vorteil, wenn die Aufhängehaken auf Trägerstangen gehängt sind. In diesem Fall liegen die Stirnenden 5 der Einhängeschenkel gegen die offene Seite des Regals hin, so daß man die Aufhängeteile, insbesondere Steghosen mühelos auf den Aufhänger aufhängen kann, ohne den Aufhängehaken von der Trägerstange herunternehmen zu müssen.is particularly advantageous in clothing stores, when the suspension hooks are hung on support rods. In this Case are the front ends 5 of the suspension legs against the open side of the shelf, so that the hanging parts, especially high-rise pants, can easily be hung on the hanger, without having to remove the suspension hook from the support bar.
Eine weitere Raumform der Neuerung ist in den figuren 5 und 6 dargestellt, wonach ebenfalls an einen Aufhängehaken 1 eine in diesem Fall vorzugsweise runde use 9 angesetzt ist. Die Einhängeteile 10 haben im y^esentlichen schaukeiförmige Gestalt, wobei von einem Ösenteil 11 ein Steg 12 ausgeht, an den über eine Umbiegung ein Einhängeschenkel 15 mit hochgebogenem Stirnende 14 angesetzt ist. ¥ie man aus den Figuren ersieht, sind die Ösen 11 der Einhängeteile 10 in die Öse 9 des Aufhängehakens 1 eingehängt, wodurch sich eine allseitig bewegliche Verbindung ergibt. Insbesondere kann man, wie in Figur 5 angedeutet, die Einhängeteile 10 spreizen, so daß das Einhängen von Verkaufsgegenständen erleichtert wird. Die Einhängeteile 10 passen sich hierdurch auch selbsttätig der Dicke der Aufhängeösen bzw.-stege der jeweiligen Verkaufsgegenstände an. Schließlich wird durch diese Gestaltung auch das Aufsetzen des Aufhängehakens 1 auf eine Trägerstange erleichtert, da, wie man ohne weiteres ersieht, auch der Aufhängehaken gegenüber den Einhängeschenkein allseitig beweglich ist.Another spatial form of the innovation is shown in Figures 5 and 6 shown, according to which a preferably round use 9 is attached to a suspension hook 1 in this case. The hanging parts 10 are generally swing-shaped, with A web 12 extends from an eyelet part 11, to which, via a bend, a suspension leg 15 with an upturned front end 14 is set. As can be seen from the figures, the eyelets 11 of the suspension parts 10 are hooked into the eyelet 9 of the suspension hook 1, which results in a connection that can move in all directions. In particular, as indicated in FIG. 5, the hanging parts Spread 10, so that the hanging of sales items is facilitated. The hanging parts 10 fit through this also automatically depends on the thickness of the hanging eyelets or webs of the respective sales items. Eventually through this Design also makes it easier to put the suspension hook 1 on a support rod, since, as you can see without further ado, also the hanging hook opposite the hanging gifts on all sides is movable.
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1964G0031088 DE1907545U (en) | 1964-11-05 | 1964-11-05 | HANGER. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1964G0031088 DE1907545U (en) | 1964-11-05 | 1964-11-05 | HANGER. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1907545U true DE1907545U (en) | 1964-12-31 |
Family
ID=33336586
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1964G0031088 Expired DE1907545U (en) | 1964-11-05 | 1964-11-05 | HANGER. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1907545U (en) |
-
1964
- 1964-11-05 DE DE1964G0031088 patent/DE1907545U/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1907545U (en) | HANGER. | |
DE955910C (en) | Stretchable band body | |
DE3542108A1 (en) | HANGER | |
DE504188C (en) | Pin with two legs | |
DE27627C (en) | Dismountable case | |
DE1675114U (en) | WARDROBE. | |
DE3002145C2 (en) | Fall hook | |
DE99393C (en) | ||
DE830933C (en) | Method and device for putting on self-tie ties | |
DE1908746U (en) | HANGER. | |
DE654698C (en) | Carrying device for packages | |
AT167148B (en) | Hangers | |
DE656947C (en) | Mesh mattress frame formed from tubes | |
DE663168C (en) | Holding device for the waist part of hung women's clothes | |
DE1953631A1 (en) | Buegelfoermiger holder for holding ties, belts or the like. | |
DE229112C (en) | ||
DE213299C (en) | ||
DE1818512U (en) | WARDROBE HOOKS, IN PARTICULAR HAT AND / OR COAT HOOKS. | |
DE6933134U (en) | HOLDER FOR TIE TIES, BELTS OR. DGL. | |
DE2505456A1 (en) | HANGING DEVICE FOR FLOWER BOWLS, POTS OR -VASES | |
DE1890069U (en) | HANGER. | |
DE1767549U (en) | HAEN MANAGER. | |
CH473553A (en) | Hammock construction | |
DE1862495U (en) | WARDROBE, CONSISING OF A HAT RACK AND A VERTICAL WALL PART UNDER THAT. | |
DE9418588U1 (en) | Hangers, in particular for jeans or sporty clothing |