[go: up one dir, main page]

DE1857184U - Vorrichtung zum reinigen der abortbecken. - Google Patents

Vorrichtung zum reinigen der abortbecken.

Info

Publication number
DE1857184U
DE1857184U DE1962W0028011 DEW0028011U DE1857184U DE 1857184 U DE1857184 U DE 1857184U DE 1962W0028011 DE1962W0028011 DE 1962W0028011 DE W0028011 U DEW0028011 U DE W0028011U DE 1857184 U DE1857184 U DE 1857184U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
water basin
valve
basin
bladder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962W0028011
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Wippich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1962W0028011 priority Critical patent/DE1857184U/de
Publication of DE1857184U publication Critical patent/DE1857184U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K11/00Closets without flushing; Urinals without flushing; Chamber pots; Chairs with toilet conveniences or specially adapted for use with toilets
    • A47K11/10Hand tools for cleaning the toilet bowl, seat or cover, e.g. toilet brushes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D9/00Sanitary or other accessories for lavatories ; Devices for cleaning or disinfecting the toilet room or the toilet bowl; Devices for eliminating smells

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sanitary Device For Flush Toilet (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Reinigen der Abortbecken.
  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Reinigen der Abortbecken. Eine solche Arbeit gestaltet sich überaus unangenehm. Man hilft sich mit chemischen Reinigungsmitteln, die jedoch nicht zur vollen Wirkung kommen können, weil sie durch das stets offene Abflußrohr schnell abfließen. Das hat zur Folge, daß beispielsweise von der Beckenspüle herrührende Rostansätze im oberen Beckenteil sich nur sehr schwer und unangehehm mit Bürsten und anderen Mitteln entfernen lassen.
  • Die Erfindung hat sich zur Aufgabe gestellt, die aufgezeigten Nachteile und Schwierigkeiten auf einfachste Weise zu beseitigen. Ihr Wesen kennzeichnet sich durch eine vorzugsweise dem Durchgang des Abflußrohres angepaßte Blase, die am Ende eines durch ein Ventil verschließbaren Schlauches angeordnet ist.
  • Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung in einer beispielsweisen Ausführungsform schematisch dargestellt.
  • Eine Blase 1 sitzt am Ende 2 eines Schlauches 3. Dieser Schlauch 3 läßt sich an seinem gegenüberliegendem Ende 4 durch ein Ventil 5 leicht verschließen. Als solches Ventil kommt vorzugsweise ein Rückschlagventil beispielsweise ein Fahrradventil zur Anwendung.
  • Es liegt im Sinne der Erfindung, die Blase 1 so auszugestalten, daß sie im aufgeblasenen Zustand dem Durchgang eines Abflußrohres vom Abortbecken abdichtet. Sie löß'c sich im leeren Zustand leicht durch das Becken in das Abflußrohr einführen. Hierauf folgt zweckmäßigerweise das Aufblasen mit einer Luftpume, bis dichter Abschluß des Abflußrohres erfolgt. Das Rückschlagventil 3 gewährleistet die Aufrechterhaltung des aufgeblasenen Zustandes und somit der Abdichtung. Nunmehr kann das Abflußrohr und auch das Abortbecken mit Wasser gefüllt werden, das mit einem Lösungsmittel versetzt ist. Da diese zasserlösung durch die Blase nicht abfließen kann, kommt das Lösungsmittel zur vollen Wirkung. Nach einer geraumen Zeit wird die Luft aus der Blase 1 und dem Schlauch 2-4 durch Öffnen des Ventiles 5 abgelassen, so daß die erfindungsgemäß ausgestaltete Vorricntung sich leicht entfernen läßt. Die Blase und der Schlauch bestehen vorzugsweise aus einem Gummi oder gummiähnlichen Kunststoff, die gegenüber den zur Anwendung kommenaen Lösungsmitteln beständig sind und somit von den chemischen Spuren nicht angegriffen werden.

Claims (1)

Hc hut z ans p r uc h.
1. Vorrichtung zum Reinigen der Abortbecken, gekennzeichnet durch eine vorzugsweise dem Durchgang des Abflußrohres angepaßte Blase, die am Ende eines durch ein Ventil verschließbaren Schlauches angeordnet ist.
DE1962W0028011 1962-03-24 1962-03-24 Vorrichtung zum reinigen der abortbecken. Expired DE1857184U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962W0028011 DE1857184U (de) 1962-03-24 1962-03-24 Vorrichtung zum reinigen der abortbecken.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962W0028011 DE1857184U (de) 1962-03-24 1962-03-24 Vorrichtung zum reinigen der abortbecken.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1857184U true DE1857184U (de) 1962-08-23

Family

ID=33038555

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962W0028011 Expired DE1857184U (de) 1962-03-24 1962-03-24 Vorrichtung zum reinigen der abortbecken.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1857184U (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4122840C1 (en) * 1991-07-10 1992-11-12 Elisabeth 8399 Ruhstorf De Schmidbauer WC bowl syphon cleaning - uses displacement body forming accessory, spaced from syphon wall for cleaning acid
DE4242446A1 (de) * 1991-07-10 1994-06-23 Elisabeth Schmidbauer Putzhilfe zur reinigungsmittelrückstandsfreien Reinigung des WC's
FR2915668A1 (fr) * 2007-05-02 2008-11-07 Hannachi Yassine Ben Serpillere a bord et canaux gonflables.
WO2010102624A1 (en) * 2009-03-11 2010-09-16 Smartwatch Invest Aps A cleaning device and a cleaning method

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4122840C1 (en) * 1991-07-10 1992-11-12 Elisabeth 8399 Ruhstorf De Schmidbauer WC bowl syphon cleaning - uses displacement body forming accessory, spaced from syphon wall for cleaning acid
DE4242446A1 (de) * 1991-07-10 1994-06-23 Elisabeth Schmidbauer Putzhilfe zur reinigungsmittelrückstandsfreien Reinigung des WC's
FR2915668A1 (fr) * 2007-05-02 2008-11-07 Hannachi Yassine Ben Serpillere a bord et canaux gonflables.
WO2010102624A1 (en) * 2009-03-11 2010-09-16 Smartwatch Invest Aps A cleaning device and a cleaning method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1857184U (de) Vorrichtung zum reinigen der abortbecken.
DE2308235A1 (de) Wohnwagen mit wasch- und duscheinrichtung
DE804667C (de) Einrichtung zum Spuelen von Geruchverschluessen o. dgl.
DE447972C (de) Sinkkasten mit Einrichtung zum Absondern der mit den Abwaessern zufliessenden feuergefaehrlichen Fluessigkeiten
DE2160313C3 (de) Verfahren zum Reinigen abgesaugter Dämpfe aus einer Schwefelsäure und FIuBsäure enthaltenden Polieranlage für Glasgegenstände
CH396788A (de) Ausgussbecken mit Geruchverschluss
DE718243C (de) Gaswaescher
DE731092C (de) Tauchglocke fuer Druckluftpegel
DE445019C (de) Gegen Rueckstauwasser abschliessbarer Geruchverschluss fuer Spuel- und Ausgussbecken
DE222620C (de)
DE343278C (de) Metallreinigungs- und Entfettungsanlage
AT115640B (de) Selbsttätige Durchflußsperre mit Schwimmverschluß für Leichtflüssigkeitsabscheider.
DE6921730U (de) Vorrichtung zur leichtstoffentnahme
DE426205C (de) Einrichtung zum Ableiten der Saeuredaempfe von Beiz- und Gelbbrennanlagen
DE1864695U (de) Siphon fuer den ablauf von waschbecken, ausguessen, badewannen od. dgl.
DE511364C (de) Selbsttaetiges Stauwehr
DE2353488A1 (de) Wasser- und/oder leichtfluessigkeitssperre in abscheidebehaeltern
AT249319B (de) Vorrichtung zum Entfernen des Bodenschlamms aus Schwimmbecken
DE1906799A1 (de) Vorrichtung an Bodensinkkaesten oder anderen Abzugsgruben
DE1837438U (de) Autowaschvorrichtung.
DE518869C (de) Spuelvorrichtung zum Reinigen von als Trinkgeraete dienenden Saug- und Filterroehren
DE2441401A1 (de) Leichtfluessigkeits- und/oder fettabscheider
CH293051A (de) Spülbecken mit in dessen Rahmen eingebautem, herausnehmbarem Standrohr, das als Ablasspfropfen und als Überlaufrohr dient.
DE134679C (de)
DE343608C (de)