[go: up one dir, main page]

DE1817089U - Sinkkasten. - Google Patents

Sinkkasten.

Info

Publication number
DE1817089U
DE1817089U DE1960K0035428 DEK0035428U DE1817089U DE 1817089 U DE1817089 U DE 1817089U DE 1960K0035428 DE1960K0035428 DE 1960K0035428 DE K0035428 U DEK0035428 U DE K0035428U DE 1817089 U DE1817089 U DE 1817089U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
cleaning
cleaning screw
gully
insert
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1960K0035428
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Dipl Ing Kapfhammer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1960K0035428 priority Critical patent/DE1817089U/de
Publication of DE1817089U publication Critical patent/DE1817089U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Description

  • Sinkkasten
    ------------
    Bekannte Sinkkästen bestehen aus einem Gehäuse mit einem oberen, seitlichen Ablauf. In das Gehäuse ist ein oben'offener Einsatz eingesenkt, der im Abstand vom Boden Lochungen aufweist.
  • Zwischen diesem Einsatz und dem Ablauf oder. Überlauf ist eine in das Niveau der stehenden Flüssigkeit eintauchende Trennwand vorgesehen, die eine Putzschraube aufweist. Die Putzschraube verschliesst eine Putzöffnung und ist zum Zwecke des Lösens und des Anbringens mit einem Ansatzkopf, z. B. Sechskantkopf, versehen, der innerhalb der tellerförmig angeordneten-Putzschraube liegt. Die besondere Form dieser Putzschzraube hat zur Folge, daß nach erfolgtem Putzen d. h. gelöster Putzschraube, nicht ohne weiteres festgestellt werden kann, ob die Putzschraube wieder eingesetzt wurde. Liegt ein solcher Einsatz nicht vor, so ist der Sinkkasten natürlich nicht mehr mit Geruchverschluß versehene Der vorliegenden Neuerung liegt die Aufgabe zu Grundes einen Sinkkasten dieser Art zu schaffen bei dem das Fehlen der Putzschraube augenfällig bei abgenommenem Sinkkasten oder auch mit diesem von außen festgestellt werden kann.
  • Die Aufgabe ist dadurch gelöst, daß sich der Ansatzkopf der Putzschraube aus der.. einen Begrenzungsebene der Putzschraube, also aus der durch den Rand des Schraubentellers bestimmten Ebene heraus erstreckte Die beiliegende Zeichnung zeigt eine Ausführungsform : eines neuerungsgemässen Sinkkastens im Schnitt.
  • Der Sinkkasten besteht aus dem Gehäuse 1, das mit einem seitlichen Ablauf 2 und sich daran anschliessendem Ablaufrohr 3 versehen ist. Das Gehäusa 1 ist zum Einsatz eines Sinkkastens 4 ausgebildet, der im Abstand vom Boden 5 Lochungen 6 aufweist und dem das Abwasser von oben her zufliesst. Zwischen dem Einsatz 4 und dem Ablauf 2 ist eine in die stehende Flüssigkeit 7 eintauchende Trennwand 8 vorgesehen, die eine Lochung mit eingesetzter Putzschraube 9, aufweist. Die Putzschraube 9 besitzt einen Sechskantansatz 10, der sich über die Ebene-der Putzschraube 9 so heraus erstreckt, daß sein Vorhandensein beim Einblick in das Gehäuse 1 von oben her festgestellt werden kann.
  • Es kann also nicht so leicht der Fall eintreten, daß nach Lösen der Putzschraube 9 zum Zwecke der Reinigung des Rohres 3 das Einsetzen der Putzschraube 9 vergessen wird.

Claims (1)

  1. S c h u t z a n s p r u c h : ----e-------------------------
    Sinkkasten, bestehend aus einem Gehäuse mit Ablauf, einem in dieses Gehäuse eingesenkten Einsatzund einer zwischen Aus-
    mündung des Ablaufes. und Einsatz liegenden Zwischenwand mit mitAnsatzkopf Putzschraube dadurch gekennzeichnete daß der Ansatzkopf, z. B.
    Sechskantkopf der Putzschraube sich aus der einen Begrenzungen ebene, z*B. der durch den Rand des Schraubentellers bestimmten
    Ebene, dieser Schraube heraus erstreckt, derart, daß bei entferntem Einsatz der Ansatz der Putzschraube von aussen erkennbar ist.
DE1960K0035428 1960-06-09 1960-06-09 Sinkkasten. Expired DE1817089U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960K0035428 DE1817089U (de) 1960-06-09 1960-06-09 Sinkkasten.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960K0035428 DE1817089U (de) 1960-06-09 1960-06-09 Sinkkasten.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1817089U true DE1817089U (de) 1960-08-18

Family

ID=32938654

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1960K0035428 Expired DE1817089U (de) 1960-06-09 1960-06-09 Sinkkasten.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1817089U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1817089U (de) Sinkkasten.
DE7605749U1 (de) Besteckkorb für Geschirrspülmaschinen
DE643369C (de) Blumentopfkuebel mit doppelter Wandung
DE452847C (de) In die Abwasserleitung einschaltbare Vorrichtung zur Verhinderung des Eindringens von Sielratten
CH158561A (de) Christbaumhalter.
DE610902C (de) Vogelbadehaeuschen fuer Zimmervoegel
DE599987C (de) Geruchverschluss
DE550696C (de) Ablaufvorrichtung fuer Waschtroege
AT157931B (de) Metallfuß für Metallschränke od. dgl.
DE1871187U (de) Vorrichtung zum anbringen eines geruchsbeseitigungs-, desinfektions- oder reinigungsmittels an klosettschuesseln.
DE2038820A1 (de) Unterputzdose aus Kunststoff fuer die elektrische Installation
DE658728C (de) Aus Zuschnitten zusammengesetzte und im ganzen verzinkte Blechbadewanne
AT132578B (de) Einrichtung an Waschtrögen od. dgl.
CH125922A (de) Schraubendübel.
CH288112A (de) Aufhängevorrichtung für mit einem Stiel versehene Geräte.
DE1850791U (de) Klosettbecken.
CH145672A (de) Friseurtoiletteneinrichtung.
CH385122A (de) Siphonvorrichtung für Waschbecken oder dergleichen
DE7838256U1 (de) Vorrichtung an einem sinkkasten, insbesondere fuer die hausentwaesserung, zum ausgleich von hoehenunterschieden
DE7226091U (de) Siphonverschluß, insbesondere für Abläufe von Waschmaschinen od. dgl
CH122961A (de) Bodenreinigungsapparat mit auswechselbarem Reinigungskörper.
CH676373A5 (en) Urinal dirt-collector - comprises perforated plate with holding portion which can be detachable from plate
DE1824836U (de) Vorrichtung zum entfeuchten von mauerwerk.
DE1850655U (de) Schlauchklemme.
DE8007978U1 (de) Gegen geruch abgedichteter bodenablauf mit seitlichem zulaufstutzen