[go: up one dir, main page]

DE1819484U - FURNITURE, IN PARTICULAR SEWING MACHINE TABLE. - Google Patents

FURNITURE, IN PARTICULAR SEWING MACHINE TABLE.

Info

Publication number
DE1819484U
DE1819484U DEL26890U DEL0026890U DE1819484U DE 1819484 U DE1819484 U DE 1819484U DE L26890 U DEL26890 U DE L26890U DE L0026890 U DEL0026890 U DE L0026890U DE 1819484 U DE1819484 U DE 1819484U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
furniture
guide
device plate
guides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL26890U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LIEBOLD KG WALTER
MOEBELWERK RUDERSBERG GmbH
Original Assignee
LIEBOLD KG WALTER
MOEBELWERK RUDERSBERG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LIEBOLD KG WALTER, MOEBELWERK RUDERSBERG GmbH filed Critical LIEBOLD KG WALTER
Priority to DEL26890U priority Critical patent/DE1819484U/en
Publication of DE1819484U publication Critical patent/DE1819484U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B75/00Frames, stands, tables, or other furniture adapted to carry sewing machines
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B21/00Sewing machines with devices for automatically controlling movement of work-carrier relative to stitch-forming mechanism in order to obtain particular configuration of seam, e.g. programme-controlled for sewing collars, for attaching pockets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Legs For Furniture In General (AREA)

Description

Möbel, insbesondere Nähmaschinentisch. Furniture, in particular sewing machine tables.

Die Erfindung bezieht sich auf ein Möbel mit höhenverstellbarer Tragplatte für ein Gerät, eine Maschine oder dergleichen, insbesondere auf einen Nähmaschinentisch mit höhenverstellbarer Einsatzplatte wobei dieses Möbel mit einer den Gleichlauf der Platte an ihren geführten Seiten gewährleistenden Vorrichtung versehen ist. Im allgemeinen werden derartige Geräteplatten mit Hilfe von Scherenbeschlägen hochgestellt, wobei zwei Scherenbeschläge an zwei einander gegenüberliegenden Seiten der hochstellbaren Geräteplatte angreifen. Diese Scherenbeschläge haben den Vorteile daß die Platte in der Ebene eines Scherenbeschlagea nicht kippen kann.The invention relates to a piece of furniture with a height-adjustable support plate for a device, a machine or the like, in particular to a sewing machine table with a height-adjustable insert plate, this piece of furniture being provided with a device that ensures the synchronism of the plate on its guided sides. In general, such device panels are raised with the aid of scissor fittings, with two scissor fittings attacking two opposite sides of the device panel that can be raised. These Scissor fittings have the advantage that the plate in the level of a scissor fittinga cannot tilt.

Dagegen verhindern derartige Scherenbeschläge nicht, daß die beiden Scherenbeschläge die Platte ungleichmäßig anheben, so daß diese sich also um eine parallel zur Ebene dercherenbeschläge verlaufende Achse verkantetDeshalb werden zweckmäßig Gleichlaufvorrichtungen vorgesehene um ein Verkanten beim Verschieben dieser Flatte'-zu verhin- deren. Bei derartigen parallel zu sich in, der Höhe ver- schiebbarenGeräteplatten sind Gleiehlaufvorrichtungen be- kante die an den Seiten der Platte angreifende Draht- seile aufweisen, die über Rollen so geführt sindp daß i. e einen Gleichlauf erzwingen. : . e Scherenbeschläge hebenden Nachteile daß sie einen verhältnismäßig großen Raum beanspruchen der bei den erwähnten Möbeln nicht immer zur Verfügung steht. On the other hand, such scissor fittings do not prevent the two scissor fittings from lifting the plate unevenly, so that this is about a parallel to the plane The axis of the scissor fittings is tilted are appropriate synchronization devices provided around to prevent tilting when moving this flattening whose. With such parallel to itself in, the height differ sliding device plates are sliding devices edge of the wire meshing on the sides of the plate have ropes that are guided over rollers so that i. e force synchronization. :. e scissor fittings raise the disadvantages that they have a take up relatively large space at the furniture mentioned is not always available.

Andererseits ist es bekannt, höhenverstellbare Platten in senkrecht verlaufenden Führungen zu führen, wobei jedoch, um ein Verkanten der Platte. zu"verhüten lediglich die an der Platte befestigten Führungsteile möglichst lang gemacht werden. Es ist jedoch nicht immer möglich, den Führungsteilen eine derartige Länge zu geben, die ein Verkanten der @latte in den Führungen mit Sicher- heitausschließt !. Die Erfindung geht von einem Möbel aus, bei dem die Hatte. durch an zwei Seiten angreifende Führungen geführt ist und besteht darin, daß als. Gleichlaufvorrichtung an der Geräteplatte eine Weile gelagert ist, deren Enden Zahnräder tragen, die in Zahnstangen eingreifen, die in der Nähe der Führungen in dem Möbelgestell angeordnet sind.On the other hand, it is known to guide height-adjustable panels in vertically extending guides, but to prevent the panel from tilting. To prevent it, only the guide parts attached to the plate are made as long as possible. However, it is not always possible to give the guide parts such a length that tilting of the bar in the guides excludes!. The invention is based on a piece of furniture in which the hat. is guided by engaging guides on two sides and consists in that as. Synchronization device is mounted on the device plate for a while, the ends of which carry gears which engage in racks which are arranged in the vicinity of the guides in the furniture frame.

Durch eine derartige Gleichlaufvorrichtung ist gewährleistet, daß sich die Platte an den einander gegenüberliegenden Seiten an denen die Zahnräder angeordnet sind, stets um den genau gleichen Betrag verschiebt. Die Platte könnte daher nur noch um die Achse dieser Welle kanten. Da jedoch die Zahnräder in der Regel an den schmäleren Seitender Platte angeordnet sindg so kann eine Kantbewegung der Platte um die Achse der die Zahnräder verbindenden Welle leicht durch die Führung aufgefangen werden, in der die Platte in senkrechter Richtung geführt istp also beispielsweise dadurch daß der eine Teil der Führung durch einen Metallstab mit Rechteckprofil und der andere Teil der Führung durch ein das Rechteckprofil umfassendes U-Eisen gebildet wird. Derartige Führungen verhindern Kantbewegungen um die die Zahnräder verbindene Welle sicher, auch wenn die ineinander-greifenden Führungsteile verhältnismäßig kurz sind, weil eine Kantbewegung um die erwähnte Welle von den Schenkeln des U-Profils aufgehalten wird. Dagegen wären derartige Führungen gegen eine Kantbewegung um eine senkrecht zu der Welle in der Ebene der Platte verlau- I. chse sehr empfindliche wenn diese ineinander grei- T"' P''yung9teil@ nur verhältnismäßig ku. T'ind. Eine i. : t : g3'antbewegung wird jedoch dureh öi'3 n der ?'. a. t-5e gslgerte. sile uno den Eingriff der Zahnräder an den Enden der Welle in die Zahnstangen in dpm Yiöbelgestell mit Sicherheit verhindert.Such a synchronizing device ensures that the plate is always displaced by exactly the same amount on the opposite sides on which the gears are arranged. The plate could therefore only edge around the axis of this shaft. However, since the gears are usually attached to the are arranged on narrower sides of the plate so a Edging movement of the plate around the axis of the gears connecting shaft easily caught by the guide in which the plate is guided in the vertical direction, for example, in that one part of the guide is formed by a metal rod with a rectangular profile and the other part of the guide is formed by a U-shaped iron comprising the rectangular profile. Such guides reliably prevent edging around the shaft connecting the gears, even if the interlocking guide parts are relatively short, because edging around the mentioned shaft is held up by the legs of the U-profile. On the other hand, such guides would counteract an edge movement around a plane perpendicular to the shaft in the plane of the plate. I. chse very sensitive if these interlock T "'P''yung9teil @ only relatively ku. T'ind. A i. : t: The g3'ant movement is, however, by means of the ? '. a. t-5e units. sile uno engages the gears the ends of the shaft in the racks in dpm yiöbel frame with security prevented.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sizd die Führungsstangen, die von einem U-förmigen Beschlag an der Platte umgriffen werden, an einer Seite als Zahnstange ausgebildet, so daß diese Fläche der Führungen zugleich die Zahnstangen der Gleichlaufvorrichtung bilden.In a particularly preferred embodiment of the invention sizd the guide rods, which are encompassed by a U-shaped fitting on the plate, designed on one side as a rack, so that this surface of the guides at the same time form the racks of the synchronizing device.

Die Zah@räder, Zahnstangen und Führungsstangen können aus Bitten,, aus Fiber oder Kunststoff z. B aus einem der Polyamid-Kunststoffe bestehen. Wie bei derartigen Möbeln übliche wird bei einer Aus- führuigsform der Erfindung das Hochstellen. der Platte . dmch eine Feder unterstützte Vorzugsweise ist wie ebenfalls schon bekannt tat, die Feder so starke daß sie dem Gewicht des Gerätes das Gleichgewicht hält. Bei der vorliegenden Ausführungsform der Erfindung ist in dem Möbelgestell ein zweiarmiger Hebel drehbar gelagerte dessen einer, längerer Arm an der Maschinenplatte angreift und an dessen anderem Arm das Ende der Feder befestigt ist.The gears, racks and guide rods can from requests, from fiber or plastic z. B from one of the Polyamide plastics are made. As is usual with such furniture, an Leading form of the invention the superscript. the plate . Preferably like a spring assisted also already known, the pen so strong that it balance with the weight of the device. In the present embodiment of the invention, a two-armed lever is rotatably mounted in the furniture frame, one longer arm of which engages the machine plate and the end of the spring is attached to the other arm.

Wie bei bekannten Möbeln mit hochstellbaren Geräteplatten kann auch bei einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung die Geräteplatte in verschiedenen Höhen festgestellt werden. Hierzu sind bei einer Ausführungsform der Erfindung in den die Führungsstangen umgreifenden Beschlogteileng in denen sich die Geräteplatte an den Führungsstangen fhrt senkrecht zur Führungsrichtung verschiebbare Stifte vorgesehen, die von e ax ndO : hden einem Handgriff aus gemeinsam betätigbar'sind. Die Enden dieser Stäbe werden vorzugsweise durch Federn gegen die Führungsstangen gedrückte die Rasten aufweisen, in die die Enden der Stifte einrasten können.As in the case of known furniture with device panels that can be raised, in one embodiment of the present invention the device panel can also be fixed at different heights. For this purpose, in one embodiment of the invention, in the fitting parts encompassing the guide rods, in which the device plate is guided on the guide rods, displaceable pins are provided perpendicular to the guide direction e ax ndO: hden Can be operated together with one handle. The ends these rods are preferably pressed by springs against the guide rods which have notches into which the ends of the pins can engage.

Bei anderen Ausführungsformen der Erfindung kann die Gleichlaufeinrichtung auch darin bestehen, daß in der Nähe des unteren und'oberen Endpunktes der Verschiebebe- wegung auf zwei einander-gegenüber liegenden Seiten'der C-eräteplatte Kettenrderin dem Mbelgestell drehbar ge- r't siKdj, die je durch eine starre Achse miteinander o : Lnd. Uber die auf einer Seite des Möbelgestells ' 33rn.e"cen Kettenroderführteine endloseKette, an csTon einem Trum die Gerliteplatte befestigt ist. Die -i3n Legten an den beiden einander gegenüberliegenden Seiten der Gerateplatte bewegen sich wegen der Verbindung der zwei Kettenroder durch eine starre Welle stets im Gleichlauf, so daß die an den Ketten befestigte Geräteplatte ebenfalls parallel zu sich verschoben wird.In other embodiments of the invention, the synchronization device can also consist in the fact that in the vicinity of the lower and upper end point of the displacement movement movement on two opposite sides of the C-device plate chain wheels rotatable in the furniture frame r't siKdj, which are ever interconnected by a rigid axis o: Lnd. About the one on one side of the furniture frame '33rn.e "cen chain lifter guides an endless chain csTon a strand the Gerliteplatte is attached. the -i3n put on the two opposite each other Because of the connection of the two chain harvesters by means of a rigid shaft, the sides of the device plate always move in synchronism, so that the device plate attached to the chains is also shifted parallel to itself.

Die Rastvorrichtung, die die Platte in den verschiedenen Höhenlagen festhält, kann auf verschiedene Weise ausge-. bildet seine beispielsweise derart%, daß die Platte stufenlos in jeder Höhenlage festgestellt werden kann.The locking device that holds the plate at different altitudes can hold on in different ways. forms his%, for example, that the plate can be determined steplessly at any altitude.

Die vorerwähnte Rastvorrichtung hat jedoch den Vorteil einer besonderen Einfachheit. Schließlich kann eine Bremsung und Feststellung der Geräteplatte auch durch beiderseitig gefederte Kunststoffstangen erfolgen.The aforementioned locking device, however, has the advantage of a special one Simplicity. Finally, braking and locking of the device plate can also be used by means of spring-loaded plastic rods on both sides.

Bei einer zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung ist mit der Geräteplatte eine Ausziehführung kombiniert, wobei diese senkrecht zu der die Höhenverschiebbarkeit der Geräteplatte ermöglichenden Führung verlaufende waagerechte Ausziehführung beispielsweise erst dann freigegeben sein kann, wenn die Geräteplatte in einer bestimmten Höhenstellung angelangt ist. Umgekehrt kann auch Voriiorge-getroffen sein » daß die senkreche Führung erst dann freigegeben ist wenn die Platte eine be- stimmte Ausziehstellung erreicht hat Weitere Merkmale der Erfindung ergeben. sich aus der folgenden Beschreibung einer Ausführungsform der Erfindung in Verbindung mit den Ansprüchen und der Zeichnung. Die einzelnen Merkmale können je für sich oder zu mehreren bei einer Ausführungsform der Erfindung verwirklicht-sein.In an expedient embodiment of the invention, a pull-out guide is combined with the device plate, and this can only be released, for example, when the device plate has reached a certain height position, perpendicular to the guide that allows the device plate to be moved in height. The other way round can also Priority was given to the vertical leadership is only released when the plate has has reached the correct extended position Further features of the invention result. from the following description of an embodiment of the invention in conjunction with the claims and the drawing. The individual features can each be implemented individually or collectively in an embodiment of the invention.

In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt.In the drawing, an embodiment of the invention is shown.

Figo 1 zeigt, die zum Verständnis der Erfindung notwendigen Teile in einer Ansicht.Fig. 1 shows the parts necessary to understand the invention in one view.

Fig. 2 zeigt einen Schnitt nnch der Linie II-II der Fig. 1 und Fig. 3 zeigt einen Schnitt nach der Linie III-III der Fig. 2 in vergrößerter Maßstab.Fig. 2 shows a section along the line II-II of Figs. 3 shows a section along the line III-III of FIG. 2 on an enlarged scale.

Bei der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform der Erfindung ist an zwei einander gegenüberliegenden Seitenwänden 1 und 2 eines Möbels je einsenkrecht verlaufender Metallstab 3 bzw. 4 befestigte der an der einen Seitenfläche 5 glatt ist und auf der gegenüber- liegenden Seitenfläche als Zahnstange 6 ausgebildet ist. \' Die Tischfläche 7 des Möbelstückes ist ausgeschnitten rjid in dieser Aussparung ist eine Geräteplatte 8-eingesetzt, die auf einem Metallträger 9 befestigt ist, an dessen Enden senkrecht nach unten verlaufende Führungsteile 10 und 11 befestigt sind, die im Querschnitt etwa U-förmig ausgebildet sind. und die mit dem einen Schenkel 12 an der glatten Stirnseite 5 der senkrechten Führungsschienen 3, 4 anliegen, während in die Zahnung 6 der Führungsschienen3pr4 jeein Zahnrad 13 eingreift, das in den Führungsteilen 109 11 drehbar gelagert ist und auf. einer Welle 14 befestigt ist, die sich über die ganze Länge'der Geräteplatte 11 erstreckt und die Zahnräder 13 in den Führungsteilen 10 und 11 drehfest miteinander verbindet.In the embodiment of the invention shown in the drawing, two mutually opposite side walls 1 and 2 of a piece of furniture each have a vertically extending metal rod 3 or 4 attached which is smooth on one side surface 5 and on the opposite lying side surface is designed as a rack 6. \ ' The table surface 7 of the piece of furniture is cut out rjid in this recess is a device plate 8-inserted, which is fastened on a metal support 9, at the ends of which guide parts 10 and 11 extending vertically downward are fastened, which are approximately U-shaped in cross-section. and the one with one leg 12 on the smooth face 5 of the vertical guide rails 3, 4 while in the teeth 6 of the guide rails 3pr4 each one gear 13 engages, which is rotatably mounted in the guide parts 109 11 and on. a shaft 14 is attached, which extends over the entire length of the device plate 11 and connects the gear wheels 13 in the guide parts 10 and 11 to one another in a rotationally fixed manner.

An der Unterseite der Geräteplatte'S igt noch ein dreiarmiger Hebel 15 um einen Bolzen 16 schwenkbar gelagert. An dem einen Arm 17 des Hebels ist eine Stange 18 angelenkt, deren freies Ende 18' in einer Bohrung 19 des Führungsteiles 11 geführt ist. An einem Arm 20 des dreirmigen Hebels 15 ist eine Stange 21 angelenkt, die e : Der Bohrung 22 des dem Führungsteil 11 gegenüber U- a. (ßfn FJhrungsteils 10 geführt isto An einem Arm 23 '-r'launigen Hebels 15 ist ein Betätigungshebel 24 CD ,! enkt der in einer an der Geräteplatte befestigten fi-"he 25 geführt ist und an seiner Außenseite einen ('rt. In den Führungsschienen 3 ? 4 sind in geeigneten Abständen Bohrungen 26 ausgespart, in die die Enden der Stangen 18 und 21 einrasten können. EineFeder27greiftan.darm 17 des dreiarmigen Hebels 15 ançde ts den Hebel 15 so zu ver- ! schwenkenp daß die Enden der Standen 18 und 21 gegen die Führungsschienen 3p 4 gedrückt sind. An einer Rückwand 28 des Möbels ist um'einen Bolzen 29 einZweiarmiger IIeel 30'Schwenkbar gelagerte'an dessen kürzerem Arm 31 das Ende einer starken Feder 32 angreift, und dessen längerer Arm 33 eine Rolle 34 tragt, die durch die Feder 32 gegen eine Gleitfläche an der Unterseite der Geräteplatte 8 gedrückt ist.A three-armed lever 15 is also mounted pivotably about a bolt 16 on the underside of the device plate. A rod 18 is articulated to one arm 17 of the lever, the free end 18 'of which is guided in a bore 19 of the guide part 11. On an arm 20 of the three-arm lever 15, a rod 21 is articulated, which e: The bore 22 of the guide part 11 opposite Including (ßfn FJhrteil 10 is guided to an arm 23 The witty lever 15 is an actuating lever 24 CD ,! the in one attached to the device plate fi "he 25 is out and one on its outside ('rt. In the guide rails 3? 4 are in Recessed holes 26 at suitable intervals into which the ends of the rods 18 and 21 can snap. A spring 27 grasps the intestine 17 of the three-armed one Lever 15 ançde ts the lever 15 so that ! pivot p that the ends of the stands 18 and 21 against the Guide rails 3p 4 are pressed. A bolt 29 is located around a rear wall 28 of the piece of furniture A two-armed IIeel 30 'pivotably mounted' on whose shorter arm 31 engages the end of a strong spring 32, and whose longer arm 33 carries a roller 34 which is pressed by the spring 32 against a sliding surface on the underside of the device plate 8.

Soll die Geräteplatte auf-oder abbewegt werden. so wird die Betätigungsstange 24 nach innen gedrückt, so daß die Enden der Stangen 18 und 21 aus den Bohrungen 26 derFührungsechienen 3"4 ausrasten. Dann kamdurch Drücken auf die Geräteplatte 8 oder Hochziehen der Geräteplatte S. dies' längs der Führungsschienen. 3s, 4 a. f'- und niederbewegt werden. Wird die Bettägigungsstange 2 freigegeben, so rasten unter Wirkung der Feder'27 die Enden der Stangen 18 und 21 in die nächste Aussparung 26 ein, die in den Bereich der Stiftenden kommt.Should the device plate be moved up or down. so the actuating rod 24 is pressed inwards, so that the ends of the rods 18 and 21 from the bores 26 the guide rails 3 "4 disengage. Then came through Press on the device plate 8 or pull up the Device plate S. dies' along the guide rails. 3s, 4 a. f 'and be moved down. Becomes the bed bar 2 released, then snap under the action of the spring '27 the ends of the rods 18 and 21 into the next recess 26, which comes in the area of the pin ends.

Die Feder 32 ist zweckmäßigerweise so bemessen, daß sie das Gewicht des auf der Platte 8 befindlichen Gerätes ausgleicht.The spring 32 is expediently dimensioned so that it supports the weight of the device located on the plate 8 compensates.

Die Aussparungen 26 sind bei Verwendung des Beschlages bei einem Nähmaschinentisch zweckmäßig so gewählt, daß die Geräte, latte in ihrer obersten Stellung verriegelt werden kann, in der die Oberseite der Geräteplatte 8 mit der Tischfläche 7 des Möbels in einer Ebene liegto In dieser Stellung steht das Unterteil der Nähmaschine über der Tischfläche 7, so daß dieses Unterteil nach Art eines Ärmelbrettes verwendet werden kann eitere Aus- sparungen 26 in den Führungsschienen 3 ? 4 sind so ange- ordnet, daß dieGeräteatte 8 in einer Hohe festgestellt werden kann, in der die Arbeitsebene der Nähmaschine in einer Ebene mit der Tischebene 7 liegt.When using the fitting on a sewing machine table, the recesses 26 are expediently chosen so that the devices can be locked in their uppermost position, in which the top of the device plate 8 is in one plane with the table surface 7 of the furniture Lower part of the sewing machine above the table surface 7, so that this lower part according to Art a sleeve board can be used. savings 26 in the guide rails 3? 4 are so appealing arranges that the device atte 8 detected at a height can be, in which the working plane of the sewing machine is in one plane with the table level 7.

Claims (1)

Schutzanspruche.Protection claims. 1) Nobel mit einer höhenverstellbaren Geräteplätte, insbesondere Nähmaschinentische mit einer den Gleichlauf der Platte an ihren geführten Seiten gewährleistenden Vorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß als Gleichlaufvorrichtung and der Geräteplatte (8) eine Welle (14) gelagert istp an deren Enden Zahnräder (13) befestigt sind, die in Zahnstangen (6) eingreifen, die in der Nähe der Führungen (3, 4) für die Gerateplatte (8) in'dem Möbelgestellt angeordnet sind.1) Nobel with a height-adjustable device plate, especially sewing machine tables with a device ensuring the synchronism of the plate on its guided sides, characterized in that as a synchronizing device on the device plate (8) a Shaft (14) is supported at the ends of which gear wheels (13) are attached, which are in toothed racks (6) intervene in the vicinity of the guides (3, 4) for the device plate (8) in'dem Furniture frames are arranged. 2) Möbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungen durch die zahnstangen selbst gebildet sind. 3) Möbel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daßzum'Zwecke des Gewichtsausgleichs"1n dem Möbelge-
stell ein zweiarmiger Hebel (30) drehbar gelagert ist, dessen einer Arm, (33) an der Geräteplatte angreift und an dessen anderem Arm (31) das Ende einer Feder (32) befestigt ist.
2) Furniture according to claim 1, characterized in that the guides are formed by the racks themselves are. 3) Furniture according to claim 1 or 2, characterized in that that for the purpose of weight compensation "in the furniture
a two-armed lever (30) is rotatably mounted, one arm (33) of which engages the device plate and the end of a spring (32) is attached to the other arm (31).
4) Möbel nach einem der AnsprUche 1 bis 3 bei dem die Geräteplatte durch eine Rastvorrichtung in verschiedenen Höhen feststellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß an den die Führungsschienen(3, 4) umgreifenden Führungsteilen (10, 11) in denen sich die Geräteplatte (8) an den Führungsschienen (3, 4) führt, senkrecht zur Führungsrichtung verlaufende Stäbe (18, 21) geführt sind, die von einem Handgriff gemeinsam betätigbar sind.4) Furniture according to one of claims 1 to 3 in which the device plate can be locked at different heights by means of a locking device, characterized in that that on the guide rails (3, 4) encompassing guide parts (10, 11) in which the device plate (8) guides itself on the guide rails (3, 4), perpendicular to the guide direction extending rods (18, 21) are guided, which can be operated together by a handle are. 5) Möbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Geräteplatte zusätzlich noch in einer Auszugsführung geführt ist.5) Furniture according to one of the preceding claims, characterized in that that the device plate is also guided in a pull-out guide.
DEL26890U 1960-06-15 1960-06-15 FURNITURE, IN PARTICULAR SEWING MACHINE TABLE. Expired DE1819484U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL26890U DE1819484U (en) 1960-06-15 1960-06-15 FURNITURE, IN PARTICULAR SEWING MACHINE TABLE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL26890U DE1819484U (en) 1960-06-15 1960-06-15 FURNITURE, IN PARTICULAR SEWING MACHINE TABLE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1819484U true DE1819484U (en) 1960-10-13

Family

ID=32939470

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL26890U Expired DE1819484U (en) 1960-06-15 1960-06-15 FURNITURE, IN PARTICULAR SEWING MACHINE TABLE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1819484U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1134879B (en) * 1961-02-01 1962-08-16 Strack & Co G M B H Carrying device for column sewing machines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1134879B (en) * 1961-02-01 1962-08-16 Strack & Co G M B H Carrying device for column sewing machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2263073A1 (en) FITTING FOR EXTENDABLE STORAGE OF AN EXTRA PLATE OR THE LIKE
DE4235764A1 (en) Holder, esp. on folding easel or stand, with support plate - has side guide struts along which support plate moves vertically, and manually operated locking pieces
DE1819484U (en) FURNITURE, IN PARTICULAR SEWING MACHINE TABLE.
DE1241355B (en) Device for moving storage shelves or the like.
EP0193888B1 (en) Sliding-roof frame for a lorry
DE2245271C3 (en) Sorting frame for chain-shaped goods
DE1000317B (en) Sliding belt conveyor
DE2042726C3 (en) Coal extraction device, consisting of a conveyor and a coal plow
DE2127309A1 (en) Flow rack
DE1167311B (en) Registration with paternoster-like circumferential carriers for receiving documents
DE7420791U (en) writing desk
DE9005705U1 (en) Drawer
DE661978C (en) Furniture, in particular a desk, with a writing surface that can be lowered into the frame and a roller shutter-like tabletop
DE590445C (en) Drawer runners
DE2600753A1 (en) Height adjustable draw leaf table - has guide and support rails for side panels in inclined slot under centre
DE974025C (en) Retractable belt conveyor for use as a face conveyor
AT230055B (en) closet
DE173170C (en)
DE1277181B (en) With an inclined ramp surface and sliding plate on the bottom, a forced guide housing for a mining machine designed in particular as a coal plow
EP0016878B1 (en) Device for adjusting a tiltable part of a bedframe
DE29818063U1 (en) Pull-out frame for tall cabinets
DE1921992C (en) Device for cutting a number of stacked material layers
DE1013258B (en) Sliding pocket with pocket walls provided transversely to the stacking direction for card files, registries or the like.
DE1654758C3 (en) School furniture with a vertically movable board
DE1839551U (en) FURNITURE WITH HEIGHT-ADJUSTABLE DEVICE PLATE.