[go: up one dir, main page]

DE1850106U - Kaminputztuer mit entleerungsschubfach. - Google Patents

Kaminputztuer mit entleerungsschubfach.

Info

Publication number
DE1850106U
DE1850106U DE1962M0040503 DEM0040503U DE1850106U DE 1850106 U DE1850106 U DE 1850106U DE 1962M0040503 DE1962M0040503 DE 1962M0040503 DE M0040503 U DEM0040503 U DE M0040503U DE 1850106 U DE1850106 U DE 1850106U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drawer
fireplace
cleaning door
door
emptying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962M0040503
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Muench
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1962M0040503 priority Critical patent/DE1850106U/de
Publication of DE1850106U publication Critical patent/DE1850106U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Electric Stoves And Ranges (AREA)

Description

  • Beschreibung
    Kaminputztüre mit Entleerungsschubfach
    durch dessen Einbau in Kamine an Stelle der bisher üblichen Kaminputztüren erreicht wird, daß der beim Kaminkehren anfallende Ruß durch einen Trichter in einen darunter befindlichen als Schubfach ausgebildeten Kasten fällt, aus dem der Ruß dann bequem und sauber entleert werden kann.
  • Die Vorderwand des Schubfaches ersetzt die innere Verschlußtüre der bisher üblichen Ausführung.
  • Der Trichter bildet die Ober-, die Außentür die Vorderseite eines im übrigen schlossenen Kastens, der zur Aufnahme des Schubfaches dient und ein leichtes Einmauern ermöglicht.
  • Das Schubfach läßt sich nur nach leichtem Anheben herausziehen.
  • Beim Einschieben rastet es von selbst ein.
    Schutzsnspru. sh
    Kaminputztüre mit Entleerungsschubfach
    dadurch gekennzeichnet, daß sie, abweichend von den bisher
    üblichen

Claims (1)

1.) ein Schubfach enthält, das dem Auffangen und Entleeren des Rußes dient, 2.) inneß, statt durch eine drehbare Türe durch die Vorderwand
des Schubfaches geschlossen wird, 3.) einen fest eingebauten Trichter enthält, der gewährleistete daß der Ruß ausschließlich in das Schubfach fällt, 4.) mit dem Trichter als Ober-und der Außentüre als Vorderseite eines im übrigen geschlossenen Kastens eine Einheit bildet, die ein leichtes Einmauern ermöglicht.
DE1962M0040503 1962-02-14 1962-02-14 Kaminputztuer mit entleerungsschubfach. Expired DE1850106U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962M0040503 DE1850106U (de) 1962-02-14 1962-02-14 Kaminputztuer mit entleerungsschubfach.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962M0040503 DE1850106U (de) 1962-02-14 1962-02-14 Kaminputztuer mit entleerungsschubfach.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1850106U true DE1850106U (de) 1962-04-19

Family

ID=33008212

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962M0040503 Expired DE1850106U (de) 1962-02-14 1962-02-14 Kaminputztuer mit entleerungsschubfach.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1850106U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010051302A1 (de) * 2010-11-12 2012-05-16 Heike Claußen Rußfang-Vorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010051302A1 (de) * 2010-11-12 2012-05-16 Heike Claußen Rußfang-Vorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1850106U (de) Kaminputztuer mit entleerungsschubfach.
DE619343C (de) Aschkasten fuer OEfen und Herde
DE688535C (de) Schornsteinreinigungstuer
AT144466B (de) Kaminreinigungsvorrichtung.
DE1740531U (de) Behaelter mit aschkastenunterbringung.
DE1959221U (de) Wasserauffangvorrichtung fuer fenster.
AT282116B (de) Fülltrichter für Kohle- oder Kokskübel
DE875085C (de) Schornsteinreinigungsverschluss
DE1800676U (de) Muelleimer.
DE678659C (de) Vorrichtung zur staubfreien Entnahme von Asche aus OEfen und Herden
DE1921623U (de) Russaufnahme- und brandsicherungsgeraet.
DE594819C (de) Einrichtung zur Verhuetung des Eindringens von Russ in Kuechenraeume
DE1890683U (de) Kaminstein mit russkasten.
DE1843700U (de) Ofen zum verbrennen von abfall, insbesondere papier.
DE455650C (de) Mottensicherer Kleiderschrank
DE1889165U (de) Ofen fuer feste brennstoffe.
DE344638C (de)
DE1908176U (de) Kastenfoermiges muellgefaess.
DE1774970U (de) Vorrichtung zum aufhaengen von kleidungsstuecken an einem schranke.
DE7213251U (de) Beschlagteile zum Halten von Rußauffangbehältern
DE1838880U (de) Tankdeckelverschluss mit eingebautem drehbarem einfuellstutzen fuer oelofen.
DE1798674U (de) Abfalleimer.
DE1780769U (de) Nach unten schwenkbare kastenlade zum einbau in hoeher gelegene schraenke.
DE1842471U (de) Herd, insbesondere kohleherd.
DE1821857U (de) Bratrohr mit aufklappbarem boden fuer doppelzugherde.