[go: up one dir, main page]

DE1842448U - Zur befestigung von moebeln an mauern oder waenden bestimmtes winkelstueck. - Google Patents

Zur befestigung von moebeln an mauern oder waenden bestimmtes winkelstueck.

Info

Publication number
DE1842448U
DE1842448U DE1961S0039000 DES0039000U DE1842448U DE 1842448 U DE1842448 U DE 1842448U DE 1961S0039000 DE1961S0039000 DE 1961S0039000 DE S0039000 U DES0039000 U DE S0039000U DE 1842448 U DE1842448 U DE 1842448U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
walls
furniture
wall
leg
angled section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961S0039000
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ILE D ETUDES ET DE RECH S POUR
Original Assignee
ILE D ETUDES ET DE RECH S POUR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ILE D ETUDES ET DE RECH S POUR filed Critical ILE D ETUDES ET DE RECH S POUR
Publication of DE1842448U publication Critical patent/DE1842448U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B95/00Fittings for furniture
    • A47B95/008Suspension fittings for cabinets to be hung on walls

Landscapes

  • Furniture Connections (AREA)

Description

  • Zur Befestigung von Möbeln an Mauern oder Wänden bestimmtes
    Winkelstück.
    Winkelstück.
  • Es ist bereits bekannt, Möbeln an Mauern unter Vermittlung von Winkelstücken zu befestigen, deren einer Schenkel mit den Möbeln in Verbindung steht und deren anderer Schenkel eine Durchlochung aufweist, durch die ein Gewindebolzen der Mauer hindurchzutreten bestimmt ist.
  • Ist die Mauer oder die Wand, vor die das Möbelstück gestellt ist, nicht eben, so ist es schwer, mit derartigen Winkelstücken das Möbelstück in der Mauer richtig zu befestigen. Das gilt insbesondere dann, wenn es sich um sich ergänzende, nebeneinanderzustellende Küchen-oder dergleichen Möbel handelt, die in einer Flucht stehen müssen.
  • Die vorliegende Neuerung trägt dem dadurch Rechnung, daß die Durchlochung des einen Schenkels des Winkelstücks ein Gewinde aufweist und eine zum Einschrauben in dieses Gewindeloch bestimmte Gewindehülse vorgesehen ist, die es ermöglicht, das Möbelstück in zu bestimmendem Abstand von der Mauer zu befestigen.
  • Die beiliegende Zeichnung zeigt eine Ausführungsform eines neuerungsgemässen Winkelstückes, und zwar : Fig. 1 und 2 das Winkelstück in Stirnansicht und Seitenansicht, Fig. 3 einen Schnitt nach Linie 3-3 der Fig. l, Fig. 4 die Befestigung eines Möbelstückes an einer Mauer im verkleinerten Maßstab.
  • Das Winkelstück besitzt die Schenkel 2 und 3. Mit dem Schenkel 2 starr verbunden ist ein Gewindebolzen 4, der in die Seitenwandung 10 eines Möbelstückes einzuschrauben und im vorliegenden Falle auch eingeschraubt ist. Zu beiden Seiten des Gewindebolzens 4 trägt der Schenkel 2 Lochungen 5.
  • Der andere Schenkel 3 besitzt eine Durchlochung 6, die mit Innengewinde versehen ist. In das Innengewinde 6 ist eine Gewindehülse 7 eingeschraubt, die an ihrer einen Seite eine flanschförmige Verbreiterung 8 zur Abstützung an der Mauer aufweist.
  • Zur Befestigung des Möbelstückes wird das Winkelstück mit seinem Zapfen 4 in die Innenseite der Seitenwand 10 des Möbelstückes eingeschraubt (Fig. 3 und 4). In der Mauer 13 wird der Bolzen 14 starr befestigt. Das Möbelstück wird an die Mauer gestellt, derart, daß der Bolzen 14 das Loch 6 durchsetzt. Daraufhin wird-oder auch schon vorher-die Hülse 7 in das Gewindeloch 6 eingeschraubt, in einer Weise, daß der über dem Schenkel 3 hinten vorstehende Teil dem gewünschten Abstand des Möbelstückes 10 von der Mauer entspricht. Ist dies geschehen, so wird nach Einbringen einer Beilagscheibe 16 eine Mutter 15 auf den Bolzen 14 aufgeschraubt. Das Ganze ist verdeckt durch die Rückwand 12 des Möbelstückes.

Claims (2)

  1. S c hut z ans p r Q ehe : ---------------------------
    1.) Zur Befestigung von Möbeln an Mauern oder Wänden bestimmtes Winkelstück, dessen einer Schenkel eine zur Befestigung an den Möbeln geeignete Ausbildung besitzt und dessen anderer Schenkel eine Lochung für den Durchtritt eines durch die Mauer getragenen Gewindestiftes besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß die Lochung (6) ein Innengewinde trägt und eine zum Einschrauben in das Innengewinde bestimmte Gewindehülse (7) vorgesehen ist.
  2. 2.) Winkelstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewindehülse (7) an ihrem einen Ende einen Abstützflansch (8) aufweist.
DE1961S0039000 1961-03-15 1961-09-21 Zur befestigung von moebeln an mauern oder waenden bestimmtes winkelstueck. Expired DE1842448U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR41360A FR1284275A (fr) 1961-03-15 1961-03-15 équerre de fixation murale

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1842448U true DE1842448U (de) 1961-11-30

Family

ID=8594755

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961S0039000 Expired DE1842448U (de) 1961-03-15 1961-09-21 Zur befestigung von moebeln an mauern oder waenden bestimmtes winkelstueck.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1842448U (de)
FR (1) FR1284275A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
FR1284275A (fr) 1962-02-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1842448U (de) Zur befestigung von moebeln an mauern oder waenden bestimmtes winkelstueck.
DE514397C (de) Ankerhuelse, insbesondere zur Befestigung stromfuehrender Apparate auf Schalttafeln
DE687695C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Kuechen- und anderen Maschinen und Geraeten an Kuechentischen, Werkbaenken und Waenden
DE1429628A1 (de) Stiftschraubenbeschlag
DE627398C (de) Befestigungsmittel zur Verbindung der die Lehne eines einsernen Stuhles tragenden Federstahldraehte mit der Stuhlsitzzarge
DE347360C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Schrubberstielen o. dgl.
DE1818597U (de) Schraubverbindung.
DE1825620U (de) Verdrehungssichere und losbare fusshaltevorrichtung an mobeln.
DE1820480U (de) Loesbare befestigung eines fusses an einer tischplatte bzw. an einem sonstigen moebelteil.
DE1783878U (de) Garderoben-, hut- und mantelhaken.
DE898381C (de) Schraube fuer Befestigungen auf Hohlkoerpern
DE1803554U (de) Fernseh-tischempfaenger.
DE600248C (de) Wandleuchte mit kappenfoermigem Sockel und an diesem angebrachten Auslegerrohr
DE1771697U (de) Beschlagplatte zur eckverbindung an tischen od. dgl.
DE1818898U (de) Befestigungsvorrichtung fuer eine auf eine querplatte stumpf aufgesetzte platte.
DE1785367U (de) Befestigung von tischbeinen von stahlrohrtischen.
DE1643370U (de) Einrichtung zur befestigung abnehmbarer teile an moebelstuecken.
DE1824119U (de) Loesbare befestigungsanordnung eines fusses an einer tischplatte bzw. an einem sonstigen moebelteil.
CH208326A (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Gegenstandes an einer Fläche.
DE1554533A1 (de) Plattenfoermiger Beschlagteil zum Befestigen bzw. Aufhaengen von Wandschraenken
DE1886648U (de) Zweiteileger moebelverbindungsbeschlag.
DE1850975U (de) Vorrichtung zum loesbaren verbinden von zwei rohren.
CH109193A (de) Vorrichtung zur Befestigung von Instrumenten, Drähten, Haken etc. auf einer Unterlage.
DE1773165U (de) Anschlussglied.
DE1839556U (de) Loesbare befestigungsanordung fuer tischbeine.