DE1830206U - EMHANGETHERMOSTAT USED TO TEMPERATURE A WATER BATH - Google Patents
EMHANGETHERMOSTAT USED TO TEMPERATURE A WATER BATHInfo
- Publication number
- DE1830206U DE1830206U DEH30527U DEH0030527U DE1830206U DE 1830206 U DE1830206 U DE 1830206U DE H30527 U DEH30527 U DE H30527U DE H0030527 U DEH0030527 U DE H0030527U DE 1830206 U DE1830206 U DE 1830206U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- pump
- chamber
- thermostat according
- temperature sensor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24H—FLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
- F24H1/00—Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters
- F24H1/54—Water heaters for bathtubs or pools; Water heaters for reheating the water in bathtubs or pools
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
Description
Zum Temperieren eines Wasserbades dienender Einhängethermostat Das Gebrauchsmuster betrifft einen zum Temperieren eines Wasserbades dienenden Einhängethermostaten mit einem eine Pumpe, ihren Motor und einen Heizkörper aufnehmenden Gehäuse, durch das die Pumpe das Wasser des Wasserbades. in einem Strom fördert, der einen den Heizkörper steuernden Temperaturfühler umspült.Immersion thermostat Das The utility model relates to an immersion thermostat which is used to control the temperature of a water bath with a housing that accommodates a pump, its motor and a radiator that the pump the water of the water bath. in a stream that promotes one The temperature sensor controlling the radiator was washed around.
Einhängethermostaten dieser Art bieten die Möglichkeit, an allen Stellen eines Wasserbades erheblicher Abmessungen die eingestellte Solltemperatur mit grosser Genauigkeit aufrechtzuerhalten. Denn der durch die Pumpe bewirkte Umlauf des Wassers sorgt dafür, dass das sich an den Wandungen und der Oberfläche des Bades abkühlende oder erwärmende Wasser alsbald wieder in Berührung mit dem Heinz-oder Kühlkörper gelangt und auf die Solltemperatur gebracht wird und dass das Wasserbad in allen seinen Bereichen ständig gleichmässig durchmischt wird. Immersion thermostats of this type offer the option of all Set a water bath of considerable dimensions the set target temperature with great accuracy. Because the circulation caused by the pump of the water ensures that it adheres to the walls and surface of the bath Cooling or warming water soon comes back into contact with the Heinz or Heat sink arrives and is brought to the target temperature and that the water bath is constantly and evenly mixed in all of its areas.
Dem Gebrauchsmuster liegt nun die Aufgabe zugrunde, den Einhängethermostaten so auszugestalten, dass der Heiz-und Kühlkörper und der Temperaturfühler vor Beschädigungen geschützt sind und dass sich der Einhängethermostat durch Einfachheit und durch die Möglichkeit billiger Fertigung auszeichnet. The utility model is now based on the task of the immersion thermostat designed in such a way that the Heating and cooling elements and the temperature sensor are protected from damage and that the immersion thermostat is simple and is characterized by the possibility of cheaper production.
Das Neue des Gebrauchsmusters besteht darin, dass auch der Temperaturfühler im Inneren desselben Gehäuses angeordnet ist, das die Pumpe, ihren Motor und den Heizkörper aufnimmt und durch dass die Pumpe den Wasserstrom fördert. The novelty of the utility model is that the temperature sensor too is arranged inside the same housing that the pump, its motor and the Receives radiator and by that the pump promotes the water flow.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform des Gebrauchsmusters trägt das Gehäuse über seinem Boden die Pumpe, in einer darüber gelegenen Kammer den Heiz-bzw. Kühlkörper und über diesem oberen Teil den Motor. In a preferred embodiment of the utility model carries the housing above its bottom the pump, in a chamber located above the heating or. Heat sink and above this upper part the motor.
Auch kann sich neben der den Kühl-oder Heizkörper enthaltenden Kammer des Gehäuses eine längliche aufrechte Kammer zur Aufnahme des Temperaturfühlers befinden. It can also be located next to the chamber containing the cooling or heating element of the housing an elongated upright chamber for receiving the temperature sensor are located.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform des Gebrauchsmusters enthält das Gehäuse über seinem Boden eine Kammer, in welcher sich sowohl das Flügelrad der als Kreiselpumpe ausgebildeten Pumpe als auch der temperaturempfindliche Teil des Temperaturfühlers befinden und die mit einer oder mehreren Auslassöffnungen versehen ist. In a preferred embodiment of the utility model contains the housing above its bottom a chamber in which both the impeller the pump designed as a centrifugal pump and the temperature-sensitive part of the temperature sensor and those with one or more outlet openings is provided.
Vorzugsweise ist das Gehäuse längs einer Ebene geteilt, welche die gemeinsame Achse des Elektromotors und der Pumpe enthält. Die Hälften des Gehäuses lassen sich bei dieser Ausgestaltung als billige Preßteile herstellen, und der Einbau der einzelnen Elemente in das Gehäuse gestaltet sich besonders einfach. Preferably, the housing is divided along a plane which the contains common axis of the electric motor and the pump. The halves of the case can be produced in this configuration as cheap pressed parts, and the installation of the individual elements in the housing is particularly simple.
Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Gebrauchsmusters ist in der Zeichnung wiedergegeoen. In dieser zeigen Fig. 1 einen Längsschnitt durch den Einhängethermostaten, Fig. 2 den Querschnitt nach der Linie II-II der Fig. 1 unter Fortlassung des Temperaturfühlers und der Pumpenwelle. A preferred embodiment of the utility model is in Drawing reproduced. In this show Fig. 1 is a longitudinal section through the immersion thermostat, Fig. 2 shows the cross section along the line II-II of Fig. 1 omitting the temperature sensor and the pump shaft.
Das Gehäuse besteht aus einem im wesentlichen zylindrischen Teil, dessen zylindrischer Mantel 10 oben durch eine gewölbte Stirnwand 11 und unten durch eine ebene Stirnwand 12 abgeschlossen ist und der im oberen Drittel eine innere Querwand 13 hat. Ein zweiter hierzu paraleller zylindrischer Gehäuseteil hat einen Mantel 14, der aus einem Stück mit dem Mantel 10 besteht und eine Kammer 15 umschliesst, die durch den Mantel 10 von den Innenräumen 16 und 17 des grösseren Gehäuseteils getrennt ist. Die untere Stirnwand 12 schliesst auch den Hohlraum 15 unten ab. The housing consists of an essentially cylindrical part, the cylindrical shell 10 above through a curved end wall 11 and below a flat end wall 12 is completed and an inner one in the upper third Transverse wall 13 has. A second cylindrical housing part parallel to this has a Jacket 14, which consists of one piece with the jacket 10 and encloses a chamber 15, through the jacket 10 of the interiors 16 and 17 of the larger housing part is separated. The lower end wall 12 also closes the cavity 15 at the bottom.
Unterhalb der unteren Stirnwand 12 befindet sich eine Kappe 19, die einen Hohlraum 20'abschliesst. Below the lower end wall 12 is a cap 19 which a cavity 20 'closes off.
In der Kappe 19 befindet sich das untere Lager für eine
Das in die Kammer 20'hineinragende untere Ende der Welle 21 trägt
ein Flügelrad 22 einer Kreiselpumpe. Am Rand der das zu temperierende Wasserbad
enthaltenden Wanne 23 wird ein Halter 24 befestigt, der den Schaft 25 einer Gabel
26 trägt. Diese umfasst den zylindrischen Mantel 10 und ist durch Zapfen 26' an
ihm befestigt. Das Gehäuse wird dadurch so gehalten, dass es in das zu temperierende
Wasserbad eintaucht und sich seine untere Kappe 19 über dem Boden der Wanne 23 befindet.
Läuft der die Welle 21 antreibende Elektromotor 27, so saugt das Flügelrad 20 durch
in der unteren Stirnwand 12 vorgesehene Öffnungen hindurch Wasser an, das durch
Öffnungen 28 in die Kammer 16 eintritt. Diese Kammer enthält einen heinz-oder
Kühlkörper,
z. B. in Gestalt eines elektrischen Heizkörpers 29, dessen Strom durch einen Temperaturfühler
gesteuert wird. Die Temperatur des durch die Öffnungen 28 angesaugten Wassers wird
daher auf den Sollwert gebracht und das Wasser wird dann mittels des Flügelrades
22 durch Auslassöffnungen 30 und
Beim veranschaulichten Ausführungsbeispiel besteht der Temperaturfühler aus einem stabförmigen Thermostaten 33, der in der Kammer 15 eingesetzt ist und mit seinem die Temperatur messenden unteren Ende durch eine Öffnung der Wand 12 hindurchgeht und in den Raum 20'ragt. Der Temperaturfühler misst daher unmittelbar die Temperatur des vom Flügelrad 20 geförderten Wasserstroms, bevor dieser die Kammer 20'verlässt. In the illustrated embodiment, there is the temperature sensor from a rod-shaped thermostat 33 which is inserted in the chamber 15 and with its lower end, which measures the temperature, through an opening in the wall 12 goes through and protrudes into room 20 '. The temperature sensor therefore measures immediately the temperature of the water flow conveyed by the impeller 20 before it enters the chamber 20 'leaves.
Der Temperaturfühler 33 steuert in bekannter Weise über ein Relais den elektrischen Strom des Heizkörpers 29. The temperature sensor 33 controls in a known manner via a relay the electric current of the heater 29.
Das beschriebene Gehäuse ist in der Zeichenebene geteilt. The housing described is divided in the plane of the drawing.
Es besteht also aus zwei Hälften, die sich aus Preßstoff leicht und billig herstellen lassen. Durch die Vereinigung dieser beiden Teile, die miteinander verschraubt werden können, werden die Elemente 21,22,27,29 und 33 in ihrer Lage gehalten. Auf diese Weise ergibt sich ein ausserordentlich billiger Zusammenbau.So it consists of two halves, which are made of molded material and easily can be produced cheaply. By uniting these two parts together can be screwed, the elements 21,22,27,29 and 33 are in their position held. This results in an extremely cheap assembly.
Claims (8)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH30527U DE1830206U (en) | 1959-01-03 | 1959-01-03 | EMHANGETHERMOSTAT USED TO TEMPERATURE A WATER BATH |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH30527U DE1830206U (en) | 1959-01-03 | 1959-01-03 | EMHANGETHERMOSTAT USED TO TEMPERATURE A WATER BATH |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1830206U true DE1830206U (en) | 1961-04-27 |
Family
ID=32972293
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH30527U Expired DE1830206U (en) | 1959-01-03 | 1959-01-03 | EMHANGETHERMOSTAT USED TO TEMPERATURE A WATER BATH |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1830206U (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1227259B (en) * | 1964-06-18 | 1966-10-20 | Braun Fa B | Immersion thermostat for liquid baths |
-
1959
- 1959-01-03 DE DEH30527U patent/DE1830206U/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1227259B (en) * | 1964-06-18 | 1966-10-20 | Braun Fa B | Immersion thermostat for liquid baths |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1830206U (en) | EMHANGETHERMOSTAT USED TO TEMPERATURE A WATER BATH | |
DE1256235B (en) | Apparatus for making ice cream mixes | |
US2452237A (en) | Watering trough | |
DE898917C (en) | Brine cooler closed on all sides | |
DE1008956B (en) | Self-drinking cattle basin with heating for open stables | |
DE2944508A1 (en) | Baby incubator air sterilising system - heats air from water in reservoir | |
DE490220C (en) | Incubator with a fan circulating air | |
DE927302C (en) | Automatic feed table | |
DE1679541C (en) | Humidifier | |
CH544537A (en) | Electric rechaud | |
DE822790C (en) | Heated brewing tub | |
DE559325C (en) | Device for hatching eggs in large quantities with an electric heater and an electrically driven fan | |
DE1757234C (en) | Animal feeding system | |
DE819171C (en) | Control device for incubators | |
DE896259C (en) | Fans, in particular table or wall fans | |
DE607872C (en) | Refrigerator with a cooling jacket connected to the house water pipe | |
DE1227259B (en) | Immersion thermostat for liquid baths | |
DE847880C (en) | Device for centrifuging goods that solidify at room temperature, in particular sugar mass | |
AT131614B (en) | Egg incubator with internal air circulation fan. | |
AT85057B (en) | Incubator. | |
DE816387C (en) | Kiln | |
AT233415B (en) | Tractor seat with a backrest that is freely spaced above the seat | |
AT216693B (en) | coffee machine | |
CH263591A (en) | Electric oven with fan. | |
CH541921A (en) | Pasteurizer and homogenizer |