DE1810835A1 - Metal link belt with wire elements for belt conveyor - Google Patents
Metal link belt with wire elements for belt conveyorInfo
- Publication number
- DE1810835A1 DE1810835A1 DE19681810835 DE1810835A DE1810835A1 DE 1810835 A1 DE1810835 A1 DE 1810835A1 DE 19681810835 DE19681810835 DE 19681810835 DE 1810835 A DE1810835 A DE 1810835A DE 1810835 A1 DE1810835 A1 DE 1810835A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- conveyor belt
- belt
- longitudinal direction
- webs
- links
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G17/00—Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface
- B65G17/06—Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface having a load-carrying surface formed by a series of interconnected, e.g. longitudinal, links, plates, or platforms
- B65G17/063—Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface having a load-carrying surface formed by a series of interconnected, e.g. longitudinal, links, plates, or platforms the load carrying surface being formed by profiles, rods, bars, rollers or the like attached to more than one traction element
- B65G17/064—Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface having a load-carrying surface formed by a series of interconnected, e.g. longitudinal, links, plates, or platforms the load carrying surface being formed by profiles, rods, bars, rollers or the like attached to more than one traction element the profiles, rods, bars, rollers or the like being interconnected by a mesh or grid-like structure
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G2201/00—Indexing codes relating to handling devices, e.g. conveyors, characterised by the type of product or load being conveyed or handled
- B65G2201/02—Articles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Belt Conveyors (AREA)
- Structure Of Belt Conveyors (AREA)
Description
"Metallgliederband mit Drahtelementen für BandfUrderer" Die Erfindung liegt auf dem Gebiet der Bandfördervorrichtungen und betrifft ein Metaligliederband mit Drahtelementen, vorzugsweise aus Flachdraht, für Bandförderer. Das Metaligliederband ist mit Bauteilen versehen, die Ermüdungserscheinungen an Zuggliedern des Bandes entgegenwirken sollen, die von einer wie derholten elastischen Verformung der Zugglieder herrtihren, die auftreten, wenn das Band seitliche Kurven durchläuft. Im einzelnen betrifft die Erfindung ein Metallgliederband mit Flachdraht elementen für Bandförderer mit einer Vielzahl von geschlitzten Zwischengliedern, die längs der Bandkanten neben Zuggliedern des Bandes angeordnet sind. Die Zwischenglieder nehmen nahezu die gesamte Zuglast des Bandes auf, wenn es seitliche Kurven durchläuft. Hierdurch sollen sowohl die elastische Verformung und die hieraus folgenden Ermüdungserscheinungen und 3eschädigungen der Zugglieder nahezu vollständig vermieden werden."Metal link belt with wire elements for belt conveyors" The invention is in the field of belt conveyors and relates to a metal link belt with wire elements, preferably made of flat wire, for belt conveyors. The metal link belt is provided with components that prevent signs of fatigue on tension members of the belt to counteract the repeated elastic deformation of the tension members that occur when the belt makes lateral curves. In detail The invention relates to a metal link belt with flat wire elements for belt conveyors with a multitude of slotted intermediate links running alongside the belt edges Tension members of the tape are arranged. The intermediate links take up almost all of the Tensile load on the belt when it makes lateral curves. As a result, both the elastic deformation and the resulting signs of fatigue and damage the tension members are almost completely avoided.
Metallgliederbänder mit Flachdrahtelementen für Bandförderer sind beispielsweise durch das US-Patent 2 872 023 bekannt. Im allgemeinen weisen derartige Bänder eine Vielsahl von Zuggliedern auf, die derart ausgebildet sind, daß eine Vielsahl von sich in Längsrichtung des Bandes erstreckende Stege sum Aufnehrrea der Zugkräfte entsteht. Die Stege weisen durchgehende Schlitze auf. Eine Anzahl von Zugbolsen, die in Querrichtung verlaufen, erstrecken sich durch die Schlitse für eine Verbindung der Zugglieder, die in bestimmten Grenzen ein Gleiten der miteinander verbundenen Glieder in- und gegeneinander zuläßt.Metal link belts with flat wire elements for belt conveyors are known for example from U.S. Patent 2,872,023. in the general such bands have a variety of tension members that are designed in this way are that a variety of webs extending in the longitudinal direction of the belt Sum absorption of the tensile forces arises. The webs have continuous slots. A number of draw bolts, which run in the transverse direction, extend through the Schlitse for a connection of the tension members, which slide within certain limits the interconnected links in and against each other.
Die Stege jedes Zuggliedes sind durch sich in Querrichtung der Bandes erstreckende Verbindungsglieder aneinander angeschlossen, die zusammen mit den Stegen mehrere keil- bzw. trapezförmige Bügel bilden. Die Bügel, die zu jedem Zugdied gehören, sind mit den Bügeln verschachtelt, die zu den in Längsrichtung des Bandes benachbarten Zuggliedern gehören. Dadurch ist es möglich, daß das Metallband in Längsrichtung zusammenschiebbar ist.The webs of each tension member are through in the transverse direction of the belt extending connecting links connected to one another, together with the webs form several wedge or trapezoidal brackets. The stirrups that belong to every train song, are nested with the stirrups that are adjacent to those in the longitudinal direction of the ribbon Tendons belong. This makes it possible that the metal strip in the longitudinal direction is collapsible.
Wenn das Metallband eine seitliche Kurve durchläuft, schiebt es sich in Längsrichtung zusammen, wobei das Mzß der Längsverschiebung längs der Breite oder Querausdehnung des Bandes zu-bzw. abnimmt. Die näher an der konkaven Kurveninnenseite des Bandes gelegenen Bügel verschachteln sich mit den in Längsrichtung folgenden Bügeln enger als diejenigen Bübel, die mehr oder weniger näher an der konvexen Außenkante des Metallbandes liegen. Infolgedessen wird die gesamte Zuglast des Metallbandes beim Durchfahren seitlicher Kurven von einer verhältnismäßig kleinen Anzahl von Stegen aufgenommen, die nahe der äußeren Kante des Bandes angeordnet sind.When the metal band makes a sideways curve, it will slide together lengthways, with Mm being the lengthwise displacement along the width or transverse expansion of the tape to or. decreases. The closer to the concave inside of the curve The stirrups located on the tape nest with those following in the longitudinal direction Iron tighter than those brackets that are more or less closer to the convex outer edge of the metal band. As a result, the entire tensile load of the metal belt becomes when driving through side curves of a relatively small number of Added ridges, which are arranged near the outer edge of the tape.
Es wurde beobachtet, daß bei einer derartigen Kurvenfahrt mit entsprechender Lastverteilung die Stege und Verbindungsglieder des äußeren Teiles jedes Zuggliedes 3iegekräften unterworfen werden, die eine elastische Verformung oder Biegung des Zug gliedes herbeiführen, und zwar besonders an den Verbindungsstellen zwischen den Stegen und den Verbindungsgliedern. , Das wiederholte Auftreten derartiger Kräfte und die daraus resultierende elastische Verformung veranlassen häufig Ermüdungserscheinungen und entsprechende Beschädigungen der Zugglieder an den vorerwähnten Verbindungsstellen.It has been observed that with such a cornering with corresponding Load distribution on the webs and links of the outer portion of each tension member 3 bending forces are subjected to elastic deformation or bending of the Bring tension member, especially at the junctions between the webs and the connecting links. 'The repeated occurrence of such forces and the resulting elastic deformation often causes fatigue and corresponding damage to the tension members at the aforementioned connection points.
Eine Lösung dieses Problems ist in dem US-Patent 3 261 451 gezeigt. Hier wird als Lösung angesehen, daß die elastische Verformung durch eine sich verjüngende Porm der schlitze in den Stegen, durch die sich die querverlaufenden Zugbolsen erstrekken, und zwar die elastische Verformung, der die Stege regelbar bei seitlicher Kurvenfahrt des Bandes unterworfen sind, über eine groSe Oberfläche der Zugglieder verteilt werden, um auf diese Weise die örtlichen Ermüdungserscheinungen und Beschädigungen der Verbindungestellen zwischen den Stegen und Verbindungegliedern zu vermindern. Während diese Lösung bei einigen Förderbandkonstruktionen zufriedenstellende Ergebnisse zeigt ist diese Lösung nicht geeignet, Ermüdungserscheinungen und Beschädigungen der Stege bei derartigen Bändern zu vermeiden, die verhältnismäßig schwere Lasten längs einer stark gekrümmten Bahn transportieren.One solution to this problem is shown in U.S. Patent 3,261,451. The solution here is that the elastic deformation is caused by a tapering Porm of the slots in the webs through which the transverse tension bolts extend, namely the elastic deformation that regulates the webs when cornering sideways of the tape are distributed over a large surface area of the tension members in this way the local signs of fatigue and damage to reduce the connection points between the webs and connecting links. While this solution has given satisfactory results with some conveyor belt designs shows this solution is unsuitable, signs of fatigue and damage of the webs in such belts to avoid the relatively heavy loads transport along a strongly curved path.
Die vorliegende Erfindung schafft eine verbesserte Lösung sur Vermeidung der Ermüdungserscheinungen und der daraus resultierenden Beschädigungen der Stege an Flachdrahtgliedern von mit Metallgliederbändern zu Förderzwecken, indem vorgesehen ist, daß andere bauteile als die Stege die Zuglast des Bandes aufnehmen, wenn das Band sich in seitlicher Kurvenfahrt befindet.The present invention provides an improved solution to avoidance the signs of fatigue and the resulting damage to the webs on flat wire links provided by using metal link belts for conveying purposes is that components other than the webs take up the tensile load of the belt when the Tape is cornering sideways.
Derartige Bauteile usfassen eine Vielzahl von gesohlitzten Zwischengliedern, die neben den Zuggliedern längs der Bandränder angeordnet und mittels sich quer erstreckender Zugbolzen mit dem Band verbunden sind, die auch die Zugglieder untereinander verbinden.Such components include a large number of sole-seated intermediate links, which are arranged next to the tension members along the tape edges and by means of themselves transversely extending tension bolts are connected to the belt, which also the tension members with each other associate.
Im allgemeinen umfaßt eine Ausführungeform nach der Erfindung folgende Bauteile: eine Vielzahl ton sich in Querrichtung des Bands erstreckenden Zuggliedern aus Flachdraht, lit denen in einstückiger Bauweise eine Vieisl von seitlich ii Abstand voneinander angeordneten, sich in Längerichtung des Metallgliederbandes eretreckenden Stegen und eine Vielaahl von sich in Querrichtung des Bandes erstreckenden Verbindungsgliedern ausgebildet ist, von denen Jedes Verbindungsglied die benachbarten Stege miteinander verbindet, wobei einander benachbarte Verbindungsglieder twischen entgegengesetzten Enden der Stege angeordnet sind, so daß die Stege und die Verbindungsglieder jedes Zuggliedes eine Vielzahl von sich abwechselnd in verschiedene Richtungen öffnenden BUgeln mit Keil- bzw. Trapezform bilden, wobei jeder Steg ein Paar in Längsrichtung des Bandes voneinander angeordnete erste Öffnungen aufweist, die sich in seitlicher Richtung durch die Stege hindurcherstrecken und von denen mindestens eine erste Öffnung in Jedem Steg einen sich in Längsrichtung des Bandes erstreckenden Schlitz bildet; eine Vielzahl von gelenkig angeordneten Zugbolzen, die sich durch die ersten ofinungen zur Verbindung der Stege hindurcherstrecken. Die Zugbolzen können innerhalb der ersten Schlitze gleiten, um ein Ineinanderschieben des Pörderbandes quer zu den Zugbolzen zuzulassen, wenn sich das Metallgliederband in einer Fahrt um seitliche Kurven befindet. Dabei werden die keil- btw. trapezförmigen B(lgel, die an jedem Zugglied ausgebildet sind, verschachteln innerhalb der Bügel aufgenommen, die von den in Längsrichtung beiderseits des betreffenden Zuggliedes liegenden weiteren Zuggliedern gebildet sind. Weiterhin gehört eine Vielzahl von im wesentlichen in Längsrichtung angeordneten Zwischengliedern dazu, die unabhängig von den Zuggliedern seitlich neben diesen längs der Bandränder angeordnet sind, wobei jedes der Zwischenglieder ein Paar aus in Längsrichtung des Bandes liegenden zweiten Öffnungen aufweist, die sich seitlich durch die Zwischenglieder hindurcherstrecken. Die Zugbolzen erstrecken sich durch die zweiten Öffnungen hindurch, um die Zwischenglieder mit dem Metallgliederband zu verbinden. Mindesteins eine der zweiten Öffnungen in jedem Zwischenglied bildet einen sich in Längsrichtung des Bandes erstreckenden zweiten Schlitz, durch den sich das Band in Längsrichtung zusammenschieben kann. Die äußeren Enden der ersten und zweiten Öffnungen bilden erete und zweite lager bzw. Stütz- oder Aufnahmeflächen im besonderen für den Eingriff der Zugbolzen. Der längliche Raum zwischen den ersten Lagerflächen jedes Steges ist dem länglichen Raum zwischen den zweiten Lagerflächen jedes Zwischengliedes nebengeordnet, eo daß die Stege einen erheblochen Teil der Zuglast des Pörderbandes aufnehmen, wenn das Pörderband längs eines im wesentlichen geraden Weges fährt, Jedoch die Zwischenglieder, die entlang der äußeren konvexen Bandkante angeordnet sind, den größten Teil der Zuglast dann aufnehmen, wenn das Förderband seitliche Kurven durchläuft, um auf dieae Weise das Verbiegen und die aus dieser Beanspruchung folgenden Ermüdungserscheinungen sowie Beschädigungen der Zugglieder erheblich zu verringern.In general, one embodiment of the invention comprises the following Components: a plurality of tension members extending in the transverse direction of the belt made of flat wire, which in one-piece construction lit a Vieisl from the side ii distance arranged from one another, extending in the longitudinal direction of the metal link belt Webs and a plurality of links extending in the transverse direction of the belt is formed, each of which connecting member the adjacent webs with each other connects, with adjacent links between opposite ones Ends of the webs are arranged so that the webs and the connecting links each tension member has a multitude of alternating opening in different directions Form brackets with a wedge or trapezoidal shape, with each web a pair in the longitudinal direction of the band has mutually arranged first openings, which are in lateral Direction extend through the webs and of which at least a first Opening in each web a slot extending in the longitudinal direction of the tape forms; a plurality of articulated draw bolts extending through the first Openings for connecting the webs extend therethrough. The tension bolts can be inside of the first slots slide in order to prevent the conveyor belt from sliding into one another to allow the tension bolt when the metal link belt is moving sideways Curves is located. The wedge-btw. trapezoidal B (lgel attached to each Tension member is designed to nest within the bracket received by the other lying in the longitudinal direction on both sides of the tension member in question Tension members are formed. Furthermore, a multitude of essentially belongs in Intermediate members arranged in the longitudinal direction, which are independent of the tension members laterally adjacent to these along the tape edges, with each of the intermediate links has a pair of longitudinally extending second openings of the tape, the extend laterally through the intermediate links. The draw bolts extend through the second openings to the intermediate links with the metal link belt connect to. At least one forms one of the second openings in each intermediate member a second slot extending in the longitudinal direction of the belt through which the tape can slide together lengthways. The outer ends of the first and second openings form first and second bearings or support or receiving surfaces especially for the engagement of the tension bolts. The elongated space between the first The bearing surfaces of each web is the elongated space between the second bearing surfaces each intermediate link is secondary, eo that the webs have a considerable perforated part of the Take up the tensile load of the conveyor belt when the conveyor belt is substantially along one straight path travels, however, the intermediate links running along the outer convex Belt edge are arranged to absorb most of the tensile load when that Conveyor belt goes around side curves bending in this way and the signs of fatigue and damage resulting from this stress to reduce the tension members considerably.
Die Zugglieder eines Netallgliederbandes aus Flachdrahtgliedern, soweit die Zugglieder in der vorbeschriebenen Art gebildet und angeordnet sind, werden praktisch keiner elastischen Verformung und daraus resultierenden Ermüdungserscheinungen und Beschädigungen unterworfen, die sonst mit der seitlichen Kurvenfahrt eines Pörderbandes verbunden sind.The tension members of a netall link belt made of flat wire links, so far the tension members are formed and arranged in the manner described above practically no elastic deformation and the resulting signs of fatigue and are subject to damage that would otherwise occur with the lateral cornering of a conveyor belt are connected.
angesichts der oben erläuterten Schwierigkeiten bei einem Metallgliederband der hier behandelten Art liegt der Erfindung die ufgabe zugrunde, Bauteile iiir Flachdrahtglieder eins Gliederbandförderers derart auszubilden und anzuordnen, daß Ermüdungsercheinungen und Beschädigungen der Zugglieder eines derartigen Bandes in erheblichem Maß entgegengewirkt wird, wobei es sich um Erscheinungen handelt, die auf die wiederholte Einwirkung von Biegekräften auf die Zugglieder zurückzuführen sind, wenn die Förderbänder sich in seitlicher Kurvenfahrt befinden.in view of the difficulties with a metal link belt discussed above of the type dealt with here, the invention is based on the task of producing components iiir To train and arrange flat wire links of a link belt conveyor in such a way that Signs of fatigue and damage to the tension members of such a belt is counteracted to a considerable extent, which are phenomena which can be attributed to the repeated application of bending forces on the tension members when the conveyor belts are cornering.
Im Rahmen der Erfindung sollen Zwischenglieder aus Flachdraht länge der Kanten eines derartigen Förderbandes neben den Zuggliedern angeordnet werden, so daß die Zwischenglieder den größten Teil der Zuglast des Fdrderbandes aufnehmen, wenn sich das Förderband auf einer seitlichen Kurvenfahrt befindet.In the context of the invention, intermediate links made of flat wire should be length the edges of such a conveyor belt are arranged next to the tension members, so that the intermediate links absorb most of the tensile load of the conveyor belt, when the conveyor belt is cornering sideways.
Ziel und Zweck der vorliegenden Erfindung gehen darüber hinaus deutlich aus der nachfolgenden Beschreibung hervor, bei der ein Ausführungsbeispiel der Erfindung mit Bezug auf die Zeichnungen näher erläutert wird. In den Zeichnungen zeigen: Fig. 1 eine Draufsicht auf ein bevorzugtes Ausführungebeispiel eines erfindungsgemäßen Metallgliederbandes mit Flachdrahtgliedern zur Darstellung der gegenseitigen Lage der einzelnen Bauteile des sandes wenn dieses eine verhältnismäßig gerade verlaufende Bahn durchläuft, wobei einzelne Teile des Förderbandes im Schnitt dargestellt sind; Fig. 2 eine Seitenansicht des Metallgliederbandes aus Fig. 1, wobei einzelne Bauteile des Bandes im Schnitt dargestellt sind; Fig. 3 eine Draufsicht auf das Förderband von Fig. 1 zur Darstellung der gegenseitigen Lage der Bauteile des Bandes, wenn das Förderband eine seitliche Kurve durchläuft, wobei einzelne Bauteile des Pörderbandes im Schnitt dargestellt sind; Fig. 4 eine vergrößerte perspektivische Ansicht eines Zwiachengliedes und eines Teiles eines Zuggliedes des in Fig. 1 dargestellten Förderbandes.The aim and purpose of the present invention are also clear from the following description, in which an embodiment of the invention will be explained in more detail with reference to the drawings. In the drawings: Fig. 1 is a plan view of a preferred exemplary embodiment of an inventive Metal link belt with flat wire links to show the mutual position of the individual components of the sand if this one is relatively straight Track runs through, with individual parts of the conveyor belt being shown in section; Fig. 2 shows a side view of the metal link belt from FIG. 1, with individual components of the tape are shown in section; Fig. 3 is a plan view of the conveyor belt of Fig. 1 to illustrate the mutual position of the components of the belt, if the conveyor belt runs through a lateral curve, with individual components of the conveyor belt are shown in section; 4 is an enlarged perspective view of a Intermediate member and part of a tension member of the conveyor belt shown in FIG.
Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Förderbandes mit Flachdrahtgliedern ist in den Fig. 1 und 3 mit dem Bezugszeichen 10 versehen. Grundsätzlich umfaßt das Förderband 10 eine Vielzahl von sich in Querrichtung des Bandes erstreckenden Zuggliedern 12, mehrere gelenkig angeordnete Zugbolzen 14, die Zugglieder verbinden, und eine Vielzahl von sich im wesentlichen in Längsrichtung des Bandes erstreckenden Zwischengliederen 16, die neben den Zuggliedern 12 längs der Randkante des Förderbandes 10 angeordnet sind und durch die Zugbolzen 14 an dem Förderband angebracht sind.A preferred embodiment of a conveyor belt according to the invention with flat wire links is provided with the reference numeral 10 in FIGS. 1 and 3. Basically, the conveyor belt 10 comprises a plurality of in the transverse direction of the Ribbon extending tension members 12, several articulated tie bolts 14, connecting the tension members, and a plurality of them substantially longitudinally of the belt extending intermediate members 16, which in addition to the tension members 12 longitudinally the edge of the conveyor belt 10 are arranged and by the tie bolts 14 on attached to the conveyor belt.
Die Zugglieder 12 sind aus zusammenhängenden Flachdrahtstreifen hergestellt und derart ausgebildet, daß eine Vielzahl von einstückigen Stegen 18 ausgebildet ist, die sich im wesentlichen in Längsrichtung des Förderbandes 10 erstrecken. Rebeneinaederliegende Zugglieder sind durch einteilige Verbindungsglieder 20 aneinander angeschlossen, die sich nahezu in Querrichtung des Förderbandes erstrecken Wie aus den Fig. 1 und 3 hervorgeht, liegen benachbarte Verbindungsglieder zwischen entgegengesetzten Enden der Stege, und die Stege sind in seitliche Richtung geringfügig geneigt, so daß die Stege und die Verbindungsglieder jedes Zuggliedes 12 eine Vielzahl von abwechselnd in entgegengesetzte Richtungen geöffnete leil- bzw. trapezförmige Bügel 22 bilden.The tension members 12 are made from contiguous strips of flat wire and formed such that a plurality of integral webs 18 are formed which extend essentially in the longitudinal direction of the conveyor belt 10. Vineyards Tension members are connected to one another by one-piece connecting members 20, which extend almost in the transverse direction of the conveyor belt As shown in FIGS. 1 and 3, adjacent links lie between opposite ends the webs, and the webs are slightly inclined in the lateral direction, so that the webs and the connecting links of each tension member 12 a plurality of alternating Form cord-shaped or trapezoidal brackets 22 which are open in opposite directions.
Jeder Steg 18 weist ein Paar aus längsgestreckten sowie in Längerichtung des Bandes liegende Schlitze 24 auf, die sich - seitlich geschen - durch die Stege hindurcherstrecken. Die Zugbolzen 14 sind durch die Schlitze 24 hindurchgeführt, um die Zugglieder 12 zu verbinden. Die Zugbolzen 14 stehen mit den Zuggliedern 12 in einer Gleitverbindung, um auf diese Weise dem Förderband 10 die Möglichkeit zu geben, sich in Längsrichtung zusammenzuschieben. Dabei werden die keil- bsw. trapezförmigen Bügel 22, die an jedem Zugglied ausgebildet sind, verschachtelt innerhalb der Bügel aufgenommen, die von den in Längsrichtung benachbarten Zuggliedern gebildet sind, wie in Fig. 3 dargestellt ist.Each web 18 has a pair of elongated as well as in Length direction of the tape lying slots 24, which - laterally geschen - through the webs stretch through. The tension bolts 14 are passed through the slots 24, to connect the tension members 12. The tension bolts 14 are connected to the tension members 12 in a sliding connection, in order in this way to the conveyor belt 10 the possibility give to push together lengthways. The wedge bsw. trapezoidal Brackets 22 formed on each tension member nested within the brackets recorded, which are formed by the longitudinally adjacent tension members, as shown in FIG. 3.
Nach einer anderen Lösung können die sich längs erstreckenden Öffnungen in den Stegen einen sich in Längsrichtung des Bandes erstreckenden einzelnen Schlitz und ein kreisrundes Loch aufweisen, wie in Von US-Patent 2 872 023 gezeigt ist. Diese Lösung würde dann anstelle von zwei sich in Längsrichtung erstrekkenden Schlitzen 24 verwendet, die in der bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Metallgliederbandes angewendet sind, das in den Zeichnungen dargestellt ist. In beiden Fällen kann sich das Förderband in Längsrichtung zusammenschieben infolge der längs der Schlitze gleitbaren Zugbolsen 14.According to another solution, the longitudinally extending openings in the webs a single slot extending in the longitudinal direction of the belt and have a circular hole as shown in Von US Patent 2,872,023. This solution would then be instead of two longitudinally extending slots 24 used in the preferred embodiment of the metal link belt according to the invention are applied, which is shown in the drawings. In both cases it can push the conveyor belt together in the longitudinal direction due to the length of the slots slidable drawbar 14.
Wenn das Förderband 10 einer verhältnismäßig geraden Bahn iolgt, wie in Fig. 1 dargestellt ist, erstreckt es sich in Längsrichtung, bis die Zugbolsen 14 die Lagerflächen berühren, die von den äußeren Enden der Öffnungen in den Zugstegen 18 gebildet sind. In den dargestellten bevorzugten Ausführungs@eispiel der Erfindung erstrecken sich die auaeren Enden der Schlitze 24 bis in die benachbarten Verbindungsglieder 20 hinein, so daß, wenn sich das Förderband vollständig ausdehnt und die Zugbolzen 14 mit den äußeren Enden der Schlitze in Berührung kopien, sich die Zugbolzen an den inneren flachen Oberflächen der Verbindungsglieder abstütsen. Dabei ergibt sich, daß bei einer derartigen Anordnung der Zugbolsen und der Zugglieder die Zuglast zwischen den Stegen 18 Jedes Zuggliedes 12 ii wesentlichen gleichmäßig verteilt ist.If the conveyor belt 10 follows a relatively straight path, like is shown in Fig. 1, it extends in the longitudinal direction until the drawbars 14 touch the bearing surfaces by the outer ends of the openings in the tie bars 18 are formed. In the illustrated preferred embodiment of the invention the outer ends of the slots 24 extend into the adjacent connecting links 20 into it so that when the conveyor belt fully expands and the tension bolts 14 with the outer ends of the slots in contact, copy the draw studs on butt off the inner flat surfaces of the links. It follows that that with such an arrangement of the tension bolts and the tension members, the tensile load between the webs 18 each tension member 12 ii distributed substantially evenly is.
Die normale Richtung der Bahn des Förderbandes ist in Fig. 1 durch den Pieil 25 angegeben, es versteht sich Jedoch von selbst, daß das Förderband genausogut in entgegengesetzter Richtung geführt eein kann.The normal direction of the path of the conveyor belt is through in FIG the piece 25 indicated, it goes without saying, however, that the conveyor belt can just as easily be guided in the opposite direction.
Wenn das Förderband 10 eine seitliche Kurve durchläuft, wie in Fig. 3 dargestellt ist, schiebt es sich in länge seiner Breite zu- bzw. abnehmendem Maß zusammen, wobei die Bügel 22, die näher an der konkaven Innenkante des Bandes liegen, mehr verschachteln innerhalb der in Längsrichtung benachbarten Bügel aufgenommen als diejenigen Bügel, die zunehmend näher an der Außenkante des Förderbandes liegen. Infolge des in verschiedenem Maß je nach Lage der Teile erfolgenden Zusammenschiebens gleiten die Zugbolzen 14 von den äußeren Enden der Schlitze 24 und den inneren Oberflächen der benachbarten Verbindungsglieder 20, die den Innenkanten des Förderbandes am nächsten liegen, so daß die Stege 18, die der Innenkante des Förderbandes am nächsten liegen, keine Zugkraft aufnehmen. Infolgedessen würden umgekehrt, wenn die Zwischenglieder 16 fehlen, die Stege die der Außenkante des Bandes am nächsten liegen, die gesamte Zuglast aufnehmen müssen. Es wurde gefunden, daß, wenn stich eine derartige Lastverteilung ergibt, die Zugglieder 18 und die Verbindungsglieder 20, die nahe der Außenkante des Förderbandes liegen, Biegekräften unterworfen werden, die eine elastische Verformung oder Biegung der Zugglieder 12 verursachen, insbesondere an den Verbindungsstellen zwischen den Zuggliedern und den Verbindungsgliedern. Eine wiederholte elastische Verformung der Zugglieder hat Ermüdungserscheinungen und Beschädigungen an den zuvor erwähnten Verbindungsstellen zur Folge, die wiederum zu einem häufigen Ersetzen der Zugglieder führen.When the conveyor belt 10 makes a lateral curve, as shown in Fig. 3 is shown, it moves in the length of its width increasing or decreasing extent together, with the stirrups 22, which are closer to the concave inner edge of the belt, more nesting added within the longitudinally adjacent bracket than those stirrups that are increasingly closer to the outer edge of the conveyor belt. As a result of the fact that the parts are pushed together to varying degrees depending on the position of the parts the draw bolts 14 slide off the outer ends of the slots 24 and the inner surfaces of the adjacent links 20, which the inner edges of the conveyor belt on next, so that the webs 18, which are the inner edge of the conveyor belt closest lying, do not absorb any tensile force. As a result, if the intermediate links would be reversed 16 are missing, the webs that are closest to the outer edge of the tape, the entire Have to absorb tensile load. It was found that when stabbed such a load distribution results, the tension members 18 and the connecting members 20, which are close to the outer edge of the conveyor belt are subjected to bending forces that cause elastic deformation or cause bending of the tension members 12, particularly at the connection points between the tension members and the connecting links. A repeated elastic Deformation of the tension members causes fatigue and damage to the previous ones the connection points mentioned, which in turn lead to frequent replacement the tension members lead.
Diesen Erscheinungen wird durch die Zwischenglieder 16 entgegen gewirkt, die ähnlich wie die Zugglieder 12 vorzugsweise aus Flachdraht hergestellt sind. Wie aus den Zeichnungen hervorgeht, sind die Zwischenglieder im wesentlichen längsgestreckt ausgebildet und neben den Zuggliedern 12 längs der Randkante des Förverbandes 10 angeordnet. Die Zwischenglieder 16 weisen jeweils ein Paar aus eine längliche Form aufweisenden sowie sich in Längsrichtung des Bandes erstreckenden Schlitzen 26 auf, die seitlich durchgehend sind und durch die sich die Zugbolzen 14 erstrecken, damit auf diese Weise die Zwischenglieder mit dem Förderband verbunden werden. Die Zugbolzen sind in Querrichtung auf herkömmliche Weise gesichert, beispielsweise durch vergrösserte Köpfe 27.These phenomena are counteracted by the intermediate links 16, which, like the tension members 12, are preferably made of flat wire. As can be seen from the drawings, the intermediate links are essentially elongated and next to the tension members 12 along the edge of the conveyor assembly 10 arranged. The intermediate members 16 each have a pair of an elongated shape having and in the longitudinal direction of the belt extending slots 26, which are laterally continuous and through which the tension bolts 14 extend so that in this way the intermediate links are connected to the conveyor belt. The draw bolts are in the transverse direction secured in a conventional manner, for example by enlarged heads 27.
Anstelle dieser Lösung können die länglich ausgebildeten Öffnungen in den Zwischengliedern einen einzelnen sich in Längsrichtung erstreckenden Schlitz und ein kreisrundes Loch umfassen, und zwar in ähnlicher Ausbildung wie bei den vorerwähnten alternativen Öffnungen, die bei den Stegen verwendet werden.Instead of this solution, the elongated openings a single longitudinally extending slot in the intermediate links and a circular hole, in a similar training as in the the aforementioned alternative openings that are used in the webs.
Die Schlitze in den Zwischengliedern gestatten in ähnlicher Weise wie die Schlitze in den Stegen, daß sich das Förderband in Längsrichtung zusammenschieben kann.The slots in the intermediate links permit in a similar manner like the slots in the webs that the conveyor belt push together in the longitudinal direction can.
Die Zwischenglieder nehmen eine Zuglast auf, wenn die Zugbolzen mit den Lageroberflächen in Berührung kommen, die an den äußeren Enden der Öffnungen ausgebildet sind. Bei dem bevorzugten Ausführungsbeispiel nach der Erfindung tritt die Berührung dann ein, wenn die Zugbolzen 14 mit denjenigen Lagerflächen zum Eingriff kommen, die durch die äußeren Enden der Schlitze 26 gebildet sind.The intermediate links take on a tensile load when the tension bolts with them the bearing surfaces come into contact with the outer ends of the openings are trained. In the preferred embodiment of the invention occurs the contact then a when the tension bolts 14 with those bearing surfaces to engage which are formed by the outer ends of the slots 26 come.
Der längliche Raum zwischen den Lageroberflächen jedes Zwischengliedes befindet sich neben dem ebenfalls länglichen Raum, der sich zwischen den eben erwähnten Lagerflächen jedes Steges erstreckt, so daß bei einer Fahrt des Förderbandes längs einer im wesentlichen geraden Bahn der größte Teil der Zuglast des Förderbandes von den Stegen aufgenommen wird und bei einer Kurvenfahrt des Förderbandes ein erheblicher Teil der Zuglast von den Zwischengliedern aufgenommen wird, die längs der äußeren konvexen Kante des Förderbandes angeordnet sind.The elongated space between the bearing surfaces of each link is located next to the also elongated space that is between the just mentioned Storage surfaces of each web extends so that longitudinally when the conveyor belt is traveling a substantially straight path most of the tensile load on the conveyor belt is taken up by the webs and a significant amount when the conveyor belt travels around a curve Part of the tensile load is absorbed by the intermediate links running along the outer convex edge of the conveyor belt are arranged.
Im allgemeinen soll der Raum zwischen den Oberflächen jedes Zwischengliedes mindestens so groß wie und vorzugsweise größer als der Raum sein, der sich zwischen den Dageroberflächen jedes Steges erstreckt. Wie in Fig. 4 dargestellt ist, ist bei dem bevorzugten Ausführungsbeiapiel nach der Erfindung der längliche Raum zwischen den Lageroberflächen jedes Zwischengliedes um ein Maß z größer als der sich in Längsrichtung erstreckende Raum zwischen den Lageroberflächen jedes Steges. Dieser Unterschied im Abstand in Längsrichtung braucht nicht groß zu sein und soll vorzugsweise nur wenige hundertstel Millimeter betragen (thousandths of an inch).In general, the space between the surfaces of each pontic should be at least as large as, and preferably larger than, the space between extends the Dager surfaces of each web. As shown in Fig. 4 is in the preferred embodiment according to the invention, the elongated space between the bearing surfaces of each intermediate member by a dimension z greater than that in the longitudinal direction extending space between the bearing surfaces of each web. That difference the distance in the longitudinal direction need not be large and should preferably only a few hundredths of a millimeter (thousandths of an inch).
Wie aus der Beschreibung hervorgeht, wird keine Zuglast von den Zwischengliedern 16 aufgenommen, wenn das Förderband 10 eine im wesentlichen gerade Bahn durchläuft, und zwar infolge des eben erwähnten Abstandsunterschiedes. Wenn das Förderband jedoch eine seitliche Kurve durchläuft und sich in Längsrichtung in verschiedenem Maß längs seiner Breite zusammenschiebt, gleiten die Zugbolzen 14 von den äußeren Enden der Schlitze 24 und von den inneren Oberflächen der Verbindungsglieder 20 quer Aber die gesamte Breite des Förderbandes und gelangen in Eingriff mit den Lageroberflächen, die von den äußeren Enden der Schlitze 26 in den Zwischengliedern 16 gebildet; wird, die an den äußeren konvexen Kanten des Förderbandes angeordnet sind. Wenn sich dieser Zustand einstellt, wird die Zuglast von den Zuggliedern auf die Zwischenglieder verlagert, Euld die letzteren nehmen die gesamte Zuglast auf, wenn sich das Förderband 10 in Kurvenfahrt befindet.As can be seen from the description, there is no tensile load from the intermediate links 16 taken when the conveyor belt 10 traverses a substantially straight path, as a result of the difference in distance just mentioned. If the conveyor belt however traverses a lateral curve and lengthways to different degrees in the longitudinal direction pushes its width together, the draw bolts 14 slide from the outer ends of the Slots 24 and from the inner surfaces of the links 20 across But the entire width of the conveyor belt and come into engagement with the bearing surfaces, that formed by the outer ends of the slots 26 in the intermediate members 16; will, which are arranged on the outer convex edges of the conveyor belt. If this State, the tensile load is transferred from the tension members to the intermediate members relocated, the latter take up the entire tensile load when the conveyor belt is moved 10 is cornering.
Dadurch, daß die Lageroberflächen jedes Zwischengliedes einen größeren abstand voneinander aufweisen als die Lageroberflächen jedes Steges, so daß die Zwischenglieder in wesentlichen keine Zuglast aufnehmen, wenn das Förderband eine im wesentlichen gerad Bahn durchläuft, setzen die Zwischenglieder die Enden der Zugbolzen 14 nicht ununterbrochen konzentrierten Bjegekräften aus, und die Zugbolzen neigen infolgedeszen nicht zu schnellem Verschleiß Jedoch soll der Unterschied in Abstand in Längerichtung zwischen den entsprechenden Lagerflächen, der dem Abstand x entspricht, nicht zu groß sein, damit die Lagerflächen, die von den äußeren Enden der Schlitze 26 in den Zwischengliedern gebildet sind, auch tatsächlich von den Zugbolzen 14 berührt werden wenn sich das Förderband in Kurvenfahrt befindet.Because the bearing surfaces of each intermediate link are larger have distance from each other than the bearing surfaces of each web, so that the Intermediate links take up essentially no tensile load when the conveyor belt is a runs through a substantially straight path, the intermediate links set the ends of the Drawbolt 14 is not continuously concentrated from the forces of construction, and the drawbolt as a result do not tend to wear out quickly Distance in the longitudinal direction between the corresponding bearing surfaces, which corresponds to the distance x, not to be too large, so that the bearing surfaces that come from the outer ends of the slots 26 are formed in the intermediate members, also actually by the Draw studs 14 are touched when the conveyor belt is cornering.
Nach dem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist eine Vielzahl von Zwischengliedern 16 neben den Zuggliedern 16 entlang jeder Seitenkante des Förderbandes 10 angeordnet. Es ist jedoch auch möglich, daß die Zwischenglieder lediglich an einer der Bandkanten angeordnet eind, wenn beispielsweise die Bahn des Förderbandes derart angelegt ist, daß lediglich eine Seitenkante des Bandes in erster Linie an Außenseiten von seitlichen Kurven gelangt, die das Förderband durchläuft.In accordance with the preferred embodiment of the invention, there are a plurality of intermediate links 16 adjacent to tension links 16 along each side edge of the conveyor belt 10 arranged. However, it is also possible that the intermediate links only one of the belt edges arranged and when, for example, the web of the conveyor belt is laid out in such a way that only one side edge of the belt primarily on the outside of side curves that the conveyor belt arrives at passes through.
Die Zwisohenglieder sind in sich in Längsrichtung erstreckenden Reihen angeordnet, wobei jeder Schlitz 26 in jedem Zwischenglied in Längsrichtung einen der Schlitze 26 in einem der in Längsrichtung iolgenden Zwischenglieder überdeckt. Das bevorsugte Ausführungsbeispiel nach der Erfindung, das in den Zeichnungen dargestellt ist, weist zwei Reihen auf, die länge jeder Seitenkante des Förderband es angeordnet sind, um eine Anordnung zu schaffen, die für die meisten Förderbänder geeignet ist.The connecting links are in longitudinally extending rows arranged, each slot 26 in each intermediate member in the longitudinal direction one the slots 26 are covered in one of the intermediate links in the longitudinal direction. The precautionary embodiment of the invention shown in the drawings is, has two rows, the length of each side edge of the conveyor belt it is arranged to create an arrangement that will work with most conveyor belts.
Wenn die vorstehende Besohreibung sich lediglich auf eine bevorsaugte Ausführungsform der Erfindung erstreckt, so sei darauf hingewiesen, daß viele Abwandlungen der Erfindung für den Fachmann auf dem Gebiet der Fördertechnik möglich sind, ohne daß dadurch von dem Grundgedaiken der Erfindung abgewichen wird.If the above friction only pre-sucked on one Embodiment of the invention extends, it should be noted that many modifications of the invention for those skilled in the field of conveyor technology are possible without that this deviates from the Grundgedaiken of the invention.
- Patentansprüche: - - Patent claims: -
Claims (5)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US68720567A | 1967-12-01 | 1967-12-01 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1810835A1 true DE1810835A1 (en) | 1969-07-03 |
DE1810835B2 DE1810835B2 (en) | 1975-02-13 |
Family
ID=24759487
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1810835A Withdrawn DE1810835B2 (en) | 1967-12-01 | 1968-11-25 | Endless conveyor from flat wires - has wires connecting bolts located in slots for varying their spacing distance |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3439795A (en) |
BE (1) | BE724665A (en) |
DE (1) | DE1810835B2 (en) |
FR (1) | FR1598228A (en) |
GB (1) | GB1180378A (en) |
SE (1) | SE344045B (en) |
Families Citing this family (21)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS4845381U (en) * | 1971-09-30 | 1973-06-13 | ||
US3941316A (en) * | 1973-10-23 | 1976-03-02 | Pierce Edgar M | Apparatus for comminuting and extracting |
US4078655A (en) * | 1977-02-25 | 1978-03-14 | Ashworth Bros., Inc. | Small radius conveyor belt and conveying system |
JPS5742886Y2 (en) * | 1978-10-25 | 1982-09-21 | ||
IE50415B1 (en) * | 1980-01-15 | 1986-04-16 | Umec Boydell Belting Ltd | Conveyor belt of the honeycomb type |
US5141102A (en) * | 1987-08-10 | 1992-08-25 | Ashworth Bros., Inc. | Conveyor belt and system with a non-collapsing inside edge |
US4940133A (en) * | 1987-08-10 | 1990-07-10 | Ashworth Bros., Inc. | Conveyor belt and system with a non-collapsing inside edge |
US4951807A (en) * | 1987-08-10 | 1990-08-28 | Ashworth Bros., Inc. | Non-collapsing inside edge conveyor belt with dual pitch links |
US4932925A (en) * | 1988-03-21 | 1990-06-12 | Ashworth Bros., Inc. | Link having a work-hardened area |
US4878362A (en) * | 1988-06-27 | 1989-11-07 | Liquid Carbonic Corporation | Chiller with expanding spiral conveyor belt |
US4933074A (en) * | 1988-11-10 | 1990-06-12 | The Boeing Company | Article singulating system and method |
US4940128A (en) * | 1988-11-10 | 1990-07-10 | The Boeing Company | Article orientation system and method |
US4923067A (en) * | 1988-11-10 | 1990-05-08 | The Boeing Company | Automated drill sorting system and method |
US5139150A (en) * | 1988-11-10 | 1992-08-18 | The Boeing Company | Article sorting apparatus and method |
US5033071A (en) * | 1989-02-24 | 1991-07-16 | The Boeing Company | Material composition analyzer and method |
US5141099A (en) * | 1990-09-25 | 1992-08-25 | Liquid Carbonic Corporation | Belt overlay apparatus |
US5271491A (en) * | 1993-02-18 | 1993-12-21 | Guy Irwin | Bi-directional short radius turn conveyor belt |
WO1995028343A1 (en) * | 1994-04-15 | 1995-10-26 | Draebel Joergen | A conveyor chain having a supporting face constituted by chain links transversal to the longitudinal direction of the chain |
PL1770028T3 (en) * | 2005-09-30 | 2012-04-30 | Cambridge Int Inc | Wire conveyor belt with tension transfer |
US20070272522A1 (en) * | 2006-05-24 | 2007-11-29 | Kuo Yee T | Conveyor belt driver chain |
USD739110S1 (en) | 2014-06-09 | 2015-09-15 | Cambridge International Inc. | Mesh panel |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2872023A (en) * | 1955-09-30 | 1959-02-03 | Ashworth Bros Inc | Flat wire conveyor belt |
US3261451A (en) * | 1964-06-29 | 1966-07-19 | Ashworth Bros Inc | Flat wire conveyor belt having tapered pin slots |
-
1967
- 1967-12-01 US US687205A patent/US3439795A/en not_active Expired - Lifetime
-
1968
- 1968-11-25 DE DE1810835A patent/DE1810835B2/en not_active Withdrawn
- 1968-11-29 SE SE16375/68A patent/SE344045B/xx unknown
- 1968-11-29 FR FR1598228D patent/FR1598228A/fr not_active Expired
- 1968-11-29 BE BE724665D patent/BE724665A/xx not_active IP Right Cessation
- 1968-12-02 GB GB57060/68A patent/GB1180378A/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
SE344045B (en) | 1972-03-27 |
BE724665A (en) | 1969-05-02 |
DE1810835B2 (en) | 1975-02-13 |
US3439795A (en) | 1969-04-22 |
FR1598228A (en) | 1970-07-06 |
GB1180378A (en) | 1970-02-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1810835A1 (en) | Metal link belt with wire elements for belt conveyor | |
DE2808052C2 (en) | Link belt and conveyor system for transporting objects | |
DE68922616T2 (en) | Caterpillar. | |
DE3032148C2 (en) | Chain for a belt drive. | |
DE3701772A1 (en) | CONVEYOR BELT CHAIN LINK | |
EP1429597B1 (en) | Mowing blade comprising a blade bar composed of bar sections | |
DE2237600A1 (en) | LINK CONVEYOR MADE OF ARTICULATED METALLIC PLATE LINKS | |
DE3918424C2 (en) | ||
DE3334040A1 (en) | SINGLE OR MULTI-LOCKING SYSTEM FOR FLAT KNITTING MACHINES | |
DE69412269T2 (en) | PROTECTIVE SHEET MADE OF PLATES WITH RINGS CONNECTED AND APRON FROM THEM | |
AT389805B (en) | ZIPPER | |
DE3132317A1 (en) | TRANSPORT TOOTH CHAIN | |
DE102005043604A1 (en) | Protective cover and stabilizing element for this | |
DE1605570B2 (en) | VEHICLE TRACK CHAIN | |
DE8900158U1 (en) | Conveyor belt | |
DE2516082C2 (en) | Channel section for chain scraper conveyor | |
DE19946388B4 (en) | Mesh cable tray | |
DE60127488T2 (en) | Flexible chain conveyor | |
DE3015856A1 (en) | FLEXIBLE FASTENING STRIP FOR THE WIPER BLADES OF A WINDOW WIPER AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF | |
DE3206802C2 (en) | Link belt conveyor | |
DE2622705C2 (en) | Scraper for double chain scraper conveyor | |
DE10033499A1 (en) | Gas- and liquid-permeable conveyor belt is made up of rigid links with apertures in their surface, bearings with central bore allowing links to be connected by cross-bars | |
DE932416C (en) | Endless conveyor with link chains (steel link belt) | |
DE2736926A1 (en) | FORMWORK BEAM | |
DE3416479C2 (en) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
BHJ | Nonpayment of the annual fee |