[go: up one dir, main page]

DE1819613U - Gartenschere. - Google Patents

Gartenschere.

Info

Publication number
DE1819613U
DE1819613U DEB40033U DEB0040033U DE1819613U DE 1819613 U DE1819613 U DE 1819613U DE B40033 U DEB40033 U DE B40033U DE B0040033 U DEB0040033 U DE B0040033U DE 1819613 U DE1819613 U DE 1819613U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
blade
secateurs
steel
protection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB40033U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BERGER FA J
Original Assignee
BERGER FA J
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BERGER FA J filed Critical BERGER FA J
Priority to DEB40033U priority Critical patent/DE1819613U/de
Publication of DE1819613U publication Critical patent/DE1819613U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G1/00Handle constructions
    • B25G1/10Handle constructions characterised by material or shape

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Knives (AREA)
  • Scissors And Nippers (AREA)

Description

  • Ihr Zeichen Ihre Nachridit vom Mein Zeichen Tag B 40 off Gm 5.5. AB/Pa 9. 6. 60 Betrifft : Beschreibung mit Schutzansprüchen zur Gebrauchsmusteranmeldung vom 14.1.60 Stahl-Gartenschere, die mit einer oder zwei Händen bedient wird, bei der die Schneidkanten von Messerklinge und Gegenhalter (Haken) aneinander vorbei scheren.
  • Griffteile und Klingen sind gesondert gefertigt (4 Teile) und werden bei der Montage zusammen gefügt. Um eine Auswechselbarkeit der Klingen zu erreichen, sind die Griffteile so gestaltet, daß die Klingen jeweils in das Griffteil eingeschoben werden. (
    Klinge und Griff werden zusammengehalten
    durch den Drehpunktsbolzen der Schere,
    durch einen Hebelarm an der Klinge, der an der Innenwand des Griff teils
    anliegt und somit den von der Bedienungshand ausgehenden Schnittdruck auf die Klinge überträgt.
  • Die Griffteile werden vollständig mit Kunststoff umkleidet.
  • Vorteil : Bessere Griffigkeit gegenüber Metalloberfläche, kälteisolierende Wirkung des Kunststoffüberzuges, Korrosionsschutz. Keil-Da bei einer Gartenschere die Hatenklinge einen stumpferen-Winkel erhält als die Messerklinge, besteht die Gefahr des Abbiegens vom Schnitt. Zur Erhöhung der Stabilität wird die aus Stahlblech gefertigte Klinge mit einer Verstärkung versehen. (3) Schutzanspruch 1 Stahl-Gartenschere, dadurch gekennzeichnet, daß Klingen und Griffteile gesondert gefertigt sind (4 Teile) um das Auswechseln der Klingen zu ermöglichen.
  • Die Klingen werden jeweils in das Griffteil eingeschoben. Eine zusätzliche Verschraubung oder Vernietung der Klinge mit dem Griff teil besteht nicht.

Claims (1)

  1. Schutzanspruch 2 Stahl-Gartenschere, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Griff teile ganz mit einer gleichmäßigen Kunststoffsicht umkleidet sind. Die Aufbringung des Kunststoffes auf den Griff erfolgt im Wirbelsinterverfahren.
    Schutzanspruch 3 Stahl-Gartenschere, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Klinge des Hakens eine Verstärkung aufweist, die parallel zur Schneidkante verläuft und auf dem Wege der spanlosen Kaltverformung hergestellt ist.
DEB40033U 1960-01-19 1960-01-19 Gartenschere. Expired DE1819613U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB40033U DE1819613U (de) 1960-01-19 1960-01-19 Gartenschere.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB40033U DE1819613U (de) 1960-01-19 1960-01-19 Gartenschere.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1819613U true DE1819613U (de) 1960-10-13

Family

ID=32933499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB40033U Expired DE1819613U (de) 1960-01-19 1960-01-19 Gartenschere.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1819613U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015106492U1 (de) * 2015-11-30 2017-03-02 Markus Bohn Pflanzenschneider

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015106492U1 (de) * 2015-11-30 2017-03-02 Markus Bohn Pflanzenschneider

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1819613U (de) Gartenschere.
DE703923C (de) Ast- und Baumschere
DE469481C (de) Heftklammer, die aus zwei aus einem Stueck ausgestanzten federnden Teilen aus Metall o. dgl. besteht
DE729989C (de) Handgeraet zum Entrinden von gefaellten Baumstaemmen
DE353851C (de) Rasiermesser
DE20108530U1 (de) Jagdmesser mit Schere
DE544144C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Breite von Hufbeschlaegen aus elastischem Material
DE1601928U (de) Schwere einhandschere.
DE737097C (de) Schneidwerkzeug mit in Kunstharzpressstoff eingebetteter staehlerner Schneidklinge
DE519166C (de) Vorrichtung zum Schneiden von Fischen u. dgl.
DE1860953U (de) Schere als schraubenzieher.
DE503777C (de) Schere
DE646661C (de) Gartenschere
DE403241C (de) Messer mit ausgeschnittener und am Heft feststehender Klinge
DE1992833U (de) Schere zum schneiden von draehten.
DE1691128U (de) Kuechenmesser od. dgl.
CH159729A (de) Handgriff für Messer.
CH194578A (de) Gerät zum Beschneiden der Klauen von Tieren, insbesondere von Wiederkäuern.
DE1652929A1 (de) Scherenschaerfer
DE1616429U (de) Kugelsperre im gelenk einer zange.
DE1755641U (de) Grasschere.
DE1771391U (de) Deckelverschluss-oeffner.
DE1833044U (de) Schere, insbesondere zum verrichten von garten- und blumenbinderarbeiten.
DE1508346U (de)
DE29707516U1 (de) Spargelabschneidemesser