DE1810825A1 - Pressure vessels made from prestressed concrete or other prestressed material and method for prestressing such a container - Google Patents
Pressure vessels made from prestressed concrete or other prestressed material and method for prestressing such a containerInfo
- Publication number
- DE1810825A1 DE1810825A1 DE19681810825 DE1810825A DE1810825A1 DE 1810825 A1 DE1810825 A1 DE 1810825A1 DE 19681810825 DE19681810825 DE 19681810825 DE 1810825 A DE1810825 A DE 1810825A DE 1810825 A1 DE1810825 A1 DE 1810825A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tensioning
- strips
- clamping
- straps
- layers
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 18
- 239000011513 prestressed concrete Substances 0.000 title claims description 7
- 239000000463 material Substances 0.000 title claims description 6
- 238000004873 anchoring Methods 0.000 claims description 69
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims description 26
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims description 26
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims description 10
- 230000007423 decrease Effects 0.000 claims description 3
- 238000009826 distribution Methods 0.000 claims description 3
- 238000003825 pressing Methods 0.000 claims description 3
- 210000004013 groin Anatomy 0.000 claims description 2
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims 2
- RWSOTUBLDIXVET-UHFFFAOYSA-N Dihydrogen sulfide Chemical compound S RWSOTUBLDIXVET-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 claims 1
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 claims 1
- 230000000630 rising effect Effects 0.000 claims 1
- 239000000344 soap Substances 0.000 claims 1
- 239000004567 concrete Substances 0.000 description 6
- 210000002435 tendon Anatomy 0.000 description 6
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 description 5
- 238000013461 design Methods 0.000 description 4
- 230000036961 partial effect Effects 0.000 description 4
- 230000036461 convulsion Effects 0.000 description 3
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 3
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 2
- 230000003247 decreasing effect Effects 0.000 description 2
- 238000009415 formwork Methods 0.000 description 2
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 description 2
- 238000012549 training Methods 0.000 description 2
- 241000196324 Embryophyta Species 0.000 description 1
- 244000228957 Ferula foetida Species 0.000 description 1
- 210000001217 buttock Anatomy 0.000 description 1
- 238000001311 chemical methods and process Methods 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 239000012611 container material Substances 0.000 description 1
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 description 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 1
- 238000005984 hydrogenation reaction Methods 0.000 description 1
- 238000007689 inspection Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 239000011178 precast concrete Substances 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 description 1
- 239000007779 soft material Substances 0.000 description 1
- 230000003068 static effect Effects 0.000 description 1
- 239000013589 supplement Substances 0.000 description 1
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G21—NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
- G21C—NUCLEAR REACTORS
- G21C13/00—Pressure vessels; Containment vessels; Containment in general
- G21C13/08—Vessels characterised by the material; Selection of materials for pressure vessels
- G21C13/093—Concrete vessels
- G21C13/0933—Concrete vessels made of prestressed concrete
- G21C13/0936—Particulars concerning prestressing devices and cables
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04H—BUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
- E04H7/00—Construction or assembling of bulk storage containers employing civil engineering techniques in situ or off the site
- E04H7/02—Containers for fluids or gases; Supports therefor
- E04H7/18—Containers for fluids or gases; Supports therefor mainly of concrete, e.g. reinforced concrete, or other stone-like material
- E04H7/20—Prestressed constructions
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02E—REDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
- Y02E30/00—Energy generation of nuclear origin
- Y02E30/30—Nuclear fission reactors
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Plasma & Fusion (AREA)
- High Energy & Nuclear Physics (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)
- Physical Vapour Deposition (AREA)
- Pressure Vessels And Lids Thereof (AREA)
Description
"Druckbehälter aus Spannbeton oder anderem vorgespannten Material und Verfahren zum Vorspannen eines solchen Behälters""Pressure vessels made of prestressed concrete or other prestressed material and methods of prestressing of such a container "
Die Erfindung betrifft einen Druckbehälter aus Spannbeton oder anderem vorgespannten Material, z.B. Betonfertigteilen, mit auf der Außenseite der Behälterwandung in Umfangsrichtung mit schraubenähnlichen Windungen verlaufenden, zur Erzeugung einer Ringdruckspannung in der Behälterwand dienenden Spanngliedern bzw« Spannbändern, die in mehreren radial übereinanderliegenden Lagen und innerhalb der Lagen gegebenenfalls zu mehreren nebeneinander angeordnet und zwischen Bndverankerungen an mehreren Stellen der Behälterwand festgeklemmt sind. Die Erfindung bezieht sich ferner auf ein Verfahren zum Vorspannen solcher Druckbehälterβ The invention relates to a pressure vessel made of prestressed concrete or other pre-stressed material, e.g. precast concrete parts, with tensioning elements or tensioning straps which are used in several radially superimposed layers and within the circumferential direction with screw-like turns on the outside of the container wall and are used to generate an annular compressive stress in the container wall If necessary, several layers are arranged next to one another and clamped between strap anchors at several points on the container wall. The invention also relates to a method for prestressing such pressure vessels β
Die Entwicklung auf dem Gebiet der Druckbehälter hat insbesondere bei der Erstellung von Reaktoren zu Behältern mit großen A"bmessunfer> 'r^d .zt'-j. Laken Belastungen geführt, zu deren Aufnahme in dem Material der Behälterwandung entsprechend hohe Vorspannkräfte in der Größenordnung bis zuThe development in the field of pressure vessels has led to vessels with large A "bmessunfer>'r ^ d .zt'-j. Laken loads, especially in the construction of reactors, which in the material of the vessel wall are correspondingly high pretensioning forces of the order of magnitude up to
009822/1272009822/1272
mehreren looot je Meter Behälterhöhe erzeugt werden müssen. Das die Behälterwandung bildende Material, das meist aus Beton besteht, vermag die hierbei auftretenden Anforderungen insbesondere in Bezug auf die Druckfestigkeit ohne Schwierigkeiten zu erfüllen» Es hat sich jedoch gezeigt, daß das Problem der Vorspannung der Behälter in Umfangsrichtung mit Vorspannkräften der angegebenen Größenordnung erhebliche Schwierigkeiten bereitet. several looot per meter of container height must be generated. The material forming the container wall, which mostly consists of concrete, is particularly capable of meeting the requirements that arise here with regard to the compressive strength to meet without difficulty »However, it has been shown that the problem of Pre-tensioning of the container in the circumferential direction with pre-tensioning forces the specified order of magnitude causes considerable difficulties.
.Dies gilt auch für bekannte druckbehälter aus üparmbeton der eingangs erwähnten Ausbildung, da es zur Erzeugung der hohen Vor Spannkräfte nicht mehr genügt, einen einzigen c-panndraht in *:ur einer lage um die Behälterwandung herumzuwickeln, der verhältnismäßig einfach an der Behälterwandung festgeklemmt v/erden kann. Vielmehr müssen hierzu Spannglieder in Form von Spanndrahtbündel·!! aus in vielen Lagen übereinanderliegenden Spanndrähten verwendet werden, bei denen es erhebliche Schwierigkeiten bereitet t die Spanndrähte der einzelnen Lagen in richtigem Abstand neben- und übereinander anzuordnen und diese richtige Anordnung beim Spannen der Spanndrähte und im gespannten Zustand ζ α sichern sowie ciac aus dem Spanndrahtbündel oder -paket bestehende Spannglied zwischen seiner Sndverankerung an der Behälterwand festzuklemmen (vgl= i-öll "Spannbeton" Seiten 17o bis 174 und Leonhardt "Spannbeton für die Praxis" 2. Auflage, Seiten 527 bis 544).This also applies to known pressure vessels made of overlay concrete of the design mentioned at the beginning, since to generate the high tension forces it is no longer sufficient to wrap a single c-wire in one layer around the vessel wall, which is relatively easy to clamp on the vessel wall / can ground. Rather, tendons in the form of tension wire bundles · !! made of tension wires lying one above the other in many layers are used, in which it causes considerable difficulties t to arrange the tension wires of the individual layers at the correct distance next to and on top of each other and ensure this correct arrangement when tensioning the tension wires and in the tensioned state ζ α as well as ciac from the tension wire bundle or - to clamp the existing tendon package between its anchorage on the tank wall (see = i-öll "Prestressed Concrete" pages 17o to 174 and Leonhardt "Prestressed Concrete for Practice" 2nd edition, pages 527 to 544).
Durch die Erfindung sollen diese Schwierigkeiten beseitigt und ermöglicht werden, inUmfangsrichtung auf der Außenseite der V/and eines Druckbehälters verlaufende Spannbänder, die gegebenenfalls aus mehreren Spannstählen beliebiger Art und Form, z.B. kaltgezogenen oder schlußvergüteten Spanndrähten oder Litzen bestehen können und die z.B. in zwanzig oder mehr übereinanderliegenden Lagen und gegebenenfalls in jeder Lage in mehreren nebeneinanderliegenden Zeilen angeordnen sein können, in einfacher Weise unter Sicherung der richtigen Anordnung der Sparmbänder neben- und übereinander anzubringen, zu spannenThe aim of the invention is to eliminate these difficulties and to make it possible, in the circumferential direction on the outside of the V / and a pressure vessel extending tensioning straps, which if necessary from several prestressing steels of any type and shape, E.g. cold-drawn or tempered tension wires or strands can consist of, for example, twenty or more superimposed Layers and, if necessary, can be arranged in several adjacent rows in each layer, in a simple way to secure the correct arrangement of the bracelets next to and on top of each other to be tensioned
— 3 —- 3 -
BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
mia "% mim mia "% mim
und an der Behälterwand sowohl während des Anbringens der einzelnen Lagen als auch schließlich als ganzes Spannbandbündel oder -paket festzuklemmen« Label soll das Pestklemmen der Spann· "bänder nicht nur wie bei dem als bekannt erwähnten Druckbehälter dazu dienen, bei einem etwaigen Bruch eines Spanndrahtes dessen Abwickeln zu vermeiden, sondern es sollen zusätzlich hierzu Klemmverankerungen gebildet werden, die zwischen den üblichen undVerankerungen oder auch ohne solche angeordnet sind und den richtigen Verlauf der Spannbänder bzw. der sie bildenden Spannstähle im bestimmten Abstand neben- und übereinander gewährleisten sowie eine geordnete Eintragung der Vorspannkräfte in die Behälterwandung siohern» i>ies ist von besonderer Bedeutung gegenüber dem ale sogenanntes "Lisenenverfahren" bekannten Vorspannverfahrens, bei dem ein Spannglied oder mehrere dpannglieder als Umschlingung um<den Behälter mit sich überkreuzenden ünden herumgelegt und gegen am Behälter angebrachte Ankervorsprünge, die sogenannten Lisenen, vorgespannt und verankert werden. Hierbei wird zwar das Eintragen großer Spannkräfte ermöglicht, es besteht aber der liachteil, daß der Spannungszustand der Seitenwandung des Behälters bzw. der Behälterschale, abgesehen davon, daß deren Außenfora weitgehend von dem (spannverfahren abhängig ist und nicht auf die statisch günstigsten Gesichtspunkte ausgerichtet ist, durch die Lisenen erheblich gestörtvird. Außerdem wird aureh das gegenseitige Übergreifen der Spannglieder im -Bereich der Lisenen, die meist eine Länge von einem Meter una darüber haben, ein erheblicher Mehrbedarf an -Spannstahl bedingt. Auch diese Nachteile sollen durch die Erfindung vermieden werden.and on the container wall both during the attachment of the individual To clamp the layers and finally as a whole bundle or package of straps. "Not only tapes like the pressure vessel mentioned as a well-known one serve to prevent a tension wire from unwinding in the event of a break, but rather it should also For this purpose, clamping anchors are formed, which are arranged between the usual and anchors or even without them and the correct course of the tensioning straps or the tensioning steels forming them at a certain distance next to and above one another and ensure that the pre-tensioning forces are properly entered into the container wall. This is particularly important Significance compared to the ale so-called "pilaster strip" known Prestressing method in which one tendon or several tendons are wrapped around the container and cross each other Ondes laid around and pre-tensioned and anchored against anchor projections, the so-called pilaster strips, attached to the container will. Although this enables the entry of large tension forces, there is the disadvantage that the tension state the side wall of the container or the container shell, apart from the fact that the outer fora largely of depends on the tensioning process and not on the static the most favorable point of view is aligned by the pilaster strips is significantly disturbed. In addition, the mutual becomes aureh Overlapping of the tendons in the area of the pilaster strips, which usually have a length of one meter and above, is considerable Increased demand for prestressing steel is conditional. These disadvantages are also supposed to can be avoided by the invention.
Zur Lösung der gestellten Aufgabe besteht die Erfindung bei einen druckbehälter der eingangs angegebenen Ausbildung mit in der Umfangsrichtung verlaufenden Spannbändern, die.in mehreren, radial übereinanderliegenden Lagen und innerhalb der Lagen gegebenenfalls in mehrerer. Zeilen nebeneinander angeordnet sind, darin, daiS die Spannbänder bzw. die durch die Spannbandlagen gebildeten, in nebeneinanderliegenden Zeilen ange-To solve the problem, the invention consists in a pressure vessel of the training specified above in the circumferential direction tensioning straps, which in several, radially superimposed layers and, if necessary, in several within the layers. Lines arranged side by side are in that the tightening straps or the tightening strap layers formed, in adjacent lines
0098 22/12720098 22/1272
BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
ordneten Spanndrahtbündel oder -pakete an der Behälterwandung durch im wesentlichen auf Wandhöhe durchgehende, im Umfangsabstand voneinander senkrecht oder etwa senkrecht verlaufende Klemmverankerungen verankert sind, die jeweils durch Verankerungsleisten in Form einer an der Innenseite der innersten Lage angeordneten Grundleiste, einer an der Außenseite der äußerstenarranged tension wire bundles or packages on the container wall by essentially at wall level continuous, at a circumferential distance from one another perpendicularly or approximately perpendicularly Clamp anchors are anchored, each by anchoring strips in the form of an on the inside of the innermost layer arranged base bar, one on the outside of the outermost
Lage der Spannbänder anliegenden -^ruckleiste und aus zwischen j den einzelnen Lagen der Spannbänder angeordneten Klemmleisten j sowie aus zwischen je zwei benachbarten Spannbändern bzw. Zeis len angeordneten, durch alle Verankerungsleisten hindurehgehen-, den Klemmleisbolzen aus hochzugfestem Stahl gebildet sind, de- ! ren ELemmkraft rechtwinklig zur Spannkraft der Spannbänder und parallel zur ^uflagerkraft der jeweiligen Klemmverankerung gerichtet ist.Position of the tightening straps abutting - ^ jerk strip and off between j the individual layers of the tensioning straps arranged clamping strips j as well as between two adjacent tensioning straps or Zeis len arranged, going through all anchoring strips, the clamping track bolts are made of high-tensile steel, the- ! ren ELemmkraft at right angles to the tensioning force of the tensioning straps and directed parallel to the support force of the respective clamp anchorage is.
Klemmverankerungen für Spanndrahtbündel sind an sich zwar bekannt. Bei diesen bekannten Klemmverankerungen verläuft aber uie Auflagerkraft parallel zur Spannkraft, während die Auflagerkraft bei den gemäß der Erfindung ausgebildeten Klemmverankerungen (Verankerungsleisten) rechtwinklig zur Spannkraft verläuft. Beim Bruch einzelner Spannstähle oder Spannbänder wirken die Verankerungsleisten außerdem noch wie die bekannten KlemmverankerungenaClamp anchorages for tension wire bundles are known per se. In these known clamp anchorages, however, runs uie bearing force parallel to the clamping force, while the bearing force in the clamp anchors designed according to the invention (Anchoring strips) runs at right angles to the clamping force. In the event of breakage of individual prestressing steels or straps the anchoring strips also act like the known clamp anchorsa
-us ist ferner eine Verankerung vorgeschlagen worden, bei der die L'rähte eines Bündels lagenweise zwischen Klemmplatten unter dem Klemmdruck eines hochzugfesten Klemmgliedes gehalten sind und aie Klemmplatten sowie druckplatten über das Ende der -drähte hinaus verlängert sind. Diese Verankerung bildet aber einen Spanngliedstoß mit parallel zur Spannkraft verlaufender Haltekraft. Eine Auflagerkraft, die v/ie bei den Verankerungsleisten bei dem druckbehälter nach der Erfindung parallel zur Klemmkraft des Klemmgliedes verläuft, ist hierbei nicht vorhanden« -us an anchoring has also been proposed in which the wires of a bundle are held in layers between clamping plates under the clamping pressure of a high tensile strength clamping member and aie clamping plates as well as pressure plates over the end of the -wires are extended beyond. But this anchoring forms a tendon joint with a holding force parallel to the prestressing force. A bearing force that v / ie in the anchoring strips in the pressure vessel according to the invention parallel to Clamping force of the clamping member runs, is not present here «
Gemäß einem v/eiteren iuerkmal der vorliegenden Erfindung kannAccording to a further feature of the present invention,
009822/1272009822/1272
WTW2TWTW2T
die Ausbildung derart sein, daß die Anzahl der Lagen der in Umfangsrichtung verlaufenden Spannbänder bzw. Spannbandbündel von unten nach oben abnimmt und die äußere Druckleiste sowie die Klemmleisten jeder Klemmverankerung aus in der Längsrichtung aneinander anschließenden Leistenabschnitten bestehen, deren Länge jeweils derjenigen Höhe der Behälterwand entspricht, in der die Anzahl der Spannbandlagen gleich bleibt und die an ihrem jeweils oberen Ende, mit dem sie das untere Ende des nach oben folgenden Leistenabschnitts etwas übergreifen, auf diesen Leistenabschnitt durch einen der Klemmbolzen aufgepreßt sind.the design be such that the number of layers of the tensioning straps or strapping bundles extending in the circumferential direction decreases from bottom to top and the outer pressure strip and the clamping strips of each clamping anchorage out in the longitudinal direction there are adjoining strip sections, the length of which corresponds to the height of the container wall, in which the number of tension band layers remains the same and the one at their respective upper end, with which they the lower end of the after overlap slightly above the following strip section, are pressed onto this strip section by one of the clamping bolts.
Die Yerankerungsleisten sind mindestens einmal je Windung der Spannbänder, vorzugsweise jedoch mehrmals, z.B. in einem Winkelabstand von 90°, angeordnet.The anchor strips are at least once per turn of the tensioning straps, but preferably several times, e.g. at an angular distance of 90 °.
Bei einem gemäß der Erfindung ausgebildeten Druckbehälter sind die Spannbänder in bestimmten Abständen lagenweise zwischen den im wesentlichen senkrecht verlaufenden Verankerungsleisten unter dem Druck von hochzugfesten Klemmbolzen an der Behälterwandung festgeklemmte Die Länge der Leistenabschnitte der Verankerungsleisten kann hierbei den jeweiligen Erfordernissen entsprechend gewählt werden und z.B. das handliche Maß von anderthalb Meter haben» Dabei kann die Länge der Leistenabschnitte jedoch so ausgewählt werden, daß sich eine den Erfordernissen entsprechende Abstufung der Spannbänder, z.B. von unten nach oben, ergibt» Der Abstand der hochaugfesten Klemmbolzen richtet sich nach der Breite der Spannbänder, während die Länge der Klemmbolzen von der Anzahl der radial übereinander angeordneten Spannbandlagen abhängig ist. Die Verankerungsleisten ermöglichen, daß die in der Umfangsrichtung des Behälters verlaufenden Spannbänder zwischen den einzelnen Verankerungsleisten ohne oder mit Berührung mit der Behälterwandung angeordnet werden können. Außerdem wird durch die bei dem Druckbehälter nach der Erfindung verwendeten Verankerungsleisten erleichtert, daß die Grund- bzw. Wuerschnittsform des In a pressure vessel designed according to the invention, the tensioning straps are in layers between them at certain intervals the essentially vertical anchoring strips under the pressure of high tensile strength clamping bolts on the container wall clamped The length of the ledge sections of the anchor ledges can be selected according to the respective requirements and e.g. the handy size of have a meter and a half »The length of the groin sections however, be selected to meet the requirements Corresponding gradation of the tensioning straps, e.g. from bottom to top, results in »The distance between the high-strength clamping bolts depends on the width of the tensioning straps, while the length of the clamping bolts depends on the number of radially one above the other arranged tension band layers is dependent. The anchoring strips allow the in the circumferential direction of the Container extending straps between the individual anchoring strips with or without contact with the container wall can be arranged. In addition, it is facilitated by the anchoring strips used in the pressure vessel according to the invention that the basic or Wu section shape of the
- 6 _____ 009822/1272 - 6 _____ 009822/1272
Druckbehälters den jeweiligen Erfordernissen entsprechend auch, eine von der zylindrischen Gestaltung abweichende Gestaltung haben kann und z.B. in Form eines Vielecks ausgebildet sein kann. Die Behälterwandung kannferner auf ilier ganzen Höhe oder wenn z.B. Platz für Rohrdurchbrüche in der Behälterwandung frei bleiben muß, auf Teilbereichen ihrer Höhe von Spannbändern bzw. Spannbandbündeln umschnürt sein. In allen diesen Fällen ist durch die Verankerungsleisten nach der Erfindung eine geordnete Eintragung der Vorspannkräfte in die Behälterwandung gewährleistetePressure vessel according to the respective requirements, a design deviating from the cylindrical design can have and can be designed, for example, in the form of a polygon. The container wall can furthermore all over Height or, if, for example, space for pipe openings in the container wall has to remain free, in partial areas of its height of Tightening straps or strapping bundles should be tied around. In all these cases, the anchoring strips according to the invention an orderly entry of the pre-tensioning forces in the container wall guaranteed
Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung können zwischen den Verankerungsleisten ebenfalls im wesentlichen senkrechte Umlenkglieder angeordnet sein, die entsprechend den Verankerungsleisten ausgebildet sein können, jedoch nur zur Festlegung der zwischen den Verankerungsleisten liegenden Teile der Spannbänder bzw. Spannbandbündel gegenüber der Behälterwandung dienen« Diese Umlenkleisten tragen zur geordneten Eintragung der Vorspannkräfte in die Behälterwandung bei, da sie die Vorspannkräfte zwischen den Verankerungsleisten ebenfalls in genau festlegbarer Weise in radialer Richtung auf die Behälterwandung übertragen» Da die umlemcleisten keine wesentlichen Verankerungskräfte aufzunehmen haben, brauchen die sie an der Behälterwandung festlegenden Bolzen nicht als Klemmbolzen mit Festziehmutter, sondern nur als Abstandhalterbölzen zur Lagesicherung aer in einem Spannbandbündel nebeneinander liegenden Zeilen ausgebildet zu sein. An die Güte solcher Abstandhalterbolzen werden keine besonderen Anforderungen gestellt» Die Umlenkleisten führen die Spannbandbündel in den jeweils zwischen zwei Verankerungaleisten liegenden Bereichen und können auch verwendet werden, um zu verhindern, daß diese Bereiche unmittelbar auf der Behälterwandung aufliegen. Im Grundriß gesehen braucht daher beispielsweise bei einem Behälter mit kreisförmigem Querschnitt der Spannbandverlauf keinen Kreisring zu bilden, sondern kann z.B. ein regelmäßiges Vieleck seinIn a further embodiment of the invention, essentially vertical deflection members can also be arranged between the anchoring strips, which correspond to the anchoring strips can be designed, but only to define the parts of the lying between the anchoring strips Tensioning straps or tensioning strap bundles opposite the container wall serve «These deflection strips contribute to the orderly entry the pre-tensioning forces in the container wall, as they are the pre-tensioning forces between the anchoring strips also in a precisely definable manner in the radial direction on the container wall transferred »Since the umlemcleists have no essential anchoring forces do not need the bolts securing them to the container wall as clamping bolts Tightening nut, but only as spacer bolts to secure the position aer lying next to each other in a tension band bundle Lines to be trained. The quality of such spacer bolts no special requirements are made »The Deflection strips guide the tension band bundles in the areas between two anchoring strips and can can also be used to prevent these areas from resting directly on the container wall. In the plan seen, therefore, in the case of a container with a circular cross-section, for example, the course of the tightening strap does not need a circular ring but can be a regular polygon, for example
009822/1272009822/1272
T8TÜ825T8TÜ825
iiie· Grundleisten der Verankei'unijsleisten und der Umlenkleisten können auf Druckverteilungsplatten aufliegen, damit bei der Eintragung der Vorspannkräfte in die Behälterwandung keine örtliche uberbeanspruehung des Behälterwerkstoffes auftritt.iiie · Base strips of the anchoring strips and the deflection strips can rest on pressure distribution plates so that when the pre-tensioning forces are entered into the container wall, no local overstressing of the container material occurs.
.uie Spannbänder können jeweils aus nur einem Spannstahl oder aus mehreren nebeneinanöerliegenaen äpannstählen bzw. -drähten bestehen. Sie können lagenweise mit an sich bekannten oder zu diesem Zweck besonders ausgebildeten Maschinen um die Behälterwandung herumgewickelt und hierbei zugleich so gespannt werden, daß keine Reibungsverluste auftreten. Die Spannbänder können ferner vorzugsweise so angebracht werden, daß sie jeweils von Verankerungsleiste zu Verankerungsleiste gespannt werden. Vor Beginn der Wickelarbeiten werden zunächst die inneren Grundleisten der Verankerungsleisten und gegebenenfalls die Grundleisten der ümlenÄleisten an der Außenfläche der Behält erwandung z. B. mit solcher Idcke und solchem Abstand voneinander angebracht, daß die Spanndrähte der ersten Lage an keiner stelle die kreiszylindrische oder polygonale Behälterwanaung berühren, -^as öpannbaud kann dann zunächst an seinem Anfang zwischen zwei Verankerungsleisten mit Hilfe einer üblichen £ndverankerung an der Behälterwandung verankert und zwischen dem ersten und zweiten rllencbolzen iier ersten Verankerimgsieiste und anschließend zwischen den Klemmbolzen aller übrigen Verankerungsleisten und gegebenenfalls den Abstandhalterbolzen der Unlenkleister. bis au eier in der Yiickelrichtung vor der ersten Verankerungsleiste liegenden Verankerungsleiste geführt weraen. jj& bei der ersten Verankerungsleiete uer Zwischenraum tischen aei ersten unü der zweiten Klemmbolzen bereits von dem Anfangsbereich aes Spannbandes besetzt ist, wird das Spannland an der ersten Veranlcerunösleiste nunmehr zwischen dem zweiten und dritten Klemiabolsen aer ersten Verankerungsleiste hindurchgeführt. Beispielsweise wird aabei von unten nach oben gewickelt. Dieser Vorgang wiederholt sich so oft, bis die gesamte innere ^randleiste auf ihrer ganzen Hohe von.uie tensioning straps can consist of just one tensioning steel or several adjacent tensioning steels or wires. They can be wound around the container wall in layers with machines known per se or specially designed for this purpose and at the same time tensioned in such a way that no friction losses occur. The tensioning straps can also preferably be attached in such a way that they are each stretched from anchoring strip to anchoring strip. Before starting the winding work, first the inner base strips of the anchoring strips and, if necessary, the base strips of the overhanging strips on the outer surface of the container, e.g. B. with such an Idcke and such a distance from each other that the tensioning wires of the first layer do not touch the circular cylindrical or polygonal container wall at any point, - ^ as öpannbaud can then first anchored at its beginning between two anchoring strips with the help of a conventional anchorage on the container wall and between the first and second roller bolts iier first anchoring bars and then between the clamping bolts of all the other anchoring bars and, if applicable, the spacer bolts of the unleashing glue. except for the anchoring bar lying in front of the first anchoring bar in the winding direction. jj & at the first anchoring bar outside the gap, if the first and second clamping bolts are already occupied by the starting area of a tensioning strap, the tensioning area on the first fastening bar is now passed between the second and third clamping sleeves of the first anchoring bar. For example, it is wound from bottom to top. This process is repeated until the entire inner margin of the
- 8- 8th
009822/1272009822/1272
BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
. 181ÜÖ7B. 181ÜÖ7B
dem Spannband besetzt ist. Sodann kann, wenn es sich um ein . Spannband begrenzter Länge für nur eine Lage auf der ganzen Behälterhöhe oder nur einen Teil derselben handelt, das freie Ende des Spannbandes mittels einer üblichen Endverankerung an der Behälterwandung verankert werden und es können bei allen Verankerungsleisten und gegebenenfalls Umlenkleisten die Klemm- bzw. Zwischenleisten aufgesetzt werden, die den radialen Abstand zwischen den einzelnen Lagen der Spannbänder jedes Spannbandbündels bestimmen. Auf die Klemm- bzw. Zwischenleisten wird nunmehr die zweite Spannbandlage in der gleichen Weise gewickelt, wobei das Spannband beim Wickeln für eine Windung ebenfalls durchgehend oder von Verankerungsleiste zu Verankerungsleiste gespannt werden kann. Die Klemmleisten sind dabei an den Verankerungsleistenstellen so ausgebildet, daß sie unter der "irkung der Klemmbolzen eine Wirkung auf die Spannbänder ausüben, während die Abstandhalterbolzen der Umlenkleisten bzw. der durch diese gebildeten Umlenkstellen nur zur richtigen Führung bzw. Umlenkung des Spannbandes geeignet zu v sein brauchen. Wenn das Spannband jedoch eine größere Länge aufweist und aus ihm z.B. zwei oder mehr Lagen auf einem Teilbereich der Höhe der -öehälterwandung oder auch auf deren ganze Höhe gewickelt werden können, so kann das Spannband nach dem von unten nach oben erfolgten Wickeln auch endlos in die zweite und gegebenenfalls von dieser in eine folgende Lage weitergeführt werden, nachdem nach dem Inbringen der ersten bzw. innersten Lage an allen Verankerungsleistenstellen die ent-, sprechenden Klemmleisten und gegebenenfalls an den Umlenkstellen aie ^wischenieisten angebracht sind. In jedem Fall können die einzelnen Spannbandlagen ein- oder mehrgängig schraubenähnlich um die Behälterwandung herumlaufen, wobei das Spannband, wie erläutert, entweder nach Bildung von Jeweils nur einer Lage endet und mittels einer üblichen Endverankerung verankert wird, oder endlos in die nächste oder die nächsten Lagen weiterläuft.the strap is occupied. Then, if it is a. Tensioning strap of limited length for only one layer over the entire container height or only part of the same, the free end of the tensioning strap can be anchored to the container wall by means of a conventional end anchorage and the clamping or intermediate strips can be placed on all anchoring strips and, if necessary, deflection strips, which determine the radial distance between the individual layers of the tightening straps of each tightening strap bundle. The second tensioning band layer is now wound onto the clamping or intermediate strips in the same way, the tensioning band also being able to be tensioned continuously or from anchoring strip to anchoring strip during winding for one turn. The terminal strips are formed at the anchoring bars bodies so that, under the "the clamping bolt MPACT exert an effect on the tensioning bands, while the spacer bolts of Umlenkleisten or the deflection points formed by these be suited to v only the right guide or deflection of the clamping band However, if the tensioning strap has a greater length and two or more layers can be wound from it, for example, on a partial area of the height of the oil container wall or over its entire height, then the tensioning strap can also be endless after winding from bottom to top can be continued into the second and, if necessary, from this into a subsequent layer, after the corresponding clamping strips and, if necessary, at the deflection points have been attached to all anchoring strip locations after the first or innermost layer has been applied. In any case, the individual Tension band layers, single or multi-thread, screw-like Lich run around the container wall, whereby the tensioning strap, as explained, either ends after the formation of only one layer and is anchored by means of a customary end anchorage, or continues endlessly into the next or the next layer.
0098 2 2/12720098 2 2/1272
-1: I %7'ψ1:; '»■■■ 1Μ :-Ί ■ ■- ■ -■ :ί";|||!Ι!!- 1 : I % 7'ψ 1:; '»■■■ 1Μ: -Ί ■ ■ - ■ - ■: ί"; |||! Ι !!
TBTÜ8Z5"TBTÜ8Z5 "
Bei Anwendung der Erfindung können die Spannbänder mittels der Verankerungsleisten bereits während der Wickelarbeiten zeitweise als Interimsverankerung festgeklemmt werden» Nach Abschluß der gesamten Bewicklung werden sie dann durch die äusseren I>ruckleisten der Verankerungsleisten endgültig festgeklemmt. Die Druckleisten sind in ihrer Dicke so bemssen, daß sie die Schraubenpressung der Klemmbolzen auf alle Zeilen des oder der Spannbänder zur Seite hin übertragen können»When using the invention, the tensioning straps can temporarily already be used during the winding work by means of the anchoring strips are clamped as an interim anchorage »After completion of the entire wrapping, they are then through the outer I> jerk strips of the anchoring strips finally clamped. The pressure strips are dimensioned in their thickness so that they the screw pressure of the clamping bolts on all lines of the or the tightening straps can be transferred to the side »
Der besondere Vorteil der Erfindung besteht darin, daß die Anzahl der Spannbandlagen nahezu unbegrenzt ist. Daher kann in der Umfangsrichtung des Behälters jede erforderlich werdende Spannkraft erzeugt werden, v/obei im Gegensatz zu bekannten Verfahren sofort eine Spannbandlage nach der anderen hergestellt werden kann, ohne daß beispielsweise eine Torkretscliieht als Zwischenschicht erhärten mußo Die Verankerungsleisten mit j ihren Grund- und Klemmleisten sowie den Klemmbolzen als auch j gegebenenfalls die Umlenkleisten mit ihren Grund- und Zwischenleisten sowie deren Abstandhalterbolzen gewährleisten dabei eine genau bestimmte Anordnung der Spannbänder in festgelegtem Abstand über- und nebeneinander sowie eine Eintragung der Vorspannkräfte in die Behälterwandung an bestimmten Eintragungsstellen mit dem Ergebnis einer einwandfrei geordneten Eintragung. Wenn notwendig, kann ferner ein nachträglicher Verbund hergestellt werden oder jederzeit eine Inspektion zur Ergänzung der Hostschutzbehandlung erfolgen» Die Spannbänder nach der Erfindung sind außerdem lisenenverankerungsfrei und bilden einen kraftmäßig in sich geschlossenen Bing bzw. ein entsprechendes Vieleck, innerhalb desselben ein Auswechseln oder Hachspannen von Spannbändern oder Teilen derselben ermöglicht istο Zur Anwendung von reibungsmindernden Maßnahmen sind alle Spannbandstellen gut zugänglich. Abgesehen von den Endverankerungen des oder der Spannbänder erfolgt zwischen diesen durch die Verankerungsleisten bzw. deren Leistenabsehnitte mindestens eine einmalige Klemmverankerung, die beiThe particular advantage of the invention is that the number of tension band layers is almost unlimited. Therefore, in the circumferential direction of the container each become necessary clamping force can be generated, v / obei in contrast to known methods, a clamping band layer after the other can be made immediately, without, for example a Torkretscliieht must harden as an intermediate layer o The anchoring strips with j its basic and Terminal strips and the clamping bolts as well as the deflection strips with their base and intermediate strips as well as their spacer bolts ensure a precisely defined arrangement of the tensioning straps at a specified distance above and next to one another and an entry of the pretensioning forces into the container wall at certain entry points with the result of a perfect orderly entry. If necessary, a subsequent connection can also be made or an inspection can be carried out at any time to supplement the host protection treatment »The tensioning straps according to the invention are also free of pilaster anchoring and form a self-contained bing or a corresponding polygon within which tensioning straps can be exchanged or tightened or parts of the same is possible ο For the application of friction-reducing measures, all tensioning strap points are easily accessible. Apart from the end anchoring of the tensioning strap or straps, there is at least one single clamping anchoring between them through the anchoring strips or their strip sections
- 10 -- 10 -
009822/1272009822/1272
- ίο -- ίο -
Spannbändern, bei denen die Anzahl der Lagen von unten nach oben abnimmt, infolge der sich mit ihren Enden übergreifenden Abschnitte der Yerankerungsleisten eine Art Koppelklemmverankerung oder Knotenkleumverankerung bildet, -uabei können die Grund-, Klemm- und ^ruckleis*ten der Verankerungsleisten auch geriffelt oder gerillt, gegebenenfalls auch unterteilt ausgebildet werden und außer für Spannstähle mit glatter Außenfläche, z.B. glatte Rund- oder Flachdrähte, auch für gerippte Spannstähle, z.B. profilierte Runddrähte, gewellte Runddrähte und gerippte oder profilierte Plachdrähte mit rechteckförmigero oder ovalem Querschnitt sowie für Litzen und Seile verwendet werdenοBei Verwendung von gerippten Spanndrähten können die Grund-, Klemm- und -Lruekleisten der Verankerungsleisten und gegebenenfalls axe Grund- und Zwischenleisten der Umlenkleisten mit einfachen, ebenen Klemmflächen versehen sein, während sie bei Verwendung von Spannstählen mit glatter Außenfläche zur Erhöhung der Reibung vorzugsweise mit Rillen versehen sind.Tensioning straps, in which the number of layers decreases from bottom to top, as a result of the overlapping ends Sections of the yanking strips form a kind of coupling clamp anchoring or knot clot anchoring, -uabei can the Base, clamping and jerk strips of the anchoring strips too corrugated or grooved, if necessary also subdivided and except for prestressing steels with a smooth outer surface, e.g. smooth round or flat wires, also for ribbed prestressing steels, e.g. profiled round wires, corrugated round wires and ribbed or profiled flat wires with rectangular igero or oval cross-section as well as for strands and ropes oWhen using ribbed tension wires, the Base bars, clamping bars and anchor bars for the anchoring bars and if necessary ax base and intermediate strips of the deflection strips can be provided with simple, flat clamping surfaces, while they when using prestressing steels with a smooth outer surface, they are preferably provided with grooves to increase friction.
Wie bereits bemerkt, können die Spannbänder durch in Richtung der Behälterhöhe einzeln übereinander angeordnete, jeweils kraftmäßig in sieh geschlossene Spann- bzw, Spiralspannbänder oder aurch auf bestimmte Höhenbereiche oder auf die Gesamthöhe des Behälters durchgehende ein- oder mehrläufige Spiralen (eventuell aus Stufensprüngen) gebildet sein. Bei geringen Querschnittsabmessungen der Spannbänder bzw. der in ihnen parallel nebeneinander und gegebenenfalls in mehreren Schichten übereinander angeordneten Spannstähle sind sehr große Ringspannkraftkonzentrationen möglich. Zum Beispiel kann ein Spannbandbündel einhundert Lagen aus unter der Handelsbezeichnung "Sigma Oval 4o" erhältlichen Spanndrähten umfassen und dabei mit den Zwischenräumen bzw. den Klemm- oder Zwischenleisten zwischen den Lagen nur eine radiale Dicke von 1,15· m aufweisen. Hierbei kann eine Bruchlast von 36000 Mp je stg." Meter Behälter aufgenommen v/erden, Me nebeneinander bzw. der Behälterhöhe nach übereinander angeordneten Spannbänder sindAs already noted, the tensioning straps can be individually arranged one above the other in the direction of the height of the container Tensioning or spiral tensioning straps that are closed in terms of force, or on certain height ranges or on the total height of the container continuous single or multi-turn spirals (possibly from increments). At low Cross-sectional dimensions of the tensioning straps or those in them parallel to one another and possibly in several layers Prestressing steels arranged one above the other are very large concentrations of ring clamping forces possible. For example, a bundle of tensioning straps can consist of one hundred layers under the trade name "Sigma Oval 4o" available tension wires include and with the gaps or the clamping or intermediate strips between the layers only a radial thickness of 1.15 m exhibit. A breaking load of 36000 Mp per stg. " Meter container recorded v / earth, Me next to each other or the Container height according to the tensioning straps arranged one above the other
- 11 -- 11 -
009822/1272009822/1272
durch die Verankerungsleisten und deren Klemmverankerungswirkung gegebenenfalls auch durch die Umlenkleisten in sich, d„h. in Bezug auf ihre Spanndrähte, und auch untereinander kraftschlüssig verbunden. Dies bedeutet einen erheblichen Vorteil, da z.B. bei einem etwaigen Bruch eines Spanndrahtes oder Spannbandes die vorher von diesem aufgenommenen Vorspannkräfte auf die benachbarten Spanndrähte bzw. Spannbänder verteilt werden» Die Abstandshalterung der Spannbänder ermöglicht dabei eine genaue Kontrolle und, falls erforderlich, einen einwandfreien nachträglichen Verbund.through the anchoring strips and their clamping anchoring effect possibly also by the deflecting strips in themselves, ie. in relation to their tension wires, and also non-positively connected to one another. This means a significant advantage because, for example, in the event of a tensioning wire or tensioning band breaking, the pre-tensioning forces previously absorbed by it are released the neighboring tensioning wires or tensioning straps are distributed »The spacing of the tensioning straps enables a precise control and, if necessary, a perfect subsequent connection.
der Erfindung kann die Klemmkraft auf die Klemmbolzen zum endgültigen Verschluß der Verankerungsleisten erst dann aufgebracht werden, wenn alle Spannbänder, die von einer Klemmleiste erfaßt werden, eingebaut und gespannt sind. Hierbei kann es vor aem Aufbringen der endgültigen Kräfte vorteilhaft sein, die einzelnen Spannbänder bzw. die durch sie gebildeten Spannbandpakete durch Vorpressung in radialer Richtung unter erhöhte» Klemmdruck zu setzen. Wegen der relativen Biegeweichheit der jeweils oberen Druckleiste und der Klemmleisten kann die Vorpressung z.B. durch eine jeweils nur auf ein Spannbandbündel wirkende hydraulische Presse herbeigeführt werden, die beispielsweise an zwei im Bereich der jeweiligen Klemmveran— kerung in der Behälterwandung befestigten Bolzen angeordnet wird und zunächst ohne Wirkung der Klemmbolzen oder bei nur lose eingesetzten Klemmbolzen aas Spannbündel radial zusammendrückt. Erst dann, wenn diese Vorpreesung herbeigeführt ist, v/erden die Klemmbolzen festgezogen, wobei diese somit nicht zum Zusammenpressen des Spannbandbündels bzw. Singraben der Profilierung der Spanndrähte oder aer Klemmleisten dienen, sondern lediglich dazu, das zusammengepreßte Bündel im zusammengepreßten Zustand mit dem durch die Vorpressung erzeugten großen Scherverbuiid zu halten.According to the invention, the clamping force on the clamping bolts for the final closure of the anchoring strips can only then can be applied when all tensioning straps that are gripped by a terminal strip are installed and tensioned. Here it can be advantageous before applying the final forces be, the individual tension bands or the tension band packages formed by them by pre-pressing in the radial direction increased »clamping pressure. Because of the relative flexural softness of the respective upper pressure bar and the clamping bars, the pre-pressing can be done e.g. by only one tension band bundle acting hydraulic press can be brought about, for example on two in the area of the respective clamping device. Kerung arranged in the container wall fastened bolts is and initially compresses the clamping bolts radially without any effect or with only loosely inserted clamping bolts aas clamping bundle. Only when this prepressing has been brought about, the clamping bolts are tightened, which means that they are not for compressing the tension band bundle or singraben the Profiling of the tension wires or aer terminal strips are used, but only to the compressed bundle in the compressed To keep the state with the large Scherverbuiid generated by the pre-compression.
3ei einer weiteren Ausführungsform der -Erfindung können dieIn a further embodiment of the invention, the
- 12 -- 12 -
009822/1272009822/1272
Klemmleisten der Verankerungsleisten und gegebenenfalls auch die Zwischenleisten der Umlenkleisten beiderseitig mit Rillen versehen sein, die im Querschnitt erheblich kleiner als die Spannstähle bzw. -drahte der Spannbänder sind. Derartige Rillen erleichtern beim Zusammenpressen des Spannbandbündels die Verformung der aus weicherem Material, z.B„ Stahl oder Kunststoff, bestehenden Klemm- bzw. Zwischenleisten, so daß sich die härteren Spannstähle in diese Leisten eindrücken und die Reibung und Haltekraft zwischen den Leisten und den Spannstählen erhöht wird.Terminal strips of the anchoring strips and possibly also the intermediate strips of the deflection strips with grooves on both sides be provided, which are considerably smaller in cross-section than the tensioning steels or wires of the tensioning straps. Such grooves make the deformation of the soft material, e.g. steel or plastic, existing clamping or intermediate strips, so that the harder prestressing steels are pressed into these strips and the friction and holding force between the bars and the prestressing bars is increased.
Die Erfindung ist bei Druckbehältern der verschiedensten Art anwendbar. Als Anwendungsgebiete kommen insbesondere in Betracht: Druckbehälter für Kernreaktoren, gegebenenfalls einschließlich der Wärmeaustauscher, Druckbehälter zur Aufnahme von 'Turbinen, Druckbehälter für Hydrieranlagen (klassische Reaktoren für die chemische Verfahrenstechnik) und Schutzbehälter aus Spannbeton für Reaktoranlagen.The invention can be used in various types of pressure vessels. The following areas of application are particularly suitable: Pressure vessels for nuclear reactors, possibly including heat exchangers, pressure vessels for holding of 'turbines, pressure vessels for hydrogenation plants (classic Reactors for chemical process engineering) and protective containers made of prestressed concrete for reactor systems.
Nachstehend ist die Erfindung anhand der in der Zeichnung als ■Beispieleciargestellten Ausführungsformen beschrieben. In der Zeichnung zeigen:The invention is based on the in the drawing as Examples of illustrated embodiments are described. In the Drawing show:
Fig. 1 eine schematische Seitenansicht eines Druckbehälters nach der Erfindung mit einem mehrläufigen Spiralspannband, Fig. 1 is a schematic side view of a pressure vessel according to the invention with a multi-turn spiral tensioning belt,
Fig. 2 einen Ausschnitt aus ilg. 1, wobei die Steigung des Spiralspannbandes durch Stufen ersetzt ist (sogenannte Stufenwicklung),Fig. 2 shows a section from ilg. 1, where the slope of the Spiral strap is replaced by steps (so-called step winding),
i'ig. 3 einen Vertikalschnitt durch eine Behälterwandung mit auf ihrer Außenseite angeordneten Spannbandbündeln,i'ig. 3 with a vertical section through a container wall tension band bundles arranged on its outside,
Pig ο 4 einen vergrößerten vertikalen Schnitt cturch eine Verankerungsleiste im Bereich eines Druckbehälters, bei aer zehn Lagen von Spannbändern radial übereinander und in fünf Zeilen nebeneinander angeordnet sind,Pig ο 4 an enlarged vertical section through a Anchoring strip in the area of a pressure vessel, with ten layers of tensioning straps radially one above the other and arranged in five rows next to each other,
BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
18T082518T0825
Pig. 5 eine Ansicht der Kl emmve ranke rung nach Pig. 3,Pig. 5 shows a view of the clamping mechanism according to Pig. 3,
Pig. 6 die Verankerung einer Klemmbolzenfußmutter in der Schalung für einen Betonbehälter (Zustand vor dem Betonieren),Pig. 6 the anchoring of a clamping bolt foot nut in the Formwork for a concrete container (condition before concreting),
Pig, 7 ein Spanngerät zum abschnittweisen Spannen der einzelnen Lagen der opannbänder in der Seitenansicht,Pig, 7 a clamping device for clamping the individual parts in sections Layers of opann bands in the side view,
PIg0 8 das Spanngerät nach Pig. 6 in der Ansicht von aui3en, Pig» 9 einen Druckbehälter mit mehreren Verankerungsleisten nach der Erfindung in einer Teilansicht von außen undPIg 0 8 the clamping device according to Pig. 6 in the view from the outside, Pig 9 a pressure vessel with several anchoring strips according to the invention in a partial view from the outside and
Pig.Io einen Vertikalschnitt der Spannbewehrung mit schaubildlicher Darstellung solcher Verankerungsleisten, die verschieden mächtige Lagen von Spannbändern enthalten.Pig.Io a vertical section of the prestressed reinforcement with diagrammatic Representation of such anchoring strips, the differently thick layers of tensioning straps contain.
Während sich, wie oben erwähnt, die i'ig. 1 auf eine Spiralwicklung und die Pig. 2 auf eine Stufenwicklung beziehen, treffen die Pig. 3 bis 10 sowohl für die Spiral- als auch j für die Stufenwicklung zu.While, as mentioned above, the i'ig. 1 on a spiral wrap and the Pig. 2 refer to a step winding, meet the pig. 3 to 10 for both the spiral and j for the step winding.
Spannbänder bei dem Druckbehälter nach Erfindung gehören zu den auf der Behälteraußenseite angeordneten Spanngliedern, die den im Grundriß z.B. kreisförmigen oder auch vieleckigen oder sonstwie gestalteten Druckbehälter Io schraubenähnlich umschlingen. Bei der Ausführungsform nach Pig. 1 bis 6 sind mehrläufige Spannbänder 11 verwendet, die jeweils aus vier in dichtung der Höhe der Behälterwandung 5 übereinander verlaufenden Spannstählen bzw. Spanndrähten 1, 2, 3 und 4 bestehen. Gemäß Pig. 3 sind die Spannbänder in Form von Spannbandbüiideln oder -paketen 11 angeordnet, die im unteren Teil des Druckbehälters in radialer .Richtung aus zehn Lagen von Spannbändern 11 und je nach den Erfordernissen nach oben abnehmend aus weniger Spannbandlagen bestehen. Die Anordnung derTensioning straps in the pressure vessel according to the invention belong to the tensioning members arranged on the outside of the vessel, which loop around the pressure vessel Io, for example circular or polygonal or otherwise shaped, in a screw-like manner. In the leadership us A form according to Pig. 1 to 6 multi-run tensioning straps 11 are used, each of which consists of four tensioning steels or tensioning wires 1, 2, 3 and 4 running one above the other at the height of the container wall 5. According to Pig. 3, the tensioning straps are arranged in the form of Spannbandbüiideln or -paketen 11, which consist in the lower part of the pressure vessel in the radial direction of ten layers of tightening straps 11 and depending on the requirements upwards decreasing of fewer tightening strap layers. The arrangement of the
- 14 -- 14 -
009822/1272009822/1272
BADBATH
! Spannstähle 1, 2, 3» 4 neben- und übereinander ist aus dem Schnitt nach Pig» 3 im einzelnen ersichtlich. In Pig» I ist der besseren Übersicht halber nur der Verlauf eines einzigen Spannbandes 11 gezeigt, das jedoch zusammen mit anderen Spannbändern der gleichen Art z.B. als endloses Spannband oder mit Stoßen versehen über die ganze Höhe der Behälterwandung 5 oder über einen Teilbereich derselben angeordnet sein kann» Die mehrläufige -A-usbildung des oder der Spannbänder 11 mit z.B. vier Spannstählen 1, 2, 3» 4 istnicht Bedingung. Stattdessen könnten das oder die Spannbänder 11 in jeder der zehn Lagen jeweils nur aus einem einzigen Spannstahl bestehen»! Prestressing steels 1, 2, 3 »4 side by side and one above the other can be seen in detail from the section according to Pig» 3. For the sake of clarity, only the course of a single tensioning strap 11 is shown in Pig »I, which can, however, be arranged together with other tensioning straps of the same type, for example as an endless tensioning strap or provided with buttocks, over the entire height of the container wall 5 or over a partial area thereof »The multiple-run formation of the tensioning strap or straps 11 with, for example, four tensioning steels 1, 2, 3, 4 is not a requirement. Instead, the tensioning strap or straps 11 in each of the ten layers could consist of only one tensioning steel »
In Pig. 4 ist beispielsweise eine der Erfindung entsprechende Verankerungsleiste aus opannbanabündeln bzw. -paketen Il dargestellt, die jeweils eine sogenannte Spannbandzeile bilden. Jede Zeile enthält hierbei zehn Lagen von Spannbändern 11, die jeweils aus vier Spannstählen 1, 2, 3, 4 "Sigma Oval 4o St 145/60"' bestellen, -^ie Wirtschaftlichkeit der Spannbänder nach der Erfindung wächst mit der Anzahl der Spannbandlagen» Beispielsweise beträgt die Höhe eines Spannbandbündels bei einhundert Lagen ungefähr 1,15 m. Lie Breite eines jedenIn Pig. 4 is, for example, one according to the invention Anchoring strip made of opannbana bundles or packages II shown, each of which forms a so-called tension band line. Each line contains ten layers of tensioning straps 11, which each order from four prestressing steels 1, 2, 3, 4 "Sigma Oval 4o St 145/60" ', - ^ ie the economic efficiency of the straps according to the invention grows with the number of tensioning strap layers »For example, the height of a strap bundle is at one hundred layers about 1.15 m. Lie width of each
Spannbandbündels oder -paketes bzw. der durch dieses gebildeten ■' Spannbandzeile der dargestellten Ausbildung beansprucht etwa 7,5 cm einschließlich des notwendigen lichten Abstandes von der benachbarten Spannbandzeile» Bei einer zulässigen Spannstahlspannung von 66 fo der Bruchfestigkeit (kleiner als technische Kriechgrenze) lassen sich bei einhundert Lagen je Meter Behälterhöhe etwa 22 4oo Mp Spannkraft unterbringen» Durch sinnvolle Abstufung der Anzahl der Spannbandlagen in den Spannbandzeilen et?/a entsprechend Figo 3 kann die Spannkraft leicht den örtlichen Erfordernissen angepaßt werden*Strap bundle or -paketes or by this formed ■ 'strap line of the training shown take about 7.5 cm, including the necessary clear distance from the adjacent strap line "At a maximum prestressing steel voltage of 66 of the breaking strength fo (less than technical creep) can be at one hundred layers per meter of container height accommodate about 22,4oo Mp tensioning force »By sensible gradation of the number of tensioning tape layers in the tensioning tape rows et? / a according to Fig. 3, the tensioning force can easily be adapted to local requirements *
Innerhalb der Spannbandzeilen 11 sind die Abstände der einzelnen Spannbandlagen durch Zwischenlagen 12 aus Stahl oder Kunststoff gesichert, die auch zur "übertragung der UmlenkkräfteWithin the strapping lines 11, the distances between the individual strapping layers are provided by intermediate layers 12 made of steel or Plastic secured, which is also used to "transfer the deflection forces."
- 15 -- 15 -
009822/1272009822/1272
BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
auf den Betonbehälter dienen unü zugleich Klemmleisten der gemäß der Erfindung verwendeten Verankerungsleiste bilden» Diese mit 13 bezeichneten Verankerungsleisten sind mindestens einmal je Windung, vorzugsweise jedoch häufiger, z.B. im ^inkelabstand von 90 , angeordnet. In Pig. 1 sind auf der Behältervorderaeite beispielsweise drei Verankerungsleisten 13a, 13b und 13c für die mit spiralähnlicjaer Wicklung angeordneten Spannbänder gezeigt· Jede Windung wird durch eine der Verankerungsleisten 13 mindestens am Anfang und am Ende erfaßt und so zu einem kraftmäßig geschlossenen Hing verbundeneTerminal strips also serve on the concrete container form anchoring bar used according to the invention » These anchoring strips, denoted by 13, are at least once per turn, but preferably more frequently, e.g. at an angle of one another of 90, arranged. In Pig. 1 are on the front of the container for example three anchoring strips 13a, 13b and 13c for those arranged with a spiral-like winding Tension straps shown · Each turn is threaded through one of the anchor bars 13 detected at least at the beginning and at the end and thus connected to a closed Hing in terms of force
Der -"-ufbau einer VerankerungsleiBte 13 ist beispielsweise in den Fig. 4 und 5 dargestellte Hiernach besteht jede Verankerungsleiste 13 aus einer an der Innenseite der innersten Lage der Spannstähle 1, 2, 3» 4 dei* Spannbänder 11 angeordneten Grundleiste 14, einer auf uer Außenseite uer äußersten Lage der Spannstähle anliegenden -ruckleiste 15 sowie aus uen zwisehen den einzelnen Lagen der Spannstähle angeordneten Klemmleisten 12 und den durch entsprechende Bohrungen der Leisten 12, 14, 15 hindurchgeführten Klemmbolzen 16. iäese Klemmbolzen weraen bei der dargestellten Ausführungsform in Gewindestücke 17 eingeschruabt, die gemäß z'ir,. 6 an uer zum Betonieren der Behälterwandunö uienenden schalung 16 rait Hilfe einer Justierleiste und einer kurzen Schraube befestigt sind und mit Verankerungsgliedern 19 versehen sind, die in den Beton der Behälterwandung eingebettet weraen. Jach den Ausschalen der Behälterwandung verbleiben die Gewinäestüeke r,it der Justierleiste, die als Auflager für die innere irundleiste 14 und zugleich alsThe structure of an anchoring lead 13 is shown, for example, in FIGS On the outside, on the outermost layer of the prestressing steels, the pressure bar 15, as well as from the clamping bars 12 arranged between the individual layers of the prestressing bars, and the clamping bolts 16, which are passed through the corresponding bores in the bars 12, 14, 15 which, according to z'ir 6, are attached to the formwork 16 which is not used for concreting the container wall with the help of an adjusting strip and a short screw and are provided with anchoring members 19 which are embedded in the concrete of the container wall Die Gewinäestüeke r, it of the adjustment bar, which serves as a support for the inner round strip 14 and at the same time as
! Druckverteiiungsplatte 3o dient, am Bauwerk« Anstelle aer endgültigen Xlemxbolsen 16 können auch kurze, nur vorübergehend benötigte Klemmschrauben in die Gewindestüeke 17 eingeschraubt werden, wenn die endgültigen Klemmoolzen wegen ihrer Länge anfänglich die Iilontagearbeiteii zu stark behindern sollten.! Pressure distribution plate 3o is used on the building instead of the final one Xlemxbolsen 16 can also be short, only temporarily Required clamping screws are screwed into the thread piece 17 when the final clamping tools are initially due to their length should hinder the Iilontagarbeiteii too much.
Sei den gemäß der Erfindung ausgebildeten VerankerungsleistenBe the anchoring strips designed according to the invention
- 15 -- 15 -
009822/1272009822/1272
BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
ist die Klemmkraft der Klemmbolzen 16 rechtwinklig zur Spannkraft der Spannbänder 11 und parallel zur Auflagerkraft an den Verankerungsstellen gerichtet. Im dargestellten Beispiel werden für ein Spannband 11 gleichzeitig die vier Spannstähle oder -drähte 1, 2, 3, 4 von vier Abwiokelvorrichtungen aus eingebaut. Der Anfang der ersten Lage des Spannbandes wird vor der ersten Klemmverankerung IJa in beliebiger Weise verankert. An der zwiiTfcen Klemmverankerung 13b kann dann ein Spanngerät 2o angesetzt werden, wie es z.B. in Fig. 6 und 7 dargestellt ist und mittels dessen die erste bzw. innerste Lage der Spannstähle des Spannbandes bis zur zweiten Verankerungsleiste 13b gespannt und an dieser durch eine Interimsklemmverankerung 22 verankert wird. Lie Interims-Klemmverankerungen bestehen bis auf die obere Interims-Druckplatte aus den Klemmleisten der endgültigen Verankerungsleiste selbst und werden nur benutzt, um beim Einbau der einzelnen Lagen eines Spannbandes an der Einbaustelle die lagenweise aufgebrachte Spannkraft zwischenzeitlich zu verankern. Die obere Interims-Druckplatte besitzt zwei Bohrungen für die beiden benachbarten Klemmbolzen, drückt jedoch nur auf ein Spannbandpaket0 the clamping force of the clamping bolts 16 is directed at right angles to the tensioning force of the tensioning straps 11 and parallel to the bearing force at the anchoring points. In the example shown, the four tensioning steels or wires 1, 2, 3, 4 are installed simultaneously from four twisting devices for a tensioning band 11. The beginning of the first layer of the tensioning strap is anchored in any way before the first clamping anchorage IJa. A tensioning device 2o can then be attached to the second clamp anchorage 13b, as shown, for example, in Figs is anchored. With the exception of the upper interim pressure plate, Lie interim clamping anchors consist of the clamping strips of the final anchoring strip itself and are only used to temporarily anchor the tensioning force applied in layers when installing the individual layers of a tensioning band at the installation site. The upper interim pressure plate has two bores for the two adjacent clamping bolts, but only presses on one tension band package 0
Die einzelnen Lagen der Spannbänder können alternativ auch nach einem der bekannten Verfahren unter Spannung endlos um die Behälterwandung herumgewickelt v/erden.Alternatively, the individual layers of the tensioning straps can also be endlessly under tension using one of the known methods v / ground the container wall wrapped around it.
Das in den Fig. 7 und 8 dargestellte Spanngerät leistet ca.The clamping device shown in Figs. 7 and 8 provides approx.
20 Mp. Es wird zum Spannen von jeweils einem Spannband zwischen zwei aufeinanderfolgenden Klemmverankerungen, z.B* zum Spannen des Spannbandes lla, durch eine vorgespannte Schraubverbindung20 Mp. It is used to tension one strap between two successive clamp anchors, e.g. * for tensioning the tensioning strap lla, by means of a pre-tensioned screw connection
21 an den Klemmbolzen 16 der beiden Naehbarspannbänder befestigt Bei der ersten Lage wird die Kraft von den Verankerungen der einbetonierten Gewindestücke (Pig· 6) aufgenommen, bei ^.llen v/eiteren von den bereits eingebrachten und angespannten Lagen der Kachbarspannbänder. Unter dem Spanngerät erfolgt eine leichte (geschmierte) Umlenkung der anzuspannenden Spannbandlage, so daß die Ziehverankerung (Fig. 7 und 8) leicht be-21 to the clamping bolts 16 of the two Naehbarspannbänder fixed at the first L a ge is taken up, the force of the anchorages of the cast-in thread pieces (Pig x 6), .llen at ^ v / Eiteren from the already introduced and strained layers of the Kachbarspannbänder. Under the tensioning device there is a slight (lubricated) deflection of the tensioning strap layer to be tensioned so that the pull anchorage (Fig. 7 and 8) can be easily
009 822/127 2009 822/127 2
festigt werden kann. Die beiden hydraulischen (doppelwirkenden) Pressen in Tandemanordnung spannen nun die Spannbandlage (Sollspannkraft 16,8 IvIp). In der Aussparung des Spanngerätes (Fig.8) wird sodann die Interims-Klemmverankerung 22 angebracht, die ijiehve ranke rung gelöst, das Spanngerät zurückgefahren, die untere Druckplatte der Ziehverankerung herausgenommen und das Spanngerät abgebaut.can be consolidated. The two hydraulic (double-acting) Presses in tandem now tension the tension band position (target tension force 16.8 IvIp). In the recess of the clamping device (Fig. 8) the interim clamp anchorage 22 is then attached, the ijiehve ranke tion released, the tensioning device retracted, the The lower pressure plate of the draw anchorage has been removed and the tensioning device dismantled.
Auf diese Weise kann das oder jedes Spiralspannband von Verankerungsleiste zu Verankerungsleiste lagenweise eingebaut und gespannt werden. Notwendige Spannbandstöße erfolgen z.B. mit Hilfe von Quetschhiilsen. Auch bei z.B. einhundert Lagen bereitet der Spannvorgang keinerlei Schwierigkeiten, da zur Aufnahme der Gegenkraft immer die Wachba2Q)annbänder herangezogen werden. Durch die hinter dem Spanngerät her wandernden Interimsverankerungen wird ein hohes Maß an Sicherheit erreicht, wenn im Pail ί von mehrläufigen Spiralspannbändern gleichzeitig, gegeneinander versetzt, mehrere Verlege- und üpannkolonnen arbeiten,,In this way, the or each spiral tensioning strip from the anchoring strip to be installed and tensioned in layers for the anchoring strip. Necessary tightening strap joints are made e.g. with Help from squeeze sleeves. Even with, for example, one hundred layers, the clamping process does not cause any difficulties, as it is necessary to take up The guard straps must always be used against the counterforce. The interim anchorage moving behind the tensioning device ensures a high level of safety when in the pail ί of multi-run spiral tensioning straps at the same time, offset from one another, several laying and tensioning columns work,
Die zwischen zwei Klemmverankerungen auftretenden Reibungsverluste können mit den bekannten Maßnahmen zum Verschwinden gebracht werden, da die anzuspannende Spannbandlage auf der ganzen Länge frei zugänglich ist.The friction losses occurring between two clamping anchors can be made to disappear with the known measures, since the tensioning strap position on the is freely accessible over its entire length.
Die fertige Spannbewehrung kann entweder mit einem Korrosionsschutzmittel behandelt (oder nachbehandelt) oder mit Beton ummantelt werden, The finished prestressing reinforcement can either be treated with an anti-corrosion agent (or post-treated) or encased with concrete ,
V/ie insbesondere aus ^'ig. 9 und Io arsichtlich ist, kann je nach den besonderen Erfordernissen die Anzahl der Lagen der Spannbänder jedes bzw. des Spannbandbündels oder -paketes 11 nach oben abnehmend abgestuft sein. Bei der in lig. 9 dargestellten Ausführungsform sind z.B. im unteren Behälterbereich zwanzig Lagen, darauf folgend achtzehn Lagen usw. angeordnet. Hierbei sind die äußeren Druckleisten 25 aus Leistenabschnitten 25a bis k zusammengesetzt, deren Länge jeweils etwa derjenigenV / ie especially from ^ 'ig. 9 and Io is obvious, can ever the number of layers of the tightening straps of each or the tightening strap bundle or bundle 11, depending on the particular requirements be graduated decreasing upwards. In the in lig. 9 shown Embodiment, for example, twenty layers are arranged in the lower container area, followed by eighteen layers, and so on. Here, the outer pressure strips 25 are composed of strip sections 25a to k, the length of which is approximately the same in each case
- 18 -- 18 -
00982 2/127200982 2/1272
— XO —- XO -
Höhe der Behälterwandung entspricht, in deren Bereich die Anzahl der Spannbandlagen der Spannbandbündel 11 gleich bleibt. Die Leistenabschnitte übergreifen mit ihrem jeweils oberen &nde das untere Ende des nach oben folgenden Leistenabschnittes und werden auf dieses durch jeweils eine Klemmschraube fest aufgepreßt. Die zwischen den einzelnen Spannbandlagen angeordneten Klemmleisten 12 haben-in den entsprechenden Höhenbereichen der Behälterwandung in radialer Richtung von außen nach innen gesehen eine Länge, die die Länge des jeweils äußeren Leistenabschnittes um das Maß des nach oben folgenden Höhenbereiches übertrifft, in dem die Anzahl der Spannbänder gleich bleibt· Zum Beispiel hat die auf die äußerste Druckleiste 25k nach innen folgende Klemmleiste 12k eine Länge, die etwa der Länge der äußeren Klemmleiste 25k plus 25i entspricht»Corresponds to the height of the container wall, in the area of which the number of tension band layers of the tension band bundle 11 remains the same. The bar sections overlap with their respective upper & nde the lower end of the bar section following upwards and are firmly pressed onto this by a clamping screw each. The clamping strips 12 arranged between the individual tension band layers have-in the corresponding height ranges of the The container wall has a length, seen in the radial direction from the outside to the inside, which is the length of the respective outer strip section by the amount of the following height range upwards, in which the number of tensioning straps remains the same For example, the terminal strip 12k following the outermost pressure strip 25k inwardly has a length which is approximately the same length the outer terminal strip 25k plus 25i corresponds to »
. I9 Ansprüche. I 9 claims
009822/12 7 2009822/12 7 2
Claims (1)
Priority Applications (10)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681810825 DE1810825C (en) | 1968-11-25 | Prestressed concrete pressure vessels and methods of tensioning and fastening the tensioning straps of the pressure vessel | |
CH1670269A CH521002A (en) | 1968-11-25 | 1969-11-10 | Prestressed concrete pressure vessel and method of making such a vessel |
AT1096169A AT317368B (en) | 1968-11-25 | 1969-11-24 | Pressure vessels made of prestressed concrete or other prestressed material and method for prestressing such a vessel |
SE16099/69A SE348256B (en) | 1968-11-25 | 1969-11-24 | |
BE742116D BE742116A (en) | 1968-11-25 | 1969-11-24 | |
JP44093991A JPS4946328B1 (en) | 1968-11-25 | 1969-11-25 | |
GB57703/69A GB1292292A (en) | 1968-11-25 | 1969-11-25 | Improved pressure container made from prestressed concrete or other prestressed material and process for the prestressing of pressure containers |
FR6940482A FR2024927A1 (en) | 1968-11-25 | 1969-11-25 | |
US879798A US3696573A (en) | 1968-11-25 | 1969-11-25 | Pressure container prestressed concrete or the like |
NL6917706A NL167791C (en) | 1968-11-25 | 1969-11-25 | PRESSURE TANK OF PRESTRESSED CONCRETE OR SIMILAR PRESTRESSED MATERIAL. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681810825 DE1810825C (en) | 1968-11-25 | Prestressed concrete pressure vessels and methods of tensioning and fastening the tensioning straps of the pressure vessel |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1810825A1 true DE1810825A1 (en) | 1970-05-27 |
DE1810825C DE1810825C (en) | 1972-12-28 |
Family
ID=
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US9539830B2 (en) * | 2012-04-17 | 2017-01-10 | Mgi France | Device and method for transporting substrates in a printing machine |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US9539830B2 (en) * | 2012-04-17 | 2017-01-10 | Mgi France | Device and method for transporting substrates in a printing machine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CH521002A (en) | 1972-03-31 |
US3696573A (en) | 1972-10-10 |
NL167791C (en) | 1982-01-18 |
NL6917706A (en) | 1970-05-27 |
FR2024927A1 (en) | 1970-09-04 |
AT317368B (en) | 1974-08-26 |
NL167791B (en) | 1981-08-17 |
GB1292292A (en) | 1972-10-11 |
JPS4946328B1 (en) | 1974-12-09 |
BE742116A (en) | 1970-05-04 |
SE348256B (en) | 1972-08-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2530420C3 (en) | Method and device for tensioning inclined tensioning or the like. for buildings | |
DE69918444T2 (en) | ground anchor | |
DE3838069C2 (en) | Transportable reinforcement unit that can be concreted in for prestressing reinforced concrete structures | |
DE2430170C3 (en) | Tendon made of high tensile strength steel for prestressed concrete components or structures | |
DE69509375T2 (en) | HIGH-STRENGTH LAMP, ANCHORAGES AND METHOD FOR THEIR INSTALLATION | |
DE2358256C3 (en) | Method and anchor body for tensioning and anchoring a ring tendon in a circular wall | |
DE2944878A1 (en) | Concrete reinforcing rod or wire corrosion protection - involves tight full length metal sheath form locked round it | |
DE2518513A1 (en) | PRESSURE PIPE MADE OF PRECAST CONCRETE | |
DE1709155A1 (en) | Nuclear reactor pressure vessels made of prestressed concrete and method for prestressing such a vessel | |
EP0189443A1 (en) | Prestressed anchorage rod and pile. | |
EP2241699A2 (en) | Anchor casing for anchoring pre-tensioned reinforcement elements | |
DE69123517T2 (en) | Process for the production of a sheet steel concrete ceiling | |
EP0473539B1 (en) | Arrangement of tension cables in a pressure gallery | |
DE1810825A1 (en) | Pressure vessels made from prestressed concrete or other prestressed material and method for prestressing such a container | |
DE1810825C (en) | Prestressed concrete pressure vessels and methods of tensioning and fastening the tensioning straps of the pressure vessel | |
AT222320B (en) | Method for anchoring wire bundles in prestressed concrete structures | |
AT249962B (en) | Prestressed concrete process with subsequent bond and anchor head for this process | |
DE2214083C2 (en) | Prestressed concrete pressure vessel | |
DE1810825B (en) | Prestressed concrete pressure vessels and methods of tensioning and fastening the tensioning straps of the pressure vessel | |
DE3834731A1 (en) | Device for anchoring or connecting concrete reinforcement bars and process for producing the same | |
DE2417277A1 (en) | Prestressed concrete pressure tank - with vertical guiding battens in horizontal channels holding stress member coils | |
DE2805969A1 (en) | PROCESS FOR LAYING PRE-TENSIONED REINFORCEMENT STEELS IN ROTATIONAL SYMMETRIC OR POLYGONAL STRUCTURES TO BE MANUFACTURED FROM CONCRETE, AS WELL AS ABUTMENT AND CLAMPING PRESS TO EXERCISE THE PROCESS | |
DE4240968C1 (en) | Multi-part steel rod, in particular concrete reinforcement rod, tension rod or the like | |
DE1258064B (en) | Tension wire bundle anchoring | |
DE2261473A1 (en) | REINFORCEMENT DEVICE FOR PRE-TENSIONED CONCRETE ELEMENTS |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |