Beha-WerkMetallwaren-Gesellschaft m. b. H. . Nachfg. Leopold
Fischer in Wien
Grillgerät für Bratpfannen
"
Das in den Fig. 1 und 2 dargestellte Grillgerät
besteht aus einer aus Blech gebildeten Manschette 1 von be-
stimmte Höhe, deren kreisrunde (Fig. 1) oder viereckige
. -. d*"f
(Fig. 2) Grundrißform der Bratpfanne 2 und deren Deckel 3
angepaßt ist. In die Manschette 1 ist einInfrastrahler in
Form eines schleifenartig geformten Heizstabes 4 eingebaut,
r
?
der in einem Abstand von der horizontaleniMittelebene der
t :
Manschette 1 entfernt in dem von der Manschette umschlossenen
Raum frei ausladend angeordnet ist. Dadurch kann die Manschette
entweder mit ihrem unteren oder mit ihrem, oberen Rand auf die Bratpfanne aufgesetzt
und so die Höhenlage des Heizstabes, je nachdem, ob in der Bratpfanne hohes oder
niederes Stück Fleisch liegt, durch Wenden der Manschette den Erfordernissen
angepaßt werden. Zum Grillen am Rost wird} die Manschette mit
j.
tiefliegendem Rost auf die Bratpfanne aufgesetzt. Zum Grillen
am Spieß 5 wird die Manschette gewendet, so daß der Heizstab
hoohliegt. Der Spieß 5 hat einen Griff 6 und zwei verstellbare Klauen 7 zum Festhalten
des Grillgutes. Der Spieß 5 wird in Rasten 8 des Manschettenrandes eingesetzt und
vom Deckel 3 niedergehalten.Beha-WerkMetallwaren-Gesellschaft mb H.. Follow-up Leopold Fischer in Vienna
Grill device for frying pans
"
The grill shown in FIGS. 1 and 2
consists of a sleeve 1 made of sheet metal from
Correct height, its circular (Fig. 1) or square
. -. d * "f
(Fig. 2) Planar shape of the frying pan 2 and its lid 3
is adapted. In the cuff 1 is an infrared radiator in
Built in the form of a loop-like heating rod 4,
r
?
at a distance from the horizontal median plane of the
t:
Cuff 1 removed in the one enclosed by the cuff
Space is freely arranged. This allows the cuff
either with its lower or its upper edge placed on the frying pan and so the height of the heating rod, depending on whether there is a tall or low piece of meat in the frying pan, the requirements by turning the sleeve be adjusted. When grilling on the wire rack,} the sleeve is also used
j.
placed on the deep-set grate on the frying pan. To grill
on the spit 5, the sleeve is turned so that the heating rod
hoohliegt. The skewer 5 has a handle 6 and two adjustable claws 7 for holding the food to be grilled. The skewer 5 is inserted into notches 8 on the edge of the cuff and held down by the cover 3.
. Die Manschette hat an zwei gegenüberliegenden Stellen je einen
Griff 9 aus einen Kusntstoffmaterial zum Anfassen und Tragen. Die Enden des Heizstabes
4 sind mittels eines Isolierkörpers 10 in üblicher Weise in der Wandung der Manschette
1 elektrisch isoliert befestigt und die Kontaktbuchsen sind durch eine Schutzhülse
11 abgeschirmt. In der Manschette
--
können auch Öffnungen 12 für den Luftdurchtritt vorgesehen
sein.
. The cuff has a handle 9 made of a plastic material at two opposite points to hold and carry. The ends of the heating rod 4 are fastened in the customary manner in an electrically insulated manner in the wall of the cuff 1 by means of an insulating body 10, and the contact sockets are shielded by a protective sleeve 11. In the cuff -
Openings 12 can also be provided for the passage of air
be.