DE1870428U - Ablagebuch fuer formulare. - Google Patents
Ablagebuch fuer formulare.Info
- Publication number
- DE1870428U DE1870428U DEH36330U DEH0036330U DE1870428U DE 1870428 U DE1870428 U DE 1870428U DE H36330 U DEH36330 U DE H36330U DE H0036330 U DEH0036330 U DE H0036330U DE 1870428 U DE1870428 U DE 1870428U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plastic
- alignment pins
- rail
- forms
- bolts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/56—Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
- A61B17/58—Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws or setting implements
- A61B17/68—Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
- A61B17/84—Fasteners therefor or fasteners being internal fixation devices
- A61B17/86—Pins or screws or threaded wires; nuts therefor
- A61B17/865—Packages or dispensers for bone screws or threaded wires
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
- Surgery (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Neurology (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)
Description
Patentanwalt ',+·*% Γ
DW.-lng.K.WaHh» \ . :- U0187504i IM
\ BERUW 19
BoKvsrsUee 9
TeL: 94 42 85
BoKvsrsUee 9
TeL: 94 42 85
H 36 330/11 eöi W/Yh-1269
:: 1§265
Erwin 0. H a b e r f e 1 d, Zürichs/Schweiz, Beethovens tr. 3
Ablagebueh für Formulare
Die Neuerung betrifft ein Ablagebuch für Formulare mit
Aufreihstiften, die lediglich am freien Ende Innengewinde zur
Aufnahme von Ab Schlußschrauben oder Aufstockbolzen haben, und
bezweckt,die Herstellung zu vereinfachen und zu verbilligen.
Hie bisher übliche Herstellung aus mehreren Teilen erfordert
zusätzliche Arbeitsgänge, um sie zusammenfügen und verbinden
zu können. Hierbei können ausserdem Maßungenauigkeiten
infolge der Herstellungstoleranzen der einzelnen Teile eintreten. Die Herstellung der Tragechlörne mit den Aufreihstiften
in einem Stück aus Metall bedingt wegen der gegebenen form
ebenfalls einen erheblichen Kostenaufwand, Ferner muss das
Metall gegen Oxydation geschützt werden.
Die'Feuerung bestellt darin, dass die Aufreihstift© und
«ine ihnen zugeordnete Tragschiene als einteiliges Stück aus
Kunststoff gepresst ist und dass die Tragschiene mit in an
sich bekannter Weise im Kunststoff eingelagerten' Hetallver-"Stärkungen
versehen ist, woduräh die Herstellung solcher Bücher erheblich verbilligt sowie eine grössere festigkeit
zwischen Aufreihstiften und Schiene erzielt wird und im
weiteren eine Garantie für die Präzision der Distanz der Aufreihstifte
gegeben ist, die bei der labrikation solcher Ablagebücher wesentlich ist. Die Gegenschiene für den Deekel
besteht ebenfalls aus Kunststoff, ebenso wie die Aufstockbolzen zur Erweiterung des Buchinhalts und die. Abschlußschrauben.
Sie werden hierdurch bedeutend preisgünstiger herstellbar, da Gewinde, Gewindebolzen und lasen nicht besonders gedreht
zu werden brauchen wie bei Metall, sondern gleichzeitig im
Preßvorgang hergestellt werden. Ausserdem sind sie auch
leichter«
Sehr vorteilhaft ist, dass beide Schienen nicht bearbeitet werden. So entfällt beispielsweise das Schneiden auf
genaue Länge, das Abrunden der Ecken bei den Schienen, das
Entfernen der scharfen Grate und bei der Schiene für den Deckel
das Anbringen der lasen^auf der Unterseite zum bequemeren Aufstecken
auf die Haltestifte» Bei-Yerwendung von Kunststoff
wird auch das ganze Buch merklich "leichter·
Auf der Zeichnung zeigen /.■_..■
Fig. 1 ein Ablagebueh verkleinert in Draufsicht, Fig. 2 in Stirnansjoht von vorn, .
Fig». 3 eine Seitenansicht der unteren Einlageschiene
mit teilweisem längsschnitt mit ihren Aufreihstiften in etwa natürlichem Maßstab und
Mg, 4 eine Ob er ansicht auf diese Schiene,. Iig. 5 und β zeigen einen Aufstockbolzen und eine
Anschlußschraube für sieh.
Die beiden Deckel a und b des Ablagebuches enthalten am
linken Rande zwei Schienen d bzw. b1, die in Buchbinderarbeit
mit eingelassen sind. In der Regel sind sie mit Leinwand ver~
klebt und mit den Deckeln a und b bei a1 bzw. bH durch einen
Falz verbunden, so dass das Buch aufgeschlagen werden kann, um
die eingehefteten Blätter c nachlesen oder weitere Blätter einheften
zu können, wozu dann der obere Deekel b abgenommen werden
muss, um die Aufreihstifte d' freizulegene
Die Schiene d besteht mit den Äusßreihstiften d' aus einem
Stück, d.h. diese sind nicht mehr eingenietet, sondern bei der Herstellung der Schiene, aus Kunststoff mit eingeformt. Damit
die Schienen d und bf ausreichend starr sind, sind Drähte e
beim Preßvorgang eingelagert, wie in Fig. 4 punktiert angedeutet
ist. . ■■."■■-■ "■- . -.■■"".-■■'."-"
-4
In gleicher Weise bestellen die in der Regel mitgelieferten
Aufstock- oder VerlangerungsbolZen g und die Abschlußschrauben f
aus Kunststoff. Die im oberen Deekel b eingelassene Schiene b!
weist für den Durchtritt der Aufreihstifte d1 entsprechende
Löcher auf. Durch die Verwendung von Kunststoff für die Schienen
d und bf nebst Aufreihstiften d1, Verlängerungsbolzen g und
Abschlußsehrauben f wird erheblich an Gewicht gespart. Falls
gewünscht, können kleine kurze.G-ewindestutzen d" in die Aufreihstifte d· mit eingeformt sein, um die Grewinde widerstandsfähiger
zu machen. Die Aufstockbolzen g entsprechen den Aufreihstiften
d'., sie haben jedoch noch Gewinde zapf en -g' zum Einschrauben in
die Aufreihstifte d1 ausser den G-ewindelöehern.g" für die
AbSchlußschrauben f. "
Claims (2)
1. Ablagebueh für Formulare mit Aufreihstiften, die.
lediglieh am freien Ende Innengewinde zur Aufnahme von Abschlußschrauben
oder Aufstockbolzen haben, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufreihstifte (d') und eine ihnen zugeordnete Tragschiene (d) als einteiliges Stück aus Kunststoff gepresst ist
und dass die Tragschiene mit in an sich bekannter Weise im Kunststoff eingelagerten Metallverstärkungen (e) versehen ist,
2. Ablagebueh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
dass die Aufstockbolzen (g) und die Ab Schluß schraub en (f) aius
Kunststoff bestehen.
3* Ablagebueh nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,
dass die InnengeMnde der Aufreihstifte (d1) und Aufstockbolzen
(g) an Metallbuehsen (&"■) vorgesehen sind, die bei dem Preßvorgang
in den Kunststoff eingelagert werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH36330U DE1870428U (de) | 1960-10-13 | 1960-10-13 | Ablagebuch fuer formulare. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH36330U DE1870428U (de) | 1960-10-13 | 1960-10-13 | Ablagebuch fuer formulare. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1870428U true DE1870428U (de) | 1963-04-18 |
Family
ID=33142085
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH36330U Expired DE1870428U (de) | 1960-10-13 | 1960-10-13 | Ablagebuch fuer formulare. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1870428U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4828289A (en) * | 1985-09-27 | 1989-05-09 | Koerner Lucy | Book |
-
1960
- 1960-10-13 DE DEH36330U patent/DE1870428U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4828289A (en) * | 1985-09-27 | 1989-05-09 | Koerner Lucy | Book |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1478101A1 (de) | Ein Paar Skier | |
CH661200A5 (de) | Anordnung zur loesbaren befestigung einer zahnprothese. | |
DE69715155T2 (de) | Lagerkörper für die Enden der Latten eines Lattenrostes für ein Bett, eine Bank oder dergleichen | |
DE1870428U (de) | Ablagebuch fuer formulare. | |
DE1235858B (de) | Ringbuch aus Kunststoff | |
AT206770B (de) | Gepäckbehälter für Krafträder, insbesondere Mopeds | |
DE2603676A1 (de) | Verbindung von skibindung und ski | |
DE1559821A1 (de) | Dreiteiliges Scharnier,insbesondere fuer Moebel u.dgl. | |
DE727734C (de) | Seitlich verstellbares Tuerband | |
DE683389C (de) | Bettbeschlag | |
AT137756B (de) | Vertikal-Staffelkartei. | |
DE1436175C (de) | Ordner für Schriftgut | |
AT332148B (de) | Feuerzeug | |
AT270438B (de) | Scharnier mit verstellbaren Teilen | |
AT228167B (de) | Aufhängerandausbildung an Mappen für Hängeregistraturen | |
DE728722C (de) | Annietmutter fuer den Flugzeugbau | |
DE8425988U1 (de) | Mastfuss fuer ein segelbrett | |
DE7122375U (de) | Türblatt | |
DE7105230U (de) | Halterung fur Besen od dgl | |
DE8431269U1 (de) | Ausziehbrett | |
DE3120612A1 (de) | Scharnierband | |
DE7229658U (de) | Dachluke für Fahrzeuge | |
DE8337354U1 (de) | Haengeordner fuer gelochtes schriftgut | |
DE1950625U (de) | Umschlagdeckel aus kunststoff. | |
CH129652A (de) | Bezugfeile. |