DE1840426U - HAND PAPER CUTTER. - Google Patents
HAND PAPER CUTTER.Info
- Publication number
- DE1840426U DE1840426U DED22854U DE1840426U DE1840426U DE 1840426 U DE1840426 U DE 1840426U DE D22854 U DED22854 U DE D22854U DE 1840426 U DE1840426 U DE 1840426U DE 1840426 U DE1840426 U DE 1840426U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hold
- knife
- cutting machine
- paper cutting
- hand
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26D—CUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
- B26D7/00—Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
- B26D7/01—Means for holding or positioning work
- B26D7/02—Means for holding or positioning work with clamping means
- B26D7/025—Means for holding or positioning work with clamping means acting upon planar surfaces
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26D—CUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
- B26D7/00—Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
- B26D7/01—Means for holding or positioning work
- B26D7/015—Means for holding or positioning work for sheet material or piles of sheets
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26D—CUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
- B26D7/00—Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
- B26D2007/0012—Details, accessories or auxiliary or special operations not otherwise provided for
- B26D2007/0087—Details, accessories or auxiliary or special operations not otherwise provided for for use on a desktop
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Details Of Cutting Devices (AREA)
Description
Wilhelm Dahle Metallwarenfabrik, Coburg Hand-Papierschneidmaschine Die Neuerung betrifft eine Hand-Papierschneidmaschine mit einseitig drehbar gelagertem Nesserträger.Wilhelm Dahle Metallwarenfabrik, Coburg Hand paper cutting machine The innovation concerns a hand-held paper cutting machine with a one-sided rotatable Nesserträger.
Bei bisher bekannt gewordenen Einrichtungen wird das sich auf einem Tisch befindliche, zu beschneidende Gut dicht neben der vorgesehenen Schnittkante durch einen parallel zu dieser verlaufenden Niederhalter fest gegen die Tischoberfläche gepreßt. Dabei war es bisher notwendig, nach dem Auflegen des zu beschneidenden Gutes den Niederhalter, der an einem Ende meist in einem Drehgelenk saß, auf dem anderen durch die Hand niederzudrücken, während die andere Hand das Schneidmesser betätigte. Auch sind Lösungen bekannt, bei denen eine auf einem Gewindestift sitzende Flügel-oder andere Schraube nach dei Andricken des Niederhalters in eine entsprechende Ausnehmung geschwenkt und dort so angezogen wurde, dald der Niederhalter sich in der gewünschten Lage hielt. Weiterhin sind Geräte mit automatischer Anpressung des Niederhalters durch ein Hebelsystem, das zwischen Nieder@alter und Messerträger wirkt, bekannt geworden. Diese automatische Anpressung hat den Nachteil, daß beim Abschwenken des Niederhalters das Hebelsystem erst umständlich gelöst werden muß.In the case of institutions that have become known so far, this will be on a Items to be trimmed located on the table close to the intended cutting edge by means of a hold-down device that runs parallel to this firmly against the table surface pressed. Up to now it was necessary after the application to be trimmed A good thing is the hold-down device, which at one end usually sat in a swivel joint on which holding down the other with the hand while the other hand is holding the cutting knife operated. Solutions are also known in which one seated on a threaded pin Wing or other screw after pressing the hold-down device into a corresponding one Recess was pivoted and tightened there so that the hold-down device is in held in the desired location. Devices with automatic pressing of the Hold-down by a lever system between the lower @ old and knife carrier has become known. This automatic contact pressure has the disadvantage that when Pivoting the hold-down the lever system must first be loosened laboriously.
Diese Art und Weise der betätigung wie auch der Befestigung des Niederhalters haben ganz wesentliche Nachteile, die bei Anwendung des Gegenstandes nach der Anmeldung vermieden werden.This type of actuation as well as the attachment of the hold-down device have very significant disadvantages when using the subject after registration be avoided.
Der eine Nachteil besteht darin, daß während des Schneidvorganges nur eine Hand frei ist, sofern der Niederhalter von Hand aus herunter-gedrückt wird. Wird, um dies zu vermeiden, der Niederhalter durch Verschrauben oder Verklemmen festgelegt, so ist dieser Arbeitsvorgang nach jedem Schneiden zu wiederholen, erfordert somit Zeit und stellt eine erhebliche Belastung dar, da meist der Arbeitsvorgang der Festlegung des Niederhalters längere Zeit beansprucht als das eigentliche Schneiden.The one disadvantage is that during the cutting process only one hand is free, provided the hold-down device is pressed down by hand. To avoid this, the hold-down device is screwed or clamped specified, this work process must be repeated after each cutting, requires thus time and represents a considerable burden, since mostly the work process the definition of the hold-down takes longer than the actual cutting.
Ein zweiter wesentlicher Mangel der bisher bekannten Einrichtungen ist darin zu erblicken, daß der Niederhalter an dem einen Ende in einem Drehgelenk saß, dessen Höhe vom Tisch fest einstellbar ist. Hat das zu schneidende Gut verschiedene Stärke, so wird der Niederhalter auf der einen Seite eine feste, auf der anderen dagegen meist gar nicht eine Anpressung des zu schneidenden Gutes an den Tisch bewirken. Wenn auch die Höhe dieses Drehgelenkes einstellbar ausgebildet werden kann, so wird bei praktischem Betrieb die richtige Höheneinstellung meist aus Zeitgründen unterlassen. Durch die dann nicht feste Auflage wird das Gut schief geschnitten.A second major shortcoming of the previously known facilities can be seen in the fact that the hold-down device at one end is in a swivel joint sat, the height of which is firmly adjustable from the table. Does the good to be cut have different types Strength, the hold-down becomes a fixed one on one side and a fixed one on the other on the other hand, they usually do not cause the material to be cut to be pressed against the table at all. Even if the height of this swivel joint can be made adjustable, it will correct height adjustment for practical operation mostly off Refrain from time constraints. Due to the then not fixed support, the product becomes crooked cut.
Durch die Neuerung werden diese beiden Nachteile vermieden.The innovation avoids these two disadvantages.
In einer Hand-Papierschneidmaschine, bei der der Messerträger einseitig drehbar gelagert ist, mit einer Vorrichtung zur Festlegung eines zu schneidenden Gutes durch einen Niederhalter ist die Neuerung dadurch gekennzeichnet, daß ein sich an dem Messerträger befindliches Teil bei Herabbewegung des Messers zum Schneiden noch, bevor das Messer das zu schneidende Gut erreicht, in die Ausnehmung einer Steuerschiene eingreift und diese dadurch in horizontaler Richtung bewegt, wodurch weiterhin auf der Steuerschiene sich befindende schiefe Ebenen die Tragschrauben, die auf der einen Seite den Niederhalter tragen und durch ledern senkrecht nach unten gegen die Steuerschiene gedrückt werden, eine solche Strecke sich vertikal bewegen lassen, daß der Niederhalter das zu schneidende Gut auf seiner ganzen Länge gleichmäßig parallel zur Schnittkante zusammenpreßt und daß über oben genannte Teile bei Aufwärtsbewegung des Messers der Niederhalter in gleicher Weise das Gut frei gibt.In a hand-held paper cutting machine where the knife holder is one-sided is rotatably mounted, with a device for defining a to be cut Good by a hold-down, the innovation is characterized in that a part located on the knife carrier when the knife is moved down for cutting before the knife reaches the material to be cut into the recess of a Control rail engages and this thereby moves in the horizontal direction, whereby further inclined planes on the control rail the support screws, who carry the hold-down on one side and follow through vertically through leather be pressed down against the control rail, such a stretch vertically let move that the hold-down the material to be cut over its entire length compresses evenly parallel to the cutting edge and that over the above-mentioned parts when the knife moves upwards, the hold-down device releases the material in the same way gives.
Weitere Merkmale der Neuerung sind, daß der Niederhalter aus einem Flachstahl mit rechteckigem Querschnitt besteht, der an beiden Seiten lösbar auf den Tragschrauben befestigt ist ; daß zur Befestigung des Niederhalters in diesem an einem Ende ein axial verlaufender Schlitz, an dem anderen Ende ein senkrecht zur Längsachse eingefräster Schlitz angebracht sind, wodurch der Niederhalter bereits ausschwenkbar und ausziehbar ist, wenn die Befestigungsmuttern um wenige Gänge gelöst werden.Further features of the innovation are that the hold-down device consists of one Consists of flat steel with a rectangular cross-section, the one on both sides is releasably attached to the support screws; that for fastening the hold-down in this at one end an axially extending slot, at the other end a A slot milled perpendicular to the longitudinal axis is attached, whereby the hold-down device can already be swiveled out and pulled out if the fastening nuts by a few Gears are solved.
Dadurch wird die in manchen Fällen zusätzlich benötigte Abnahme des Niederhalters wesentlich vereinfacht.This means that the additional decrease in the Hold-down significantly simplified.
Das abgeschnittene Gut fällt an der dem Arbeitstisch abgewendeten Seite nach unten. Es ist vorteilhaft, einen Vorderanschlag für das zu beschneidende Gut vorzusehen, der beispielsweise rechtwinklig auf einem Führungsblech befestigt ist.The cut material falls on the one facing away from the work table Side down. It is advantageous to have a front fence for the to be trimmed Good provision, for example, which is attached at right angles to a guide plate is.
Die Neuerung besteht darin, daß das ührungsblech des Vorderanschlages unterhalb der Steuerschiene angebracht ist und durch eingestanzt Löcher als Zahnstange ausgebildet ist, in die ein Zahnrad eingreift, das über eine Welle durch einen seitlich angebrachten Drehknopf betätigt wird.The innovation is that the guide plate of the front stop is attached below the control rail and through punched holes as a rack is formed, in which a gear engages, which via a shaft through a side attached rotary knob is operated.
Dadurch ist der Vorderanschlag einstellbar, und zwar durch Verwendung weniger einfacher Bauelemente. Die Löcher im Führungsblech, die als Zahnstange wirken, machen die zusätzliche teure Anbringung einer solchen überflüssig.This allows the front stop to be adjusted by using it less simple components. The holes in the guide plate, which act as a rack, do the additional expensive installation of such a device is superfluous.
Gleichzeitig soll noch eine Arretierungsmöglichkeit auf sehr einfachem Wege geschaffen werden. Dazu wird das Führungsblech über eine Zugstange'mit Gewindeansatz, auf dem ein Knopf sitzt, der gegen das allgemeine Gehäuse auf diesem Gewinde gedreht werden kann, durch diese Drehbewegung durch geringes seitliches Hinüberziehen der einen Nut, in denen das Führungsblech läuft, in der gewünschten Lage verklemmt und damit arretiert.At the same time, a locking option should be very simple Paths are created. For this purpose, the guide plate is attached to a pull rod with a threaded attachment, on which sits a knob that rotates against the general housing on this thread can be, through this rotary movement by pulling the slightly sideways a groove in which the guide plate runs, jammed in the desired position and locked with it.
Auch hier ist die Neuerung durch die Verwendung sehr einfacher Bauteile in einer Anordnung, die die erforderliche Wirkung zeigt, gekennzeichnet.Here, too, the innovation is through the use of very simple components marked in an arrangement that shows the required effect.
An Hand eines Ausführungsbeispieles soll die Neuerung im einzelnen beschrieben werden.Using an exemplary embodiment, the innovation should be in detail to be discribed.
Figur 1 zeigt die Seitenansicht der Hand-Papierschneidmaschine bei geöffnetem Messer im Schnitt, Figur 2 bei geschlossenem Messer denselben Schnitt, Figur 3 eine Draufsicht bei geschlossenem Messer und ausgezogenem Vorderanschlag, wobei das Schnittbild der Figur 2 längs 11-11 liegt.Figure 1 shows the side view of the hand-held paper cutting machine open knife in section, Figure 2 with closed knife the same section, Figure 3 is a plan view with the knife closed and the front stop extended, the sectional view of FIG. 2 lying along 11-11.
Figur 4 einen Schnitt längs IV-IV der Figur 3 als Seitenansicht in Schnittführung bei geschlossenem Messer.FIG. 4 shows a section along IV-IV of FIG. 3 as a side view in Cutting guide with the knife closed.
Figur 5 den Niederhalter.Figure 5 the hold-down.
Die Hand-Papierschneidmaschine besteht, wie die Figur 1 zeigt, aus einem Arbeitstisch 1. Das Schneidmesser 2 ist an dem Messerträger 3 bei 4 drehbar gelagert. Der parallel zur Schnittkante liegende Niederhalter ist mit 5 bezeichnet und bei 6 und 7 lösbar befestigt auf den Tragschrauben 8 und 9.As FIG. 1 shows, the hand-held paper cutting machine consists of a work table 1. The cutting knife 2 is rotatable on the knife carrier 3 at 4 stored. The hold-down device lying parallel to the cutting edge is denoted by 5 and at 6 and 7 releasably attached to the support screws 8 and 9.
Diese werden durch die Federn 10 und 11 gegen die Steuerschiene 12 gedrückt, die eingefräste schiefe Ebenen 13 und 14 besitzt. Das Teil 15, welches in diesem Ausführungsbeispiel winkelig ausgebildet ist, greift in die Ausnehmung 16 zwischen den fingerartigen Teilen 17 und 18 der Steuerschiene 12. Wird der jkesserträger um den Drehpunkt 4 bewegt, so übersetzt das Teil 15 diese Drehbewegung in eine horizontale Bewegung der Steuerschiene 12.These are pressed against the control rail 12 by the springs 10 and 11 pressed, the milled inclined planes 13 and 14 has. The part 15, which is angular in this embodiment, engages in the recess 16 between the finger-like parts 17 and 18 of the control rail 12. Is the jkesserträger moved about the pivot point 4, the part 15 translates this rotary movement into a horizontal one Movement of the control rail 12.
Durch die schiefen Ebenen 13 und 14 werden die Tragschrauben 8 und 9 bei Herabbewegung des Messers nach unten abgesenkt und nehmen den Niederhalter 5 mit.Due to the inclined planes 13 and 14, the support screws 8 and 9 lowered when the knife is moving downwards and take the hold-down device 5 with.
Dieser wird durch die beiden Federn 10 und 11 nach unten gedrückt und liegt z. B. über eine Zwischenlage 19 gegen das zu schneidende. Gut.This is pressed down by the two springs 10 and 11 and lies z. B. via an intermediate layer 19 against the to be cut. Good.
Die Figur 1 zeigt den Zustand bei geöffnetem Messer, die Schrauben 8 und 9 stehen also am oberen Ende der schiefen Ebenen 13 und 14, die Figur 2 zeigt den vollständig geschlossenen Zustand, wobei bereits zwischen den Schraubköpfen der Schrauben 8 und 9 und der Steuerschiene 12 ein Abstand besteht, der sich bereits nach geringem Herabsenken des Messers aus dem voll geöffneten Zustand einstellt, um sicher zu stellen, daß, noch bevor das Messer das zu schneidende Gut erreicht, der Niederhalter 5 bereits voll durch die Federn 10 und 11 gegen dieses Gut gepreßt wird.Figure 1 shows the state with the knife open, the screws 8 and 9 are therefore at the upper end of the inclined planes 13 and 14, which FIG. 2 shows the fully closed state, with already between the There is a gap between the screw heads of the screws 8 and 9 and the control rail 12, which can already be removed from the fully open state after the knife has been lowered a little adjusts to ensure that, even before the knife, the material to be cut reached, the hold-down device 5 already fully through the springs 10 and 11 against this Is pressed well.
Die Figur 3 zeigt die Draufsicht auf die Hand-Papierschneidmaschine bei geschlossenem Zustand. Auf dem Vorderanschlag 20 sind zwei Halter 21 befestigt. Der Vorderanschlag sitzt rechtwinklig auf dem Führungsblech 22, in das bei 23 rechtwinklige Löcher eingestanzt sind, in die bei 24 das Zahnrad 25 eingreift, welches durch die Welle 26 mit dem Drehknopf 27 bewegt werden kann, wodurch die Löcher 23 als Zahnstange wirken. Durch den Drehknopf 27 ist der Vorderanschlag 20 einstellbar.FIG. 3 shows the top view of the hand-held paper cutting machine when closed. Two holders 21 are attached to the front stop 20. The front stop sits at right angles on the guide plate 22, in the right-angled at 23 Holes are punched into which the gear 25 engages at 24, which through the Shaft 26 can be moved with the rotary knob 27, whereby the holes 23 as a rack works. The front stop 20 can be adjusted by means of the rotary knob 27.
Das Führungsblech 22 läuft seinerseits in den Nuten 28 und 29. An einer Zugstange 30 ist das Teil 31 befestigt, das wiederum an den die Nut 28 bildenden Teilen befestigt ist. Auf der Zugstange 30 ist bei 32 ein Gewinde angebracht, auf das der Knopf 33 aufgedreht wird. Da die die Nut 28 bildenden Teile nur an ihren Enden mit dem übrigen Gehäuse verbunden sind, gelingt es durch Drehen des Knopfes 33, die Teile etwas seitlich hinüberzuziehen und dadurch das Führungsblech 22 in jeder gewünschten Lage zu verklemmen und damit zu arretieren. Die Figur 5 zeigt schließlich den Niederhalter 5 noch einmal als Einzelteil, in dem der axial verlaufende Schlitz 34 und der am anderen Ende sich befindende senkrecht zur Längsachse eingefräste Schlitz 35 gezeigt sind.The guide plate 22 in turn runs in the grooves 28 and 29 a pull rod 30 is attached to the part 31, which in turn is attached to the groove 28 forming Parts is attached. A thread is attached to the tie rod 30 at 32 that the knob 33 is turned up. Since the parts forming the groove 28 only at their The ends are connected to the rest of the housing by turning the knob 33 to pull the parts over a little to the side and thereby move the guide plate 22 into to jam and thus lock in any desired position. the Finally, FIG. 5 shows the hold-down device 5 again as an individual part in which the axially extending slot 34 and the one at the other end is perpendicular Slot 35 milled to the longitudinal axis are shown.
Claims (5)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED22854U DE1840426U (en) | 1961-06-23 | 1961-06-23 | HAND PAPER CUTTER. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED22854U DE1840426U (en) | 1961-06-23 | 1961-06-23 | HAND PAPER CUTTER. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1840426U true DE1840426U (en) | 1961-11-02 |
Family
ID=32997136
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DED22854U Expired DE1840426U (en) | 1961-06-23 | 1961-06-23 | HAND PAPER CUTTER. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1840426U (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202007002546U1 (en) | 2007-02-21 | 2008-07-03 | Dahle Bürotechnik Gmbh | Guillotine cutting machine |
-
1961
- 1961-06-23 DE DED22854U patent/DE1840426U/en not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202007002546U1 (en) | 2007-02-21 | 2008-07-03 | Dahle Bürotechnik Gmbh | Guillotine cutting machine |
WO2008101537A1 (en) * | 2007-02-21 | 2008-08-28 | Dahle Bürotechnik Gmbh | Lever cutting machine |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3690023C1 (en) | Device for screwing in screws with washers | |
DE4027316C2 (en) | Device for adjusting the position of a circular saw blade | |
DE68914977T2 (en) | Fixing device for knives for cutting webs. | |
DE2060869C3 (en) | Drill head | |
DE4037649A1 (en) | DEBURRING TOOL | |
DE3141248C2 (en) | Device for feeding screws for a motorized screwdriver | |
DE2838654C2 (en) | Footrest | |
DE3685864T2 (en) | CLAMPING DEVICE FOR GRINDING KNIVES. | |
DE2143529C3 (en) | Microtome | |
EP0166340A2 (en) | Device for picking up a flexible flat work piece from a support | |
AT399120B (en) | DEVICE FOR CUTTING TILES AND / OR PANELS | |
DE3314766C2 (en) | Extending table | |
DE1840426U (en) | HAND PAPER CUTTER. | |
CH622727A5 (en) | Plate shears | |
DE2647331A1 (en) | DEVICE FOR CUTTING TILES FROM FAYENCE, EARTH STONE OR OTHER CERAMIC MATERIAL | |
DE3022922A1 (en) | TIN SHEARS | |
DE2326280C2 (en) | Device for stripping insulation from conductor ends | |
DE585968C (en) | Double steel holder, in which the steel bars are held adjustable in the steel holder housing in rotating rollers | |
AT206371B (en) | Device for tensioning and closing steel strapping on crates, bales and the like. like | |
EP0570605B1 (en) | Guard for planing machine | |
DE2900109A1 (en) | Clamp for mitre joint of picture frame - has two metal blocks secured by nails and forced together by bolt | |
DE874638C (en) | Transplant device for free skin plastic | |
DE2231052C3 (en) | Device for separating or cutting open skin hides | |
DE867781C (en) | Fabric guide for feed boiler sewing machines | |
DE257150C (en) |