[go: up one dir, main page]

DE1905730U - SINGLE OR MULTIPLE CHIMNEY ON STOREY LEVEL. - Google Patents

SINGLE OR MULTIPLE CHIMNEY ON STOREY LEVEL.

Info

Publication number
DE1905730U
DE1905730U DE1962K0041506 DEK0041506U DE1905730U DE 1905730 U DE1905730 U DE 1905730U DE 1962K0041506 DE1962K0041506 DE 1962K0041506 DE K0041506 U DEK0041506 U DE K0041506U DE 1905730 U DE1905730 U DE 1905730U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chimney
stone
stones
filling openings
floor level
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962K0041506
Other languages
German (de)
Inventor
Hanns Krauss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1962K0041506 priority Critical patent/DE1905730U/en
Publication of DE1905730U publication Critical patent/DE1905730U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Revetment (AREA)

Description

GebrauchsmusteranmeldungUtility model registration

Hanns Krauss, München-Pasing, Landsbergerstrasse 416Hanns Krauss, Munich-Pasing, Landsbergerstrasse 416

•e\7<5!?i Die?? t?nter!c"?9 isunc; η'Γ 'in-. '·'■ ' ■'
(f u"~ .-'"■■
• e \ 7 <5!? I The ?? t? nter! c "? 9 isunc; η'Γ 'in-. ' · '■' ■ '
(fu "~ .- '" ■■

Die Neuerung befasst sich mit Kaminsteinen, die insbesondere vorteilhaft zur Herstellung von Fertigkaminteilen verwendet werden können, außerdem mit einem Verfahren zur Herstellung dieser Fertigkaminteile, mit dem besonderen Ziel, größere Einheiten herzustellen, die am Bau arbeitssparend eingebaut werden.The innovation deals with chimney stones, which are particularly advantageous for the production of Prefabricated fireplace parts can be used, also with a process for the production of these prefabricated fireplace parts, with the special aim of producing larger units that are built in to save labor will.

Es ist zum Teil heute noch üblich, Kamine in Ziegelbauweise von Hand mit dem normalen Mauerwerk auszuführen. Da dies jedoch eine sehr zeitraubende Art der Kaminherstellung ist, wurde dazu übergegangen, eigene Kaminsteine, die die äußere Form des Kamins und in ihrer Mitte die eigentliche Kaminöffnung besitzen, durch Giessen herzustellen.In some cases it is still common today to hand-built brick chimneys with normal masonry to execute. However, since this is a very time-consuming way of making chimneys, it was switched to own chimney stones, which form the outer shape of the chimney and in the middle the actual chimney opening own to produce by casting.

Auf der Baustelle wird dann Stein für Stein aufeinandergesetzt, wobei jeweils auf die obereOn the construction site, brick by brick is then placed on top of each other, with the top one in each case

Schutzanspr.) Ist die zuleitf eingereichte! sis weicht w '*■ "*^- .n ab. Die rechtiichs Badsuiung 'Is? y-vr~:v",~ i1-"-- '■:■-* ■'1κ m brfi'.^ri sich In den A'-tsataen. ?' -:.-■:-.::. :iV·:: -a-.- ^ "-'-^Blatt 2 , eirigesehen weiden. Auf Antrag werosn :..*. ■;.' ■■■ ' " ■ """-:- >-«'■; r'i!f" :tsrt DeutschesProtection claim) Is the supply submitted! sis deviates w '* ■ "* ^ - .n. The legal badsuiung' Is? y-vr ~: v", ~ i 1 - "- '■: ■ - * ■' 1κ m brfi' . ^ ri himself In the A'-tsataen. ? ' -: .- ■: -. ::. : IV · :: -a -.- ^ "-'- ^ Sheet 2, seen pasture. Upon request werosn: .. *. ■ ;. ' ■■■ '"■""" - : -> - «'■; r ' i! f ": tsrt German

Ka/Il 2560/07 10. März 1964Ka / Il 2560/07 March 10, 1964

Seite des zuletzt aufgesetzten Steines eine Mörteischicht gestrichen und darauf der nächste Stein gesetzt wird«On the side of the last stone placed a layer of mortar painted and the next stone is placed on it "

•^urch dieses Verfahren kann ein Kamin zwar schneller gebaut werden als bei der Verwendung von Mauerziegeln, es muss jedoch immer noch gemauert werden; hierbei kommt es häufig vor, dass beim Aufsetzen der verhältnismäßig schweren Steine die noch weiche Mörtelschicht als '»7ulst an der Außenseite des Kamins und vor allem gegen das Kamininnere hin herausgedrückt wird; diese Wülste bilden schädliche Staub- und Rußfänger,,• A chimney can use this procedure be built faster than using masonry bricks, but it still needs to be masonry will; Here it often happens that when the relatively heavy stones are placed, the Soft mortar layer as a bulge on the outside of the chimney and especially against the inside of the chimney will; these bulges form harmful dust and soot catchers,

iJie Neuerung zeigt Mittel auf, mit denen ein Kamin hergestellt werden kann, der am Bau mit geringem Aufwand an Zeit und Material versetzt wird.iJie innovation shows means by which a Chimney can be made, which is relocated to the construction with little expenditure of time and material.

Aus besonders ausgebildeten Kaminsteinen gemäß der Neuerung werden beispielsweise in oder in der Nähe der Giesserei der Kaminsteine beispielsweise stockwerkshohe Kaminfertigteile nach einem neuerungsgemäßen Verfahren hergestellt. iJiese brauchen dann nur noch an der Baustelle aufeinandergestellt und miteinander befestigt werden, und zwar jeweils nur noch ein Kaminiertigteil für ein Stockwerk,Specially designed chimney stones according to the innovation are, for example, in or in In the vicinity of the foundry of the chimney stones, for example, floor-to-ceiling prefabricated chimney parts according to an innovation Process made. iJese then only need to be stacked on the construction site and are attached to each other, and only one chimney part for each floor,

Der neuerungsgemäße ein- oder mehrzugige Kaminstein ist gekennzeichnet durch eine oder mehrere, gegebenenfalls voneinander getrennt· anThe one- or multi-pass chimney stone according to the innovation is characterized by one or several, optionally separated from one another

- Blatt 3 -- sheet 3 -

Ka/Il 2560/07 1O0 März 1964Ka / Il 2560/07 1O 0 March 1964

der Ober- und/oder Unterseite des Steines nach der Außenwand und der Kaminöffnung hin im wesentlichen abgeschlossene Vertiefung(en) und durch eine oder mehrere von dieser Vertiefung bzw. von diesen Vertiefungen aus durch den Stein bis zur gegenüberliegenden Seite verlaufende Füllöffnungen«.the top and / or bottom of the stone towards the outer wall and the chimney opening essentially closed depression (s) and through one or more of this depression or of these Depressions from filling openings running through the stone to the opposite side «.

Dabei können vorteilhaft die um die Vertiefungen verlaufenden Umrandungen gegen die Vertiefung oder Vertiefungen hin mindestens teilweise abgeschrägt sein.In this case, the borders running around the depressions can advantageously move against the depression or recesses to be at least partially beveled.

Vorzugsweise ist in der äußeren oder inneren Wand mindestens eine Entlüftungsöffnung vorgesehen.At least one ventilation opening is preferably provided in the outer or inner wall.

Von besonderem Wert ist es, die durchgehenden Füllöffnungen so groß zu wählen, dass vor dem Einfüllen der Vergussmasse noch Armierungen einführbar sind.It is of particular value to choose the through filling openings so large that before filling reinforcements can still be introduced into the casting compound.

Das beispielsweise stockwerkhohe Fertigkaminteil verwendet mehrere Kaminsteine gemäß der Neuerung. Neuerungsgemäß laufen durch die Füllöffnungen der aufeinandergepassten Steine Armierungen und die durch die Vertiefungen und die Füllöffnungen gebildeten Hohlräume sind mit Vergussmasse ausgefüllt«For example, the floor-to-ceiling prefabricated chimney part uses several chimney stones according to the innovation. According to the innovation, reinforcements run through the filling openings of the matched stones and the cavities formed by the depressions and the filling openings are made of potting compound filled in "

Zur Verbindung mit anderen Fertigkaminteilen lässt man neuerungsgemäß die Armierungen bo weitIn order to connect with other prefabricated chimney parts, according to the invention, the reinforcements bo wide

- Blatt 4 -- sheet 4 -

Ka/Il 2560/07 10. März 1964Ka / Il 2560/07 March 10, 1964

unten und/oder oben vorstehen»protrude below and / or above »

Bei dem neuerungsgemäßen Verfahren zur Herstellung von Fertigkaminteilen der Neuerung werden die erforderliche Anzahl von Kaminsteinen so an- oder aufeinandergesetzt, dass die Kaminöffnungen aller Steine fluchten, und in die Füllöffnungen der Steine wird Vergussmaterial eingegossen»In the innovation according to the method for the production of prefabricated fireplace parts of the innovation the required number of chimney stones placed on or on top of one another so that the chimney openings all stones are aligned, and potting material is poured into the filling openings of the stones »

Vor dem Einfüllen der Vergussmasse werden neuerungsgemäß durch ensprechende Füllöffnungen mehrerer vorzugsweise aller Steine Armierungen eingeführteBefore the potting compound is poured in, according to the innovation, several preferably all stone reinforcements imported

Von Vorteil ist es, die Steine vor dem Einfüllen der Vergussmasse zusammenzuspannen, wobei die Spannvorrichtung entweder durch die Kaminöffnung laufen oder aussen an die Steine angelegt werden kann.It is advantageous to clamp the stones together before pouring the casting compound, whereby the jig either run through the chimney opening or be placed on the outside of the stones can.

Bei dem neuerungsgemäßen Verfahren ist esIn the method according to the innovation, it is

möglich, die Steine in waagerechter Lage aneinander-possible, the stones in a horizontal position against each other-

sie
zureihen oder aber/zum Vergießen in vorzugsweise
she
lined up or / for potting in preferably

etwa senkrechter Lage aufeinanderzustellen.to be placed in an approximately vertical position on top of one another.

Die Vergussmasse kann neuerungsgemäß unter uruck oder auch durch Ausnutzung der Schwerkraft eingefüllt werden.The potting compound can according to the invention under pressure or by using gravity be filled.

Neuerungsgemäß erfolgt das Einfüllen der Vergussmasse mittels eines Schlauches, der beispielsweise zuerst durch alle Füllöffnungen hindurch bis zum füllanschiuss-fernsten Stein gesteckt wird undAccording to the innovation, the casting compound is poured in by means of a hose which, for example is first inserted through all filling openings up to the stone furthest from the filling connection and

- Blatt 5 -- sheet 5 -

la/11 2560/07 10. März 1964la / 11 2560/07 March 10, 1964

nach und nach, sobald an den Entlüftungsöffnungen die Auffüllung eines Steines angezeigt wird, herausgezogen wird.little by little, as soon as the vents indicate that a stone has been filled, pulled out will.

Das neuerungsgemäße Verfahren zur Herstellung der Fertigkaminteile sowie ein Ausführungsbeispiel eines dazu verwendeten Kaminsteines gemäß der Neuerung werden nun anhand der Zeichnungen beschrieben; es zeigen:The method according to the innovation for producing the prefabricated chimney parts and an exemplary embodiment a chimney stone used for this purpose according to the innovation will now be described with reference to the drawings; show it:

Fig. 1 teilweise im Schnitt drei aufeinandergesetzte, mit Vergussmasse zusammengegossene Kaminsteine gemäß der Neuerung,Fig. 1 partially in section three stacked, cast together with potting compound Chimney stones according to the innovation,

Fig. 2 und 3 eine .Draufsicht auf einen neuerungsgemäßen Kaminstein,FIGS. 2 and 3 show a top view of an innovation according to the invention Chimney stone,

Fig» 4 einen durch zwei Füllöffnungen verlaufenden senkrechten Schnitt durch zwei Kaminsteine,4 shows a vertical section through two through two filling openings Chimney stones,

Fig» 5 und 6 zwei mögliche Anordnungen zurFig »5 and 6 two possible arrangements for

neuernews

Durchführung des sxfiHiäungsgemäßen Verfahrens bei waagerechtem Aneinanderlegen der Steine,Carrying out the proper procedure when the stones are laid horizontally,

Figo 7 eine Anordnung zur Durchführungides7 shows an arrangement for performing both

neuerungsgemäßen Verfahrens, bei dem die Steine senkrecht aufeinandergestellt sind οinnovation according to the method in which the stones are placed vertically on top of each other are ο

Die neuerungsgemäße Ausbildung der KaminsteineThe modernization of the chimney stones

- Blatt 6 -- sheet 6 -

WIl 2560/07 10-März 1964WIl 2560/07 March 10, 1964

gestattet eine wesentlich rationellere Herstellung von Kaminenο Da die Steine durch Giessen hergestellt werden, bereitet es keine zusätzlichen Schwierigkeiten, die besonderen Ausbildungen des neuerungsgemäßen Kaminsteins zu erhalten, da diese lediglich einmal in der Form zu berücksichtigen sind. Wie aus Fig. 1 und 2 hervorgeht t befindetsich vorzugsweise in der Mitte des Kaminsteins 3 die eigentliche Kaminöffnung 13, die bei dein Ausführungsbeispiel als runde Öffnung gezeigt ist, jedoch auch jede beliebige andere Form besitzen kann« Ebenso ist die äußere Form des Kaminsteins für die Neuerung ohne Bedeutung« Ebenso können mehrzugige Kamine hergestellt werden.allows a much more efficient production of chimneys o Since the stones are made by casting, there are no additional difficulties to obtain the special designs of the chimney stone according to the innovation, since these only have to be taken into account once in the form. As shown in Fig. 1 and 2 apparent t befindetsich preferably in the center of the fireplace brick 3, the actual fireplace opening 13, which is shown at your embodiment as a round hole but may also have any other shape "Also, the outer shape of the fireplace brick for the Innovation irrelevant «Likewise, multi-pass chimneys can be made.

Wesentlich ist für den neuerungsgemäßen Kaminstein, dass er eine oder mehrere Verteifungfen) 19 besitzt« Eine beispielsweise Verteifung ist im Ausführungsbeispiel an der Oberseite des Kaminsteins angeordnet. Es wäre jedoch auch möglich, die Vertiefung 19 auf der Unterseite oder auf beiden Seiten des Kaminsteins vorzusehen.It is essential for the chimney stone according to the innovation that it has one or more defenses) 19 has «An example of a reinforcement is in the exemplary embodiment placed at the top of the chimney stone. However, it would also be possible to use the deepening 19 on the underside or on both sides of the chimney stone.

Die Form und Tiefe der Vertiefung 19 ist an sich unwesentlich; sie ist so zu bemessen, dass eine geschlossene nach der Kaminöffnung hin abdichtende Verbindung zu dem nächsten Stein hergestellt wird0 Im Rahmen der Neuerung wäre es somit auch möglich, mehrere getrennte Vertiefungen anzuordnen.The shape and depth of the recess 19 is insignificant per se; it is to be dimensioned in such a way that a closed connection to the next stone that seals the chimney opening is created 0 As part of the innovation, it would therefore also be possible to arrange several separate recesses.

- Blatt 7 -- sheet 7 -

Ka/Il 2560/07 10. März 1964Ka / Il 2560/07 March 10, 1964

Der Schnitt in Fig. 1 verläuft entlang der Linie A-A der Fig. 2 und zeigt, dass die Vertiefung gegen die innere Umrandung 12 hin angefasst oder abgeschrägt ist» Selbstverständlich könnte auch die äußere Umrandung 11 ebenso abgeschrägt sein. Der Zweck dieser Abschrägung ,4s t, dass eine größere Verbindungs- und Dichtungsfläche mit dem nächsten Stein erhalten wirdoThe section in Fig. 1 runs along the line A-A of Fig. 2 and shows that the depression against the inner border 12 is touched or beveled »Of course, the outer border 11 also be beveled. The purpose of this bevel, 4s t, that a greater connecting and sealing surface is obtained with the next stone o

Von der oder den Vertiefungen 19 aus verlaufen ein oder mehrere Füllöffnungen 14 durch den ganzen Stein. Sind mehrere getrennte Vertiefungen vorgesehen, so yard vorzugsweise jede Vertiefung mit einer Füllöffnung verbunden sein0 Entsprechende Füllöffnungen aller Steine fluchten vorzugsweise miteinander. Neuerungsgemäß können dann durch diese Armierungen 1 hindurchgeführt werden.From the recess or recesses 19 one or more filling openings 14 run through the entire stone. Are provided a plurality of separate wells, each well so yard preferably with a filling opening connected to be 0 corresponding filling openings of all the stones are preferably flush with each other. According to the innovation, 1 can then be passed through these reinforcements.

Während die innere Umrandung 12 vorzugsweiseWhile the inner border 12 is preferably

geschlossen ist,weist die äußere Umrandung 1$ vorteilhaft mindestens eine Entlüftungsöffnung 2 auf, durch die beim Einfüllen der Vergussmasse die verdrängte Luft entweichen kann; die dann austretende Vergussmasse zeigt an, dass die Hohlräume gefüllt sind οis closed, the outer border has 1 $ advantageous at least one vent opening 2 through which the potting compound is displaced when the potting compound is poured in Air can escape; the potting compound that then escapes indicates that the cavities have been filled are ο

Wie auch Fig. 3 und 4 zeigen, sind bei dem bevorzugten Ausführungsbeispiel die Füllöffnungen 14 möglichst weit außen, insbesondere in der Fähe derAs also shown in FIGS. 3 and 4, the filling openings 14 are in the preferred exemplary embodiment As far out as possible, especially near the

- Blatt 8 -- sheet 8 -

Ka/Il 2560/07 10. März 1964Ka / Il 2560/07 March 10, 1964

Ecken der äußeren Umrandung 13 angebracht, wodurch die Festigkeit des Kamins erhöht wird.Corners of the outer border 13 attached, whereby the strength of the fireplace is increased.

Obwohl es schon von großem Vorteil wäre, die einzelnen Kaminsteine im Bauprojekt an Ort und Stelle aufeinanderzusetzen und dort nach dem neuerungsgemäßen Verfahren zu verbinden, hat es sich als noch zweckmäßiger erwiesen, beispielsweise stockwerkshohe Fertigkaminteile vorzufertigen, so dass diese auf der Baustelle mit einem Minimum an Arbeit aufgestellt werden können.Although it would be a great advantage to have the individual chimney stones in the building project in place and Place one on top of the other and connect there according to the method according to the innovation proved to be even more useful, for example floor height Prefabricated fireplace parts so that they can be done on site with a minimum of work can be set up.

Die -fig. 5 bis 7 zeigen verschiedene Möglichkeiten zur Ausführung des neuerungsgemäßen Herstellungsverfahrens von Fertigkaminteilen.The -fig. 5 to 7 show different possibilities for carrying out the manufacturing method according to the innovation of prefabricated fireplace parts.

Bei den Anordnungen der Fig. 5 und β werden die gegossenen Kaminsteine in waagerechter Lage so aneinadergereiht, dass die Kaminöffnungen und die i'üllöffnungen der einzelnen .-"ceine miteinander fluchten. In the arrangements of FIGS. 5 and β, the cast chimney stones are so in the horizontal position Lined up so that the chimney openings and the filling openings of the individual .- "ceine are aligned with one another.

Zur Fixierung der Lage kann wie Fig. 5 zeigt, eine Spannvorrichtung 9 durch die Kaminöffnung 13 geführt werden. Mittels einer Endplatte 17 und einer Verschraubung 18 erfolgt ein entsprechendes Zusammenspannen der Steine in ausgerichteter Lage»To fix the position, as FIG. 5 shows, a tensioning device 9 can be inserted through the chimney opening 13 be guided. A corresponding one takes place by means of an end plate 17 and a screw connection 18 Clamping the stones together in an aligned position »

Selbstverständlich ist es auch möglich, die Steine auf andere Weise,beispielsweise von außen, zus amni e η ζ u sp ann e η.Of course, it is also possible to remove the stones in other ways, for example from the outside, together amni e η ζ u sp ann e η.

- Blatt 9 -- sheet 9 -

WH 2560/07 10o März 1964WH 2560/07 10o March 1964

Zur Erhöhung der Festigkeit des Fertigkaminteiles wird es normalerweise zweckmäßig sein, Armierungen 1 vor dem Einfüllen der Vergussmasse in die Füllöffnungen 14 einzustecken»To increase the strength of the prefabricated chimney part, it will normally be advisable to use reinforcements 1 to be inserted into the filling openings 14 before filling the potting compound »

Zum Einfüllen der Vergussmasse verwendet man vorteilhaft einen oder mehrere Schläuche 5. Der oder die Schläuche 5 sind an einem Vorratsbehälter 4 angeschlossen, der die Vergussmasse 6 enthält« Das Einfüllen der Vergussmasse kann entweder wie in i(ig. 5 gezeigt mit Hilfe eines Druckgebers 8, der auf den luftdichten Behälter 4 mit dem Druckraum 7 wirkt, unter Druck erfolgen oder es wird, wie Fig. 6 zeigt, lediglich die Schwerkraft ausgenützt.One or more hoses 5 are advantageously used to fill in the potting compound. The hose or hoses 5 are connected to a storage container 4 which contains the potting compound 6. The potting compound can be filled either as shown in i ( fig , which acts on the airtight container 4 with the pressure chamber 7, take place under pressure or, as FIG. 6 shows, only the force of gravity is used.

Das Einfüllen der Vergussmasse erfolgt vorzugsweise so, dass der Schlauch 5 durch die Füllöffnungen 14 aller Steine 3 bis zum letzten Stein hindurchgeführt wird und bei diesem mit dem Auffüllen begonnen wird. Die verdrängte luft kann durch die Entlüftungsöffnungen 2 entweichen.The casting compound is preferably filled in such a way that the hose 5 passes through the filling openings 14 of all stones 3 is passed through to the last stone and the filling begins with this one will. The displaced air can escape through the ventilation openings 2.

Erreicht die Vergussmasse die entsprechende Entlüftungsöffnung 2, so zeigt dies an, dass die entsprechende Füllöffnung und die Vertiefung des ersten Steines aufgefüllt ist, so dass der Schlauch zurückgezogen und der nächste Stein aufgefüllt werden kann«If the potting compound reaches the corresponding vent opening 2, this indicates that the corresponding Filling opening and the recess of the first stone is filled so that the hose is withdrawn and the next stone can be filled «

Vorzugsweise wird man dabei, wie in J-'ig. 5 gezeigt, zuerst die unteren Füllöffnungen auffüllen undPreferably, as in J-'ig. 5 shown first fill the lower filling holes and

- Blatt 10 -- sheet 10 -

Ka/Il 2560/07 10. föärz 1964Ka / Il 2560/07 February 10, 1964

dann die oberen nachfolgen lassen.then let the above follow.

Das Füllen mit Vergussmasse kann auch durch einfaches Einfüllen oder Einpressen ohne Schlauch erfolgen. Filling with potting compound can also be done by simply filling in or pressing in without a hose.

Sind die Vertiefungen und Füllöffnungen aller Steine aufgefüllt, so ist die Herstellung des Fertigkaminteiles beendet.If the indentations and filling openings of all stones are filled, then the production of the prefabricated chimney part is completed.

Eine andere Möglichkeit zur Durchführung des neuerungsgemäßen Verfahrens zeigt Fig. 7, bei dem die · einzelnen Kaminsteine aufeinandergestellt werden. Jede beliebige Schräglage ist ebenso möglich, auch die Einfüllung in waagerechter oder senkrechter Lage.Another possibility for carrying out the method according to the invention is shown in FIG. 7, in which the individual chimney stones are placed on top of one another. Any inclination is also possible, too the filling in a horizontal or vertical position.

Das Einfüllen kann entweder durch Ausnützung der Schwerkraft oder unter Druck erfolgen.The filling can be done either by using gravity or under pressure.

Es spielt selbstverständlich keine Rolle, welche Form die Füllöffnungen besitzen« Sie werden jedoch vorzugsweise so gross gewählt, dass Armierungen eingeführt werden können.Of course, it doesn't matter what shape the filler openings have, but they will preferably chosen so large that reinforcements can be introduced.

Zum leichteren Verbinden der aufeinander zu stellenden stockwerkshohen Fertigkaminteile an der Baustelle, lässt man entweder die Armierungen unten und/oder oben vorstehen, so dass auch zwischen diesen Fertigkaminteilen eine passende und feste Verbindung hergestellt werden kann oder im Stein enden, wenn der Kamin in verbautem Zustand genügend eingespannt ist.For easier connection of the floor-to-ceiling prefabricated chimney parts to the Construction site, you either let the reinforcements protrude below and / or above, so that between them Prefabricated chimney parts a suitable and firm connection can be made or end in the stone if the The chimney is sufficiently clamped in when it is installed.

- Blatt 11 -- sheet 11 -

WIl 2560/07 1Q. März 1964WIl 2560/07 1Q. March 1964

Eine andere Möglichkeit, beispielsweise stockwerkshohe Fertigkaminteile herzustellen, wäre die, ein entsprechend langes Zementrohr su nehmen, dieses mit einer Isolierung, beispielsweise Steinwolle zu umwickeln und nach entsprechender Fixierung und
Zentrierung in einer Gussform durch Ausgiessen dieser G-ussform mit Vergussmasse die Kaminumwandung darum zu bilden.
Another possibility, for example, to produce floor-to-ceiling prefabricated chimney parts would be to take a correspondingly long cement pipe, wrap this with insulation, for example rock wool, and after appropriate fixation and
Centering in a mold by pouring this mold with casting compound to form the chimney wall around it.

Zum Verspannen können auch die Armierungen 1 verwendet werden.Reinforcements 1 can also be used for bracing.

Der Druck des verwendeten Druckbehälters kann falls erforderlich regelbar oder einstellbar sein»The pressure of the pressure vessel used can be regulated or adjustable if necessary »

Die Schläuche oder der Schlauch kann während
des Auffüllvorganges kontinuierlich oder stufenweise aus den Füllöffnungen herausgezogen werden*
The hoses or the hose can be used during
be pulled out of the filling openings continuously or in stages during the filling process *

- Blatt 12 -- sheet 12 -

Claims (5)

I. r\, f J C υ t. ι LU. IUU7 /ι Dipi.-ing. Neufassung, 26. Oktober I964 Aktenzeichen: K 41 5O6/37f Gbm Patentanwalt Augsburg · Grottenau 2 Postscheckkonto: München 74539 Bu./R. 2560/07 Schutz ansprücheI. r \, f J C υ t. ι LU. IUU7 / ι Dipi.-ing. New version, October 26, 1964 File number: K 41 5O6 / 37f Gbm Patentanwalt Augsburg · Grottenau 2 Postscheckkonto: Munich 74539 Bu./R. 2560/07 Protection claims 1. Ein- oder mehrzugiger Kaminstein in Geschoßhöhe,
dadurch gekennzeichnet , daß er aus mehreren Einzelsteinen zusammengesetzt ist, wobei jeder Einzelstein an mindestens einer Stirnseite eine
geschlossene (umlaufende) Vertiefung (15, 19) besitzt, wobei von dieser Vertiefung (15, 19) abgehende, beispielsweise vier, hauptachsparallele bis zur anderen Sinzelstein-Stirnseite durchgehende Füllöffnungen (14) vorgesehen sind, und wobei die Einzelsteine einen Ausguß besitzen, der jeweils ununterbrochen durch die
fluchtend hintereinander liegenden Füllöffnungen der Einzelsteine durchgeführt ist.
1. Single or multi-pass chimney stone at floor level,
characterized in that it is composed of several individual stones, each individual stone having one on at least one end face
has closed (circumferential) recess (15, 19), with filling openings (14) extending from this recess (15, 19), for example four, parallel to the main axis to the other single stone end face, and with the single stones having a spout that each uninterrupted by the
is carried out in alignment one behind the other filling openings of the individual stones.
2. Kaminstein in Geschoßhöhe nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet , daß die Ausgüsse (Η) mit durchlaufenden und beispielsweise vorgespannten
Armierungen (1) versehen sind.
2. chimney stone at floor level according to claim 1, characterized
characterized in that the spouts (Η) with continuous and, for example, prestressed
Reinforcements (1) are provided.
3. Kaminstein in G-eschoßhöhe nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Armierungen (1) über die Stirnenden des zusammengesetzten geschoßhohen Kaminsteins überstehen , zwecks Verbindung mit benachbarten geschoßhohen Kaminsteinenο3. Chimney stone in G-eschoßhöhe according to claim 1 and / or 2, characterized in that the reinforcements (1) over the front ends of the composite storey-high chimney stones protrude, for the purpose of connection with adjacent floor-to-ceiling chimney stones o - Blatt 2 -- Page 2 - Bu./R, ? Neufassung? 26. Oktober 1964 /Bu./R ,? New version? October 26, 1964 / 2560/07 ~ Aktenzeichens K 41 5O6/37f Gbm/2560/07 ~ file number K 41 5O6 / 37f Gbm / 4· Kaminstein in G-eschoßhöhe nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzei c h n e t , daß er mindestens an einer Stirnseite eine oder mehrere geschlossene Vertiefungen (19) besitzt, die nach außen und nach innen zum Zug (13) begrenzt oder abgeschlossen sind, wobei beispielsweise in den Stein-Eekbereichen. hauptachsparallele, d.h. zum Zug (13) parallel durchlaufende Füllöffnungen (14) vorgesehen sind, wobei die um die Vertiefungen (19) laufenden Umrandungen (12) mindestens teilweise abgeschrägt ausgebildet sind.4 · Chimney stone at ground floor level after one or more of claims 1-3, characterized in that it has at least one end face or has several closed depressions (19) which limit the outward and inward direction to the train (13) or completed, for example in the Stein-Eek areas. parallel to the main axis, i.e. to the train (13) parallel filling openings (14) are provided are, the borders (12) running around the depressions (19) at least partially beveled are trained. 5. Kaminstein in Geschoßhöhe nach Anspruch 4S dadurch gekennzeichnet , daß in der äußeren (11) und/oder inneren Umrandung (12) mindestens eine Entlüftungsöffnung (2) vorgesehen ist.5. Chimney stone at floor level according to claim 4 S, characterized in that at least one ventilation opening (2) is provided in the outer (11) and / or inner border (12). insbesondere 6* Kaminstein in Geschoßhöhe/nach Anspruch 4 und/oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Füllöffnungen (14) nahe den Ecken der äußeren Umrandung (11) angebracht sind.in particular 6 * chimney stone at floor level / according to claim 4 and / or 5, characterized in that the filling openings (14) near the corners of the outer border (11) are attached.
DE1962K0041506 1962-05-23 1962-05-23 SINGLE OR MULTIPLE CHIMNEY ON STOREY LEVEL. Expired DE1905730U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962K0041506 DE1905730U (en) 1962-05-23 1962-05-23 SINGLE OR MULTIPLE CHIMNEY ON STOREY LEVEL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962K0041506 DE1905730U (en) 1962-05-23 1962-05-23 SINGLE OR MULTIPLE CHIMNEY ON STOREY LEVEL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1905730U true DE1905730U (en) 1964-12-03

Family

ID=33347974

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962K0041506 Expired DE1905730U (en) 1962-05-23 1962-05-23 SINGLE OR MULTIPLE CHIMNEY ON STOREY LEVEL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1905730U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1948985A1 (en) Prefabricated building part and process for its manufacture
DE2125173A1 (en) Method for producing a support element, in particular for the construction in underground mining operations, and device for its implementation
AT398100B (en) METHOD AND DEVICE FOR LINING A SHAFT, IN PARTICULAR A FOUNTAIN SHAFT
DE69303423T2 (en) Wall element
DE1905730U (en) SINGLE OR MULTIPLE CHIMNEY ON STOREY LEVEL.
DE2363501A1 (en) Element of wall form assembly blocks - with channels empty on building side and reinforcing rods drawn through other channels
DE699762C (en) Method and device for creating trench-like construction pits
EP1338724A2 (en) Method for erecting a structure having an annular concrete wall
DE2315403C2 (en) Prefabricated installation device
DE3442913C2 (en)
DE2742000C3 (en) Free standing chimney
DE1931311A1 (en) Manhole, especially cable manhole
DE3422871A1 (en) Process and apparatus for the subsequent filling of existing cellars, tunnels and the like with concrete
DE1534979C (en) Connection of prefabricated reinforced concrete prefabricated wall panels that are placed one on top of the other
DE805922C (en) Procedure for erecting load-bearing and stable concrete walls
DE866245C (en) Building block and masonry from this
DE3622227A1 (en) Process for producing a structure, in particular a container, and apparatus for this purpose
DE1157164B (en) Underwater foundation made of prefabricated components, which are placed on ram piles with support eyes on the underside
AT24263B (en) Core for driving in and countersinking sinkers for concrete foundations.
DE2759087A1 (en) METHOD AND FINISHED PART FOR MANUFACTURING COOLING TOWERS
DE2135049A1 (en) FORMWORK FOR REINFORCED CONCRETE SLABS
DE3437639C1 (en) Spacer for the reinforcement of a reinforced-concrete slab
DE901277C (en) Process for laying in particular sewer pipes or shaped pieces made of concrete and the sewer pipes or shaped pieces used for this purpose
DE2440127A1 (en) Lined canal bottom construction - lining slabs are used as formwork for in-situ. cast concrete
DE707337C (en) Wall made of hollow bricks with a concrete filling in the cavities, especially for feed silos