[go: up one dir, main page]

DE1812547U - Vorrichtung zum einrollen von gewinderillen in satzschleifscheiben zum schleifen von gewinden unterschiedlicher durchmesser. - Google Patents

Vorrichtung zum einrollen von gewinderillen in satzschleifscheiben zum schleifen von gewinden unterschiedlicher durchmesser.

Info

Publication number
DE1812547U
DE1812547U DEM33727U DEM0033727U DE1812547U DE 1812547 U DE1812547 U DE 1812547U DE M33727 U DEM33727 U DE M33727U DE M0033727 U DEM0033727 U DE M0033727U DE 1812547 U DE1812547 U DE 1812547U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding
slide
different diameters
threads
thread grooves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM33727U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mso Maschinen & Schleifmittelwerke AG
Original Assignee
Mso Maschinen & Schleifmittelwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mso Maschinen & Schleifmittelwerke AG filed Critical Mso Maschinen & Schleifmittelwerke AG
Priority to DEM33727U priority Critical patent/DE1812547U/de
Publication of DE1812547U publication Critical patent/DE1812547U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Grinding And Polishing Of Tertiary Curved Surfaces And Surfaces With Complex Shapes (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Einrollen von Gewinderillen in Satzschleifscheiben mm Schleifen von Gewinden unterschiedlicher Durchmesser Es ist bekannt, zum Schleifen von Profilen, insbesondere zum Gewindeschleifen durch Mehrprofilschleifscheiben, die Gewindeform in die Schleifscheiben mittels Profilierrollen einzudrücken. Dabei läuft die Schleifscheibe mit verminderter Geschwindigkeit, nimmt die unter sanftem Druck aufgesetzte Rolle mit, so daß das Schleifkorn der Scheibe entsprechend dem Gewindeprofil herausbricht. Das Profil der Profilierrolle entspricht dem Profil des Werkstücks, die Schleifscheibe dagegen zeigt das Profil in negativer Form.
  • Es ist häufig der Fall, daß Werkstücke nahe beieinanderliegende Gewinde aufweisen. Aus Rationalisierungsgründen ist man bedacht, diese in einem Arbeitsgang herzustellen.
  • Die Erfindung betrifft eine neue abbildung einer Vorrichtung um einrollen von Gewinderillen in Satzschleifscheiben, die das gleichzeitige scnleifen von Gewinden von unterschiedlichem Durchmesser zuläßt. Hierzu ist bei einem Gerät zum Profilieren von Schleifscheiben, insbesondere für Gewindeschleifmaschinen, mit einem auf einer Grundplatte gegen die Schleifscheibe verschiebbaren Schlitten, der austauschbar die Profilierrolle trägt, der Schlitten zur Aufnahme weiterer Unterschlitten mit von diesen austauschbar aufgenommenen Profilierrollen ausgebildet und diese Unterschlitten gegen die ihnen zugeordneten Schleifscheiben einstellbar sind. zweckmäßig ist der Hauptschlitten als Doppelschlitten zur Vor-und Feineinstellung ausgebildet und der oder die Unterschlitten über eine Feinstellvorrichtung auf dem Hauptschlitten einstellbar. Der oder die Untersohlitten können dabei auch als Kreuzschlitten ausgebildet sein, um auch den Abstand der verschiedenen Profilierrollen dem jeweiligen Abstand der Schleifscheiben anpassen u können.
  • Zufolge dieser Mehrfachauabildung lassen sich an ein Werkstück gleichzeitig mehrere Gewinde von gleicher Steigung aber verschiedenem Durchmesser einschleifen « Die neue Ausbildung ist nachstehend anhand des in der
    Zeichnung dargestellten Ausführungabeispiels näher er-
    läutert. Es zeigen s
    Fig. 1 die Vorrichtung in Vorderansicht,
    Fig. 2 einen. uerschnitt in Höhe der Achsen
    durch die Profilierrollen, Fig. 3 einen Längsschnitt aurch das Gerat in der Ebene der Haupteinstellscheibe und Fig. 4 einen Längsschnitt durch einen Unterschlitten.
  • Auf einer Grundplatte 1 ist ein Sonlitten 2 mittels eines Zahnstangenritzelgetriebes 3, 4 gegen die Schleifscheibe 11 verschiebbar geführt (Fig. 3). der Schlitten 2 trägt den Hauptschlitten 3, der ebenfalls in Richtung auf die Schleifscheibe 11 verschiebbar ist. Die Verstellung erfolgt über eine Gewindespindel, Schraubenradpaar 7 und Handrad 8. Der Schlitten 5 trägt in feser Anordnung aber austauschbar einen Lagerbock 9 mit der ßrofilierrolle 10.
    Der Schlitten 3 ist parallel s ; u des Profiliergerät 9,10
    mit einer Schwalbenschwanznut zur Aufnahme eines schlitz tens 21 versehen, der als Lagerbock 13 einer zweiten Profilierrolle 16 ausgebildet ist. Der Lagerbock 15 kann auch austauschbar von der schlittenführung 21 aufgenommen sein. Die chlittenführung 21 ist durch eine Spindel 14 und Feineinstellknopf 15 auf dem Schlitten 5 einstellbar.
  • Die Profilierrolle 16 kann somit unabhängig von der Profilierrolle 10 auf den Durchmesser der ihr zugeordneten Schleifscheibe 17 eingestellt werden. Die Beistellung der beiden Profilierrollen erfolgt dabei gemeinsam durch den Schlitten, 5.
  • Die Schlittenführung 21 mit dem Lagerbock 13 kann dabei auch als Kreuzschlitten ausgebildet sein, um auch
    eine uerverstellung der Profilierrolle 16 zu der Pro-
    filierrolle 10 zu ermöglichen, so daß die beiden Profilierrollen 10,16 auch auf den jeweiligen Abstand der beiden zu profilierenden schleifscheiben 11, 17 eingestellt werden können.
  • Auch können auf dem Schlitten 5 mehrere Führungen für weitere Schlitten 21, 13 vorgesehen sein, um drei oder mehrere Schleifscvheiben gleichzeitig profilieren zu können.

Claims (3)

  1. S c h u t z a n s p r ü c h e : 1. Vorrichtung zum Einrollen von Gewinderillen in Satzschleifscheiben zum Schleifen von Gewinde mit unterschiedlichem Durchmesser aber gleicher Gewindesteigerung auf Gewindeschleifmaschinen aus einem auf einer Grundplatte gegen die schleifscheibe verschiebbaren Träger, der in fester Anordnung aber austauschbar die l'rofilierrolle tragt, d a d u r o h g e k e n n -z e i c h n e t, daß der Träger (5) zur Aufnahme weiterer, parallel u seiner Verschieberichtung verschiebbarer Hilfsschlitten (21) ausgebildet ist und diese Hilfsschlitten (21) weitere rofelieraggregate (13, 16) tragen.
  2. 2* Vorrichtung nach Auspruch 1, d a d u r c h g ek e n n z eie h n e t, daß die Hilfsschlitten (21) unabhängig von der Verschiebebewegung des Tragers (5) auf diesem verschiebbar und einstellbar sind.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Hilfsschlitten (21) als Kreuzschlitten zur Einstellung des Abstands der verschiedenen schlitten voneinander ausgebildet sind.
DEM33727U 1960-01-05 1960-01-05 Vorrichtung zum einrollen von gewinderillen in satzschleifscheiben zum schleifen von gewinden unterschiedlicher durchmesser. Expired DE1812547U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM33727U DE1812547U (de) 1960-01-05 1960-01-05 Vorrichtung zum einrollen von gewinderillen in satzschleifscheiben zum schleifen von gewinden unterschiedlicher durchmesser.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM33727U DE1812547U (de) 1960-01-05 1960-01-05 Vorrichtung zum einrollen von gewinderillen in satzschleifscheiben zum schleifen von gewinden unterschiedlicher durchmesser.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1812547U true DE1812547U (de) 1960-06-02

Family

ID=32939908

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM33727U Expired DE1812547U (de) 1960-01-05 1960-01-05 Vorrichtung zum einrollen von gewinderillen in satzschleifscheiben zum schleifen von gewinden unterschiedlicher durchmesser.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1812547U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3005606A1 (de) * 1980-02-15 1981-08-20 Hauni-Werke Körber & Co KG, 2050 Hamburg Schleifmaschine
DE3050373C2 (de) * 1980-02-15 1988-05-26 Koerber Ag, 2050 Hamburg, De

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3005606A1 (de) * 1980-02-15 1981-08-20 Hauni-Werke Körber & Co KG, 2050 Hamburg Schleifmaschine
DE3050373C2 (de) * 1980-02-15 1988-05-26 Koerber Ag, 2050 Hamburg, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH639305A5 (de) Teilwaelzverfahren und vorrichtung zum schleifen von verzahnungen mit evolventenfoermigem zahnflankenprofil.
DE102006009938A1 (de) Vorrichtung zur Bearbeitung eines Werkstücks
DE2714222A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur feinbearbeitung der anlaufbunde fuer waelzkoerper von waelzlagern
DE2538209A1 (de) Doppelspindel-flachschleifmaschine
DE1453213C3 (de)
DE610866C (de) Vorrichtung zum Abschleifen geschweisster Schienenstoesse
DE1812547U (de) Vorrichtung zum einrollen von gewinderillen in satzschleifscheiben zum schleifen von gewinden unterschiedlicher durchmesser.
DE3639264C2 (de) Vorrichtung zum Kopierschleifen und Glätten von zylindrischen und sphärischen Oberflächen
DE4437832A1 (de) Anschlagvorrichtung für kreisbogenförmige Werkstücke
DE900011C (de) Mehrspindelbohrmaschine
DE935877C (de) Setzstock fuer Walzenkalibrierdrehbaenke
DE1502543B1 (de) Vorrichtung zum Abrichten von profilierten Schleifscheiben zum Schleifen von Stirnraedern mit schraubenfoermig verlaufenden Zaehnen von insbesondere Evolventenprofil
DE2714018C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von mit großer Genauigkeit geradem Stabmaterial durch Ziehen mit einem Ziehstein
CH647431A5 (en) Apparatus and process for the cold rolling of sections by rolling on the circumference of a simultaneously rotating workpiece
DE927128C (de) Feilenschleifmaschine fuer Halbrundfeilen
DE553772C (de) Verfahren zur Bearbeitung von Supportfuehrungsbahnen groesserer Laenge
DE1857319U (de) Vorrichtung zum festwalzen von radsatzprofilen.
DE2520666C3 (de) Vorrichtung zum Angleichen der Oberkante der unteren Arbeitswalze von Walzgerüsten an die Walzlinie
DE202004012067U1 (de) Walzwerkzeug zum spanlosen Kaltwalzen von Profilen durch Querwalzen mittels paarweise angeordneten Walzstangen oder Rundwalzwerkzeugen
DE4024043A1 (de) Vorrichtung zum drehen von kugeln aus holz und kunststoff sowie zum nachdrehen vorhandener kugeln
DE426820C (de) Fuehrung fuer den Laengsschlitten des Quersupports fuer die Werkzeugspindel an Werkzeug-insonderheit Schleifmaschinen
DE1502465C (de) Bandschleifmaschine
DE602472C (de) Vorrichtung zum Abrichten profilierter Schleifscheiben
DE202006003376U1 (de) Vorrichtung zur Bearbeitung eines Werkstücks
DE2409452C2 (de) Schleifmaschine