DE1836278U - Profil aus gummi oder kunststoff zur befestigung und abdichtung von fensterscheiben in rahmen. - Google Patents
Profil aus gummi oder kunststoff zur befestigung und abdichtung von fensterscheiben in rahmen.Info
- Publication number
- DE1836278U DE1836278U DEP18228U DEP0018228U DE1836278U DE 1836278 U DE1836278 U DE 1836278U DE P18228 U DEP18228 U DE P18228U DE P0018228 U DEP0018228 U DE P0018228U DE 1836278 U DE1836278 U DE 1836278U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- spring band
- groove
- profile
- profile according
- rubber
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J10/00—Sealing arrangements
- B60J10/30—Sealing arrangements characterised by the fastening means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J10/00—Sealing arrangements
- B60J10/15—Sealing arrangements characterised by the material
- B60J10/18—Sealing arrangements characterised by the material provided with reinforcements or inserts
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J10/00—Sealing arrangements
- B60J10/70—Sealing arrangements specially adapted for windows or windscreens
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
Description
- Profil aus Gummi oder Kunststoff zur Befestigung und Abdichtung von Fensterscheiben in Rahmen
------------------------------------------ - Aufgabe der Erfindung ist es, Profile mit Nuten aus Gummi oder Kunststoff zur Befestigung und Abdichtung von Fensterscheiben in Rahmen vorzuschlagen, die diese Nachteile nicht aufweisen. Als überraschend vorteilhafte Maßnahme zur Lösung dieser Aufgabe hat sich herausgestellt, daß es zweckmäßig ist, in den Profilnuten für die Fensterscheibe, gegebenenfalls auch für das Karrosserieblech ein im wesentlichen diagonal verlaufendes mit dem Profil einstückig ausgebildetes Federband anzuordnen. Dieses Federband ermöglicht gleichzeitig eine sichere Abdichtung der Glasscheibe und eine leichte Montage. Das Federband weist eine Stärke auf, die höchstens 1/10 seiner Lange entspricht. Dieses Verhältnis hängt teilweise von der Härte des Profils und von dem verwendeten Material ab. Beispielsweise kann ein Federband bei einem Profil aus Gummi großer Elastizität dicker sein als bei einem Profil aus zähem Kunststoff. Auch die Änderung der Nutentiefe können an diesem Verhältnis in kleinem Maße Änderungen bedingen.
- Das diagonal in der Nut angeordnete Federband geht von der Ecke am Boden der Nut aus. Am oberen gegenüber liegenden Rand der Nut setzt es so weit unterhalb des Randes an, daß die Dichtwirkung der Lippe nicht gefährdet ist.
- Vorzugsweise verläuft die nach oben weisende, diagonale Richtung des Federbandes nach außen in Bezug auf das Fahrzeug.
- Das Federband kann in den Ansatzpunkten von der Diagonale in Richtung auf die freie Ecke des Nutenbodens abweichen.
- Diese Maßnahme bewirkt, daß das Federband in normalem Zustand schlaff oder ungestrafft in der Nut liegt und beim Einbau sich unter leichter Spannung an die Glasscheibe anlegt. Der Nutenwand weist im Anlagebereich des Federbandes eine zusätzliche Aussparung in der Größe des Federbandes auf. Dadurch kann sich das Federband nach dem Einbau der Scheibe in einen vorgesehenen Raum einlegen, ohne daß zusätzliche Spannungen im Profil auftreten.
- Das Federband ist in seinem mittleren Bereich annähernd parallel zu den beiden Nutenrändern angeordnet. Dadurch entstehen im oberen und unteren Bereich schwache Knickungen des Federbandes. Die untere Knickung dient dazu, daß die Glasscheibe sich in die vorgesehene Ecke einlegt und Spitzenspannungen an dem stärker geknickten Federbandteil vermeidet.
- In der Abbildung ist ein Stück des erfindungsgemäßen Profils 1 dargestellt. Der Profilkörper 1 weist an der in Bezug auf das Fahrzeug nach außen liegenden Fläche 2 eine Nut 3 für Zierleisten auf. Am unteren Teil des Profils 1 ist eine größere Nut 4 vorgesehen, in die sich der Lappen 5 bei der Montage einlegen kann. Die Nut 6 dient zur Aufnahme des Karrosseriebleches. Die Nut 7 ist für die Fensterscheibe und weist das diagonal angeordnete Federband 8 auf. Am Nutenboden ist es bei 9 und unterhalb der Lippe 10 ist es bei 11 angesetzt. Der mittlere Teil des Federbandes läuft annähernd parallel den Nutenwandungen 12 und 13, es weist bei 14 und 15 je einen schwachen Knick auf. Die Nutenwand 12 und der Nutenboden 16 springen so weit zurück, daß das Federband 8 sich beim Einsetzen der Scheibe den Wandungen glatt anschmiegen kann, ohne daß in irgendeinem Bereich der Nut eine zusätzliche Spannung durch das Federband auftritt. Trotzdem ist das Federband in der Lage, eine sichere Abdichtung der Fensterscheibe in den Bereichen 10 und 15 sicherzustellen.
Claims (7)
- S c hut z ans p r ü ehe
------------------------------- - 2. Profil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Federband (8) eine Wandstärke von höchstens 1/10 seiner Länge aufweist.
- 3. Profil nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Federband (8) von einer Ecke am Boden (16) der Nut (7) ausgeht.
- 4. Profil nach den Ansprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß das Federband (8) unterhalb des oberen Randes der Nut (7) ansetzt.
- 5. Profil nach den Ansprüchen 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß das Federband (8) in den Ansatzbereichen von der Diagonale in Richtung auf die freien Ecken abweicht.
- 6. Profil nach den Ansprüchen 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß der Nutenrand (12) im Anlagebereich des Federbandes (8) eine zusätzliche Aussparung in Größe des Federbandes aufweist.
- 7. Profil nach den Ansprüchen 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß das Federband (8) in seinem mittleren Bereich parallel zu den Nutenrändern (12, 13) angeordnet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP18228U DE1836278U (de) | 1961-04-24 | 1961-04-24 | Profil aus gummi oder kunststoff zur befestigung und abdichtung von fensterscheiben in rahmen. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP18228U DE1836278U (de) | 1961-04-24 | 1961-04-24 | Profil aus gummi oder kunststoff zur befestigung und abdichtung von fensterscheiben in rahmen. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1836278U true DE1836278U (de) | 1961-08-10 |
Family
ID=32976586
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEP18228U Expired DE1836278U (de) | 1961-04-24 | 1961-04-24 | Profil aus gummi oder kunststoff zur befestigung und abdichtung von fensterscheiben in rahmen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1836278U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0133924A1 (de) * | 1983-07-05 | 1985-03-13 | Josef Oster | Profildichtung |
-
1961
- 1961-04-24 DE DEP18228U patent/DE1836278U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0133924A1 (de) * | 1983-07-05 | 1985-03-13 | Josef Oster | Profildichtung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1211116B1 (de) | Dichtungsprofil | |
EP0477656B1 (de) | Verformbare Dichtung des Spaltes zwischen dem Rand einer Gebäudeöffnung und dem Heck eines an diese herangefahrenen Fahrzeuges | |
DE2523486A1 (de) | Einfassungsleistensatz | |
EP2411594B1 (de) | Halteprofil, spannvorrichtung und fassadenelement | |
US3189143A (en) | Molding trim attaching clip | |
DE2918635A1 (de) | Schnellverbindung zur loesbaren befestigung von scheibenwischeranlagen an sturzhelmen | |
DE2647742A1 (de) | Universell anwendbare dichtung | |
DE1836278U (de) | Profil aus gummi oder kunststoff zur befestigung und abdichtung von fensterscheiben in rahmen. | |
DE858506C (de) | Umfaengliche Scheuerleiste fuer Kraftfahrzeuge | |
DE3222671A1 (de) | Dichtungsprofil aus hitzebestaendigem, elastomerem material | |
DE69002547T2 (de) | Vertikale Dichtung für ein absenkbares Kraftfahrzeugfenster. | |
DE1946206C3 (de) | Befestigung einer Fensterbank an einem Blendrahmen | |
DE1434273A1 (de) | Profil aus Gummi oder Kunststoff zur Befestigung und Abdichtung von Fensterscheiben in Rahmen | |
DE2018988C3 (de) | Elastisch verformbare Dichtung des Spaltes zwischen dem Rand einer Gebäudeöffnung und dem Heck eines an diese herangefahrenen Fahrzeugs | |
EP0957227B1 (de) | Fassadenkonstruktion | |
EP1277910B1 (de) | Schwellenlose Türe mit absenkbarer Dichtung | |
DE3230142A1 (de) | Dichtungsprofile, insbesondere fuer versenkbare scheiben von kraftfahrzeugen | |
DE4008999C2 (de) | ||
DE4201945A1 (de) | Schwellenschuh zur elastischen lagerung von schienenunterlagsschwellen mit befestigungsbaendern | |
DE1813632B2 (de) | Rahmen fuer fenster, tueren oder dergleichen | |
DE2105711A1 (de) | Befestigungsvorrichtung für Fensterscheiben | |
EP1020580B1 (de) | In einer Verankerungsnut eines Pfosten- oder Sprossenprofils einer Fassade oder eines Lichtdaches festlegbares Falzverkleinerungsprofil | |
DE2133730C2 (de) | Klip zum Halten und/oder Führen der Bänder bzw. Schnüre einer Lamelenjalousie | |
DE1434273B (de) | Scheibeneinfassung durch eine endlos geschlossene Profilleiste aus Gummi oder Kunststoff | |
DE9303926U1 (de) | Dichtleiste |