"l 1
Titele Block oder Kalender
r<'-).'. t'j'<'''.''<t'' ; t\.")'*
t-f--u U'.-tJi. Uj-. t.
: Jie : : c : J~crunó'uezie :. Jt, jicìl : =t.. J : 6-0, :
: : 0 : :-. : ; ]. 00 : : 02 :, ; 1," ~J, c"le : ;'lc1cr mit i31ät-
Die euerun, bezieht jich a.. f een'31ooA oder Aale d r mit
Blät-
tern, die Locher besitzen, dro\ die die Dl. l'. tter hlte'
: iCe Hine
es-o sind, welche nit einen"us einen obere'"." eine unteren
Uncliidecelteil bf'celieu. en r ; i-c.'. j-DGcJ. : el verbunden
sind.
Die euruj besteht d'ri'-T., .. s"Lber 3 boblttom und iner-
hr.ll des Jmschldeakcis ei Jolic-n. eokbictt anjeornet ist,
dessen
rinjscitier treife'-T. die Hinc ? c : T. drei'ito :. ! bdcct
und das
gf. n Jmschla. gdcc'. el bcfejtijt ict.
Diese Anordnung h. t den J'or'ueil, daas einerseits d.". s
er ;.'3 31ok-
blatt,dus au liä. fisLen benutzt' ;.'ird, ejan Vcrschutn e-
sichert ist. Fernerhin ist es'vortei haft, dss die . in. ;
2 durch den
rin. ..-eitien Teil aes oliendccbir. ttes aeect'.-.'erdeii,
u ein
2e*-1','ues ein
e3-
Ii."n ; enbleiben bei Aufschlagen des msodockelG su verhindern.
"..'uc-' :.'. sijer'. veise i,. t -'". iu. Jc'lic ;-. d. o.''
: bl. f,'G ui-ehsichtit obei der
die Ine r. bLi. ecAcm'. e. : treifo.,. ndcsihti brr./. arci
sein kann
der
üic c-seiii kann,
das
Streifenbefestigt ist. Hierdurch ist es bei der Verwendung
eines ersten Blattes mit einer ufchrift m8glich, dass die
Aufschrift durch das Foliendeckblatt hindurch lesbar ist, während
der die Ringe abdeckende undurchsichtige streifen verhindert,
das
C>
die Ringe sichtbar sind.
Um auch ein rückseitiges 3eschriften der Dlockblftter bzw.
Klender-
blätter zu sichern, wird über den geschichteten Blättern, aber
unter dem ? oliendeckblatt, ein starker Deckkarton angeordnet.
u
Dieser Deekkarton ka n gegebenenfalls eine Aussenbescriftn
tragen.
Bei Verwendung von Kalenderblättern erhalten diese swcckmuesier-
weise'agesaufdruckemit darunter angebrachten Negativleisten,
die
t. n den Auesenkanten der Blatter vorgesehe--sein kunnent ie
Tages-
aufdruck und Negativleisten erjeben eine gute Übersicht der
Ka-
lenderblätter. Falls sich diese Teile an den Außenkanten der
Blätter befinden, ist beim Blättern das erkennen der Tage erleioh-
tert.
Eine vielseitige Verwendung des Blockes bsw. Kalenders wird
ferner-
hin dadurch gesichert, dass Jen Blättern ein Anhang mit straaaen-
kartefolgt.
Jine weitere Verbesserung des Blockes oder Kalanders besteht
darin,
dass an der Innenseite des oberen Umschlgdeckelteiles ein Telefon-
register vorgesehen ist.
Fal1a dar Block oder dar Kalander auf schrägen Stehpulten oder
auf
glatter Sisehplaten Verwendung finn snall erhalt die A&saea-
tlö. Cho des unteren eine
Diese verh ; indert e : Luezseite das Verkratzen
derTischplatte, ancle : re : raeite diin des Blockes auf
de h » gg ererse tert ck uB
derselbea so dass im Bloök aueh eiäni Pilsen TorenN.
werden: den k
Das und der Blook kmien heeauenehmbav iia Tivi-
schlagde,vorgesehen sein, indem diesel'in an sich be !. tannter
WeiseSaaohen besit in die Ka. rte&S. eskol de susamsenefaßn
Blätter bsw « es Teleosyeatars herasnemsr ingesheben ada.
Das liegende Muster zeigt inzßlh$iten der Wëuerung. Ein Um-
schlagdeokel besteht lag eide Jms
teil. Das untere Umsol) lagdeekeltell trägt wa so : Luer
eine 3ehaNmatoffalage* Beid Umsß&lge<ile besites.
Inns
taschen zur Aufnahme von Kartons, die über Rige mit umblãtterbaren
Blättern oder elefonrgisterayten Termda. snt Sie Telefon
registerkarten sind von oben mit einem Deckel abgec1eokt, dèZ'in
einerdurchsiohtigen 1--, irientacohe einen Jabxes-
kalender aufninw. wt. Das unte : re Teil Jeder
istmit geßtaf ! elten Griffleisten versehen, di ortlaufend
das
Alphabet tragen,
Derin i<e Taseh des unteren msc&lasdeoelteiles einesehobene
Sa-rton trSgt über Hc, lterine'Bloe&bltter oder lenerblättert
Jedes. Nlenderblatt ist bei seiner Aussenixnt mt TasesaMfdreen
und darunter angebrachten Setiveisien vergehen.' ? ber einem
obersten Kalenderbltt liegt ein Decltlarton, der auf der Aussen-
oberster-Kalenderbl,-, tt lie3t ein der auf der Aussen-
seife einen fdrok trt Am ateren eil des Umeehlaäekel
ist eine durchsichtige'Kmiststoff-. öli befestigte le den Dec
karton abdeckt tmd rinseitig einen verschweißten öder Hufgeklebten
ndurehsiahtigen, s. S farbigen Streifen trgt* Dieser Streifen
deckt vo dri Seiten vollständig die Ringe er Blocblätter ab*
denkt vo-,-drei Seiten vollstz"ndig. die Ei-nc
lie : e7, inge elb t
Dieletztgenannte Flienab&eeun für io Rige nn selbste-
stnich aoh. am Telefonreister vorgesehen sein
Den Kalenderblättern folgt ein mit
Anstelle der Kalenderblatter kSmen a. ueh tmedruckte BlockblMtter
angeorne werden*
Das oliendeckblatt ann anch herausnembar in die Tson des Um.
ae'-la.gdec&elseingeschoben werden. Als Ringe Tonnen riastiSpiraen
oder dergleichen Verwenùun finden.
Der-vndurcheie : 4tige-, Zandatreigen des lza= auoh
mit dieseN in einem Stück garbei et sein
"l 1
Title block or calendar
r <'-).'. t'j '<'''.''<t''; t \. ") '*
tf - u U '.- tJi. Uj-. t.
: Jie:: c: J ~ crunó'uezie:. Jt, jicìl: = t .. J: 6-0,::: 0:: -. :; ]. 00:: 02:,; 1, "~ J, c"le:;'lc1cr with i31ät-
The euerun, relates jich a .. f een'31ooA or eels dr with leaves
tern who own holes, dro \ die the Dl. l '. tter keep ': iCe Hine
es-o are, which have no "us an upper '". "a lower
Uncliidecelteil bf'celieu. en r; ic. '. j-DGcJ. : el are connected.
The euruj consists d'ri'-T., .. s "Lber 3 boblttom and iner-
hr.ll des Jmschldeakcis ei Jolic-n. eokbictt is anjeornet whose
rinjscitier treife'-T. the hinc? c: T. three'ito:. ! bdcct and that
gf. n Jmschla. gdcc '. el bcfejtijt ict.
This arrangement h. t the J'or'ueil, daas on the one hand d. ". s he;. '3 31ok-
leaf, dus au liä. fisLen used ';.' ird, ejan Vcrschutn e-
is secured. Furthermore, it is advantageous that the. in. ; 2 through the
rin. ..- eitien part of aes oliendccbir. ttes aeect '.-.' erdeii, u a
2e * -1 ',' ues a
e3-
Ii. "N; enremain when the msodockelG su prevent.
".. 'uc-':. '. sijer'. point i ,. t - '". iu. Jc'lic; -. do '': bl. f, 'G ui-ehsichtit obei der
the interior. bLi. ecAcm '. e. : treifo.,. ndcsihti brr./. arci can be
the
üic c-seiii can,
the
Is attached to the strip. This makes it easy to use
a first sheet with a writing possible that the
The inscription can be read through the cover sheet while
the opaque strips covering the rings prevent this
C>
the rings are visible.
In order to also write on the back of the Dlockblftter or Klender-
Securing leaves will be on top of the layered leaves, however
under the ? Oil cover sheet, arranged on a strong cardboard cover.
u
This deek carton can optionally be labeled on the outside
wear.
When using calendar sheets, these are given swcckmuesier-
wise'agesaufdruckem with attached negative bars underneath, the
t. in the outer edges of the leaves - be able to
imprint and negative bars create a good overview of the
calender leaves. If these parts are on the outer edges of the
Leaves are located, it is possible to recognize the days when leafing
tert.
A versatile use of the block bsw. Calendar is also
secured by the fact that Jen Blätter an appendix with straaaen-
card followed.
Another improvement of the block or calender consists in
that on the inside of the upper part of the cover a telephone
register is provided.
Fal1a the block or the calender on inclined standing desks or on
smooth sisehplaten use finn snall get the A & saea-
tlö. Cho of the lower one
These behave; indert e: Luez side scratching
the table top, ancle: re: straighten up the block
de h »gg ererse tert ck uB
the same so that in Bloök there is also a Pilsen TorenN.
be: the k
That and the Blook kmien heeauenehmbav iia Tivi-
beat, be provided by diesel'in in itself!. tanner
WeiseSaaohen owns in the Ka. Rte & S. eskol de susamsenefaßn
Sheets, for example, Teleosyeatars herasnemsr ingeshaben ada.
The pattern lying on the ground shows the depths of the growth. A turn
schlagdeokel exists lay eide Jms
part. The lower Umsol) lagdeekeltell wears something like this: Luer
a 3ehaNmatoffalage * Both Umsß & lge & ltile besites. Inns
Pockets for holding cardboard boxes that can be flipped over
Scroll or elefonrgisterayten Termda. snt you phone
Register cards are covered with a lid from above, dèZ'in
a transparent 1--, irientacohe a Jabxes-
calendar incl. wt. The lower part Everyone
is with me! the old handle strips, the sequentially the
Bear alphabet,
Derin i <e pocket of the lower msc & lasdeoelteiles a raised
Sa-rton carries over Hc, lterine'Bloe & leaves or lener leaves
Each. Nlenderblatt is at its outside with TasesaMfdreen
and set pieces attached underneath pass. ' ? over one
on the top of the calendar sheet is a Decltlarton, which on the outside
top calendar sheet -, tt lies on the outside
Soap a fdrok trt on the ater part of the Umeehlaäekel
is a see-through'kiststoff-. Öli fastened the Dec
Cardboard covers a welded or hoof-glued line on the inside
ndurehsiahtigen, see S colored stripe carries * This stripe
completely covers the rings of the bloc leaves on three sides *
thinks of -, - three pages completely. the egg-nc
lie: e7, inge elb t
The last mentioned Flienab & eeun for io Rige nn self-
stnich aoh. be provided on the telephone register
The calendar sheets are followed by a with
Instead of the calendar sheets kSmen a. Printed notepad
be dismissed *
The oil cover sheet can also be removed into the Tson of the um.
ae'-la.gdec & else must be inserted. As rings tons of riastiSpiraen
or the like find use.
Der-vndurcheie: 4tige-, Zandatreigen des lza = auoh
be garbei et with theseN in one piece