DE1869741U - Dichtungseinsatz fuer wasserdichte geraetedosen. - Google Patents
Dichtungseinsatz fuer wasserdichte geraetedosen.Info
- Publication number
- DE1869741U DE1869741U DE1961B0045742 DEB0045742U DE1869741U DE 1869741 U DE1869741 U DE 1869741U DE 1961B0045742 DE1961B0045742 DE 1961B0045742 DE B0045742 U DEB0045742 U DE B0045742U DE 1869741 U DE1869741 U DE 1869741U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- insert
- sections
- marked
- narrowing
- individual
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01B—CABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
- H01B17/00—Insulators or insulating bodies characterised by their form
- H01B17/56—Insulating bodies
- H01B17/58—Tubes, sleeves, beads, or bobbins through which the conductor passes
Landscapes
- Supports For Pipes And Cables (AREA)
Description
TBH 1430 21. Juni 1961
Firma Gebr· Berker, Schalksmühle/Westf.
Diehtungeeiaaatz für wasserdichte Gerätedosen
Dichtungseinsätze für wasaeräichte Gerätedosen sind an sich bekannt· Es
ist auch bekannt, einen Dichtung3einsatz aus elastischem Material herzustellen
und das Installationsrohr in einem Stutzen des Dichtungeeinsatzes festzukleimen. Die bisherigen Dichtungseinsätze haben den ffaehteil, daß sie
nur ftlr ein Installationsrohr von bestimmtem Durchmesser geeignet sind* Da
sieh jedoch die GrSBe des Installationsrohres nach der Anzahl der aufzunehmenden
Leitungen richtet, war man bisher genötigt, für jeden Eohrdurchmesser
einen besonderen Dichtungseinaatz vorzusehen.
Es ist Aufgabe der Erfindung Insta Hat ionsrohre aller gebräuchlichen Größen
mit dem gleichen Dichtungseinsatz wasserdicht anzuschließen. Zu diesem
Zweck wird ein Dichtungseinsetz für wasserdichte Gerätedosen, insbesondere
ein vom Band einer Gerätedose in Nuten der Seitenwandung einschiebbarer
Dichtungseinaatz aus elastischem Material verwendet, der mit einem Stutzen
für das Einführen von Installationsrohren für elektrische Leitungen versehen
ist. Erfimättngagemäß weist der Stutzen eine sich konisch nach innen verengende
Einstülpung auf, welche die Abdichtung von Installationsrohren verschiedener Durchmesser ermöglicht» Die Einstülpung läßt infolge der großen
Elastizität ein leichtes Einführen des Rohrendes und eine wirksame Abdichtung
zu· Es können alle Größen von Installationsrohren angeschlossen werden,
die kleiner sind als die Eingangeöffnung des Stutzens«
Bekanntlich flhd die Installationsrohre in ihrem Außendurehmeaser genormt,
so daß nur gewiss® Abmessungen in Betracht kommen. Hn Auaführungsbeispiel
trägt diesem Umstand dadurch Rechnung, daß eich die Einstülpung des Dich"
tungaeinaatzea stufenförmig verjüngt, wobei die einleimen Stufen den genormten
Rohrdurchmessern entsprechen. Zweckmäßig werden die βinseineη
Stufen is© auaeefthrt, daß sie eiea konisch nach innen verengen.
Mit dem erf indungsgesffilßen Mehtungeeineatz ist es möglich, mit einer einzigen
Ausfthrimg für alle £ohrdurchnt«s3er auszukommen, Baratts ergeben sich
Vorteile in der Herste llung und in der Montage»
In der Zeichnung ist ©in Auaftthrungsbeiepiel der Erfindung dargestellt
Is zeigen:
Pig, 1 einen Diehtungßeinsatz in Draufsicht j
Fig. 2,3 den Biehtungselnsötz nach fig· I von
der Vorder- und der Büekeelte gesehen;
Fig, 4 einen Schnitt nach der Linie I-I
der Fig. Ij
fig« δ ein anderes Ausführungsbeispiel im
T-X
Söhnitt naeh der Linie - "der Fig. 1,
aus elastischem Material bestehende pi entungseinsatζ nech Fig« i
bis 4 ist mit eint» Teil 1 der Seitenwandung einer Gerätedoae nachgebildet
und an den Seiten und am Boden mit Führungsleisten S,3,4 versehen,
welche in entsprechende Hüten der Gerätedose vom Rand aus eingeschoben
werden können» Am oberen Hand des Diöhtungseineataes befindet
sieh ein ßlchttmgsprofil 5, welche» das Profil der Gerätedose ergänat
und zur Abdichtung »wischen der Serätedose und einer Abdeckung dient.
An den Tell 1 des Dichtungaeinsatzes schließt sieh ein Stutzen 6 an,
in des β en Öffnung ? das linde eines Installationsrohres eingeführt
werden kann* Ton der öffnung 7 des Stutzens 6 erstreckt sich gemäß
fig* 4 eine eich konisch verengende Einstülpung 8 nach dem Teil 1
zu« Di© SinetülpBBg β stellt einen Trichter aus dünnem elastischen
Material dar, der sieb allen gebräuchlichen Rohrdurchmessern leicht
anpaßt und eine wirksame Dichtung zwischen dem Rohrende und dem Dichtungseinsatz
darstellt·
Die Ausfuhrungsform nach fig. S unterscheidet sich von der ersten
Ausführung dadureh, daß der Stutaen δ eine Einstülpung 9 mit verschieden
großen stufenförmigen Abschnitten 10,11,12 enthält. Die
fingangaöffnung 13 des Stutzens 6 stellt einen -weiteren stufenförmigen
Abschnitt Bit dem größten innendurchmesser dar· BIe stufenförmigen
Abschnitte 10,11,12 und die Eingangsöffnung 13 sind so gewählt,
daß sie den genormten Rohrdurchmessern entsprechen« Zum leichteren
Einführen der Rohrenden eiad die einzelnen stufenförmigen Abschnitte
leicht konisch ausgebildet. Am Ende der Einstülpung 8 bzw*
9 befindet sieh eine öffnung 14, durch welche die aus den ins ta Hationsrohren
austretenden Leitungsenden hinäurchgeftihrt sind.
Anstell® eines einfachen Stutzens kann gegebenenfalls auch ein Dich»·
tungaeinsatz mit einem Doppelatutzen treten, in dem zwei nebeneinander
liegende Installötionarohre Aufnahme finden·
Claims (1)
- B 45 7/,2/2Ic Gm - " VfΪΒΙ 1430 Sl. Jaßi 1961Ansprüche1) Mehttmfseinsatz für wasserdichte Seratedosen, iasbeaondere ein vom Rand einer Gerätedose Is Nuten de* Seitenwandung einschiebbarer Die httmgs einsät ζ aus elastischem Material, mit eln^m Stutzen fttr das Ilafiiliren ron Inatallaticmsrohren für elektrische Leitwngeft, öaäurch gekennzeichnet, daß der Stutasen (6) eine eich konisch nach innen verengende Sinstülpung (S bzw. 9) aufweiat, welohe die Abdiehtung ron Installationsrohren von ferschieäene© l?urciim©aser armSglioht.S) Biehtungs einsatz nach Insprueh 1, dadtirch gekennz β lohnet, daßdie linatülpung (9) aus sieh at«fenf8riaig verengenden Abschnitten besteht.3} Oiohtungseingata nach Anspruch S, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen stufeaföralfen Abschnitte (10,11,12) der linatftlfung (9) den genormten Rohrdurchtnesaern entsprechen.4) Diehtuugaeinsatz naöh Anspruch S und 3, dadurch gekennzeichnet, daß eich die einzelnen stufenförmigen Abschnitt« {10,11, konisch nach innea, verengen.·
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1961B0045742 DE1869741U (de) | 1961-06-22 | 1961-06-22 | Dichtungseinsatz fuer wasserdichte geraetedosen. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1961B0045742 DE1869741U (de) | 1961-06-22 | 1961-06-22 | Dichtungseinsatz fuer wasserdichte geraetedosen. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1869741U true DE1869741U (de) | 1963-04-04 |
Family
ID=33137748
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1961B0045742 Expired DE1869741U (de) | 1961-06-22 | 1961-06-22 | Dichtungseinsatz fuer wasserdichte geraetedosen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1869741U (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1267411B (de) * | 1964-05-14 | 1968-05-02 | Desma Werke Gmbh | Form zum Herstellen einer mehrschichtigen, insbesondere zweifarbigen Sohle aus elastischem Werkstoff, insbesondere Kunststoff |
DE1299345B (de) * | 1964-05-14 | 1969-07-17 | Weber Gustav | Dichte Kabeleinfuehrung mit Zug- und Druckentlastung |
-
1961
- 1961-06-22 DE DE1961B0045742 patent/DE1869741U/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1267411B (de) * | 1964-05-14 | 1968-05-02 | Desma Werke Gmbh | Form zum Herstellen einer mehrschichtigen, insbesondere zweifarbigen Sohle aus elastischem Werkstoff, insbesondere Kunststoff |
DE1299345B (de) * | 1964-05-14 | 1969-07-17 | Weber Gustav | Dichte Kabeleinfuehrung mit Zug- und Druckentlastung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2118058A1 (de) | Kabelinstallationskanal mit L- und T-Verbindungen | |
DE202014106181U1 (de) | LED-Verbindungsanschluss | |
DE1869741U (de) | Dichtungseinsatz fuer wasserdichte geraetedosen. | |
DE102014119234A1 (de) | LED-Verbindungsanschluss | |
AT201688B (de) | Feuchtigkeitsdichte Kabeleinführung | |
DE670390C (de) | Zweilappige Befestigungsschelle aus Isolierpressstoff zur Verlegung von elektrischenLeitungen oder Isolierrohren | |
DE964695C (de) | Kabeleinfuehrung | |
DE2317973A1 (de) | Fuehrungskanal fuer elektrische kabelsysteme | |
DE675543C (de) | An einem Abzweigkasten fuer elektrische Leitungsanlagen angesetzte Zugentlastungsschelle | |
DE869580C (de) | Vorrichtung zum Verbinden von Rohren | |
DE1158774B (de) | Biegsamer Schlauch | |
DE697713C (de) | Aluminium-Kabelschuh | |
DE1887174U (de) | Anordnung zur verbindung zweier teile aus elastischem kunststoff. | |
DE1827064U (de) | Steckverteiler. | |
DE1035242B (de) | Rohr- bzw. Leitungsabzweigkasten | |
DE932732C (de) | Pupinspulenkaesten mit laengsgeteilten Einfuehrungsstutzen | |
DE1136759B (de) | Stecker aus elastischem Material | |
DE1659359C3 (de) | Vorrichtung zum Durchführen eines Antennenstandrohres durch ein Dach | |
DE102020104622A1 (de) | Witterungsbeständiges Durchführungsgehäuse | |
DE489296C (de) | Loesbare Schellenverbindung von Kabelrohren und Kabeln mit Steck-, Anschluss- oder aehnlichen Dosen | |
DE747906C (de) | Stecker zur Verbindung von elektrischen Leitungen | |
DE758229C (de) | Abzweigdose mit auswechselbaren Seitenwaenden und Steckvorrichtung | |
DE3008197A1 (de) | Einsatzstueck fuer dosen, insbesondere fuer unterputz-verteilerdosen in elektrischen anlagen | |
DE889778C (de) | Abzweig- oder Schalterdose zur Verlegung unter, auf oder im Putz mit wahlweise einsetzbarem Stutzen | |
DE1440776A1 (de) | Kupplungssteckdose |