[go: up one dir, main page]

DE1879192U - SALES STAND. - Google Patents

SALES STAND.

Info

Publication number
DE1879192U
DE1879192U DE1961W0026496 DEW0026496U DE1879192U DE 1879192 U DE1879192 U DE 1879192U DE 1961W0026496 DE1961W0026496 DE 1961W0026496 DE W0026496 U DEW0026496 U DE W0026496U DE 1879192 U DE1879192 U DE 1879192U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sectors
sales
side walls
sector
indicates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961W0026496
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carl Weber J GmbH
Original Assignee
Carl Weber J GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Weber J GmbH filed Critical Carl Weber J GmbH
Priority to DE1961W0026496 priority Critical patent/DE1879192U/en
Publication of DE1879192U publication Critical patent/DE1879192U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Verkauf sständer,^ Ss ist bekannt, Verpackungsbehälter, z.B. Konservendosen, Marmeladengläser oder ähnliches in geraden Segalen oder . geraden (länglichen) Gondeln auf horizontalen Flächen (Borten) senkrecht aufeinander zu stellen. Dabei ist das notwendige genaue Aufeinandersetzen der Dosen sehr zeitraubend und es können bei dieser Methode auch nur höchstens 2-3 Dosen ohne, ein weiteres Zwischenbort aufeinander gestapelt werden, da die Dosen sonst zu leicht umkippen.' Auch sind in Selbstbedienungsladen lange Wege für den Kunden beim Aussuchen verschiedener .-"■ Sorten nötig, wobei auch das Auffinden nicht immer einfach ist. Außerdem ist das Herausgreifen einer einzelnen Dose bei den bisher bekannten Gondeln schwierig, denn um Platz zuThe present invention relates to a sales stand, ^ Ss is known to use packaging containers, e.g. food cans, Jam jars or the like in straight segments or. straight (elongated) gondolas on horizontal surfaces (borders) to be placed perpendicular to each other. The necessary exact stacking of the cans is very time consuming and it With this method, only a maximum of 2-3 cans can be stacked on top of one another without an additional intermediate border, as the Otherwise cans tip over too easily. ' Also are in self-service shops long ways for the customer to choose different .- "■ Varieties are necessary, although finding them is not always easy. In addition, picking out a single can is included the previously known gondolas difficult, because to space

POSTSCHECK. HAMBURG 1476 07 · BANK: COMMERZBANK A. G., HAMBURG, DEP.-KASSE 20 · TELEGR.: SPSCHTZIES HAMBURGPOSTAL CHECK. HAMBURG 1476 07 BANK: COMMERZBANK A. G., HAMBURG, DEP.-KASSE 20 TELEGR .: SPSCHTZIES HAMBURG

bzw. SPECHTZIES MDNCHENor SPECHTZIES MDNCHEN

, , sparen, stellt man die Dösen dicht - nebeneinander und setzt y■'■''■ die einzelnen Borte auch möglichst dicht aufeinander.,, save, you put the dozels close to each other and y ■ '■''■ the individual borders as close together as possible.

ft*',i:v ' ;
1Tj,:*;
ft * ', i: v';
1 Tj,: *;

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, diese bekannten 11 ,■-■,;■■■ Verkaufsständer zu verbessern.It is the object of the present invention to improve these known 11 , ■ - ■,; ■■■ sales stands.

Die erfindungsgemäße Ausführungsform eines Verkaufö-The inventive embodiment of a sales o-

'|e Ständers mit rundem oder mehreckigem Horizontalquerschnitt'| e stand with a round or polygonal horizontal cross-section

*> ' und sektorenförmigen Unterteilungen ist dadurch gekennzeichnet, *>' and sector-shaped subdivisions is characterized by

iff ·7: ""'. ' iff · 7 : ""'.'

ί'1 daß die mit Seitenwandungen versehenen als Sektoren einesί ' 1 that the sidewalls provided as sectors of a

Zylinders oder Prismas ausgebildeten Unterteilungen nach : hinten gekippt angeordnet sind, so daß die gedachte Vorderfläche der Sektoren auf dem Mantel eines Kegelstumpfes ■\: oder Pyramidenstumpfes liegt**Cylinder or prism formed subdivisions are arranged tilted backwards, so that the imaginary front surface of the sectors on the mantle of a truncated cone ■ \: or truncated pyramid lies **

,,":, Durch eine solche Ausführungsform wird eine beliebig,, ":, Through such an embodiment, any

.·,,''■■■■'■'■■ . hohe Stapelungsmöglichkeit von Verpackungsbehältern, bei-V"; spielsweise Konservendosen oder Marmeladengläser, erreicht, < "■':■■' ohne daß die Gefahr eines Herabfallens der oberen Schichten V eines solchen Stapels besteht, wie dies bei bekannten ^erkaufs- '/'■■ ständern der Fall ist. .: ,. · ,, '' ■■■■ '■' ■■. high stacking possibilities of packaging containers, at-V "; for example, tins or jam jars, achieved, <" ■ ': ■■' without the risk of the upper layers V of such a stack falling down, as is the case with known ^ purchase- '/' ■■ stand is the case. . : ,

■'..,,■'..' ! Weiterhin wird ein guter Blickwinkel für die -Betrachtung l!" der unteren Schichten der gestapelten Güter erreicht. ;; Dadurch, daß die Verpackungsbehälter nicht mehr, wie ; :; r, das bei den einfachen geraden Verpackungsborten der Fall ist, ■■„■'■ ; in größeren Stückzahlen auf einer Geraden nebeneinander ;■£.."'■ stehen, sondern bei dem erfindungsgemäßen Verkauf s st and er durch '■';'■'', die Sektoreneinteilung nur in kleinen Stückzahlen neben-'. einander angeordnet sind, wird eine bessere Greifmöglichkeit ■ '. . ,, ■ '..' ! Furthermore, a good viewing angle for viewing l! "of the lower layers of the stacked goods. ;; Because the packaging containers are no longer, such as ; : ; r, which is the case with simple straight packaging borders, ■■" ■ '■; in larger numbers on a straight line next to one another; ■ £ .. "'■ stand, but in the case of the sale according to the invention it stands by ' ■ ';' ■ '', the sector division only in small numbers alongside- '. are arranged one above the other, becomes a better grip

der in dem Verkaufsständer angeordneten Verpackungen ermög- ; ;, licht, was sich insbesondere bei runden Konservendosen besonders zweckmäßig auswirkt.the packaging arranged in the sales stand enables ; ;, light, which is particularly important with round tin cans expedient.

— 2 -- 2 -

i'^ty.'v Durch die erfindungsgemäße Ausführungsform wird auchi '^ ty.'v By the embodiment according to the invention is also

ϊίί", ein schnelleres Aufstellen der zum Verkauf gestellten Ver-ϊίί ", a faster listing of the items put up for sale

.;■?,,';:; ■.', ; packungseinheiten ermöglicht, da die Seitenwandungen der.; ■? ,, ';:; ■. ',; allows packing units, as the side walls of the

:;;'*'■■■■.:■;:;.·. Einzelsektoren das Verpackungsgut schnell in eine Richtung: ;; '*' ■■■■.: ■;:;. ·. Individual sectors the packaged goods quickly in one direction

1^sIf £':■. beim Einpacken führen, die für eine optimale raumsparende 1 ^ sIf £ ': ■. when packing lead that for optimal space-saving

||;:'r , Lage des Verpackungsgutes in dem Verkaufsständer günstig ist. |,ί; 'Γ·. Wach einem weiteren Merkmal der vorliegenden Erfindung||; : 'r, the position of the packaged goods in the sales stand is favorable. |, ί; 'Γ ·. A further feature of the present invention

";^'ί;; -i. werden die Aufsatzflächen einschließlich Zwischenborte für "; ^ 'ί ;; -i. the attachment surfaces including the border for

%■;.'· das verpackte Verkaufsgut in den Sektoren mit einem ϊ/inkel% ■;. '· The packaged sales item in the sectors with a ϊ / inch

:; ■■■·!;;' zur Stoßkante der Seitenwandungen eingesetzt, der um einige:; ■■■ ·! ;; ' used to the abutting edge of the side walls, around some

■■,pS;.!' ■ Grade größer als 90 ist.■■, pS;.! ' ■ Degrees greater than 90.

ξ!;|·Τ!\ Durch diesen Kunstgriff wird erreicht, daß die Hauptachseξ!; | · Τ! \ This trick achieves that the main axis

V der Verpackungsbehälter, beispielsweise der -Konservendosen,V the packaging container, for example the cans,

';''j.'-.1, nicht genau parallel der Hauptachse des Sektors verläuft,';''j.'-. 1 , does not run exactly parallel to the main axis of the sector,

*■.-'·. , so daß die Unterfläche einer auf die Oberfläche einer anderen* ■ .- '·. so that the lower surface of one on the surface of another

'§::'./■'"'"■ Konservendose aufgesetzten Dose etwas nach der vertikalen '§ ::' ./ ■ '"'" ■ Can placed on the can a little after the vertical one

if ■■'. ■ Hauptachse des Verkaufsständers verschoben zu liegen kommt. ;ϊ i Es hat sich als zweckmäßig erwiesen, den Heigungs-if ■■ '. ■ The main axis of the sales stand comes to lie shifted. ; ϊ i It has proven to be useful to

?;: : : winkel der Stoßkante der Sektorenseitenwandungen zur ?;::: Angle of the abutting edge of the Sektorenseitenwandungen

,/,i-';.;. Horizontalen einige Grade kleiner als 90 , z.B. etwa, /, i - ';.;. Horizontal a few degrees less than 90, e.g. about

.. : , 8k ** 86 , auszubilden...:, 8k ** 86, to train.

;,,.;;{': Insbesondere für die Verpackung von Konservendosen und; ,,. ;; {': Especially for the packaging of cans and

,,";:■; Marmeladengläeer hat sich eine Ausführungsform als vorteil-,, ";: ■; Jam jars, an embodiment has proven to be advantageous

■i:;· haft erwiesen, bei der 6 Sektoren vorgesehen sind.i:; · Proven, in which 6 sectors are provided.

'f/,''■■-.' Um alle Sektoren gleichmäßig zugänglich zu machen, 'f /,''■■-.' To make all sectors equally accessible,

»■*;J können nach einem weiteren Merkmal der vorliegenden Erfindung»■ *; J can according to a further feature of the present invention

"".'■;]. ■ die Sektoren in an sich bekannter Weise karusselartig drehbar"". '■;]. ■ the sectors can be rotated in a manner known per se like a carousel

■ ;: ; : auf einem fahrbaren Untergestell angeordnet werden.■;: ; : be placed on a mobile stand.

Die Seitenwandungen der Sektoren können aus beliebigem Plattenmaterial, z.B. Sperrholz oder Kunststoff, hergestellt sein. Es ist aber auch erfindungsgemäß möglich, HaschendrahtThe sidewalls of the sectors can be made of any sheet material, e.g. plywood or plastic be. But it is also possible according to the invention to use hash wire

hierfür zu verwenden.to use for this.

Dieser Maschendraht hat den Vorteil, daß. in ihm Zwischenboden, beispielsweise mittels entsprechend ausgebildeten Haken an beliebigen Stellen eingehängt werden können, so daß in den einzelnen Sektoren übereinanderliegenden Unterabteilungen entstehen, die verschieden hoch gewählt werden können.This wire mesh has the advantage that. in it intermediate floor, for example, can be hung at any point by means of appropriately designed hooks, so that in subdivisions superimposed on the individual sectors arise that can be chosen at different levels.

Nach einem weiteren Merkmal der vorliegenden Erfindung werden zwischen den einzelnen Sektoren keilförmige nach unten breiter werdende Abblendungen, beispielsweise aus blankem,Blech, vorgesehen.According to a further feature of the present invention are wedge-shaped between the individual sectors At the bottom widening screens, for example made of bare sheet metal, are provided.

Es ist auch möglich, die Anordnung so zu treffen, daß mehrere, jede für sich nach hinten gekippte Sektoren übereinander in dem Verkaufsständer angeordnet werden, was beispiesjC-weise bei hohen Verkaufsständern zu einer Raumersparnis führt, da hierdurch der untere Durchmesser des Verkaufsständers gegenüber einer Ausführungsform, bei der nur eine Sektoren- ■ gruppe, gekippt wird, kleiner gehalten werden kann.It is also possible to make the arrangement so that several sectors, each tilted backwards for themselves, can be arranged one above the other in the sales stand, which is exemplary leads to a space saving in the case of high sales stands, since this results in the lower diameter of the sales stand compared to an embodiment in which only one sector- ■ group that is tilted can be kept smaller.

Der erfindungsgemäße Verkaufsständer hat ein besonders großes Fassungsvermögen und ein konzentriertes (massiertes) |ϊ*"·r ' Warenangebot. Bei einem unteren Durchmesser von etwaThe sales stand according to the invention has a special Large capacity and a concentrated (massaged) | ϊ * "· r 'range of goods. With a lower diameter of around

Ip;:··1. ■ - ■Ip;: ·· 1 . ■ - ■

;:,:,™,,;: 90 cm und einer Höhe von etwa I3JO m, faßt der Ständer;:,:, ™ ,,;: 90 cm and a height of about I 3 JO m, the stand holds

Sl^1 y; Zk Sorten a IE Dosen s 288 1-Kilo-Dosen und auf dem OberteilSl ^ 1 y; Zk varieties a IE cans s 288 1-kilo cans and on the top

' !■■■ :. -1 .,,!.'♦'I1 ■ '; '! ■■■:. -1 . ,,!. '♦' I 1 ■ ';

zusätzlich noch etwa 70 Dosen, so daß das gesamte Fas-sungs-in addition about 70 cans, so that the entire

":. ■ ■":. ■ ■

vermögen über 350 Stück I-Kilo-Dosen beträgt.capacity is over 350 I-kilo cans.

Weiter kann der Ständer ohne großen Umbau durch ein. · ■The stand can also be easily converted into a. · ■

Vorsetzen eines kleinen Plexiglas-Streifens oder bogen-Attaching a small Plexiglas strip or curved

JIr:/''j-, förmigen Gitters auf die einzelnen Zwischenborte aller-IfV' -schnellstens umgewandelt oder kombiniert verwandelt werden JIr: / '' j-, shaped lattice on the individual border of all-IfV '-can be converted as quickly as possible or converted in combination

f|- zu einer Verkaufsgondel für Beutelwaren und andere Artikel ,:;;?.. aller Art, die durch ihre formschöne und zweckmäßige ;.;,:: Ausführung besticht.f | - to a sales gondola for bagged goods and other items ,: ;;? .. of all kinds, which by their shapely and functional ;.;, :: Execution is impressive.

i'fpl·'," ' Die Erfindung ist auf der beiliegenden Zeichnung beispiels-Jv .: weise veranschaulicht.i'fpl · '"' The invention is directed to the accompanying drawings example JV: as illustrated..

V Fig. 1 ist eine perspektivische Ansicht des erfindungsv"1 : gemäßen Verkaufsständers und. V 1 is a perspective view of the erfindungsv "1: proper sales stand and

■ '' Fig. 2 ist ein Vertikalschnitt auf der Halbierenden des■ '' Fig. 2 is a vertical section on the bisector of the

5 , Winkels zwischen den beiden Sektorenwandungen5, angle between the two sector walls

:i und zeigt auf der linken Seite eine einzige : i and shows a single on the left

?:>u;'„.·.-''. Sektorengruppe, während rechts 3 Sektorengruppen? :>u;'". · .-". Sector group, while on the right 3 sector groups

|f'i;V'f': , übereinander' angeordnet sind.| f'i;V'f' : are arranged' one above the other '.

·: ::. ..'■ Gleiche Bezugszeichen bezeichnen in den Figuren gleiche·: :: . .. '■ The same reference symbols denote the same in the figures

I;.=: '.■£ ' ' feile. .I;. =: '. ■ £ ''file. .

ijj$;£. \/~ ... Auf mit Rädern 1 versehenes Untergestell 2 ist mittels g,;»,;, ;>. der Achse 3 und der Stützräder h in an sich bekannter Weise fn,:■■; :· ein drehbares Gestell angeordnet, das oben eine Abdeckplatte *!SS-,icvVi-C1 aufweist, welche noch zur Aufstapelung von Verkaufsgut i :, ,. ; verwendet werden kann. Auf der linken Seite wird durch Seiten-■"" - ,' ■ 'wandungen aus Maschendraht 6 ein Sektor eines Zylindersijj $; £. \ / ~ ... On provided with wheels 1 underframe 2 by means of g; »,;,;>. the axis 3 and the support wheels h in a known manner fn,: ■■; : · A rotatable frame is arranged which has a cover plate *! SS-, icvVi -C 1 at the top, which is also used for stacking sales items i: ,,. ; can be used. On the left-hand side, side walls of wire mesh 6 create a sector of a cylinder

!4 ^gebildet, der unten durch eine Auflagefläche 7 begrenzt ist.s « ! 4 ^ formed, which is limited by a support surface 7 below.

■■■".>;^;^:^ Zwischen der Stoßkante 8 der Seitenwandungen 6 und der AufT ::;i:if:T::·,, lage fläche 7 wird ein Winkel a gebildet, der beispielsweise■■■ ">;^; ^. ^ Between the abutment edge 8 of the side walls 6 and the on T ::; i: IF: T:: · ,, bearing surface 7, an angle a is formed, for example,

— 5 —- 5 -

iäSiiäSi

\h'y['. ·Γ;.:' ;;192 beträgt. Der Winkel b zwischen der Horizontalen und der jÄ, ' ■ Stoßkante der Seitenwandungen beträgt beispielsweise 84 . \ h'y [ '. · Γ;.: ';; 1 is 92. The angle b between the horizontal and the abutting edge of the side walls is 84, for example.

i'l' Auf der rechten Seite der Fig.2 sind 3 verschiedene ." Sektorengruppen übereinander angeordnet, wobei jede der $**. .,,,, Stoßkanten 9S 10, 11 der Seitenwandungen für sich alleini'l 'on the right side of Fig.2 3 different. "sector groups are arranged one above the other, each of $ **.. ,,,, abutting edges 9 S 10, 11 of the side walls on its own

ί|: nach hinten gekippt angeordnet sind.ί |: are arranged tilted backwards.

;|,ί:'* Aus der Zeichnung ist ersichtlich, daß bei dieser; |, ί : '* From the drawing it can be seen that with this

>' Anordnung der größte untere Durchmesser des Yerkaufsständers ■· ," kleiner ist als bei einer Ausführungsform, wie sie auf der> 'Arrangement of the largest lower diameter of the shopping stand ■ ·, "is smaller than in an embodiment as shown on the

',;;ί;."■:■>,-"linken Seite der Fig. 2 veranschaulicht wurde.', ;; ί ; . "■: ■>, -" left side of FIG. 2 was illustrated.

!ίίϊί' ■ ■■■■ ■, ■ ■'" ■ '■ ■ - . -! ίίϊί '■ ■■■■ ■, ■ ■' "■ '■ ■ -. -

,:,,·>:;:; In Fig. 1 ist noch veranschaulicht, wie durch Einsetzen,: ,, ·>:;:; In Fig. 1 it is also illustrated how by insertion

'riii,. ;'■■■■!' iS !■" ■' r iii ,. ; '■■■■!' iS! ■ "■

V1,'; von Zwischenboden 12 der auf der linken Seite der 3Fig. 2V 1 , '; of intermediate floor 12 of the on the left side of 3Fig. 2

,m',;/ gezeichnete Sektor in einzelne übereinanderliegende Ab- |:'" teilungen unterteilt werden kann., m ',; / drawn sector into individual superimposed |: '"divisions can be divided.

I;;,,:; ■:■· Abblendlüleche 13 verdecken den Zwischenraum zwischenI ;; ,,:; ■: ■ · Anti-glare tubes 13 cover the space between

üiijii·; ".JjI;'-1'-.1 '■ ■üiijii ·; ".JjI;'- 1 ' -. 1 '■ ■

|ί|:'·ν· -den einzelnen Sektoren.| ί |: '· ν · - the individual sectors.

|f ■; V;. '"| f ■; V ;. '"

f?:*, . Mit I^ sind gestapelte Konservendosen bezeichnet.f ?: *,. Stacked tin cans are designated with I ^.

$■■■.<■:■$ ■■■. <■: ■

Claims (1)

SchutzansprücheProtection claims ^^■■"■■■; 1) Verkaufsständer mit rundem oder mehreckigen Horizontal-^^ ■■ "■■■ ; 1) Sales racks with round or polygonal horizontal !ι::;,' querschnitt und sektorenförmigen Unterteilungen, dadurch ge-! ι ::;, 'cross-section and sector-shaped subdivisions, thereby I*1;":; kennzeichnet, daß die mit Seitenwandungen (6) versehenen alsI * 1 ; ":; indicates that the side walls (6) provided as ?·#" Sektoren eines Zylinders oder eines Prismas ausgebildeten Un-? · # "Sectors of a cylinder or a prism formed un- ;t terteilungen nach hinten gekippt angeordnet sind, so daß die geil:·-,.- ■ ·■. ■ ■ "; t partitions are tilted backwards so that the horny: · -, .- ■ · ■. ■ ■ " f""& ■.;■■■■ .f "" &■.; ■■■■. vV1 dachte Vorderfläche der Sektoren auf dem Mantel eines Kegel- vV 1 thought front surface of the sectors on the mantle of a conical li"" ι·"li "" ι · " ti»;v stumpfes oder Pyramidenstumpfes liegt.ti »; v is truncated or truncated pyramidal. ;./Λ 2) Verkaufsständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,·; ./ Λ 2) Sales stand according to claim 1, characterized in that |i!,,; daß die Aufsatzflächen (7) bzw. Zwischenborte (12) für| i! ,,; that the attachment surfaces (7) or intermediate border (12) for "'""1,Sf1Jf ■"'""1, Sf 1 Jf ■ ■: ,, das Verkaufsgut in den Sektoren mit einem Winkel (a) zur S-toß-■: ,, the sales good in the sectors with an angle (a) to the S-toß- 1^ kante (8, 9S 10, 11) der Seitenwandungen (6) eingesetzt sind, 1 ^ ridge (8, 9 S 10, 11) used of the side walls (6), ; der um einige Grade größer als 90 ist.; which is a few degrees greater than 90. $:>■'■'$:> ■ '■' ' . ■ ■ ■ ''. ■ ■ ■ ' J :, ;, 3) Verkaufsständer nach Aaspruch 1 oder 2, dadurch ge-J:,;, 3) Sales racks according to claim 1 or 2, thereby v,1 kennzeichnet, daß der Neigungswinkel (b) der Stoßkante (8, 9?v, 1 indicates that the angle of inclination (b) of the abutting edge (8, 9? if 10, 11) der Sektorenseitenwandungen (6) zur Horizontalen umif 10, 11) of the sector side walls (6) to the horizontal 1Ii1' 1 Ii 1 ' ,.. ^11P' o, .. ^ 11 P 'o 3 einige Grade kleiner als 90 ist.3 is a few degrees less than 90. i,;;! k) Verkaufsständer nach Anspruch 1-3» dadurch gekenn-i, ;;! k) Sales racks according to claims 1-3 »characterized by :sr:i. ■■"■:.■ .: sr : i. ■■ "■:. ■. ■■■■'H' ■ -■■■■ 'H' ■ - zeichnet, daß die Anordnung von 6 Sektoren vorgesehen ist,indicates that the arrangement of 6 sectors is provided, ft; \ 5) Verkaufsständer nach Anspruch 1 - ^f, dadurch gekenn-ft; \ 5) Sales stand according to claim 1 - ^ f, characterized by ■ ;. zeichnet., daß die Sektoren karusselartig drehbar auf einem■;. that the sectors can be rotated like a carousel on a ■.ΐ* fahrbaren Untergestell (2) angeordnet sind.■ .ΐ * mobile underframe (2) are arranged. ΐ· 6) Verkaufsständer nach Anspruch 1 — 5? dadurch gekenn-ΐ · 6) Sales racks according to claims 1 - 5? characterized by J, zeichnet, daß die Seitenwandungen (6) der Sektoren ausJ, indicates that the side walls (6) of the sectors f/^y- ■ ■ ■ ' ■ . 'f / ^ y- ■ ■ ■ '■. ' ,f;"|;:,' Maschendraht bestehen., f ; "|;:, 'There are wire mesh. ί§·.,'. 7) Verkaufsständer nach Anspruch, 1-6, gekennzeichnet ,: durch Zwischenboden (12) in1 den einzelnen Sektoren.ί§ ·., '. 7) Sales stand according to claim 1-6, characterized by: by intermediate floor (12) in 1 the individual sectors. Ui,: 8) Verkauf s st ander nap h Anspruch 1 - 7i gekennzeichnet »';,: durch keilförmige Blenden' (13) zwischen den einzelnen ': Sektoren. Ui ,: 8) Sale s stand other nap h claim 1 - 7i characterized »';,: by wedge-shaped diaphragms' (13) between the individual': sectors. ■■ 9) Verkaufsständer nach Anspruch 1-8, dadurch■■ 9) sales stand according to claims 1-8, characterized :, ,gekennzeich.net j daß raeH,i*er'ö, jede für sich, nach hinten ge-.;,, kippte Sektorengruppen übereinander angeordnet sind. : ,, gekennzeich.net j that raeH, i * er'ö, each for itself, backwards -.; ,, tilted sector groups are arranged one above the other. JF "f!^lHlM""rff"l1l"T'™*^**^'**lUU*- JF " f! ^ LH l M ""rff" l 1 l "T '™ * ^ ** ^' ** lUU * -
DE1961W0026496 1961-07-03 1961-07-03 SALES STAND. Expired DE1879192U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961W0026496 DE1879192U (en) 1961-07-03 1961-07-03 SALES STAND.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961W0026496 DE1879192U (en) 1961-07-03 1961-07-03 SALES STAND.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1879192U true DE1879192U (en) 1963-09-12

Family

ID=33184231

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961W0026496 Expired DE1879192U (en) 1961-07-03 1961-07-03 SALES STAND.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1879192U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7311113U (en) Display rack
DE2838014C2 (en) Collection and presentation device for flat, angular or round objects, such as card-shaped items for viewing
DE1879192U (en) SALES STAND.
DE3405375C2 (en)
DE8225277U1 (en) DEVICE FOR SHOWING FLAT OBJECTS
DE888201C (en) Cookie jar stand
DE2316670B2 (en) DEVICE FOR DISPLAYING AND SELLING SHORT GOODS
DE532735C (en) Display device for canned goods
DE29806539U1 (en) Stand for storing wine bottles
DE8127837U1 (en) &#34;SALES COUNTER&#34;
DE102007022650B4 (en) goods shelf
AT139970B (en) Status or visual file.
DE119C (en) Book printer type case
EP0004344A1 (en) Display stand for showing articles in orderly fashion
CH401908A (en) Containers for forms and the like
DE7716807U1 (en) SALES USE FOR NEWSPAPERS
DE69300015T3 (en) Viewing device for elongated objects.
DE7535714U (en) STEP-SHAPED HANGING BEAM
DE1561605C3 (en) Display device for assortments of goods or packages of goods
DE389498C (en) Frame for exhibits
DE3040276A1 (en) SALES STAND FOR FOOTWEAR WITH HEELS
DE3104306A1 (en) Display device for cardboard packages, books, photo albums, games or the like
DE3504418A1 (en) Revolving shelf unit
DE8027391U1 (en) WAREHOUSE, IN PARTICULAR TO BE USED AS SHELVING STAND
DE1888868U (en) PROFILE BAR.