DE1833067U - Waermeisoliertes metallverbundrohr. - Google Patents
Waermeisoliertes metallverbundrohr.Info
- Publication number
- DE1833067U DE1833067U DEW25693U DEW0025693U DE1833067U DE 1833067 U DE1833067 U DE 1833067U DE W25693 U DEW25693 U DE W25693U DE W0025693 U DEW0025693 U DE W0025693U DE 1833067 U DE1833067 U DE 1833067U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- heat
- composite pipe
- metal composite
- insulated metal
- plastic
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000002905 metal composite material Substances 0.000 title description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 9
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 9
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 3
- RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N Copper Chemical compound [Cu] RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 2
- 239000002131 composite material Substances 0.000 description 2
- 229910052802 copper Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000010949 copper Substances 0.000 description 2
- 230000005494 condensation Effects 0.000 description 1
- 238000009833 condensation Methods 0.000 description 1
- 239000007769 metal material Substances 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L59/00—Thermal insulation in general
- F16L59/14—Arrangements for the insulation of pipes or pipe systems
- F16L59/143—Pre-insulated pipes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Thermal Insulation (AREA)
- Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)
Description
- Wärmeisoliertes Metallverbundrohr Es sind bereits kunststoffummantelte Metallrohre, insbesondere Kupferrohre, bekannt, bei denen die Rippen des Kunststoffmantels auf dem Metallrohr sich abstützen. Dies hat verschiedene Nachteile zur Folge.
- Die vorliegende Neuerung beseitigt diese Nachteile und hat im wesentlichen ein wärmeisolierte Metallrohr zum Gegenstand, bei dem die in der Regel aus Kunststoff bestehende Wärmeisolierung in allseitigem Kontakt mit der gesamten metallischen Rohroberfläche ist und trotzdem eine gute Wärmeisolierung erzielt wird. Neuerungsge-'mãss wird dies dadurch erreicht, dass die Hohlkanäle in die Kunststoffwand hineinverlegt sind, so dass sie allseitig von Kunststoff umschlossen sind.
- In der Abbildung ist ein Verbundrohr gezeigt, das aus einem an sich bekannten Metallrohr 1 von kreisförmigem Querschnitt besteht, auf das ein ebenfalls bekannter Kunststoffmantel 2 mit bekannter Zusammensetzung und mit bekannten Mitteln aufgebracht ist. Die äussere Oberfläche des Metallrohres 1 und die innere Oberfläche des Kunststoffrohres stehen in allseitigem Kontakt miteinander.
- Neuerungsgemäss weist nur der Kunststoffmantel 2 Hohlkanäle 3 auf, die in die Kunststoffwand hineinverlegt sind, so dass sie allseitig von Kunststoff umschlossen sind. Durch diese neuerungsgemässe Abbildung wird der Sitz des Kunststoffmantels 2 auf dem Metallrohr 1 verbessert und trotzdem eine hohe Wärmeisolierung erreicht, was günstig ist. Ausserdem wird bei der neuerungsgemässen Ausbildung eine Kondensatbildung auf dem Metallrohr 1 vermieden, was zusätzlich von Vorteil ist.
- Die Raumform der Hohlkanäle 3 kann beliebig sein, und den jeweiligen Verwendungszwecken des neuerungsgemässen Verbundrohres angepasst werden.
- Anstelle des Rohres mit kreisförmigem Querschnitt können auch andere Raumformen von Metallrohren verwandt werden, ohne dass die Neuerung verlassen wird.
- Das an sich bekannte Metallrohr kann aus jedem geeigneten metallischen Werkstoff bestehen, insbesondere eignet sich hierfür Kupfer.
- Schutzanspruch
r
Claims (1)
- Sc hut z ans p r u c h Wärmeisolierte Leitungsrohr, das aus einem metallischen Tragrohr und einem Kunststoffmantel besteht, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlkanäle (3) sich in dem Kunststoffmantel (2) befinden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW25693U DE1833067U (de) | 1961-02-15 | 1961-02-15 | Waermeisoliertes metallverbundrohr. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW25693U DE1833067U (de) | 1961-02-15 | 1961-02-15 | Waermeisoliertes metallverbundrohr. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1833067U true DE1833067U (de) | 1961-06-15 |
Family
ID=32980162
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEW25693U Expired DE1833067U (de) | 1961-02-15 | 1961-02-15 | Waermeisoliertes metallverbundrohr. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1833067U (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1177432B (de) * | 1961-10-16 | 1964-09-03 | Jost Dieter Rudloff | Verfahren zur Herstellung waermeisolierter Rohre |
DE1195113B (de) * | 1963-04-05 | 1965-06-16 | Jost Dieter Rudloff | Waermeisoliertes Rohr mit Aussenmantel, hergestellt nach dem Verfahren gemaess |
-
1961
- 1961-02-15 DE DEW25693U patent/DE1833067U/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1177432B (de) * | 1961-10-16 | 1964-09-03 | Jost Dieter Rudloff | Verfahren zur Herstellung waermeisolierter Rohre |
DE1195113B (de) * | 1963-04-05 | 1965-06-16 | Jost Dieter Rudloff | Waermeisoliertes Rohr mit Aussenmantel, hergestellt nach dem Verfahren gemaess |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1833067U (de) | Waermeisoliertes metallverbundrohr. | |
DE949258C (de) | Stehender Heizkessel zum Erzeugen von Warmwasser und Warmluft | |
DE706362C (de) | Vorrichtung zum Einfuehren von Pressluft in Wasserenteisener | |
DE671557C (de) | Verfahren zur Herstellung von Rohren oder Stangen aus gehaertetem Kunstharz und Metall | |
DE637849C (de) | Feuerschutzhuelle, insbesondere Feuerschutzanzug | |
DE943553C (de) | Einrichtung zur Beheizung von Raeumen durch Strahlung und mit Luft als Waermetraeger | |
AT222852B (de) | Kesselglied, aus solchen Gliedern zusammengesetzter Kessel und Kesselendglied | |
DE858899C (de) | Gleitlager | |
CH620786A5 (en) | Cast pressure vessel for hot operation | |
CH299300A (de) | Strahlungsheiz- bzw. Kühleinrichtung. | |
DE935559C (de) | Verfahren zur Verminderung der Traenkmittelwanderung in elektrischen Kabeln mit getraenkter Isolierung | |
AT207371B (de) | Thermisch isolierte Durchführung bzw. Verbindung für Bereiche großen Temperatur- und gegebenenfalls Druckunterschiedes | |
DE519039C (de) | Verfahren zur Herstellung von Bleirohren und Kabelbleimaenteln auf Bleipressen | |
DE1796284U (de) | Kabelgarnitur, insbesondere kabelmuffe. | |
DE1840230U (de) | Armiertes leitungsrohr aus metall. | |
DE1957981U (de) | Waermeisoliertes leitungsrohr. | |
DE7608652U1 (de) | Vorrichtung zur temperaturisolierung von leitungsrohren | |
DE1946118U (de) | Kirchenbank mit heizvorrichtung. | |
JPS52143437A (en) | Cooling device of transformer | |
GB673885A (en) | Method of forming composite integral finned tubing | |
DE1693282U (de) | Dreifacher kletterbogen. | |
DE1774993U (de) | Plattenheizkoerperkammer. | |
DE1923137U (de) | Fussbodenheizung. | |
KURIS et al. | CORROSION RESISTANCE OF COPPER-NICKEL PIPES IN SEAWATER FLOW | |
KORENYUK | RESISTANCE TO CRACK FORMATION IN JOINTS CONTAINING THE IMPURITIES BI AND PB DURING THE WELDING OF COPPER |