Kranz Paul Dieviohsweller, mitiaohon
"Buch bzw. Heft, insbesondere Merkbu. ch für
yernsprechntmmem mt Ris-bereineluag"
DieNeue : eq bezieht sich auf'ein Buch bzw. Reft.
insbesondereMexbacb. fr'enspreehOMmaa mi Reisex
einteilung.
Ee sind Notizbücher in beliebiger Grösse bekannt
welche an der freien Längsseite eine alphabetische
Registereinteilungaufweisent. » le Buchstaben der alpba-
betischenRegietereiuteilung sind dabe : t auf
mehr oder minder grossen Lappen aufgebracht, die schuppen-
artig übereinander zu liegen kommen. Dabei sind einem.
Alphabetbnchataben Ein.... oder Mehr-Blätter, 11nierti ode..
mit den Einte : Llungen zugeordnett 30 sind
auch schon heftartige ! easchenfahrpläne bekannt, die mit
einem einzigen Griff sofort in der Nitte aufgeschlagen
werden&8nn9n$ w sieh tB* eine bersiehtsarte des
Eisenbemetzes befindet* Die beiden Hälften eines solchen
Saschtmfahrplanes sind wiedmmmit einer Registerein-
teilang versehen de Jeweils von der Fahrplanmitte aus
zuSbersehes is and die auf vorspringenden Lappen
angebrachtist. Insbesondere bei heftartier AusfThrung
eines Notizbuches, aschennachsch1agewerkes od. dgl.
ergibt sieh der Nachteile daß der Heftrneken eine
tibt st acM*tl} d d
genügende steifigkeit besitzt. Bei mehreren einer Register-
ziffer od. dgl zugeordneten Blättern eines Buches bzw.
Heftestritt zudem der Nachteil auf, daß die überdeckten
Blätter nicht leicht aufzuschlagen sind. Ausserdem werden
die mit den Registerziffern od. dgl. versehenen Blattlappen
beihäufigem Gebrauch leicht abgerissen.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde ein Buch
bzwHeft, z. B. ein Merkbuch für Femsprechnu. mmarn mit
Registerainteilung, wobei Geschäftsnummern. und Priva't-
Bümmern auf getressten Blättern desselben Registerbuch-
stabens eintrsgbar siadt zu shaffen welehes trot
derheftartigen Ausbildung gemUgead steif nd daher
sehr haltbar ist und das Auffinden der gewünschten Seiten
erheblich erleichtert. Ans-ba zto ? BintrauBg ? on Fern-.
rechmNBmex kann ein solches Buch bzw. Heft auch fir
die verschiedensten anderweitigen Zwecke geeignet sein
X ben r Bern-
z. B. zum Eintragen von Fernschreibnmnmern und/oder Fern-
sprechnummern, eschafts nd rivaasschrifen, oder als
sonstigesNachschlagewerke
3in wie : merkmal der Nofrt besteht darin,
daß jeweils mehrere Blätter im. Bereich vom gemeinsamen
FalrSßka bis zu iner enferntea dazn parallelen
Biegexase des eweHs abdeckenden lattes miteinander
verklebt sind.
Ein so aufgebautes Bueh bzw"Heft erhält blordur6h eine
genügende Steifigkeit und zudem uird die durch das
Aufschlagen der verschiedenen Blätter auftretende Bean-
spruchung an zwei voneinander getrennte Stellen verlegt.
Ferner wid das Af finden des abgedeckten Blattes derselben
Registerziffer od<dgl. erheblich erleichtert*
Vorteilhaft besitzeii die miteinander veruabten Be-
reiche aller 1llzhrfachen Buch-bzw. Heftblätter dieselbe
Beie< Hierdurch es'hä3. lediglich ein gewisser LSagsbereich
des Buches bzw. liettes eine ausreichozido wo-
gegen die übrigen Teile genend biegsam Meines*
Nach einem anderen Keanschen er Imermag nahmen
die nachfolgenden miteintder vjrbumdenen Blätter gegen-
Sber den vorausgehenden in ihrer Gröss vorzugsweise
inder Npeiß z usd die RegisereineiS. ua is aaf den
sichtbaren Randbereichen der Blätter
Lappenartige Blattei sr AaßiBgaag der Register-
einteilung kommen damit in Fortfall und die Gefahr der
Beschädigung bei häufigem Gebrauch wird erheblich g du
Bei einem Buch bzw"Heft mit einer von der uch-
bzw.Htmie ausgehndn nach bein Richtungen sich
fortsetzenden Rozistereint ; eilute und miii sich deckenden
Fingerkerben In den Blättern einer Buch-bzww lietthu£te
S erten in £tes e * bs
ändert sich neueNngsgemäss die Grôsse de miteinander
verbundenen Blätter v&n der Bssh r Eefitmie ans
zu den Buch-bzw. Seftdeckeln hin.
Weitere Kennzeichen der Neuerung egebsn sieh aus
der nachfolgenden Bescbribang eines in dy Zeichnung
dargestellten AasfShruagsbeispieles dep Zeichnung
zeigen :
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines neuersgsge
mässen Buches bzw. He. ftes ;
F1g. 2 eine Teilansicht eines mit derselben BegstBedN-
tjiltmg versehenen zweiteiligen Buch-bzw » Reft.
blattes und
Fig.3 eine schematische Vorderansicht des neueaa@sgemassen
Buchesbzw. Heftes..
DasBach bzw Hef tsi ? wie Sbih ss in der Sie
gefalteten Bogen 2 emjEgeba die z*B. durch den Faltrücken
gehendeKjLsoaaaern 3 mit dem Bseh-bzw* Befdeskel 4 vesbunden
sind Die. Bogen bzw. der Rottdeckel können wie üblich
aus Karton. FasesMf Kunsstoff oddg. estehe& uad
beliebige Srosse besitzen*
Neu. erungsgemäss a1nd ; jeweils mehrere, 1m dargestellten
AsfShrüagabeispiel zwe Blätter j ? bzw. 6 aer dem
Bereich a, begrenzt vom gemeinsamen Faltrûcken 7 uud eln
entfernten, dazu paralleen Biegekante S des jeweils
abdeckenden Blaes 6, miteinander verbunden ee-'
mäßg durch Ver&lbea Dadurch daß eweils die Blätter
5 und 6 über-dem Bereich a miteinander verklebt sind f
erhältder Buch-bzw. Beftrc&en eine genügende Steifig-
keit.
Vorteilhaft besitzen die Bereiche a. aller mehrfachen
Buch-bzw. HeftMtte 5 6 dieselbe Breite. Hierdurch
erhält das Buch bzw* Heft einen versteiften Bnch-bzw.
Beft. rüe
Reftrücken. wogegen die Übrigen Teile des Buches bzw.
Heftes genügend ela&tisch bleibe
Diemiteinander über dem. Bereich averklebtan Blät-
ter; ; und 6 besitzeuvorteilhaft dieselbe Größse. Zum.
leichteren Aufschlagen des abgedeckten Blattes 5 ist
das abdeckende Blatt 6 mit einer Fingerkerbe 9"Vorzugs-
weiseam unteren Ende der freien Längskante 10 versehen*
Die Blegekante 8 ist zweeìtmisslg bere ! ts in das Blatt 6
eingedrÜckt. Die Flachen 11 bzw. 12 der zusammengehörigen
Blätter 5 bzw.. 6 können f8r Eintrgsagen iron Nand mit
einer entsprechenden Einteilung versehen sein oder sind
von vorneherein bedruckt. Soll das neuerungsgemâsae Buch
bzw.Heft Z. B. zum Eintragen von getrennt
nachGeschäftsnummern und Pr1vatnumme-rn, dienen. werden
z. B. die Gescbäftenumern auf die » läohe 12 des Blattes 6
und die Privatnummem auf die Fläche des Blattes,
geschrieben. Eine ähnliche Eintragung ist fSß ssehrie&,
TlefeMiaBmsm nd Anschriftt Telefon"'nd F Einschreibe
nmmern odi. möglich. Die Blätter 5 und 6 sind dabei
wie dargestellt mit den Buohstaben einer alphabetischen
Registereint ; eilung versehen, wobei dieselben sowohl auf
dem. Blatt 5 und Bla 6 als anch auf Bla 6 allein
angebracht sein können.
Damitvorspringende Lappen der Blätter zur Anbrin-
gung der Registereinteilung worden ! t nebmen die
nachfe>lgenden miteinander verbundenen Blätter 51 x 6v gegen.
u d wsgeSnden rs
uber den veraNsehenden 5, $ n Lhrer Gx'oss, ? erzugsweise
in der Breite. zu und die Buchstaben der Reglsterein : te1-
lung od. dgl. sind auf'den sichtbaren Randbersihen
angebracht.
Bai der in der Zeichnung darg0s"talltan vorteil-
haftenAuofiilLrungstoxm das ßuches bzwe
Hefter geht die Regisiiereinteilung von der Bucbbzw.
Reftmitte aus =d, setzt sielt naizh beiden Richtungen
zu den Buch bzw. HefMokela. 4 hin fe r wobei zcs
leichteren Aufschlagen der Bch-&sw. Heftmite sich
deckende EiageBrben 14 in d& Blättern einer ßueh-
bzw. Hefthälfte vorgesehen sind. Bi Trosse der miteinander
verbundenen Blãtter ändert sich dann von der Buch-bUt
Reftmitte sus zu den Buch-* bzw. Hefdeekein bin.'
In der Buch-bzw. Heftmitte ist vorteilhaft ein
Bogen 15 vorgesehene der nicht mit einer Register-
eintellung versehen Ist und auf den besonders wichtige
dauerndsofort greifbare Notizen oder sonstige Sex
Darstellungen od*dgl. eingetragen werdea können bzw.
ausgedruckt sind. Soll das Buch bzw. Haft für Werben
Zweckedienen# kb=en auf diesen Blättern Reklametexte
bzw. Bilder angebracht s. ein..
Wreath Paul Dieviohsweller, mitiaohon
"Book or booklet, especially Merkbu. Ch for
yernsprechntmmem with Ris-Eineluag "
DieNeue: eq refers to a book or reft.
especiallyMexbacb. fr'enspreehOMmaa mi Reisex
classification.
Notebooks of any size are known
which on the free long side an alphabetical
Register division. »Le letters of the alpba
betischenRegietereiutgabe are there: t on
more or less large rags applied, the scaly
come to rest nicely on top of each other. There are one.
Alphabet letters A .... or more sheets, 11nierti or ..
with the unities: Lungen assigned to 30
already violent! easchenfahrplan known that with
opened immediately in the middle with a single handle
& 8nn9n $ w see tB * an overview of the
Eisenbemetzes is * The two halves of such a
Saschtm timetables are again with a register entry
partially provided de each from the middle of the timetable
Visible is the protruding tabs
is appropriate. Especially when it comes to stapling
a notebook, aschennach1agewerkes or the like.
see the disadvantages that the ink is a
tibt st acM * tl} dd
has sufficient rigidity. If there are more than one
number or the like assigned pages of a book or
Issue also has the disadvantage that the covered
Leaves are not easy to open. Also be
the tabs provided with the register numbers or the like
easily torn off with frequent use.
The innovation is based on the task of a book
or booklet, e.g. B. a booklet for Femsprechnu. mmarn with
Register division, with business numbers. and private
Bumblebee on chiseled sheets of the same register book
stabens can be entered to create welehes trot
The hilt-like training is therefore stiff and therefore stiff
is very durable and finding the pages you want
much easier. Ans-ba zto? BintrauBg? on remote.
rechmNBmex can also provide such a book or booklet fir
be suitable for a wide variety of other purposes
X ben r Bern-
z. B. for entering telex and / or telegraph
speaking numbers, eschafts nd rivaasschrifen, or as
other reference works
3in how: a feature of necessity is
that in each case several sheets in. Area from common
FalrSßka as far as a distance to the parallel
Bending exasperation of the slat covering each other with one another
are glued.
A book or booklet structured in this way receives a blordur6h
sufficient rigidity and also the
When the various leaves are opened,
stress relocated to two separate locations.
Furthermore, find the covered sheet of the same
Register number or the like much easier *
Advantageously, he owns the assets that have been shared
rich of all 1/2-fold book or. Sheets the same
Beie <Hereby it'hä3. just a certain range of Lags
of the book or liettes a sufficient word
against the other parts sufficiently flexible mine *
According to another Keanschen he took Imermag
the following with the wrapped sheets opposite-
More than the previous ones in their size preferably
in the direction of the directors. ua is aaf the
visible edge areas of the leaves
Lobe-like leaf egg sr AaßiBgaag the register
classification come with omission and the risk of
Damage from frequent use will be significant
In the case of a book or "booklet with one of the
or htmie going out in both directions
continuing Rozistereint; eilute and miii coincide
Finger notches In the leaves of a book or lietthu £ te
S erten in £ tes e * bs
the size changes according to each other
associated leaves v & n der Bssh r Eefitmie ans
to the book or. Seft lids down.
Further characteristics of the innovation can be seen from
the following description of a drawing
shown AasfShruagsbeispieles dep drawing
demonstrate :
Fig. 1 is a perspective view of a Neuersgsge
have to book or he. ftes;
F1g. 2 a partial view of one with the same BegstBedN-
tjiltmg provided two-part book or »Reft.
sheet and
3 shows a schematic front view of the neueaa @ sgemassen
Book or Issue ..
DasBach or Hef tsi? like sbih ss in the you
folded sheet 2 emjEgeba the z * B. through the folded back
walking KjLsoaaaern 3 with the eye or * Befdeskel 4 vesbunden
are the. Arch or the Rottdeckel can as usual
made of cardboard. FasesMf plastic oddg. estehe & uad
own any knobs *
New. according to a1nd; each several, 1m shown
AsfShrüaga example two leaves j? or 6 aer dem
Area a, bounded by the common folded back 7 and eln
distant, parallel bending edge S of each
covering blaes 6, interconnected ee- '
moderately by Ver & lbea by the fact that at times the leaves
5 and 6 are glued to one another over the area a f
receives the book or Ensure that there is sufficient rigidity
speed.
The areas a. all multiple
Book or Booklet 5 6 same width. Through this
the book or * booklet receives a stiffened booklet or.
Beft. rüe
Reefing. whereas the remaining parts of the book resp.
The booklet remains sufficiently elastic
The with each other over that. Area glued to leaves
ter; ; and 6 are advantageously the same size. To the.
easier opening of the covered sheet 5 is
the covering sheet 6 with a finger notch 9 "preferred
at the lower end of the free longitudinal edge 10 *
The exposed edge 8 is two misses! ts in sheet 6
pressed in. The surfaces 11 and 12 of the associated
Sheets 5 or 6 can be used for entries iron Nand with
be or are provided with a corresponding classification
printed from the start. Should be the new book
or booklet ZB for entering separately
by business number and private number, serve. will
z. B. the business numbers on the "12" of sheet 6
and the private numbers on the surface of the sheet,
written. A similar entry is fSß ssehrie &,
TlefeMiaBmsm nd Address Phone "'nd F Registered
mention odi. possible. Sheets 5 and 6 are included
as shown with the letters in alphabetical order
Registers; division provided, the same both on
to the. Sheet 5 and Bla 6 as also on Bla 6 alone
may be appropriate.
Use the protruding tabs of the leaves for attachment
the register division! t besides the
follow up with interconnected sheets 51 x 6v against.
ud wsgeSenden rs
About the disrespectful 5, $ n Your Gx'oss,? eratively
in width. to and the letters of the control unit: te1-
lung or the like are on the visible marginal overlays
appropriate.
Bai the "talltan advantage" shown in the drawing
adhere to the uches resp
The regisional division of the Bucb or.
Reft center off = d, sets sielt naizh in both directions
to the book or HefMokela. 4 hin fe r where zcs
easier opening of the Bch- & sw. Heftmite himself
opaque egg slices 14 in the leaves of a
or half of the booklet are provided. Bi hawser with each other
connected leaves then changes from the book-butt
Reftmitte sus to the book * or Hefdeekein bin. '
In the book or The middle of the booklet is advantageous
Sheet 15 which is not provided with a register
setting is provided and on the particularly important
instantly tangible notes or other sex
Representations or the like. can be entered or
are printed out. Should the book or detention for advertising
Purpose are # kb = en advertising texts on these sheets
or pictures attached see a ..