[go: up one dir, main page]

DE1828339U - Schreibtafel. - Google Patents

Schreibtafel.

Info

Publication number
DE1828339U
DE1828339U DEO5449U DEO0005449U DE1828339U DE 1828339 U DE1828339 U DE 1828339U DE O5449 U DEO5449 U DE O5449U DE O0005449 U DEO0005449 U DE O0005449U DE 1828339 U DE1828339 U DE 1828339U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
writing
boards
board
writing board
melamine resin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO5449U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OTRIK KUNSTSTOFF K G GERDT BEC
Original Assignee
OTRIK KUNSTSTOFF K G GERDT BEC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OTRIK KUNSTSTOFF K G GERDT BEC filed Critical OTRIK KUNSTSTOFF K G GERDT BEC
Priority to DEO5449U priority Critical patent/DE1828339U/de
Publication of DE1828339U publication Critical patent/DE1828339U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L1/00Repeatedly-usable boards or tablets for writing or drawing

Landscapes

  • Drawing Aids And Blackboards (AREA)

Description

  • 0 t r i k-Kunststoff KG. Gerdt Becken & Co., Brakel/Kreis
    Höxter a. dieser
    Schreibtafel
    Eine große Zahl von Schulanfängern lernt heute noch auf
    Schiefertafeln schreiben, die schwer, leicht zerbrechlich und auch relativ teuer sind. Obwohl derartige Schiefertafeln seit langer Zeit in Gebrauch sind, halten es neuere Pädagogen auf Grund von Reihenuntersuchungen an Kindern nicht für günstig, mit einem weißschreibenden Griffel auf einer dunkelgrauen Schreibunterlage zu schreiben.
  • Bs ist nun schon eine Vielzahl von Vorschlägen bekannt, Schreibtafeln aus anderem Material als Schiefer herzustellen und zu verwenden, insbesondere wurden schon die verschiedensten Kunststoffplatten als Schreibunterlagen angeboten. Bisher hat sieh aber keine dieser Kunststoffplatten als Sohreibtafel in größerem Umfange einbürgern können. Dafür sind mehrere Gründe maßgeblich. Für einige Schreibtafeln bedurfte es besonderer Schreibstifte, auf anderen konnte man zwar mit den gewöhnlichen Schreib-und Malstiftan schreiben und zeichnen, aber die Oberfläche der Kunststoffplatten war schon sehr bald zerkratzt und unbrauchbar.
  • Es wurde nun gefunden, daß Kunststofftafeln zum Schreiben geeignet sind, wenn sie nicht zu glatt und auch nicht zu rauh sind. Bei zu glatter Oberfläche haften die Schreib-
    materialien der handelsüblichen Schreib-und Zeichenstifte
    nicht genügend, auf Schreibtafeln mit zu rauher Oberfläche
    haftet zwar das Schreibmaterial, es wird aber durch die rauhe
    Oberfläche zu viel von den Schreibstiften fortgenommen, so
    daß ein außerordentlich großer Verschleiß an Schreib-und Malstiften die Folge ist. Weiterhin ist es aber auch nur sehr schwer möglich, die Linien auf zu rauhen Schreibtafeln wieder zu entfernen. Eingehende Untersuchungen haben gezeigt, daß die besten Schreibflächen eine Oberflächenrauhigkeit, ausgedrückt durch die maximale Rauhtiefe, zwischen 1 und 2,5, vorzugsweise 1,25 bis 2,25/u, aufweisen müssen. Erst wenn diese Forderung erfüllt ist, dann werden Schreibtafeln erhalbn, auf denen das farbabgebende Material einerseits genügend haftet, andererseits leicht wieder vollständig entfernt werden kann, und der Verbrauch an Schreibstiften in üblichen Grenzen bleibt.
  • Von den Kunststoff-Schreibtafeln haben sich nach mehrfachen Versuchen diejenigen auf Melaminharzbasis als am geeignetsten erwiesen. Derartige Tafeln bestehen zweckmäßig nicht vollständig aus einer Melaminharzplatte, die recht schwer würde, sondern aus einer Faserstoffplatte, die ein-oder beidseitig mit einem mit Melaminharz getränkten Papier kaschiert ist. Derartige Platten werden so hergestellt, daß Papier mit Melaminharz bestrichen oder getränkt wird und dann auf die Faserstoffplatten das getränkte Papier ein-oder beidseitig unter Druck in der Wärme aufgepreßt wird.
  • Das Papier kann vor dem Bestreichen oder Tränken mit dem MeIaminharz mit Linien, Karos oder dergl. bedruckt werden.
  • Nach dem Aufkaschieren solcher bedruckter, mit Melaminharz getränkter Papiere weist die fertige Schreibtafel ein nicht mehr entfernbares, klar sichtbares Muster entsprechend dem Aufdruck auf.
  • Bei den erfindungsgemäßen Schreibtafeln kann die Farbe entsprechend den neuesten Erkenntnissen der Psychologen ausgewählt werden.
    Auf derartigen Kunststoff-Sohreibtafeln gemäß der Erfindung
    kann mit den üblichen Schreib-und Malstiften geschrieben
    und gezeichnet werden. Naturgemäß ist es auch möglich, Schreib-und Zeichenstifte besonderer Einstellung zu verwenden.
  • Berichtigungen der Zeichnung oder Schrift können mit dem Radiergummi vorgenommen werden, gelöscht wird mit einem nassen Schwamm. Sollte die Tafel nach längerem Gebrauch nicht mehr ganz sauber sein, so können zu einer großen Reinigung die üblichen Spül-und Scheuermittel verwendet werden.
  • Anliegend sind zwei Muster einer Schreibtafel beigefügt.
  • Die eine wird vorzugsweise als Schreib- und Rechentafel verwendet, die andere, ohne Linierung, als Zeiohentafel.

Claims (1)

  1. S c h u t z a n s p r u c h Mit Bleistift, Farbstift und dergl. beschreibbar Schreibtafel aus einer Trägerplatte, insbesondere einer Hartfaserplatte, die ein-oder beidseitig mit einem mit Kunstharz, insbesondere Melaminharz, getränkten oder überzogenen Fasergebilde, wie Papier, auf das gegebenenfalls eine Lineatur in üblicher Weise aufgedruckt wurde, kaschiert ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläohenrauhigkeit der Schreibfläche, ausgedrückt durch die maximale Rauhtiefe, zwischen 1,25 und 2, 25 ; U liegt.
DEO5449U 1960-05-16 1960-05-16 Schreibtafel. Expired DE1828339U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO5449U DE1828339U (de) 1960-05-16 1960-05-16 Schreibtafel.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO5449U DE1828339U (de) 1960-05-16 1960-05-16 Schreibtafel.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1828339U true DE1828339U (de) 1961-03-16

Family

ID=32976040

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO5449U Expired DE1828339U (de) 1960-05-16 1960-05-16 Schreibtafel.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1828339U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1828339U (de) Schreibtafel.
AT167081B (de) Auflageplatte für Schreibtische
DE651349C (de) Verfahren zur Herstellung von Schreibtafeln
DE892112C (de) Verfahren zur Herstellung von weissem, gegen Radieren und Waschen widerstandsfaehigem Papier oder anderen Schreib- und Zeichenflaechen
DE804413C (de) Schreibunterlage
DE377500C (de) Reissbretter und andere Zeichenunterlagen nebst Verfahren zu ihrer Herstellung
DE7809816U1 (de) Schablone zur auswertung von zahlenreihen
CH237200A (de) Als Schreib- oder Zeichenmaterial zu verwendendes flächenförmiges Gebilde.
CH491758A (de) Zeichengerät, insbesondere Massstab, Lehre, Schablone, Zeichenwinkel, und Verfahren zur Herstellung desselben
DE563402C (de) Stempelkissen
DE495680C (de) Projektionsvorlage, insbesondere fuer Geschaeftsankuendigungen
DE835417C (de) Schreib-, Zeichen- und Maltafel zum Durchschreiben
CH275828A (de) Auflageplatte für Schreibtische.
CH663762A5 (en) Writing board with hardened surface - incorporates urea glue methyl cellulose and electro-corundum with hardening agent
DE7310412U (de) Mal , Schreib und/oder Arbeitsplatte, insbesondere fur Kinder
DE583822C (de) Aus durchsichtigem oder durchscheinendem Papier bestehendes Durchschlagpapier
CH211506A (de) Schreibplatte.
DE530498C (de) Kontenblatt fuer die Durchschreibebuchhaltung
CH98099A (de) Schreib- und Zeichentafel.
DE7410924U (de) Schreibtafel
DE1832704U (de) Farbige, unzerbrechliche schul-schreibtafel.
Carpenter CHROMO-AND PHOTO-LITHOGRAPHY.
DE1744410U (de) Mit einem ueberzug aus velours versehener blattfoermiger werkstoff, insbesondere dessiniertes verlours-papier.
CH267537A (de) Bedruckte Tafel aus durchsichtigem Material.
DE2314894A1 (de) Spezial-mal- und schreibtafel fuer kinder mit weisser flaeche, auf der saemtliche farben zur geltung kommen