[go: up one dir, main page]

DE190491C - - Google Patents

Info

Publication number
DE190491C
DE190491C DENDAT190491D DE190491DA DE190491C DE 190491 C DE190491 C DE 190491C DE NDAT190491 D DENDAT190491 D DE NDAT190491D DE 190491D A DE190491D A DE 190491DA DE 190491 C DE190491 C DE 190491C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
soap
shaving
cloth
mask
shaving mask
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT190491D
Other languages
English (en)
Publication of DE190491C publication Critical patent/DE190491C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D27/00Shaving accessories
    • A45D27/003Devices for softening beards, e.g. face steamers

Landscapes

  • Detergent Compositions (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE 336*. GRUPPE a
Dr. EWALD ENGELS in DUSSELDORF.
Rasiermaske. Patentiert im Deutschen Reiche vom 3. Februar 1907 ab.
Die vorliegende Erfindung soll das Einseifen der Haut vermittels der Hand des Barbiers und des Pinsels ersetzen, um die Ansteckungsgefahr durch die Übertragung von Krankheitserregern beim Einseifen zu verringern.
Zu dem Zwecke wird ein mit.einem Haarerweichungsmittel, z. B. Seife, getränkter Stofflappen (sog. »Rasiermaske«) benutzt, welcher entsprechend zugeschnitten ist. Vor dem Gebrauch wird der mit Seife überzogene Lappen angefeuchtet, wodurch sich eine sahnenartige Rasierseife bildet. Der Lappen wird in diesem Zustande auf das Gesicht aufgelegt und kurze Zeit liegen gelassen. Nach dem Abnehmen kann ohne weiteres rasiert werden.
Als Träger der Seife kann jeder geeignete Stoff gewählt werden, welcher auch auf der Außenseite noch mit einem wasserundurchlässigen Mittel, z. B. Gummi oder Guttapercha, belegt sein kann.
Abgesehen von dem obenerwähnten Vorteil besitzt die Rasiermaske noch den, daß sie die durch Reibung verursachte Reizung der Haut vermeidet.

Claims (1)

  1. Patent-An Spruch:
    Rasiermaske, bestehend aus einem StofF-lappen, welcher mit Seife getränkt ist.
    20
    BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.
DENDAT190491D Active DE190491C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE190491C true DE190491C (de)

Family

ID=453943

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT190491D Active DE190491C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE190491C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
West et al. Dentine hypersensitivity and the placebo response: a comparison of the effect of strontium acetate, potassium nitrate and fluoride toothpastes
DE69413815T2 (de) Inhibierung des Haarwuchses
Jenkins et al. Evaluation of a mouthrinse containing chlorhexidine and fluoride as an adjunct to oral hygiene
DE190491C (de)
DE2758484A1 (de) Chemische zusammensetzung zur behandlung der kopfhaut und gegen haarausfall
DE102006020976A1 (de) Bekleidung zur Körperenthaarung
JP3222025B2 (ja) 発毛抑制皮膚外用剤
DE823329C (de) Frisierkamm zur Herstellung von Dauerwellen
DE967055C (de) Verfahren zur voruebergehenden mechanischen Beeinflussung der Haare tragenden Haut als Vorbereitung zu einer Trockenrasur sowie Mittel zur Durchfuehrung dieses Verfahrens
Schmidlin Risiken und Nebenwirkungen der Parodontitis-Therapie. Restaurative Möglichkeiten zur Verbesserung ästhetischer Defizite im Fokus
DE199524C (de)
DE2131630A1 (de) Mittel zur Entfernung von Hornsubstanzen,insbesondere Haaren
DE859200C (de) Verfahren zum Erleichtern des Rasierens und Mittel zur Ausuebung des Verfahrens
DE259644C (de)
DE1032482B (de) Hautvorbehandlungsmittel fuer die Rasur, insbesondere fuer die Elektrorasur
DE2204897C3 (de) Haarentfernungsmittel
DE517357C (de) Rasiermittel
DE190487C (de)
Gonçalo Tattoo artists
DE207599C (de)
Kersemaekers et al. Spontaneous abortions among hairdressers
DE393579C (de) Frisier- und Schutzhaube
Langman H 2-Rezeptorantagonisten in der Behandlung der oberen gastrointestinalen Blutung: eine kritische Standortbestimmung
DE184274C (de)
DE697365C (de) Boraxhaltiges Rasiermittel