DE1814008A1 - Gehaeuse fuer eine Haushaltmaschine - Google Patents
Gehaeuse fuer eine HaushaltmaschineInfo
- Publication number
- DE1814008A1 DE1814008A1 DE19681814008 DE1814008A DE1814008A1 DE 1814008 A1 DE1814008 A1 DE 1814008A1 DE 19681814008 DE19681814008 DE 19681814008 DE 1814008 A DE1814008 A DE 1814008A DE 1814008 A1 DE1814008 A1 DE 1814008A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- cover plate
- side walls
- household machine
- parts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L15/00—Washing or rinsing machines for crockery or tableware
- A47L15/42—Details
- A47L15/4251—Details of the casing
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06F—LAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
- D06F39/00—Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00
- D06F39/12—Casings; Tubs
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
- Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)
Description
- Gehäuse für eine Haushaitmaschine Die Erfindung betrifft ein Gehäuse für eine Haushaltmasohine, wie fasch- oder Geschirrepülmaschine, Herd oder dgl., das im wesentlichen aus vier Seitenwänden und einer Deckplatte besteht.
- Bei den zuvor erwähnten Haushaltgeräten befinden sich die zur Bedienung dieser Geräte erforderlichen Funktionselemente in der Regel in oberen Gehäusebereich, und zwar teils an einem schmalen Streifen der Vorderseite, teils direkt an der Gehäuse ßeoberseite oder aber auch im RUckwandbereich. An diesen Stellen sind in Fall von Wasch- oder Geschirrspülmaschinen auch die wasserführenden Teile, insbesondere die Waschinittelein spüldosen angeordnet.
- Nun besteht bei derartigen Geräten häufig der wunsch, gewisse Varianten herstellen zu können, wobei sich die Variationen im allgemeinen auf die unterschiedliche Ausbildung der Bedien-und Anzeigeelemente erstrecken, wodurch ein mehr oder weniger großer Bedienungskomfort erzielt wird. Bei den bisher bekann ten Ausführungsformen von solchen Gehäusen war es bei derart tigen Varianten faut durchweg notwendig, mit Ausnahme einer Vorder- oder Rückwand das gesamte Gehäuse zu ändern, wenn eine Variante gemunscht wurde.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Gehäusebauform zu schaffen, die nicht mehr die Änderung des gesamten Gehäuses bei zuvor erwähnten Variationsforderungen bedingt, Zu diesem Zweck wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, daß die Deckplatte zusammen mit einem Teil mindestens einiger der Seiten-\wände zu einem kastenartigen Aufbau vereinigt ist, dessen Höhe etwa ein Fünftel der gesamten Gehäusehöhe umfaßt.
- Auf diese Weise wird es mit wesentlich geringerem aufwand als bisher möglich, eine ganze Reihe von Gerätevariationen herzustellen, weil stets nur der Aufsetzkasten zu ändern ist, während das gesamte restliche Gehäuse unverändert bleiben kann, Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung erhält man, wenn man von den vier Seitenwänden nur Teile der Vorder- und Rückwand mit der Deckplatte zu einem Aufbau zusarnmenfaßt. Dabei erstrecken sich nämlich einige Gehäuseteile über die volle Gehäusehöhe, so daß beispielsweise bei Waschmaschinen mit federnd aufgehängtem Wasch- und Schleuderaggregat die Aufhängestollen möglichst hoch im Gehäuse angeordnet werden können.
- Die Erfindung wird anhand einiger in der Zeichnung dargestellter schematisch gehaltener Ausführungsbeispiele näher erläutert. Darin zeigt: Figur 1 eine perspektivische Ansicht des Gehäuses einer front beschickbaren Troinmelwaschmaschine und Figur 2 eine Variante zu Figur 1 in gleicher Darstellung Gleiche Teile sind in beiden Figuren mit gleichen Bezugszei chen versehen.
- Das Gehäuse 10 der in Figur 1 dargestellten stirnbeschickbaren Trommelwaschmasch,ine besteht aus vier 5eitenwänden 11, 12, 13J und 14, von deren lediglich die die Beschickungsöffnung 15 tragende Vorderwand 11 eine besondere Gestalt aufweist. Die Vorder- und Rückwand 11 und 15 besitzen eine geringere Höhe als die beiden Seitenwände 12 und 14, an denen die aufhän gungen 16 für das elastisch gelagerte Trommelaggregat 17 befestigt sind. Das Gehäuse wird an seiner Oberseite durch die kastenartige Deckplatte 20 abgeschlossen, die aus der eigenthohen oberen Abschlußplatte 21 und den damit verbundenen, im Bereich der Vorder- und Rückwand liegenden hnsatsteile 22 und 23 besteht. An dieser Deckplatte sind alle Funktionselemente der Maschine angeordnet, die für die Bedienung und Beobachtung benötigt werden. Dazu zählen zum Beispiel Einsteliknöpfe 14, Vorwähltasten 25 und die Einspülvorrichtung 26. Im Falle einer Änderung dieser Funktionselemente braucht nur die Abdeckplatte 20 geändert zu werden, während die übrigen Gehäuse teile unverändert erhalten bleiben.
- Die in Figur 2 dargestellte Variante zeigt eine Abdeckplatte 30 in vollständiger Kastenbauweise, die ebenfalls alle Funktionselementc enthält, u. a. die schubladenartig auegeblldete EinspUlvorrichtung 27. In diesem Falle sind im Gehäuse Rahmenteile 31 nach oben gezogen, die zur Aufhüneung der clastischen Lcderelemcnte 16 dienen.
- 2 Aneprüche 2 Figuren
Claims (2)
- Schutzansprüche 1. Gehäuse fUr eine Haushaitmaschine, wie asch- oder Geschirrspülmaschine, Herd oder dgl., das im wesentlichen aus vier Seitenwänden und einer Deckplatte besteht, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckplatte zusammen mit einem Tetl mindestens einiger der Seitenviände zu einem kastenartigen Aufbau vereinigt ist, dessen Höhe etwa ein Fünftel der gesamten Gehäusehöhe um faßt.
- 2. Gehäuse nach nspruch 1, dadurch gekennzeichnet, da von den vier @eitenwänden nur Teile der Vorder- und Rückwand mit der Deckplatte zu einem Aufbau zusammengefaßt sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681814008 DE1814008A1 (de) | 1968-12-06 | 1968-12-06 | Gehaeuse fuer eine Haushaltmaschine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681814008 DE1814008A1 (de) | 1968-12-06 | 1968-12-06 | Gehaeuse fuer eine Haushaltmaschine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1814008A1 true DE1814008A1 (de) | 1970-07-02 |
Family
ID=5715919
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19681814008 Pending DE1814008A1 (de) | 1968-12-06 | 1968-12-06 | Gehaeuse fuer eine Haushaltmaschine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1814008A1 (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0238115A2 (de) * | 1986-02-19 | 1987-09-23 | Bauknecht Hausgeräte GmbH | Waschautomat |
EP0695825A1 (de) * | 1994-07-29 | 1996-02-07 | SERA S.r.l. | Ausgerüstete Abdeckplatte für elektrische Haushaltsgeräte |
EP0943721A1 (de) * | 1998-03-19 | 1999-09-22 | Miele & Cie. GmbH & Co. | Gehäuse für eine frontbeschickbare Wäschebehandlungsmaschine |
WO2004032699A1 (es) * | 2002-10-11 | 2004-04-22 | Plasticos Mondragon, S.A.U. | Fijación entre marco y tapa de la cubierta superior de electrodomésticos |
KR20070002543A (ko) * | 2005-06-30 | 2007-01-05 | 엘지전자 주식회사 | 드럼 세탁기의 케이싱 |
US20120180533A1 (en) * | 2011-01-17 | 2012-07-19 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Washing machine |
CN110742567A (zh) * | 2019-10-08 | 2020-02-04 | 珠海格力电器股份有限公司 | 一种连接组件及家用电器 |
-
1968
- 1968-12-06 DE DE19681814008 patent/DE1814008A1/de active Pending
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0238115A2 (de) * | 1986-02-19 | 1987-09-23 | Bauknecht Hausgeräte GmbH | Waschautomat |
EP0238115A3 (en) * | 1986-02-19 | 1988-05-04 | Bauknecht Hausgerate Gmbh | Automatic washing machine |
EP0695825A1 (de) * | 1994-07-29 | 1996-02-07 | SERA S.r.l. | Ausgerüstete Abdeckplatte für elektrische Haushaltsgeräte |
EP0943721A1 (de) * | 1998-03-19 | 1999-09-22 | Miele & Cie. GmbH & Co. | Gehäuse für eine frontbeschickbare Wäschebehandlungsmaschine |
ES2265700A1 (es) * | 2002-10-11 | 2007-02-16 | Plasticos Mondragon, S.L. | Fijacion entre marco y tapa de la cubierta superior de electrodomesticos. |
WO2004032699A1 (es) * | 2002-10-11 | 2004-04-22 | Plasticos Mondragon, S.A.U. | Fijación entre marco y tapa de la cubierta superior de electrodomésticos |
KR20070002543A (ko) * | 2005-06-30 | 2007-01-05 | 엘지전자 주식회사 | 드럼 세탁기의 케이싱 |
US20120180533A1 (en) * | 2011-01-17 | 2012-07-19 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Washing machine |
US9834879B2 (en) * | 2011-01-17 | 2017-12-05 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Washing machine |
US11242639B2 (en) | 2011-01-17 | 2022-02-08 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Washing machine |
US11649579B2 (en) | 2011-01-17 | 2023-05-16 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Washing machine |
US12152332B2 (en) | 2011-01-17 | 2024-11-26 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Washing machine |
CN110742567A (zh) * | 2019-10-08 | 2020-02-04 | 珠海格力电器股份有限公司 | 一种连接组件及家用电器 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3520272A1 (de) | Haushaltgeraet | |
DE10355671B4 (de) | Vorrichtung zur Abgabe mindestens einer Waschsubstanz in eine Waschmaschine | |
EP0238115B1 (de) | Waschautomat | |
DE1814008A1 (de) | Gehaeuse fuer eine Haushaltmaschine | |
EP0270753A1 (de) | Einbauspüle für Haushalte | |
DE7902525U1 (de) | Haushaltgerät mit einer Blende | |
EP0950749A1 (de) | Gehäuse für Waschautomaten | |
DE1907416U (de) | Einrichtung zum aufstocken von haushaltmaschinen. | |
DE2036622C3 (de) | Auswringvorrichtung für einen einen gebündelten Scheuerbehang aufweisenden NaBmop | |
EP2397601B1 (de) | Traverse für ein Haushaltsgerät, Baugruppe für den Zusammenbau eines Haushaltgeräts, und Haushaltgerät | |
DE19905742A1 (de) | Bausatz von mindestens zwei miteinander aufzustellenden, programmgesteuerten Haushaltgeräten | |
EP0352439A2 (de) | Waschtrommel | |
DE1760602A1 (de) | Haushalts-Waschvollautomat mit einer Wasch- und Schleudertrommel,deren Drehachse parallel zur Bedienungsseite verlaeuft | |
DE3537185C2 (de) | ||
DE1965785A1 (de) | Haushaltwasch- oder Geschirrspuelmaschine mit einem alle Teile der Maschine umschliessenden Blechgehaeuse | |
DE3242411A1 (de) | System zum kennzeichen der bedienungshandhaben an einem dosiergeraet | |
DE3803614A1 (de) | Steuerkasten fuer bedien- und anzeigeelemente von haushaltsgeraeten | |
DE29620945U1 (de) | Waschmaschine | |
DE3003262C2 (de) | Haushaltgerät, insbesondere zum Einbau in Küchenzeilen bestimmte Geschirrspül- oder Wäschebehandlungsmaschine | |
DE696857C (de) | Waschmaschine mit einer den Ruehrkoerper abdeckenden Schutzhaube | |
DE9417593U1 (de) | Eingerahmtes Box-Trainingspolster mit Lampenrahmen | |
DE4031223A1 (de) | U-foermiger grundrahmen zum aufbau eines gehaeuses fuer ein haushaltgeraet | |
CH420519A (de) | Reinigungsgerät | |
DE7109430U (de) | Befestigungsanordnung fuer einen zierrahmen | |
CH703349A1 (de) | Waschmaschine mit Waschmittel-Dosiervorrichtung. |