[go: up one dir, main page]

DE1905162U - CURTAIN HANGERS. - Google Patents

CURTAIN HANGERS.

Info

Publication number
DE1905162U
DE1905162U DE1964A0022443 DEA0022443U DE1905162U DE 1905162 U DE1905162 U DE 1905162U DE 1964A0022443 DE1964A0022443 DE 1964A0022443 DE A0022443 U DEA0022443 U DE A0022443U DE 1905162 U DE1905162 U DE 1905162U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
curtain
end part
tip
hanger
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964A0022443
Other languages
German (de)
Inventor
Eli Sofus Andersen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1905162U publication Critical patent/DE1905162U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

DFZ . DEAP.A,6fiö895*18.9.6i( DFZ . DEA PA, 6fiö895 * 18.9.6i (

Dr. F.Zuinstem - Dr. E. Assmann
Dr. R. Koenigsberger
Dr. F.Zuinstem - Dr. E. Assmann
Dr. R. Koenigsberger

PatentanwältePatent attorneys

München I1 Bräuhausstraß© 4/liiMunich I 1 Bräuhausstrasse © 4 / lii

Eli Sofus Andersen, fabrikant, Hegnet 21, Glostrup, Dänemark.Eli Sofus Andersen, manufacturer, Hegnet 21, Glostrup, Denmark.

Gardinenhänger.Curtain hangers.

Die Neuerung bezieht sich auf einen Gardinenhän'ger "bestellend aus einem ovalen aufgeschlitzten Ring, dessen einer Endteil annäherungsweise parallel zur Innenseite des zweiten Endteiles des Ringes verläuft.The innovation relates to a curtain hanger "Ordered from an oval slit ring, one end part of which is approximately parallel to the inside of the second end portion of the ring.

Die "bekannten Gardinenhänger dieser Art werden beim Aufhängen von Gardinen, die mit Zugband versehen sind, als Haken "benutzt, indem der zweite Endteil des Ringes von unten durch eine Tasche des Zugbandes hindurchgesteckt wird, wonach der Gardinenhänger in seiner eigenen Ebene um 18o° gedreht wird, sodass die Zugbandtasche die nicht aufgeschlitzte Seite des ovalen Ringes zu umschliessen kommt. Nachdem die Gardinenhänger auf diese Weise an der Gardine befestigt worden sind, erfolgt das Aufhängen dadurch, dass der zweite Endteil des Ringes über einen z.B. von einem in einer Gardinenstange verschiebbaren Schuh getragenen Ring oder Haken eingehakt wird. Solche Gardinenhänger sind nur bei Gardinen mit Zugband verwendbar.The "known curtain hangers of this type are at Hanging curtains, which are provided with drawstring, as hooks "used by the second end part of the ring of is inserted through a pocket of the drawstring below, after which the curtain hanger in its own plane 18o ° so that the drawstring pocket comes to enclose the non-slit side of the oval ring. After the curtain hangers have been attached to the curtain in this way, hanging takes place in that the second end part of the ring carried over a shoe, e.g. Ring or hook is hooked. Such curtain hangers can only be used with curtains with a drawstring.

Zum Aufhängen von Gardinen, die nicht mit Zugband versehen sind, ist es bekannt, Klammern zu benutzen, die aus zwei federnd aneinander anpressbaren Schenkeln bestehen, die um die Oberkante der Gardine geklemmt werden können.For hanging curtains that are not provided with a drawstring, it is known to use brackets that consist of two legs that can be pressed against each other and clamped around the top edge of the curtain.

Die !Teuerung bezweckt, einen Gardinenhänger der obengenannten Art zu schaffen, der wahlweise als Haken undThe purpose of the increase in prices is to create a curtain hanger of the type mentioned above, which can optionally be used as a hook and

Klammer verwendet werden kann. Zu diesem Zweck besteht die !Teuerung darin, dass das Ende des ersten Bndteils in eine im wesentlichen parallel zur Innenseite des zweiten Endteiles gerichtete Spitze ausläuft, die in kleinem Abstand vom zweiten Endteil liegt.Bracket can be used. For this purpose exists the cost increase in the fact that the end of the first belt part in a substantially parallel to the inside of the second End portion directed tip expires, which is at a small distance from the second end portion.

Ourch diese Gestaltung des Gardinenhängers wird erreicht, dass falls eine Gardinennaht durch den Zwischenraum zwischen der Aussenseite des ersten Endteiles und der Innenseite des zweiten Endteiles eingeführt wird, und aiischliessend an der Gardine ein Zug nach aus sen ausgeübt wird, die Spitze geneigt sein wird, sich in die Gardine einzubeissen, sodass diese vom Hänger sicher festgehalten wird, indem sie sowohl gegen Herausziehen aus dem Hänger und gegen Verschiebung in Seitenrichtung des Hängers gesichert ist. Der Gardinenhänger kann deshalb wahlweise für Gardinen mit Zugband und Gardinen ohne Zugband verwendet Averden, sodass man nur eine Form von Gardinenhängern auf Lager zu halten braucht.This design of the curtain hanger is achieves that if a curtain seam passes through the space between the outside of the first end part and the inside of the second end portion is inserted, and A pull to the outside was exercised on the curtain at the same time the tip will be inclined to bite into the curtain so that it is securely held by the hanger is secured by both being pulled out of the hanger and against shifting in the lateral direction of the hanger is. The curtain hanger can therefore optionally be used for curtains with a drawstring and curtains without a drawstring Averden, so you can only have one form of curtain hangers on Needs to hold stock.

Ueuerungsgemäss kann das eine Ende der Spitze mit der Innenseite des ersten Endteils fluchten, wodurch das Einbeissen der Spitze in den Gardinenstoff erleichtert wird, und ferner kann die Innenseite des zweiten Endteiles im Bereich der Spitze eine Verkröpfung aufweisen, wodurch erreicht wird, dass die Gardine geneigt sein wird, sich um die Spitze herumzulegen, wodurch der Eingriff noch weiter unterstützt wird.According to the standard, one end of the tip can with align with the inside of the first end part, whereby the It is easier to bite the tip into the curtain fabric is, and furthermore, the inside of the second end part in the region of the tip can have a bend, whereby what is achieved is that the curtain will be inclined to wrap itself around the top, thereby further engaging is supported.

Der neue Gardinenhänger kann aus federn geeigneten Material hergestellt werden. Falls er aus Kunststoff herge-The new curtain hanger can be made of springs suitable Material to be made. If it is made of plastic

itellt wird, kann die Spitze zweckmässig in der Mittelebene des Ringes angeordnet sein, was eine zweckmässige Gestaltung der Formteile ermöglicht, weil der Formhohlraum zur Bildung der Spitze in der Trennfläche der Form zu liegen kommt.is itellt, the tip can expediently in the middle plane of the ring, which enables an appropriate design of the molded parts, because the mold cavity for Formation of the tip comes to rest in the parting surface of the mold.

Die !Teuerung soll im folgenden an Hand der Zeichnung näher erläutert werden. Auf dieser zeigtThe! Inflation is in the following on the basis of the drawing are explained in more detail. On this shows

Fig. 1 eine Ausfuhrungsform eines neuerungsgemassen Gardinenhängers in Seitenansicht,Fig. 1 shows an embodiment of a renewal Curtain hanger in side view,

Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie H-Il in Fig. 1,Fig. 2 is a section along the line II-II in Fig. 1,

Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie IH-III in Fig. undFig. 3 shows a section along the line IH-III in Fig. And

Fig. 4- einer. Schnitt nach der Linie IV-IY in Fig.Fig. 4- one. Section along the line IV-IY in Fig.

Der dargestellte Gardinenhänger besteht aus einem ovalen aufgeschlitzten Ring, dessen Endteile mit 1 und 2 bezeichnet sind. Der eine Endteil 1 verläuft der Innenseite des zweiten Endteiles 2 des Ringes entlang, und zwar im wesentlichen parallel zu dieser. Das Ende des ersten Endteiles 1 läuft in eine Spitze aus, indem am genannten Endteil ein Dorn 3 gebildet ist, der wie in Fig. 2 gezeigt in der Mittelebene des Ringes liegt. Die Innenseite des zweiten Endteiles 2 hat ungefähr der Spitze des Dorns 3 gegenüber eine Verkröpfung 45 und der Abstand zwischen dieser Verkröpfung 4 und der Spitze des Dorns 3 ist ganz klein, wobei bemerkt wird, dass der Gardinenhänger auf der Zeichnung in vergrössertem liasstab gezeigt ist.The curtain hanger shown consists of an oval slit ring, the end parts of which are denoted by 1 and 2. One end part 1 runs along the inside of the second end part 2 of the ring, specifically essentially parallel to it. The end of the first end part 1 terminates in a point in that a mandrel 3 is formed on said end part, which, as shown in FIG. 2, lies in the center plane of the ring. The inside of the second end part 2 has approximately the tip of the mandrel 3 opposite a crank 4 5 and the distance between this crank 4 and the tip of the mandrel 3 is very small, it being noted that the curtain hanger is shown in the drawing on an enlarged scale .

Der gezeigte Gardinenhänger hat zwei verschiedene ■yts-Twendungsb er eiche.The curtain hanger shown has two different ■ yts turn areas.

Erstens kann er als Haken verwendet werden, falls die aufzuhängende Gardine mit Zugband versehen ist. In diesem Pail wird der zweite Endteil 2 von unten durch eine Tasche des Zugbandes hindurchgesteckt, wonach der Hänger in seiner eigenen Ebene um 18o gedreht wird, wodurch die Tasche die nicht aiifgeschlitzte Seite 5 des ovalen -'Inges zu umschliessen kommt. Die Gardine kann jetzt an Bügeln oder Haken mit in einer Gardinenstange gleitbaren Gleitschuhen aufgehängt werden, indem der zweite Endteil 2 in einen solchen Bügel oder Haken eingehakt wird·First, it can be used as a hook, in case the hanging curtain is provided with a drawstring. In this pail, the second end part 2 is through from below a pocket of the drawstring put through, after which the hanger is rotated in its own plane by 18o, whereby the pocket comes to enclose the non-slit side 5 of the oval -'Inge. The curtain can can now be hung on hangers or hooks with sliding shoes slidable in a curtain rod by the second end part 2 is hooked into such a bracket or hook

Der Gardinenhänger kann indessen auch dann verwendet v/erden, wenn die Gardine nicht mit Zugband versehen ist. In diesem Pail wird die Gardinennaht in den Zwischenraum zwischen dem ersten und dem zweiten Endteil 1 bzw. 2 eingeführt, und der Abstand zwischen der Spitze des Dorns 3 und der Innenseite des zweiten Endteils 2 ist so klein, dass die Spitze des Borns 3 sich in den Gardinenstoff einbeissen wird, falls man versucht, die Gardinennaht herauszuziehen. Eine Herausnahme kann jedoch stattfinden, indem der erste Endteil 1 genügend federnd ist, damit er von Hand nach innen, d.h. von der Innenseite des zweiten Endteils 2 hin-.weg, gedrückt werden kann. Wenn der Gardinenhänger als Klammer verwendet wird, wirkt er mit anderen Worten als ein.. . Karabinerhaken, und wegen des Eingriffes des Dorns 3 in den Stoff ist das Herausziehen der Gardine, wie auch die Verschiebung der Gardine in Seitenrichtung des Hängers verhindert.
I Bei der Yerwendung des Gardinenhängers als Klammer
The curtain hanger can, however, also be used when the curtain is not provided with a drawstring. In this pail, the curtain seam is introduced into the space between the first and the second end part 1 or 2, and the distance between the tip of the mandrel 3 and the inside of the second end part 2 is so small that the tip of the cone 3 extends into will bite into the curtain fabric if you try to pull the curtain seam out. A removal can, however, take place in that the first end part 1 is sufficiently resilient that it can be pressed inwards by hand, that is to say away from the inside of the second end part 2. In other words, when the curtain hanger is used as a bracket, it acts as a ... Snap hook, and because of the engagement of the thorn 3 in the fabric, the pulling out of the curtain, as well as the shifting of the curtain in the lateral direction of the hanger, is prevented.
I When using the curtain hanger as a bracket

\pxrd der Ga-rdinenstoff durch, die Verkröpfimg 4 über die Spitze des Doms 3 gelegt, wodurch, die Klemmwirkung unterstützt wird, und ferner liegt die Spitze des Dorns 3 in der Linie der Innenseite des ersten Endteiles 1, wodurch der Eingriff in den Stoff noch weiter erleichtert wird. Palis die G-ardinennaht so durch den genannten Zwischenräum eingeführt wird, dass ihre Kehrseite der Aussenseite des ersten Endteils 1 zugekehrt ist, kann der Dorn 3 zusätzlich in die die ilaht zusammenhaltende Stichreihe eingreifen, indem der Dorn zwischen die Kehrseite der Gardine und den die Stichreihe überragenden Teil der Nahtumlegung eingeführt werden kann. Auch bei der Verwendung des Garäinenhangers als Klammer erfolgt das Aufhängen der Gardine an eine Gardinenstange durch Einhaken des zweiten Endteils 2 in einen Bügel oder Haken an einem in der Gardinenstange gleitbaren Gleitschuh. Um zu -verhindern, dass der Gardinenhänger sich nach dem Einhaken in den Bügel oder Haken eines Gleitschuhes in seiner eigenen Ebene in GegenlTr-zeigersiime in Pig. 2 dreht, hat der dargestellte Gardinenhänger am Teil 5, Pig« 4, eine Yerdickung 6.\ pxrd the gardine fabric through, the crimping 4 over the Place the tip of the dome 3, which supports the clamping effect is, and further the tip of the mandrel 3 lies in the line of the inside of the first end part 1, whereby the intervention in the fabric is made even easier. Palis the G-ardinensaht so through the mentioned space that its downside is the outside of the first end part 1, the mandrel 3 can also be inserted into the row of stitches that hold the seam together intervene by placing the thorn between the reverse side of the curtain and the part of the seam that protrudes beyond the row of stitches can be introduced. The curtain is also hung up when using the garäinenhanger as a bracket to a curtain rod by hooking the second end part 2 into a bracket or hook on one in the curtain rod sliding shoe. To prevent the curtain hanger from being hooked into the bracket or Hook a slide shoe in its own plane in counter-direction indicator in Pig. 2, the curtain hanger shown has a thickening 6 on part 5, Pig «4.

Claims (4)

S cliutzansprüclie.S cliutz claims. 1. Gardinenhänger bestehend aus einem ovalen aufgeschlitzten Ring, dessen einer Endteil annäherungsweise parallel zur Innenseite des zweiten Endteiles des Ringes verläuft, dadurch g e I: e η η ζ e i c h η e t, dass das Ende des ersten Endteils (1) in eine im wesentlichen parallel zur Innenseite des zweiten Endteiles (2) gerichtete Spitze (3) ausläuft, die in kleinem Abstand vom zweiten Endteil liegt.1. Curtain hanger consisting of an oval slit ring, one end part of which is approximately parallel runs to the inside of the second end part of the ring, thereby g e I: e η η ζ e i c h η e t that the End of the first end part (1) in a direction substantially parallel to the inside of the second end part (2) Tip (3) runs out, which is a small distance from the second end part. 2. Gardinenhäiiger nach Anspruch 1, dadurch g elcennz ei chnet, dass das Ende der Spitze (3) mit der Innenseite des ersten Endteils (1) fluchtet.2. Curtain hanger according to claim 1, characterized g elcennz ei chnet that the end of the tip (3) with the inside of the first end part (1) is aligned. 3. Gardinenhänger nach Anspruch.1 oder 2, dadurch gekennz eich net, dass die Innenseite des zweiten Endteils (2) im Bereich der Spitze (3) eine Yerkröpfung3. curtain hanger according to claim 1 or 2, characterized marked that the inside of the second End part (2) in the area of the tip (3) a Yerkröpf (4) aufweist.(4). 4. Gardinenhänger nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch g e k e ία η ζ ei chnet, dass die Spitze (3) in der Mittelebene des Ringes angeordnet ist.4. Curtain hanger according to one of claims 1-3 , characterized geke ία η ζ ei chnet that the tip (3) is arranged in the central plane of the ring.
DE1964A0022443 1963-09-20 1964-09-18 CURTAIN HANGERS. Expired DE1905162U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK444163 1963-09-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1905162U true DE1905162U (en) 1964-11-26

Family

ID=33395628

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964A0022443 Expired DE1905162U (en) 1963-09-20 1964-09-18 CURTAIN HANGERS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1905162U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE9313981U1 (en) Textile covering for cleaning devices
DE1905162U (en) CURTAIN HANGERS.
CH203678A (en) Tie and collar holders.
DE2512139C2 (en) Clothes rack
DE687308C (en) Stocking with suspender loop
EP0577113B1 (en) Garment hanger with detachable cross-member
CH652009A5 (en) ZIPPER STRIPES.
DE880479C (en) Cord system for carrying blinds
DE851933C (en) Self-tie tie that can be used on both sides
AT91283B (en) Collar closure.
DE540522C (en) Device for hanging up curtains and drapes
AT124102B (en) Clasp, especially for suspenders or socks.
AT334844B (en) CLAMPING DEVICE FOR SCREEN BOTTOM
AT222829B (en) Plastic slide hangers for curtains and drapes
DE609039C (en) Skirt holder for pleated skirts
DE1579596C (en) Hangers
DE379209C (en) Tensioning device for soft shirts or similar
DE2015427C3 (en) Plastic hanging loop for advertising trailers
AT209018B (en) Suspension device for curtains
DE693483C (en) Bracket made of sheet metal for curtains and drapes
DE679789C (en) Collapsible day bed
DE563927C (en) Clip to hold the shoe straps in the shoe
DE449626C (en) Wall coat rack
DE499976C (en) Device for hanging up socks or socks with several bars, pipes or wires that are parallel and spaced apart
DE358383C (en) Closet for clothes