DE1833952U - Stapelbarer lager- und transportbehaelter. - Google Patents
Stapelbarer lager- und transportbehaelter.Info
- Publication number
- DE1833952U DE1833952U DES37379U DES0037379U DE1833952U DE 1833952 U DE1833952 U DE 1833952U DE S37379 U DES37379 U DE S37379U DE S0037379 U DES0037379 U DE S0037379U DE 1833952 U DE1833952 U DE 1833952U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- transport container
- stackable storage
- container according
- window
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000011324 bead Substances 0.000 claims description 3
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 230000001055 chewing effect Effects 0.000 description 1
- 230000001934 delay Effects 0.000 description 1
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D25/00—Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
- B65D25/20—External fittings
- B65D25/205—Means for the attachment of labels, cards, coupons or the like
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D1/00—Rigid or semi-rigid containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material or by deep-drawing operations performed on sheet material
- B65D1/02—Bottles or similar containers with necks or like restricted apertures, designed for pouring contents
- B65D1/0223—Bottles or similar containers with necks or like restricted apertures, designed for pouring contents characterised by shape
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D25/00—Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
- B65D25/54—Inspection openings or windows
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Ceramic Engineering (AREA)
- Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
Description
-
StjMar Lager-md TranapertbehSItr Die Neuerung bezieht sich auf einen stapelbaren Lager- und ! ransortbehãlter mit einer in den oberen Rand der Wändeejmgelassenen Absatz zum Aufsetzen des näahattol- genen : Behälters. BehSIter dieserArt werden a AEsaatonWarener T reiensten Art Trwamdt m Aise itmerimlb eines S. tr1ebea kurzseitig zu lage bzw. zu transportieren. Siesind heute zume1. s't aus einem geeigneten. ausrëiohend festen Kunststoff hergestellt, und ihre Längs-und Stirn- wände sind im allgemeinen dureh Längssicken, Rippen oder wkade. g n auZFch d¢r in anderer geeigneter Weise verstärkt. Zur besseren Kand- hebung der Behälter lltd M e Bgelg e zu vermeiden, die die Stapelbarkeit der Behälter ein- sehrZen sinO timætitige Q nten ta aen Be häl terwbden Ublich, durch die man mit der Hand hin- durchgreifen kann. Abgesehen davon. daß bei. einer der- artigen Anordnung die Aufnahmefähigkeit der Behälter leidet# kann fagen dieser Xr tte Hände leicht verletzen oder diese an Behälterizgialt be- sobmutaen. AU euer BE te za be Aufgabe der Neuerung ist es, diese ehteile zu besei- tigen. ZurLosung dieser Aufgabe wird eine stapelbarer Behalter vorgesehlagenv bei dem infolge seiner neuarti- gas Auabildung die 9. ebraucheeigenshatten in einfachster und auoh wirtschaftlich vorteilhafter Wise betr&ehtli v te**XeS X or Diese Verzuge ergeben sioh gemäue der Keuerung dadurohg daß die Randleiste an den BeMIteretirMeiten rbrei- tert und unter Bildung von Traggriffen nach bussen auge- winkelsaiad, Mse Ausbildung trät icht nur mur Er- Mh'mst der Stabilität des Behälters ei sndera sie schafft einen sich bei erz erstreckenden Griff. in d die Hand an jeder belie- bigen Stelle eingreifen kann, ohne daß sie hierin vom Behälterinhalt beeinträchtigt wird. Nach einem anderen Merkmal der Neuerung ist vorgese- hen, daß die Abwinkelung 4er Randleisten seitlich der Bhälterstirnseiten im Bereich der Behälterlängseei- tenwändeauslau : feno Die Stabilität der frei endenden RandleistewiraufdieseWeieerhSht un& &ie Hsnd R te ad di htf mi kann gegebenenfalls den Behälter auch von der Längs- seite her ergreifen, Um jederzeit den BehälterJnhalti z. B. bei aufeinander- gestapeJ. ten Behälten 14et1t1f1a. 1eren 811 1dbm$1'l, 1at 1n w. 1\erer Au. geta11aUl1 der Xe. enng 111 der Ábwbdte1ug an miudentone einer BehSlteratir&seite ein Peaster bzw. eineTaeehe ur Aufnahm eißee Etikettes edgl verge sehen « Bieses Fenster ist bei einer vorjmg&weisen Aus'- führungeferm als nach oben offener und nach außen durohbrechenerSchlitz in der Randabwinkelung ausgebil- det. Weitere Nomlet Sinzelheitn und Vorteile der Neueyanjg ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines beson- ders zweokmäss1g$n AusfUhrungsb1sp1eles der Neuerung, welches in den Figuren 1 und 2 dargestellt ist. Pig* 1 zeigt eine perspektivinehe Daratell=g des Je und Fig.2 einen Schnitt durch die Behälterstim- w&s. d ! ?. dr Ebene in Fig. 1. Der aUS einem vergleichsweise steifen. aber noch elasti- schen Xunstotoff hergestellte Behälter ist an seinen D aet iche eit t noeh e 1autende tippen baw. B1ckcm l'.. nlrkt. 4ie eich VOm oberenSs&<eran& Ms m. eea, on rstreckeB'SBt den oberen Behälterrand 14 verläutt eine Randleiste 159 mit aR ey Innenseite liegendem Absatz 16 deren horizin- den o eX<te3r $t t tale Fläche 11 den Boden des nächst oberen Behälters ei- nen Stapels aufnimmt, während zugleich die etwa parallel zu den wänden 11 und 12 verlaufenden Plächen 18 den Ab- eatzes 16 ds seitlichen Bewggsbreih <eines aufgeaetz- ten Behälters begrenaen Auf d1es Weise wird eine sichere Führung nd Lagesicherung geschaffen. Die Randleiste ? 4 ist im Bereich der Stirnseite 11 des Behalter verbrei- tert und mit einem vertikalen Schenkel 19 versehen. Wie Fig* 1 erkennen läßt, ist die Abwinkelung 19. ohne daß dadurch die Susseren Behälterumriese erweitert sind am den BehälterläBgeeeiten 12"bis zu den Sicke 3* ge führt* Sowohl die freie Länge x der Abwinkelung, als auch deren lichter Astan y von 4er BehälterstirawanA 11 sind 80 bemessen, daß ein sicherer und bequemer E1np1tf der Finger eier and des Benutzers mlieh ist* Die Abwinkelung 19 ist in der andmitte mit einem Fenster 20 versehen, welches von einem in die abgewinkelten Schen- kel 19 eingelassenen Schlitz 20 umgeben wird# der nach oben effen ist Tmd zum Sinfhren eine Identitt etiketts oedgledient. Selbstverständlich ist die Neuerung nicht auf die im vorstehenden beschriebenen und in den Zeichnungen darge- stellten Ausführugsfora. beschränkte sondern es sind dem- gegenüber zahlreiche Abänderungen mögliohg, ohne daß diese VON Grundgedanken der Neuerung abweichen. t mdged6 : en der W nX
Claims (1)
-
Schutzansprtche 1. stapelbarer lager-und Transportbehälter mit einer mit einem inneren Absatz versehenen oberen Randlei- ste zum Aufsetzen des nächstfolgenden Behälters, da- durchgekennzeichnet, daß die RssAleiste (14) an den Behlteretirsseiten (11) verbreitert und umt@r Bil- -- 4B TB. raggriffn &&h ass egwimelt ist 2. Behälter nach Anspruch 1, düdurah gekennzeichnet, dae die abgewinkelten Schenkel (19) der Randleisten (14) seitlich der SeMIterstimseiten (11) im Bereich der Behälterzeltenwände (12) auslaufen# insbesondere aneiner Versteifungsrippe oder-sicke (13) enden. 3< Behälter nach Anspruoh 1 oder 2. dadurch gele 4. Behälter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Etikettfenster (20) als anch oben offener und nach aussen durchbrochener Schlitz (21) in des Schenkel' (19) ausgebildet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES37379U DE1833952U (de) | 1961-04-19 | 1961-04-19 | Stapelbarer lager- und transportbehaelter. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES37379U DE1833952U (de) | 1961-04-19 | 1961-04-19 | Stapelbarer lager- und transportbehaelter. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1833952U true DE1833952U (de) | 1961-06-29 |
Family
ID=32978933
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DES37379U Expired DE1833952U (de) | 1961-04-19 | 1961-04-19 | Stapelbarer lager- und transportbehaelter. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1833952U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1181119B (de) * | 1962-12-18 | 1964-11-05 | Jagenberg Werke Ag | Stapelfaehiger Transport- bzw. Sammelkasten fuer prismatische Behaelter od. dgl. |
-
1961
- 1961-04-19 DE DES37379U patent/DE1833952U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1181119B (de) * | 1962-12-18 | 1964-11-05 | Jagenberg Werke Ag | Stapelfaehiger Transport- bzw. Sammelkasten fuer prismatische Behaelter od. dgl. |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1296563B (de) | Kunststoffkasten mit umlegbaren Seitenwaenden | |
DE2151179A1 (de) | Warenverpackung mit einem Kopfstueck und einem Warenbehaelter | |
DE1833952U (de) | Stapelbarer lager- und transportbehaelter. | |
DE7518672U (de) | Loeffel | |
DE2627733A1 (de) | Verpackung fuer laengliche backwaren | |
DE843079C (de) | Kanister, Behaelter od. dgl. Hohlkoerper | |
DE806381C (de) | Haltevorrichtung fuer frei aufstellbare, plattenfoermige Koerper aller Art | |
DE331435C (de) | Schrank fuer Schriftstuecke u. dgl., in dem ein Teil jedes Schriftstuecks andauernd sichtbar ist | |
DE1922459U (de) | Behaelter fuer koerner. | |
DE1831175U (de) | Verpackung, insbesondere fuer spielwaren. | |
DE6600790U (de) | Behaeltnis zum verpacken und aufbewahren von tabletten | |
DE1774521U (de) | Schanktheke. | |
DE1837556U (de) | Einsatz fuer obst- und gemuesesteigen. | |
DE1859474U (de) | Schau- und verkaufspakkung fuer schreibgeraete. | |
DE1921819U (de) | Als dekorations- und geschenkpackung fuer metallwaren, insbesondere besteckteile, geeignete schachtel. | |
DE1561570A1 (de) | Verkaufssaeule | |
DE1776770U (de) | Allseitig verschliessbare faltschachtel aus verformbarem material, beispielsweise aus pappe od. dgl. | |
DE8106102U1 (de) | Behaelter zur aufbewahrung von in tueten verpackten backzutaten | |
DE1843796U (de) | Rolladen, insbesondere aus kunststoff. | |
DE1797160U (de) | Verpackungsbehaeltnis aus pappe oder kunststoff, insbesondere obststeige. | |
DE1677412U (de) | Strebe fuer glasaufsaetze. | |
DE1820233U (de) | Stapelkasten. | |
DE1812334U (de) | Urinflaschenkasten. | |
DE7034574U (de) | Rahmengestell fuer eine haengeregistratur | |
DE1938783U (de) | Aufnahmebehaelter fuer lebensmittel, insbesondere margarine. |