[go: up one dir, main page]

DE181909A - - Google Patents

Info

Publication number
DE181909A
DE181909A DE181909A DE 181909 A DE181909 A DE 181909A DE 181909 A DE181909 A DE 181909A
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
holder
writing implement
attached
numbers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- M 181909 KLASSE 42 m. GRUPPE- M 181909 CLASS 42 WITH GROUP

JULIUS SCHMÖLCKE in REICHENAU, Sachsen.JULIUS SCHMÖLCKE in REICHENAU, Saxony.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 14. März 1906 ab.Patented in the German Empire on March 14, 1906.

Gegenstand der Erfindung bildet ein Schreibgerät, welches mit einer einfachen Vorrichtung versehen ist, um das Addieren größerer Zahlenreihen zu erleichtern. Zu diesem Zwecke ist auf dem Schreibgerät ein Ring mit einem Federhaken angeordnet, welcher zur Festlegung der jeweiligen Dekadenzahl beim Addieren einzelner Zahlenspalten durch eine geringe Fingerbewegung um eine Teilung einerThe subject of the invention is a writing instrument, which with a simple device is provided to make adding larger series of numbers easier. For this purpose a ring with a spring hook is arranged on the writing instrument, which is used to fix the respective number of decades when adding individual columns of numbers by a small Finger movement to one division of a

ίο auf dem Halter befindlichen Skala weiter gerückt wird. Ein Zurückführen ist nur nach vollständiger Aushebung des Federhakens aus der Skala möglich.ίο the scale on the holder moved further will. It can only be returned after the spring hook has been completely lifted out of the scale.

Diese Einrichtung besitzt gegenüber bekannten ähnlichen Vorrichtungen den Vorteil, daß sie wegen ihrer einfachen Bauart leicht auf jedem Schreibgerät angebracht werden kann, ohne es zu verlängern oder in anderer Weise ungünstig zu verändern, und daß sie wegen der leichten Fortschaltung mittels der Finger für alle möglichen Arten von Schreibgeräten verwendet werden kann.This device has the advantage over known similar devices that they are easily attached to any writing instrument because of their simple design can without lengthening it or changing it in any other unfavorable way, and that it because of the easy switching with the fingers for all kinds of writing implements can be used.

Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung in Fig. ι in Vorderansicht, in Fig. 2 in Seitenansicht und in Fig. 3 im Querschnitt dargestellt.The subject of the invention is shown in the drawing in FIG. 1 in a front view, in FIG. 2 shown in side view and in Fig. 3 in cross section.

Der Schreibstifthalter α ist auf seiner Oberfläche mit einem Metallbelag versehen, welcher eine Einteilung b, eine Längsnut c und eine Reihe von der Einteilung entsprechenden Vertiefungen d trägt.The pen holder α is provided on its surface with a metal coating which carries a division b, a longitudinal groove c and a series of recesses d corresponding to the division.

Auf dem Halter ist ein Ring e verschiebbar angeordnet, an welchem ein federnder Hebel f befestigt ist. Das eine hakenförmige Ende des letzteren kann durch ein Loch des Ringes e in die Lochreihe d eingreifen; jedoch sitzt der Hebel derart, daß bei Einwirkung auf den Ring e wohl ein Heraufbewegen über die Lochreihe, nicht aber ein Herabbewegen möglich ist. Soll dieses, erfolgen, so muß das hakenförmige Hebelende durch einen Druck auf das freie Hebelende aus den Löchern herausgehoben werden. Ein Stift g auf dem Halter begrenzt die Abwärtsbewegung, während ein Stift h auf dem Ring die Mitnähme bei der Fingerbewegung erleichtert. Ein Vorsprung im Innern des Ringes greift in die Nut c und verhindert seine Drehung. A ring e , to which a resilient lever f is attached, is slidably arranged on the holder. One hook-shaped end of the latter can engage in the row of holes d through a hole in the ring e; however, the lever is seated in such a way that when the ring e acts, it is possible to move up over the row of holes, but not to move it down. If this is to take place, the hook-shaped lever end must be lifted out of the holes by pressing the free lever end. A pin g on the holder limits the downward movement, while a pin h on the ring makes it easier to take it with you when you move your finger. A projection inside the ring engages in the groove c and prevents its rotation.

Bei der Addition wird bei jeder Dekadenzahl der Ring durch leichten Fingerdruck weitergeschoben, worauf der Federhaken sofort in die nächste Vertiefung einschnappt und eine Feststellung bewirkt. Man braucht also immer nur die Einerzahlen zu verfolgen, während die Dekadenzahlen durch die Zählvorrichtung am Halter selbsttätig addiert und am Schluß abgelesen werden, worauf sich dasselbe Spiel für die nächste Spalte wiederholt. During the addition, the ring is opened at each decade by lightly pressing the finger pushed on, whereupon the spring hook immediately snaps into the next recess and causes a determination. So you only have to keep track of the units, while the decade numbers are automatically added by the counting device on the holder and can be read at the end, whereupon the same game is repeated for the next column.

Die Schaltvorrichtung kann in beliebiger Weise geändert werden. Ebenso kann die Einrichtung sowohl an Haltern für Blei als auch für Federn angebracht werden. , Der Metallbelag kann um den ganzen Halter herumgehen oder nur einen Teil der Außenfläche bedecken.The switching device can be changed in any way. The Device can be attached to holders for both lead and feathers. , The Metal coating can go around the entire holder or just part of the outer surface cover.

Claims (1)

Paten t-Anspku cn :
Schreibgerät mit einer aus einem Schaltwerk bestehenden Addiervorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Schreibgerät (a) ein mit einer Zahlenteilung (b) versehener Metallbelag oder eine Hülse
Godfather t-claim cn:
Writing implement with an adding device consisting of a switching mechanism, characterized in that on the writing implement (a) a metal coating provided with a number division (b) or a sleeve
angebracht ist, an welcher ein durch Fingerdruck schrittweise verschiebbarer, durch einen federnden Haken (f) feststellbarer Ring (β) geführt wird, durch dessen Ver-Schiebung die Dekadenzahlen eingestellt werden.is attached to which a ring (β) , which can be shifted step by step by finger pressure and can be locked by a resilient hook (f ), is guided, by shifting the ring the decade numbers are set. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings. BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.BERLIN. PRINTED IN THE REICHSDRUCKEREI.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE181909A (en)
DE1786357B2 (en) Reset device for the car of preferably powered typewriters or the like. Office machines elimination from: 1436684
DE804293C (en) Push pin
DE927494C (en) Push pin
DE816804C (en) Exchangeable pen with exchangeable lead carriers or color cartridges
DE381440C (en) Exercise keyboard for typewriters
CH680496A5 (en)
DE141805C (en)
DE91253C (en)
DE742465C (en) Typewriter with decimal tabulator
DE151828C (en)
DE171115C (en)
DE576151C (en) Painting lock with any choice of characters
DE697015C (en) Sprout wheel with pressure device
DE199831C (en)
AT125919B (en) Adding machine.
DE1436115C (en) Telephone number register
DE178953C (en)
DE127937C (en)
DE224659C (en)
DE194538C (en)
DE616218C (en) Manually switchable line indicators on clamping devices for loose-leaf accounting
DE196566C (en)
DE597694C (en) Device for adding up and displaying the tricks, points and games or the like of cards
DE208878C (en)