DE1830155U - Schublade. - Google Patents
Schublade.Info
- Publication number
- DE1830155U DE1830155U DE1960F0019533 DEF0019533U DE1830155U DE 1830155 U DE1830155 U DE 1830155U DE 1960F0019533 DE1960F0019533 DE 1960F0019533 DE F0019533 U DEF0019533 U DE F0019533U DE 1830155 U DE1830155 U DE 1830155U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- drawer
- shows
- pressed
- tub
- veneer
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000000835 fiber Substances 0.000 claims description 4
- 229920001187 thermosetting polymer Polymers 0.000 claims description 3
- 239000011230 binding agent Substances 0.000 claims 1
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 4
- 241000609240 Ambelania acida Species 0.000 description 2
- 240000000111 Saccharum officinarum Species 0.000 description 2
- 235000007201 Saccharum officinarum Nutrition 0.000 description 2
- 239000010905 bagasse Substances 0.000 description 2
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 2
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 2
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 description 2
- 229920006255 plastic film Polymers 0.000 description 2
- 229920003002 synthetic resin Polymers 0.000 description 2
- 239000000057 synthetic resin Substances 0.000 description 2
- 240000006240 Linum usitatissimum Species 0.000 description 1
- 235000004431 Linum usitatissimum Nutrition 0.000 description 1
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 1
- 230000001627 detrimental effect Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 239000011120 plywood Substances 0.000 description 1
- 238000007493 shaping process Methods 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 239000002344 surface layer Substances 0.000 description 1
Landscapes
- Toys (AREA)
Description
- Aus beleimten, zerkleinerten organischen Faserstoffen verpresste und oberflächenvergütete Schublade.
- Die Neuerung bezieht sich auf eine aus beleimten, zerkleinerten organischen Faserstoffen, vorzugsweise aus Holzspänen oder Zuckerrohrbagasse, verpresstea und verformte Schublade, aue einem Stück oder mehreren Teilen, deren Oberfläche ganz oder teilweise mit Furnieren, mit kunstharzgetränkten Papieren oder Furnieren oder einem ähnlichen Material, wahlweise fugenlos über die Kanten verpresst ist.
- Bekannt ist, daß es Schubladen gibt, deren Einzelteile aus massivem Holz, aus Sperrholz oder furnierten Tischlerplatten hergestellt sind. Die einzelnen Teile sind zurechtgeschnitten und meist durch Verleimung zusammengesetzt. Die Oberfläche der einzelnen Teile kann furniert, mit einer Kunststoffolie beschichtet oder nachträglich lackiert sein. Solche Schubladen haben den Nachteil, daß sie sich durch das dem Holz eigene Quellen und Schwinden leicht verziehen, was sich für den Gebrauch nachteilig auswirkt. Ein fugenloses Beschichten mit Furnieren oder Kunststoffolien der ganzen Schublade oder der einzelnen Teile ist nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich. Bedingt durch die Herstellungstechnik haben diese Schubladen viele Fugen und im Innern scharfe Ecken, die leicht verschmutzen und nur schwer zu reinigen sind.
- Gemäß der Neuerung besteht der formgebende Träger aus billigen, zerkleinerten organischen Faserstoffen, z. B. aus Holzspänen, Zuckerrohrbagasse, Flachs etc., die je nach den gewünschten Eigenschaften mit entsprechenden wärmehärtbaren Kunstharzen vermischt und verpresst sind. Der Träger ist in die gewünschte Form gepresst und ist ganz oder teilweise mit einer Oberflächenschicht, z. B.
- Furniere, wärmehärtbare, kunstharzgetränkte Furniere oder papiere oder zahnlichem unlöslich verbunden. Die Form des Trägers ist dem Zweck weitgehend angepasst. Die Ecken der Innenseite können abgerundet ausgebildet sein. wahlweise kann die Schublade auch aus drei entsprechenden Einzelteilen, die als Formteile gesondert gepresst sind, einer Wanne, einem Kopfstück und einer Rückwand bestehen. Diese Einzelteile können wunschgemäß gesondert beschichtet sein. Solche Schubladen lassen sich unter Umständen für verschiedene Dimensionen rationell fertigen. Insbesondere die. Yanne kann in ihrer Tiefe auf die gewünschte Dimension nicht nur gepresst sondern auch geschnitten werden.
- Die Zeichnung zeigt unter Fig. I eine aus einem Stück gepresste schublade in der Perspektive.-Fig. II zeigt einen Schnitt durch diese Schublade, der den Träger (1) und die Beschichtung (2) zeigt. Die inneren Ecken der Schublade (3) sind rund ausgebildet.
Claims (1)
- Fig. III zeigt in der Perspektive eine aus drei Formteilen zusammengesetzte Schublade, bestehend aus einer Wanne (4), einem Kopfstück (5) und einer Rückwand (6).-Fig. IV zeigt einen Längsschnitt durch diese Schublade. Die drei
zusammengesetzten Formteile sind jeweils beschichtet (7).-Fig. V zeigt einen ~M 41 Od einem Bindemittel verpresst und verformt und wahlweise mit einem Furnier oder
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1960F0019533 DE1830155U (de) | 1960-12-31 | 1960-12-31 | Schublade. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1960F0019533 DE1830155U (de) | 1960-12-31 | 1960-12-31 | Schublade. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1830155U true DE1830155U (de) | 1961-04-27 |
Family
ID=32971432
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1960F0019533 Expired DE1830155U (de) | 1960-12-31 | 1960-12-31 | Schublade. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1830155U (de) |
-
1960
- 1960-12-31 DE DE1960F0019533 patent/DE1830155U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2422311A1 (de) | Schichtstoffplatte zur herstellung von tuerfluegeln oder paneelen mit vollholzrahmen | |
CH674962A5 (de) | ||
DE1830155U (de) | Schublade. | |
DE960583C (de) | Plattenfoermiger Schichtwerkstoff | |
DE4019287C1 (en) | Plate shaped element for e.g. kitchen work plate - includes support plate with layer and edge profile adhered to one edge | |
DE1823823U (de) | Aus beleimten, zerkleinerten organischen faserstoffen verpresste und oberflaechenverguetete fensterbank. | |
DE684261C (de) | Gekruemmter Moebelteil, insbesondere Tisch- oder Stuhlbein | |
AT228428B (de) | Holzleiste zur Einfassung von Tischplatten und anderen Möbelteilen | |
DE1703076A1 (de) | Spanplatte sowie Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE1628996C3 (de) | Verfahren zum Herstellen von Bauplatten mit auf einer Unterlage hochkant angeordneten Furnierstreifen | |
DE929028C (de) | Tuer aus parallelen duennen Platten | |
DE1129668B (de) | Vorhangschiene mit Winkel- oder Bogenstuecken aus Kunststoff oder mit Kunststoff ueberzogenen Holzleisten | |
DE826793C (de) | Parkettfussbodenbelag, insbesondere Riemen bzw. Platte fuer Parkettfussboeden | |
AT167665B (de) | Holzhohlplatte und Verfahren zu deren Herstellung | |
DE1778019U (de) | Holzplatte bzw. -folie mit kunststoffoberflaeche. | |
DE951395C (de) | Papp- oder Faserplatte mit Papier- oder Pappdecke | |
AT163294B (de) | Bauelement | |
DE839849C (de) | Moebel | |
DE202018102718U1 (de) | Der formaldehydfreie, benzolfreie und lackfreie mehrschichtige lamellierte Holzboden | |
DE1016428B (de) | Plattenfoermiges Bauelement, insbesondere Tuerblatt | |
DE9115187U1 (de) | Tischplatte mit wasserdichten Deckschichten | |
DE918352C (de) | Holzstab, insbesondere fuer Selbstroller und Rollos | |
DE1746166U (de) | Arbeits-ess-couch-kinderstisch mit zweiseitig benutzbarer tischplatte. | |
DE8209421U1 (de) | Kreisfoermige tischplatte | |
DE1870384U (de) | Bretterpalette. |