Verpackungsbehälter für Kleingeräte
Andie Verpackung für leingeräte werden sowohl vom Verkäufer
als auch vom Käufer verschiedene Forderungen gestelitt die
nur
schwierig gleichzeitig zu erfüllen waren. So soll das Gerät
einerseits dem Kunden gezeigt wenden und dieser dîe Mögiiohkeit
haben.unter mehreren, eisilswise Tershiadenfabien Gerä-
ten,auszuwählen ; ànderegeits möchte gber der Kund ein Gerät.
in einer noch nicht geöffneten Originalverpackung kaufen. Diese
sichwidersprechenden Forderungen worden vom Verpackungsbehälter)
insbesondere für Rundfunk-schenealpfanger, jgea der Neuerung
dadurch erfMIlty daß über einen dae Gerat tragenden Bapp- Bol-
oder Kunetstoffsockel eine das Gerät abdeckende durchsichtige
Xunstatoffhaube gestülpt ist. Auf diese Weise kann der Kunde
ohne Öffnen der Verpackung das Gerät nach Form und Farbe aus-
wählen. Die Verpackung gestattet e ferner da erat in der
Verpackung im Schaufenster auszustellen, ohne daß die Ausstellungsgeräte
einer Verschmutzung ausgesetzt sind. Packaging container for small appliances
The packaging for linen equipment is provided by both the seller
as well as the only claims made by the buyer
difficult to accomplish at the same time. This is how the device should
on the one hand shown to the customer and this dîe possibility
have. among several, icily Tershiadenfabien equipment
th, to select; On the other hand, the customer wants a device.
Buy in an original packaging that has not yet been opened. These
contradicting requirements of the packaging container)
especially for broadcast radio receivers, jgea the innovation
by the fact that a Bapp-Bol-
or plastic base a transparent covering the device
Xunstoff hood is put on. That way the customer can
the shape and color of the device without opening the packaging
Select. The packaging also allows it to be included in the
Display packaging in the shop window without exposing the display equipment to contamination.
Zweckmäßig ist der, beispielsweise-aus einem farbigen Kunststoff,
z. B. Polystyrol, bestehende Sockel mit einer oder mehreren Vertiefungen bzw. Ausnehmungen
versehen, in denen Zubehörteile, wie Tragriemen, Wurfantenne, Ohrhörer, Ersatzbatterie
od. dgl., untergebracht werden können. Die Farbe des Sockels ist zweckmäßig auf
die des Gerätes abgestimmt bzw. steht zu dieser zur besseren Hervorhebung in einem
gewissen Kontrast.It is useful, for example, from a colored plastic,
z. B. polystyrene, existing base with one or more depressions or recesses
provided, in which accessories such as carrying straps, wire antenna, earphones, spare battery
Od. Like. Can be accommodated. The color of the base is appropriate
that of the device is coordinated or stands for this for better emphasis in one
certain contrast.
In weiterer Ausgestaltung der Neuerung besteht die Kunststoffhaube
aus einem als SOnnenschutzfilter wirksamen Werkstoff oder ist mit einer derartigen
Filterschicht verschen. Auf diese Weise wird das Gerät während des Ausstellens im
Schaufenster vor schädlichen Sonnenstrahlen, die. das Aussehen des Gerätes ver-
schlechtem könnten, geschützt. Um dem Kunden die Gewähr für
den Kauf eines originalverpackten Gerätes zu geben und gleichzeitig zu verhindern,
daß sich die verpackung beim Transport löst, wird die Stoßfuge zwischen Sockel und
Haube durch einen Klebestreifen, vorzugsweise in Form einer Banderole, abgedeckt.
Dieser Klebestreifen kann mit einer Beschriftung, beispielsweise der Typenangabe
oder einer Werbezwecken dienenden Beschriftung, versehen sein. Ein Ausführungsbeispiel
für einen Verpackungsbehälter gemäß der Neuerung ist in den Figuren 1 und 2 dargestellt.
Das Gerät,
z. B. ein Rundfunk-Taschenempfänger 1, ruht auf einem
farbigen
Kullsbßto ockel 2. aus Polystyrol, der mit einer Ver-
tiefung 3 zum Unterbringen des Tragriemens versehen ist. Über das Gerät 1 und die
seitlichen, die Standfläche des Gerätes begrenzenden Wandteile 4 des Sockels 2 ist
eine Haube 5 aus durch-. sichtigem Kusntstoff, z. B. Polystyrol, gestülpt. Die Stoßfuge
6 zwischen dem Sockel 2 und der Haube 5 ist durch einen Klebestreifen 7 abgedeckt.
Während die linke Hälfte der Fig. 1 den Verpackungsbehälter mit dem darin befindlichen
Gerät in ANsicht zeigt, stellt die rechte Hälfte von ig. 1 einen Schnitt längs der
Mittellinie 1-1 der Fig. 2 dar. Der Klebestreifen 7 ist nur in Fig. 1 mit dargestellt.In a further embodiment of the innovation, the plastic cover consists of a material that acts as a solar protection filter or is given away with such a filter layer. In this way, the device is protected from harmful rays of the sun while it is on display in the shop window. the appearance of the device bad, protected. To give the customer the guarantee for
To give the purchase of an originally packaged device and at the same time to prevent the packaging from coming loose during transport, the butt joint between the base and hood is covered by an adhesive strip, preferably in the form of a banderole. This adhesive strip can be provided with a lettering, for example the type specification or a lettering serving advertising purposes. An exemplary embodiment for a packaging container according to the innovation is shown in FIGS. The device, e.g. B. a radio pocket receiver 1, rests on a colored Kullsbßto ockel 2. made of polystyrene, with a
Depression 3 is provided to accommodate the shoulder strap. Over the device 1 and the side wall parts 4 of the base 2 that delimit the standing area of the device, a hood 5 is made of. visible plastic, z. B. polystyrene, inverted. The butt joint 6 between the base 2 and the hood 5 is covered by an adhesive strip 7. While the left half of Fig. 1 shows the packaging container with the device located therein in view, the right half of ig. 1 shows a section along the center line 1-1 of FIG. 2. The adhesive strip 7 is only shown in FIG.
1 Figur 6 Ansprüche1 Figure 6 claims