DE1854245U - Steuerungs-kurvenscheibe fuer wahlweise schaltvorgaenge. - Google Patents
Steuerungs-kurvenscheibe fuer wahlweise schaltvorgaenge.Info
- Publication number
- DE1854245U DE1854245U DE1962R0023866 DER0023866U DE1854245U DE 1854245 U DE1854245 U DE 1854245U DE 1962R0023866 DE1962R0023866 DE 1962R0023866 DE R0023866 U DER0023866 U DE R0023866U DE 1854245 U DE1854245 U DE 1854245U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- switching operations
- optional switching
- control disc
- cam
- plastic
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
Description
- Bezeichnung : Steuerungs - Kurvenscheibe für wahlwelse Schaltvorgänge.
- Es ist bekannt Kurvenscheiben verschiedenster Formgebung zum Steuern von Schaltvorgängen aus einem Stahlblechmaterial, beispielsweise durch Stanzen herauszuarbeiten, oder auch vom entsprechend profilierten Stahlstrang in Scheiben abzu-
sägen, mit nachfolgender Bearbeitung vornehmlich für die Kurvenflanken, und besonderem Härtevorgang - Der Schutzgegenstand betrifft derartige der Steuerung von Schaltvorgängen dienendeN Kurven Scheiben, insbesondere zur Steuerung von wahlweisen Druckfolgen in Paginiermaschinen, Stempolvorrichtungen, oder dergleichen, und kennzeichnet sich dadurch, dass die Scheiben mit jeweiligen Gleitkurven als Einheit aus abriebfestem, gespritztem Kunststoff bestehen, und wobei weiter zur Erhöhung von deren Bruchfestigkeit metallische Einlagen in die Kurvenscheiben mit eingespritzt sind.
- Um diesen Metalleinlagen zwecks Versteifung der Scheiben zusätzlich eine Halterung im gespritzten Kunststoff zu geben, können diese mit Durchbrüchen oder Vorsprüngen versehen sein. in welche sich der Kunststoff fest einlagert, oder sich um Nasen bezw. auch rippenartige Vorsprünge entsprechender Formgebung fest herumlagert. Es besitzt eine derartige Kurvenscheibe eine grössere Festigkeitseigenschaft, da gleichzeitig der Kunststoff im Spritz" vorgang eine zusätzliche Halterungsmöglichkeit an den Metalleinlagen besonderer Forngebung besitzt.
- Das Wesen der Neuerung ist in den Abbildungen anhand eines Ausführungsbeispieles beschrieben. Es zeigen Fig. 1 eine Schaltkurve zur zwei-und vierfachen Wiederholung eines Steuervor ganges in einer Draufsicht, und Fig. II einen Schnitt nach der Linie A-B in Figur I.
- In den Abbildungen ist eine neuerungsge-#### mäss als Einheit gespritzte Steuerscheibe mit ihe ren Gleitkurventeilen 1, Lagerbohrung It und Flanschansatz 1" gezeigt, in welcher eine Metalleinlage ge 2 vom Kunststoffmaterial umspritzt gehaltert ist, indem dieser in Dächern 3 der metallischen Einlage 2 hindurchgreift, oder Nasenvorsprünge 4 umgreift. Auch können Metallripperyim Kunststoff einzel lagert sein. Durch derart metallische Verstärkungen des KunststoffSpritzteiles als Einheit, können die jeweils zwischen Kurventeilen 1 befindlichen Teile des Scheibenkörpers dünner ausgeführt sein, wie es in Figur 2 mit Aussparungen 5 gezeigt ist.
- Schutzansprüche.
Claims (3)
- Sohutzansprüohe.
--------- - 2. Kurvenscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwecks Erhöhung der Bruchfestigkeit metallische Einlagen (2) in die Scheibe eingelagert sind.
- 3. Kurvenscheibe nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Metalleinlagen (2) mit Durchbrüchen (3) bezw.Vorsprüngen (4) versehen sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1962R0023866 DE1854245U (de) | 1962-03-13 | 1962-03-13 | Steuerungs-kurvenscheibe fuer wahlweise schaltvorgaenge. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1962R0023866 DE1854245U (de) | 1962-03-13 | 1962-03-13 | Steuerungs-kurvenscheibe fuer wahlweise schaltvorgaenge. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1854245U true DE1854245U (de) | 1962-06-28 |
Family
ID=33010460
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1962R0023866 Expired DE1854245U (de) | 1962-03-13 | 1962-03-13 | Steuerungs-kurvenscheibe fuer wahlweise schaltvorgaenge. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1854245U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1292988B (de) * | 1962-12-24 | 1969-04-17 | Schloz Motor Condensator | Zusammengesetzte Riemenscheibe mit Luefterkranz, beispielsweise fuer Lichtmaschinen in Kraftfahrzeugen, bestehend aus einer Nabe und einem auf dem Wege der spanlosen Formung hergestellten Scheibenteil mit Riemenrille aus Blech und einem Luefterkranz |
-
1962
- 1962-03-13 DE DE1962R0023866 patent/DE1854245U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1292988B (de) * | 1962-12-24 | 1969-04-17 | Schloz Motor Condensator | Zusammengesetzte Riemenscheibe mit Luefterkranz, beispielsweise fuer Lichtmaschinen in Kraftfahrzeugen, bestehend aus einer Nabe und einem auf dem Wege der spanlosen Formung hergestellten Scheibenteil mit Riemenrille aus Blech und einem Luefterkranz |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2206654A1 (de) | Schneidwerkzeug, insbesondere zum Schneiden dünner Späne | |
DE2750982A1 (de) | Nichtloesbare verbindung von zwei oder mehreren teilen | |
DE2323524A1 (de) | Abstechwerkzeug | |
DE1854245U (de) | Steuerungs-kurvenscheibe fuer wahlweise schaltvorgaenge. | |
DE19702882C2 (de) | Stanzeinheit, insbesondere für eine Stanzpresse, mit einem Schneidstempel | |
DE1813156B2 (de) | Als keillager ausgebildetes gummimetallbauteil | |
DE934804C (de) | Rollen- bzw. Nadellagerkaefig | |
DE814218C (de) | Abstandhalter fuer Stahlbetonbewehrungen | |
DE3041189C2 (de) | An einer seitlichen Außenfläche eines Kraftfahrzeuges befestigte Abstandshalterung für ein verschiebbares Stoßfängerseitenteil | |
DE2423377A1 (de) | Bremsbacke | |
DE1963233C3 (de) | Steuereinrichtung zum Honen von Bohrungen mit einer inneren Begrenzung | |
DE3305440C2 (de) | ||
DE1826013U (de) | Vorrichtung zur fuehrung von gleitenden teilen an laufschienen, insbesondere fuehrungsschuh an aufzuegen. | |
DE2002834C3 (de) | Nadelstab aus Metall für Nadelstabstrecken der Spinnerei und Verfahren zu seiner Herstellung | |
AT299768B (de) | Schikante | |
DE888554C (de) | Verfahren zum Vergueten von Metallsaegeblaettern mit eingesetzten Zaehnen oder Zahnsegmenten | |
DE915967C (de) | Induktor zum induktiven Erhitzen von metallenen Werkstuecken, vorzugsweise zum Oberflaechenhaerten | |
DE2039900A1 (de) | Presse zum Herstellen von fortlaufenden Rinnen in Blechtafeln | |
AT124291B (de) | Rodel. | |
DE1583386C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Härten und Vergüten von Werkstücken | |
AT209117B (de) | Welle, insbesondere Nockenwelle | |
DE7128266U (de) | Scharnierhaelfte | |
DE836323C (de) | Bandwebmaschine | |
AT284686B (de) | Einrichtung zum Festhalten von Schiern | |
AT3575U1 (de) | Steinbearbeitungswerkzeug |