[go: up one dir, main page]

DE190285C - - Google Patents

Info

Publication number
DE190285C
DE190285C DE1906190285D DE190285DA DE190285C DE 190285 C DE190285 C DE 190285C DE 1906190285 D DE1906190285 D DE 1906190285D DE 190285D A DE190285D A DE 190285DA DE 190285 C DE190285 C DE 190285C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
depth
closed tube
water
closed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1906190285D
Other languages
English (en)
Filing date
Publication of DE190285C publication Critical patent/DE190285C/de
Application filed filed Critical
Priority to AT34126D priority Critical patent/AT34126B/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C13/00Surveying specially adapted to open water, e.g. sea, lake, river or canal
    • G01C13/008Surveying specially adapted to open water, e.g. sea, lake, river or canal measuring depth of open water

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Der Gegenstand der Erfindung betrifft einen Wassertiefenmesser derjenigen Art, bei dem in eine abgeschlossene Röhre durch eine oder mehrere Einlauf röhrchen, dem Tiefendruck entsprechend, Wasser eindringt, dessen Menge ein Maß für die Tiefe bildet. Die Erfindung selbst besteht darin, daß die Einlaufröhrchen an der Seite der geschlossenen Röhre angeordnet sind, um ein leichtes Entleeren der Röhre nach der Messung vornehmen zu können.
Eine Ausführungsform der Erfindung ist auf der Zeichnung dargestellt.
Durch die Öffnungen E und Rohre F dringt, dem Tiefendruck entsprechend, das Wasser in die abgeschlossene Röhre G und verdichtet die Luft in deren oberem Teil. Beim Heraufholen des Lotes entweicht durch die Wasserzulaufrohre die verdichtete Luft. Die erreichte Tiefe wird nach der Menge des eingedrungenen Wassers an der am Rohre befindlichen Skala in bekannter Weise festgestellt. Die Entleerung des Apparates erfolgt durch wagerechte Haltung desselben durch die seitlich angeordneten Röhren F.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Wassertiefenmesser in Form einer abgeschlossenen Röhre, in welche durch eine oder mehrere Einlaufröhren dem Tiefendruck entsprechend Wasser eindringt, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlaufröhren an der Seite der geschlossenen Röhre angeordnet sind, um durch dieselben ein leichtes Entleeren der Röhre nach der Messung vornehmen zu können.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DE1906190285D 1906-06-05 1906-06-05 Expired - Lifetime DE190285C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT34126D AT34126B (de) 1906-06-05 1907-12-02 Wassertiefenmesser.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE190285C true DE190285C (de)

Family

ID=453753

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1906190285D Expired - Lifetime DE190285C (de) 1906-06-05 1906-06-05

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE190285C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010037994A1 (de) Messstelle an einem Rohrabschnitt
DE1773050A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung der Konzentration an Baggergut einer durch eine Leitung stroemenden Suspension von Baggergut mit Wasser
DE528186C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittelung der Abmessungen von Koerpern mittels stroemender Gase
DE190285C (de)
DE152821C (de)
DE502590C (de) Einrichtung zur Pruefung der Schweissstellen von eisernen Vakuumgefaessen fuer Grossgleichrichter
DE920942C (de) Biegegeraet zum Pruefen von Schweissproben
DE2162029A1 (de) Verfahren zum kalibrieren und pruefen von rohren und mechanischer rohrexpander zur ausfuehrung des verfahrens
DE722745C (de) Druckmesseranschluss
DE169797C (de)
DE734251C (de) Druckmesseranschluss
DE352599C (de) Einrichtung zur Pruefung der Weichheit von Draehten
DE215225C (de) Gasmesser, bei dem innerhalb eines zylinders ein schwimmer sich entsprechend der durchströmenden gasmenge in bestimmter höhenlage einstellt
DE244335C (de)
DE209940C (de)
DE573750C (de) Vorrichtung zum Messen von Schwingungen
DE12509C (de) Osmose-Apparat mit Ueberdruck ohne Pergamentpapier
DE268352C (de)
DE120489C (de)
DE528760C (de) Als Druckmesser ausgebildeter Tiefenmesser, insbesondere fuer Meerestiefen
DE632387C (de) Druckunterschiedswaage, insbesondere zum Messen des spezifischen Gewichtes von Fluessigkeiten
DE585548C (de) Umgekehrtes U-Rohrmanometer
DE186472C (de)
DE134364C (de)
DE297650C (de)