DE1828315U - Gummifederelement zur elastischen befestigung von bauteilen an kraftfahrzeugen. - Google Patents
Gummifederelement zur elastischen befestigung von bauteilen an kraftfahrzeugen.Info
- Publication number
- DE1828315U DE1828315U DE1961B0044012 DEB0044012U DE1828315U DE 1828315 U DE1828315 U DE 1828315U DE 1961B0044012 DE1961B0044012 DE 1961B0044012 DE B0044012 U DEB0044012 U DE B0044012U DE 1828315 U DE1828315 U DE 1828315U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- components
- motor vehicles
- elastic fastening
- inner metal
- vehicle body
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G7/00—Pivoted suspension arms; Accessories thereof
- B60G7/02—Attaching arms to sprung part of vehicle
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F1/00—Springs
- F16F1/36—Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers
- F16F1/38—Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers with a sleeve of elastic material between a rigid outer sleeve and a rigid inner sleeve or pin, i.e. bushing-type
- F16F1/393—Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers with a sleeve of elastic material between a rigid outer sleeve and a rigid inner sleeve or pin, i.e. bushing-type with spherical or conical sleeves
- F16F1/3935—Conical sleeves
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Springs (AREA)
Description
-
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AKTIENGESELLSCHAFT, l. JHSN 13 Quamifedeyelenent zur elastischen Befestigung von Bauteilen an Kraftfahrzeugen* t Die Neuerung bezieht eich auf ein Gummifederelencnb ur elastischenBefestigung von Bauteilen an Kraftfahrzeugen, insbesondere von beweglichen Teilen, z. B. der Radfuhrunga- glieder. Federbeine unweu mit dem Fahrzeuaufbau od. derl., bestehend aus einer inneren und einer äußeren Mutallhülce, die durch einen Gummikrper miteinander verbunden sind mid wobei entweder die äußere oder die innere Metalllc des Gummifedereleaentew an dem Fahrzeugaufbau dem beweglichen Teil den Fahrzeuges befestigt ist. z DerartigeGummifederelemente dienen im KraftfsJeu. j- bau hauptsächlich zur Schwingungeisolierurig und ur rung der von der Fahrbahn auf den Fahrzeugaufbau übertra- genen Stöße und Qertueoheo Dabei ist es bereite, die innere Metallhülse als TemperguBteil herzustollen. Die- so Auaführungeform hat jedoch den Naohteil, da da& emper- gußteil und damit das gesamte Gummifederelement sehr schwer ist und deshalb für den Personenkraftwagenbau, wo ein verein- geeSewioht dee Fahrzeugen anzustreben iat, nicht vorteil- haft iat. Weiter nuß die mit dem Gummikörper zu verbindende Fläche daß Tempergußte1les vor dem Verbinden mit den körper einer spanabhebenden Bearbeitung unterzogen werden, um eine gute Haftung den Gummis an der Metallhülae zu er- zielen, so daß die Metallhülse aus Tenpergu neben dem wn- günstigen Gewicht auch noch den Nachteil einer zusätzlichen mechanischen Bearbeitung aufweist. Der Heuerung liegt die Aufgabe zugrunde, die vorstehend angeführten Nachteile zu vermeiden und sie soMät hier- zu vor, daß die innere getallhülso des Guaairaderelemen- teealt Aluminium-Druckgußß oder Zink-Spritzgußteil her- geetellt iet und mit dem Guamikörper durch Einpressen oderEinvulkanieieren verbunden i8t. Die Ausführung der Metallhülse als Aluminiun-Druokgußteil bringt gegenüber der bekannten Ausführung als Temperguß- teil ala Vorteile einmal ein weeentlioh günstigeres Ge- weicht und zum anderen@ infolge des Portfalles einer apan- abhebenden Bearbeitung nach dem Druckguß eine erhebliche Verbilligm g de8 getarnten Ouaaifederelementea. Bei der Heretelluag der inneren Metallhülae ala Zink- SpritzguSteil kONmt ewar der Vorteil der Gewichtaerapar- niegeger dom $~agußttok in Fortfall, Jedoeh tßt auch hier kob » naohtz « gliohe opanabhobende Bearbeitung erforderlicht ao daß auch hier gegenüber der Verwendung einee TemperguSataokee ein wesentlioher Vorteil erzielt wird. Weitere Einzelheiten der Neuerung eind in der nachfolgen- denZeiohHaagwbeechreibung näher erläutert. In der Zeichnung ist die Neuerung anhand zweier Ausfüh- rungebeiepiele dargestellt, und zwar zeigen die Figuren 1 und 2 je einen Schnitt durch ein Gumitoderelement zur elasti8ohen Beteetigung verschiedener Bauteile an Kraft- fahrzeugen. DasGunmifederelement setzt aich aus einer äußeren Metall- hülse 1 und einer inneren Metallhülse 2 zusammen, die über einen eingepreßten oder einvulkanisierten Gumikcrper 3 miteinander verbunden sind, wobei die innere illhUl- se 2 als Alur-inium-Druckguß-oder gestellt ist. Das Gummifederelement dient zur alasti- sehen Befestigung von Bauteilen an Xraftfahreuen (in der Zeichnung nicht dargestellt), insbesondere von be- weglichen Teilen s. B. der Radführunsslieder, Federbei- ne usw., mit dem Pahrzeugaufbau od. dergl. Dabei L. so- wohl die innere oder die äußere Metallhülse 1 oder 2 an dem beweglichen Teil oder dem Fahrzeug u od. dew befestigt sein. Zu diesem Zweck weist die auJc-e Ketll- hülse 1 Bohrungen 4 zur Aufnahme vorn ben auf, während die Befestigung über die innere Metall- hülse 2 mittels einer Schraube und Mutter in der Achse desGuamifederelementes erfolgt. Zur Zentrler- ; leoer, in der Zeichnung nioht dargestellten Schraube, c... ct die innere Metallhülse 2 eine Zntrierbolrunj 5, sowie cii Zentrierscheibe 6 auf. Anstelle der Lentriortol « rzl, 5 kann auch eine Stahlmutter 7 mit Auenrandel i i inne- re Metallhülse 2 eingepreßt sein, in die dann eine Schrau- be zum Befestigen des Gummitoderelementes er. chen Teil oder an dem Pahrzeugaufbau odeder,-l. schraubtwird. Schutsansprche :
Claims (1)
-
Behutzaneprüohei T 1. Gummifederelement zur elastischen Befestigung von Bauteilen an Xraftfahrzeugen, inebeaondare von bewog- lichten Teilen, s. i. der RadfUhrungsglieder, Federbei- ne usw*, mit dem yahrzeugaufbau od. dergl., bebtohcnd aus einer inneren und einer äußeren Metallhülae, die durch einen Oumaijcörper miteinander verbunden sind, wobei entweder die äußere oder die innere Metallhl- ao dee Cuamifederelementee an dem Fahrzeucaufbau od. dergl. bzw. dem beweglichen Teil befestigt ist, e- keanzeiohnet durch eine inneret beliebig geformte e- tallhülee (2) die als Aluminium-Druokguß-oder Zink- Spritzgußteil hergestellt ist und mit dem Guomikör- per (3) durch Binpreeeen oder Einvulkanisieren verbun- denintb 2.Gummifederelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich- net, daß in der inneren Metallhülse (2) eine Zentrier- echeibe (6) eingesetzt iat* 3. QuNmifederelement nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der inneren Metallhülse (2) eine Stahlsntter (7) mit Außenrändel eingepreßt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1961B0044012 DE1828315U (de) | 1961-01-27 | 1961-01-27 | Gummifederelement zur elastischen befestigung von bauteilen an kraftfahrzeugen. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1961B0044012 DE1828315U (de) | 1961-01-27 | 1961-01-27 | Gummifederelement zur elastischen befestigung von bauteilen an kraftfahrzeugen. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1828315U true DE1828315U (de) | 1961-03-16 |
Family
ID=32969762
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1961B0044012 Expired DE1828315U (de) | 1961-01-27 | 1961-01-27 | Gummifederelement zur elastischen befestigung von bauteilen an kraftfahrzeugen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1828315U (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2838391A1 (de) * | 1978-09-02 | 1980-03-20 | Volkswagenwerk Ag | Gummimetall-lager, insbesondere fuer die schwenkbare anlenkung eines radfuehrungslenkers oder eines achsverbundes am aufbau eines kraftfahrzeuges |
DE3214997A1 (de) * | 1982-04-22 | 1983-11-03 | Audi Nsu Auto Union Ag | Lager |
DE3240981A1 (de) * | 1982-11-05 | 1984-05-10 | Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München | Gummi-metall-lager |
DE19545170A1 (de) * | 1995-12-04 | 1997-06-05 | Bayerische Motoren Werke Ag | Stützlagerung, insbesondere obere Stützlagerung eines Fahrzeug-Federbeins |
DE102018105008A1 (de) * | 2018-03-05 | 2019-09-05 | Benteler Automobiltechnik Gmbh | Lageranordnung für ein Fahrzeug |
-
1961
- 1961-01-27 DE DE1961B0044012 patent/DE1828315U/de not_active Expired
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2838391A1 (de) * | 1978-09-02 | 1980-03-20 | Volkswagenwerk Ag | Gummimetall-lager, insbesondere fuer die schwenkbare anlenkung eines radfuehrungslenkers oder eines achsverbundes am aufbau eines kraftfahrzeuges |
DE3214997A1 (de) * | 1982-04-22 | 1983-11-03 | Audi Nsu Auto Union Ag | Lager |
DE3240981A1 (de) * | 1982-11-05 | 1984-05-10 | Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München | Gummi-metall-lager |
DE19545170A1 (de) * | 1995-12-04 | 1997-06-05 | Bayerische Motoren Werke Ag | Stützlagerung, insbesondere obere Stützlagerung eines Fahrzeug-Federbeins |
DE102018105008A1 (de) * | 2018-03-05 | 2019-09-05 | Benteler Automobiltechnik Gmbh | Lageranordnung für ein Fahrzeug |
DE102018105008B4 (de) | 2018-03-05 | 2022-09-15 | Benteler Automobiltechnik Gmbh | Lageranordnung für ein Fahrzeug |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2104797A1 (de) | Anordnung eines Stoßfängers, insbesondere an Kraftfahrzeugen | |
DE1808044A1 (de) | Vorrichtung zur Vernichtung mechanischer Energie | |
DE102011054556B4 (de) | Aufhängungshalter für ein fahrzeug | |
DE1405823A1 (de) | Bodenausbildung eines vorzugsweise selbsttragenden Wagenkastens fuer Kraftwagen | |
DE2421498C3 (de) | Zahnstangenlenkung mit einem Lenkungsdämpfer und deren Befestigung an einem Kraftfahrzeug | |
DE102007035482A1 (de) | Schalttafelanordnung für ein Kfz | |
DE102016203738A1 (de) | Federeinheit für eine Radaufhängung eines Fahrzeugs sowie Radaufhängung | |
DE102012213905A1 (de) | Federteller | |
DE29620812U1 (de) | Pendelstütze | |
DE1828315U (de) | Gummifederelement zur elastischen befestigung von bauteilen an kraftfahrzeugen. | |
DE1455887C2 (de) | Radaufhängung für ein Fahrzeug | |
DE3214997C2 (de) | Kraftfahrzeugmotorlager | |
DE2135855A1 (de) | Stossfaenger, der mit stossdaempfern am kraftwagen abgestuetzt ist | |
DE3741465C2 (de) | Stiftgelenkaufhängung eines Teleskopstoßdämpfers oder eines Federbeins für Kraftfahrzeuge | |
DE1104766B (de) | Elastisches Lager | |
DE7930613U1 (de) | Sonnenblende fuer kraftfahrzeuge | |
DE29808109U1 (de) | Luftfeder | |
DE2949677A1 (de) | Zug- und stossvorrichtung fuer eine mittelpufferkupplung eines schienenfahrzeuges | |
DE2547959A1 (de) | Lastabhaengige schaltvorrichtung, insbesondere zum absichern beweglicher trittstufen an fahrzeugen zur personenbefoerderung | |
DE1089284B (de) | Fahrzeug mit elastischer Verbindung des Aufbaues mit dem Fahrgestellrahmen | |
DE1216127B (de) | Befestigung des Fahrerhauses von Kraftfahrzeugen am Fahrzeugrahmen | |
DE2322901A1 (de) | Kraftfahrzeug-rueckspiegel | |
DE2716994A1 (de) | Lastfahrzeug mit biegesteifem aber verwindungsweichem chassis und verwindungssteifem aufbau | |
DE102012202987A1 (de) | Kugelgelenk zur Anbindung eines Stabilisators an ein Radaufhängungsbauteil | |
DE1937579U (de) | Gummiformteil fuer die elastische befestigung einer teleskopartigen vorrichtung. |