[go: up one dir, main page]

DE1903988A1 - Switching device for windshield wiper systems - Google Patents

Switching device for windshield wiper systems

Info

Publication number
DE1903988A1
DE1903988A1 DE19691903988 DE1903988A DE1903988A1 DE 1903988 A1 DE1903988 A1 DE 1903988A1 DE 19691903988 DE19691903988 DE 19691903988 DE 1903988 A DE1903988 A DE 1903988A DE 1903988 A1 DE1903988 A1 DE 1903988A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
switching
windshield
windshield wiper
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691903988
Other languages
German (de)
Inventor
Ernst Kirchner
Karl Kirchner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691903988 priority Critical patent/DE1903988A1/en
Publication of DE1903988A1 publication Critical patent/DE1903988A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/46Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers
    • B60S1/48Liquid supply therefor
    • B60S1/481Liquid supply therefor the operation of at least part of the liquid supply being controlled by electric means
    • B60S1/482Liquid supply therefor the operation of at least part of the liquid supply being controlled by electric means combined with the operation of windscreen wipers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Electric Motors In General (AREA)

Description

Schalteinrichtung für Scheibenwischeranlagen Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum selbsttätigen Einschalten des Antriebsmotors einer Scheibenwischeranlage bei Betätigung der Scheibenwaschvorrichtung mittels eines von dieser beeinflußbaren ontaktgliedes in Form eines Schalters und betrifft eine zweckmäßige Ausgestaltung derartiger Schalteinrichtungen0 Besonders vorteilhaft anwendbar ist die vorschlagsgemäße Einrichtung bei Kraftfahrzeugen. Switching device for windshield wiper systems The invention relates on a device for automatically switching on the drive motor of a Windscreen wiper system when the windscreen washer device is operated by means of a from this influenceable ontakt member in the form of a switch and concerns a expedient configuration of such switching devices0 particularly advantageous the proposed device is applicable to motor vehicles.

Die in Kraftfahrzeugen eingebauten Scheibenwischeranlagen und Scheibenwaschvorrichtungen sind vielfach völlig voneinander getrennt, so daß beim Bespritzen der zu reinigenden Scheibe Jeweils die Scheibenwischer gesondert einzuschalten sind, Der Fahrer hat somit nacheinander zwei Bedi enungshandgriiie auszuführen, durch die er unter Uinständen erheblich in seiner Aufmerksamkeit beim Fahren beeinträchtit und in einem unerwtinschten Maße abgelenkt wird.The windscreen wiper systems and windscreen washer devices installed in motor vehicles are often completely separated from each other, so that when spraying the to be cleaned Windshield The windshield wipers must be switched on separately. The driver has to thus to carry out two operating instructions one after the other, through which he may under certain circumstances significantly impaired in his attention while driving and in an undesirable way Dimensions is distracted.

Es ist zwar bereits bekannt, an die Betätigungsglieder der Waschvorrichtung einen zusätzlichen Schalter mit Übertragungsgliedern sum kurzzeitigen Betätigen der Scheibenwischer asuschließen, diese bekannten Ausführungen sind jedoch schr aufwenig und teuer0 Über den dort vorgesehenen Schalter fließt nämlich der gesamt hohe Einschaltstrom des Scheibenwischerantriebsmotors, so daß die erforderlichen Schaltkräfte hoch sein mUssen und trotz entsprechender Auslegung dennoch oftmais Betriebsstörungen insbesondere durch Verbrennen der Kon takte auftreten. Außerdem ist der Einsatz einer derartigen Ausftihrung bei Scheibenwiseheranlagen zum wahlweise dauernden oder intermittierenden Antrieb der Scheibenwischer nicht oder nur unter großen Schwierigkeiten möglich.Although it is already known to the actuators of the washing device Briefly press an additional switch with transmission links the windshield wiper asuschlude, these known versions are however schr elaborate and expensive0 flows through the switch provided there namely the overall high inrush current of the wiper drive motor, so that the required Shifting forces have to be high and often despite the appropriate design Malfunctions occur, in particular due to burning of the contacts. aside from that is the use of such a design in windshield wiper systems as an option permanent or intermittent drive of the windshield wipers not or only under great difficulties possible.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Einrichtung zum selbsttätigen Einschalten des Antriebsmotors einer Scheibenwischeranlage bei Betätigung der Scheibenwaschvorrichtung zu schaffen, durch die die Hachteile der bekannten Ausführungen weitgehend vermieden werden und die nicht nur sehr einfach im Aufbau und damit preisguzistig herzustellen ist, sondern die sich vor allem bei nahezu allen Scheibenwischeranlagen, insbesondere auch bei Scheibenwischeranlager für intermittierenden Antrieb der Scheibenwischer, ohne Schwierigkeiten verwenden läßt. Des weiteren soll die vorschlagsgemäße Einrichtung eine einfache Bedienung und eine sehr hohe Betriebssicherheit der Scheibenwi soheraniage gewährleisten.The object of the invention is therefore to provide a device for automatic Switching on the drive motor of a windshield wiper system when the windshield washer device is actuated to create, through which the Hachteile of the known designs largely avoided and which are not only very easy to assemble and therefore inexpensive to manufacture is, but which is mainly found in almost all windshield wiper systems, in particular also with windshield wiper mounts for intermittent drive of the windshield wipers, can be used without difficulty. Furthermore, the proposed facility should simple operation and very high operational reliability of the windshield wiper system guarantee.

Gemäß der Erfindung wird dies bei einer Einrichtung - selbsttStigen Einschalten des Antriebsmotors einer Scheibenwischeranlage bei Betätigung der-Scheibenwaschtorrlohtung mittels eines von dieser beeinflu5baren Kontaktgliedes in Form eines Schalters, dadurch erreicht, daß der Schalter auf der Minusseite eines der Antrisbsmaschine parallel geschalteten Steuerstromkreises in diesen eingesetzt ist und daß in den Steuerstromkreis Schaltelemente angeordnet sind, mittels denen der Hauptschalter oder ein Unterbrecherkontakt des Scheibenwischermotors direkt oder indirekt zumindest teilweise überbrückbar bzw. betätigbar ist.According to the invention, this becomes automatic with one device Switching on the drive motor of a windshield wiper system when the windshield washer lock is activated by means of a contact element in the form of a Switch, achieved by placing the switch on the minus side of one of the drive machines parallel control circuit is used in this and that in the Control circuit switching elements are arranged by means of which the main switch or at least one break contact of the windshield wiper motor, directly or indirectly is partially bridged or actuated.

Das in den Steuerstromkreis eingesetzte Schaltelement kann hierbei als Relais ausgebildet sein, dessen verstellbares Glied auf einen zur SberbrUckang des Hauptschalters der Scheibenwischeranlege vorgesehenen, in eine Nebenleitung eingesetzten Kontakt einwirkt.The switching element used in the control circuit can here be designed as a relay, the adjustable member of which on a SberbrUckang of the main switch of the windshield wiper system into a secondary line used contact acts.

Bef Verbindung der Scheibenwischeranlage mit einer Steuereinrichtung zum intermittierenden Antrieb der Scheibenwischer sollte zweckmäßigerieise der von der Waschvorrichtung zu beeinfluß ende Schalter auf der Itsinusseite der Steuereinrichtung in deren Stromkreis eingesetzt werden. Ist die Einrichtung zum intermittierenden Antrieb der Scheibenwischer mit einem Nlultivibrator ausgestattet, so ist der von der Waschvorrichtung zu beeinflußende Schalter derart auf der Minusseite in den Stromkreis der Steuereinriohtung einzuschalten, daß bei Betätigung des Schalters das den Unterbrecherkontakt fur intermittierenden Antrieb beeinflußende Schaltglied, der Steuereinrichtung unmittelbar und dessen 3asis über eitle Steuerleitung mit Nasse verbunden sind, Bei dieser Ausfuehrung ist es ferner angebracht zur Erzeugung eines Spannungsunterschiedes in die zur Verbindung der Basis den dem Unterbrecherkontakt zugeordneten Schaltgliedes mit dem Schalter vorgesehenen Steuerleitung einen Widerstand einzusetzen0 Nach einer Weiterbildung ist es außerdem zweckmaßig, der Waschvorrichtung einen Impulsgeber mit einem in Abhängigkeit von dem Wasserdruck des Spritzwassers der Waschvorrichtung verstellbarem Glied zuzuordnen, das unmittelbar oder über Zwischenglieder auf den Schalter einwirkt.Bef connection of the windshield wiper system with a control device for the intermittent drive of the windshield wipers, the one of the washing device to be influenced switches on the itsinus side of the control device are used in their circuit. Is the facility for intermittent The windshield wiper drive is equipped with a vibrator, so that of the washing device to be influenced switch in such a way on the minus side in the Switch on the control unit's circuit when the switch is operated the switching element influencing the break contact for intermittent drive, the control device directly and its 3asis via vain control line Wet connected, in this version it is also appropriate to generate a voltage difference in the to connect the base to the dem Interrupter contact associated switching element with the control line provided for the switch use a resistor 0 After further training, it is also useful to the washing device a pulse generator with a function of the water pressure to assign the spray water of the washing device adjustable member that immediately or acts on the switch via intermediate links.

Als verstellbares Glied des Impulsgebers kann dabei eine von dem Spritzwasser der Scheibenwaschvorrichtung einseitig beaufschlagbere, in einem Gehäuse eingespannte Membrane, ein Verstellkolben oder dgl, vorgesehen erden, die unmittelbar oder ueber Zwischenglieder mit dem Schalter in Verbindung steht Ferner sollte dem Impulsgeber zur verzögerten Rückführung des verstellbaren Gliedes ein in die Druckmittelzuführungsleitung eingesetztes vorzursweise einstellbares Ventil, eine Drossel oder dgl. zugeordnet werden.One of the spray water can be used as an adjustable member of the pulse generator the windshield washer device on one side, clamped in a housing Membrane, an adjusting piston or the like, is provided, which is provided directly or via Intermediate links connected to the switch should also be the pulse generator for the delayed return of the adjustable member into the pressure medium supply line used vorzursweise adjustable valve, a throttle or the like. Associated will.

Eine gemäß der Erfindung ausgebildete Einrichtung zum selbsttätigen Einschalten des Antriebsmotors einer Scheibenwischeranlage bei Betätigung der Scheibenwaschvorrichtung erleichtert nicht nur dem Fahrer eines Kraftfahrzeuges die Betätigung der Scheibenwischeranlage, eine derartige Schalteranordnung ist auch sehr einfach im Aufbau und damit betriebssicher und preisgUnstig herzustellen. Vor allem aber ist, eine vielseitige Verwendbarkeit bei nahezu allen Scheibenwischeranlagen bei sehr hoher Betriebssicherheit ohne weiteres gegeben, Dadurch, daß nämlich das von der Waschvorrichtung zu beeinflußende als Schalter ausgebildete Kontaktglied auf der Minusseite eines des Scheibenwischerantriebamotors parallel geschalteten Stromkreises in diesen eingesetzt wird und daß in dem Stromkreis weitere Schaltelemente angeordnet sind, mittels denen der Hauptschalter oder ein Unterbrecherkontakt überbrückbar bzw.A device designed according to the invention for automatic Switching on the drive motor of a windshield wiper system at Operation of the windshield washer device not only makes it easier for the driver of a motor vehicle the operation of the windshield wiper system, such a switch arrangement is also very easy to assemble and therefore reliable and inexpensive to manufacture. before But above all, it can be used in almost all windshield wiper systems with a very high level of operational reliability, because that is to be influenced by the washing device designed as a switch contact member on the minus side of one of the wiper drive motors connected in parallel Circuit is used in this and that further switching elements in the circuit are arranged, by means of which the main switch or an interrupter contact can be bridged respectively.

betätigbar ist, ist gewährleistet, daß zur Betätigung des Schalters nur geringe Schaltkräfte erforderlich sind und daß, unabhängig vom Aufbau der Scheibenwischeranlage, die Scheibenwischer bei Bet;atigung der Waschvorrichtung sofort selbsttätig Wischbewegungen ausführen, um die Scheibe von Schmutz zu säubern.is actuated, it is ensured that to actuate the switch only low switching forces are required and that, regardless of the structure of the windshield wiper system, the windshield wipers immediately wiping movements automatically when the washing device is operated run to clean dirt from the disc.

Durch die erfindungsgemäße Anordnung des Schalters ist dabei gewdhrleistet, daß der Schalter nur gering belastet wird, da Uber diesen nicht der Einschaltstrom der Antriebsmaschine, sondern nur der wesentlich schwächere Schaltetrom der in den Steuerstromkreie eingesetzten Schaltelemente fließt. Die zur Betätigung des Schalters durch 4ieWachvorrichtung erforderlichen Schaltkräfte sind somit ebenfalls sehr klein, so daß als Kontaktglied ein handelsüblicher, äußerst betriebssicherer Mlgroachalter mit hoher Lebensdauer verwendet werden kann und Betriebsstörungen nahezu ausgeschlossen sind, Von einem Fahrer, der die Scheibenwischer kurzzeitig einschal- -ten will, ist somit lediglich die Waschvorrichtung zu betätigen, um Wischvorgange auszulösen, wobei dabei durch das aufgespritzte Wasser die Reibung der Scheibenwischer vermindert und Beschädigungen an den Wischerblättern weitgehend vermieden werden.The inventive arrangement of the switch ensures that that the switch is only slightly loaded, since this does not affect the inrush current of the prime mover, but only the much weaker switching current in the Control circuits used switching elements flows. The one to operate the switch by 4 as required by the security device Shift forces are thus also very small, so that a commercially available, extremely reliable contact member is used as a contact member Mlgroachalter can be used with long life and malfunction are almost ruled out by a driver who briefly turns the windshield wipers wants to switch on, thus only the washing device has to be operated to carry out wiping processes trigger, whereby the friction of the windshield wipers is caused by the sprayed water reduced and damage to the wiper blades largely avoided.

Ist die Scheibenwischerarjiage mit einer Steuereinrichtung für intermittierenden Antrieb der Scheibenwischer ausgestattet, ist es in vorteilhafter Weise möglich, Schaltglieder dieser Steuereinrichtung mit zu versenden und den Schalter in deren Stromkreis auf der Minusseite einzusetzen, so daß der Schaltungsaufwand weiter verringert wird. Uber den Schalter fließt auch in diesem Fall nicht mehr der Einschaltstrom der Antriebsmaschine, sondern nur der erheblich schwächere Schaltstrom der Steuereinrichtung. Von der Waschvorriohtung bzw. dem dieser.Is the windshield wiper arjiage with a control device for intermittent Equipped with a drive for the windshield wipers, it is advantageously possible to To send switching elements of this control device and the switch in their Use the circuit on the minus side, so that the circuit complexity is further reduced will. In this case too, the inrush current no longer flows through the switch of the prime mover, but only the considerably weaker switching current of the control device. From the washing device or that of this.

gegebenenfalls zugeordneten Impulsgeber sind somit wiederum nur geringe Schaltkräfte aufaubringen, um den Schalter beim Betätigen der Waochvorrichtung zusätzlich zu schließen und dadurch die Scheibenwischer in Betrieb zu nehmen.any associated pulse generators are therefore again only small Apply switching forces to the switch when operating the Waochvorrichtung in addition to close and thereby put the windshield wipers into operation.

Weitere Einzelheiten der gemäß der Erfindung ausgebildeten Einrichtung zum selbsttätigen Einschalten des Antriebamotors einer Scheibenwischeranlage bei Betätigung der Scheibenwasoh-Vorrichtung sind den in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen, die nachfolgend im einzelnen erläutert sind, zu entnehmen. Hierbei zeigt: Fig. 1 : Die Koppelung einer Soheibenwischeranlage mit einer Scheibenwaschvorri chtung, Sig. 2 : die Koppelung einer mit einer Steuereinrichtung zum internittierenden Antrieb des Wischermotors ausgestatteten Scheibenwischeranlage mit einer Waschvorrichtung und Fig. 3 : ein weiteres Ausführungsbeispiel nach Fig. 2.Further details of the trained according to the invention Facility to automatically switch on the drive motor of a windshield wiper system Actuation of the washer device are those shown in the drawing Embodiments, which are explained in detail below, can be found. Here shows: Fig. 1: The coupling of a sole wiper system with a windshield washer device attention, Sig. 2: the coupling of a control device to the internitting one Drive of the wiper motor equipped windshield wiper system with a washing device and FIG. 3: a further exemplary embodiment according to FIG. 2.

Die in Fig. 1 dargestellte und mit dem Bezugszeichen 1 versehene Scheibenwischeranlage besteht aus einem Antriebsmotor 2, der über einen Antriebsstrang 4 mit Scheibenwischern 3 in Triebverbindung steht Dem Antriebsmotor 2 wird hierbei über eine Stromleitung 5, in die ein Hauptschalter 6 zum Einschalten des Motors 2 eingesetzt ist, Strom zugeführt. Außerdem ist der Motor 2 mit einem über die Leitung 8 an die Stromquelle angeschlossenen Parkkontaktschalter 7 versehen, so daß beim Abschalten des Motors 2 die Scheibenwischer 3 stets in Parkstellung angehalten werden.The windshield wiper system shown in FIG. 1 and provided with the reference number 1 consists of a drive motor 2, which has a drive train 4 with windshield wipers 3 is in drive connection The drive motor 2 is here via a power line 5, in which a main switch 6 for switching on the motor 2 is inserted, current fed. In addition, the motor 2 is connected to the power source via the line 8 connected parking contact switch 7 provided so that when switching off the engine 2 the windshield wipers 3 are always stopped in the park position.

Zur Koppelung der Scheibenwi@cheranlage 1 mit einer nur schematisch dargestellten Scheibenwaschvorrichtung 11, mittels der spritzwasser zum Reinigen der Scheiben durch einen Druck erzeuger 12 aus einem Sammelbehälter 13 über das Kreuzstück 14 und die Leitung 16 dem Verteiler 15 zugeführt werden kann, dient ein Schalter 21, der in einen liebenstromkreis 22 des Antriebsmotors 2 eingesetzt ist und der mit der Waschvorrichtung 11 in Verbindung st&qt. Die Verbindung des Schalters 21 mit der Waschvorrichtung 11 wird dabei durch einen in einen Zylinder 17 eingesetzten Kolben 19 bewerkstelligt, dessen Kolbenstange 20 unmittelbar auf den Schalter 21 einwirkt, wobei der Druckraum 18 des Zylinders 17 an die Waschvorrichtung 11 angeschlossen ist, so daß der Kolben 19 durch das Spritzwasser bei betätigung der Waschvorrichtung Ii beaufschlagt und nach links verschoben wird0 Um den geöffneten Hauptschalter 6 des Wischermotors 2 beim Betätigen der Waschvorrichtung 11 überbrücken zu können und somit dem Antriebsmotor 2 unmittelbar Strom zuzuführen, ist in eine Überbrückungsleitung 9 ein weiterer Schalter 10 eingesetzt.To couple the windshield wiper system 1 with one only schematically shown windshield washer device 11, by means of the spray water for cleaning of the discs by a pressure generator 12 from a collecting container 13 via the Cross piece 14 and the line 16 can be fed to the distributor 15, is used Switch 21 which is inserted into a love circuit 22 of the drive motor 2 and which is in communication with the washing device 11. The connection of the Switch 21 with the washing device 11 is thereby inserted into a cylinder 17 inserted piston 19 accomplished, the piston rod 20 directly on the switch 21 acts, the pressure chamber 18 of the cylinder 17 to the washing device 11 is connected so that the piston 19 by the spray water when actuated the washing device Ii is applied and shifted to the left0 to the opened Bridge the main switch 6 of the wiper motor 2 when the washing device 11 is operated to be able to and thus to supply power directly to the drive motor 2 is in a Bridging line 9, another switch 10 is used.

Der Schalter 10 ist durch das verstellbare Glied 24 eines in die Leitung 22 eingeschalteten Relais 23 er die Leitung 25 mechanisch verbunden, so daß bei einer Erregung des Relais 24 der Schalter 10 sofort geschlossen wird.The switch 10 is one in the line through the adjustable member 24 22 switched on relay 23 he mechanically connected the line 25 so that at energization of the relay 24, the switch 10 is closed immediately.

Wird bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 die Waschvorrichtung 11 bettigt, 80 wi durch das Spritzwasser der Kolben 19 beaufschlagt und nach links verschoben. Dadurch wird der auf der llinusseite der Leitung 22 in diese eingesetzte Schalter 21 geschlossen, so daß über die Leitung 22 Strom fließen kann und das Relais 23 ebenfalls betätigt wird, durch dessen verstellbares Glied wiederum der Schalter 10 in Schließstellung gebracht wird. fieber die Leitung 5 und 9 kann dem Antriebsmotor 2 Strom zufließen, so daß unmittelbar nach Betätigung der Waschvorrichtung 11 die Scheibenwischer 3 Wischvorgänge ausführen.In the embodiment of FIG. 1, the washing device 11 actuates, 80 wi acted upon by the spray water of the piston 19 and shifted to the left. As a result, the line 22 on the linus side is in this Switches 21 used are closed, so that current can flow via line 22 and the relay 23 is also actuated by its adjustable member in turn the switch 10 is brought into the closed position. fever line 5 and 9 can the drive motor 2 current flow so that immediately after actuation of the washing device 11 wipe the windshield wipers 3 times.

Bach Fig. 2 ist der wiederum aus einem Antriebsmotor 32 und den mit diesem über einen Antriebsstrang 34 zwangläufig verbundenen Scheibenwischern 33 gebildeten Scheibenwischeranlage 31 ein Kultivibra@or 41 zugeordnet, um die Scheibenwischer 33 intermittierend antreiben zu können. Zur Ü1berbrticbmg des in dem Stromkreis 35 angeordneten Hauptschalters 36 des Wischermotors 32 bei intermittierendem Betrieb dient hierbei ein Schalter 40, der in die Nebenleitung 39 eingesetzt ist und der von dem verstellbaren Glied 47 eines Relais 46 des Multivibrators 41 betätigbar ist.Bach Fig. 2 is in turn made up of a drive motor 32 and the with This windshield wipers 33 inevitably connected via a drive train 34 formed windshield wiper system 31 a Kultivibra @ or 41 assigned to the windshield wipers 33 to be able to drive intermittently. To report the in the circuit 35 arranged main switch 36 of the wiper motor 32 during intermittent operation serves here a switch 40, which is inserted into the secondary line 39 and the can be actuated by the adjustable member 47 of a relay 46 of the multivibrator 41 is.

Der Multivibrator 41, der über die Leitung U mit das Stromkreis 35 des Scheibenwischermotors 32 und über die Leitungen 45 und 53 mit tasse in Verbindung steht, ist im wesentlichen aus zwei Schaltelementen 42 und 43, dem Relais 46, einem Zeitschalt##relais 49, einem KondenSator 50 und weiteren nicht in einzelnen bezeichneten Schutzwiderständen, Kondensatoren und Gleichrichtern gebildet. Zum einschalten des Nultivibrators 41 dient ein Schalter 51, durch den die Leitung 53 über die Leitung 45 mit Masse verbunden werden kann, so daß in Abhängigkeit von dem einstellbaren Zeitschaltrelais 49 in der Parkstellung der Scheibenwischer 33, wobei wiederum der über die Leitung 38 an den Stromkreis 35 angeschlossene Parkkontaktschalter 37 wirksam wird, vorbestimmte Pausen eingelegt werden.The multivibrator 41, which is connected to the circuit 35 via the line U of the windshield wiper motor 32 and via the lines 45 and 53 with cup in connection is, is essentially made up of two switching elements 42 and 43, the relay 46, one Time switch ## relais 49, a capacitor 50 and others not included individual designated protective resistors, capacitors and rectifiers. To the Switching on the level vibrator 41 is a switch 51 through which the line 53 can be connected to ground via line 45, so that as a function of the adjustable timer relay 49 in the park position of the windshield wipers 33, in turn the parking contact switch connected to the circuit 35 via the line 38 37 takes effect, predetermined breaks are taken.

Um auch bei Betätigung der hierbei symbolisch dargestellten Waschvorrichtung 11 unabhängig davon, ob der I-ultrvibrator 41 eingeschaltet ist oder nicht, sofort Wischvorgänge ausfUhren zu können, ist auf der Minusseite des Stromkreises des Nultivibrators 41 wiederum ein von dem verstellbaren Glied 20 der Waschvorrichtung 11 beeinflußbarer Schalter 55 eingesetzt.To also when the washing device symbolically shown here is actuated 11 regardless of whether the I-ultrvibrator 41 is switched on or not, immediately Being able to wipe is on the negative side of the circuit of the nultivibrator 41, in turn, can be influenced by the adjustable member 20 of the washing device 11 Switch 55 inserted.

Bei geschlossenem Schalter 55 ist, sofern der ultivibrator 41 nicht eingeschaltet ist, das Relais 46 über die Leitung 52, den Schalter 51 und die Leitung 54 mit hasse verbunden, so daß das Schaltelement 42 als Schalttransistor wirkt und der Schalter 40 durch das Relais 46 bei Betätigung der Wasohvorrichtung 11 geschlossen wird. Ist dagegen der Multivibrator 41 eingeschaltet und werden die Scheibenwischer 33 im Intervallbetrieb angetrieben und wird beim Betätigen der Waschvorriohtnng 11 gerade eine Wischpause eingelegt, so wird über den Schalter 55 die Basis des Schaltelements 42 über die Leitung 56, in die zur BrseugzniD eines Spannungzunterschiedes ein Widerstand 57 eingesetzt ist, mit Masse verbunden. Dadurch wird das Schaltelement 42 wiederum Zu einem Schalttransistor, so daß das Relais 46 erregt und der Schalter 40 geschlossen wird. Die Scheibenwischer 33 führen somit, auch in diesem Betriebszustand der Anlage, da unmittelbar nach Betätigung der Waschvorrichtung 11 dem Antriebsmotor 32 Strom zufließt, Wischbewegungen aus.When the switch 55 is closed, provided that the ultivibrator 41 is not is switched on, the relay 46 via the line 52, the switch 51 and the line 54 connected to hasse, so that the switching element 42 acts as a switching transistor and the switch 40 is closed by the relay 46 when the Wasohvorrichtung 11 is actuated will. If, on the other hand, the multivibrator 41 is switched on and the windshield wipers are turned on 33 driven in intermittent operation and is when the washing device is operated 11 has just taken a wiping break, the switch 55 is used to switch the base of the Switching element 42 via line 56 into the to propose one Voltage difference a resistor 57 is inserted, connected to ground. Through this the switching element 42 in turn becomes a switching transistor, so that the relay 46 energized and the switch 40 is closed. The windshield wipers 33 thus lead also in this operating state of the system, since immediately after actuation of the washing device 11 the drive motor 32 current flows, wiping movements off.

Bei der in Fig. 3 dargestellten Scheibenwischeranlage 61 wird dem Scheibenwischermotor 62, der mit den Scheibenwischern 63 über einen Antriebsstrang 64. verbunden ist, bei Dauerbetrieb über die Stromleitung 65 und geschlossenem Hauptschalter 66 Strom zugeführt. Ein Parkkontaktschalter 67, der über die Leitung 68 an die Stromquelle angeschlossen und in der auch ein regelbarer 1iderstand 69 zur Erzeugung eines Spannungsabfalls eingesetzt ist, eewilrleistet dabei, daß beim Abschalten die Scheibenwischer 63 stets in Parkstellung angehalten werden.In the wiper system 61 shown in Fig. 3 is the Windshield wiper motor 62 connected to the windshield wipers 63 via a drive train 64. is connected, in continuous operation via the power line 65 and the main switch closed 66 Electricity supplied. A parking contact switch 67, which is connected via line 68 to the power source connected and in the also an adjustable resistor 69 for generating a voltage drop is used, eewilrleistet that when switching off the windshield wipers 63 always be stopped in the park position.

Um die der Scheibenwiacheranlage 61 hierbei zugeordnete Steuereinrichtung 72 zum intermittierenden Antrieb der Scheibenwischer 63 einzuschalten, die über die Leitungen 73 und 74 an den Stromkreis 65 und 68 des Antriebsmotors 62 angeschlossen ist und aus einem Schaltelement 75, einem Impulsgeber 76 und einem astabilen flultivibrator 77 gebildet ist, ist hierbei ein doppelpoliger Umschalter 82 vorgesehen. Der Umschalter 82 ist auf der Idnusseite der Steuereinrichtung 72 in die Leitung 83 eingesetzt, durch die die einzelnen Schaltelemente der Steuereinrichtung 72 bei geschlossenem Schalter 82 mit tasse in Verbindung stehen. Durch eine Leitung 85, in der das von einer Waschvorriohtung 101 beeinflußbare Kontaktglied 88 in Form eines Schalters eingesetzt ist, ist der Schalter 82 in der dargestellten Stellung über abrückbar, da durch diesen die Leitung 85 an die Leitung 84 angeschlossenist. Außerdem zweigt von der Leitung 85 eine mit einem Widerstand 87 zur Erzeugung eines Spannungaunterschiedes versehene Steuerleitung 86 ab, durch die die Basis 78' des Schaltelements 78 des stabilen Multivibrators 77 ebenfalls mit Masse verbunden werden kann.To the control device assigned to the windshield wiper system 61 72 to switch on the intermittent drive of the windshield wipers 63, the over the lines 73 and 74 are connected to the circuit 65 and 68 of the drive motor 62 is and from a switching element 75, a pulse generator 76 and an astable flultivibrator 77 is formed, a double-pole changeover switch 82 is provided here. The switch 82 is inserted into the line 83 on the idnus side of the control device 72, by the individual switching elements of the control device 72 are in connection with the cup when the switch 82 is closed. Through a line 85, in which can be influenced by a washing device 101 contact member 88 in the form A switch is inserted, the switch 82 is in the position shown can be removed via this, since the line 85 is connected to the line 84 through this. In addition, one branches off the line 85 with a resistor 87 for generating one Voltage difference provided control line 86 through which the base 78 'of the Switching element 78 of the stable multivibrator 77 are also connected to ground can.

Bei eingeschalteter Steuereinrichtung 72 wird zum Intervallbetrieb dem Antriebsmotor 62 über die Leitung 70 Strom zugeführt, wobei der in dieser Leitung eingesetzte Unterbrecherkontakt 71 zeitweise geschlossen ist. Der Unterbrecherkontakt 71 ist nämlich mechanisch über die strichpunktierte Leitung 81 mit dem verstellbaren Glied 80 des Relais 79 verbunden, so daß bei Erregung des Relais 79 der Unterbrecherkontakt 71 geschlossen wird0 Die Steuereinrichtung 72 zum intermittierenden Antrieb der Scheibenwischer 63 wirkt hierbei in der Weise, daß, sobald der Wischermotor 62 aufgrund eines höheren Reibwiderstandes an der zu säubernden Scheibe mehr Strom aufnimmt als bei nasser, Scheibe in dem regelbaren Widerstand 69 ein Spannungsabfall erzeugt wird, der über die Leitung 74 auf die Basis des als Transistor ausgebildeten Schaltelements 75 geleitet wird.When the control device 72 is switched on, it becomes intermittent operation the drive motor 62 is supplied with current via the line 70, the current in this line inserted interrupter contact 71 is temporarily closed. The breaker contact 71 is namely mechanically via the dash-dotted line 81 with the adjustable Member 80 of the relay 79 connected so that when the relay 79 is energized, the breaker contact 71 is closed0 The control device 72 for the intermittent drive of the Windshield wiper 63 acts here in such a way that, as soon as the wiper motor 62 due to a higher frictional resistance on the disc to be cleaned absorbs more current a voltage drop in the controllable resistor 69 than in the case of a wet pane generated is transmitted via line 74 to the base of the switching element designed as a transistor 75 is directed.

Steigt die Stromspannung in der Basis über einen eingestellten Wert, dem Arbeitspunkt des Transistors an, so wird der Durchgang des Stromes von dem Emitter, der an den Hauptstromkreis angeschlossen ist, freigegeben. Und da in die von dem Kollektor zur lasse führenden Leitung der Impulsgeber 76 eingeschaltet ist, spricht dieser an.If the voltage in the base rises above a set value, the operating point of the transistor, the passage of the current from the emitter, which is connected to the main circuit is released. And there in that of that Collector to the line leading to the pulse generator 76 is switched on, speaks this on.

Da der Impulsgeber 76 als Niederfrequenzgenerator ausgebildet ist, wird in dessen Primärspule Spannung erzeugt, die somit abhängig ist von dem momentanen Spannungsabfall in dem regelbaren Widerstand 69, und zwar ist diese Spannung bei kleinem Spannungsabfal Null bzw. klein und bei großem Spannungsabfall hoch. In der Sekundärspule des Generators wird die Niederfrequenzspannung entsprechend hochtransformiert und anschließend gleichgerichtet. Durch die Gleichspannung wird während eines Wischvorganges ein Kondensator aufgeladen und durch Widerstände entladen. Über einen weiteren Widerstand ist diese Stufe an den modifizierten astabilen Multivibrator 77, angeschlossen, Der Multivibrator 77 ist dabei derart modifiziert, daß das Schaltrelais 79 Jeweils innerhalb einer bestimmten einstellbaren Einschaltzeit, die abhängig ist von dem Spannungsabfall in dem regelbaren Widerstand 69, solbattätig anspricht und der Schalter 71 kurzzeitig, um den Motor 62 zur Ausführung eines oder mehrerer Wischvergänge Strom zuzuführen, geschlossen wird.Since the pulse generator 76 is designed as a low frequency generator, voltage is generated in its primary coil, which is therefore dependent on the current Voltage drop in the variable resistor 69, namely this voltage is at with a small voltage drop zero or small and with a large voltage drop high. In the In the secondary coil of the generator, the low-frequency voltage is stepped up accordingly and then rectified. The DC voltage is used during a wiping process a capacitor is charged and discharged through resistors. About another resistance this stage is connected to the modified astable multivibrator 77, The multivibrator 77 is modified in such a way that the switching relay 79 each within a certain adjustable switch-on time, which depends on the Voltage drop in the adjustable resistor 69, as long as it responds and the switch 71 briefly to the motor 62 to carry out one or more wiping processes To supply electricity, is closed.

Wird bei stillstehenden Scheibenwischern 63 die Waschvorrichtung 101 betätigt und somit Wasser aus dem Sammelbehälter 102 mittels des »ruckerzeugers 104 auf die zu reinigende Scheibe gespritzt, so wird bei dem Auafuhrungsbeispiel nach Pig. 3 durch eine gesonderte Schalteinrichtung 91 der Schalter 88 geschlossen und die Leitung as mit Nasse verbunden. Dadurch wird über die Leitung 84 das Relais 79 ebenfalls an Masse gelegt, so daß das Schaltelement 78 als Schalttransistor wirkt und das verstellbare Glied 80 des Relais 79 verstellt und der Unterbrecherkontakt 71 sofort geschlossen wird. Dem Antriebsmotor 62 kann daher unmittelbar nach Betätigen der Waschvorrichtung 21 Strom zufließen und die Scheibenwischer 63 führen eine oder mehrere Wischbewegungen aus.When the windshield wipers 63 are stationary, the washing device 101 actuated and thus water from the collecting container 102 by means of the »pressure generator 104 is sprayed onto the pane to be cleaned, as is the case in the example after Pig. 3, the switch 88 is closed by a separate switching device 91 and the line as is connected to Nasse. This activates the relay via line 84 79 also connected to ground, so that the switching element 78 acts as a switching transistor and the adjustable member 80 of the relay 79 adjusted and the breaker contact 71 is closed immediately. The drive motor 62 can therefore immediately after actuation the washing device 21 flow current and the windshield wipers 63 lead one or multiple swipes.

Ist dagegen die Steuereinrichtung 72 eingeschaltet, wobei der Umschalter 82 in die andere Betriebsstellung zu bringen ist, und wird bei Betätigung der Waschvorrichtung 101 gerade eine Pause eingelegt, so wird, da die Basis 78' des Schaltelements 78 über die Steuerleitung 86 ebenfalls mit tasse in Verbindung steht, das Schaltelement 78 ebenfalls sofort zu einem Schalttransistor0 Der in der Steuerleitung 86 eingesetzte Widerstand 87 bewirkt dabei den Spannungsunterschiod zwischen der Basis 78' und dem nicht gezeichneten Emitter des Schaltelements 78, so daß das Relais 79 erregt und der Unterbrecherkontakt 71 unmittelbar geschlossen und die Pause aufgchoben wird. Durch die anordnung des 5chalterß 88 auf der min@@@@@te e8 Stromkreises der Steuereinrichtung 72 wird somit erreicht, daß bei dessen Betätigung durch die Waschvorrichtung 101 trotz verringertem Schaltaufwand und hoher Betriebssicherheit in jedem Betriebszustand der Anlage sofort Wischbewegungen ausgeführt werden0 Die zur Koppelung der Waschvorrichtung 101 mit der Scheibenwischeranlage 61 vorgesehene Schalteinrichtung 91 besteht hierbei aus einem Impulsgeber 92 ,der auf den Schalter 88 einwirkt und der über das Kreuzstück 105 an die Waschvorrichtung 101 angeschlossen ist. Der Impulsgeber 92 ist mit einem veratellbaren Glled.in Form einer, in einem Gehäuse 93 eingespannten Membrane 94 ausgestattet, durch die über ein Zwischenglied 96 der Schalter 88 betätigbar ist, und zwar in Abhängigkeit von dem sich in dem Druckraum 95 aufbauenden Druck, da der Druckraum 95 mit dem Druckerzeuger 94 der Waschvorrichtung 101 in VerbAndung steht. Außerdem kbnnen dem Impulsgeber 92 Verzdgerungseinrichtungen in Form eines Ventils 97 und/oder einer Drosselöffnung 98, um den Druckabbau in dem Druckraum 95 zu verzögern, zugeordnet werden, Wird die Waschvorrichtung 101, indem der Druckerzeuger 104 entsprechend beaufschlagt wird, in Tätigkeit gesetzt, um aus dem Sammelbehälter 102 Wasser über das Ventil 103, das Kreuzstüok 105, die Leitung 106 und über den Verteiler 107 den nicht dargestellten Spritzdüsen zuzuführen, so wird gleichzeitig, da das Ventil 97durch den ansteigenden Druck des Spritzwassera geöffnet wird, in dem Druckraum 95 des Impulsgebers 92 Druck aufgebaut.If, on the other hand, the control device 72 is switched on, the changeover switch 82 is to be brought into the other operating position, and is when the washing device is actuated 101 is just taking a break, it is, since the base 78 'of the switching element 78 The switching element is also connected to the cup via the control line 86 78 also immediately to a switching transistor 0 The one used in the control line 86 Resistor 87 causes the voltage difference between base 78 'and the emitter, not shown, of the switching element 78, so that the relay 79 is energized and the breaker contact 71 is closed immediately and the pause is postponed will. By arranging the 5chalterß 88 on the min @@@@@ te e8 circuit the Control device 72 is thus achieved that when it is actuated by the washing device 101 despite reduced switching effort and high operational reliability in every operating state wiping movements are carried out immediately on the system 0 for coupling the washing device 101 there is a switching device 91 provided with the windshield wiper system 61 from a pulse generator 92, which acts on the switch 88 and which is via the cross piece 105 is connected to the washing device 101. The pulse generator 92 is with a adjustable cover in the form of a membrane 94 clamped in a housing 93 equipped, through which the switch 88 can be actuated via an intermediate member 96, namely as a function of the pressure building up in the pressure chamber 95, there the pressure chamber 95 is connected to the pressure generator 94 of the washing device 101 stands. In addition, the pulse generator 92 can delay devices in the form of a Valve 97 and / or a throttle opening 98 to reduce the pressure in the pressure chamber To delay 95, will be assigned, the washing device 101 by the pressure generator 104 is acted upon accordingly, put into action to get out of the collecting container 102 water through the valve 103, the Kreuzstüok 105, the line 106 and through the To feed distributor 107 to the spray nozzles, not shown, at the same time, since the valve 97 is opened by the increasing pressure of the spray water will, pressure built up in the pressure chamber 95 of the pulse generator 92.

Durch diese Druckkraft wird die Membrane 94 und das mit ihr verbundene oder an ihr anliegende Zwischenstllok 96 nach links verschoben, so daß durch den Schalter 88 die Leitung 85 geschlossen und somit der geöffnete Schalter 71 überbrückt ist.This compressive force causes the membrane 94 and that connected to it to become or moved to her adjacent intermediate locomotive 96 to the left, so that by the Switch 88, the line 85 is closed and thus the open switch 71 is bridged is.

Dem Antriebsmotor 62 wird dadurch Strom zugeführt, so daß dieser eingeschaltet wird und die mit dem Uber den Antriebsstrang 64 verbundenen Scheibenwischer 63 Wischbewegungen ausfahren.The drive motor 62 is thus supplied with current so that it is switched on and the wipers 63 connected to the drive train 64 by wiping movements move out.

Die Leitung 85 bleibt dabei so lange geschlossen und der Antriebsmotor 62 bleibt so lange eingeschaltet9 so lange die rrembrane 94 des Impulsgebers 92 aufgrund des in dem Druckraum 95 herrschenden Druckes eine entsprechende Stellweg einnimmt.The line 85 remains closed as long as the drive motor 62 remains switched on as long as 9 as long as the membrane 94 of the pulse generator 92 due to the pressure prevailing in the pressure chamber 95, a corresponding adjustment path occupies.

Durch das in die Zuftihrungsleitung eingebaute Ventil 97 und/ oder die Drosselöffnung 98 kann somit der Druckabfall in dem Druckraum 95 in der erforderlichen Weise verzögert werden, so daß ein Nachlauf der Scheibenwischer 63 auch nach dem Abschalten der Waschvorrichtung 101 gewährleistet ist.Through the valve 97 and / or built into the supply line the throttle opening 98 can thus reduce the pressure drop in the pressure chamber 95 to the required extent Way to be delayed, so that an after-run of the wiper 63 even after Switching off the washing device 101 is guaranteed.

Claims (8)

a a t e n t a n S p r ü c h e a a t e n t a n S p r ü c h e Einrichtung zum selbsttätigen Einschalten des Antriebsmotors einer Scheibenwisoberanlage bei Betätigung der Scheibenwaschvorrichtung mittels eines von dieser beeinflußbaren Kontaktgliedes in Form eines Schalters, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter <21; 55; 88) auf der minusseite eines der Antriebsmaschine (2; 32; 62) parallel geschalteten Steuerstromkreises (22; 44, 45, 52, 53, 54; 73, 74, 83, 84) in diesen eingesetzt ist und daß in dem Steuerstromkreis (22; 44,, 45, 52, 53; 73, 74, 83, 84) Schaltelemente (23, 24; 41, 42; 77, 78) angeordnet sind, mittels denen der Hauptschalter (6; 36; 66) oder ein Unterbrecherkontakt (71) des Scheibenwischermotors (2; 32; 62) direkt oder indirekt zumindest teilweise überbrückbar bzw. betätigbar ist.Device for automatically switching on the drive motor of a Windshield wiper system when the windshield washer device is actuated by means of a from this influenceable contact member in the form of a switch, characterized in that that the switch <21; 55; 88) on the minus side of one of the prime movers (2; 32; 62) control circuit (22; 44, 45, 52, 53, 54; 73, 74, 83, 84) is used in this and that in the control circuit (22; 44 ,, 45, 52, 53; 73, 74, 83, 84) switching elements (23, 24; 41, 42; 77, 78) are arranged by means of those of the main switch (6; 36; 66) or an interrupter contact (71) of the windshield wiper motor (2; 32; 62) can be at least partially bridged or actuated directly or indirectly is. 2.Schalteinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das in den Steuerstromkreis (22) eingesetzte Schaltelement (23, 24) als Relais ausgebildlet ist, dessen verstellbare Glied (24) auf einen zur Überbrückung des hauptschalters (6) der Scheibenwischeranlage (1) vorgeschenen, in eine Nebenleitung (9) eingesetzten Kontakt (10) einwirkt. 2.Schalteinrichtung according to claim 1, characterized in that the switching element (23, 24) inserted into the control circuit (22) is designed as a relay is, the adjustable member (24) on one to bypass the main switch (6) upstream of the windshield wiper system (1) and inserted into a secondary line (9) Contact (10) acts. 3. Schalteinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verbindung dar Scheibenwischeranlage (51) mit einer Steuereinrichtung (4t) zum intermittierenden Antrieb der Scheibenwischer (33) der von der Waschvorrichtung (11) zu bveeinflußende Schalter (55) auf der Minusseite der Steuereinrichtung (41) in deren Stromkreis (45, 52, 53, 54) eingesetzt ist. 3. Switching device according to claim 1, characterized in that when connecting the windshield wiper system (51) to a control device (4t) for intermittent drive of the Wipers (33) of the Washing device (11) to be influenced switch (55) on the minus side of the control device (41) is inserted into their circuit (45, 52, 53, 54). 4. Schalteinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verbindung der Scheibenwischeranlage (31) mit einer mit einem Multivibrator (41) ausgestatteten Steuereinrichtung zum intermittierenden Antrieb der Scheibenwischer (33) der von der Waschvorriohtung (11) zu beeinflußende Schalter (55) derart auf der Minusseite in den Stromkreis (45, 52, 53, 54) der Steuereinrichtung eingeschaltet ist, daß bei Betätigung des Schalters <55) das den Unterbrecherkontakt <40) für intermittierenden Antrieb beeinflußende Schaltglied (42) der Steuereinrichtung (41) unmittelbar und dessen Basis über eine Steuerleitung (56) mit Pta3se verbunden sind. 4. Switching device according to claim 3, characterized in that when connecting the windshield wiper system (31) to one with a multivibrator (41) equipped control device for intermittent drive of the windshield wipers (33) of the washing device (11) to be influenced switch (55) in such a way the minus side in the circuit (45, 52, 53, 54) of the control device switched is that when the switch <55) is operated, the breaker contact <40) for intermittent drive influencing switching element (42) of the control device (41) directly and its base connected to Pta3se via a control line (56) are. 5. Schalteinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzeugung eines Spannungsunterschiedes in die zur Verbindung der Basis des den Unterbrecherkontaktes (40) zugeordneten Schaltgliedes (42) mit dem Schalter (55) vorgesehenen Steuerleitung (56) ein Widerstand (57) eingesetzt ist.5. Switching device according to claim 4, characterized in that to create a voltage difference in the to connect the base of the Interrupter contact (40) associated switching element (42) with the switch (55) provided control line (56) a resistor (57) is used. 6. Schalteinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, daß der Waschvorrichtung (101) ein Impulsgeber (92) mit einem in Abhängigkeit von dem Wasserdruck des Spritzwassers der Scheibenwascbvorrichtung (101) verstellbaren Glied (94) zugeordnet ist, das unmittelbar oder Uber Zwischenglieder (96) auf den Schalter (55) einwirkt.6. Switching device according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the washing device (101) has a pulse generator (92) with an in Depending on the water pressure of the spray water from the windshield washer device (101) adjustable link (94) is assigned, which is directly or via intermediate links (96) acts on the switch (55). 7. Schalteinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß als verstellbares Glied des Impulsgebere (92) eine von dem Spritzwasser der Scheibenwaschvorrichtung (101) einseitig beaufschlagbare, in einem Gehäuse (92) eingespannte Membrane (94), ein Verstellkolben (19) oder dgl. vorgesehen ist, die unmittelbar oder über Zwischenglieder (96) mit dem Schalter (55). in Verbindung steht.7. Switching device according to claim 6, characterized in that as an adjustable member of the pulse generator (92) one of the spray water of the windshield washer device (101) diaphragm (94) which can be acted upon on one side and is clamped in a housing (92), an adjusting piston (19) or the like. Is provided, which is directly or via intermediate links (96) with the switch (55). communicates. 8. Schalteinrichtung nach Anspruch6 oder 7, dadurch gekennseichnet, daß dem Impulsgeber (92) zur verzögerten Rückf(Ihrung des verstellbaren Gliedes (94) ein in die Druckmitteleuführungsleitung (los) eingesetztes, vorzugsweise einatellbares Ventil.(91), eine Drossel (98) oder dgl. zugeordnet ist.8. Switching device according to claim 6 or 7, characterized in that that the pulse generator (92) for delayed return (youring of the adjustable member (94) a, preferably adjustable, one inserted into the pressure medium supply line (loose) Valve. (91), a throttle (98) or the like. Is assigned.
DE19691903988 1969-01-28 1969-01-28 Switching device for windshield wiper systems Pending DE1903988A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691903988 DE1903988A1 (en) 1969-01-28 1969-01-28 Switching device for windshield wiper systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691903988 DE1903988A1 (en) 1969-01-28 1969-01-28 Switching device for windshield wiper systems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1903988A1 true DE1903988A1 (en) 1970-08-20

Family

ID=5723508

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691903988 Pending DE1903988A1 (en) 1969-01-28 1969-01-28 Switching device for windshield wiper systems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1903988A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3343018C2 (en) DEVICE FOR AUTOMATICALLY STARTING AND STOPPING AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE102006036321B4 (en) Washer control device and washer system for a vehicle
DE4427171C2 (en) Method and device for operating a windshield wiper / washer
DE2350959A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A WIPING AND WASHING SYSTEM
DE1903988A1 (en) Switching device for windshield wiper systems
DE2503767C2 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE DRIVE MOTOR OF A WIPER SYSTEM
WO2002043995A1 (en) Headlamp cleaning device
DE2511091A1 (en) WIPER AND WASHER SYSTEM FOR MOTOR VEHICLES
DE2001775C3 (en) Circuit arrangement for an electrically operated windscreen washer system for vehicles
DE3123729C2 (en) Electric control circuit for a windshield, wiper and washer system in motor vehicles
DE2503030C2 (en) WIPER SYSTEM FOR MOTOR VEHICLES
DE1957828A1 (en) Device for automatically switching on electrical units for a certain period of time
DE2503085C2 (en) WIPER SYSTEM FOR MOTOR VEHICLES
DE2262692B2 (en) Windshield wiper and washer systems for vehicles
DE1755347C3 (en) Device for intermittent operation of a windshield wiper motor
DE2128330C3 (en) Windshield wiper systems for motor vehicles
DE2313433C3 (en)
DE2902175B1 (en) Device for controlling a wiper motor in a motor vehicle
DE2126119C3 (en) Windshield wiping and washing devices for motor vehicles
DE1903990A1 (en) Switching device for windshield wiper systems
DE2437030A1 (en) CIRCUIT FOR WIPING AND WASHING SYSTEMS FOR CLEANING THE WINDSHIELD AND THE HEADLIGHT WINDOWS ON VEHICLES
DE2227583C3 (en) Wiper and washer system for cleaning windshields and headlight lenses, in particular in motor vehicles
AT242535B (en) Device for cleaning vehicle windows
DE2540429A1 (en) Combined control for windscreen and headlamp washers - with single pump and magnetic inhibit valve for headlamp washers when lights not on
DE2437041A1 (en) Switching circuit for vehicle headlamp wipers - has electric motor drive with main switching and reverse switch incorporating temp switch