DE1872504U - Hakenfoermiger gardinenaufhaenger aus kunststoff. - Google Patents
Hakenfoermiger gardinenaufhaenger aus kunststoff.Info
- Publication number
- DE1872504U DE1872504U DE1963L0034138 DEL0034138U DE1872504U DE 1872504 U DE1872504 U DE 1872504U DE 1963L0034138 DE1963L0034138 DE 1963L0034138 DE L0034138 U DEL0034138 U DE L0034138U DE 1872504 U DE1872504 U DE 1872504U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plastic
- hook
- leg
- hanger made
- shaped curtain
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)
Description
ho/ Ρ.Α-18δ 358*20.3.63
Zizishausen
Dipl.-Ing. W. Kehl
Patentbüro
Esslingen am Neckar
Esslingen am Neckar
Martinstraße 22-Tel. 358282
Hakenförmiger Gardinenaufhänger aus Kunststoff
Hakenförmige Gardinenaufhänger aus Kunststoff _sind
in verschiedenen Ausführungen bekannt. So ist z. B. ein Schenkelende des Aufhängers zu einer offenen Öse umgebogen
- und umfaßt die Achse der Laufrolle, während das andere
Schenkelende etwa in Höhe der Rollenachse frei endet und
** zugespitzt ist. Dieses zugespitzte Ende hat den Vorteil,
daß die aufzuhängende' Gardine leicht eingefädelt werden
kann; jedoch ist es f,iiachteilig, daß durch die scharfe
Spitze Verletzungen entstehen können.
um diesen Mangel zu beheben, ist bei dem hakenför-'
nagen Gardinenaufhänger aus Kunststqff, nach der Erfindung
das zugespitzte freie Schenkelende mit''einer kugelförmig verdickten Spitze versehen. Durch die kleine kugelförmige
Spitze werden Verletzungen vermieden, ohne das Einfädeln der Gardine zu behindern.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung schematisch dargestellt.
Der hakenförmige Gardinenaufhänger aus .Kunststoff besitzt die beiden Schenkel 1 und 2, von denen der erstere
in eine offene Öse 3 ausläuft, welche die nicht gezeichnete Laufrolle umfaßt. Der andere Schenkel 2 endet frei
Si - 2 -
etwa in Höhe der Achse der Öse 3· Des weiteren ist der
Gardinenaufhänger beidseitig mit Versteifungsrippen 4 ■versehen. Außerdem weist der Schenkel 2 auf seiner Innenseite
einen leistenartigen Fortsatz 5 auf, der von der Knickstelle 6 aus bis zur Abrundung an der Übergangsstelle
von dem Schenkel 1 zu dem Schenkel 2 reicht. Dadurch wird das Einfädeln der Gardine unterstützt, wobei die letztere
geführt und sicher in dem Aufhänger gehalten wird.
Gemäß der Erfindung ist nun das zugespitzte freie Schenkelende 7 des Schenkels 2 mit einer kugelförmig verdickten
Spitze 8 versehen. Diese Verdickung braucht im Durchmesser nur so groß zu sein, daß ein zu scharfes Auslaufen
des Endes 7 vermieden und trotzdem das Einfädeln der Gardine nicht !gehindert wird.
Claims (1)
- j PA 188 358*20.3.63_ 5 _S chut zanspruchHakenförmiger G-ardinenaufhänger aus Kunststoff, dessen eines zu einer offenen Öse umgebogenes Schenkelende die Achse der laufrolle umfaßt und dessen«anderes zugespitztes Schenkelende etwa in Höhe der KoI-lenachse frei endet, dadurch gekennzeichnet, daß das zugespitzte freie Schenkelende mit einer kugelförmig verdickten Spitze versehen ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1963L0034138 DE1872504U (de) | 1963-03-20 | 1963-03-20 | Hakenfoermiger gardinenaufhaenger aus kunststoff. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1963L0034138 DE1872504U (de) | 1963-03-20 | 1963-03-20 | Hakenfoermiger gardinenaufhaenger aus kunststoff. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1872504U true DE1872504U (de) | 1963-05-22 |
Family
ID=33145806
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1963L0034138 Expired DE1872504U (de) | 1963-03-20 | 1963-03-20 | Hakenfoermiger gardinenaufhaenger aus kunststoff. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1872504U (de) |
-
1963
- 1963-03-20 DE DE1963L0034138 patent/DE1872504U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1872504U (de) | Hakenfoermiger gardinenaufhaenger aus kunststoff. | |
DE639622C (de) | Krawatte | |
DE433405C (de) | Ringkaempferfigur in Lebens- bzw. UEberlebensgroesse | |
DE373782C (de) | Schmuckagraffe fuer Bindeschlipse, die um den Hals gelegt werden | |
DE592956C (de) | Rahmen mit einer Einrichtung zum Auswechseln der Einlage | |
DE337497C (de) | Schutzkappe fuer Korsette und andere in Kleidungsstuecke einzunaehende Versteifungsstaebchen | |
DE449526C (de) | Strumpfpaar | |
DE1770329U (de) | Zerlegbarer kleiderbuegel. | |
DE606102C (de) | Bettbeschlag | |
DE682995C (de) | Einrichtung zur Befestigung von auf der Rueckseite mit laengs laufenden Rippen oder Vorspruengen versehenen Eckschutzschienen, Tuerzargen, Tuerrahmen o. dgl. am Mauerwerk mittels Maueranker | |
DE710554C (de) | Knopf mit einer in ihrer Achsrichtung als Feder wirkenden Einschraubspirale | |
DE323002C (de) | Befestigungsvorrichtung fuer Gardinenschnuere | |
DE406447C (de) | Schlipshalter | |
DE559909C (de) | Einrichtung zur Verbindung der Hose mit dem Hosentraeger | |
AT312339B (de) | Krawattenschließe | |
DE465523C (de) | Gardinenring mit sicherheitsnadelaehnlichem Haken | |
DE7032404U (de) | Nadel fuer das einziehen von wurstgarn in aufzuhaengende fleischereierzeugnisse. | |
DE1722878U (de) | Hosenklammer. | |
CH202519A (de) | Halter zum Verhindern des Abwickelns des freien Endes an einem Garnknäuel. | |
DE1815415U (de) | Vorrichtung zum lueften von struempfen, insbesondere socken. | |
DE1842016U (de) | Lockenwickler. | |
DE1758738U (de) | Milchkannenhalter. | |
DE1731110U (de) | Krawattenhalter. | |
DE1949358U (de) | Kleiderbuegelhalterung. | |
DE1842183U (de) | Verkaufsaufmachung fuer baender, litzen, strumpfhalter u. dgl. |