DE1845111U - Schubladen-regal-schrank. - Google Patents
Schubladen-regal-schrank.Info
- Publication number
- DE1845111U DE1845111U DE1961W0026775 DEW0026775U DE1845111U DE 1845111 U DE1845111 U DE 1845111U DE 1961W0026775 DE1961W0026775 DE 1961W0026775 DE W0026775 U DEW0026775 U DE W0026775U DE 1845111 U DE1845111 U DE 1845111U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sheet
- shelves
- cabinet
- drawer shelf
- cabinet according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Drawers Of Furniture (AREA)
Description
-
Schubladen-Regal-Schrank - Für dad Abstellen vieler Gegenstände, wie z. B. von Schrift. gutordnern, Mappen usw. werden seit jeher Schränke benutzt, die eine Tiefe von etwa 35-50 cm haben und an Büro-und sonstigen Wänden parallel zu den Wänden aufgestellt werden. (Blatt 1 Fig. l) Der freie Raum, der in den meisten Fällen vor solchen Schränken zum Gehen usw. noch in erheblichem Umfange vorhanden ist (Blatt 1 Fig. l) kann für die Ablage und zum Abstellen nicht mehr genutzt werden.
- Dieser Mangel wird durch den von mir konstruierten Schrank weitgehend behoben. Die Neurung besteht darin, dass einfache Regale (Anlage 3 Fig. l) hochkant, auf Rollen oder Rädern stehend, in einen türlosen Schrank oder ein Gerüst parallel nebeneinander eingebaut werden (Blatt 3 Fig. 2) (Blatt 2 Fig. l) und mittels der Räder oder Rollen und entspr. Führungsleisten oder Schinen wie Schubladen betätigt werden, nur mit dem Unterschied, dass sie nicht wie gewöhnliche Schubladen wagerecht, Öffnung oben, sondern senkrecht, Öffnung links oder rechts, bewegt werden, indem sie herausgezogen werden und so ihr Inhalt zugänglic wirdl (Blatt 1 Fig. 3) Schutzanspruch : 1. Schubladen-Regal-Schrank, dadurch gekennzeichnet, dass er aus zwei oder mehreren, der Anzahl nach durch die gegebenen Räumlichkeiten begrenzten Regalen (Blatt 3 Fig. l) besteht.
Claims (1)
- 2. Schubladen-Regal-Schrank nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Regale an keine bestimmten ffle gebunden sind, sondern jeweils dem Abstellgut angepasst werden können, und dass die für einen Schrank benötigten Regale in der Höhe (Blatt 3 Fig. l, A-B) und in der Breite (Blatt 3 Fig. l, A-D) gleich gross, in der Tiefe (Blatt 3 Fig. l, A-Al) jedoch verschieden sein können.3. Schubladen-Regal-Schrank nach Anspruch 1 u. 2 dadurch gekennzeichnet, dass die Regale unten auf 2,3 oder 4 Rollen oder Rädern laufen (Blatt 3 Fig. 2, G u. F) und oben mit einer Führungsschine (Blatt 3 Fig. 2, H) versehen sind und an der Stirnseite einen Griff aufweisen. 4. XKKSKX Schubladen-Regal-Schrank nach Anspruch 1-3 dadurch gekennzeichnet, dass die Regale parallel nebeneinander (Blatt 1 Fig. 2 u. 3, Blatt 2 Fig. l, Blatt 3 Fig. 2) in einem, Schrankmantel (Blatt 3 Fig. 2 gestrichelt) stehen, und dass dieser Schrankmantel nur aus den beiden Seitenteilen und dem Oberteil besteht, aber zusätzlich auch den Boden, die Rückwanä und Zwischenwände haben kann, und dass der Schrankmantel oben Führungsleisten oder Schinen aufweist, durch die die Regale ihre Führung erhalten.(Blatt 3 Fig. 2, K u. L).5. Schubladen-Regal-Schrank nach, Anspruch 1-4 dadruch gekennzeichnet, dass der unter 4 beschriebene Schrankmantel auch aus einem Lattengerüst ganz oder teilweise bestehen kann.6. Schubladen-Regal-Schrank nach Anspruch 1-5 dadurch gekennzeichnet, dass sämtliche Teile aus Holz, Kunststoff oder Eisen und Stahl% oder gemischt aus diesen Materialien gefertigt sein kännen,
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1961W0026775 DE1845111U (de) | 1961-08-31 | 1961-08-31 | Schubladen-regal-schrank. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1961W0026775 DE1845111U (de) | 1961-08-31 | 1961-08-31 | Schubladen-regal-schrank. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1845111U true DE1845111U (de) | 1962-01-18 |
Family
ID=33015029
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1961W0026775 Expired DE1845111U (de) | 1961-08-31 | 1961-08-31 | Schubladen-regal-schrank. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1845111U (de) |
-
1961
- 1961-08-31 DE DE1961W0026775 patent/DE1845111U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1845111U (de) | Schubladen-regal-schrank. | |
DE848993C (de) | Schrank mit Schubladen, die hintereinander angeordnet und in einer Ebene verschiebbar sind | |
DE1751780U (de) | Schubkastenfuehrung. | |
DE1808439U (de) | Moebel, insbesondere kuechenmoebel. | |
DE1819147U (de) | Gleitfuehrung der auszugselemente eines regals. | |
DE1904653U (de) | Haengeregal mit buchstuetze aus metall. | |
DE1796382U (de) | Regalfach fuer schraenke. | |
DE1836733U (de) | Schrank. | |
DE1259248B (de) | Anlage zum Be- und Entladen von Fachregalen mit Stabeisen oder aehnlichen laenglichen Gegenstaenden | |
DE1601765U (de) | Zusammenlegbarer buero-, kartei- und aktenwagen. | |
DE2946133A1 (de) | Demonstrationsstaender fuer teppichmustern o.dgl. | |
EP0529524A1 (de) | Kleiderschrank-Einsatz | |
DE1713667U (de) | Zusammensetzbares regal mit seitlich verschiebbaren zwischenstuetzwaenden. | |
DE1771205U (de) | Schrank zum aufbewahren von gegenstaenden aller art, insbesondere von dosen od. dgl. | |
DE7932273U1 (de) | Demonstrationsstaender fuer teppichmuster o.dgl. | |
DE1930516U (de) | Schrank, kommode, nachttisch od. dgl. kastenmoebel. | |
DE1819490U (de) | Mehrzweck-regal. | |
DE1773163U (de) | Speisewagen in der box. | |
DE1791329U (de) | Regal, schrank od. dgl. moebelstueck. | |
DE7125670U (de) | Warenständer | |
DE1841548U (de) | Schrank, insbesondere schlafzimmerschrank. | |
DE1817586U (de) | Schubkasten fuer bueroschraenke. | |
DE1679061U (de) | Eck- und wandschrank mit drehbarem innengestell. | |
DE1744268U (de) | Aufbau-verkaufstaender. | |
DE1998620U (de) | Lagereinheit, insbesondere fuer apotheken. |