[go: up one dir, main page]

DE1883980U - FOLDABLE FURNITURE WITH SEAT AND TABLE SURFACE. - Google Patents

FOLDABLE FURNITURE WITH SEAT AND TABLE SURFACE.

Info

Publication number
DE1883980U
DE1883980U DE1963SC034573 DESC034573U DE1883980U DE 1883980 U DE1883980 U DE 1883980U DE 1963SC034573 DE1963SC034573 DE 1963SC034573 DE SC034573 U DESC034573 U DE SC034573U DE 1883980 U DE1883980 U DE 1883980U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furniture according
table top
legs
arm
seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1963SC034573
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Schlichtner
Gert Schlichtner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1963SC034573 priority Critical patent/DE1883980U/en
Publication of DE1883980U publication Critical patent/DE1883980U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Special Chairs (AREA)

Description

Patentanwalt *ܧf)Patent attorney * ܧf)

\ ι /ι ι ι 11-1 Li „.«Α,- Rathenaustraße 6\ ι / ι ι ι 11-1 Li "." Α, - Rathenaustraße 6

Dr.-Ing. Wl LH E LM KLO S E Telefon 43807Dr.-Ing. Wl LH E LM KLO S E Telephone 43807

Konten:Accounts:

Postscheck: Ludwigshafen (Rhein) 13642 Deutsche Bank AG., FII. Mannheim 28148 Bankhaut Th. Faßhold & Co. MannheimPostal check: Ludwigshafen (Rhine) 13642 Deutsche Bank AG., FII. Mannheim 28148 Bank skin Th. Fasshold & Co. Mannheim

Anmelder: Franz Schlichtner und Gert Schlichtner., Frankenthal/Pfalz Zuckerfabrikstraße 3 Registrants: Franz Schlichtner and Gert Schlichtner., Frankenthal / Pfalz Zuckerfabrikstraße 3

Zusammenklappbares Möbel mit Sitz- und TischflächeFoldable furniture with seat and table

Die Neuerung betrifft ein zusammenklappbares Möbel mit Sitz- und Tischfläche. Ihre Hauptaufgabe ist es, die Sitzfläche und die Tischfläche im zusammengeklappten Zustand derart raumsparend unterzubringen, daß das Möbel nur den Raum eines schmalen Wandbordes einnimmt. Ungeachtet dessen sollen aber die einzelnen Teile sehr fest, und widerstandsfähig verbunden sein, und dem oder den Benutzern ist eine große Schreibfläche zur Verfügung zu stellen.The innovation concerns a collapsible piece of furniture with a seat and a table. Your main role is to make the seat and the To accommodate the table surface in the folded state in such a space-saving way, that the furniture only takes up the space of a narrow shelf. Regardless of this, the individual parts should be very firm, and be resiliently connected, and to the user (s) to provide a large writing surface.

Gemäß der Neuerung weist der von Seitenwänden begrenzte Raum des Möbels oben dine Deckplatte auf,und an die Vorderkante dieser Deckplatte schließt sich eine von der senkrechten in die waagerechte Stellung schwenkbare Tischplatte mit ihrer einen Längskante an; dabei trägt diese Tischplatte auf ihrer Unterseite wenigstens einen Arm, der an das freie Tischplattenende angelenkt ist und dessen freies Ende an eine Sitzplatte gelenkig angeschlossen ist, z.B. sie untergreift, die einklappbare Beine hat. Die Seitenwände können aus beliebigem Werkstoff bestehen und brauchen nicht voll ausgefüllt zu sein. Auch für die Deckplatte kann man je nach dem Verwendungszweck verschiedene Werkstoffe benutzen, doch wird eine Massivholzplatte bevorzugt. Die Tischplatte, welche unter Umständen größere Kräfte aufzunehmen hat, wird vorzugsweise massivAccording to the innovation, the space of the piece of furniture, which is bounded by the side walls, has a cover plate at the top, and at the front edge of this Cover plate is followed by a table top that can be pivoted from the vertical to the horizontal position with one of its longitudinal edges; included this table top carries on its underside at least one arm which is hinged to the free end of the table top and its free End is hinged to a seat plate, e.g. it reaches under, which has foldable legs. The side walls can consist of any material and do not need to be filled out in full. You can also use it for the cover plate, depending on the intended use use different materials, but a solid wood panel is preferred. The table top, which under certain circumstances Has to absorb greater forces, is preferably massive

aus Sperrholz hergestellt. Auch für die Sitzplatte bevorzugt man einen Rahmen mit Sperrholzplatte. In der Wahl der Werkstoffe kann man sich den Bedürfnissen des Einzelfalles beliebig anpassen, jedoch sollten die beweglichen Teile möglichst leicht ausgeführt werden, damit das Aus- und Einklappen erleichtert wird. Für die Metallteile wird man daher in erster Linie Leichtmetall verwenden, beispielsweise Leichtmetall-Vierkantrohre.made from plywood. A frame with a plywood board is also preferred for the seat plate. In the choice of materials can one can adapt to the needs of the individual case at will, however the moving parts should be made as light as possible so that it is easier to fold and unfold. For the Metal parts will therefore primarily be used in light metal, for example light metal square tubes.

Damit die Tischplatte auf ihrer ganzen Länge von der . Deckplatte getragen wird, istes vorteilhaft, sie auf ihrer ganzen Länge durch ein Scharnierband mit dieser Deckplatte zu verbinden. Vorzugsweise springt die Oberfläche der Tischplatte in eingeklapptem Zustand gegen die Vorderkante der Seitenwände etwa 5 mm zurück. Es ist zwar möglich, an beiden Seiten der Tischplatte Arme zum Anschluß der Sitzplatte vorzusehen, doch muß der Benutzer dann über die Sitzplatte hinübersteigen, um Platz zu nehmen. Demgemäß ist es vorteilhafter, nur eine mittlere Verbindung zwischen der Tischplatte und der Sitzplatte zu benutzen, wodurch es ermöglicht wird, von beiden Seiten zwischen Sitzplatte und Tischplatte zu treten. Zu diesem Zweck wird man die Tischplatte an ihrer Unterseite in der Mitte mit einem Beschlag versehen, in welchem das Ende des Armes gelagert wird.So that the table top is from the. If the cover plate is worn, it is advantageous to have it along its entire length to be connected to this cover plate with a hinge. The surface of the table top preferably springs up in the folded-in state about 5 mm back against the front edge of the side walls. It is possible to connect arms on both sides of the table top the seat plate, but the user must then step over the seat plate to take a seat. Accordingly it is more advantageous to use only a central connection between the table top and the seat plate, which makes it possible to use step between the seat plate and the table top on both sides. For this purpose, the table top is attached to the underside of the Provided with a fitting in the middle, in which the end of the arm is stored.

Damit die Sitzplatte eingeklappt werden kann, ist es vorteilhaft, daß die Sitzplatte nicht nur zwischen die Seitenwände paßt, sondern außerdem nicht tiefer reicht als die Strecke vom freien Ende des Armes bis zum freien Ende der Tischplatte.So that the seat plate can be folded in, it is advantageous that the seat plate not only fits between the side walls, but also does not extend deeper than the distance from the free end of the arm to the free end of the table top.

Die Beine der Sitzplatte sind vorzugsweise in der Nähe der Seiten dieser Sitzplatte angelenkt und nach innen einschwenkbar. Dabei werden die Gesamtabmessungen vorzugsweise so gewählt, daß die Beine nach dem Zusammenklappen nicht gegeneinander stoßen.The legs of the seat plate are preferably nearby hinged to the sides of this seat plate and pivoted inward. The overall dimensions are preferably chosen so that Do not bump your legs against each other after folding them.

Beiderseits des Armes trägt die Sitzplatte vorzugsweise angelenkte Lehnen, die auf die Sitzplatte, hinunter geklappt werden können.On both sides of the arm, the seat plate preferably carries articulated backrests which are folded down onto the seat plate can.

Die Scharniere, insbesondere das Schwenkscharnier des Armes und die Schwenkscharniere der Beine, werden vorteilhaft zur Sicherung mit Rasten versehen. Dabei ist insbesondere auf die Rasten der Beine Wert zu legen. Beispielsweise bewährte sich als Rastvorrichtung für die Beine eine auf die mit den Beinen schwenkbare Scharnierstange starr aufgesetzte Scheibe mit vier um 90 gegeneinander versetzten Kerben, in die eine an der Sitzunterseite angeordnete Feder eingreift.The hinges, especially the pivot hinge of the arm and the pivoting hinges of the legs are advantageously provided with catches for securing. This is particularly important on the notches to put emphasis on the legs. For example, a locking device for the legs that can be swiveled onto the legs has proven itself Hinge rod rigidly attached disc with four discs at 90 to each other offset notches in which a spring located on the underside of the seat engages.

Zwischen den Seitenwänden kann unterhalb des Aufnahmeräumes für die Tisch-Sitz-Konstruktion vorteilhaft ein Gefach abgeteilt sein, in das man beliebige Gegenstände, wie z.B. Bücher oder Sitzkissen hineinlegt. Wenn das Fach Bücher aufnimmt, so bietet es zusätzlich den Vorteil, den Schwerpunkt des Möbels nach unten zu verschieben. Vorteilhaft verbleibt zwischen dem Gefach und der Unterkante der eingeklappten Tischplatte ein Griffspalt, so daß man die Tischplatte am unteren Rand erfassen und hochziehen kann. Das Gefach hat vorteilhaft eine unten angelenkte, vorzugsweise über den Gelenkpunkt überstehende Klappe, die im zugeklappten Zustand noch über die Oberseite des Gefaches vorsteht und von derBetween the side walls can be below the receiving space For the table-seat construction, it is advantageous to have a compartment divided into which you can place any objects, such as books or seat cushions put into it. If the subject holds books, it has the additional advantage of lowering the center of gravity of the furniture move. A grip gap advantageously remains between the compartment and the lower edge of the folded table top, so that you can grasp the table top at the lower edge and pull it up. The compartment advantageously has a hinged bottom, preferably over the hinge point protruding flap, which in the closed state still protrudes over the top of the compartment and from the

Unterkante der eingeklappten Tischplatte einen Griffspalt frei läßt. Auf diese Weise kann man auch diese Klappe, welche beispielsweise durch Magnetverschlüsse gehalten wird, vom Griffspalt aus öffnen.The lower edge of the folded table top leaves a grip gap. In this way you can also use this flap, which for example held by magnetic locks, from the grip gap open from.

In der Zeichnung ist ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel für den Gegenstand der Neuerung schematisch dargestellt. Es zeigenίIn the drawing, an advantageous embodiment for the subject of the innovation is shown schematically. Show itί

Fig. 1 eine Vorderansicht des geschlossenen Möbels, Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II - II der Fig. 1, Fig. j5 eine Vorderansicht des geöffneten Möbels, Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie IV - IV der Fig. 3 und Fig. 5 in größerem Maßstabe eine Rastvorrichtung, wie sie sich insbesondere für die Beine eignet.1 shows a front view of the closed piece of furniture, FIG. 2 shows a section along the line II-II in FIG. 1, FIG. 5 shows a front view of the opened piece of furniture, FIG. 4 shows a section along the line IV-IV of FIG. 3 and FIG Fig 5, as it is suitable. i n a larger scale a locking device, in particular for the legs.

Zwei Seitenwände 1 und 2, die zum Übergreifen der Fußleiste hinten mit einem Ausschnitt j5 und. zur Vergrößerung der Standfläche vorne mit einer Verbreiterung 4 versehen sein können, tragen die Deckplatte 5. Über ein Scharnierband 6 ist an dem unteren Rand der Vorderkante dieser Deckplatte die Tischplatte 7 angeschlossen. Sie erstreckt sich über die ganze Breite des Möbels zwischen den Seitenwänden 1 und 2. In der Nähe ihres freien Endes trägt die Tischplatte auf der Unterseite einen Beschlag 8, der im vorliegenden Fall im Querschnitt U-förmig und am freien Ende geschlossen ist. Der Beschlag wird von einem Bolzen 9 durchsetzt, um welchen bei diesem Ausführungsbexspiel ein Winkelarm 10, 11 schwenkbar ist, wobei die Schenkel des Beschlages als Führung und das geschlossene Ende als Anschlag dienen. Der abgewinkelte Arm 11Two side walls 1 and 2, the rear with a cutout j5 and to reach over the baseboard. to enlarge the stand area can be provided at the front with a widening 4, carry the cover plate 5. Via a hinge 6 is on the lower edge the table top 7 is connected to the front edge of this cover plate. It extends over the entire width of the furniture between the Side walls 1 and 2. In the vicinity of its free end, the table top carries a fitting 8 on the underside, which in the present case Case is U-shaped in cross section and closed at the free end. The fitting is penetrated by a bolt 9 around which in this Ausführungsbexspiel an angle arm 10, 11 is pivotable, the legs of the fitting as a guide and the closed end serve as a stop. The angled arm 11

trägt ein Lagerstück 12, an welches die Sitzplatte 13 mit dem Bolzen 14 angelenkt ist. Diese Sitzplatte wird man im allgemeinen etwas kürzer ausführen als die Tischplatte. In der Nähe der Seiten der Sitzplatte 13 befinden sich Lagerstücke 15 für die Achsen 16, um welche die Beine I7 schwenkbar sind. Die an einer Seite angebrachten Beine können durch eine Querstrebe 18 miteinander verbunden sein.carries a bearing piece 12 to which the seat plate 13 with the Bolt 14 is hinged. This seat plate will generally be made somewhat shorter than the table top. Close to the sides the seat plate 13 are bearing pieces 15 for the axles 16, about which the legs I7 are pivotable. The one on one side attached legs can by a cross brace 18 together be connected.

Anstelle einer beliebigen, das Möbelstück versteifenden Verbindung am unteren Teil der Seitenwände 1, 2 ist im vorliegenden EaIl ein Gefach vorgesehen, das aus zwei waagerechten Brettern I9 und 20 sowie einer zum Beispiel aus Preßspan bestehenden Platte 21 besteht. An das freie Ende des Brettes I9 ist mittels des Scharniers 22 eine Klappe 2J angelenkt, die nach oben gegen das freie Ende des Brettes 20 geschwenkt werden kann. In der senkrechten Stellung (Fig. 2) wird die Klappe 2j> beispielsweise durch Magnet-verschlüsse gehalten, wogegen sich ihr nach hinten über das Scharnier 22 überstehendes Ende bei geöffneter Klappe unter das Brett I9 legt.Instead of any, the piece of furniture stiffening connection on the lower part of the side walls 1, 2 is in the present EaIl a compartment is provided, which consists of two horizontal boards I9 and 20 and one for example made of pressboard Plate 21 consists. At the free end of the board I9 a flap 2J is hinged by means of the hinge 22, which according to can be pivoted up against the free end of the board 20. In the vertical position (Fig. 2) the flap 2j> for example, held by magnetic locks, while it is after her rear over the hinge 22 protruding end when open Place the flap under the board I9.

An das freie Ende der Sitzplatte I3 sind beiderseits der Mitte, die durch den Arm 10, 11 gegeben ist, über Scharniere Streben 25 mit einem Querbrett 26 als Lehne angelenkt. Die nach unten überstehenden Enden stützen sich gegen winkelförmige Anschläge 28 an der Unterkante der Sitzplatte I3.At the free end of the seat plate I3 are on both sides of the Center, which is given by the arm 10, 11, hinged struts 25 with a transverse board 26 as a backrest. The after Ends protruding at the bottom are supported against angular stops 28 on the lower edge of the seat plate I3.

In den Fig. 1 bis 4 sind die Raster nicht wiedergegeben. Die Fig. 5 zeigt eine vorteilhafte Ausbildung für das Raster, welches die Aufgabe hat, ein Beinpaar I7 in der senkrechten undThe grids are not shown in FIGS. 1 to 4. Fig. 5 shows an advantageous design for the grid, which has the task of a pair of legs I7 in the vertical and

in der eingeklappten Stellung zutalten . Die Sitzplatte I3 tragt über Schrauben 29 eine Feder j50, die über zwei gegebenenfalls drehbare Walzen 5I in Nuten 32 einer Scheibe 33 eingreifen. Die Scheibe 33 sitzt fest auf der Stuhlbeinachse 16. Da die vier Nuten 32 um 90° gegeneinander versetzt sind, erreicht man auf diese Weise eine sichere Festlegung in den gewünschten Stellungen.to fold in the folded position. The seat plate I3 carries a spring j50 via screws 29, which may have two rotatable rollers 5I engage in grooves 32 of a disk 33. the Disk 33 sits firmly on the chair leg axis 16. Since the four grooves 32 are offset from one another by 90 °, this can be reached Way a secure fixation in the desired positions.

Wenn das Möbel aus der Stellung gemäß Fig. 1 und 2 in die Stellung gemäß Fig. 3 und 4 gebracht werden soll, so greift man mit der Hand in den Spalt zwischen der Tischplatte 7 und der Klappe 23. Man kann dann leicht die Tischplatte 7 urn das Scharnier 6- naeh oben in die Stellung der Fig. 4 schwenken. Kurz, bevor die Tischplatte 7 die waagerechte Stellung erreicht hat, löst sich auf ihrer Unterseite der eingeklappte Arm 10, der die Sitzplatte I3 trägt, und fällt in die senkrechte Stellung, wo er einrastet. Anschließend werden die Beine 17* von denen je zwei mit einer Achse 16 fest verbunden sind, von innen nach außen und die'Sitzplatte13 von der senkrechten in die waagerechte Stellung geklappt. Dann richtet man die Lehnen 25, 26, 27 auf.When the furniture is to be moved from the position according to FIGS. 1 and 2 into the position according to FIGS Swivel around the hinge 6 near the top into the position shown in FIG. Shortly before the table top 7 has reached the horizontal position, the folded arm 10, which carries the seat plate I3, loosens on its underside and falls into the vertical position, where it engages. Then the legs 17 *, two of which are firmly connected to an axle 16, are folded from the inside to the outside and the seat plate 13 is folded from the vertical to the horizontal position. Then you erect the backrests 25, 26, 27.

Die Klappe 23 wird bei ausgeschwenkter Tisch-Sitz-Konstruktion im allgemeinen geschlossen sein, da sie sonst den Benutzer stören könnte.The flap 23 is when the table-seat construction is swung out generally be closed, otherwise it could disturb the user.

Bei der umgekehrten Bewegung hebt man nach dem Niederlegen der Lehnen 25, 26, 27 zunächst die Sitzplatte 13 an und schwenkt die Beine I7 nach innen auf die Unterseite der Sitzplatte. Hierauf wird die aus Beinen I7, Sitzplatte I3, Arm 10, 11 und Lehnen 25,In the reverse movement, after the backrests 25, 26, 27 have been put down, the seat plate 13 is first raised and pivoted the legs I7 inward on the underside of the seat plate. On that is made up of legs I7, seat plate I3, arm 10, 11 and backrest 25,

26, 27 bestehende Baugruppe um den Bolzen 9 unter die Tischplatte 7 geschwenkt, und anschließend läßt man die Tischplatte um das Scharnier 6 nach unten fallen. Bei dieser Bewegung gelangen alle Teile in die Stellung gemäß Fig. 2 und das Ende 11 des Armes tritt in einen kurzen Mittelschlitz der Sitzplatte I3 ein.26, 27 existing assembly around the bolt 9 under the table top 7 pivoted, and then the table top is allowed to fall down around the hinge 6. With this movement everyone gets Parts in the position shown in FIG. 2 and the end 11 of the arm enters a short central slot in seat plate I3.

Die gewählte Konstruktion ermöglicht es bei einer Tiefe der Deckplatte von nur 16 cm und einer Tiefe der Tischplatte von nur 59 cm eine gesamte nutzbare Fläche gemäß Fig. 2 mit 55 cm zu erzielen. Dabei kann man der Sitzplatte eine Tiefe von 30 bis 40 cm geben. Eine Breite des Gesamtmöbels von 107 mm ermöglicht eSj die Beine, welche die Sitzplatte in einer Höhe von 45 cm halten, nach innen zu schwenken, ohne daß sie gegeneinander schlagen. Bei schmalerer Bauweise kann man aber auch die Beine aneinander vorbei gehen lassen. Alle im vorstehenden angegebenen Maße sind vorteilhafte Beispiele, die für eine bestimmteThe chosen construction makes it possible to achieve a total usable area of 55 cm according to FIG. 2 with a depth of the cover plate of only 16 cm and a depth of the table top of only 59 cm. You can give the seat plate a depth of 30 to 40 cm. A width of the total furniture of 107 mm enables the legs, which hold the seat plate at a height of 45 cm, to swivel inwards without hitting each other. With a narrower design, you can also let the legs go past each other. All of the above measures are advantageous examples for a specific

sich
Bedingung als günstig/erwiesen haben. Unter anderen Bedingungen wird der Fachmann ohne weiteres andere günstige Maße aussuchen können.
themselves
Condition as favorable / have proven. Under other conditions, the person skilled in the art will be able to choose other favorable dimensions without further ado.

Claims (1)

RA.B35 31G*-*. 10.RA.B35 31G * - *. 10. SchutzansprUoheProtection requirements 1. Zusammenklappbares Möbel mit Sitz- und Tischfläche.,dadurch gekennzeichnet, daß der von Seitenwänden begrenzte Raum oben eine Deckplatte aufweist und daß sich an die Vorderkante dieser Deckplatte eine von der senkrechten in die waagerechte Stellung schwenkbare Tischplatte mit ihrer einen Längskante anschließt und daß die Tischplatte auf ihrer Unterseite wenigstens einen Arm trägt, der an das freie Tischplattenende angelenkt ist und dessen freies Ende an eine Sitzplatte gelenkig angeschlossen ist, die einklappbare Beine hat.1. Foldable furniture with seat and table surface., Thereby characterized in that the space bounded by the side walls has a cover plate at the top and that this is attached to the front edge Cover plate adjoins a table top which can be pivoted from the vertical to the horizontal position with one of its longitudinal edges and that the table top has at least one arm on its underside, which is hinged to the free end of the table top and whose free end is hinged to a seat plate, the foldable Has legs. 2. Möbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das freie Ende der Sitzplatte wenigstens eine anklappbare Lehne trägt.2. Furniture according to claim 1, characterized in that the free end of the seat plate carries at least one foldable backrest. 5· Möbel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Streben der Lehnen nach unten über das Gelenk überstehen und dort in hochgeklapptem Zustand gegen einen Winkelanschiag an der Sitzplatte anschlagen.5 · Furniture according to claim 2, characterized in that the Struts of the backrests protrude downwards over the joint and there in the folded-up state against an angular stop on the seat plate attacks. 4. Möbel nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Tischplatte mit der Deckplatte durch ein Scharnierband verbunden ist und in eingeklapptem Zustand vorzugsweise etwas hinter die Vorderkante der Seitenwände zurückspringt.4. Furniture according to claim 1 or the following, characterized in that that the table top is connected to the cover plate by a hinge and preferably something in the folded state springs back behind the front edge of the side walls. 5. Möbel nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Tischplatte an ihrer Unterseite in der Mitte einen Beschlag trägt, in dem das Ende des Armes gelagert ist.5. Furniture according to claim 1 or the following, characterized in that the table top has a on its underside in the middle Fitting in which the end of the arm is mounted. β. Möbel nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Arm als Winkelarm ausgebildet ist.β. Furniture according to Claim 1 or the following, characterized in that that the arm is designed as an angle arm. 7· Möbel nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Arm und insbesondere die Beine sowie gegebenenfalls die Streben der Lehnen aus Leichtmetall bestehen.7. Furniture according to claim 1 or the following, characterized in that that the arm and especially the legs and optionally the struts of the backrests are made of light metal. 8. Möbel nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die zwischen die Seitenwände passende Sitzplatte nicht tiefer ist als die Strecke vom freien Ende des Armes bis zum freien Ende der Tischplatte.8. Furniture according to claim 1 or the following, characterized in that the seat plate that fits between the side walls is not deeper than the distance from the free end of the arm to the free end of the table top. 9. Möbel nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Beine in der Nähe der Seiten der.- Sitzplatte angelenkt und zur Mitte hin einschwenkbar sind.9. Furniture according to claim 1 or the following, characterized in that the legs are articulated in the vicinity of the sides of the seat plate and can be swiveled in towards the middle. 10. Möbel nach Anspruch 9* dadurch gekennzeichnet, daß die Breite des Möbels so groß ist, daß die Beine nach dem Zusammenklappen nicht gegeneinander stoßen.10. Furniture according to claim 9 * characterized in that the The width of the furniture is so large that the legs do not bump against each other after being folded. 11. Möbel nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Scharniere, insbesondere das Schwenkscharnier des Armes und die Schwenkscharniere der Beine, mit Rasten versehen sind.11. Furniture according to claim 1 or the following, characterized in that that the hinges, in particular the pivot hinge of the arm and the pivot hinge of the legs, are provided with catches are. 12. Möbel nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens die Rastervorrichtung der Beine eine auf die mit den Beinen schwenkbare Scharnierstange starr aufgesetzte Scheibe mit vier um 90° gegeneinander versetzte Kerben und eine am tragenden Teil, insbesondere der Sitzunterseite angeordnete Feder aufweist, deren Enden in die Kerben eingreifen.12. Furniture according to claim 11, characterized in that at least the grid device of the legs with one on the Pivoting hinge rod rigidly attached to the legs with four notches offset by 90 ° and one on the supporting one Part, in particular the seat underside arranged spring, the ends of which engage in the notches. - 1ο -- 1ο - 1j5· Möbel nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Seitenwänden unterhalb des Aufnahmeraumes für die Tisch-Sitz-Konstruktion ein Gefach abgeteilt ist.1j5 Furniture according to Claim 1 or the following, characterized in that that between the side walls below the receiving space a compartment is separated for the table-seat construction. 14. Möbel nach Anspruch 13* dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Gefach und der Unterkante der eingeklappten Tischplatte ein Griffspalt ist.14. Furniture according to claim 13 *, characterized in that there is a grip gap between the compartment and the lower edge of the folded table top. 15. Möbel nach Anspruch 1J oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Gefach eine unten angelenkte Klappe aufweist, die im zugeklappten Zustand über die Oberseite des Gefaches vorsteht und von der Unterkante der eingeklappten Tischplatte einen Griffspalt frei läßt.15. Furniture according to claim 1J or 14, characterized in that that the compartment has a hinged bottom flap which protrudes in the closed state over the top of the compartment and of the lower edge of the folded table top leaves a grip gap. 16. Möbel nach Anspruch I5, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappe unten über ihr Schanier vorsteht.16. Furniture according to claim I5, characterized in that the flap protrudes over its hinge at the bottom.
DE1963SC034573 1963-10-04 1963-10-04 FOLDABLE FURNITURE WITH SEAT AND TABLE SURFACE. Expired DE1883980U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963SC034573 DE1883980U (en) 1963-10-04 1963-10-04 FOLDABLE FURNITURE WITH SEAT AND TABLE SURFACE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963SC034573 DE1883980U (en) 1963-10-04 1963-10-04 FOLDABLE FURNITURE WITH SEAT AND TABLE SURFACE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1883980U true DE1883980U (en) 1963-12-05

Family

ID=33180306

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963SC034573 Expired DE1883980U (en) 1963-10-04 1963-10-04 FOLDABLE FURNITURE WITH SEAT AND TABLE SURFACE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1883980U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3421451A1 (en) * 1983-06-23 1985-01-10 Ernest Armand Belle River Ontario Denomey FOLDING TABLE, WORKBENCH OR THE LIKE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3421451A1 (en) * 1983-06-23 1985-01-10 Ernest Armand Belle River Ontario Denomey FOLDING TABLE, WORKBENCH OR THE LIKE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202011051177U1 (en) Seating furniture with integrated table function
DE3329865A1 (en) FOLDING TABLE
DE1883980U (en) FOLDABLE FURNITURE WITH SEAT AND TABLE SURFACE.
EP0274569B1 (en) Writing-table with an additional shelf
DE816589C (en) Collapsible chair
AT220309B (en) Single sofa bed
DE8612880U1 (en) Office table
DE202011109084U1 (en) folding table
DE9422158U1 (en) Sofa bed
DE2247359A1 (en) CONVERTIBLE READING NICHE INTO FOLDING
DE2318815B1 (en) Foldable couch with table
DE8619937U1 (en) Folding table
DE811495C (en) Murphy bed with foldable bed frame
DE3637570C2 (en) High chair for toddlers
AT221741B (en) Foldable multipurpose work table, especially for household use
DE1273764B (en) Cabinet-like piece of furniture with a fold-out table and benches
DE102012101677B3 (en) seating
DE590599C (en) Folding furniture
DE1283465B (en) Cabinet with door mounted on a lever mechanism
DE2008101A1 (en)
DE8633138U1 (en) Folding table
DE7408102U (en) cabinet
DE1935655U (en) MOBILE AND FOLDING MULTI-PURPOSE TABLE.
DE2329115A1 (en) FURNITURE PIECES WITH FEET, LIKE A TABLE, DESK, SMALL TABLE, CHAIR, ARMCHAIR (ARMCHAIR) OR THE LIKE
DE3314313A1 (en) Irradiation device